Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NUMB3RS | S1 - Montags, 21:10 Uhr auf ProSieben
Letztes lief ein Werbetrailer für diese neue Serie auf Pro 7.
In der Serie geht es um zwei Brüder die zusammen Fälle des FBI mit wissenschaftlichen Methoden lösen.
Don Eppes (Rob Morrow) ist FBI Agent und hilft seinem Bruder, dem Mathematik Genie Charlie (David Krumholtz), einen Job beim FBI zu bekommen. Den erhält Charlie nur, weil er mit Hilfe der Mathematik versucht Fälle auf rein wissenschaftliche Weise zu lösen. Sein Motto: "Menschen lügen, Zahlen nicht". Nur einer versteht ihn wirklich, und das ist sein Kollege, der Physiker Dr. Larry Fleinhardt (Peter MacNicol).
Sie leben zusammen mit ihrem Vater Alan (Judd Hirsch), der der Ruhepunkt der Familie ist.
Ausserdem sind noch mit dabei: Die FBI Agentin Terry Lake (Sabrina Lloyd) und der neue FBI Agent David Sinclair (Alimi Ballard).
Das Script zur Serie stammt von Ridley und Tony Scott.
Quelle: Serienjunkies.de
Ich bin ja eher eine Matheschwachmat und kann mir nicht richtig vorstellen, dass eine Serie, in der Fälle mit Hilfe der Mathematik gelöst werden, was sein kann.
Hat jemand die Serie schon gesehen und kann was dazu sagen?
Lohnt es sich? Ist es so ein Reißer wie Lost oder dümpelt sie eher vor sich hin wie Tru Calling. (Wobei mir Tru Calling eigentlich ganz gut gefällt.)
Ich weiß nämlich nicht, ob ich mir noch ne Serie "zulegen" soll. Hab eigentlich an meinen "alten" genug.
Ich möchte allerdings deshalb nicht eine gute Serie "verpennen".
Also?
Peter von Frosta
25.08.2005, 13:54
Hat jemand die Serie schon gesehen und kann was dazu sagen?
Lohnt es sich? Ist es so ein Reißer wie Lost oder dümpelt sie eher vor sich hin wie Tru Calling. (Wobei mir Tru Calling eigentlich ganz gut gefällt.)
Ich finde die Serie sehr gut, und die Darsteller sind mir sympatisch. Wie in jeder Serie gibt es auch schlechtere Folgen, "Structural Corruption" fand ich z.B. richtig lahm. Aber ansonsten, echte Empfehlung, da sich auch das Thema Mathematik nicht zu schnell ablutscht.
Armitage
26.08.2005, 01:47
Also ich hab mir natürlich schon die ganze erste staffel gegeben und ich kann nur sagen das diese serie sehr anschauenswert ist auch für nicht mathegenies wie ich es bin
ich freu mich zumindest sehr auf den baldigen anfang der 2.season am 23.sept
ich hab "NUMB3RS" schon deswegen an schauen müssen weil ich den schauspieler der Don Eppes spielt:Rob Morrow sehr gern hab ,wer den namen nicht kennt, er hat in der serie "Nothern Exposure" oder besser bekannt: "Ausgerechnet Alaska" Dr.Joel Fleischman gespielt
Peter von Frosta
26.08.2005, 08:04
ich freu mich zumindest sehr auf den baldigen anfang der 2.season am 23.sept
Ich war auch sehr erfreut das CBS die Serie in die zweite Runde gehen lässt :)
ProSieben, Montag, 05.09., 21:09 - 22:14 Uhr
NUMB3RS
1x01 Brandzeichen (Pilot) Serien Premiere!
FBI-Agent Don Eppes will einen Serienvergewaltiger zur Strecke bringen, doch ihm fehlt jegliche Spur. Sein Bruder Charlie, ein Mathematikgenie, entwickelt eine Gleichung, mit deren Hilfe er die Basis des Täters errechnen kann. Obwohl Don den Fähigkeiten seines Bruders eher skeptisch gegenübersteht, lässt er sich auf die ungewöhnliche Ermittlungsmethode ein. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer ausgewählt...
Wiederholung: 03:56 - 04:38 Uhr
Next: 1x02 Bankräuber (Cause and Causality), 12.09. - 21:10 Uhr
anundfürsich ist die serie sehr interessant
aber da ich mathematisch nicht so bewandert bin, muss ich halt immer alles hinnehmen, was sie sagen.
so muss ich es auch so schlucken, dass man mit der formel die das mathe genie an die tafel geschrieben hat richtig ist und dass man anhand von ungefähren einschätzungen der intensivität des verbrechens den täter ausfindig machen kann.
ist das serien konzept völlig an den haaren herbeigezogen oder arbeite das FBI wirklich in abstrahierter weise mit diesen methoden?
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x01 Brandzeichen (Pilot)
21:09 - 22:14 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,92 Mio.
Marktanteil: 6,8%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,53 Mio.
Marktanteil: 12,4%
Die brandneue Serie konnte leider die Zuschauer von LOST nicht ganz halten und schaffte es nur 1,92 bzw. 1,53 Mio. Krimibegeisterte zu fesseln. Die MA schaffen es aber trotzdem über Senderschnitt zu kommen. Platz 2 der Charts.
Also mir hat der Einstieg schonmal ganz gut gefallen. Ist es nicht bei jeder Serie so, dass sich einige Sachen mit der Zeit wiederholen. Ich denke mal in den nächsten 2 bis 3 Season dürfte die Sache noch ganz interessant sein. Auch ich habe bei Mathe immer gnadenlos versagt, deshalb glaub ich einfach mal daran, dass die Leute sich schon Gedanken bei den Formeln gemacht haben. Ausserdem gefällt mir der familiäre Touch, wie schon bei NCIS oder WAT. Das verleiht mehr Tiefe und macht das ganze nicht so steril wie die CSI-Serien, wo die Effekte und tollen Techniken mehr im Vodergrund stehen. Ich bin nächste Woche wieder dabei.
Mir hat die erste Folge auch ganz gut gefallen, deutlich besser als z.B. der Start von CSI:NY. Mit den CSI-Serien kann ich irgendwie nix anfangen, aber hier fing's schonmal ganz gut an, obwohl es ja auch durchaus wiisenschaftlich zugeht. Ich glaub mir geht's bei CSI ähnlich wie Kasi, einfach zu steril, zu viel Technik, zu wenig abseits der reinen Kriminalarbeit, die dazu oft noch recht eintönig daher kommt. Numbers hat da hoffentlich mehr zu bieten, bis jetzt schaut es wie gesagt ganz gut aus. Werde auf jeden Fall auch beim nächsten Mal einschalten.
