PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDTV



Crystal
16.03.2005, 08:16
Ich hab auch mal ein technisches Problem oder eher eine technische Frage. Und zwar sieht es so aus: Ich habe mir jetzt einen neuen LCD-Fernseher gekauft, der auch HDTV anzeigen kann. Jetzt ist es zwar schön und gut, dass die Details einer DVD endlich auf dem Bildschirm mal richtig rauskommen und so ein 16:9-Bild schön groß ist, aber ich würde auch mal gerne testen, wie ein HDTV-Bild tatsächlich aussieht.

Möglichkeit Nr. 1 wäre ein DVI-Kabel vom PC zum Fernseher. Allerdings wäre das nicht gerade die optimale Lösung, da der PC ein ganzes Stück entfernt steht (ich weiß jetzt nicht mal, ob meine Grafikkarte einen DVI-Anschluss hat, aber bei der nächsten würde ich darauf achten). Das Kabel müsste entsprechend lang sein und wäre ständig im Weg. Außerdem hat sich schon zu der Zeit, als ich DVDs nur am PC abspielen konnte, herausgestellt, dass mir das nicht gerade gut gefällt.

Deshalb meine Frage, ob es hier in Deutschland halbwegs günstige DVD-Player gibt, die HDTV-Avis abspielen können. Denn der normale Player kann das nicht, oder täusche ich mich da?

Eine andere Frage ist, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die TS-Streams irgendwie abzuspielen (also außer PC) oder ob man sie ohne Qualitätsverlust so umwandeln kann, dass es geht.

Hab natürlich schon etwas recherchiert, aber bisher ist da noch nichts Vernünftiges bei rausgekommen. Aber vielleicht kennt ihr Technik-Profis hier euch ja aus. ;)

mukenukem
16.03.2005, 21:30
Genau mit selbigem Problem schlage ich mich auch rum. Ich will keine PC-Kiste, komm aber nicht darum herum.

Es gibt keinen DVD-Player, welcher WMV HD DVDs mit allen Features abspielen kann (wegen dem Scheiß Lizenzdreck braucht man teilweise Internetverbindung). Allerdings hat Xoro auf der CEBIT einen Player vorgestellt, der es angeblich kann (allerdings nur DVDs, welche keine Internet-Verbindungzur Lizensierung brauchen). Außerdem ist der nächste, echte Standard mit Blue-Ray in den Startlöchern, deswegen würde ich mich nicht soooo auf Windows Media verlasen....

Das Problem ist die Verschlüsselung. HD-DVDs sind verschlüsselt, sodaß man sie nur mit dem "sichern" Windows Media-Player über "sichere" Schnittstellen (DVI mit HDCP) abgespielt werden können. Und natürlich muß man für seine (für teures Geld gekauften) DVDs Lizenzen haben, welche der Herausgeber nach Gutdünken zurückziehen kann. Außer die Lizenz ist auf der DVD drauf.

DVI kannst du mit guten Kabeln über bis zu 10m übertragen, dann wird es teuer (weil du Repeater/Verstärker brauchst).

Einfacher wird es, wenn du den Fernseher über VGA ansteuerst, VGA kannst du auch über längere Strecken über CAT5-Kabel übertragen (gibts Boxen dafür).

Ich würde (und werde es vorerst so machen) DVDs mit dem DVD-Player über YUV abspielen und HDTV DVDs über einen kleinen PC über DVI abspielen. Oder VGA. Und mit dem PC kann ich dann auch noch nett am großen LCD zocken ;)

Übrigens schaut Tomb Raider II echt gut in HD aus. Da sieht man jede Hautunreinheit :P

Amujan
16.03.2005, 21:40
Dann kauft man sich eben einen Mini Computer a la Mac mini (sieht auch noch gut aus) und stellt den neben den Bildschirm.

Wer Geld für so nen Screen hat kann sich auch sowas leisten. :P

Amu

mukenukem
17.03.2005, 08:48
Das Problem bei den Mini-Computern (wenn sie zu mini sind) ist die Rechenleistung. Für WMA-HD brauchst du ordentlich Knäcke, da reicht ein "normaler" Pentium-M mit 1.6GHz nicht aus, leider muß es ein P4 (=Kochplatte) sein. Und Mac Minis sowieso nicht (läuft kein Windoof Media Player drauf). Ein VIA EPIA ist leider auch viel zu schwach.

Zumindest ein Barebone ala Shuttle wird es wohl sein. Oder ein normaler PC...

Falcon
17.03.2005, 18:23
In Deutschland gibt's noch keinen HTDV-fähigen Player auf dem Markt und auch weltweit gibt's die Dinger nicht gerade in Rauhen Mengen. KISS hat schon vor langer Zeit einen Player für Europa angekündigt, der aber nachwievor auf sich warten lässt.
In der aktuellen c't wurde ein aus den USA importierter Player getestet, den HDTV-Files im WMV, DivX und anderen MPEG4-Varianten abspielen kann. So ganz ausgereift scheint das ganze aber nicht zu sein und gerade bei den hierzulande erhältlichen WMV-Scheiben patzt er ganz. Zum einen kommt er mit DRM nicht klar und darüberhinaus unterstützt der Player auch kein WMA Professional, also den Mehrkanaltonstandard der bei solchen WMV-DVDs benutzt wird.

Momentan kommt man wohl an einem PC als Zuspieler nicht vorbei.

CU Falcon

Crystal
18.03.2005, 07:51
Erstmal danke für die Infos. Da werde ich wohl tatsächlich auf eine Verbindung per Kabel (ich glaube, 10m könnten noch reichen, also vielleicht doch ein einfaches DVI-Kabel) zurückgreifen müssen.

Meine Suche hatte mich auch nur zu einem Player aus den USA geführt. Nur wenn die Dinger nicht mal ausgereift sind, lohnt sich das dann auch nicht. Dann muss ich jetzt nur mal nachsehen, ob meine Grafikkarte schon DVI unterstützt. Und falls nicht, ist bis zur nächsten vielleicht schon der erste DVD-Player mit HDTV-Unterstützung hier in Deutschland raus. Sowas geht doch normalerweise immer schnell.

Auf PC-Spiele am Fernseher werde ich aber verzichten. Das ist bei mir den Konsolenspielen vorbehalten. ;)

mukenukem
18.03.2005, 16:20
Es gibt DVD-Player mit DVI. Von Samsung, den irgendwas745, und von Yamakawa. Nur halte ich davon nicht so viel, da ich eher dem Deinterlacer im TV vertraue. Denn der Progressive DVD-Player kann auch nur das eigentlich aus 50 Halbbilder bestehende Bildsignal mittels (mehr oder weniger gutem) Deinterlacer in 50 (oder 60) Vollbilder umwandeln. Richtig Progressive geauthorte DVDs kenne ich eigentlich nicht.

Außerdem hat uns die Content-Industrie einen Strich durch die Rechnung gemacht: Bei (analog) kopiergeschützten (also sogut wie allen) DVDs muß die Ausgabe auf 480p zurüchgestellt werden. Also eigentlich voll für den Arsch. Du müßtest entweder dem Player dieses Verhalten abgewöhnen, oder die DVDs rippen.

Außerdem hat der Samsung HDCP, den supertollen Kopierschutz für DVI. Wenn dein TV das nicht kann, gibts nur Bildrauschen.

Ich gebe mich dertzeit mit meinem normalen DVD-Player mit Komponentenausgang zufrieden. Damit macht der Beamer und der TV sehr gute Bilder. HD-DVDs (oder besser die eine, welche ich besitze ;) ) spielt der PC über DVI oder VGA. Ist ganz okay.