Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: Komplett-PCs (Desktop, Notebook, Netbook...)



DRD Pike
30.04.2005, 13:43
Es ist soweit. Ein neuer Rechner muss her. Und dieses Mal soll es ein Notebook werden. Hauptgründe: Platzersparnis und Mobilität. Ich weiß auch eigentlich ziemlich genau, was da drin sein soll und was nicht und habe nach erster mühseliger Recherche auch schon ein paar Modelle ins Auge gefaßt. Aber die Produkteigenschaften zu vergleichen ist eine Sache. Was dabei immer fehlt, sind Informationen zu Qualität der Verarbeitung, Handhabung, bekannten Macken, Qualität des Supports und vor allen Dingen Lautstärke.
Es soll ein Markengerät werden. Nur welche Marke?? Toshiba soll ja ganz toll sein, was Qualität und Support angeht... Acer wäre doch eher 'ne Billigmarke (echt??)... Asus und Samsung wären angeblich auch nicht schlecht... von Gericom solle ich a.j.F. die Finger lassen... IBM und Sony sind zu teuer... usw.
Sagen wir mal so: ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr (und die "Empfehlungen" der "Halbexperten" in meinem Umfeld gehen mir auf den Keks). *g*

Hat hier jemand Ahnung? Muke? :D Ich bräuchte nur ein paar Hilfestellungen und Erfahrungstipps, mit welcher Marke ich am besten fahren würde.


Bisher liegt Toshiba eigentlich vorne. Beim örtlichen Media Markt gibt es ab heute z.B. das noch recht neue "Satellite L10-190" (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=103885) für 999,-
geringfügige Nachteile: kein Firewire, kein Infrarot, nur ein 15-Zoll-Display (wobei ich mir noch gar nicht sicher bin, ob ich überhaupt Widescreen brauche...). Ich werd's mir am Dienstag abend mal anschauen, heute ist mir das Wetter zu schön und die Geschäfte zu voll.
Was mir aber von diesem Testbericht (http://www.notebookjournal.de/tests/17) her auch sehr gut gefällt, ist das "Acer Travelmate 4002WLMi-M11", das gibt's bei amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007YZB0I/qid%3D1114852706/028-8714771-2592501 ) für 1.099,- , jedoch soll das Display wirklich nicht allzu toll sein. Und stimmt es, dass Acer einen besch.. Support hat? Von der Ausstattung her passt mir das Gerät nämlich ganz gut, abgesehen von der Radeon-Grafikkarte, die brauche ich eigentlich nicht.
Dell: Wird einem oft empfohlen. Ich hab auch schon testweise mit ein paar Inspiron-Konfigurationen rumgespielt (510m (http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_510m?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs) und 6000 (http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_6000?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs) ). Problem bei Dell ist, dass man beim Zusammenstellen doch recht schnell recht hohe Beträge erreicht. Aber ok, für gute Qualität und guten Service und Support wär ich evtl. bereit, auch mal 150 Euronen mehr zu bezahlen, wenn die Notebooks nur nicht so häßlich klobig und z.T. auch schwer wären... und sind sie etwas leichter, hält der Akku nur 2,5 Stunden. So richtig begeistert bin ich da noch nicht.
Und was ist eigentlich von den Fujitsu-Siemens Amilos zu halten?

Ok, sagte ich schon, dass es definitiv zu viele Notebook-Hersteller und Modelle gibt? Argh.


Der Vollständigkeit halber, hier mal eine kleine Übersicht, über das, was ich gerne hätte:
Nichts ausgefallenes, ein nettes Standardgerät für Office, Internet etc. und hier und da mal ein Filmchen. Zum Spielen und für aufwendige Bild- und Videobearbeitung brauche ich es nicht (und wenn, dann höchsten mal irgendein altes Spielchen, kein 3D-Schnickschnack).
Prozessor: Pentium M (725 sollte eigentlich reichen), Centrino wäre schön
RAM: 512 MB
Festplatte: (mind.) 60 GB sollten es schon sein
CD-/DVD-Brenner (DVD-Brenner ist wichtig, hab nämlich noch keinen)
Display: 15 Zoll XGA oder 15,4 Zoll WXGA (bin noch unschlüssig)
bei Grafik und Sound reicht was standardmäßiges, ich brauche keine Multimedia-Power-Gamer-Maschine
USB: mind. 2-3 Stück
gegen Firewire hätte ich auch nix einzuwenden (abhängig von meiner Frage bezügl. externe Festplatte weiter unten)
LAN (100MBit) und WLAN (54 Mbit) latürnich
Infrarot wär auch nicht schlecht, Bluetooth ist überflüssig
S-Video, Mikro-rein, Audio-raus
ein umfangreiches Software-Paket brauche ich nicht, aber Windows XP Home sollte schon dabei sein
Gewicht mit Akku unter 3 kg
die Akkulaufzeit sollte auch nicht zu kurz sein
und schön leise!!!
und eben insg. ein ordentliches Qualitätsgerät (einmal Microstar/Medion und nie wieder! :eek: )

Was ich also brauche, ist ein guter Kompromiß aus Leistung und Mobilität. Das NB soll zwar auch zu Hause auf lange Sicht meinen alten PC ersetzen, aber ich will es auch mobil einsetzen können, ohne zusammenzubrechen oder nach 1 Stunde keinen Saft mehr zu haben.

Ach ja, der Preis sollte 1.200-1.300 Euro nicht überschreiten. Ich hab leider keinen Geldesel.



Noch was anderes: Stellen wir uns mal vor, ich wollte meine alte 80 GB-Maxtor-Platte aus meinem Rechner ausbauen, in ein externes Festplattengehäuse stecken und an mein zukünftiges Notebook anschließen. Mache ich das besser über USB 2.0 oder Firewire?
Empfehlungen für gute Gehäuse nehme ich auch gerne entgegen. ;)

PK_Chick
30.04.2005, 20:18
Ok, ich bin jetzt wirklich kein Notebook-Experte, aber einen kleinen Tip, was den Service betrifft, hätte ich dann doch:
Pfoten weg von Media Markt, Saturn, Pro-Markt usw!
Vielleicht gibt es hier einige, die Glück hatten, aber ich habe bei diesen Ketten nur schlechte Erfahrungen gemacht. Und wenn Du z.B. bei Media Markt ein Gerät kaufst, fordern Dich die Hersteller normalerweise auf, Dich bei Problemen eben dorthin zu wenden. Da bringt es Dir dann herzlich wenig, wenn Toshiba normalerweise einen ganz guten Service hat. :(
Such Dir lieber ein kleines Computergeschäft in Deiner Nähe. Ganz angetan bin ich z.B. von Grey Computer (http://www.greytime.de) (mit Sitz in Wesseling).
Der Service von Amazon ist bekannterweise auch nicht schlecht. Der einzige Nachteil ist, daß Du dort Dein Notebook auf jeden Fall einschicken müßtest. Aber was ich bisher so gehört habe, sind die trotzdem normalerweise recht schnell.

Malcolm Reed
01.05.2005, 12:58
Ich hab auch ein älteres Toshiba Satlellite Notebook, welches ich auch vom Media Markt habe.
Zuerst zum Gerät... es ist schon einige Jahre alt, hatte aber nie technische Probleme, bis auf einen Bildschirmschaden, welcher durch einen Autounfall verursacht wurde, doch da kann das Notebook nix führ.
In diesem Rahmen hab ich es auch zum Media Markt zur Reparatur gegeben und die hatten das in 20 Minuten repariert.
Wobei ich aber den starken Verdacht habe, das die da einfach meine alte Festplatte in ein neues Gerät eingebaut haben, jedanfalls hatte ich danch seltsamerweise doppelt soviel RAM wie vorher. ;) :D

Ghettomaster
01.05.2005, 13:35
.....Aber ok, für gute Qualität und guten Service und Support wär ich evtl. bereit, auch mal 150 Euronen mehr zu bezahlen, wenn die Notebooks nur nicht so häßlich klobig und z.T. auch schwer wären... und sind sie etwas leichter, hält der Akku nur 2,5 Stunden. So richtig begeistert bin ich da noch nicht........

.....Nichts ausgefallenes, ein nettes Standardgerät für Office, Internet etc. und hier und da mal ein Filmchen. Zum Spielen und für aufwendige Bild- und Videobearbeitung brauche ich es nicht (und wenn, dann höchsten mal irgendein altes Spielchen, kein 3D-Schnickschnack)........
Schonmal überlegt ob du nicht vielleicht zu einem iBook (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91504/wo/0.0.11.1.0.6.23.1.1.1.0.0.0.1.0) greifen möchtest? Überragende Usability, qualitativ hochwertig verarbeitet, äußerst elegantes äußeres, sehr lange Akkulaufzeit und schnell sind die Dinger sowieso.... einziger Knackpunkt ist natürlich der vergleichsweise höhere Preis, dafür hat man an einem Mac grundsätzlich länger Freude als einem PC, der ist im Normalfall nämlich schon nach 2 Jahren veraltet, ein Mac hält da subjektiv länger :)

Achja, unnötig zu erwähnen das du damit in den erlauchten Kreis der Mac User aufsteigen würdest :D


Noch was anderes: Stellen wir uns mal vor, ich wollte meine alte 80 GB-Maxtor-Platte aus meinem Rechner ausbauen, in ein externes Festplattengehäuse stecken und an mein zukünftiges Notebook anschließen. Mache ich das besser über USB 2.0 oder Firewire?
Firewire ist im Normalfall ein wenig schneller, ich rate aber zu USB 2.0 es ist verbreiteter und günstiger als Firewire. Jeder Rechner ab 2000 hat ne USB Schnittstelle, aber selbst heutzutage hat nicht jeder neue PC Firewire. USB 2.0 kommt auf ne theoretische Brutto Datenrate von 480Mbit/s das reicht locker um das Teil als Systemplatte zu betreiben, von daher sollte die Geschwindigkeit da kein gewichtiges Argument sein.

CU
Ghettomaster

mukenukem
01.05.2005, 19:12
Du hast eh schon die wichtigsten Parameter richtig gewählt: Pentium M ist (bei nicht-IBooks) zwingend, sonst gibts keine sinnvolle Laufzeit. Der Celeron M kann nicht so gut Strom sparen, weil er kein SpeedStep (dynamisch Taktfrequenz und Spannung runterdrehen) kann.

Ich habe 2 Toshiba Satellite Pro M30 (eines für meine Freundin, 1 für mich) und bin sehr zufrieden damit. Hat ein 1280x800 Display mit exzellenter Helligkeit (kannst auch im Freien benutzen). Ein breites Display ist schon angenehm.
Ein zusätzlicher Hochleistungsakku kann auch nicht schaden, dann läuft das Ding (insgesamt mit dem normalen und dem starken locker 10 Stunden). Auch Asus kann man durchaus empfehlen.

Und die no-nos: Laß die Finger von Sony, Medion, Gericom ! Die können alles, nur nicht Notebooks bauen. Und paß bei den Displays auf, mittlerweile kommen sogenannte "High Brightness" oder Superschwarz oder wie die Dinger alle heißen. Die erkennt man an der spiegelnden Oberfläche (im Gegensatz zu den "normalen", matten Displays). Die sind imho unbrauchbar, weil alles darin spiegelt (Lampen, Personen, du selbst). Was nutzt ein etwas schwärzeres Schwarz, wenns spiegelt). Davon rate ich ab.

Am besten gehst du mal zum Saturn/Mediamarkt in deiner Nähe und schaust dir einige an, die dir gefallen. Typ notieren, und dann hier posten. Dann kann man weiterdiskutieren. Den günstigsten Preis finden wir sicher auch. Auf jeden Fall sollte der Kauf gut überlegt werden, denn das ist ordentlich Holz, was du da ausgibst.

Falcon
02.05.2005, 19:19
Und paß bei den Displays auf, mittlerweile kommen sogenannte "High Brightness" oder Superschwarz oder wie die Dinger alle heißen. Die erkennt man an der spiegelnden Oberfläche (im Gegensatz zu den "normalen", matten Displays). Die sind imho unbrauchbar, weil alles darin spiegelt (Lampen, Personen, du selbst). Was nutzt ein etwas schwärzeres Schwarz, wenns spiegelt). Davon rate ich ab.


Namen dafür sind u.a. auch: TrueBrite, CrystallBrite

Ich persönlich finde diese Displays auch nicht so toll. Zwar sind die Farben (meistens) besser, aber das extreme Spiegeln ist für mich ebenfalls nicht akzeptabel. Gibt aber auch Leute denen diese Displays gefallen.

Generell noch der Tipp, sich in speziellen Notebook-Foren umzuhören und dort auch nach Infos zu konkreten Geräten für die man sich interessiert suchen. Während man einen "normalen" PC größtenteils nach den tech. Daten aussuchen kann, muss man bei Notebooks auf viele Sachen achten, die nicht im Werbe-Flyer stehen und/oder bei einem "Stand-PC" keine große Rolle spielen: reale Akkulaufzeiten, Betriebsgeräusch, Verarbeitung, Display-Qualität, Erfahrungen im Service-Fall, diverse Kinderkrankheiten.

CU Falcon

LordCain
03.05.2005, 08:20
zum Thema Preis Leistung und Style find ich momentan mit allen Komponenten den Sony Vaio am besten:

http://www.notebooks.at/shop/store.asp/default/product/1029

Preis: 1288€ + ne schnelle Graka GeForce 6 mit 128MB Ram , dann noch Centrino und grosse HDD ----> ideal oder?

mfg

mukenukem
03.05.2005, 10:09
Von Sony kann ich nur dringend abraten, 3 Bekannte hatten NUR PROBLEME ! Style allein ists leider nicht. Außerdem ist Sony nicht gerade hilfsbereit, was die Treiber betrifft. Falls du mal ein neues Betriebssystem aufsetzen willst, brauchst du keine Treiber von Sony zu erwarten. Außerdem hat Sony (schon lange) das Schminkspiegel-Display.....