Inwiefern die Formeln einen realen Hintergrund haben, weiß ich nicht, aber so völlig aus der Luft gegriffen erschien es mir nicht. Zunächst dachte ich mir noch, dass das jetzt vielleicht doch etwas zu simpel ist, aber das hat dann ja auch prompt nicht funktioniert (auch wenn das am Ende durch den Aufkleber auf dem Auto leider wieder etwas relativiert wird). Mit den verschieden Angelpunkten fand ich es dann durchaus ganz plausibel, zumindest plausibel genug für 'ne TV-Serie.
CU Falcon
cornholio1980
10.09.2005, 21:19
Also ehrlich gesagt hat mich die Numb3rs-Premiere alles andere als begeistert. Peter MacNicol ist natürlich absolut ein positiver Faktor, auch diesmal scheint er wieder eine leicht schräge Figur zu spielen. Aber das eigentliche Konzept - ich versteh nicht, warums da 'nen Mathematiker braucht, ich würde mir erwarten entsprechende Software verwendet das FBI schon?!?!?! Besonders dämlich dann aber die Szene am Ende beim Täter. Ich mein, da mussten sich die FBI-Agenten auch extra dumm anstellen und überrumpeln lassen, damits nochmal ach-so-spannend wird - wodurch die entsprechende Szene für mich jedoch langweilig wurde. Generell war die Folge meines Erachtens jetzt nicht wirklich ein Knaller - vorsichtig ausgedrückt. Die Figuren sind alle noch viel zu oberflächlich, und das Serienkonzept haut mich auch nicht gerade vom Hocker. Numb3rs mag sich zwar noch bessern und dann recht gute Unterhaltung bieten, aber an Serienhighlights wie 24, LOST etc. wird sie, zumindest für mich, nie herankommen...
Numb3rs mag sich zwar noch bessern und dann recht gute Unterhaltung bieten, aber an Serienhighlights wie 24, LOST etc. wird sie, zumindest für mich, nie herankommen...
Eigentlich ist damit für mich auch schon alles gesagt. Danke Cornholio ;)
Die Pilotfolge hat mir als Mathe-Hasserin ganz gut gefallen - so gut, dass ich erstmal weiter "reinschauen" werde und beobachte, wie sich das ganze entwickelt.
Ob man tatsächlich mit mathematischen Gleichungen Verbrechen aufklären kann. .... Nunja, ich nehme das jetzt mal so hin, wie ich den Eisbären in Lost hinnehme.
Die beiden Brüder sind ganz schnuckelig ..... die Effekte, wenn der Mathematikus ne Idee hatte, ganz nett ....
Ich frage mich nur, wie sie Spannung aufkommen lassen wollen. Irgendwann wird "der Fall der Woche" langweilig werden.
Aber jetzt heißt es erstmal .... abwarten und reinsehen.
ProSieben, Montag, 12.09., 21:08 - 22:06 Uhr
NUMB3RS
1x02 Bankräuber (Cause and Causality)
Don ermittelt gegen eine Bankräuber-Bande, auf deren Konto bereits 16 Überfälle gehen. Sein Bruder Charlie schafft es, mit einer Formel den Ort des nächsten Überfalls zu berechnen. Doch als Don und seine Kollegen die 'Gentlemen-Gauner' überführen wollen, gerät die Situation außer Kontrolle: Die sonst gewaltlosen Überfälle enden in einem Blutbad, und auch Don…
Wiederholung: 04:18 - 04:59 Uhr
Next: 1x03 Vektor (Vector), 19.09. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x02 Bankräuber (Cause and Causality)
21:08 - 22:06 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,62 Mio.
Marktanteil: 5,2%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,28 Mio.
Marktanteil: 9,2%
Im Gegenteil zu LOST kann Numb3rs seine Zuschauer leider nicht halten und kommt diese Woche auf 1,62 bzw. 1,28 Millionen. Damit purzeln dann auch die MA unter Senderschnitt. Platz 2 der Charts.
Der Anfang war ja schonmal effektvoll. Was man mit Gleichungen nicht so alles berechnen kann, wenns denn mal stimmt. Großartig erklärt werden die Gleichungen ja nicht aber das ist auch nebensächlich. Die Handlung ist mir da wichtiger. Nebenbei wurde wohl gleich noch ein bisschen Werbung für Microsoft und Minesweeper gemacht.
TheEnvoy
14.09.2005, 14:46
Also ganz ehrlich, hätte ich vorher gewußt das die Folge so schwach wird, ich
hätte verzichtet. Im Gengensatz zur ersten Folge, welche mir sehr gut gefallen
hatte, war diese Folge einfach nur doof. Der ganze Ablauf war mir einfach too
much. Ich meine besonders wie das Mathegenie (Namen einsetzten, den habe ich mir
noch nicht gemerkt) da völlig aus der Bahn geworfen wurde, weil da plötzlich
mehr Gangster waren als vorher bekannt war, das war mir einfach zu dick
aufgelegt und zu unglaubwürdig rübergebracht. Hier insbesondere mit seiner
Formel. Da hat der sich einen abgebrochen wie tragisch das doch wäre, weil ja
jetzt seine ganze Formel falsch wäre... ich meine das war ja mal völliger
Blödsinn, schließlich sollte er ja berechnen wo die das nächste mal zuschlagen
(korrigiert mich falls ich da falsch liege, habe die erste Minute verpasst), da
ist es doch völlig unerheblich wie viele das sind so lange sie sich an ihr
Muster halten...
ich hoffe das wird wieder besser.
jm2c
Die Formel hat im Prinzip schon funktioniert, das ist richtig. Er hat sich in die Sache eben so reingesteigert, da er aus seiner Sicht eben mitverantwortlich dafür war, dass die Sache eskaliert ist. Natürlich kann er dafür letztlich nichts, wäre die Polizei den Tätern irgendwie anders auf die Spur gekommen, hätte der Zugriff ebenfalls in einem Fiasko geendet. Er dachte eben, er hätte mit seinen Formeln alles im Griff, aber das war nun mal eben nicht so. Man kann eben nicht alles mit seinen Formel vorhersehen bzw. so eine Formel ist eben immer nur so gut, wie die Fakten die Ihr zu Grunde liegen und alle Fakten wird man eben nie kennen. Das hat er eben nicht so verkraftet.
