Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr mit euer Science Fiction Sammlung
Kanzler von Moosbach
02.09.2005, 00:03
Was macht ihr damit? Ich mein ich wohne mit meiner Freundin zusammen und habe nur so meine 500 wichtigsten Bücher in unserer Wohnung zu meinem Leidwesen, hab ich aber noch einige Kisten vor allem mit SF Bücher im Keller stehen, die ich seit jahren nicht mehr angeschaut habe, ich überleg echt ob ich sie noch aufheben soll oder nicht? was macht ihr damit? lagert man sie für die Ewigkeit, trennt ihr euch mit der Zeit damit?
mfg, kvm
greenslob
02.09.2005, 01:19
Bei mir fängt es langsam auch an mit der Innenarchitektur in Konflikt zu geraten...
:rolleyes:
Momentan habe ich es aber noch in den Griff bekommen mit einem eigenen Raum für Bücher
(Billy, Ikea) und einer Regalwand (hinter der Tür im Wohnzimmer) für ca. 500 CDs und eine rasant wachsende DVD-Sammlung... :-/
(Erstmalige Besucher sind allerdings oft befremdet... Pah, ich fahr halt nicht jedes Jahr 3x teuer in Urlaub unter Palmen...)
Beim dabei fälligen Aussortieren hab ich erstmal nur andere Bücher weggeschmissen, auf die ich eher verzichten konnte (mehrere Kubikmeter veraltete Computer-Literatur, etc.). Bei der nächsten Renovierung geht's dann aber vermutlich ans Eingemachte :eek:
Also Bücher sind bei mir gar nicht so das Problem, denn dafür gibts ja zum einen IKEA-Regale und zum anderen wird bei mir (nachdem ich einst einen Bücher Overkill hatte) alles was mir nicht 100% gefällt bei ebay losgeschlagen. So stehen hier nur meine absoluten Favoriten rum, so viel ist das nicht. Bei DVDs wird das schon heikler, die fangen trotz extra-Regal und vor allem wegen der Dicke von Season boxen langsam an in Konflikt mit den Büchern zu geraten... muss wohl noch irgendwo ein Regal hinquetschen :)
Kanzler von Moosbach
02.09.2005, 10:40
ja eigentlich habt ihr recht, ichdenke ich werde aussortieren und einen Teil meiner SF Bücher auf ebay versteigern, danke für die Hilfe
Khaanara
02.09.2005, 10:44
Meine Bücher stehen noch bei mir in den Regalen in meinem Schlafzimmer und im Keller. Aber auch ich werde wohl demnächst einen Großteil abgeben, entweder über Ebay oder Tauschtiket. Muss mich nur mal dazu aufraffen :)
Ich würde sagen, was man mit seinen Büchern etc. macht, hängt größtenteils davon ab, wie viel sie einem bedeuten - und natürlich wieviel Platz man hat. ;-) Ich bin bisher mit dem Ausmisten immer sehr zögerlich gewesen, da ich nicht allzu viele 'überflüssige' Bücher habe - die meisten habe ich mir sehr bewußt gewünscht/gekauft und ich werde selten von einem Buch, für das ich mich entschieden habe, so sehr enttäuscht, daß ich es nicht mehr besitzen möchte, nachdem ich es gelesen habe. Die meisten nehme ich zumindest gelegentlich immer noch ganz gerne wieder zur Hand.
Dennoch komme ich natürlich um das Ausmisten auch nicht ganz herum, schließlich habe ich nur ein Zimmer und da passen eben nicht unbegrenzt viele Sachen rein. Im allgemeinen sortiere ich am ehesten veraltete bzw. thematisch für mich nicht mehr interessante Fachliteratur und Sachbücher aus, da an diesen mein Herz weniger hängt. Bei der Belletristik wandern gelegentlich eindeutig ungeliebte Bücher auf den Loswerde-Haufen, Unilektüren, die ich uninteressant fand oder Geschenke, die wirklich meilenweit an meinem Geschmack vorbeigingen. Allerdings habe ich bisher immer alles verschenkt und noch nichts bei Ebay versteigert oder so. Außerdem habe ich noch ein paar Bücher, die man irgendwie auch nicht verschenken kann, weil sie wirklich *niemanden* interessieren. Was ich mit denen machen soll, ist mir noch nicht so ganz klar, wegschmeißen kommt für mich irgendwie immer noch nicht so ganz in Frage.
In die Verlegenheit, DVDs aussortieren zu müssen, bin ich noch nicht gekommen. Da die Dinger so teuer sind, kaufe ich sehr wenige - habe im Moment drei Staffelboxen Farscape und fünf Filme auf DVD und das war's. Und die Sammlung wächst *so* langsam, daß das nicht so schnell zu einem Platzproblem werden wird. Eher schon ist die Comicsammlung ein Problem, denn die wächst bei mir im Moment im Schnitt um mehr als zwei Bände im Monat. Das dafür vorgesehene Regalbrett ist praktisch voll.
