PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farscapes Zukunft und Serenity



Hmpf
13.04.2005, 12:56
http://forums.scaperoute.com/kansas/index.php?topic=25799.0

Rockne sagt, der Erfolg von Serenity wird einen unmittelbaren Einfluß auf die Zukunft von Farscape haben. Sollte Serenity gut laufen, ist ein Kinofilm wahrscheinlich. Sollte Serenity nicht ganz so gut laufen, wird es jedoch trotzdem eine Fortsetzung geben, es wird nur etwas länger dauern. :-)

chani
13.04.2005, 13:27
du warst schneller als ich,anscheinend dürfte es doch mehr Leuten gefallen als Gemeinhin bekannt ist....

:bounce:

Amujan
13.04.2005, 17:49
Firefly und Farscape haben nichts miteinander zu tun, also .. hä?

:blink:

borgi
13.04.2005, 18:31
Kann mir mal jemand (kurz) erklären, was dieses Serenity überhaupt ist?

Amujan
13.04.2005, 19:04
Guckst Du hier (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=3898).

borgi
13.04.2005, 20:52
Ah ja, danke.

Was ein Firefly-Film mit einem Farscape-Film zu tun haben soll, verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz.
Vielleicht will man austesten, ob momentan eine gute Zeit für auf-Serien-basierende-SciFi-Filme generell ist?

Hmpf
14.04.2005, 01:02
Originally posted by borgi@13.04.2005, 19:52
Vielleicht will man austesten, ob momentan eine gute Zeit für auf-Serien-basierende-SciFi-Filme generell ist?
Genau das. Die Grundsituation ist ja sehr ähnlich: Die Serien sind gecancelt worden - Farscape etwas später, Firefly etwas früher, dafür hatte Firefly aber den Vorteil, auf einem größeren Sender zu laufen und mit dem Namen Joss Whedon verbunden zu sein - beide Serien waren ein großer Erfolg bei einem bestimmen Publikum, und beide wollen den Schritt auf die Kinoleinwand wagen, obwohl sie bei der großen Masse des Publikums nicht so bekannt sind...

Dr.BrainFister
14.04.2005, 16:54
ich frage mich nur, wie ein fs-kinofilm aussehen soll. an die geschichte der miniserie anknüpfen wird schwierig im kinoformat. am wahrscheinlichsten ist, dass sie die story von fs nochmal verkürzt neu erzählen und damit auf eine filmreihe spekulieren, in der der storybogen weitergesponnen wird.
ob das aber funktionier, bezweifle ich. denn man sah schon in der miniserie, dass sich das einzigartige an fs nur schwer komprimieren lässt und am besten viel zeit braucht, um sich zu entwickeln. das geht nur in ner serie. also wäre mir sowas letztlich lieber...

Hmpf
14.04.2005, 18:17
Originally posted by Dr.BrainFister@14.04.2005, 15:54
am wahrscheinlichsten ist, dass sie die story von fs nochmal verkürzt neu erzählen und damit auf eine filmreihe spekulieren, in der der storybogen weitergesponnen wird.

Ich glaube nicht, daß man die Geschichte von Farscape nochmal neu in einem Kinofilm erzählen könnte - dazu sind vier Staffeln einfach ein bißchen zu lang. Das mag bei Firefly gehen, aber Firefly hatte ja auch nur 13 Folgen...

Nein, eher denke ich, daß sie versuchen würden, eine eigenständige, für sich allein stehende Story mit den uns bekannten Charakteren im uns bekannten Farscape-Universum zu erzählen. Und das könnte durchaus funktionieren, IMO.

borgi
14.04.2005, 22:21
Ich glaube auch, daß es funktionieren könnte - mit Abstrichen.

Es könnte - nur ein Gedankenspiel - ein alter Storyarc aufgerollt oder ein neuer eingeführt werden. Es muß nicht zwingend jedes Detail der Serie erwähnt werden (wie in der Miniserie ja versucht wurde). Z.B. müsste D´Argo nicht erwähnt werden (auch wenn´s mich bei dem Gedanken schon schüttelt) oder sogar Scorpy, wenn er nicht auftaucht.

Auch wenn man damit einen Großteil dessen, was FS ja ausmacht wegnehmen würde.

Oder gleich Nebencharaktere nehmen (oder neue einführen).

DRD Pike
15.04.2005, 18:03
Da wäre z.B. immer noch die Sache mit den Nebari, die seit der zweiten Staffel nicht mehr angesprochen wurde. Eignet sich eigentlich ganz gut für einen Standalone-Film bzw. eine weitere Miniserie, da diese Storyline bisher kaum ausgebaut wurde (im Prinzip ja nur in A Clockwork Nebari).