ProSieben, Montag, 19.09., 21:12 - 22:09 Uhr
NUMB3RS
1x03 Vektor (Vector)
Eine geheimnisvolle Seuche breitet sich in L.A. aus, das FBI wird hinzugezogen, um Schlimmeres zu verhindern. Bei der Epidemie handelt es sich um die Spanische Grippe, da die Erreger jedoch vor Jahren ausgestorben sind, muss es sich um einen biologischen Terroranschlag handeln. Mit Charlies mathematischen Fähigkeiten sucht Don nach dem Ursprungsort der Seuche. Dabei stoßen sie auf den mysteriösen Wissenschaftler Grolsh, der in einem Gen-Labor arbeitet...
Wiederholung: 04:47 - 05:27 Uhr
Next: 1x04 Konstruktionsfehler (Structural Corruption), 26.09. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x03 Vektor (Vector)
21:12 - 22:09 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,47 Mio.
Marktanteil: 4,9%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,17 Mio.
Marktanteil: 8,6%
Leider lassen die Quoten jede Woche mehr nach. Diesmal warn nur 1,47 bzw. 1,17 Mio. dabei und bescherten dem Sender unterirdische MA für diese Uhrzeit. Platz 4 der Charts.
Die Folge war wiedermal spannend gemacht auch wenn ich bei den Gleichungen und den Erklärungen eher mit verdrehten Augen in den Fernsehen schau.^^ Nächste Woche gehts dann eher um nen klassischen Mordfall. Muss zur Abwechslung wohl auch mal sein.
Die zweite Folge von Numbers hat mir gut gefallen. Die Mathematik rückte in den Hintergrund und dafür hat man etwas Charakterentwicklung bekommen.
Der Anfang war ja der Hammer. Aus einem unbedeutenden Banküberfall wurde fast ein kleiner Krieg. Da wurde geklotzt. Hätte ich nicht erwartet - die Polizei wohl auch nicht.
... Ich meine besonders wie das Mathegenie (Namen einsetzten, den habe ich mir noch nicht gemerkt) da völlig aus der Bahn geworfen wurde, weil da plötzlich mehr Gangster waren als vorher bekannt war, das war mir einfach zu dick aufgelegt und zu unglaubwürdig rübergebracht. Hier insbesondere mit seiner Formel. Da hat der sich einen abgebrochen wie tragisch das doch wäre, weil ja jetzt seine ganze Formel falsch wäre... ich meine das war ja mal völliger Blödsinn, schließlich sollte er ja berechnen wo die das nächste mal zuschlagen (korrigiert mich falls ich da falsch liege, habe die erste Minute verpasst), da ist es doch völlig unerheblich wie viele das sind so lange sie sich an ihr Muster halten...
Wie Falcon ja schon geschriebenhat, hat die Formel schon funktioniert. Aber ich möchte das so nicht stehen lassen und noch was ergänzen....
Man kann eben nicht alles mit seinen Formel vorhersehen bzw. so eine Formel ist eben immer nur so gut, wie die Fakten die Ihr zu Grunde liegen und alle Fakten wird man eben nie kennen. Das hat er eben nicht so verkraftet.
Ich denke, das ist nicht der Grund.
Das Mathegenie ist nicht zusammengebrochen, weil er mit seiner Formel nicht alles im Griff hatte, sondern weil ihm durch den toten Polizisten klar wurde, dass er auch hätte seinen Bruder verlieren können.
Daher auch die Anspielung auf seine Mutter.
Damals hatte er sich auch in die Mathematik gestürzt um von der Trauer und Hilflosigkeit nicht umgehauen zu werden.
Jetzt hätte sein Bruder getötet werden können und er hätte sich durch seine Mithilfe (Formel) mitschuldig gefühlt. Da hätte man ihm das noch lange sagen können, dass das auch ohne seine Formel hätte schief gehen können, er hätte es nicht akzeptiert.
Daher flüchtete er sich in das unlösbare Matheproblem.
Eigentlich sehr tragisch. Er liebt seinen Bruder und verweigert seine Zusammenarbeit, weil er Angst hat sein Bruder könnte getötet werden.
So sehe ich das.
Die Folge mit der spanischen Grippe habe ich leider aufgrund eines Maus-Fundes nicht richtig verfolgen können. :(
Daher kein Kommentar zu der Folge.
Ich denke, das ist nicht der Grund.
Das Mathegenie ist nicht zusammengebrochen, weil er mit seiner Formel nicht alles im Griff hatte, sondern weil ihm durch den toten Polizisten klar wurde, dass er auch hätte seinen Bruder verlieren können.
Daher auch die Anspielung auf seine Mutter.
Damals hatte er sich auch in die Mathematik gestürzt um von der Trauer und Hilflosigkeit nicht umgehauen zu werden.
Jetzt hätte sein Bruder getötet werden können und er hätte sich durch seine Mithilfe (Formel) mitschuldig gefühlt. Da hätte man ihm das noch lange sagen können, dass das auch ohne seine Formel hätte schief gehen können, er hätte es nicht akzeptiert.
Daher flüchtete er sich in das unlösbare Matheproblem.
Eigentlich sehr tragisch. Er liebt seinen Bruder und verweigert seine Zusammenarbeit, weil er Angst hat sein Bruder könnte getötet werden.
So sehe ich das.
Natürlich hat die Angst um seinen Bruder auch eine große Rolle gespielt. Das steht in meinen Augen aber nicht im Widerspruch zu dem, was ich oben geschrieben habe, sondern ist quasi die Fortsetzung dessen. Ihm ist klar geworden, dass man mit Mathematik in der Realität eben doch nicht alles kontrollieren kann und das durch seinen "Glauben" an die Mathematik Menschen in Gefahr gekommen sind, sogar getötet wurden, und dabei auch seinem Bruder etwas hätte zustoßen können. Das hat er nicht verkraftet.
Zur gestrigen Folge:
Nicht so gut wie die letzte, aber noch passabel. Wirklich spannend war's aber leider nicht. Ist eigentlich nachdem sie den Täter gefasst haben noch etwas erwähnenswertes passiert. Hatte die Nachtwiederholung aufgezeichnet, aber scheinbar hat sich das Programm verschoben (normalerweise ist der Pro7-Text was sowas angeht eigentlich recht zuverlässig) und mir fehlten so ca. die letzen 2 Minuten.
CU Falcon
Leider hat Raab die Angewohnheit zu überziehen wenn die Sendung live ist, wie am Montag. So hatten sich sämtliche Sendungen bis zu 10 Minuten verschoben.