Wieviele Bücher ich habe, weiß ich übrigens nicht annähernd, aber ich weiß, wieviel Raum sie einnehmen: Eine 2,10 m breite Billy-Regalwand (normale Höhe, also 2 m oder so) sowie ein halbhohes, 90 cm breites Billy-Regal. Alles schon ziemlich voll, wobei in der 'zweiten Reihe' noch Platz ist, aber das mag ich eigentlich nicht besonders, weil man dann vergißt, was hinter der ersten Reihe steht. Trotzdem muß ich damit bald anfangen - der Platz *auf* den Bücherreihen ist nämlich schon fast voll.
Oder in großem Maßstab ausmisten, aber so viele Bücher, auf die ich gerne verzichten würde, habe ich eben nicht.
Bücher wegwerfen ist irgendwie ein Sakrileg... So viele hab ich nun auch nicht, dass ich sie wegwürfe oder verkäufte. (is das richtiges Deutsch *lol*?)
Hab eher das Problem mit Zeitschriften, hab letztens nen ganzen Berg alte c't s gefunden und entsorgt. DVDs werden auch zu ne Problem noch hilft IKEA und der Umzug ineine größeres Zimmer hausintern *g*. Dazu kommen ja die diversen Sammlerstücke jenseits diverser Medien. Die auch ordentlich präsentiert werden wollen. Die müssen noch ein "Don't Touch" Schild bekommen gegen neugierige Besucherfinger :D
Ich bin auch ein Mensch, der Gesammeltes nicht wegwerfen kann.
Aber bis jetzt reicht mein Platz.
Meine DVDs beschränken sich im Moment auf 13 Stück. Und die Videokassetten mit Aufnahme von Serien aus dem TV sind gut verstaut und warten aufs angeschaut werden. Was ich dann mit ihnen mache? Keine Ahnung. Aber hin und wieder geht ja auch mal ein Band kaputt.
Mittlerweile fällt mir auf, dass es mir inzwischen reicht, Serienfolge anzuschauen. Ich muss nicht mehr alle Folgen einer Serie haben. Ob das am Alter liegt?
Eine großartige Sci-Fi-Sammlung hab ich jetzt im Speziellen nicht, aber wegwerfen finde ich irgendwie schade.
Wenn ich so drüber nachdenke habe ich Sci-Fi-mäßig nur die VHS-Box von "Krieg der Sterne" und die wird erst mal bei Gelegenheit durch die DVD-Box ersetzt.
Und dann hab ich eigentlich nur alle SpaceView-Hefte. Zählt das?
Ab und an frage ich mich schon, ob ich sie nicht doch mal wegwerfen soll, da ich eh nicht mehr reinschaue.
Aber wie gesagt, noch reicht der Platz.
Aber angebaut wird nicht!
Falls ich die StarWars-DVD dann mal habe, werde ich versuchen, die VHS über ebay "loszuwerden".
Ebay finde ich ne gute Idee. Vielleicht machst du mit dem, was du nicht mehr haben möchtest einen anderen Fan glücklich, der genau das schon lange gesucht hat.
LOL - Irgendwie hat dieser Thread bei mir jetzt das Bedürfnis ausgelöst, meine Bücher zu zählen. Ich kann mich gerade noch so beherrschen...
Ganz grob geschätzt sind es, denke ich, so 600-700, eher letzteres als ersteres. Größtenteils erstanden zwischen dem 16. und 29. Lebensjahr, aber so circa 100-150 sind noch aus Kindertagen - allerdings hatte ich da mal wesentlich mehr, es haben jedoch nur die besonders heiß geliebten diverse Ausmistaktionen überlebt.
Zeit für eine sinnfreie Rechnung: Wenn schätzungsweise 500 dieser Bücher seit meinem 16. Lebensjahr gekauft wurden, bedeutet das, ich habe durchschnittlich einen Zuwachs von 38 Büchern pro Jahr. Eeeek!!!
Zeit, über einen besseren Job und eine größere Wohnung nachzudenken... *g*
Ich kanns kaum noch erarten wenn mein altes Kinderzimmer fertig rennoviert wurde und mein Schlaf/Arbeitszimmer wird, dann hab ich noch mehr Platz, wahrschienlich soviel, dass ich gar net weiss, was ich wohin stellen soll. :D
Kanzler von Moosbach
03.09.2005, 20:54
So, ich hab jetzt mal ein paar liebgewonne Bücher bei ebay (http://search.ebay.at/_W0QQsassZkanzlervonmoosbach) online gestellt, hoffe sie finden ein gutes Zuhause. Werde wohl nur mehr 10% meiner Bücher behalten und die dafür in der Wohnung.
mfg, kvm
PS Hab wieder ein paar neue Bücher online gestellt.