Litchi
06.05.2005, 14:53
Von Sony kann ich nur dringend abraten, 3 Bekannte hatten NUR PROBLEME ! Style allein ists leider nicht. Außerdem ist Sony nicht gerade hilfsbereit, was die Treiber betrifft. Falls du mal ein neues Betriebssystem aufsetzen willst, brauchst du keine Treiber von Sony zu erwarten. Außerdem hat Sony (schon lange) das Schminkspiegel-Display.....

ich hab nen sony vaio notebook. bis jetzt war fast alles okay, außer, dass ich eben beim neu aufsetzen ein paar von meinen treibern verloren hab. ich hab zwar auf der website ein paket gefunden, aber bis jetzt noch nicht installieren können, die beschreibung ist für mich zu kompliziert.

auf jeden fall würde ich dir aber vom kauf von einem sony notebook, abraten, weil du nur für den namen zahlst.
ich bin mir sicher, dass du für den selben preis von einer anderen marke was viel besseres bekommen kannst.

DRD Pike
06.05.2005, 17:44
@PK Chick: Wenn ein Hersteller eine 24-monatige Garantie mit Abholservice usw. anbietet, dann wende ich mich bei einem Problem doch direkt an ihn und nicht an den Händler, oder? Abgesehen davon geb ich dir aber Recht, mit MM bin ich was den Service angeht bisher auch nicht allzu gut gefahren. Bezüglich Grey: Hast du bei dem Laden schonmal was gekauft? Wesseling ist zwar für mich nicht direkt um die Ecke, aber zur Not noch zu erreichen.

@Ghettomaster: Och nö, iBook muss nicht sein, ich bleib lieber bei dem was mir bekannt ist. Und da ich als Frau technische Geräte nicht als Statussymbol ansehe, zieht das Argument mit dem "erlauchten Kreis" bei mir auch nicht. :p


Generell noch der Tipp, sich in speziellen Notebook-Foren umzuhören und dort auch nach Infos zu konkreten Geräten für die man sich interessiert suchen. Während man einen "normalen" PC größtenteils nach den tech. Daten aussuchen kann, muss man bei Notebooks auf viele Sachen achten, die nicht im Werbe-Flyer stehen und/oder bei einem "Stand-PC" keine große Rolle spielen: reale Akkulaufzeiten, Betriebsgeräusch, Verarbeitung, Display-Qualität, Erfahrungen im Service-Fall, diverse Kinderkrankheiten.
Was auch exakt der Grund ist, warum ich diesen Thread hier aufgemacht habe. Spezifikationen und Preise vergleichen kann ich ja auch alleine (auch wenn's inzwischen ziemlich nervt). ;)

So, und jetzt ist also wieder eine Woche rum, und ich bin nicht wirklich schlauer. Eher ganz im Gegenteil.
Hab mich durch 'zig Websites geklickt und ich war bei Media Markt, MediMax und Snogard (wobei letzter sich als Totalausfall herausstellte: Allen möglichen Kram konnte man sich dort in der Vitrine anschauen, bis hin zu Festplatten und technischem Kleinstkram, aber kein einziges Notebook war in der Ausstellung zu sehen, naja Versandhändler eben...)

Media Markt hatte von Toshiba das oben erwähnte Satellite L10-190 (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=103885) für 999,- da, sowie ein weiteres aus der Satellite A-Reihe (hab leider vergessen, mir die Nummer zu notieren) für 1099,-. Beide gefielen mir gut, waren aber eben nur 15-Zoller.
Bei den Toshiba-Widescreenern gab's leider nur das Neueste, das Satellite M40X-129 (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=103602) für 1299,-, das schon allein von der Ausstattung her der totale Overkill für meine Zwecke ist, und es kam mir dazu noch ziemlich klobig vor (im Vergleich zu dem, was da sonst noch rumstand).
@mukenukem: Satellite Pro M30, klingt ja lt. Webseite ganz gut, ist preislich aber eher zu hoch für mich (am billigsten mit 1359,- hier (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_pro_m30_dothan_centrino_1700_wxg a_2130), aber wer weiß, was das für ein Laden ist..., und woanders viel teurer). Wie sind denn die Betriebsgeräusche so?

Dann waren da noch die Fujitsu-Siemens Amilos, von der Größe schon viel besser, wurden dann aber auch ordentlich heiß. Das 1425 (http://www.fujitsu-siemens-b2c.de/fsc_b2c/catalog/factsheet1.service?articleid=125411&rubricid=101792&oldopen=0&open=0&part=catalog) kostete bei Media Markt 1199,- mit der 60 GB-Platte. Soll aber sehr sehr laut sein und auch ne miese Akkulaufzeit haben.

Was mir bisher irgendwie immer noch sehr zusagt, ist das Acer Travelmate 4002WLMi (http://www.acer.de/acereuro/page4.do?dau22.oid=5537&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&ctx1=DE&crc=2284108486) (s.o.). Das Vorgängermodell, 4001WLMi, stand bei MediMax und gefiel mir gut. Das in Testberichten erwähnte dunkle Display fiel mir dort nicht auf. Problem bei Acer: nur 1 Jahr Garantie.

Dann hab ich mich mal bei Asus umgesehen. Von der Webseite her sagten mir die Modelle A6758GLH und M6727NEUH zu (Seiten 8+9 hier (http://www.asus.de/products/notebook/ASUS-NB-PL.pdf)), letzteres hatte z.B. hier (http://www.notebookjournal.de/tests/19) einen guten Test, liegt allerdings auch preislich an meiner Obergrenze. Ach ja, und 3 (!!) Jahre Garantie. Hab's nur leider bisher nicht live sehen können.

Insgesamt steck ich wohl in einer Zwickmühle: Bei den NBs mit 15-Zoll-Display scheint es nicht so schwer zu sein, ein taugliches Modell zu finden. Aber inzwischen hab ich mich generell irgendwie mit einem 15,4'' WXGA angefreundet. Bei denen darf man dann aber zum einen schonmal deutlich mehr berappen, andererseits sind das dann aber meist so fette Multimedia-Kisten mit allerlei Schnickschnack, den ich nicht brauche. Was dazwischen konnte ich bisher nicht finden.

Bin irgendwie genervt. *g*

PK_Chick
06.05.2005, 19:46
Wenn ein Hersteller eine 24-monatige Garantie mit Abholservice usw. anbietet, dann wende ich mich bei einem Problem doch direkt an ihn und nicht an den Händler, oder?
Naja, ich habe letztes Jahr den Fehler gemacht einen Medion PC bei Saturn zu kaufen. Medion hat zwar auch einen Reparaturservice, mir wurde aber dennoch gesagt, ich solle mich an Saturn wenden, schließlich hätte ich das Gerät dort gekauft. Mag aber sein, daß das bei "vernünftigen" Marken anders abläuft.


Bezüglich Grey: Hast du bei dem Laden schonmal was gekauft? Wesseling ist zwar für mich nicht direkt um die Ecke, aber zur Not noch zu erreichen.
Ich habe dort meinen 19" TFT gekauft. Damit gab es bisher keine Probleme, deshalb kann ich jetzt nicht von persönlichen Erfahrungen mit dem Service berichten, aber einige Freunde schwärmen davon geradezu.
Was die Notebooks von dort angeht: da muß man zwischen Marken Notebooks (wie z.B. Acer, HP) und den selbstgebauten Turtle Notebooks unterscheiden. Wenn ich das richtig verstehe, wird bei den Marken Notebooks lediglich auf die Hersteller Garantie verwiesen, sprich im Fall der Fälle müßtest Du Dich tatsächlich an z.B. Acer wenden. Auf die Turtle Notebooks gibt es 3 Jahre Garantie inkl. Reparatur-Abhol-Service und 24h-Reparaturservice.

Jetzt hab ich aber glaub ich genug Werbung gemacht ;)
Ich wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen, daß kleinere Computergeschäfte eine sehr gute Alternative zu den Geiz-ist-geil-Ketten sein können, speziell, wenn man auf einen vernünftigen Service wert legt. Grey Computer ist da nur ein Beispiel. Ich denke mal, es gibt noch einige gute Geschäfte, die für Dich etwas besser zu erreichen sind. :)

Falcon
06.05.2005, 20:20
Was auch exakt der Grund ist, warum ich diesen Thread hier aufgemacht habe. Spezifikationen und Preise vergleichen kann ich ja auch alleine (auch wenn's inzwischen ziemlich nervt). ;)


Mit speziellen Foren, meinte ich eigentlich Foren, die sich hauptsächlich/ausschließlich mit Notebooks beschäftigen. Wenn man mal ein paar Notebooks in der engeren Auswahl hat,findet man dort oft Threads, die sich nur mit einem bestimmten Notebook beschäftigen und in dem vor allem konkrete Erfahrungsberichte zu diesem Notebooks befinden.

Hier mal ein paar Links:

Notebook-Forum bei Chip.de (http://www.chip.de/c1_forum/forum.html?bwboardid=28), unabhängig was man von der Zeitung und der Website hält, ist es aus meiner efahrung wohl eins der bestbesuchten dt. Notebookforen

http://www.notebook-community.de/ ,scheinbar mittlerweile nur noch Archiv, gibt aber wohl einen Nachfolger http://www.notebook-foren.de/

Forum zu einigen Asus-Modellen (http://www.kickme.to/asusm6n)

Forum für bestimmte Toshiba Modelle (http://www.m30x.de.vu/)

http://www.laptop-portal.de/

http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=100

Keine Foren, aber evtl. trotzdem nützlich

http://www.notebookinfo.de/ Shopping-Portal, evtl. zum Vergleichen von Daten nützlich

http://www.notebookjournal.de/ Notebook-Online-Magazin eines Händlers

Nicht, dass Du meinst, ich will Dich hier "vertreiben". Wenn ich Dir helfen kann, werde ich das gerne tun. Aber gerade beim Notebook-Kauf halte ich Erfahrungsberichte von Nutzern des Gerätes als sehr nützlich.


So, und jetzt ist also wieder eine Woche rum, und ich bin nicht wirklich schlauer.
Eine Woche!?! :D Ich spiele schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken, mir ein Notebook zuzulegen und hab bis heut noch kein ideales gefunden. Okay, es war jetzt auch nicht besonders dringend und ich bin nicht gerade der entscheidungsfreudigste, wenn es um solche Anschaffungen geht. Meine Erfahrung ist, dass es fast immer irgendeinen Harken gibt (wobei das auch von den persönlichen Anforderungen abhängt), deswegen der Tipp mit den Foren.


Dann waren da noch die Fujitsu-Siemens Amilos, von der Größe schon viel besser, wurden dann aber auch ordentlich heiß. Das 1425 kostete bei Media Markt 1199,- mit der 60 GB-Platte. Soll aber sehr sehr laut sein und auch ne miese Akkulaufzeit haben.
Hatte ich auch mal auf meiner Liste habe aber viel schlechtes darüber gelesen. Auch der Preis scheint mir jetzt nicht besonders billig, gab's, meine ich, schon billiger (kenne aber ja jetzt nicht die genaue Ausstattung dieses Angebots).


Dann hab ich mich mal bei Asus umgesehen. Von der Webseite her sagten mir die Modelle A6758GLH und M6727NEUH zu (Seiten 8+9 hier), letzteres hatte z.B. hier einen guten Test, liegt allerdings auch preislich an meiner Obergrenze. Ach ja, und 3 (!!) Jahre Garantie. Hab's nur leider bisher nicht live sehen können.
Asus hat jedenfalls einen ganz guten Ruf, was den Service betrifft und auch den Vorteil der langen Garantiezeit.


Insgesamt steck ich wohl in einer Zwickmühle: Bei den NBs mit 15-Zoll-Display scheint es nicht so schwer zu sein, ein taugliches Modell zu finden. Aber inzwischen hab ich mich generell irgendwie mit einem 15,4'' WXGA angefreundet. Bei denen darf man dann aber zum einen schonmal deutlich mehr berappen, andererseits sind das dann aber meist so fette Multimedia-Kisten mit allerlei Schnickschnack, den ich nicht brauche. Was dazwischen konnte ich bisher nicht finden.
Mittlerweile gibt es eigentlich auch einige Widescreen-Notebooks für um die 1000 Euro. Man muss dann meist auf leistungsfähige Grafik verzichten, aber das spielt bei Dir ja keine Rolle.

CU Falcon

mukenukem
06.05.2005, 22:38
@mukenukem: Satellite Pro M30, klingt ja lt. Webseite ganz gut, ist preislich aber eher zu hoch für mich (am billigsten mit 1359,- hier, aber wer weiß, was das für ein Laden ist..., und woanders viel teurer). Wie sind denn die Betriebsgeräusche so?

Welches Betriebsgeräusch :D ? Ok, es hat eine Lüfter, der läuft mal an, wenn es viel zu rechnen gibt. Der ist allerdings ziemlich leise, und läuft so beim normalen surfen, tippen, etc. nie. Wenn du dir Videos ansiehst, dann läuft er, allerdings absolut unauffällig.

Der Preis ist leider immer noch recht hoch, obwohl es eigentlich nicht mehr so State of the Art ist.

Was hältst du davon (Asus) (http://www.geizhals.at/a133549.html) ? Hat ordentlich Prozessur und ein breites Display. Ein Kollege von mir hat ein Asus aus dieser Serie und ist zufrieden (hat es allerdings erst 2 Monate).

Das Sattelite L10 hat leider nur einen Celeron M (zumindest steht das auf der Toshiba Seite, obwohl genau dort auch was steht von PM725, was für einen Pentium M steht, sehr verwirrend !), der wie gesagt nicht so gut Strom spart und auch wärmer wird. Immer noch besser als ein P4, aber halt nicht ganz optimal.

Da wäre noch ein Satellite A80 (http://www.geizhals.at/a139776.html) , allerdings auch um knapp 1200.-, dafür mit topaktueller Technik.

Ja, es ist eine undankbare Aufgabe, ein Notebook auszusuchen. Allerdings mußt du es so sehen: Die Dinger werden, je länger du brauchst, eines auszuwählen, immer billiger ;)

cronos
09.05.2005, 17:48
Hallo

falls du nichts findes und nichts dagegen hast, für eine halbe stunde den Schraubenzieher in die Hand zu nehmen dürfte dich dieser Artikel interessieren:


http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050509/index.html


mfg
cronos

DRD Pike
08.06.2005, 14:25
@Falcon: Danke für die Links. Die meisten kannte ich zwar schon, aber der Rest hat mir auf jeden Fall weitergeholfen, insbesondere das ASUS-Forum.

