PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Grafikkarten!



Saraa
19.12.2003, 18:02
Hallo!
Also erstmal ein paar Informationen:
Mainboard: ASRock K7S8XE
Prozessor: AMD AthlonXP 2500+
Grafikkarte: GeForce Nvidia FX5200
Betriebssystem: Win98 SE

Ich habe diesen PC vor ca. 2 Monaten neu gekauft (selbst zusammengestellt).
Seit Anfang an hatte ich diese Grafikprobleme: Beim Hochfahren gibt es auf dem Bildschirm komische "Artefakte" (schlecht zu beschreiben, aber die Schrift wird nicht richtig angezeigt, es flimmern horizontale Striche über den kompletten Bildschirm.) Wenn ich den Resetknopf drücke fährt er ohne Probleme hoch. Deshalb hatte ich den Verdacht, dass die grafikkarte zu wenig Strom bekommt am Anfang, kommt sowas vor?
Zweites Problem: Am Anfang nach dem Neukauf wurde ab und zu der Bildschirm einfach schwarz, der PC war aber noch an, das Bild aber nicht zurückbringbar. Manchmal geschah das dreimal hintereinanter, dann einen Monat gar nicht und imemr bei total unterschiedlichen Anwendungen.
Der dritte Effekt: Manchmal ist nach dem hochfahren die Grafikkarte deinstalliert, er erkennt sie, installiert sie und mehr passiert nciht.
Das was mich misstrauisch macht ist das 4. Phänomen: ich ahbe bei der Antivir-Installation einen Fehler (http://sarah.gloeckler-ulm.de/bilder/fehler.gif) gekriegt.

Ich habe mehrmals neu installiert, alles ausgebaut, alles wieder eingebaut, die neusten nvidia Treiber genommen, die Original-Treiber von CD benutzt. Jetzt bin ich am Ende meines Lateins :(

Würde mich über Hilfe freuen,
Saraa

Alucard
20.12.2003, 00:53
wieviel watt hat denn dein netzteil? die fehler deuten zwar nicht auf ne unterversorgung von strom hin aber man kann ja nie wissen.

das horizontale flimmern kann zb dadurch hervorgerufen werden dass ein kleiner pin vom monitor kabel abgebrochen ist (sowas kann leichter passieren als man glaubt)

hast schon mal versucht die chipsatztreiber zu aktualisieren?, das könnte dir evtl auch das problem vom hals schaffen.

ansonsten fällt mir eigentlihc nichts ein

Nager
20.12.2003, 00:54
Ich weiss nicht, ob ich helfen kann, aber ich schreibe meine Gedanken mal dazu.

Zurerst ein paar Fragen:

1. Von welchem Hersteller stammt die Grafikkarte denn? NVidia-Chips werden ja von vielen Grafikkartenherstellern verwendet und da gibt es sicherlich Unterschiede beim Preis, aber auch hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit.

2. Wird die Grafikkarte aktiv gekühlt, hat sie also einen Lüfter montiert? Den FX5200 gibts meines Wissens nach auch mit passiver Kühlung.

3. Was für ein Netzteil steckt im Rechner?

Der Stromhunger des FX5200 ist relativ niedrig im Vergleich zu seinen grossen Brüdern. Ich halte es für äusserst unwahrscheinlich, dass er zu wenig Strom bekommt, selbst wenn das Netzteil schwachbrüstig ist.
Das erste Problem, was du beschreibst (Grafikprobleme beim Hochfahren), lässt möglicherweise aber tatsächlich auf ein fehlerhaftes Netzteil schliessen.

Ein Windows-Treiberproblem scheidet eigentlich aus, da die ersten Fehler ja schon vor dem Windows-Hochfahren auftreten, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Eine Möglichkeit ist vielleicht noch, dass der Arbeitsspeicher vom Bios falsch erkannt und zu schnell angesteuert wird. Das hat bei mir schoneinmal zu Grafikproblemen geführt, aber als Begleiterscheinung auch durch beständige Blue-Screens und Systemabstürze noch während des Bootens vehement auf sich aufmerksam gemacht.