Kanzler von Moosbach
15.09.2005, 23:02
Haber wieder einen ganz Schwung Bücher auf ebay (http://search.ebay.at/_W0QQsassZkanzlervonmoosbach) online gestellt.
Vor allem SF & Fantasy Bücher, davon einige Klassiker von Robert Silverberg und zwei Drachenlanze Romane, auch für Rollenspieler das Regelwerk für ADnD 2 ED "Handbuch - Alles über Kleriker".
mfg, kvm
Kanzler von Moosbach
22.09.2005, 22:56
So ich habe wieder ein paar Bücher auf ebay (http://search.ebay.at/_W0QQsassZkanzlervonmoosbach)online gestellt.
Als besonderes Schmankerl die Rollenspielzeitschrift Zauber Zeit 12 aus dem Jahre 1988.
Außerdem wieder einiges von Philip K. Dick, einen SF Roman von Terry Pratchett, lustiges von Tom Holt, außerdem den SF Klassiker Die Stahlwüste des Österreicher H. W. Franke und einen weiteren Drachenlanze Roman.
mfg, kvm
Kanzler von Moosbach
29.09.2005, 19:17
Habe wieder einen ganz Schwung Bücher auf ebay (http://search.ebay.at/_W0QQsassZkanzlervonmoosbach) online gestellt.
Vor allem SF & Fantasy Bücher, davon einige Klassiker wie "Ein irrer Orbit" von John Brunner, "Der programmierte Wal" von Ian Watson, "Grüne Magie" von Jack Vance, "Chamäleonzauber" von Piers Anthony und "Das Buch Quar" von Margaret Weis und Tracy Hickman.
Aber auch für Rollenspieler das Regelwerk für ADnD 2 ED "Handbuch - Alles über Kleriker", die "ZauberZeit" Ausgabe 12 und vom DnD Meister Gary Gygax persönlich "Die Anubis Morde".
mfg, kvm
Kanzler von Moosbach
08.12.2005, 21:05
Hallo ich hab auf ebay (http://search.ebay.at/_W0QQsassZkanzlervonmoosbach) wieder so einiges online gestellt, auch wieder ein paar Rollenspiel - Sammlerstücke wie
Advanced Dungeons & Dragons Handbuch für Spielleiter aus dem Jahr 1979
welches ein echtes Sammlerstück ist oder auch
die beiden Raritäten
Advanced Dungeons & Dragons - Alles über HUMANOIDE und
Advanced Dungeons & Dragons - Waffen & Ausrüstung
aber auch wieder zwei Ausgaben der Zeitschrift ZauberZeit
und wieder ein paar SF/F Romane wie zb
Erdenlied von Sharon Webb
Das Janus Syndrom von Douglas R. Mason
Der zweihundertjährige von Isaac Asimov
und einige Bücher der Chronik der Drachenlanze und zahlreiche Romane aus dem Battletech Universum wie die Jade Phönix Triologie
aber auch Sachbücher wie
Weltuntergang 1999 oder Das Philidalphia Experiment von Charles Berlitz
oder ein umfassendes Buch über die Märchen aus Island
mfg, kvm
DRD Pike
09.12.2005, 14:52
Da ist auch gaanz viel:
Hier (http://buecher.listings.ebay.de/Belletristik_Science-Fiction_W0QQfromZR4QQfsooZ2QQfsopZ2QQsacatZ19460QQ socmdZListingItemList) und hier (http://buecher.listings.ebay.de/Belletristik_Fantasy_W0QQfromZR4QQsacatZ46182QQsoc mdZListingItemList) und hier (http://buecher.listings.ebay.de/Englischsprachige-Buecher_Fantasy-Science-Fiction_W0QQfclZ1QQfromZ1883QQfsooZ2QQfsopZ2QQsaca tZ32676QQsocmdZListingItemList) .
Hui! :shocked:
Also bei bücher und dvd s sehe ich bei mir noch licht , den wirklichen knack punkt stellen meine unzähligen modelle dar, vielleicht interressiert einer von euch ja für eins oder so , denn ich renoviere bald und weiß nich wohin damit :shocked: :D
Bücher und VHS parken in zwei Reihen in den Billys. Die DVDs werden zum Problem, da manche viel zu schön sind um sie einfach nur in Reihe zu packen. Die Modelle haben *noch* ein eignes Regal oder stehen oben auf den Schränken. Die Comics in einem stabilen Expendit-Raumteiler. CDs sind in Schubladen untergebracht.
Meine Bücher miste ich regelmäßig aus, allerdings nicht bei ebay (viel zu hohe Gebüren) sondern bei booklooker.de. Was nicht verkauft wird, wird nicht weggeschmissen *DAS KANN ICH NICHT* sondern der ansässigen Bibliothek gespendet. Die freuen sich immer.
In den Müll kommen nur Zeitschriften.
PS: hey ich habe auch nur einen Raum und ich fürchte mich vor dem Augenblick, an dem ich eine ganze Wohnung zur Verfügung habe...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.