PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TOS war einfach besser



Captain Garan
24.07.2005, 14:26
Nachdem Kasi und ich diesen Donnerstag auf ORF 1, eine der coolsten TOS Folgen, mit flauschigen kleinen Aliens ;), einmal mehr angesehen haben, wurden wir beide wohl ganz nostalgisch und mir ist besonders einmal mehr aufgefallen wie viel Hintergrund Sachen einfach über Bord geworfen worden sind.

Zum einen die TOS Klingonen in der Folge, wirken weit lebensnaher und „netter“ als die Blut aus Eimer saufenden Höhlenmenschen wie man sie später kennen lernt, die sich jeden zweiten Tag meucheln müssen weil ihre Ehre gekränkt wurde. Einer bittet Kirk sogar um etwas.

Chekov spricht von Marxistischen Raumfahrern, Spock von Raumfahrer der britischen Königin. Es wird Föderationsgeld erwähnt und vieles mehr, was inzwischen einfach verschwunden ist.

In den neueren Serien findet man solche nette kleine Hintergrund Sachen gar nicht mehr, oder sie wurden einfach überfahren. Naja, vielleicht geht’s nur mir so, aber irgendwie ist Trek dieser Abenteurer Gedanke verloren gegangen und die Reihe nun wohl ganz verstorben ist...

Codehunter
24.07.2005, 17:56
Können wir es nicht einfach dabei belassen daß jede einzelne Serie ihre ganz besonderen Qualitäten hatte und vorallem daß jede Serie einer anderen Generation von Zuschauern besonders gut gefallen hat? Mir wäre es inzwischen am liebsten wenn alles unter ein und dem selben Namen produziert worden wäre, Dann gäbe es diese ewigen "Die Serie war besser als alle anderen"-Diskussionen nicht.

Captain Garan
24.07.2005, 18:06
Dann würden wir darüber streiten, welche Staffel und mit welchen Darstellern. ;) Dazu hatten wir dann seit 1966 sage und schreibe 39 Staffeln TOS.

Whyme
24.07.2005, 18:27
Muss man sich denn überhaupt streiten?

Kann mich Codehunter nur anschließen... Diskussionen oder gar Abstimmungen darüber, welche Serie, welcher Charakter, welches Haustier die/der/das Beste ist, sind sinnlos und müßig.

Whyme

Codehunter
26.07.2005, 17:29
welches HaustierNix gegen Data's Spot oder Alexander Roschenkos Zischkäfer ;) Ansonsten 100% ACK.

SLASH
26.07.2005, 19:49
*lach* ist diese art der star trek diskusion auch endlich hier angekommen *schenkelklopf*
codehunter hats erkannt! diskutiert doch bitte über eure lieblingsfarben, warum blau schöner ist als rot... *pfrrr*

sorry, aber zu dem thema fällt mir einfach nichts produktiveres ein... so, jetzt dürft ihr mich nach herzenslust ausbuuuuuuuhn *duck.und.renn*

Lars
28.07.2005, 12:10
@SLASH
Aber vielleicht kann man dem Thread doch noch etwas Gutes abgewinnen ...

@all
Ich würde auch von keiner ST-Serie sagen, daß sie "besser" oder "schlechter" ist als die anderen (selbst ENT hatte ihre guten Seiten, auch wenn das manchmal vergessen wird). Aber fragen wir einmal anders: Was ist für Euch das Gute, das Besondere, die "Pluspunkte" von TOS - oder aber die Defizite? Ich finde, diese Frage wertet keine der anderen Serien ab.
(Außerdem bin ich als Moderator an jedem Thread interessiert, der in dieser mageren Zeit noch etwas vernünftigen Diskussionsstoff abgibt. Aber das nur nebenbei. :))

Was mir bei dem Thema TOS sofort einfällt? Natürlich das Triumvirat Kirk-Spock-McCoy mit ihrem unvergleichlichen Humor. Kirks Nahkampf-Technik, die manchmal mehr an eine Kür im Turnsport erinnerte. Spock, der entweder mit seiner Physis oder seiner Logik noch fast jede Situation rettet oder jedes Rätsel löst. Die Waffensysteme der NCC-1701, die so gut wie nie zur Lösung einer Episode beitrugen, weil die meisten Gegner stärker waren. Daß die Menschen aufgrund ihrer Ausgeglichenheit oftmals als die besseren Aliens erschienen.