@cronos: Ich glaub sowas lass ich lieber. Abgesehen von Ein-/Ausbau bzw. Austausch von Festplatten und RAM und ein klein wenig umgejumpere an den Laufwerken hab ich mit Computer-Bauerei nicht allzu viel Erfahrung. Da lass ich von so einer teuren Bastelei besser die Finger. Ausserdem bin ich faul. ;)


Ja, es ist eine undankbare Aufgabe, ein Notebook auszusuchen. Allerdings mußt du es so sehen: Die Dinger werden, je länger du brauchst, eines auszuwählen, immer billiger ;)
Hehe, absolut. Wovon ich jetzt auch profitiert habe.

Denn - tadaa - ich habe mich entschieden! (Applaus bitte) :D
Nachdem ich mich schon vor ca. 2 Wochen so langsam auf ASUS eingeschossen hatte, habe ich gestern dann zugeschlagen, als ich meinen Favoriten unter der 1.300 Euro-Marke entdeckte.
Das ASUS M6727NEUH ist's geworden. 1.273 EUR. Da der Shop, den ich mir rausgepickt hatte, jedoch für nur zusätzliche 60 EURO eine Speicherverdopplung auf 1024 MB anbot, hab ich mir gedacht, was soll's, und sie dazugenommen. Damit war ich dann zwar wieder über meinem Budget, aber egal. Bin ich halt arm. *g*

Das gute Stück dürfte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Vielleicht sogar schon morgen. *hibbel* Und dann kann ich diese verfrellte/verfragte/versmegte Microstar-Turbine endlich auf die Ersatzbank verfrachten. :p

mukenukem
08.06.2005, 18:09
Gratuliere. Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen. 2 Jahre Garantie sind ok, die Ausstattung ist auch ordentlich. 1GB Ram kann auch nicht schaden.

Falls du vielleicht für zuhause noch WLAN machen willst, kann ich dir Linksys Wireless Router empfehlen. Sind nicht teuer, dafür gut. Und können selbstverständlich WPA Verschlüsselung (bei Verwendung zufälliger Passphrasen unknackbar)...

DRD Pike
10.06.2005, 17:24
[Dieser Beitrag wurde geschrieben auf einem niegelnagelneuen Notebook] :cool:

Ok, wie beschreibe ich das jetzt am besten...: Das ist ein richtig geiles Teil. :D
Die (für meine Verhältnisse) lange Herumsucherei hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Es funktioniert einwandfrei. Nichts klappert oder knarzt. Es ist flüsterleise (diese Stille!). Klasse Zubehör (abgesehen von diesem seltsamen "Spielepaket"). Und es sieht sogar verdammt schick aus (die zahlreichen Designawards, auf die der fette Aufkleber neben dem Touchpad hinweist, sind wohlverdient). Und 3 (!) Jahre Garantie.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Den Shop, bei dem ich bestellt habe, kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen: www.mediafrost.de
Das Sortiment ist zwar recht klein, aber der Service und die Preise sind top.


Falls du vielleicht für zuhause noch WLAN machen willst, kann ich dir Linksys Wireless Router empfehlen. Sind nicht teuer, dafür gut. Und können selbstverständlich WPA Verschlüsselung (bei Verwendung zufälliger Passphrasen unknackbar)...
Ja, WLAN muss dann demnächst auch noch her. Hab mich mal nach Linksys umgeschaut. Die Preise sind wirklich gut und ich habe auch über die Router bisher nur Gutes gehört und gelesen. Danke für den Tip.

Litchi
06.10.2005, 20:35
hallo

jetzt bin ich an der reihe.

ich bin architektur studentin und suche ein notebook mit guter grafikkarte und display.

empfohlen wurde mir ibm und hp, vorallem der hier: hp nx8220 (http://www.geizhals.at/a140555.html)

ich habe auf den angegebenen seiten nachgelesen. allgemein scheint der hp nx8220 net schlecht zu sein und für den preis..., aber genau die wichtigsten punkte wie grafikkarte und display scheinen nur mittelmäßig zu sein.
ich bin keine große spielerin, nur ab und zu sims2.

kann mir jemand etwas besseres empfehlen oder wird der hp nx8220 meinen bedürfnissen eh gerecht.

übrigens meine preisklasse liegt im 1500 EUR bereich.

übrigens ein kleiner zwischenbreicht zu meinem sony pcg-grt715m.
inzwischen (nach 2einhalb jahren) ist die "v"-taste herausgefallen. es hat sich einiges an staub beim belüftungsdingst angesammelt und das notebook ist so laut, dass meine telefon-partner mich gefragt hat, was denn das im hintergrund für ein geräusch ist.

aber ansonsten ist alles okay.

Ghettomaster
17.11.2005, 23:16
Zwar schon etwas alt, aber ich antworte trotzdem mal ;)

Wenn es Windows sein muß würde ich zu Toshiba, IBM oder Fujitsu-Siemens greifen. Fujitsu Siemens ist nicht überragend, hat aber ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und der Support ist sehr hilfsbereit und schnell (auch wenn es vielleicht gewöhnungsbedürftig ist wenn man dem Support-Agent nebenher zuhören darf wie er einen Schockoriegel verputzt).

Wenn es nicht Windows sein muß, ist ein PowerBook (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91303/wo/0.SLID?nclm=PowerBook&mco=92501EF2) dein Freund.

CU
Ghettomaster

Hmpf
05.11.2007, 23:05
Ich muß mir in den nächsten paar Wochen ein Laptop zulegen, da ich mit meiner Magisterarbeit anfangen und wahrscheinlich viel in der Bibliothek arbeiten werde. Viel können muß das Gerät nicht - im Grunde brauche ich es hauptsächlich als 'Schreibmaschine', für anspruchsvollere Anwendungen habe ich ja noch einen richtigen PC. Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, es wäre aber natürlich schön, wenn es billiger ginge. Ich erwäge daher einen Gebrauchtkauf, da man da man da schon ab knapp 300 Euro fündig werden kann. Allerdings kann ich nicht gut einschätzen, was von den angebotenen Gebrauchtrechnern zu halten ist. Wichtig ist mir vor allem, daß das Gerät zuverlässig ist, also nicht zu anfällig für technische Probleme. Gibt es Marken, die einen besseren und solche, die einen schlechteren Ruf haben usw.? Und wo kauft man Gebrauchtgeräte am besten? Ebay ist ja etwas riskant; ich weiß, daß es spezialisierte Anbieter gibt, die auch eine gewisse Garantieleistung bieten, z.B. http://www.lapworld.de/index.htm; hat da irgendjemand Erfahrungen?

Bin für jeden Rat dankbar.

Elko
05.11.2007, 23:46
Ich schwoere auf Sony.
Asus ist auch ok.
Hp ist im Support ganz gut und kulant.

Ein Intel Centrino sollte es schon sein, schon wegen der Laufzeit, Ein Pentium4 verbraucht zuviel saft aus dem Akku. Wenn moeglich sollte er mindestens 512 Gb Speicher haben. 1Gb waere besser.

Schau doch einfach bei Ebay und grenze die Region ein. Es gibt ne Menge Haendler die Restposten verkaufen. Wenn Selbstabholung im Laden moeglich ist, gibts bei Reklamationen auch nicht son grosses hin und her.

Hmpf
05.11.2007, 23:48
Ups, ich merke gerade, ich bin im falschen Forum. Das hätte ja wohl ins Unterforum gehört.

BTW - das hier ist möglicherweise das Beste, was der Gebrauchtladen da im Angebot hat:
http://www.lapworld.de/shop/irw_cat.5747303030303033.product.41303033383035.ht ml

Meinungen?

Elko
05.11.2007, 23:54
@hmpf

schon erledigt.:D:D

Hmpf
05.11.2007, 23:57
Okay, da mein zweites Posting verschütt gegangen ist, hier nochmal: das hier scheint das beste Angebot bei dem Gebrauchthändler da zu sein:

http://www.lapworld.de/shop/irw_cat.5747303030303033.product.41303033383035.ht ml

Meinungen?

Elko
06.11.2007, 00:01
ist nichts verschuett gegangen. Habs nur verschoben. Hat sich ueberschnitten.;)

Lies bitte weitter oben.


Ups, ich merke gerade, ich bin im falschen Forum. Das hätte ja wohl ins Unterforum gehört.

BTW - das hier ist möglicherweise das Beste, was der Gebrauchtladen da im Angebot hat:
http://www.lapworld.de/shop/irw_cat.5747303030303033.product.41303033383035.ht ml

Meinungen?

da kommen dann noch mal 169€ oder 109€ fuer Os dazu. 558,00 EUR mit Xp home(heftig)
Da bekommst du im Dicounter nen aktuelles Angebot fuer.

Hmpf
06.11.2007, 00:11
Ich kann aber nicht auf das nächste Aldimodell warten. Ich brauche innerhalb der nächsten zwei Wochen was. Und die meisten Discountermodelle sind mir auch noch zu teuer. Und ich wollte eigentlich kein System dazukaufen.

Elko
06.11.2007, 00:23
http://www.lapworld.de/shop/irw_cat.5747303030303033.product.41303033383230.ht ml
was haellst du von dem?

ist noch ein wenig Guenstiger und Gewaerleistung gibt er so oder so.

Hmpf
06.11.2007, 00:26
Hmm... da steht nur 'Li-Ion-Akku' unter Batterietyp. Beim Thinkpad steht '*funktionsfähiger* Li-Ion-Akku' - das könnte ein *sehr* signifikanter Unterschied sein...

Elko
06.11.2007, 00:31
Einfach anfragen und dann festnageln.

ich wuerd aber wie oben schon geschrieben bei Ebay auch mal eingrenzen.

Gilgamesh
06.11.2007, 10:08
Ich schwoere auf Sony.
Asus ist auch ok.
Hp ist im Support ganz gut und kulant.

Ein Intel Centrino sollte es schon sein, schon wegen der Laufzeit, Ein Pentium4 verbraucht zuviel saft aus dem Akku. Wenn moeglich sollte er mindestens 512 Gb Speicher haben. 1Gb waere besser.

Schau doch einfach bei Ebay und grenze die Region ein. Es gibt ne Menge Haendler die Restposten verkaufen. Wenn Selbstabholung im Laden moeglich ist, gibts bei Reklamationen auch nicht son grosses hin und her.

Geht man davon aus, dass neue Geräte fast nur mehr mit Vista ausgeliefert werden und um alle Feature von Vista nützen zu können mindestens 1GB RAM benötigt wird......

Elko
06.11.2007, 11:52
Geht man davon aus, dass neue Geräte fast nur mehr mit Vista ausgeliefert werden und um alle Feature von Vista nützen zu können mindestens 1GB RAM benötigt wird......

hmpf mag kein neues aus Kostengruenden und somit hat sich Bills neustes Meisterwerk erledigt.
Somit braucht sie nicht soviel Speicher. :D

Gilgamesh
06.11.2007, 13:41
Warum auf die Garantie verzichten, es gibt auch billige Neuware.....

Nur als Beispiel, keine Kaufempfehlung....

http://geizhals.at/a220089.html
http://geizhals.at/a283965.html

Elko
06.11.2007, 14:32
@Gilgamesh


Ich muß mir in den nächsten paar Wochen ein Laptop zulegen, da ich mit meiner Magisterarbeit anfangen und wahrscheinlich viel in der Bibliothek arbeiten werde. Viel können muß das Gerät nicht - im Grunde brauche ich es hauptsächlich als 'Schreibmaschine', für anspruchsvollere Anwendungen habe ich ja noch einen richtigen PC. Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, es wäre aber natürlich schön, wenn es billiger ginge. Ich erwäge daher einen Gebrauchtkauf, da man da man da schon ab knapp 300 Euro fündig werden kann. Allerdings kann ich nicht gut einschätzen, was von den angebotenen Gebrauchtrechnern zu halten ist. Wichtig ist mir vor allem, daß das Gerät zuverlässig ist, also nicht zu anfällig für technische Probleme. Gibt es Marken, die einen besseren und solche, die einen schlechteren Ruf haben usw.? Und wo kauft man Gebrauchtgeräte am besten? Ebay ist ja etwas riskant; ich weiß, daß es spezialisierte Anbieter gibt, die auch eine gewisse Garantieleistung bieten, z.B. http://www.lapworld.de/index.htm; hat da irgendjemand Erfahrungen?

Bin für jeden Rat dankbar.

Deswegen.;)

Khaanara
06.11.2007, 15:10
Atelco hat zwei Laptops unter 500€ neu !
http://www2.atelco.de/7AoSmDv6YkssnS/1/articlelist.jsp?agid=725

Reddi
06.11.2007, 15:54
Lass die Finger von Siemens Laptops die bringen mehr Ärger mit sich als nutzen, ich spreche aus Erfahrung mein nächster Laptop wird ein Dell Vostro oder Latitude, wobei Latitude für mobilere Einsätze geeignet ist. Da mein Stiefdad so ein Baby hat und damit gut zu gange ist kann ich die nur empfehlen zudem ist das Netzteil da ziemlich leicht und kompakt, das an meinem FSC ist fast schwerer als mein ganzes Notbook ;(

skinner33
06.11.2007, 23:55
Also ich hatte einen Dell Inspirion und hab jetzt einen Latitude und bin mehr als zufrieden damit, super Verarbeitung (beim Inspirion war sie für ein Consumer-Gerät passend), gute Qualität und der Service scheint auch gut zu sein (hab ihn bis heute nur wegen einer defekten Tintenpatrone gebraucht :D )

Hmpf
07.11.2007, 02:09
Dell? Sind die nicht vor kurzem reihenweise explodiert? ;-)

Falcon
07.11.2007, 02:37
Dell? Sind die nicht vor kurzem reihenweise explodiert? ;-)

Von den Akku-Problemen waren sehr viele Firmen betroffen, nicht nur Dell.

Khaanara
07.11.2007, 08:52
Von den Akku-Problemen waren sehr viele Firmen betroffen, nicht nur Dell.

Die Akkus waren auch von Sony ! Warte noch auf die explodierende PS3 :D !

