PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanfilme: Star Tresh - The De-Generation



cosmonusa
20.08.2005, 13:21
http://www.st-enterprise.de/images/news/parodie-menu.jpg

Star Trek-Parodien im Fanbereich gibt es einige, da es meistens einfacher ist, den unfreiweiligen Humor "ernsthafter" Geschichten gleich zu Beginn in freiwilligen Humor umzuwandeln. Das heißt leider nicht, dass die meisten dieser Fanfilme auch wirklich lustig sind. Meistens stehen die durchs Bild stolpernden und gezwungen komischen "Schauspieler" im krassen Gegensatz zu den tollen Special Effects, so dass man meistens versucht ist zu fragen: Warum lasst ihr die Personen nicht weg und macht eine Grafikdemo?

Bei Star Tresh ist es umgekehrt: Die Special Effects und die Ausstattung bestehen aus Sperrholz und Müll, aber die Serie ist teilweise lustiger als jeglicher Humor von Enterprise und Voyager zusammen. Die Laiendarsteller waren immerhin so professionell, dass die Serie im "Offenen Kanal Kassel" lief und zwischenzeitilich auch auf DVD erschienen ist. Ich, und wahrscheinlich viele andere, kennen sie jedoch erst seitdem sie auf der Satire-Seite ST-Enterprise (http://www.st-enterprise.de/) gefeatured wurde. Der Grund warum ich jetzt über die schon 7 Jahre alte Serie schreibe, ist, dass "ST-Enterprise" die Episoden wieder zum freien Download online gestellt hat, nachdem es lange Zeit nur tote Links gab.

Eine Übersicht über alle 13 Episoden gibt es hier: Viva Parodius (http://www.st-enterprise.de/news.php?newsid=325)

Die Handlung dreht sich um die Enterprise, die die Mission hat "dorthin zu gehen wo andere schon gewesen sind, um nachzuschaun, ob es da immer noch so ist." Dafür hat sie einen Säufer als Captain, einen Raser als Steuermann, einen Doctor der sich am liebsten den ganzen Tag selbst scannt usw. Jedenfalls eine wunderbar überzeichnete Crew, die teilweise gar nicht so schlecht spielen, vor allem in den späteren Episoden.

Wie gesagt ist die Serie wirklich kein Augenschmaus. Effekte gibt es nicht, nur Modellraumschiffe, die durch die Gegend gezogen werden und das Interieur des Schiffs besteht aus alten Elektrogeräten und Bürosesseln. Aber die witzigen Einfälle, die teilweise wirklich genialen Dialoge und die gesamte Story machen das allemal wett.

Die einzelnen Episoden variieren zwischen 6 und 8 Minuten und stehen in handlichen Happen von 14 bis 22 MB auf "ST-Enterprise" als WMV zum Download. Ich kann nur wärmstens empfehlen reinzusehen und sich von der Optik nicht abschrecken zu lassen. Dann hat man wirklich seinen Spaß.

Die Episoden auf ST-E (http://www.st-enterprise.de/news.php?newsid=325)
Die Macher "out take film" (http://www.out-take-film.de/)

wu-chi
23.08.2005, 01:00
Danke für den Tip. Bei Gelegenheit (Langeweile) werde ich das mal tun. Hmm, vielleicht heute schon. :D

Viele Grüße
wu-chi