Defekte Grafikkarte also? Das halte ich für das Wahrscheinlichste, da die Fehler, wie du sie beschreibst von Anfang an auftraten. Du hättest dich vielleicht gleich an den Händler wenden sollen, der dir das System zusammengebaut hat. Aber dieser Weg steht dir ja immer noch offen. ;)
Einfach mal hingehen und über die "defekte" Grafikkarte meckern. Am besten gegen ein anderes Modell tauschen (oder testeshalber eine andere Grafikkarte vom Nachbarn / Kumpel ausborgen) und testen, ob das Problem immer noch besteht.

Die genaue Fehlerquelle zu wissen wäre auf jedenfall hilfreich.... ;)

Viel Glück.

Saraa
20.12.2003, 11:57
Hab den PC selber zusamengebaut :) Hab die Grafikkarte direkt von Nvidia, also kein anderer Hersteller. Gekühlt ist sie passiv.
Mein Netzteil ist ein 350 Watt Netzteil.
Werde demncähst mal die Grafikkarte bei meinem freund einbauen, der hat ein 500 watt Netzteil *g* Vielleicht bekomme ich dann raus, woran es liegt.

kaputtes Monitorkabel? Klingt einleuchtend, aber wäre dann das horizontale flimmern nicht immer da? Nach dem reseten ist ja immer alles astrein.

Saraa
20.12.2003, 13:32
tja, mein freund hat leider nur agp4 mainboard, testen geht also nicht :(

Nager
20.12.2003, 17:31
Agp4? Du meinst AGP 4X? Selbstverständlich sollte deine Grafikkarte dort reinpassen, auch in einem 5 Jahre altem Board mit AGP 1X sollte sie laufen, wenn auch langsamer. Die AGP-Schnittstelle ist abwärtskompatibel.

Im übrigen hast du, auch wenn du den Rechner selbst zusammengebaut hast die Grafikkarte ja irgendwo gekauft und also auch Garantie darauf. Wenn das Ding defekt ist, muss sie ersetzt werden ...

Noch eines: Afaik verkauft Nvidia selbst keine Grafikkarten, sondern stellt nur ein Referenzdesign für die Karten zur Verfügung, aufgrunddessen die Launchpartner (http://www.nvidia.com/page/pg_20030306682464.html) dann Karten mit Nvidia-Chips verkaufen. Du hast also sicher keine Karte "direkt von Nvidia", sondern von irgendeinem anderen Hersteller. Und bei diesen Herstellern kann es wie gesagt grosse qualitative Unterschiede geben ...

Saraa
20.12.2003, 20:31
Ich dachte es gäbe da Stromprobleme bei agp4x (zuviel Strom durch die Karte?).
Ja, Garantie ist da sicher noch drauf *g*

Also auf der Karte steht leider nur NVidia und geforce, genauso auf dem Karton. Das es viele verscheidene karten mit nvidia chips gibt ist mir schon klar, aber bei meiner steht keine andere Firma mehr drauf :)

Mist, Kühlung ist doch aktiv, nicht passiv wie ich oben geschrieben habe.

Saraa
20.12.2003, 20:53
Also, die Karte ist von ColorPro. Jedenfalls erinnere ich mich, dass der Karton so aussah wie der von Colorpro ;) Bin mir ziemlich sicher

Nager
20.12.2003, 22:27
Ich dachte es gäbe da Stromprobleme bei agp4x (zuviel Strom durch die Karte?)
Das wäre mir ganz neu. ;)
Im Gegenteil gibt es oft Probleme damit, dass der AGP-Slot *zu wenig* Strom liefert. Einige "high-end"-Grafikkarten kommen deshalb seit einiger Zeit mit externer Stromversorgung. Bei deinem Modell ist das ganz sicher kein Problem, da es nur einen Bruchteil der Leistung anderer Modelle verpulvert.