Nach dem Fassen des Täters ist nichts weltbewegendes mehr gewesen. Wie bisher wurde am Ende wieder zum Haus der Beiden geschnitten und es wurde noch bissel familiär geschwafelt. Leider weiss ich nicht mehr was genau.
cosmonusa
21.09.2005, 14:54
Nach dem Fassen des Täters ist nichts weltbewegendes mehr gewesen. Wie bisher wurde am Ende wieder zum Haus der Beiden geschnitten und es wurde noch bissel familiär geschwafelt. Leider weiss ich nicht mehr was genau.
Papa geht jetzt doch bowlen, "weil die beiden soviel Wind darum gemacht haben". ;)
Und dann unterhalten sich Charlie und Don noch über die Sache mit der "höchsten Sicherheitsstufe" und Charlie verplappert sich fast, was er für die NSA gemacht hat, aber Don sagt, er will es nicht wissen. Ich schon. :rolleyes:
Irgendwas mit der Stationierung von US-Soldaten überall auf der Welt, vielleicht wegen der richtigen Verteilung...
Stimmt! Die Bowlingsache wars. Was Charlie genau gemacht hat erfahren wir doch sicherlich noch.
Natürlich hat die Angst um seinen Bruder auch eine große Rolle gespielt. Das steht in meinen Augen aber nicht im Widerspruch zu dem, was ich oben geschrieben habe, sondern ist quasi die Fortsetzung dessen.
Aber ich hab dir ja nicht wiedersprochen. Ich hab ja extra geschrieben, dass ich zu deinem Geschriebenen noch etwas ergänzen möchte.
Klar soweit ;)
ProSieben, Montag, 26.09., 21:11 - 22:12 Uhr
NUMB3RS
1x04 Konstruktionsfehler (Structural Corruption)
Charlie findet die Leiche eines Studenten. Er macht sich große Vorwürfe, denn der Tote war noch wenige Tage zuvor bei ihm, um sich einen Rat einzuholen. Doch Charlie fällt auf, dass der junge Student zu weit aufgeschlagen ist, als dass der Sturz von der Brücke ein Selbstmord gewesen sein könnte. Er überzeugt Don, die Ermittlung aufzunehmen. Dabei stoßen sie auf eine ominöse Baufirma. Musste der Student sterben, weil er einem Pfusch auf die Spur gekommen war?
Wiederholung: 04:16 - 04:58 Uhr
Next: 1x05 Primzahlen (Prime Suspect), 10.10. - 21:10 Uhr
Nach dieser Folge ist leider erstmal zwei Wochen Pause, auf Grund des Feiertages am 3. Oktober.
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x04 Konstruktionsfehler (Structural Corruption)
21:11 - 22:12 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,62 Mio.
Marktanteil: 5,3%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,26 Mio.
Marktanteil: 9,2%
Endlich geht es wieder aufwärts auf den Stand von Folge 2 mit 1,62 bzw. 1,26 Mio. Zuschauern. Leider reicht das noch nicht für MA über Senderschnitt. Aber immerhin wieder Platz 2 der Charts.
Diesmal stand der Mord/Selbstmord im Mittelpunkt und die Zahlenspielereien beschränkten sich auf ein verständliches Ausmass.^^ Ich bin auch davon ausgegangen, dass es Selbstmord war und er nur Aufmerksamkeit erregen wollte. Extrem verzweifelte Menschen neigen zu sowas. Und der der als Schuldiger verhaftet werden sollte wars noch nichtmal sondern seine raffgierige Ehefrau. Selbst mit dem Betonklotz auffem Dach würde ich nicht freiwillig in das Haus gehen.^^
ProSieben, Montag, 10.10., 21:11 - 22:10 Uhr
NUMB3RS
1x05 Primzahlen (Prime Suspect)
Die kleine Emily wird an ihrem Geburtstag von zwei Clowns entführt. Schnell stellt Charlie fest, dass die Entführer es nicht auf ein Lösegeld abgesehen haben, sondern auf eine mathematische Formel, die Emilys Vater Ethan Burdick seit geraumer Zeit zu lösen versucht. Auf die Lösung dieser Formel ist nicht nur ein hohes Preisgeld ausgesetzt, man kann damit auch sämtliche Verschlüsselungen im Internet decodieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Wiederholung: 04:29 - 05:09 Uhr
Next: 1x06 Sabotage (Sabotage), 17.10. - 21:10 Uhr
Mir gefiehl die Folge. Ich dachte immer es gibt nur ein Millenium Problem und, jetzt erfahre ich da, dass es insgesamt sieben geben soll. Das der Mann von der Zeitschrift was mit der Entführung zu tun hat war klar, immerhin hat Ethan die Formel anscheinend ja alleine zuhause entwickelt und nur einige Zeitschriften informiert, damit seine Formel bekannt und anschliesend anerkannt wird. Auch schön ist, dass Charlie das Haus gekauft hat. Ich hätte das vermutlich auch gemacht, wenn ich die finanziellen Mittel gehabt hätte.
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x05 Primzahlen (Prime Suspect)
21:11 - 22:11 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,32 Mio.
Marktanteil: 4,3%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,04 Mio.
Marktanteil: 7,8%
Leider sacken die Quoten wieder gewaltig ab was ich sehr schade finde. Gerademal 1,32 bzw. 1,04 Mio. Zuschauer konnten sich für einen neuen Fall erwärmen. Die MA sind ebenfalls im tiefsten Quotenkeller. Platz 4 der Charts.
Wenn das so weiter geht dann wars das nach dem Ende der ersten Staffel mit Numb3rs. Entweder sie wandert gleich zu Kabel 1 oder wir dürfen jahrelang auf eine Fortsetzung auf ProSieben warten. Bis zum Herbst müssen wir auf jeden Fall warten was passiert.
ProSieben, Montag, 17.10., 21:13 - 22:10 Uhr
NUMB3RS
1x06 Sabotage (Sabotage)
Eine Serie von Zugunglücken erweist sich für das FBI als sorgfältig geplante Anschläge. Die codierten Bekennerschreiben werfen allerdings selbst für Charlie Rätsel auf. Klar ist aber, dass jemand versucht, spektakuläre Zugunfälle nachzustellen. Und ein Vorfall fehlt noch: das Bahnunglück am Cajon-Pass, bei dem 37 Menschen starben. Dies deckt sich auch mit den Angaben im Bekennerbrief. Für sieben Zahlen und einen Buchstaben haben die Ermittler aber immer noch keine Erklärung...
Wiederholung: 04:22 - 05:00 Uhr
Next: 1x07 Blütenzauber (Counterfeit Reality), 24.10. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x06 Sabotage (Sabotage)
21:13 - 22:10 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,45 Mio.
Marktanteil: 4,6%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,08 Mio.
