PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der 33. Asterix liegt in den Startlöchern.



wu-chi
22.09.2005, 22:28
Neuer "Asterix" vorgestellt
Fällt den Galliern der Himmel auf den Kopf?

http://www.tagesschau.de/styles/container/image/style_images_default/0,,OID4783682,00.jpg
Titelbild des neuen Asterix-Bands "Gallien in Gefahr"

Dank ihres Zaubertrank müssen sie nichts und niemanden fürchten: Die tapferen Gallier aus den Asterix-Comics haben eigentlich nur Angst davor, dass ihnen irgendwann einmal der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Der Titel des neuen Bandes deutet aber genau dies an: "Le ciel lui tombe sur la tete" (Der Himmel fällt ihm auf den Kopf) heißt das 33. Abenteuer von Asterix und Obelix.

Welchem der bärtigen Krieger Unheil droht, und ob sich die Wolken am Ende doch wieder lichten, verriet Autor und Zeichner Albert Uderzo nicht bei der Vorstellung des Comics in Brüssel. Nur so viel: Der neue Band sei "ganz anders" als die bisherigen Geschichten. Am 14. Oktober soll das neue Abenteuer in einer Auflage von acht Millionen in 27 Ländern gleichzeitig erscheinen. Der zuletzt erschienene Band "Asterix und Latraviata" ging seit seinem Erscheinen 2001 rund zehn Millionen Mal über die Ladentische.
Beispiellose Erfolgsgeschichte

Der heute 78-jährige Uderzo war ursprünglich der Zeichner der Comics. Als sein Partner und Texter René Goscinny 1977 starb, führte Uderzo die Serie alleine fort. Seit Erscheinen des ersten Comics 1961 wurden mehr als 310 Millionen Bände von "Asterix und Obelix" in 107 Sprachen und Dialekten verkauft. Zahlreiche Abenteuer der beiden wurden bereits verfilmt.
Tagesschau (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4783400_REF1,00.html)

Hehe, ich wußte gar nichts davon. Um so weniger kann ich es erwarten ihn in Händen zu halten.

Viele Grüße
wu-chi

mukenukem
31.10.2005, 17:23
Nun, ich hab ihn gelesen. Was soll ich sagen. Albert Uderzo sollte das tun, was er kann: Zeichnen.

SPOILER !
Die Story: Ein Außerirdischer taucht mit nem Kugel-Raumschiff auf, will verhindern, daß ein anderer Außerirdischer den Zaubertrank bekommt. Deren Roboter/Klone führen ein kleineres Gemetzel, dann bekommen sie beide den Zaubertrank, der eine andere Wirkung wie auf Erdlinge hat. Am Schluß hat keiner was davon, und die Gallier vergessen alles dank "Vergessensstrahlen".

Alles in allem: Der schlechteste Asterix, den es je gab. Nach dem Tod von René Goscinny hätte man Asterix auch begraben sollen. Auf jeden Fall war Uderzo wohl ziemlich auf Drogen, als er den Asterix gemacht hat. Asterix heißt Römer verkloppen, Wildschweine jagen, und nicht SciFi. Bäh.

Sheila
31.10.2005, 21:03
Ich selber habe nur in den Band hinein geschaut und ihn gleich beseite gelegt. Ich habe diesen Außerirdischen gesehen und sofort das Gefühl gehabt, das passt nicht zu Asterix und seinem Ambiente (jaja jetzt kommt die Rollenspielerin in mir hoch ^^). Daher werd ich ihn mir auch nie holen.

wu-chi
01.11.2005, 19:19
Am letzen WE habe ich ihn endlich gelesen. Die Erwartung war wie immer sehr hoch, aber diesmal war ich so enttäuscht wie noch nie.


Alles in allem: Der schlechteste Asterix, den es je gab. Nach dem Tod von René Goscinny hätte man Asterix auch begraben sollen. Auf jeden Fall war Uderzo wohl ziemlich auf Drogen, als er den Asterix gemacht hat. Asterix heißt Römer verkloppen, Wildschweine jagen, und nicht SciFi. Bäh.

Dem kann und will ich einfach nichts hinzufügen.

Viele Grüße
wu-chi