Im November soll es ein Notebook für 299 € geben laut Golem.de:
http://www.golem.de/0711/55853.html

mukenukem
17.11.2007, 22:46
Sony ? So Nie, ein Bekannter hatte mehrere und alle starben an technischen Defekten ......


Zum EePC von Asus: Ist sicher nett, wenn man unterwegs ein kleines Notebook braucht. Aber mit einem 7" 800x480 Display wirst du nicht glücklich...

Medion und Gericom würde ich nicht mal mit der Zange anfassen. Lenovo/IBM sollten ok sein, die alten IBM mit dem Zeige-Nippel muß man mögen oder nicht. Asus und Toshiba sind ok.

skinner33
17.11.2007, 23:28
Die Vostro von Dell sind sicher nicht schlecht und preislich auch nicht im unerreichbaren Sektor

Nager
19.11.2007, 17:02
Dell kann ich empfehlen, auch wenn ich sie lange wegen ihrer Intel-Klüngelei gemieden habe. Wenn man bei Dell einen Lappy kaufen will, sollte man das allerdings telefonisch machen und nicht per Internet. Je nach Verhandlungsgeschick kann man ordentliche Rabatte rausschlagen, weil der meist osteuropäische Gesprächspartner ein ordentliches Interesse daran hat, das Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen (Provision). ;)

mukenukem
19.11.2007, 17:11
Bei Dell nicht die Versandkosten von knapp 100€ vergessen ;)

Hmpf
19.11.2007, 22:10
Äh, sorry, habe mittlerweile ein Secondhand-Gerät gekauft, ein IBM Thinkpad T41 (mit XP) für 399 Euro.

Danke aber trotzdem für die Beratung! :-)

Ghettomaster
20.11.2007, 08:50
Mit nem Thinkpad macht man normalerweise eh nix falsch, von daher. :)

CU
Ghettomaster

mort
09.12.2007, 09:38
Auch wenn einige Frager ihr Wunschnotebook bereits gefunden haben, möchte ich mein erstes Jahr Erfahrung mit einem Notebook zum Besten geben und was ich beim nächsten Kauf beachten würde.

--Darauf achten, dass man auch eine Windows XP bzw. VISTA CD dazu bekommt, egal was der Verkläufer für Märchen erzählt, "kein Hersteller hat eine CD dabei, liegt alles als auf der Festplatte, brennen Sie doch selbst!"
Schließlich bezahlt man für das Betriebssystem...

--Produktionsland, ich habe zu spät gemerkt, dass ganz klein "Made in China" irgendwo stand (ist jetzt in der zweiten Reparatur, Lüfter-, Hitze- und Graphikprobleme nach 60 und nach 300 Tagen).

--der Service sollte stimmen, wie lange eine Reparatur dauert, weil Notebooks immer eingeschickt werden müssen (oder man kauft sich ein Business-Notebook, kostet 200-300 Euro mehr, dann gibt es GARANTIERTEN 24-h Support)
Ich hatte Glück, durch den Kauf beim Privatladen und NICHT bei ebay o. Media Markt, konnte ich das defekte Gerät im 300 m entfernten Laden auf den Tisch knallen, metaphorisch gesprochen.
Nach der ersten Reparatur war das Gerät nach 10 Tagen wieder da, sehr schnell also.
---Vorsicht, manche Hersteller zählen die Tage, die das Gerät in der Reparatur war, NICHT zur Restgarantie dazu!!!---


-RAM: ruhig 2 GB
-HDD: Nach Wunsch, aber bitte weit über 100 GB
-Graphik: auch mit Shared Memory, aber dann mindestens 2 GB RAM
-Display: je nach eigenem Wunsch o. Anwendung
-Tastatur: im Dunkeln selbstleuchtend, macht sich super, wenn zu wenig Licht vorhanden ist
-DVD-Brenner: Möglichst erkundigen, wie die Qualität ist (meiner konnte nur 2-fach, 4-fach wurde alle Rohlinge "getoastet") und hat immer gehakt, steht jetzt auch auf der Reparaturliste...
-WLAN und andere Spielereien...
-Aufrüstbarkeit: Wie kann man aufrüsten, welche Komponenten, bis zu welcher Stufe
-viele Anschlüsse: USB, LAN, Audio, Kopfhörer, PCMCIA (?), und was weiß ich noch alles...
-DUALCORE, 64-bit Prozessor, ob AMD o. INTEL ist egal...
-WICHTIG: LÜfter: der MUSS extrem hochwertig und LEISE sein; der Lüfter, mit dem mein Gerät aus der Reparatur zurück kam, war billig und laut und war nicht sehr zuverlässig.

---Hat mein sein Wunschgerät gefunden, LANG und BREIT vorführen lassen! Darüber kotzen die Verkäufer zwar, aber Lüfter und Windows-Start müssen gecheckt werden!

Mein Gerät: ACER ASPIRE 5102 WLMi; Neukauf 999,- Euro, nach 12 Monaten für 600 Euro bei ebay, also extremer Wertverlust, weil von chinesischen Wanderarbeitern hergestellt, wie ich auch feststellen musste.
Zum TBFC im November ist er garantiert 20-mal abgestürzt und ohne das Regulierungstool von Dill hätte ich gar nicht damit arbeiten können (auf 60% der Leistung heruntergetaktet).


Mein nächstes Notebook: Sony o. Toshiba, die sind einfach die besten in dem Bereich. Nie wieder so ein geklonter China-Scheiß.

mort

skinner33
09.12.2007, 12:47
Ach ein Acer, wie nett. Da kenn ich auch nur Leute die den min. einmal bei der Reperatur hatten ;)

mort: schau dir mal die dell-laptops an, da hast zwar keinen laden, die machen aber auch keinen Stress und ich hab noch nie einen defekt beim gerät gehabt :) (nach mehr als 3 jahren)

mort
09.12.2007, 19:55
Ich muss mir wegen deiner Signatur aber keine Sorgen machen, oder? :shocked::shocked::shocked:

Beispiel bei meinem Acer-Notebook: Auf dem Teil habe ich das komplette DVD-Qiuz bearbeitet: Cutting, Authoring, Demuxxen, Muxxen, Kompilieren, Edition... Ab Anfang November war es mit dem lässigen Arbeiten vorbei: der Kautabak, den die chinesischen Wanderarbeiter als Klebstoff für den Lüfter in das Gerät gespuckt haben, verlor seine Kraft... :mad::mad::mad::mad::mad:
Wegen dem Hitzeproblem wurde es UNERTRÄGLICH langsam, die Arbeit am Quiz zu einer echten Tortur und ich habe mehr als ein Ave Maria gebetet, als ich die Daten nach mehreren besonders schweren Abstürzen auf den Desktop-Rechner geschaufelt habe...

CaptProton
16.05.2009, 17:47
Gibs nicht? Doch gibt es und zwar für 450€

http://www.cyberport.de/item/9108/992/0/132877/mall/1/pic/zbild2/zbild2-1328771C24-332_400.JPG
Ich hab mir gestern das gute Stück gekauft. Es ist der HP Pavilion dv5-1164 (http://www.cyberport.de/item/9108/992/0/132877/hp-pavilion-dv5-1164er---rm-72-2gb160gb-15zollwxga-hd3450-g-vhp.html), ein 15" Notebook.

Prozessor
Mobile AMD Turion 64 X2 RM-72 (2.1 GHz/2x 512 KB L2 Cache/ 64 Bit) Dual-Core

Chipsatz
AMD M780G

Arbeitsspeicher
2 GB DDR2-800 PC2-6400 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 8 GB
2 Steckplätze, belegt mit 1x 2 GB

Festplatte
160 GB, S-ATA, 5.400 U/min

Laufwerk
DVD+/-RW SuperMulti Double Layer LightScribe Brenner

Display
15,4 Zoll WXGA High Definition BrightView LCD TFT
1.280 x 800 (16:10) Widescreen

Grafik
ATI Mobility Radeon HD 3450
1023/256 MB TurboCache VRAM (max./dediziert)
HDMI, VGA

Sound
3D Sound Blaster Pro kompatibler Sound (16 Bit)
Altec Lansing Stereo-Lautsprecher
integr. Stereo-Mikrofon

Kommunikation
Gigabit Ethernet LAN
Wireless LAN 802.11b/g/n

Schnittstellen
4x USB 2.0 (4. Port shared mit eSATA)
1x eSATA
1x Firewire IEEE1394 (i.Link)
1x ExpressCard/54 Slot
1x VGA
1x HDMI 1.3
1x Mikrofon in
1x Line out (inkl. S/PDIF Unterstützung)
1x Line out (Kopfhörer, Lautsprecher)
1x Dockinganschluss (HP Expansion Base xb4 / HP QuickDock 2.0)
1x RJ-45 Ethernet
1x DC-in (Netzteil)
1x Kensington Lock

Card Reader
5-in-1 (Secure Digital Card, MultiMedia Card, Memory Stick, Memory Stick Pro oder xD Picture Card)

Eingabekomponenten
101 Tasten kompatible Tastatur
Touch-Pad mit Ein/Aus-Taste und dediziertem vertikalen Scroll-Pad
Lautstärkeregeler, Stummschalttasten, 2n Quick-Launch Tasten
HP Pavilion WebCam 2 Mega Pixel
Fernbedienung

Akku
Lithium-Ionen, 6 Zellen
Bis zu 3,5 Stunden Akkulaufzeit (1,8 Stunden unter Volllast)

Netzteil
90 Watt, ACin 110-240 V

Betriebssystem
Microsoft Windows Vista Home Premium (vorinstalliert und auf Recovery-Partition, mit der Möglichkeit, System, Anwendungen und Treiber separat wiederherzustellen)


Per Quickplay kann man ohne Windows zu booten DVD´s schaun, Email abrufen und Bilder betrachten.
Mitgeliefert wird auch ein Poliertuch. :D

Wie sieht das spielen damit aus: (alles mit der Max Auflösung)
Crysis auf Mittel
Mass Effect auf High
Civilisation 4 auf High
Battelfield 2142 auf High
X3 Terran Conflict auf High
Oblivion auf High
Fallout 3 auf High

+
Preis
Design
Ausstattung
Akkulaufzeit unter Volllast

-
Etwas kleine Festplatte
Man nutzt sehr oft das Poliertuch
Kein gedrucktes Handbuch
Keine Datenträger für Vista und Treiber


Wo ist der Hacken?
Tja, HP hat mist gebaut und auf der Verpackung den Sysspecs Aufkleber aus versehen auf Russisch aufgeklebt. Der Rest ist auf deutsch.
Ohne diesen "schweren Fehler" würde das Teil 799€ kosten. :gaga:

tubbacco
16.05.2009, 20:17
799€ wäre aber ein bisschen teuer für das Teil. Ich hab meinen dv5-1190eg vor ca. einem 1/4 Jahr für 499 EUR bei Medimax erstanden.

Prozessor:
Intel® Centrino® 2 Prozessortechnologie
• Intel® Core™ 2 Duo Prozessor P7350
• 2 GHz , 3 MB Level-2-Cache

Arbeitsspeicher:
3072 MB

Festplatte:
320 GB Sata 5400 U/Min

Grafik:
NVIDIA GeForce 9600M GT 512 MB dediziert.


Rest so wie deiner. Zum Preis muss ich sagen, das ich den bei einer Weihnachtsaktion abstauben konnte und der normal auch etwas teurer ist, so um die 700€. Aber 799€ für deinen in Teilen etwas schwächeren Laptop ist doch arg happig.

Aber Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Schnäppchen. :thumbsup:


Btw. wird deiner unter Last auch so schön warm? :D

CaptProton
17.05.2009, 09:40
799€ steht auf der HP Webseite.

Warm wird meiner nicht wirklich. Durch die "Alu Hülle" wird die wärme auch schön abgeleitet.

tubbacco
17.05.2009, 10:37
799€ steht auf der HP Webseite.

Achso. Heisst ja dan nicht wirklich das die den zu dem Preis auch im Laden verkaufen.



Warm wird meiner nicht wirklich. Durch die "Alu Hülle" wird die wärme auch schön abgeleitet.

Vom Aufbau ist meiner gleich deinem Laptop, aber wenn ich was zu zocken versuche, wird die linke Seite ziehmlich heiß. Ist mit der Zeit unangenhem, wenn man seinen Handballen arauf ablegt. Deswegen lege ich mir imer ein Tuch o.ä. darauf ab.

Dr.BrainFister
17.05.2009, 11:53
cyberport hat immer mal solche dumping-angebote für kurze zeit. aber der preis reißt mich jetzt nicht soooo vom hocker. ;) wahrscheinlich aber auch, weil ich von HP nicht allzu viel halte.
dass die unverbindliche preisempfehlung des herstellers meist weit über der bei irgendwelchen elektro-discountern liegt, ist doch eh klar.

laptop hab ich sowieso schon. mich würde eher ein günstiges netbook interessieren.


.

Teylen
17.05.2009, 14:18
Ich liebäugle seit längerem mit der Anschaffung eines neuen Laptop.
Bin mir aber nun nimmer sicher ob es nicht vielleicht noch ein besseres Angebot gibt?

DerBademeister
17.05.2009, 15:13
Die Studio 15 von Dell sind auch okay, habe meinem Vater soeben einen Studio 17 gekauft. Da gibt es auch häufiger nette Gutscheine auf den einschlägigen Gutscheinseiten wo man den Kaufpreis um 10 % reduzieren kann. Zudem ist deren Support top, was man bei Notebooks und ihren traditionell höheren Ausfallraten (im Vgl. zum PC) unbedingt berücksichtigen sollte.