Apropos AGP: Hast du schoneinmal versucht, den AGP-Modus im BIOS auf 4x umzustellen? Bei einem Bekannten hat das geholfen, als sich vermeintliche AGP 8X-Karte nicht mit vermeintlichem 8X-Board vertrug. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen 4X und 8X ist sowieso nicht zu spüren..

Haplo
21.12.2003, 10:06
Ich dachte es gäbe da Stromprobleme bei agp4x (zuviel Strom durch die Karte?).

Ich glaube Du meinst damit ein ganz anderes Problem: Ältere Grafikkarten (AGP 2x oder 1x) können laut Spezifikation mit 1.5 oder 3.3 Volt betrieben werden. Falls eine solche Karte explizit 3.3 Volt "verlangt", und man steckt sie auf ein AGP 4x oder 8x Mainboard, dann "zieht" die Karte die Stromversorgung von 1.5 auf 3.3 Volt hoch und beschädigt dabei (permanent) die Northbridge!

Dies ist bei Dir aber nicht der Fall! Du kannst also völlig problemlos eine AGP 8x Karte (benötigt 0.8 Volt) auf einem AGP 4x Board testen (liefert 1.5 und 0.8 Volt). Falls sie dort funktioniert, dann würde ich, genau wie Nager, auf ein zu niedrig dimensioniertes Netzteil schließen.

mukenukem
22.12.2003, 09:42
@Haplo: Sorry, aber ich kann mit das nicht verkneifen: [klugscheiß] 3.3V AGP-Karten ziehen die Stromversorgung nicht hoch, sondern liefern auf den Datenleitungen zu hohe Spannungen (3.3V), und diese rösten den Chipsatz [/klugscheiß]

Es ist nicht abwegig, daß eine Grafikkarte defekt ist, vor allem "No-Name" Produkte. Mir kommen täglich defekte GraKas unter (neue, originalverpackte). Pack dir das Ding, schreib dir ne kleine Fehlerbeschreibung und geh zum Händler. Der sollte keine Probleme machen. Bei solchen "Pfennigartikeln" wird kaum großartig herumgetestet und gemeckert....

Haplo
22.12.2003, 09:48
@mukenukem

Ooops, da hast Du völlig recht muke. Ich hab Strom und Spannung verwechselt, da würde sich mein Physiklehrer im Grab umdrehen (wenn er schon tot wäre ;) ).

Agamemnon
22.12.2003, 21:17
Halli Hallo,
ich habe da auch ein (wahrscheinlich ganz kleines) Problem mit meiner GraKa. Nach dem Einbau meiner Sapphire Radeon 9600XT mußte ich feststellen, daß sie sich überhaupt garnicht von der alten Karte unterscheidet.
Den neuesten Treiber habe ich bereits installiert. Könnte es vielleicht nur an den Einstellungen (Taskleiste) liegen oder muss ich evtl. was im Bios verändern?

Für die richtige Antwort wäre ich wirklich sehr sehr dankbar.

Nager
22.12.2003, 21:42
Richtige Antwort? Ist das ein Quiz? :blink:

Nach dem Einbau hast du festgestellt, dass die Grafikkarte genauso aussieht, wie die alte? Inwiefern? Sieht dein Desktop noch genauso aus wie vorher? :blink:

Erzähle uns doch bitte etwas ausführlicher, wo dein Problem liegt.
An der nötigen Eloquenz mangelt es dir doch sonst nicht..

Malcolm Reed
22.12.2003, 21:49
Heutzutage unterscheiden sich die GraKas nur noch in der Geschwindigkeit und nicht mehr so in der Auflöschung oder der Farbvielfalt. Daher ist es klar, das dein Desktop noch gleich aussieht.
Versuchs mal mit irgend einem modernen High-End Spiel. Da wirste was merken.