Marktanteil: 7,9%
Zum Glück ging es diesmal wieder bergauf auf 1,45 bzw. 1,08 Mio. Zuschauer. Die MA bewegen sich leider trotzdem nicht vom Fleck. Platz 3 der Charts.
Eine sehr spannende Geschichte. Und diesmal war das Zahlenspiel auch nicht ganz so verwirrend.^^ Wie es aussieht gibt es demnächst auch noch eine kleine Love Story zu sehen.
Mir gefiehl die Folge sehr gut, aber auf die Idee eine Geschichte nur mit zahlen zu erzählen wäre ich bisher nie gekommen. Der Täter kam mir schon bei der ersten Begegnung, als er Don einen Hinweis gab komisch vor, aber ich hab mir dennoch nicht's bei ihm gedacht und das er seiner Frau Geld schickte und nicht die Bahn war auch klar. Aber woher wusste der Täter die Telefonnummer von Don?
Und ich weiß inzwischen von wo mir zwei der darsteller bekannt vor kommen: Amita ist Theresa aus O.C. und Alan ist Julius Levinson der Vater von David (Jeff Goldblum) in Independence Day.
ProSieben, Montag, 24.10., 21:10 - 22:10 Uhr
NUMB3RS
1x07 Blütenzauber (Counterfeit Reality)
Eine Reihe von Ladenüberfällen erschüttert Los Angeles. Die schwer bewaffneten Täter haben es ausschließlich auf Bargeld abgesehen. Merkwürdig ist, dass alle diese Läden wenige Stunden zuvor von zwei jungen Männern besucht wurden und die sind jetzt tot. Sie wurden erschossen. Alles deutet darauf hin, dass sie zu einer Fälscherbande gehören, auf deren Konto die Entführung der Grafik-Künstlerin Margo Hughes geht. Sie soll den Verbrechern bei der Herstellung der Blüten helfen...
Wiederholung: 04:32 - 05:12 Uhr
Next: 1x08 Identitätskrise (Identity Crisis), 31.10. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
Blütenzauber (Counterfeit Reality)
21:10 - 22:10 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,54 Mio.
Marktanteil: 4,8%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,22 Mio.
Marktanteil: 8,8%
Es geht weiter aufwärts auf 1,54 bzw. 1,22 Mio. Zuschauer. Dieser Trend sollte unbedingt beibehalten werden. Die MA bewegen sich auch ein gutes Stück nach oben. Platz 3 der Charts.
Schön, dass jetzt auch mal persönliche Sachen der Charaktere und normale Verbrechen wie Morde und Überfälle zur Handlung kommen anstatt immer nur eine Formel der Woche zu präsentieren. So gab es auch wieder ein schönes Ende der Folge mit einer weiteren leichten Annäherung der Brüder. Die Sache mit den Geldscheinen war ja mal echt raffiniert. Sowas ist durchaus möglich aber wer bitte schafft es solche Sachen in nen Geldschein einzubauen.^^
Die Folge war wirklich nicht schlecht, aber mit den spuren im Sand habe ich so ein kleines Problem, niemand kann die Spuren gleich ausfüllen auch nicht derjenige der sie gelegt hat. Auch nicht so toll fand ich, das der denn Terry als erste aufsuchte am ende einer der Mittäter war. Das die persönlichen Seiten der Charaktere gezeigt werden finde ich auch toll. Don hat wirklich viel zurückgelassen, vorallem seine Beziehung zu Agent Kim Hall war sehr ernst, mal sehen ob sie nochmal zurückkehrt. Da Don und Charlie früher wenig miteinander zu tun hatten, frage ich mich, wie Don seine Fälle bisher gelöst hat? Immerhin hilft Charlie dem FBI nicht nur bei mathematischen Problemen sondern auch bei normalen Verbrechen.
ProSieben, Montag, 31.10., 21:12 - 22:13 Uhr
NUMB3RS
1x08 Identitätskrise (Identity Crisis)
Trevor Riley, vom FBI wegen Investmentbetrugs gesucht, wird erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Die Tat erinnert an den Mord an Lisa Bayle, der vor einem Jahr passierte. Ihr Mörder Cliff Howard sitzt allerdings in Haft. In Don kommen Zweifel an Howards Schuld hoch, und er bittet Charlie, den Fall Bayle neu zu überprüfen. Dabei stoßen sie auf Rileys Nachbarn Mark Andric, einen - wie sich herausstellt - ehemaligen serbischen Leutnant, der eine Affäre mit Lisa Bayle hatte...
Wiederholung: 04:43 - 05:28 Uhr
Next: 1x09 Hinterhalt (Sniper Zero), 07.11. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x08 Identitätskrise (Identity Crisis)
21:11 - 22:13 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,37 Mio.
Marktanteil: 4,4%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,07 Mio.
Marktanteil: 8,1%
Es geht leider wieder abwärts auf 1,37 bzw. 1,07 Mio., während die MA einigermassen stabil blieben. Platz 3 der Charts.
Diesmal wars zum ersten Mal richtig eklig mit den aufgeschnittenen Kehlen. Der Weg zum eigentlichen Täter war wiedereinmal steinig und gefährlich. Aber es gab ja wieder ein Happy End und Don konnte von seinen Zweifeln befreit werden. Nächste Woche wirds wohl richtig spannend wenn einer unserer Helden in Gefahr ist.
Schade, dass die Quoten wieder abwärts gehen. Die letzten drei Folgen fand ich wirklich nicht schlecht.
Der Zugfuhrer, der seine Hinweise in einem Wust an Zahlen versteckte.
Die entführte Künstlerin, die Hinweise in Zeichnungen versteckte.
Und eben der letzte Fall.
Ich glaube die Serie steigert sich.
Langsam wird auch etwas mehr Augenmerk auf Don - den FBI-Bruder - gelegt und nicht nur auf das Mathe-Genie.
Mir gefällt NUMB3RS wirklich gut. Das die Freundin des Opfers auch Dreck am Stecken hat war wir sofort klar, daher hab ich sie auch zuerst verdächtigt. Das der der für den ersten Mord ursprünglich im Knast saß, den Mord gestand nur um die Strafe so gering wie möglich zuhalten hätte ich nicht geschafft. Er war ja wirklich unschuldig und spätestens als Don den Fall nochmal aufgerollt hatte, hätte er doch kooperieren können.
Aber es gab ja wieder ein Happy End und Don konnte von seinen Zweifeln befreit werden.
Leider waren seine Zweifel aber berechtigt.