Mr.T
17.05.2009, 20:47
Hai ich bin ebenfalls eben auf der Suche nach nem Läppi und bin am Modelle vergleichen und viel Forenbeiträge durchzuforsten. Ist tierisch mühsam da nur echte Erfahrungswerte möglichst mit 3D Benchmark06 Werten rauszufiltern. Die Versprechen sind dort ja gewaltig, von wegen auch zum zocken geeignet. Auf der Seite:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/mobilechips.htm
gibts eine gute Tabelle aber allein die Grafikchips zu vergleichen heißt nicht alles, wenn CPU lahmt oder Restkomponenten Billigware sind.
Wollt auch bei Dell schauen aber so nen Dell Studio15 ist doch für DirectX10 Spiele überfordert, oder? Die glaub ich zumindest momentan beste zu bezahlende Mobilkarte ist die 9600M GT mit DDR3 so wie in einem Samsung Modell wo ich gesehen hab. Kosten aber alle so knapp 870Eumels, haufen holz, für mich. Kann eher so knappe 800 bringen.
Gebt mir mal bitte Tip, damit nicht Falschen Läppi kaufe. Taugt die ATI 4570 auch was? Die 4650 soll besser als 9600M GT sein stimmt das? 1000 Fragen,
sorry...
:demut::rock:

DerBademeister
17.05.2009, 20:54
Es ist schon ein Unterschied ob Du ein Spielenotebook oder ein Office- oder Multimedianotebook haben willst. Da musst Du eben mal ein paar Notebooktestseiten durchwühlen. Bei dem Modell von Proton würde ich zumindest noch ein paar Euro in 2 GB RAM investieren, denn der Unterschied zwischen 2 GB und 4 GB ist schon spürbar, gerade bei Vista.

Dr.BrainFister
19.05.2009, 13:48
ist zwar kein laptop, aber was haltet ihr von dieser aktion:
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_220?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&dgc=BA&cid=5675&lid=137597&acd=2399700302201423c3348099

ich befürchte nämlich, dass man uralt-pc bald den geist aufgibt und dann nur noch zum ausschlachten taugt. ;) nur scheiße, dass bei dell der versand so viel kostet (29 EUR!).


.

DerBademeister
19.05.2009, 14:38
Schau mal ob Du noch einen Gutschein findest online, ich hatte einen 10 % Gutschein, was bei einem Notebook von 1000 Euro eine deutliche Ersparnis brachte.

Mr.T
21.05.2009, 20:34
Wenn du bei den Dellen Pcs diese Vostra Reihe meinst, dann darfst du keine Geschwindigkeit bei Anspruchsvollen Progx erwarten. Sind doch meistens nur gute zuverlässige Bürokisten mit viel CPU und kaum Grafikkarte. Für die Arbeit mit Office oder so, ist sicher gut oder zum surfen ebenso. Aber bei Intel onboard Grafikchiplösungen ist kein Dampf dahinter. Weiss selbst leidigerweise dass man nur bei Highend läppis für 1500 eu gute Power gibt, aber wenn man mit der Leistung von vor 2 Jahren auskommt, reicht auch ein 900eu Modell zum Spielen mit Einschränkungen.
Will Läppi zum Spielen und weil Kompakt ist kein PC neben dem Schreibtisch, auch wenn dort für weniger Geld schon Quad core, Phenom oder gar i7 möglich ist und Grafikkarte immer mindestens so schnell ist wie sehr gute Läppi Graka.
Gehört zwar nicht ganz hierher aber zum zocken überleg ich mir immer mehr ne Konsole 360er zu holen, da gibts kein Hardware vergleichen, weil alle gleiche Power nutzen online.

Weiss einer wie schnell die ATI4580 ist im vgl zur NVidia 9600MGT?

DerBademeister
21.05.2009, 21:50
Ich sprach von der Studio 15 Serie, die Vostros sind ja explizite Officelösungen.

CaptProton
22.05.2009, 10:18
Weiss einer wie schnell die ATI4580 ist im vgl zur NVidia 9600MGT?

Kann ich nicht sagen, aber ich kann sagen das die 4580 in etwa so schnell ist wie die Geforce 8600MGT. (habe beide)

Mr.T
22.05.2009, 19:50
Danke für den Vergleich, da beide kennst denk ich ist Aussage mit Wert. Die 8600 hat aber glaub ich kein Dx10 Support, oder? Bei der 4500er Serie von ATI ist dagegen mit besserem Dx Support. Trotzdem hätte ich da mehr auf die Nvidia Karte gesetzt.
War heut mal wieder im M-Markt und paar Läppis verglichen, doch glaub ich ist Computerladen trotzdem bessere Anlaufstelle. Doch im 800euro Feld sind viele Notebooks mit Ati 3600er Serie und nur wenig 9600MGT zu finden. Tatsächlich nur eins von Samsung Model weis nicht und daneben eines von Acer 8730G-644G32MN. Bei Acer hört man viel Schlechtes wegen Service.:thumbsup:

CaptProton
25.05.2009, 16:51
Die GeForce 8600 hat vollen DX10 Zugriff.

Dr.BrainFister
09.06.2009, 15:00
bei DELL gibt es gerade eines dieser 48h-angebote. angeblich kann man 100 EUR sparen:
http://www1.euro.dell.com/de/de/unternehmen/4x_vostro_1310/fs.aspx?refid=4x_vostro_1310&s=bsd&cs=debsdt1

nunja, 13zoll sind zwar auch schon etwas kompakter, aber mir wäre derzeit ein 10zoll-netbook lieber.


.

Simara
09.06.2009, 15:04
Was ist eigentlich dieses Webbook genau?

Die Dinger sind zwar niedlich, aber fürs Surfen im Internet wär mir der Bildschirm doch etwas zu klein.

Wann nimmt man also ein Webbook und fährt man mit einem Notebook nicht doch besser?

.

Mr.T
28.06.2009, 12:35
Also ich kann mich für diese Net- oder webbooks nicht begeistern. Wer will schon auf Mini Display laufend scrollen wenn ganze seite nicht dargestellt werden kann oder beherschen die 1200x1024 glaub nicht und dann die Graka zum Solitaire spielen und PDF lesen taugen die höchstens. Dann doch lieber 13zoll Notebook mit Kraft und Resourcenreserve.
Ist doch was für Angeber, zum blenden im Mac Donalds vielleicht

Teylen
28.06.2009, 13:17
Was ist eigentlich dieses Webbook genau?
Grob formuliert ist ein Webbook ein zu groß geratener PDA.
Webbooks sowie Netbooks sind darauf getrimmt sehr leicht und kompakt zu sein, dabei jedoch alle Funktionen zu bieten die man braucht wenn man:
- Im Internet surfen will
- Bücher (E-Books) lesen

Das heißt sie haben einen WLan empfänger, man kann einen Browser bedienen, Musik hören, Videos schauen und kleine Office Arbeiten machen, viel mehr nicht.
Neben dem W-Lan Anschluß hat so ein Netbook vielleicht 1GB RAM, 130 GB Festplatte dazu einen kleinen Prozessor (mehr als 1,66ghz sind wohl nicht drin) und eine zweckdienliche Grafikkarte.

Möchte man mit dem neuen tragbaren Rechner auch anspruchsvollere Arbeiten erledigen oder gar spielen sollte man zum Laptop greifen. Auch haben Laptops meist einen größeren Bildschirm.

(Zum blenden setzt man sich dann in das Starbucks oder wie bei Bernd das Brot in eine Lounge)
(Ansonsten sind sie halt etwas praktischer zum herum tragen, mein Laptop passt z.B. nicht in meine "Handtasche", ein Netbook ggf. schon)

Amujan
28.06.2009, 17:06
Nicht jeder benötigt mehr als ein Netbook, für den ganzen Web 2.0 Kram reicht das völlig aus und viele die hauptsächlich kommunizieren wollen nutzen diese leichten Schnuckis (Will mir jemand ein Vaio P schenken? ^^).

Zum PDF-Lesen empfiehlt sich (v.a. für Sysadmins, die viele Datasheets und Manuals umherschleppen müssen) ein eBook-Reader. Ewige Akkulaufzeit, leichtes Design und extrem klares Bild in jeder Umgebung.

Für jemanden der wirklich was reissen will und/oder muss ist dann ein 13" Notebook schon zu empfehlen (Programmierumgebungen,). Alles Größere ist (für mein Empfinden) schon wieder unangenehm schwer zum rumtragen und man hat ja auch mehr dabei als nur den Lap Top.

Wer hauptsächlich stationär arbeitet und ab und an mobil kann sich natürlich ein größeres Notebook kaufen, wobei ich dann doch eher zu zwei Systemen tendiere, ein "echter Rechner" am Heimarbeitsplatz, der eben auch Spiel verkraftet (wann spiel ich schonma unterwegs Crysis o.Ä.) und einen kleineren "Sateliten" für unterwegs.

Musikhören und Videos gucken kann man ja heute mit Allem, das is kein Kiterium mehr für oder gegen irgendwas. Die Meisten nehmen wohl nen PMP wie nen iPod Touch.

PDAs sterben aufgrund der Fülle von Smartphones (selbes Format) allmählich aus, die die selben Aufgaben genausogut oder besser erledigen können und eben auch ne direkte Funknetzanbindung haben (will jemand nen Palm III kaufen? *g*).

trekster
12.07.2009, 14:13
Nicht jeder benötigt mehr als ein Netbook, für den ganzen Web 2.0 Kram reicht das völlig aus und viele die hauptsächlich kommunizieren wollen nutzen diese leichten Schnuckis (Will mir jemand ein Vaio P schenken? ^^).
Mußtest du jetzt die Vaio Ps erwähnen? Bisher hatte ich mich für meinen Netbook Kauf auf n Medion Akoya (http://www.medion.com/de/produkte/index.html) eingeschossen, jetzt muss ich wohl nochmal ne Runde grübeln, argh;).



Musikhören und Videos gucken kann man ja heute mit Allem, das is kein Kiterium mehr für oder gegen irgendwas. Die Meisten nehmen wohl nen PMP wie nen iPod Touch.
Stimmt, ich selbst schaue Videos und hör Mucke auf nem iPod Touch.



PDAs sterben aufgrund der Fülle von Smartphones (selbes Format) allmählich aus, die die selben Aufgaben genausogut oder besser erledigen können und eben auch ne direkte Funknetzanbindung haben (will jemand nen Palm III kaufen? *g*).
Hm, nee;) aber will jemand nen Palm Zire 72? ;)

Dr.BrainFister
12.07.2009, 14:27
...
Hm, nee;) aber will jemand nen Palm Zire 72? ;)
wenn du eh schon viel elektroschrott zuhause rumliegen hast, würde ich an deiner stelle nicht unbedingt über ein vaio-netbook nachgrübeln, sondern eine preiswertere alternative suchen. schließlich ist das sonst wieder eine relativ hohe investition in ein gerät, das schon nach kurzer zeit wieder überholt oder von einem neuen trend abgelöst sein kann.

ich überlegte zwischenzeitlich auch wegen eines höherpreisigen netbook - aber dann dachte ich, dass das doch völlig albern ist, wenn ich schon ein macbook besitze und einen home-pc rumstehen habe. schließlich sollen netbooks keine vollwertigen PC oder einen laptop ersetzen, sondern nur als begleitgerät mit schmaler funktionalität dienen. und dafür will zumindest ich nicht wesentlich mehr ausgeben als 300-400 euro, eher weniger.


.

Teylen
12.07.2009, 15:32
(will jemand nen Palm III kaufen? *g*).

[..] will jemand nen Palm Zire 72? ;)
Wieviel wollt ihr den für die Dinger?

Dr.BrainFister
12.07.2009, 15:50
Wieviel wollt ihr den für die Dinger?
würde mich auch interessieren. :p funktionieren die nur mit einem bestimmten netzbetreiber?


.

Amujan
13.07.2009, 05:08
wenn du eh schon viel elektroschrott zuhause rumliegen hast, würde ich an deiner stelle nicht unbedingt über ein vaio-netbook nachgrübeln, sondern eine preiswertere alternative suchen. schließlich ist das sonst wieder eine relativ hohe investition in ein gerät, das schon nach kurzer zeit wieder überholt oder von einem neuen trend abgelöst sein kann.

ich überlegte zwischenzeitlich auch wegen eines höherpreisigen netbook - aber dann dachte ich, dass das doch völlig albern ist, wenn ich schon ein macbook besitze und einen home-pc rumstehen habe. schließlich sollen netbooks keine vollwertigen PC oder einen laptop ersetzen, sondern nur als begleitgerät mit schmaler funktionalität dienen. und dafür will zumindest ich nicht wesentlich mehr ausgeben als 300-400 euro, eher weniger.

Für diese Netbook-Verwandten gibt es ja die Vaio W Serie, ab 500 Euro.


Wieviel wollt ihr den für die Dinger?

Ich glaub beim Verkaufen kann ich hier nur verlieren, das Ding is nix mehr wert. Ein b/w Display und extrem beschissene Batterielaufzeit (Akkus noch kürzer, Aufladen per Dock oder Ladekabel war da noch nich: 2xAAA Bat.) macht arm. Ich habs gut 4 Jahre mit zwei Paar Akkus verwendet und war eigentlich nur mit Aufladen beschäftigt. Gekauft war der vor ziemlich genau 11 Jahren für 660DM :hmm: Dann kamen die neueren Mobiltelefone heraus, die auch Kalender und Notizen konnten und es wurde abgelöst.


würde mich auch interessieren. :p funktionieren die nur mit einem bestimmten netzbetreiber?

Netzbetreiber? Wo lebst Du denn? Das Ding hat ne Serielle und ne IR-Schnittstelle, so konnte man damals als IR noch verbreitet war mitm Handy koppeln (Bluetooth gabs nich) um Mails zu empfangen, hat nur keiner gemacht, weil das netzseitig endteuer war.

Dr.BrainFister
13.07.2009, 07:34
...
Netzbetreiber? Wo lebst Du denn? Das Ding hat ne Serielle und ne IR-Schnittstelle, so konnte man damals als IR noch verbreitet war mitm Handy koppeln (Bluetooth gabs nich) um Mails zu empfangen, hat nur keiner gemacht, weil das netzseitig endteuer war.
ok, dann stell das teil mal wieder in deine museumsvitrine. :D vielleicht ist es ja nützlich, wenn mal irgendwann die zylonen angreifen. die hätten dann zumindest ihre schwierigkeiten, es netzseitig zu infiltrieren. :p



.

Amujan
13.07.2009, 12:57
Mach ich auch :D :P

Mr.T
03.08.2009, 08:37
Für den Zylonenangriff hab auch noch Schrank voller "Schätze". Können ruhig kommen.

Was haltet ihr von der GT130M?:rofl:

Ist Sie jetzt nur umbenannte 96er, wie bei GT120 eine 9500er sein soll.
:ka:
Wenn ihr jetzt läppi holen wölltet, würdet ihr bei 700 €umel Grenze ein Gerät mit GT130M nehmen oder hoffen dass Preise fallen und mit 9600M GT was kommt?