Agamemnon
22.12.2003, 22:26
Mit richtige Antwort meinte ich eine von vielen Möglichkeiten, die ich ausprobiere und die sich dann am Ende als richtig herausstellt.
Wie schon Malcom vermutete, geht es um die Geschwindigkeit. Weder BF1942, noch GTA VC laufen optimal (ruckeln).
Also nochmal, muß ich im Bios irgendetwas aktivieren/freischalten?

Haplo
23.12.2003, 10:33
Was die Geschwindigkeit bei Spielen angeht ist die Graphikkarte nur ein Faktor (zwar ein sehr wichtiger, aber halt nur einer). Um Dir zu helfen wäre es sehr nützlich, wenn Du uns ein bisschen mehr über dein System verraten würdest.
CPU (Typ und Geschwindigkeit)
Mainboard (Hersteller und Modell, oder zumindest der Chipsatz)
Speicher (Typ und Kapazität)

mukenukem
23.12.2003, 10:42
Und wenn du bei Spielen die Features (Details, etc...) raufdrehst, wirst du mit (erschwinglicher) Hardware immer etwas Probleme haben (außer die Spiele sind 2 Jahre alt ;) )

Wie schon erwähnt: Mehr Details !

Agamemnon
23.12.2003, 12:15
Ich wäre schon ziemlich dumm, wenn ich bis zur Maximalauflösung aufdrehen und dann sagen würde..."Das ist ja immer noch so langsam!"

- AMD Athlon 1,8 GHz
- 256MB DDR-RAM

Mehr weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Compis leider nicht so aus.

Alucard
23.12.2003, 13:29
dir fehlt der arbeitsspeicher, 256mb ist wirklich zu wenig, 512 wären besser, aber immer noch nicht ideal

Agamemnon
23.12.2003, 13:35
Ich hatte mal 512, aber dadurch lief mein PC eher schlecht als recht (aufgehängt usw). Also habe ich 256 davon wieder verkauft.

Es gibt doch im Netz Tips und Tricks zu den "Einstellungen der Radeon" Karten. Das sieht ungefähr so (http://217.160.190.230/html/geforcetuning1.html) (nur für NVIDIA) aus. Kennt denn niemand eine ähnliche Seite?

=Hat sich erledigt. Ein guter Freund hat mich auf ati-news.de gebracht. Das Zauberwort lautet "Treiber-Tuning". Danke nochmal an AGAMEMNON!

mukenukem
23.12.2003, 13:54
Wär noch interessant wasn für Betriebssystem.

Gibts vielleicht auch Aussetzer beim Zugriff auf das CDROM ?

Agamemnon
23.12.2003, 16:49
Win ME. Werde aber auf keinen Fall auf XP umsteigen.
CD-ROM funzt einwandfrei.

Alucard
23.12.2003, 17:18
Most Errors ist auch nciht das wahre, und ich glaub keiner will dich hier überzeugen dass du XP nehmen sollst, win2ooo ist da ne hervorragende alternative, du wirst halt nur probleme mit ein paar alten spielen haben. aber wie gesagt du solltest dir unbedingt mehr ram besorgen, mit 256mb kommst nicht weit

mukenukem
23.12.2003, 18:01
256 MB ist für Me ok, viel mehr verträgt es nicht (die Dos-Windosen haben ein Problem mit viel Speicher). Du solltest evtl. Treiber auf den aktuellen Stand bringen, dazu wäre es hilfreich, dein Mainboard zu kennen (Manual oder mal schauen, obs am Mainboard selbst ne Bezeichnung gibt.)

