PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanfilme: Star Trek - New Voyages



cosmonusa
29.06.2005, 11:36
Da ja im Moment neues "offizielles" Material Mangelware ist, ist es vielleicht an der Zeit auf einige gut gemachte Fanprojekte im Star Trek-Universum hinzuweisen.

Eines, das mir sehr am Herzen liegt, ist "Star Trek - New Voyages" (http://www.newvoyages.com/). Die Macher haben sich zum Ziel gesetzt eine vierte Season von TOS zu drehen und haben dafür die alten Rollen von Kirk, Spock und co. übernommen, anstatt fiktive Charaktere zu erfinden. Das ist auf den ersten Blick ziemlich anmaßend, aber die Qualität der Filme, sowohl was Special Effects, als auch was die Schauspieler betrifft, ist so hoch, dass selbst "offizielle" Stellen das Projekt inzwischen unterstützen. So ist Eugene Roddenberry einer der Unterstützer und es haben sich viele professionelle Drehbuchschreiber diverser Star Trek-Serien eingefunden. Doch der Höhepunkt ist natürlich das Auftreten von Walter Koenig als Chekov in Episode 3, die leider erst Anfang 2006 veröffentlicht wird. Allgemein ist die Frequenz der "Serie" natürlich sehr niedrig, da es sich um ein unkommerzielles Fanprojekt handelt. So sind seit Anfang 2004 erst zwei Episoden erschienen und Episode 3 und 4 sollen erst 2006 erscheinen. Doch die lange Arbeit sieht man den Filmen auch an.

Natürlich bringt es eine "Fanproduktion" auch mit sich, dass alle möglichen "Fanboi"-Fantasien ausgelebt werden. Es wird fröhlich durch die Zeit gereist, man hat Visionen von zukünftigen Ereignissen aus den Star Trek-Filmen und die "Bring Back Kirk"-Aktion (Die sich dafür einsetzt, dass Kirk in "Star Trek - Generations" nicht gestorben ist, sondern immer noch lebt) wird einfach mal als Canon genommen. Das kann man alles recht kritisch sehen, oder als zusätzlichen Spaß. Und nichts anderes ist ja letztlich das ganze Projekt.
Nun aber zu den beiden bisher erschienen Episoden:


4x01 Come What May
[Download-Links] (http://www.newvoyages.com/page_files/ep1.html)
Die Enterprise untersucht die Attacken eines unbekannten Gegners auf Föderationskolonien und trifft dabei auf eine weibliche Q (die sich selbst natürlich nicht so nennt). Sie hat ein mysteriöses Energiewesen als Begleiter, das den Crewmitgliedern Visionen der Zukunft verpasst. Dafür wurden extra Szenen aus den Star Trek-Filmen mit den Fanschauspielern nachgedreht. Man findet schließlich die Gegner, die in borgähnlichen, pyramidenförmigen Schiffen fliegen und stellt sich einem fast aussichtslosen Kampf. Doch die weibliche Q verschwindet und nimmt die Fremden mit sich.

Episode 1 kämpft noch mit einigen Kinderkrankheiten und auch einige Schauspieler sind noch nicht ganz auf der "Höhe", aber dennoch hebt sie sich schon qualitativ von den meisten Fanfilmen ab. Sogar die Special Effects und CGI, die eigentlich in allen Fanfilmen zehnmal besser als die Schauspielleistungen wirken, sind hier noch einmal ein Level höher. Man entfernt sich auch von dem trägen Dahingleiten der Raumschiffe im zweidimensionalen Weltraum. Die Enterprise bewegt sich hier wirklich wie ein Schiff aus der Zukunft, nutzt alle drei Dimensionen und veranstaltet gewagte Drehmanöver. Die Schauspieler sind, trotz der noch anfänglichen Ungeübtheit, mit das beste was man bisher in ST-Fanfilmen gesehen hat. Vor allem Spock und McCoy spielen fast auf einem professionellen Level. Andere wie Scotty haben ihre Schwächen, stören aber dennoch nicht sonderlich. Die Handlung war etwas an den Haaren herbeigezogen, aber immerhin versteht man sie auf Anhieb, im Gegensatz zur komplexen Geschichte von Episode 2.