Lieber wäre mir klar eine 9800M GT oder GS, doch gibts nix im Preis für 700.

Zuletzt noch, ist da was dran mit Acer soll schlechten Support / Umtausch und so haben? Wie ist das dann wohl erst wenn Gerät noch vom MediMakt stammt?

Hab vor x Jahren meinen P2 400 im MMarkt geholt und hatte erste 5 Jahre keine Probleme, mal ein neues Netzteil oder CD-ROM wegen Leseschwäche, doch im Ganze war PC gut. Hab auch von Kleinhändlern danach PCs gekauft, beim AMD 1700+ war Elitegroup Board das laufend (alle Monate) nur per Jumper BIOS zurückstellen, wieder zum Laufen erweckt werden konnte oder zuletzt von Arldd Kiste ist ok. Hab nie Reparaturen gehabt.
Kurzum ist der Großhändler ala MM bedenkenlos zu gebrauchen oder geht ihr auch lieber zum Elektrofachhändler eures Vertrauens und seid bereit dafür auch zu bezahlen?
Im Prospekt vom MM von 31.07.09 sind echte Kampfpreise drin. Bin interessiert an dem Acer Aspire 7738G auf Seite eins. Hat die GT130M!
Gehört zwar nicht her, aber der Quad core im Prospekt für 600 von HP Pavilion sieht auch geil aus, hat aber nur GT120
Fragen über Fragen ! Man sollte sich jedes Teil holen dürfen zum Testen und wenns bei 3D Bench versagt, gleich zurück... (Ich träum weiter):motz:

Demona
09.08.2009, 11:20
ne freundin hat mir diesen link geschickt... was haltet ihr davon?

http://www.vedex-edv.de/product_info.php/info/p113_IBM-Thinkpad-R51-Centrino-1-6Ghz--W-LAN--14-1ZOLL--60GB--1024MB.html/XTCsid/b216b7464fe1d655b9e9228f9508a6ff

Dr.BrainFister
09.08.2009, 11:38
@demona
wirkt auf den ersten blick etwas mager ausgestattet und nicht up-to-date. mit dem geringen videospeicher und der relativ kleinen festplatte lassen sich auf jeden fall keine großen sprünge machen und als haupt-pc reicht es wahrscheinlich nicht aus.

da du allerdings sowieso keine hochleistungsmaschine suchst und der preis ziemlich günstig ist, könnte das angebot für dich ausreichen. du solltest nur klären, was noch an versandkosten dazu kommt. nicht dass sie da nochmal kräftig zuschlagen. außerdem brauchtest du ja kein vorinstalliertes windows. vielleicht kann man das noch rausnehmen und einsparen.

wenn dir die leistung und geschwindigkeit deines bisherigen, etwas älteren PC ausreichte, dürftest du mit diesem notebook wahrscheinlich auch klarkommen. für spürbar mehr leistung müsstest du (meiner erfahrung nach) mindestens 100-200 euros drauflegen.


.

Teylen
09.08.2009, 11:53
http://www.vedex-edv.de/product_info.php/info/p113_IBM-Thinkpad-R51-Centrino-1-6Ghz--W-LAN--14-1ZOLL--60GB--1024MB.html/XTCsid/b216b7464fe1d655b9e9228f9508a6ff
Schaut überteuert aus.
Das Ding bei dem Anbieter ist ja auch noch gebraucht oO

Ich habe aktuell einen Amilo 1450g, der schon knapp 3 Jahre alt ist.
Und der hat teilweise bessere Daten als das Ding da. Also ist was schnelleres und hat mehr Festplattenspeicher und größeres Display.

Auf Ebay bekommt man den für unter 50 Euro nach geworfen.
Im Handel ist es schon gar nicht mehr erhältlich und hat vor Jahren, als ich ihn kaufte, schon nur etwa 400 Euro gekostet.

http://cgi.ebay.de/Notebook-Fujitsu-Siemens-Amilo-M1450g-in-Top-Zustand_W0QQitemZ170368834248QQcmdZViewItemQQptZDE _Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme ?hash=item27aac61ac8&_trksid=p3286.c0.m14

Amujan
09.08.2009, 23:05
Kein Wunder, IBM stellt schon lange keine ThinkPads mehr her. Die Marke gehört jetzt Lenovo. Auch wenn die damalige Qualität des Produktes sicher auch heute noch zu überzeugen weiss, stimmen die inneren Werte ganz sicher nicht mehr, nicht zu dem Preis.

Dr.BrainFister
10.08.2009, 11:05
@demona
teylen und amu haben es gut auf den punkt gebracht. beim genaueren hinschauen ist das angebot also leider doch nicht so preiswert wie es scheint.

hat hier jemand tipps, wo man sonst noch preiswert gute notebooks finden kann?


.

Teylen
20.06.2010, 20:34
Hi,

da mein aktueller Laptop anfängt alle Teile von sich zu strecken (er schneckt selbst bei minimaler Programminstallation wie die Hölle und ohne Strom ist er nach 20 Minuten tot) will ich etwas neues.

Kostenpunkt sollte unter 800 Euro liegen.
Der Rechner oder Laptop sollte folgende Eigenschaften haben:

* Messenger Programme (Skype, MSN, ICQ, Team Speak, IRC) parallel laufen lassen
Die meiste Zeit gebrauche ich den Rechner immerhin für Rollenspiele und das nicht selten über Skype & Co. halt. Eine ordentliche Mikro Anschluss Möglichkeit wäre daher auch gut.

* Surfen
Also Mails, Foren besuchen und das alles sollte relativ schnell gehen, auch Map Tools benutzen und sowas

* Programme
Wäre sowas wie (Open) Office und Software zum erlernen von Sprachen, plus klein Hilfsprogramme. Dazu DVD Player und halt WinAmp.

* Spiele
*hust* würden die Sims 3 laufen wäre es klasse *hust*
Ansonsten will ich endlich Vampire: Bloodlines spielen können!
Nu und vielleicht Drakensang, aber da bin ich mir nicht sicher, weil zum Spielen benutze ich eh oftmals meine XBox360..
Vielleicht sollte auch WoW drauf laufen können..

* Verfügbarkeit
Bei Mediamarkt, Atelco, Saturn oder so. Ich will den direkt mit holen und nicht erst liefern lassen ^^;

* Betriebssystem
Windows Only XP oder 7, Hauptsache Windows.
Für Linux oder Mac als Experiment bin ich tendentiell zu unexperementierfreudig.

Das Ding sollte schnell sein und vielleicht was brauchen bis die Festplatte voll ist. Im Grunde sind das schon alle Anforderungen ^^;


Eigentlich keine hohen Anforderungen, denk ich.
Aber mein jetziger Laptop braucht halt bis zu 30 Minuten beim booten und Firefox + Thunderbird hoch fahren und selbst dann schleppt es sich teilweise arg. Plus noch die Akku Probleme.. ich denk er hält sich nicht mehr lange..

Der Mediamarkt hat in riesigen schwarzen Lettern auf roten Grund verkündet er hätte einen Laptop für 444€ im Angebot. Erfüllt das Ding schon die Kriterien? Meine Familie meinte ja ich sollte Prospekte wälzen.

Dr.BrainFister
20.06.2010, 21:42
mein tipp: schau mal nach, ob derzeit irgendwelche online-banking-anbieter als sonderaktion mediamarkt-gutscheine raushauen. sowas kommt zumindest hier in deutschland oft vor. z.b. bei der netbank. dann eröffnest du dort ein konto, kassierst den gutschein (meist 50,00 euro) und sparst bares geld. :hmm:

das konto kannste dann ja für schwarzgeld o.ä. verwenden. oder du nimmst eins mit tagesgeldoption. da bekommt man meist gute zinserträge. oder du meldest es einfach irgendwann wieder ab.


.

Loser
20.06.2010, 22:05
mein tipp: schau mal nach, ob derzeit irgendwelche online-banking-anbieter als sonderaktion mediamarkt-gutscheine raushauen. sowas kommt zumindest hier in deutschland oft vor. z.b. bei der netbank. dann eröffnest du dort ein konto, kassierst den gutschein (meist 50,00 euro) und sparst bares geld. :hmm:
joa, wenn die kontogebühren nicht wären, nicht wahr? wenn du schon bei solchen tipps bist: alice kunde werden. bei mir im saturn stehen die immer drohend, mit flyern bewaffnet, um einen zu überfa ... anzuwerben. mittlerweile sind die echt bei 250 euro. wenn da nicht diese blöde 6 monate sperrfrist wäre, bevor die einen wieder nehmen, würde ich glatt kündigen. ich fühl mich fast betrogen. mich hat man nämlich damit mit 50 euro "abgespeist".


Teylen* Spiele
*hust* würden die Sims 3 laufen wäre es klasse *hust*
Ansonsten will ich endlich Vampire: Bloodlines spielen können!
Nu und vielleicht Drakensang, aber da bin ich mir nicht sicher, weil zum Spielen benutze ich eh oftmals meine XBox360..
Vielleicht sollte auch WoW drauf laufen können..
oh ja, vampire bloodlines. das hab ich letztens mal mit einer schicken malkavianischen dame angefangen. was für ein erlebnis. bei den dialogen bin ich die ersten 10 minuten nicht mehr aus dem staunen rausgekommen. was für mühe die sich damit gemacht haben.

egal, was ich erwähnen wollte. spare nicht zu sehr. wo du hier schon wow erwähnst, den hardwarehunger sollte man nicht unterschätzen. gerade mit dem addon, wo ja die alte welt umgekrempelt wird, wird das sicherlich nicht ohne werden. und am pc spielen ist eh deutlich entspannter. klar, bei ner xbox darf man faul auf der couh liegen. aber so sachen wie dragon age oder fallout ohne maus spielen? geht das überhaupt? ne ne, nicht am pc sparen!

Teylen
20.06.2010, 22:48
Worauf sollte man bei der Hardware achten?
Ich habe in den 5 Jahren in denen mein Laptop funktionierte kein Auge mehr auf irgendwelche Entwicklungen gehabt ^^;

Bei der XBox 360 kann ich mich nicht nur bequem auf die Couch mümmeln, und das ganze auf meinem riesigen TV genießen, ich hatte auch bei Fallout 3 und Dragon Age nicht das geringste Problem mit dem Controller :cool:

Weshalb mir von den Spielen so wirklich nur Bloodlines wichtig ist.
[Eigentlich hätte es auf meinem jetzigen Läppi laufen sollen - aber es weigerte sich bisher >.> Hab einen Fuijtsu Siemens Amilo mit 1.6ghz, 752 MB Ram und 80 GB HD von 2005/2006 ich denke es ist ein M1425 ]

Gefolgt dann von Drakensang und ggf. Knight of the old Republik
Erst dann Sims 3 und dann erst WoW habe ich bisher noch nicht gespielt und es wäre nur ein antesten - kann auch ohne es leben ^^;

Dr.BrainFister
21.06.2010, 00:07
joa, wenn die kontogebühren nicht wären, nicht wahr? ...
bei online-banken wie netbank fallen in der regel keine oder nur sehr geringe kontogebühren an. also, der griff zu dem mediamarktgutschein lohnt sich in diesem fall schon mehr als z.b. bei alice einzusteigen. irgendwas zahlt man bei letzterem nämlich definitiv. und wenns nur 10-20 euro für den hardware-versand sind.


.

Amujan
22.06.2010, 00:12
Ich dachte in Banken gäbe es zum Konto Gewehre.

Dr.BrainFister
22.06.2010, 01:04
Ich dachte in Banken gäbe es zum Konto Gewehre.
You can have my gun when you can pry it loose from my cold, dead hand! :zubefehl:


.

Amujan
22.06.2010, 18:55
@Teylen Guck doch einfach mal die einschlägigen Blogs durch, welche Notebooks gerade frisch sind. Oder geh auf die Seiten der großen Hersteller denen Du sagen wir mal nach Bauchgefühl in punkto Qualität Vertrauen entgegenbringst. Sowas wie: "von LG hab ich nen TV und nen Kühlschrank, vllt. sind deren Notebooks auch nicht schlecht". Deren neue Modelle stehen immer zuerst. Oder versuchs mal damit: im Markt Deines geringsten Mißtrauens beraten lassen. Revolutionärer Gedanke, ich weiss. ^^

Khaanara
22.06.2010, 22:57
Wie wäre es zum Beispiel damit ? http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/alienware-m11x?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&~ck=mn

Teylen
22.06.2010, 23:33
@Amujan:
Ich lese allgemein keine Blogs und kenne daher nicht die einschlägigen.
Wüßte auch nicht wie ich die finde. [Die Tankstellen an welchen ich vorbei kam und hielt hatten keine auf Notebooks spez. Zeitschriften]
Der nächste deutsche Fachhandel ist gut 1 - 1/2 Auto Fahr Stunden entfernt und ein belgisches Laptop mag ich wegen der Tastatur & Sprache nicht haben ^^;
Ab etwa 400-500 Euro fängt mein Bauchgefühl mir auch zu sagen das nachfragen besser ist als auf Magenknurren zu hören ^^;

@Khaanara
Das sieht schonmal recht klasse :D

Wobei ich auch mit den Dingern von Notebook Shop liebäugele, der empfahl mir z.B. unter anderem sowas:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+g550+der+preis+leister

Khaanara
25.06.2010, 07:51
Heute erschien ein Artikel, was das Thema anspricht: http://www.gamersglobal.de/report/mobiles-gaming

Zu WoW gibt es übrigens ab Herbst eine viel billigere und storymässig bessere Alternative : http://www.lotro-europe.com/freetoplay/beta/

Dr.BrainFister
25.06.2010, 11:11
hier gibt es derzeit einer dieser angebote, von denen ich anfangs gesprochen habe:
http://portal.gmx.net/de/shopping/bestprice/kw25-2-10/produkte-de-l/10663002.html

man bekommt als prämie u.a. einen 50euro-gutschein für mediamarkt oder amazon. damit lassen sich bei dem von teylen geplanten notebook-kauf ca. 10% einsparen. und, wie bereits erwähnt: Keine Kontoführungs- gebühren, Kein Mindestumsatz, Keine Mindestvertragslaufzeit.