In den neueren Serien findet man solche nette kleine Hintergrund Sachen gar nicht mehr, oder sie wurden einfach überfahren. Naja, vielleicht geht’s nur mir so, aber irgendwie ist Trek dieser Abenteurer Gedanke verloren gegangen und die Reihe nun wohl ganz verstorben ist...Was meinst Du mit Abenteurergedanke und "Hintergrundsachen"? Die interstellaren Credits z.B. wurden doch mittlerweile durch goldgepresstes Latinum ersetzt, während auf der Erde selbst kein Geld mehr bekannt zu sein scheint (ein leidiges Streitthema). Und wenn andererseits ich an all die außerirdischen Mahlzeiten denke, die mittlerweile Einzug gehalten haben ... sind das keine "Hintergrundsachen"? Und das sind nur zwei Beispiele.

SLASH
28.07.2005, 12:59
ok, dann will ich meine blöde antwort mal wieder gutmachen und vielleicht doch noch was sinniges beitragen.

@ Lars - ich finde man kann die serien sehr wohl in ein besser und schlechter einteilen solange man dabei betont, dass diese einteilung, "MEINE besser und schlechter einteilung" ist, die in keinster weise zustimmung finden muss (eben wie bei den lieblingsfarben ;) ).

@ all - da ich mit TNG groß wurde habe ich kirk und co immer als etwas "anderes" abgetan - zumindest in meinen trekanfängen... die "unwirkliche" gestallung der 60iger jahr brücke, mit den damals modernen farben, passten eben nicht so in meine vorstellung von sf. die ich in den 90igern hatte (logisch, TOS ist auch ca 30 jahre älter als TNG). die ansprüche an scifi haben sich verändert und star trek wurde in den 90igern erwachsen - die TOSliebhaber mögen mir bitte nicht gleich den kopfabreisen - ist eben meine meinung zu dem thema.

TNG, DS9, VOY und ENT haben vom "auftreten" her def. nicht so große unterschiede. was natürlich an der relativ kurzen zeitspanne von nicht mal ganz 20 jahren liegt in der alle 4 serien produziert wurden. lediglich die tricktechnik wurde verfeinert. bei diesen überlegungen fällte mir der thread ein : wieviel realität benötigt science fiction (oder so...). ist vielleicht auch ein punkt der bei der darstellung einer brücke eines raumschiffes ein rolle spielt. jo, habs auch gemerkt. ich verlier den faden. was ich eigentlich sagen möchte ist einfach, dass ich mega schwierigkeiten habe TOS mit TNG & co. zu vergleichen was eben in der produktionszeit und der "filmtechnik" begründet ist.

zum thema hintergrund bla bla bei TOS...??? also ich habe mit sicherheit nicht alle folgen von tos gesehen aber def. genug um zu behaupten, dass sich zumindest 2 der 4 "neuen" serien nicht hinter TOS verstecken müssen. TNG und DS9 hat meiner meinung nach sehr viel wert auf das hintergrund geschehen gelegt. beispiele locker aus dem handgelenk fallen mir jetzt schwer aber die hintergrund infos über klingonen oder andere wichtige rassen kommen bei TNG nicht zu kurz. vor allem ds9 hat sehr viele wichtige detail des star trek universums aufgenommen, verinnerlicht und erklärt. sei es im beszug auf "alien"getränke, mahlzeiten, gewohnheiten, bräuche, schiffe und technologien...!

was allen "neuen" serien jedoch fehlt ist der witz und der charm von TOS. wäre meiner meinung nach (aufgrund des erwachsenwerdens von star trek) in den aktuellen serien auch fehl am platz. (ich sollte bei der arbeit besser keine posts mehr machen :) )