Ehrlich gesagt hätte ich allerdings auch lieber eine Serienfortsetzung. Aber ein FS-Film ist besser als gar kein FS. ;)

Hoffen wir mal, dass Serenity ein Erfolg wird (und nicht nur wegen der Auswirkungen auf FS, Firefly war schließlich auch sehr sehr gut). Was mich angeht, ist die DVD schon praktisch gekauft (von einer deutschen Kinoveröffentlichung gehe ich leider nicht aus).

mort
15.04.2005, 20:01
Solange in dem FS-Kinofilm unzählige fiese Aliens von miesgelaunten/fast verhungerten/sex- und klaubesessenen Moyastars beseitigt und coole Sprüche geschwungen werden, lohnt sich das immer. :)

"Firefly" habe ich nur kurz auf Burg Lohra erleben dürfen, sah aber extrem gewöhnungsbedürftig aus.

Kaff
15.04.2005, 20:47
Und wenn beides erfolgreich ist , gibt es vielleicht dann sogar noch Hoffnung auf die Wiederbelebung des Bablyon 5 Kinofilm Projekts.

Kratos
15.04.2005, 23:01
Originally posted by borgi@13.04.2005, 19:52
Was ein Firefly-Film mit einem Farscape-Film zu tun haben soll, verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz.
Vielleicht will man austesten, ob momentan eine gute Zeit für auf-Serien-basierende-SciFi-Filme generell ist?
man will eben das eine produkt (firefly) mit einer bekannten marke pushen.
denke wir sollten die kirche mal im dorf lassen - wenn serenety gut läufft ist das sicher nicht schlecht für die macher des projekts. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich wollen sie nun serenety pushen (ist für sie ja auch ein grosses finanzielles risiko) und sie wissen das es im fandome scheinbar überschneidungen zwischen firefly und farscape gibt - also versuchen sie eben die scaper dazu zu bringen serenety zu unterstützen. Das ist ihr gutes recht und wer will es ihnen verdenken.

Just my 5 cent - sorry das ich das nicht positiver seh.

tashabaer
16.04.2005, 03:59
Oder man könnte den kurz angesprochenen Verbindungszweig - die Verwandschaft zwischen Sebacianern und Menschen der in What was lost kurz angesprochen worden ist vertiefen. Das mit dem ägyptischen Symbol das Crichton erkannt hat.

Hmpf
16.04.2005, 10:09
Originally posted by Kratos@15.04.2005, 22:01
man will eben das eine produkt (firefly) mit einer bekannten marke pushen.
denke wir sollten die kirche mal im dorf lassen - wenn serenety gut läufft ist das sicher nicht schlecht für die macher des projekts. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich wollen sie nun serenety pushen (ist für sie ja auch ein grosses finanzielles risiko) und sie wissen das es im fandome scheinbar überschneidungen zwischen firefly und farscape gibt - also versuchen sie eben die scaper dazu zu bringen serenety zu unterstützen. Das ist ihr gutes recht und wer will es ihnen verdenken.

Just my 5 cent - sorry das ich das nicht positiver seh.
Die Theorie funktioniert nur aus einem Grund nicht: Rockne gehört zu Farscape, nicht zu Firefly; warum sollte er also auf Teufel komm raus Firefly pushen wollen, wenn es nicht wirklich eine Bedeutung für Farscape hätte? Es sei denn, daß die Firefly-Leute ihn 'gekauft' haben, aber das klingt mir dann doch zu sehr nach einer Verschwörungstheorie. ;-)

Im übrigen ist leider, fürchte ich, Firefly die bekanntere 'Marke'. Es macht also wenig Sinn, Firefly mit Hilfe von Farscape zu pushen.

Ach ja, und ein Film über die Nebari-Situation wäre wirklich nicht übel... ;-)

Crystal
17.04.2005, 23:16
Also damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Eine Miniserie, ja, vielleicht, aber eine FS-Kinofilm? Ich muss ja sagen, dass mir bis auf die schöne große Leinwand an sich auch eine weitere Miniserie besser gefallen würde, aber ich will ja nicht meckern und schon gar nicht, wo das noch längst nicht beschlossene Sache ist. Ich hoffe nur, wenn, dass er dann nach der Mini spielt und man ihn nicht irgendwo mitten in der Serienhandlung ansetzt.

Auf Serenity freue ich mich natürlich und wünsche dem Film auch viel Erfolg. Wäre schön, wenn diese Art SciFi auch endlich mal wieder im Kino ankommen würe. Dass dann nicht gleich ein FS-Film beschlossene Sache ist, ist klar, aber man hätte gleich eine bessere Verhandlungsbasis. Hat es bisher eigentlich irgendeine SciFi-Serie außer Star Trek ins Kino geschafft?