.

Teylen
20.07.2010, 14:13
So, meine Entscheidung hat sich sehr spezifisch eingegrenzt und es wird dann doch kein Laptop sondern ein ordentlicher PC. Nachdem ich eingesehen habe das man bei einem stationaeren Monster einfach mehr Leistung fuer das gleiche Geld kriegt.
Der Verkaeufer wird wohl Dell, weil mir das Alienware Aurora Ding zusagt.

Macht es bei Windows 7 einen Unterschied ob man sich die Home oder die Ultimate Edition holt?
Nun und welche Extras sind ein muss?
Wenn ich das richtig sehe hat das Ding keine Netzwerkkarte, also brauch ich die wohl. Und hat es USB Anschluesse? :???:

Teylen
20.07.2010, 15:28
Habe mich fuer Ultimate entschieden da die andere wohl nicht alle Programme ausfuehren will. Ansonsten, eine Frage zur Grafikkarte.

Ich hatte eine Single 1.5GB NVIDIA® GeForce® GTX 480 ausgewaehlt, ueberlege aber nun daran zu sparen. In wie weit ist sie den Grafikkarten:
1GB ATI® Radeon™ HD 5670 graphics card
1GB ATI® Radeon™ HD 5770 graphics card
1GB ATI® Radeon™ HD 5870 graphics card
Nun etwa ueberlegen? Immerhin ist sie gut doppelt bis viermal so teuer.
Wie sind die Unterschiede innerhalb der Radeons?

Khaanara
21.07.2010, 22:09
Die Home Edition ist eigentlich komplett ausreichend, die Ultimate ist eher etwas für Netzwerke und Firmen-PCs !

Ich habe mir für meinen PC die neue 460 GTX (http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/15880-test-nvidia-geforce-gtx-460.html?start=3) mit 1 GByte DDR5-Grafikram geholt (sowie einen 120 Mhz-Monitor von Samsung und Nividia 3D Vision), welche meine 8800 GTnach zwei Jahren ablöst. Ist im Moment das beste Preis/Leistungsverhältnis auf den Markt im Mittelklasse-Bereich und nicht mehr so laut und Stromhungrig wie die 465/470/480-Serie, da sie einen neuen Fermi-Chip darauf hat. In der nativen Auflösung meines Monitors habe ich keine Probleme mit aktuellen Spielen und hohen Einstellungen im AA/AF, selbst in 3D. Sollte sie dann doch in Zukunft zu langsam sein, so kann man ja eine zweite Karte im SLI-Verbund einsetzen.

Hier ein Vergleich der DX11-Karten: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/15880-test-nvidia-geforce-gtx-460.html

Teylen
21.07.2010, 23:45
Mein Problem ist da eher das ich nur die genannten Optionen habe ^^;
(Ist halt Dell ^^; )

Teylen
20.08.2011, 15:30
Hallo,

ich suche ein Netbook, das ich vorwiegend während meiner Amerika-Reise nutzen möchte.
Die Anforderungen wären:
- WLan, Internet Zugang, Browser
- USB-Port(s)
- Eine Möglichkeit es in Amerika aufzuladen (k.A. ob das standardmäßig geht)
- Anwendung: Blog-Einträge schreiben, Fotos von Digital Kamera und Handy hochladen
- Stabilität [wenn es klein und leicht genug ist kommt es in den Rucksack]
- Windows XP / 7 oder ein ähnliches pflegeleichtes System
- ggf. ein mattes Display

Halt als elektronischer Notizblock mit Wordpress, Twitter und fB Anschluss ^^;

Dr.BrainFister
20.08.2011, 18:08
Nur für eine Reise? Na dann würde ich das billigste Ding nehmen, das deine Anforderungen erfüllt und mir zusätzlich ein Ladegerät kaufen, das Steckeranschlüsse für unterschiedliche Länder hat. Oder du hältst gleich nach preiswerter Gebrauchtware Ausschau. Zumindest hier in Deutschland gibt's jede Menge Second-Hand-Läden für Elektrogeräte. Weiß nicht, ob das im Pralinendreherländle auch so ist. :p

Teylen
21.08.2011, 19:29
Hauptsächlich, geht halt 15 Tage durch die Südstaaten Amerikas mit einer Convention als Hauptevent. ^^
Habe mich nach etwas Beratung in einem anderen Forum für das Acer Aspire One D257 entschieden.
Second Hand vertraue ich nicht bzw. sind da hier auch noch niederländische OS drauf,..

Adapter habe ich schon von der Reiseagentur bekommen.

Dr.BrainFister
21.08.2011, 20:10
Hauptsächlich, geht halt 15 Tage durch die Südstaaten Amerikas mit einer Convention als Hauptevent. ^^
Habe mich nach etwas Beratung in einem anderen Forum für das Acer Aspire One D257 entschieden.
Second Hand vertraue ich nicht bzw. sind da hier auch noch niederländische OS drauf,..
Bei Second Hand bekommst du oftmals noch 6-12 Monate Garantie (die Geräte sind dann von einem Elektrikermeister geprüft). Aber ist natürlich Ansichtssache. Schrott kann sich letztlich überall einfangen. Auch bei amazon und Konsorten.

Der Acer Aspire One D257 ist ein interessanter Tipp. Werde ich mir merken, weil ich wahrscheinlich spätestens Anfang nächsten Jahres einen preiswerten Ersatz für mein altes netbook brauche.

Teylen
05.09.2011, 01:19
Ich rate hiermit davon wieder ab.
Das Acer Aspire One D257 geht wieder zurück an Amazon.
Es läßt sich nicht mehr abschalten, außer man zieht den Akku und Stecker raus.
Das Touchpad geht nicht mehr und die Tastatur auch nicht.
Eine Neuinstallation mit der Recovery Funktion funktionierte nicht.
Ich bin sowas von enttäuscht von dem Gerät :/

Dr.BrainFister
06.09.2011, 15:29
Ich rate hiermit davon wieder ab.
Das Acer Aspire One D257 geht wieder zurück an Amazon.
Es läßt sich nicht mehr abschalten, außer man zieht den Akku und Stecker raus.
Das Touchpad geht nicht mehr und die Tastatur auch nicht.
Eine Neuinstallation mit der Recovery Funktion funktionierte nicht.
Ich bin sowas von enttäuscht von dem Gerät :/
Tjoa, da hätte man dir im Gebrauchtwarenladen wahrscheinlich sogar besseren Schrott anbieten können. :p

Willst du das Ding nicht wenigstens einmal umtauschen? Vielleicht ist das Gerät ja eigentlich ganz in Ordnung, wenn's nicht gerade defekt ist. ;) Das einzige, was mir in den Beschreibungen als störend aufgefallen ist, war der spiegelnde Klavierlack.

Teylen
06.09.2011, 15:38
Tjoa, da hätte man dir im Gebrauchtwarenladen wahrscheinlich besseren Schrott anbieten können. :p
Vermutlich schon. Wahrscheinlich waere ich auch besser bedient gewesen wenn ich mir ein niederlaendisches geholt haette. ^^;


Willst du das Ding nicht wenigstens einmal umtauschen? Vielleicht ist das Gerät ja eigentlich ganz in Ordnung, wenn's nicht gerade defekt ist. ;) Das einzige, was mir in den Beschreibungen als störend aufgefallen ist, war der spiegelnde Klavierlack.
Amazon bietet nur Ruecknahme und keinen Umtausch an. Weil ich das letzte seiner Art kaufte.
Dazu dauert der Umtausch zu lange, ich fliege am Samstag morgen nach Amerika und das Netbook ist als Blog-Schreibe-Geraet eingeplant.

Deshalb bin ich gestern Abend nach der Arbeit in das Auto gesprungen, eineinhalb Stunden ueber die Grenze nach Eschweiler zum Mediamarkt gejetted, und habe mir ein Samsung NC110-A01 gekauft.
http://www.bhphotovideo.com/images/largeimages/760283.jpg
Da spiegelt am Laptop selbst nichts und bisher macht er den Eindruck schneller zu sein als das Acer.
Dazu war er mir 249 Euro rund etwa 30 Euro guenstiger.

Ansonsten stoerte mich beim Acer das spiegeln nicht.
Es fiel mir nur auf das es recht traege war.

Dr.BrainFister
06.09.2011, 15:55
Vermutlich schon. Wahrscheinlich waere ich auch besser bedient gewesen wenn ich mir ein niederlaendisches geholt haette. ^^;
Dann geht dir diese schöne Sprache endgültig in Fleisch und Blut über. :hmm:


Amazon bietet nur Ruecknahme und keinen Umtausch an. Weil ich das letzte seiner Art kaufte.
Dazu dauert der Umtausch zu lange, ich fliege am Samstag morgen nach Amerika und das Netbook ist als Blog-Schreibe-Geraet eingeplant.
So sind sie eben, die Service-Weltmeister von amazon... :dry:


Deshalb bin ich gestern Abend nach der Arbeit in das Auto gesprungen, eineinhalb Stunden ueber die Grenze nach Eschweiler zum Mediamarkt gejetted...
Gibt's sowas nicht in Belgien? Und ich dachte immer, es wäre ein böses Vorurteil, dass ihr da nur Pralinen-Shops, Kellerbauzubehörmärkte und Kinderbekleidungsgeschäfte habt... :lookaround:


... und habe mir ein Samsung NC110-A01 gekauft.
http://www.bhphotovideo.com/images/largeimages/760283.jpg
Da spiegelt am Laptop selbst nichts und bisher macht er den Eindruck schneller zu sein als das Acer.
Sieht gut aus. :) Samsung ist ja in der günstigeren Preisklasse neben Acer eine der beliebtesten Marken. Welchen Eindruck hast du bisher von der Akku-Leistung?


Dazu war er mir 249 Euro rund etwa 30 Euro guenstiger.
Na, dann hattest du zumindest die Benzinkosten fast wieder raus. ;)


Ansonsten stoerte mich beim Acer das spiegeln nicht.
Es fiel mir nur auf das es recht traege war.
Für mich ist Klavierlack bei Note-/Netbooks eine komplett überflüssige Erfindung. Blöd ist eben, wenn man bei einem Gerät nicht die Wahl hat, wie es beschichtet sein soll. Das war bei dem Acer ja wohl so gewesen: entweder verspiegelt oder gar nicht. :alien_huh:

Teylen
06.09.2011, 16:19
Dann geht dir diese schöne Sprache endgültig in Fleisch und Blut über. :hmm:
Reicht schon wenn ich im Urlaub englisch rede und auf der Arbeit niederlaendich :hmm:
Ausserdem will ich auch eine QWERTZ Tastatur, mit Umlauten ^^


So sind sie eben, die Service-Weltmeister von amazon... :dry:
Nun immerhin scheint es recht unkompliziert zu gehen.
Beim Media Markt wurde ich direkt darauf gestossen das der MM nur eine Gewaehrleistung gibt und die Garantie bei Samsung einzufordern ist.


Gibt's sowas nicht in Belgien?
Belgische Geschaefte haben oftmals nur bis 18 Uhr auf, der belgische Media Markt nur bis 19 Uhr.
Dazu sind Elektro-Geraete in Belgien allgemein teuerer, wegen der Steuer
Das heisst das Geraet ist nicht nur 30 Euro guenstiger als der Acer, sondern auch als das selbe Geraet in einem normalen belgischen Geschaeft.
Dazu kommt das ich fuer Aachen und Zurueck nur eine viertel Tankladung brauche und mein Arbeitgeber mir das Tanken in Belgien bezahlt. :D


Sieht gut aus. :) Samsung ist ja in der günstigeren Preisklasse neben Acer eine der beliebtesten Marken. Welchen Eindruck hast du bisher von der Akku-Leistung?
Bisher habe ich das Geraet noch mit dem Adapter an den Strom angeschlossen.
Zum Akkuladen und zudem obligatorischen installieren der Updates. Das heisst es kommt mit Windows 7 Starter, sowie Skype und IE. Windows 7 Starter benoetigt etwas zwischen 70 bis 80 Updates.

Mich stoert der Klavierlack nicht so [beim Acer und mein Samsung Laptop hat Klavierlack], Hauptsache der Bildschirm ist entspiegelt, aussen rum darf es von mir aus glaenzen wie ein poliertes Schweinchen ^.^

Mr.T
06.09.2011, 17:41
Also mein Senf dazu:

Vornweg mir gehts genauso, will auch klasse Notebook und Leistung wie sonst. Dabei bin Ich auf einige Foren gekommen und habe dort auch viel verglichen, was die Leistung angeht der Grafikkarte. Hier teilt Sich Gut von Böse.
Ich plane zu kaufen: ACER mit HD6850 17" bei arlt, denn Ich finde hier nirgends einen Laden der mir das ASUS G73ij verkauft. Dort ist die derzeit schnellste Graka HD5870 verbaut. Mein Preisvorstellung ist 999 Eumel. Dies passt bei beiden Geräten.
Von M-markt halte Ich gar nix, wegen Einsenderei wenn mal wat is. Der Laden in der Stadt ist mir da lieber, dort kann Ich hin, wenn mir vor Nerven graue Haare wachsen, weil PC spinnt,etc.
Mir geht es um mögliche Mobilität, aber sich nur von Schreibtisch zur Couch usw. Die Krux bei Books sehe Ich im Akku. Der hält in der Regel nur minimale Zeit.
Im Eck steht mein erstes Arbeitsnotebook Fujitsu mit 300 Celeron satte 20 Jahre bald alt, Akku schon tot, aber läuft, wenn man arbeiten will.
Jetzt will Ich, wenn schon Notebook auch was echt Gescheites mit Power satt und riesigem Moni, nebst Vergleichbarkeit zu neuem PC. Auch sind die Brenner in Notebooks immer langsamer, als auf Desktop. Der große Knackpunkt bleibt das Bild, sprich entspiegelt, matt oder clare etc. Da überzeugt Sony, aber dort fehlt zum teuren Preis die Leistung.
Vom Packard bell ausm M-Markt rate Ich ab, da billig produziert wird in Asia. Ist kein Hewlett Packard HP Notebook. ACER habe Ich sehr viel Kummer gelesen, wegen Service. Darum eiere Ich nun schon über ein Jahr drumherum, wann Ich mir welches, wo kaufen soll.
Beim Desktop PC fällts leichter.