ProSieben, Montag, 07.11., 21:14 - 22:10 Uhr
NUMB3RS
1x09 Hinterhalt (Sniper Zero)
Ein Heckenschütze hält L.A. mit einer Mordserie in Atem. Don und Charlie erhalten Unterstützung von Agent Edgerton, einem Scharfschützenausbilder des FBI. Erste Ermittlungen führen zu Wayne Osborne. Da sich der mehrfach Vorbestrafte aber als Trittbrettfahrer entpuppt, vermutet Charlie noch mehr Nachahmer. Erst als Don die Tatorte genauer analysiert, fällt ihm ein Name ein: Nathan Crane, ein Versager, der Scharfschütze werden wollte, aber aus der Armee geflogen ist...
Wiederholung: 04:36 - 05:16 Uhr
Next: 1x10 Radioaktiv (Dirty Bomb), 14.11. - 21:10 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x09 Hinterhalt (Sniper Zero)
21:14 - 22:10 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,48 Mio.
Marktanteil: 4,7%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,20 Mio.
Marktanteil: 8,5%
Und wieder ein kleiner Anstieg auf 1,48 bzw. 1,20 Mio. Zuschauer. Auch die MA steigen wieder an. Platz 4 der Charts.
Das war dochmal eine ordentliche Mörderhatz nach meinem Geschmack. Gaststar Lou Diamond Phillips verlieh dem Ganzen als Scharfschützenexperte noch etwas mehr Glanz. Besonders interessant war dann auch das Gespräch zwischen Charlie und Agent Edgerton, als er seine Ausdrucksweise gegenüber den Opfern kritisierte und ihn praktisch vorverurteilte. Was Gewalt angeht scheint unser Mathegenie ein wenig leicht besaitet zu sein. Gut, dass er dann selbst mal ein Gewehr anfasste um ein Gefühl dafür zu bekommen, was ihn sichtlich begeisterte. Wer hier der Täter ist hatte ich auch erst gegen Ende der Folge raus. Dieser wurde dann auch ziemlich hart mit einem gezielten Kopfschuss von Edgerton aus dem Leben befördert. Irre ich mich oder sah man da sogar Hirnmasse wegfliegen. :eek: Den Abschluss bildete wie immer die fröhliche Familienrunde. Mehr solcher Folgen bitte!
Wirklich eine gute Folge und ich schliesse mich Kasi an mit dem Wunsch nach mehr solcher Folgen.
Aber das so ein Scharfschütze soviele Trittbrettfahrer hervorbringt kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings kann man wenn man jemanden umbringen will, und ein Serientäter sein Unwesen treibt und dieser noch nicht gefasst ist den Mord am besten ihm unterschieben.
Wer hier der Täter ist hatte ich auch erst gegen Ende der Folge raus.
Man hat ihn ja auch erst zum Ende der Folge hin gesehen.
Dieser wurde dann auch ziemlich hart mit einem gezielten Kopfschuss von Edgerton aus dem Leben befördert. Irre ich mich oder sah man da sogar Hirnmasse wegfliegen.
Hast Du die wiederholung in der Nacht gesehen? :p Sowas wird doch geschnitten, mir ist das jedenfalls nicht aufgefallen.
Diese Folge gefiehl mir auch überdurchschnittlich gut. Kanns aber nicht genau begründen.
Vielleicht lags am Gaststar. Lou Diamond Phillips mal wieder zu sehen, hatte was. Auch sein Charakter fand ich gut dargestellt.
Da prallten ja wirklich zwei Welten aufeinander.
Die Ausführungen von wegen Adrenalin, Herzschlag, schwitzende Hände usw. die die Schussbahn beeinträchtigen konnten.
Vermutlich war die Thematik nicht so "trocken" wie sonst.
Allerdings kann man wenn man jemanden umbringen will, und ein Serientäter sein Unwesen treibt und dieser noch nicht gefasst ist den Mord am besten ihm unterschieben.
Wow! Was für eine kriminelle Energie! ;)
Die vielen Trittbrettfahren haben mich auch etwas irritiert.
Tja, leider kommt ja nächstes Mal auch das Finale....
ProSieben, Montag, 14.11., 21:14 - 22:13 Uhr
NUMB3RS
1x10 Radioaktiv (Dirty Bomb)
Diebe haben einen Laster mit radioaktivem Material in ihre Gewalt gebracht. Sie drohen, eine 'schmutzige Bombe' in L.A. zu zünden, wenn nicht 20 Millionen Dollar an sie gezahlt werden. Während Don sich auf die Spuren des Trucks macht, versucht Charlie herauszufinden, wo in L.A. die Bombe den größten Schaden anrichten könnte. Sie finden heraus, dass die Aktion der Bande von deren eigentlichen Coup ablenken soll: ein Kunstraub im großen Stil.
Wiederholung: 04:21 - 05:01 Uhr
Next: 1x11 Chancengleichheit (Sacrifice), 05.12. - 21:10 Uhr
Nach dieser Folge macht NUMB3RS erstmal 2 Wochen Pause und startet am 5. Dezember wieder mit den letzten 3 Folgen der ersten Staffel durch. Dann allerdings erst gegen 21:30 Uhr!
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x10 Radioaktiv (Dirty Bomb)
21:14 - 22:13 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,60 Mio.
Marktanteil: 5,1%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,34 Mio.
Marktanteil: 9,7%
Ein erneuter Anstieg der Quoten auf 1,60 bzw. 1,34 Mio. mit den besten MA seit langem. Platz 4 der Charts.
Und eine weitere spannende Folge, die sich mehr auf die Ermittlung und auf die Jagd konzentriert hat. Die Formeln spielten natürlich weiterhin eine grosse Rolle, besonders bei der lustigen Szene im Verhörraum. Don scheint jedoch immer noch nicht so recht von der Wirkung der Formeln überzeugt zu sein, da er seinen Bruder am Ende der Folge etwas auf den Arm nahm. Nun heisst es leider ein paar Wochen warten bis es weitergeht.
Wieder eine gute Folge. Die Szene im Verhörraum war wirklich ganz witzig, aber es stimmte natürlich das der eine am meisten zu verlieren hatte. Am besten fand ich, dass jetzt auch der Vater mitgeholfen hat. Das scheint bei der Familie in denn Genen zu liegen. Aber das Alan richtig lag war ja pures Glück, es mag zwar stimmen, dass dort, weil da die Gebäude höher waren, die schmutzige Bombe die größte Wirkung erziehlt hätte, aber eigentlich wollten die Erpresser ja etwas ganz anderes und das hätte auch woanders liegen können.
ProSieben, Montag, 05.12., 21:29 - 22:27 Uhr
NUMB3RS
1x11 Chancengleichheit (Sacrifice) Achtung! Spätere Sendezeit!