4x02 In Harm's Way
[Download-Links] (http://www.newvoyages.com/page_files/ep2.html)
Episode 2 taucht gleich ganz tief in die ST-Historie ein und macht Rückgriffe auf die TOS-Episoden "Planeten-Killer", "Portal in die Vergangenheit", "Talos IV - Tabu" und von viel mehr. Ich müsste das ganze eigentlich noch einmal ansehen, um die Handlung richtig wiederzugeben. Grob gesagt wurde die Zeitlinie beschädigt und die Enterprise-Crew, die sich jedoch in dieser alternativen Zeitlinie auf der Intrepid befindet, muss mit Hilfe der Zeitportale aus "Portal in die Vergangenheit" in verschiedenen Zeitperioden die Planeten-Killer bekämpfen und bekommt dabei Unterstützung von der Enterprise unter Pike und später sogar der Enterprise-A unter Zukunfts-Kirk. Es ist schwer das plausibel zu erklären, man muss die Episode einfach selbst bestaunen. ;)

Es wird viel geboten. Unglaubliche Computergrafiken, "Fanboi"-Fantasien vom feinsten und TOS-Bezüge en masse. Völlig überladen, aber Fanfilme funktionieren natürlich nach anderen Regeln. Wenn man nur jedes halbe Jahr einen Film veröffentlichen kann, will man natürlich gleich alles zeigen, was man kann. Die Schauspielleistungen sind noch einmal deutlich gestiegen und auch die Gaststars machen ihre Sache gut. Während "Come What May" ja noch eine Art Test war, wird "In Harm's Way" als erste reguläre Episode der Season bezeichnet. Wenn die jedes Mal so viel Pulver verschießen wird wohl jede Episode ein Highlight.


Episode 3 erscheint wie gesagt Anfang 2006 mit Walter Koenig als Gaststar (leider nicht regulär ;) ). In einem Artikel (http://www.cbc.ca/story/arts/national/2005/05/27/Arts/koenig050527.html?ref=rss) ist zu lesen:

The New Voyages episode featuring Koenig will shoot in September, and Cawley says it will likely be available to download by January. Everyone involved is cagey about plot details, but they are willing to reveal that it will show Koenig playing Chekov at his current age, while a Chekov impersonator named Andy Bray plays his younger self.
Und auf der NV-Seite steht etwas von "prepares to bring closure to the role he made famous". Wir bekommen also wohl ein richtiges Ende für die Chekov-Rolle, nachdem wir ihn ja zum letzten Mal als pensionierten Captain auf der Excelsior in "Star Trek - Generations" gesehen haben, wo er nicht viel zu sagen hatte. Ich bin jedenfalls schon gespannt, auch wenn es noch eine lange lange Zeit bis Januar ist.

New Voyages-Homepage (http://www.newvoyages.com/)

cosmonusa
22.06.2006, 09:40
Es gibt inzwischen einen längeren Trailer mit ersten Szenen zur dritten Episode mit Walter Koenig: http://www.startreknewvoyages.com/1024/episodes.php

http://www.startreknewvoyages.com/images/FEDCONtiny.jpg

Außerdem werden wir GEORGE TAKEI in der darauf folgenden Episode als "Sulu" sehen. Eine weitere Adelung für New Voyages.

Peter von Frosta
22.06.2006, 10:03
Wann soll denn die Folge endlich rauskommen? Anfang 2006 ist ja irgendwie vorbei ;)

Wenn ich mal Off-Topic werden darf:
Beim Release der zweiten Folge gab es ja kurzfristig die beiden Folgen auf DVD mit lecker Bonusmaterial (hab ich auch hier), aber leider keine Cover. Hat jemand von Euch was am Start?