Haplo
24.12.2003, 10:13
Ich wette um 5 € das Agamemmnon ein Elitegroup Mainboard (warscheinlich das K7S5A) hat. Bei denen gab es schon immer Probleme wenn gleichzeitig eine AGP Graphikkarte und 2 DDR Speichermodule verwendet werden, da beide den Strom über die selbe Leitung beziehen (o.ä.).

ranger_one
06.01.2004, 12:29
Hi leute,

wenn ich auf meinen PC eine DVD gucken will hab ich immer ein grünes Bild.
Der Fehler tretet bei orginal DVD's sowie auch bei VCD's ein.
Woran kann das liegen???

Systemkonfiguration:
AMD 1050MHz
4,1GB HDDD
128 SDRAM
32 MB Standart Grafikkarte

Als DVD-Player software habe ich Power DVD verwendet.Werde aber mal WinDVD versuchen.

Danke für eure hilfe.

Cu ranger_one

mukenukem
06.01.2004, 15:48
Was zum Geier ist ne Standart Grafikkarte ? Wenns was nicht gibt, dann nen Standard für Grakas ;)

Versuche mal beim Powerdvd die Hardwarebeschleunigung abzudrehen, bzw. bei den erweiterten Einstellungen den Videomodus zu verändern...

Grünes Bild hast du, denn das Video-Overlay nicht funzt...

Da wäre noch interessant: Betriebssystem, Grafikkarte (dein Gerätemanager sagt dir schon, welche es ist, und wenn dort Standard-VGA steht, dann hast du keinen Treiber dafür installiert, und dann geht DVD schauen sicher nicht !)

ranger_one
12.01.2004, 21:21
das BS ist windows 2000 und die Grafikkarte ist von SIS (300/200).

hab die vorschläge von oben mal durchgeführt und muss leider sagen das bild ist immernoch grün.Ton und die Menü punkte sind da.bei den menüpunkten merke ich das weil die Maus zu einem klickfinger wird.

Was soll ich jetzt tun????

cu ranger_one

mukenukem
13.01.2004, 12:23
Ich würde dazu einfach mal ordentliche Treiber runterladen, SIS Website (http://download.sis.com/index_step1.php), und dann weiterprobieren. Hast du eine eigene Grafikkarte oder ist die Grafik am Mainboard (wenn ja, welches Mainboard, wenn Graka, welche (aufschrauben und lesen)) ?

ranger_one
13.01.2004, 13:33
das wollte ich jetzt auch mal versuchen. Hab nach langen suchen endlich die treiber gefunden.

Hab zwar nur einen Referenztreiber für SIS karten aber ich denke das müsste auch funktionieren, da ich keine ander Treiber für die Graka gefunden habe.

Die Grafikkarte ist nicht onboard sondern steckt im AGP slot. Das model der graka ist 300/200 von sis.


ich sage dan bescheid ob es funktioniert hat oder nicht.

THX

Cu ranger_one

mukenukem
13.01.2004, 14:05
Dann probiers mal damit (http://driver2.sis.com/graphic/gpu/300/300_115_w2kxp.exe), das sollten aktuelle Treiber für Sis 300 sein.

ranger_one
13.01.2004, 14:56
ich bin ein depp!!!! ich hab CPU gelesen und nicht GPU. Hab mich schon gewundert gehabt was SIS mit cpu's zu tun hat.

Vielen Dank nochmal werde es mal versuchen.

cu ranger_one

mukenukem
13.01.2004, 16:23
würd mich interessieren wo er GPU/CPU gelesen hat ;)

ranger_one
13.01.2004, 22:53
Der jenige hat das Cpu/gpu hier gelesen ;)
http://home.arcor.de/horny2000/gpus.jpg

ranger_one
16.01.2004, 13:23
Es hat funktioniert. Es hat einzig und alleine an der Treibern der Grafikkarte gelegen.

leider ist das Bild nicht so gut, aber es liegt wahrscheinlich dran das die Grafikkarte schon etwas älter ist.