Fern der optimalen Hardware liest man noch in Foren von verschiedensten Problemen bei versch. Herstellern und Modelle. Aber ist sehr informativ, vorher nach Fehlerberichten zu schauen, wenn man Modell raussucht.

Last_Gunslinger
29.11.2011, 22:56
Ich könnte auch mal ein paar Tips gebrauchen. Ich brauche einen neuen PC der hauptsächlich zum Gaming eingesetzt werden soll und dabei auch aktuelle hardwareintensive Spiele auf hohen Einstellungen und hohen Auflösugen flüssig wiedergeben soll. Einen strenge Budgetgrenze gibts es nicht, hatte jetzt mal zwischen 1000 und 2000 Euro veranschlagt, aber ich will keine Benchmark-Rekorde aufstellen, sondern nur flüssig zocken. Muss also nicht nicht immer das teuerste sein, wenn man dadurch nur 0,5% mehr Leistung erziehlt.
Zu dem Thema gibt es allerdings mehr Listen als man lesen kann und einiges wiederspricht sich auch.
Relativ sicher als Komponenten sind (bin da aber nicht fixiert und lasse mich auch gerne eines besseren belehren:) )

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (Aufpreis vom Intel Core i7-2700K scheint sich nicht wirklich zu lohnen)

Gainward GeForce GTX580 Phantom Grafikkarte (PCI-e, 3GB, GDDR5 Speicher, Dual-DVI, Mini-HDMI) (Möchte keine ATI, somit würde sonst nur die 590 bleiben, die mir aber eigentlich zu teuer ist)

2x Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 8GB, CL9) DDR3-RAM Kit (Angeblich reichen auch 8gb, aber bei den Preisen ist es fast wurscht)

Da hört es aber auch schon mit den genaueren Vorstellungen auf.

Netzteil:
Da gibt es soviele und jeder empfiehlt was anderes. Ich denke unter 850W werde ich nicht gehen, um noch genug Spielraum für ne 2. (SLI)-GraKa zu haben, aber welches Fabrik? Mir wäre nur wichtig das es keine Flugzeugturbine ist. Muss aber auch nicht unhörbar sein, wenn der PC an ist zocke ich oder höre Musik da geht das ja eh unter.

Lüfter: Siehe Netztteil

Mainboard:
Hier bin ich von Auswahl total erschlagen, klar es muss zum Prozessor passen, aber dann ist es immer noch so ein riesen Dschungel. Hier wäre ich aber auch gerne bereit mehr zu investieren um eine vernünftige Ausstattung und Stabilität zu haben?
Außerdem genug Slots für: Multicard-Reader. Wifi-Karte, Soundkarte, Netzwerkkarte

Gehäuse:
Ähnlich von er Auswahl erschlagen. Ist zwar gröstenteils auch Geschmackssache, ich würde hier Schwart mit Seitenfenster bevorzugen, aber am wichtigsten ist mir hier viel Platz eine gute Belüftung und die Möglichkeit für eine geordnete Kanelführung.

Und hat wer gute Erfahrungen mit Hardware-Shops gemacht? Alternate.de oder so? Oder doch wieder das gute alte Amazon.

DerBademeister
30.11.2011, 01:52
Nimm auf jeden Fall ein Markennetzteil, bei meiner letzten Aufrüstung (vor 2 1/2 Jahren) war Corsair die Referenz und ich nahm eins mit 750 Watt (real haben die einen guten Puffer und können noch ein gutes Stück mehr leisten). V.a. hatten sie seinerzeit 5 Jahre Garantie.

Falls Du den PC auch für Anwendungen benutzt würde ich zudem zu einer SSD für das Betriebssystem und die Programme raten. Der Unterschied in der Geschwindigkeit zu einer Festplatte ist um ein vielfaches größer als bei jeder anderen Komponenten-aufrüstung.

Was die Hardwareshops angeht befrage doch einfach mal Geizhals.at EU (http://www.geizhals.at/eu) , da findest Du nicht nur den günstigsten Shop sondern findest auch immer eine von den Usern abgegebene Benotung zu den Shops dazu. Bei mir war es in der Regel so dass ich die meisten Komponenten bei den Großen bestellte (Alternate, mindfactory) und dann ggf. noch was Kleineres bei Amazon wenn die das nicht vorrätig hatten.

Dr.BrainFister
20.01.2012, 19:28
Nach fast 10 Jahren Dienstzeit leidet mein Desktop-PC immer mehr unter Altersschwäche. Bevor sich die Kiste irgendwann komplett verabschiedet, möchte ich lieber schon mal nach einem simpel gestrickten Nachfolger Ausschau halten. Durch ein bisschen Recherche bin ich auf die X1-Reihe von Acer aufmerksam geworden. Schlank, kompakt, preiswert, ohne ekligen Klavierlack und nur mit dem nötigsten Krimskrams ausgestattet: Aspire X1 | Product Series (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/series/aspirex1)

Am besten passt scheinbar das Modelll ACER Aspire X1430 E300 zu meinen Bedürfnissen. Es ist momentan für 300-350 Euro zu haben, jeweils inklusive Windows 7 als Betriebssystem:
Aspire X1430 | Product Model (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SHUE2.031)
Aspire X1430 E300/1,3GHz/4GB/500GB schwarz - Media Markt (http://www.mediamarkt.de/mcs/catentry/Aspire-X1430-E300-1-3GHz-4GB-500GB-schwarz,48353,286823,250971.html)
http://www.amazon.de/Acer-Aspire-X1430He-Desktop-PC-Radeon/dp/B006SVNYHQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1327082423&sr=1-1
PC Acer Aspire X1 X1430 Schwarz (250 - 999,99 (http://www.expert-technomarkt.de/PC/Acer-Aspire-X1-X1430-Schwarz-250-999,99.html?campaign=googlePV) (abgespeckte Variante mit 2 GB weniger DDR3-SDRAM)

Was ist eure Meinung zu diesem Desktop-PC? Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Fehlt irgendwas Wichtiges in der Ausstattung, das man künftig unbedingt brauchen wird? Sollte ich lieber was von Intel suchen anstatt von AMD (Unterschiede bei Langlebigkeit und Leistung)? Gibt es bessere Alternativen in dieser Preisklasse?

kaot
21.01.2012, 14:08
Was hast du damit vor?
Als MultimediaPC+Text/Tabellenarbeit ist der sicherlich gut, für Spiele, Filmbearbeitung oder ähnliches fehlt es hingegen etwas an Leistung.
Wenn du damit ein 80'' Heimkino betreiben willst (:D), würde ich die Grafikkarte aufrüsten, und über Blu-Ray nachdenken.
Für Filmschnitt wäre mehr Arbeitsspeicher und ein deutlich besserer Prozessor ratsam.
Für Spiele... nun mehr an allem (RAM ginge noch, Grafik und Prozessorleistung nicht).
AMD Prozessoren nutzen häufiger die gleichen Motherbord-Sockel, d.h. die Chance das ein neues Modell in dein altes MB passt, ist bei AMD höher - ansonsten sind die Prozessoren in dem Preisbereich nicht sonderlich unterschiedlich, Preis/Leistung ist nach meinem Kenntnisstand besser bei AMD.
Also, abhängig davon was genau deine Bedürfnisse sind hast du entweder ein brauchbares Angebot, oder nicht ;)

Falcon
22.01.2012, 13:26
Ich bin bei den AMD-Prozessoren nicht mehr so auf dem Laufenden, aber der hier verbaute Prozessor scheint mir doch ein ziemlich langsamer Vertreter seiner Art zu sein. Der dürfte leistungsmäßig so ungefähr in der Netbook-Klasse spielen, vermute ich. Je nachdem was man vorhat, mag das natürlich reichen. Das musst Du wissen. Man sollte nur im Hinterkopf haben, dass man für ein bißchen mehr Geld bereits Rechner mit Intel i3-Prozessoren bekommt, die dann doch deutlich leistungsstärker sein dürften.

wu-chi
24.01.2012, 02:25
Nun Koat stellte schon alles grundsätzliche fest.

Ein Problem könnte die Größe des Teils seins und damit das Mini ATX-Board sein, viel erweitern wirst du da nicht können. Vielleicht gibt es wenn du Glück hast noch einen freien verwendbaren(!) Steckplatz.
Grafikkarte gerade mal ausreichend und bei ner anderen mußte wieder auf den Platz im Gehäuse aufpassen
Zu Prüfen wäre auch, ob der Arbeitsspeicher erweiterbar ist
500 GB Festplatte ist nen bisserl wenig, aber reicht sicher als Systemplatte, aber eine zweite wirst du nicht einbauen können, ohne was entfernen zu müssen.
gerade mal ausreichendes Netzteil, eine 2,5er USB-Platte anhängen sollte noch okay sein, aber bei mehr könnte es schon Probleme geben.
Kein USB 3.0
Kein BlueRay-Laufwerk

Insofern für normale Anwendungen sicher okay, sollte leise sein, ist schön platzsparend und auch stromsparend, aber sobald du ein wenig mehr Power brauchst, kannste den verschenken.

Dr.BrainFister
19.12.2013, 09:38
Mal eine Frage von einem Hardware-Laien zu den Festplatten, die standardmäßig in Notebooks verbaut werden: Haben Festplatten bei Notebooks ab 15" grundsätzlich eine Größe von 2,5"? Und wie kann ich die Größe einer Festplatte herausfinden, wenn sie noch eingebaut ist?

wu-chi
20.12.2013, 15:55
die frage an der größe des bildschirms zu knüpfen ist falsch.
eher wäre die frage nach billig oder teuer, oder die dicke deines notebooks besser.

grundsätzlich werden 2,5" verbaut, weil stromsparender und kleiner.
sei es eine normale Festplatte oder ssd.

ist es sehr flach, dann kannst du davon ausgehen, daß ne ssd verbaut ist.
ssd gibt es es dann auch noch als 1,8"

ebenso wäre der verfügbare speicherplatz in verbindung mit dem preis ein hinweis.
großer speicherplatz jenseits der 500 GB deutet eher auf ne normale hdd hin.

ansonsten sollte eigentlich ein blick ins handbuch genügen^^

edit: hier noch ein link zu einem proggie, mit dem du die festplatte erkennen solltest. sehr sinnig auch bei externen festplatten, wo man i.d.r. nicht weiß, welche festplatte verbaut wurde: http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html

Dr.BrainFister
26.12.2013, 18:20
@wu-chi
Vielen Dank für die hilfreichen Infos! :) Es geht nicht um meine Festplatte. Da könnte ich selbst nachschauen. Bei einem Kumpel von mir ist anscheinend die Festplatte futsch und er sucht nun nach einem Ersatz. Allerdings kennt er sich mit Computern so gut wie gar nicht aus und nutzte das Notebook bisher nur für seinen Job zum Schreiben von Rechnungen. Das Handbuch kann er momentan nicht finden. Wenn ich Zeit habe, zu ihm zu fahren, werde ich mal versuchen, die Festplatte auszubauen. Es wird wahrscheinlich eine 2,5" sein.

wu-chi
27.12.2013, 12:46
nun, wenn sie futsch ist, dann hilft auch das tool nicht.
achten mußt du dann nur drauf, ob sie einen ide oder sata-anschluß hat.

wenn du glück hast, kommst du von unten an die festplatte.
etwas tricky wird es, wenn du von oben über die tastatur ran kommen mußt.

DerBademeister
27.12.2013, 19:33
Ich würde ohnehin dann gleich eine SSD nehmen, der Geschwindigkeitsgewinn ist mit keinem anderen Hardware-Teil zu erreichen. Wenn die interne HDD sowieso kaputt ist gibt es auch keinen Grund eine Weitere zu kaufen, als Massenspeicher/Backup kann man gut eine externe HDD verwenden wenn man viele Daten auf seinem Notebook hat.

Dr.BrainFister
27.12.2013, 20:04
Ich würde ohnehin dann gleich eine SSD nehmen, der Geschwindigkeitsgewinn ist mit keinem anderen Hardware-Teil zu erreichen. Wenn die interne HDD sowieso kaputt ist gibt es auch keinen Grund eine Weitere zu kaufen, als Massenspeicher/Backup kann man gut eine externe HDD verwenden wenn man viele Daten auf seinem Notebook hat.
Denselben Tipp hast du hier schon vor einigen Monaten gepostet. ;) Ich hab mir damals eine SSD gekauft, bisher läuft sie problemlos, aber einen enormen Geschwindigkeitszuwachs konnte ich bei meinen alltäglichen Anwendungen nicht feststellen. Das mag auch daran liegen, dass ich inzwischen fast ausschließlich Linux Ubuntu als Betriebssystem verwende und die großen Vorteile einer SSD-Festplatte eher ab Windows 7 zur Geltung kommen. Ein PC-Laie wie mein Kumpel, der sein Notebook nur selten benutzt, braucht meiner Meinung nach keine SSD-Festplatte, die ihn ungefähr dreimal so viel kostet wie die normale Variante. Beim Rechnungen schreiben wird er den Geschwindigkeitsunterschied nicht merken und ob SSD wirklich so sehr viel haltbarer ist, kann ich bisher nicht beurteilen. So gibt er aber erstmal nur um die 40 Euro aus anstatt 100-150 Euro. Das ist gerade für Kleinunternehmer eine nicht unwesentliche Ersparnis.

wu-chi
27.12.2013, 21:42
nunja, eine ssd bietet hauptsächlich den vorteil des schnelleren bootens.
im normalen (!) gebrauch ist sie eher unnütz, besonders dann wenn man 24/7/365 online ist.

für deinen kumpel, der nur ab und an mal sein laptop einschaltet, der wird evtl. dann eher mal seinen laptop einschalten, wenn er weiß sein lappi ist schnell betriebsbereit. nicht umsonst sind die tablets so ein verkaufsschlager geworden.

ergo, braucht er nicht viel speicherplatz, für schreiben von ein paar briefen wäre das ja gegeben, und er will mal darüber schnell ins internet, würde ich über ne ssd definitiv nachdenken. ;)

edit: natürlich ist es eine preisfrage, hat er das geld oder nicht. generell würde ich es in jedem fall in den raum werfen.