Der Mathematiker Jonas Hoke wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er war an der Entwicklung von Programmen fürs FBI beteiligt, und wie sich herausstellt, wurden brisante Daten von Hokes Computer gelöscht. Während Charlie versucht, die gelöschten Dateien wiederherzustellen, finden David und Don Reste einer Wanze, mit der sich Computermonitore ausspionieren lassen. Als Charlie auf ein Programm stößt, das sonst nur Baseball-Teams nutzen, haben die Ermittler eine erste heiße Spur.
Wiederholung: 04:29 - 05:08 Uhr
Next: 1x12 UFO (Noisy Edge), 12.12. - 21:30 Uhr
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x11 Chancengleichheit (Sacrifice)
21:29 - 22:27 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,36 Mio.
Marktanteil: 4,5%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,03 Mio.
Marktanteil: 7,8%
Leider geht es nach der kurzen Pause wieder abwärts auf 1,36 bzw. 1,03 Mio. Zuschauer. Auch die MA sind alles andere als gut. Platz 4 der Charts.
Diesmal waren wieder ein paar nette Vergleiche mit dabei, z.B. der mit den verschiedenen Seiten der Münze. Irgendwie war ja wohl klar, dass der junge Kollege hinter dem Mord stecken würde. Aber auch alle Anderen hatten ganz schön Dreck am Stecken. Aber mal ehrlich, eine Formel die den Bildungserfolg von ganzen Stadtteilen berechnen kann klingt doch bissel sehr unglaubwürdig. Bleibt nur die Frage wie sich Charlie nach dem offenen Gespräch mit dem Täter über seine "Arbeit" wohl verhalten wird.
QUOTENCHECK NUMB3RS:
Aber mal ehrlich, eine Formel die den Bildungserfolg von ganzen Stadtteilen berechnen kann klingt doch bissel sehr unglaubwürdig.
Was soll daran so unglaubwürdig sein. Natürlich wird man so nicht die Intelligenz bzw. das Potential jedes einzeln feststellen können, aber es ist nun mal in der Tat so, dass es in manchen Gebieten bzw. Umfeldern mehr und auch bessere Bildungsabschlüsse geben wird, als in anderen und der Rest ist nur noch ein bißchen Statistik. Solche Erhebungen wird es wahrscheinlich sogar schon geben, nur eben noch nicht ganz in dem Ausmaß und (hoffentlich) auch nicht mit der Absicht "hoffnungslose" gebiete dann gleich ganz brachliegen zu lassen. Im Finanzsektor geht es heutzutage aber schon weiter. Versandhändler und Banken benutzen ähnliche Erhebungen, um zu gucken, ob sie dem Kunden (finanziell) vertrauen können. Kommt man aus einer eher sozialschwachen Gegend, kann es dann zum Beispiel sein, dass es schwieriger wird, an ein Konto oder Kredit zu kommen bzw. der Versandhändler weigert sich etwas ohne Vorkasse zu verschicken, obwohl man selbst gar keine finaziellen Probleme hat.
Wieder eine gute Folge, auch wenn es offensichtlich war, wer der Täter war.
[b]Aber mal ehrlich, eine Formel die den Bildungserfolg von ganzen Stadtteilen berechnen kann klingt doch bissel sehr unglaubwürdig. Bleibt nur die Frage wie sich Charlie nach dem offenen Gespräch mit dem Täter über seine "Arbeit" wohl verhalten wird.
Ich sehe das eigentlich genau wie Falcon, solche Statistiken sind nicht ganz unglaubwürdig und vielleicht sogar schon realität. Solche Statistiken sind zwar nicht zu 100 % zuverlässig, aber zuverlässig genug. Und ich hoffe auch, dass man hoffnungslose Gebiete nicht einfach sich selbst überlässt sondern hilft.
ProSieben, Montag, 12.12., 21:31 - 22:29 Uhr
NUMB3RS
1x12 UFO (Noisy Edge)
Ein mysteriöses Flugobjekt über L.A. ist von mehreren Augenzeugen gesichtet worden - doch weder zivile, noch militärische Radaranlagen haben etwas registriert. Auf der Suche nach einer Erklärung stößt Don auf die Flugzeugbastler David Croft und Lane Gosnell. Wie sich herausstellt, ist Gosnell an dem fraglichen Abend bei einem Probeflug tödlich verunglückt. Alles deutet darauf hin, dass das Seitenruder manipuliert worden ist. Steckt dahinter Sabotage? Charlie zweifelt daran...
Wiederholung: 03:49 - 04:30 Uhr
Next: 1x13 Menschenjagd (Man Hunt), 19.12. - 21:30 Uhr
Hab die Folge erst gestern gesehen.
Erschreckend. Wie nah wir doch heute schon daran sind.
Chancenlos von Anfang an, nur weil man in der falschen Gegend wohnt.
Ich kann den Assistenten verstehen.
Ich denke, Charlie kann ihn zwar auch irgendwo verstehen, aber ob das einen Mord rechtfertigt. Und vor allem: Die Formel ist fast fertig. Es wird einen geben, der sie fertig macht.
Das Gespräch zwischen Charlie und dem Assistenten hatte was. Seine Frage bei Charlie hat gesessen.
Mir hat die Folge also ganz gut gefallen.
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x12 UFO (Noisy Edge)
21:31 - 22:29 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,31 Mio.
Marktanteil: 4,4%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 0,97 Mio.
Marktanteil: 7,5%
Wie üblich äusserst schwache Reichwerte für die Serie mit dem mathematischen Etwas. Diese Woche waren 1,31 bzw. 0,97 Mio. Zuschauer auf Flugzeugjagd. Platz 4 der Charts.
Manchmal sind die Mathegenies doch ziemlich arme Schweine, wenn sie wie Charlie beim Golfen verzweifeln weil der Ball nicht die berechnete Flugbahn eingehalten hat. Das Chaos, ein Alptraum für die ganz Genauen. Die UFO-Variante wurde zum Glück schnell fallengelassen, denn das hätte nicht wirklich zur Serie gepasst. Auch dass es diesmal keinen wirklichen Täter gibt ist mal ne neue Auflösung, es gibt wohl eher 2 Opfer. Nächste Woche dann das Seasonfinale der kurzen ersten Staffel.
Manchmal sind die Mathegenies doch ziemlich arme Schweine, wenn sie wie Charlie beim Golfen verzweifeln weil der Ball nicht die berechnete Flugbahn eingehalten hat.
Ich fand Charlies Verzweiflung herrlich. :D Und noch toller fand ich es, dass er trotzdem weitergemacht hat. Auch wenn er dazu den Schubs seines Bruders brauchte.