Danke für die Hilfe Mukenukem.

cu ranger_one

Octantis
17.05.2004, 21:32
http://people.freenet.de/21stAngel/gamma.jpg

Wie ihr an diesem Screenshot sehen könnt habe ich bei meiner Grafikarte als Gammawert 1,60 anstat 1,0 eingestellt da es ansonsten einfach zu dunkel ist.
jetzt habe ich das Problem das sich das immer wieder auf 1,0 zurück stellt wenn ich ein Spiel gestartet habe.
D.h wenn ich ein Spiel starte und dann wieder ins Windows gehe ist der Wert wieder auf 1,0 gesetzt.
Kann man das irgendwie verhindern?

Nager
18.05.2004, 02:26
Mein Tip: Kick das nvidia-tool einfach in die Tonne und installier Powerstrip (http://entechtaiwan.net/util/ps.shtm).

Damit kannst du selbst im Spiel noch die Helligkeit per Hotkey ändern. Sehr empfehlenswert für Shooter mit dunklen Ecken. ;)

Haplo
18.05.2004, 07:44
Originally posted by Nager@18.05.2004, 01:26
Damit kannst du selbst im Spiel noch die Helligkeit per Hotkey ändern. Sehr empfehlenswert für Shooter mit dunklen Ecken. ;)
Du alter Cheater! ;)

BLOODTHIRST
18.05.2004, 18:27
wie siehts aus wenn du beim bildschirm die helligkeit hochdrehst?

CaptProton
02.06.2004, 03:25
Ich hab die gleiche Karte und das gleiche Problem... Nutze auch Powerstrip... funst aber nicht so wie es soll. :(

In machen Games steht man buchstäblich im dunkeln, wie z.b. Need for Speed Underground und anderen dunklen Games... Die Sache bei Doom 3 will ich mir garnicht vorstellen :ph34r:

Capt.Korbus
29.07.2005, 19:55
Moin, ich meld mich mal da ich wieder einmal ein Problem mit meinem PC hab. Und zwar folgendes, ich hab mir heut ne neue Graka von Ati gekauft und wollt den aktuellen Catalyst Treiber installiern, aber ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Setup konnte die Install-engine nicht starten. Zugriff verweigert" obwohl ich als Admin angemeldet bin. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. *zu mukenukem schiel*

Edit: OS is immernoch Win2k mit SP3.
Edit2: Mir ist grad aufgefallen das jedesmal wenn diese Fehlermeldung kommt in der Ereignisanzeige unter System ein Fehler angezeigt wird mit der Quelle DCOM. Ka obs hilft. ^^

Capt.Korbus
01.08.2005, 12:28
Das Treiberproblem hab ich mittlerweile gelöst, habe jetzt den Catalyst 5.7 für meine neue Radeon drauf. Nur leider wirft das neue Probleme auf. Jedes mal wenn ich jetzt ein Spiel starte wird der Bildschirm schwarz und Win hängt sich komplett auf. 2k läuft jetzt mit SP4, directx 9.0 ist auch drauf. Ich vermute das es entweder am bereits 2 Jahre alten Board, ein KT4V von MSI, oder am Netzteil liegen könnte bin mir da aber absolut nicht sicher. Es könnte auch am Catalyst liegen, weil mit einer älteren Version des Treibers lief zb. Mechwarrior4 einwandfrei.

Edit: Mir sind grad ein paar interessante Sachen aufgefallen. Zb. wird im Dxdiag der Grafikspeicher meiner neuen Graka mit 64 mb angegeben, es müssten aber 256 mb sein. Und im Geräte-manager wird die Graka als "Radeon 8500 Series" angegeben, obwohls 'ne Radeon 9600 ist.

Gilgamesh
01.08.2005, 13:55
BIOS-Update....

DirectX 9c

Capt.Korbus
02.08.2005, 14:43
Ok, anscheinend war die Graka kaputt, hab mir gestern ne neue geholt und die funzt jetzt einwandfrei.
Die install-engine spackt immernoch rum aber was solls, das ati control panel brauch man ja nicht. -.-