Im übrigen ist leider, fürchte ich, Firefly die bekanntere 'Marke'. Es macht also wenig Sinn, Firefly mit Hilfe von Farscape zu pushen.Wirklich? Mir kam es bisher immer so vor, als wüssten noch weniger Leute von Firefly als von Farscape, schon allein, weil Firefly IMO noch seltener z.B. in Zeitschriften erwähnt wird. Hatte ja leider auch nur eine kurze Zeitspanne. http://www.planetsmilies.com/smilies/sad/2/sad55.gif

Hmpf
18.04.2005, 11:34
Wirklich? Mir kam es bisher immer so vor, als wüssten noch weniger Leute von Firefly als von Farscape, schon allein, weil Firefly IMO noch seltener z.B. in Zeitschriften erwähnt wird. Hatte ja leider auch nur eine kurze Zeitspanne. http://www.planetsmilies.com/smilies/sad/2/sad55.gif

In Deutschland vielleicht. Da ist Farscape ja immerhin mal gelaufen, während Firefly nie die Bildschirme gesegnet hat. Aber wenn ich nach Länge und Häufigkeit von Threads dazu in allgemeinen SF und TV-Foren gehe, dann hat Firefly wesentlich mehr Fans. Was ja auch nicht überrascht, da es auf einem größeren Sender lief *und* den Joss Whedon-Vorteil hat (Joss Whedon wird schließlich als einer der Geek-Götter schlechthin angesehen). Die DVDs haben sich auch sehr gut verkauft, soweit ich weiß. Klar, ich weiß nicht, ob die sogenannte normale Bevölkerung besser mit Farscape oder Firefly vertraut ist, aber solche 'Promotion' wie das Zitat von Rockne oben ist ja nicht an die normale Bevölkerung gerichtet, sondern immer an ein Fanpublikum, und in Fankreisen, denke ich, ist Firefly mittlerweile bekannter. Über Firefly wurde auch schon lange vor Farscape ein sekundärliterarisches Werk (eine Aufsatzsammlung) verfaßt.

Crystal
18.04.2005, 16:25
Die reinen Fans hatte ich mal außen vor gelassen, denn leider hängt der Erfolg einer Serie oder eines Films größtenteils nicht von denen ab. Bei FS habe ich angenommen, dass die SFS-Kampagne dazu geführt hat, dass der ein oder andere mehr schon mal von der Serie gehört hat. Bei Firefly fällt mir immer wieder auf, dass zum Teil nicht mal Fans sonstiger "Whedonprodukte" von Firefly gehört haben. Das hat bei mir dann insgesamt den Eindruck erweckt, dass FS am Ende bekannter ist.

Das praktische bei einem FS-Film wäre wohl auch noch, dass der dann tatsächlich auch mal im deutschsprachigen Gebiet ausgestrahlt werden würde. Ein TV-Film ist immer unwahrscheinlich, den nimmt wahrscheinlich nur Premiere, aber bei Kinofilmen scheint es ja doch noch die Hoffnung zu geben, dass sie auch hier was einspielen. Wäre doch schön, wenn die deutsche Fanbase mal wachsen würde. http://www.planetsmilies.com/smilies/happy/3/happy25.gif

Hmpf
18.04.2005, 18:00
Die reinen Fans hatte ich mal außen vor gelassen, denn leider hängt der Erfolg einer Serie oder eines Films größtenteils nicht von denen ab. Bei FS habe ich angenommen, dass die SFS-Kampagne dazu geführt hat, dass der ein oder andere mehr schon mal von der Serie gehört hat. Bei Firefly fällt mir immer wieder auf, dass zum Teil nicht mal Fans sonstiger "Whedonprodukte" von Firefly gehört haben. Das hat bei mir dann insgesamt den Eindruck erweckt, dass FS am Ende bekannter ist.


Waren das Fans der Whedon-Produkte in Deutschland oder in Amerika? Wie gesagt, in Deutschland kann ich mir vorstellen, daß Firefly unbekannter ist, aber in Amerika, so mein bisheriger Eindruck, ist es bekannter als Farscape. Ich denke auch irgendwie - auch wenn ich das natürlich nicht statistisch beweisen kann - daß man aus der Zahl der Fans schon indirekt auch ableiten kann, wieviel normale Zuschauer eine Serie kennen. Je größer ein Fandom, desto auffälliger ist es auch für Nicht-Fans, und desto mehr Nicht-Fans werden indirekt damit in Kontakt kommen, weil sie jemanden kennen, der Fan ist. Und auf diversen amerikanischen Boards ist mir eben seit der Ausstrahlung von Firefly und bis in die Gegenwart aufgefallen, daß die Firefly-Threads lang und überaus aktiv sind, während die Farscape-Threads im Vergleich dazu ein Schattendasein fristen und ziemlich klein sind (und ja, das füllt mich mit einem gewissen Neid *g*).

Ich weiß auch nicht, wie groß die 'Breitenwirkung' der SFS-Kampagne wirklich war... was jetzt nicht heißen soll, daß ich sie für nutzlos halte - habe ja selbst Geld und Zeit in sie investiert und tue es noch. Aber ich glaube eben nicht, daß es den 'breiten Massen' wirklich aufgefallen ist, was da lief.

Letztlich glaube ich allerdings, daß der Bekanntheitsgrad sowohl von Firefly als auch von Farscape unter 'normalen Kinozuschauern' so gering sein dürfte, daß der Erfolg eines Filmes in beiden Fällen fast ausschließlich von der Publicity, die der Film bekommt, abhängen wird. Weder die Kampagne und die längere Laufzeit von FS noch der Whedon-Faktor und der massenwirksamere Sender von FF dürften da den Ausschlag geben.