Schade, dass ich von der Inhaltsangabe des TV-Hefts etwas gespoilert war.
Die Ufo-Sache war ja schnell wieder abgehakt. Für ein Ufo flog es mir auch irgendwie zu langsam. Die gesehenen Flugbewegungen haben mich unheimlich an nen Drachenflieger erinnert.
Dafür hat man sich umso mehr auf die Terror-Sache eingeschossen. Spiegelt gut die Engsichtigkeit der Amerikaner wieder.
Die Variangte wäre zwar gut möglich gewesen, bin aber froh, dass es doch eine andere Wendung genommen hat.
Die endgültige Auflösung war allerdings schon der Hammer. Und tragisch. :(
Aber mal was anderes.
Ich war jedenfalls wieder zufrieden mit der Folge.
Oh! Ob sich zwischen Charlie und dem Mädel (Name vergessen *schäm*) noch was entwickelt?
Ich bin die ganze Zeit davon Ausgegangen das es kein UFO ist, dass hätte wirklich nicht zu NUMB3RS gepasst, obwohl genau genommen war es ja ein Unbekanntes FlugObjekt. Die Geldgeber und den ehemaligen Partner hatte ich nie ernsthaft als Täter in Erwägung gezogen. Die waren mir zwar nicht ganz geheur, aber den Sohn hatte ich die ganze Zeit im Verdacht. Seine Aussage das an dem Fluggerät noch was hätte getan werden müssen und seine bedrückte Stimmung haben ihn verraten, aber ich habe schon geahnt das es ein Unfall war. Charlies Verzweiflung beim Golf und das er doch weitermacht fand ich auch toll und ich hab mir sofort gedacht, dass Charlies Golferfahrung bei dem Fall noch nützlich wird.
Oh! Ob sich zwischen Charlie und dem Mädel (Name vergessen *schäm*) noch was entwickelt?
Theresa ... ähh nein falsche Serie (OC California). Ihr Name lautet Amita Ramanujan und ja ich glaube da entwickelt sich noch was.
ProSieben, Montag, 19.12., 21:35 - 22:37 Uhr
NUMB3RS
1x13 Menschenjagd (Man Hunt) Season Finale!
Don und seine Kollegen verfolgen zwei Verbrecher, die bei einem Unfall aus einem Gefängnisbus geflohen sind. Er wird von Cooper unterstützt, einem Zielfahnder der Abteilung 'Fugitive Recovery'. Reed, ein Agent der DEA, funkt jedoch dem FBI dazwischen, und McDowd, einer der Flüchtigen, kann entkommen. Über einen Algorithmus kann Charlie aber erkennen, wo sich McDowd aufhält - auf dem Territorium der Zee Boys. Wenig später findet Don deren Anführer Choi tot auf…
Wiederholung: 04:19 - 04:59 Uhr
Next: Season 2, TBA
Wann genau uns ProSieben mit der zweiten Staffel beglücken will, steht derzeit noch tief in den Sternen. Bei den Quoten der ersten Staffel dürfte es, wenn überhaupt, wohl noch sehr lange dauern.
QUOTENCHECK NUMB3RS:
1x13 Menschenjagd (Man Hunt)
21:35 - 22:37 Uhr
Gesamt ab 3
Zuschauer: 1,49 Mio.
Marktanteil: 5,0%
Zielgruppe 14-49
Zuschauer: 1,13 Mio.
Marktanteil: 8,7%
NUMB3RS schafft es leider auch mit dem Season Finale nichtmehr auch nur auf irgendwelche akzeptabelen Werte zu kommen. Diese Woche waren nur 1,49 bzw. 1,13 Mio. dabei. Da NUMB3RS nicht wie z.B. OC die Werbekunden und die junge Zielgruppe hinter sich hat, werden wir die Serie wohl nicht so schnell wiedersehen, wenn überhaupt. Die beste Lösung würde sein NUMB3RS an Kabel 1 weiterzureichen. Dort wäre sie mit diesen Quoten ganz genau im grünen Bereich und man sieht ja am Besten am Beispiel von Without A Trace, dass es klappen kann. Platz 3 der Charts.
Und wieder tauchte ein ehemaliger Partner aus Dons Leben auf um mitzumischen. Im Gegensatz zu ihm hat Don ja inzwischen eine kleine Familie auch wenn ihm der Kick von früher wohl manchmal fehlt. Der geflohene Häftling war wohl nicht nur hinter der Zeugin her, sondern hat gleich mal richtig aufgeräumt. Einen guten Abschluss der Staffel bot dann mal wieder das allabendliche Zusammensein.
Nun bleibt also die grosse Frage nach der Fortsetzung. Da die 2. Staffel aktuell noch läuft, dürfte es vorm nächsten Herbst nichts werden. Ob dann immer noch auf ProSieben oder vielleicht sogar auf Kabel 1 wird sich dann zeigen.
Zum Abschluss eine ganz gute Folge. Insgesamt kann ich sagen, dass mir die Serie bzw. die erste Staffel ganz gut gefallen hat. Zwar kein besonderes Highlight, aber gute, solide Unterhaltung. Würde mich über eine Fortsetzung jedenfalls freuen. Allerdings stimme ich Kasi zu, dass die Serie bei K1 evtl. besser aufgehoben wäre. Würde dort ganz gut zu den anderen Crime-Serien passen und der Quotendruck wäre nicht so groß wie bei Pro7.
CU Falcon
Ich kann micht Falcons Meinung anschließen.
Alles in allem kein Highlight, aber ganz nett.
Ich denke, die Serie werden wir auf Pro7 nicht wieder sehen. Und so hoffe ich, dass die 2. Staffel einen anderen Sender findet.
Ich würd schon weiter schauen, obwohl ich dieses mathematische Gefasel noch schlimmer finde, als das Techno-Geblubbel bei Star Trek.
Das Schlimme: Das mathematische Gefasel ist real wohingegen das Techno-Geblubbel in Star Trek Fiktion ist. :embarass:
Und trotz der Serie hab ich es nicht geschafft, mich mehr für Mathe zu erwärmen :D
Ihr Name lautet Amita Ramanujan
Amita ..... Das wars.
Hat mich unheimlich an Ranjids Kuh erinnert. - Also der Name. ;)
Ich habe angefangen, die erste Folge zu schauen.
Allgemein fand ich das Konzept nicht schlecht, allerdings ist diese Serie einfach nicht gut genug, um gegen den Crime-Montag auf VOX anzukommen. CSI NY, Criminal Intent und Crossing Jordan sind einfach stärker.
Whyme
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.