Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : STAR TREK X: NEMESIS SE



Lope de Aguirre
26.09.2005, 21:33
Anscheinend handelt es sich bei der SE doch um eine erweiterte Fassung:

TrekNews (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/112755950419726.php)


Abwarten ob und wenn wie stark die Version verlängert/verändert wurde.

Peter von Frosta
27.09.2005, 08:35
Kommenden Dienstag kommt die US Scheibe, sobald sie eintrifft kann ich es Dir sagen.

Drago
23.10.2005, 00:23
gibts dazu neue infos?

Peter von Frosta
23.10.2005, 00:38
Richtig, stimmt ja. Also die DVD enthält die gleiche Schnittfassung wie die Single DVD.

Auch sind alle Bonusfeatures (und deleted Scenes) von der alten Scheibe hier wieder mit drauf. Die deleted Scenes sind teilweise länger (z.B. das Ende mit den Sicherheitsgurten enthält auch eine kurze Scene mit dem neuen 1. Offizier).
Die featuretten von der ersten DVD sind nicht 1:1 auf der neuen DVD, allerdings beinhalten die neuen featuretten auch das alte Material. Die neuen featuretten über die Romulaner und Remaner fand ich sehr interessant, die deleted Scenes auch, der Rest ist größtenteils uninteressant, vielleicht mit der Ausnahme der featuretten über die Sets und die Entstehung der Off-Road Fahrzeuge.

Lope de Aguirre
23.10.2005, 02:10
Danke für die Rückmeldung PvF!

Ich "wusste" inzwischen quasie schon, dass es sich um die Kinoversion handelt, da bei Star Trek.com keine Beiträge über etwaige Veränderungen kamen. :(

Naja, wenigstens ist das Bonusmaterial komplett. Ist der Ak von Berman so austasubarm, wie ich befürchte? Naja, schlechter als der von Baird kann ier nicht sein. :D

Peter von Frosta
23.10.2005, 05:06
Ich habe beide Audiokommentare noch nicht gesehen/gehört. Wenn Berman aber hier genauso trocken ist wie beim Enterprise Piloten, dann brauchste viel viel Kaffee.
Die besten Audiokommentare waren bisher immer noch die von Nicholas Meyer. Die waren wenigstens ehrlich.

Im Bonusmaterial sagt Berman allerdings als Einleitung, dass er es inzwischen bedauert das manche Szenen rausgeschnitten wurden. Warum man sie nicht wieder eingebaut hat weiß der Geier.
Es sind im übrigen noch lange nicht alle deleted Szenes. Der erste Cut ging um die drei Stunden, und das Material auf der DVD ist gerade mal 20-30 Mnuten lang.

Was mir bei den Featuretten auf den Keks ging war das ewige Geschleime wie toll doch der Film als Abschied war. Warum gibt man nicht einfach zu das der Film eine Enttäuschung ist?
Zumindest erzählt John Logan wie er auf die Ideen zu dem Film gekommen ist. So erklärt sich auch, warum der Film so wirkt, als ob man seine Inhalte aus den vorherigen Filmen zusammengeklaut hätte.

Übrigens zählt man seit Generations die Nummer im Titel nicht mehr ;)

PS
Ich überlege mir momentan die deleted Scenes wieder in den Film einzusetzen und dann eine komplett neue Schnittfassung zu erstellen wie es das schon bei der MagnoliaFan Edition bei Star Wars gibt.
Man kann übrigens aus der neuen Star Wars Trilogie einen langen 3 Stunden Film basteln der keine Logiklöcher hat ;)

Lope de Aguirre
24.10.2005, 01:47
Ich habe beide Audiokommentare noch nicht gesehen/gehört. Wenn Berman aber hier genauso trocken ist wie beim Enterprise Piloten, dann brauchste viel viel Kaffee.
Die besten Audiokommentare waren bisher immer noch die von Nicholas Meyer. Die waren wenigstens ehrlich.

Ja, der Kommentar zum Enterprise-Piloten war nicht der Hit. ;)

Trotzdem um Klassen besser als Bairds gelegentliche "all digital" Gezische. :D :(

Am besten haben mir die Kommentare zu "The Motion Picture" und "Generations" gefallen. :)
Die Meyer AKs waren aber auf alle Fälle auch gut.

Peter von Frosta
24.10.2005, 13:24
Am besten haben mir die Kommentare zu "The Motion Picture" und "Generations" gefallen. :)
Wobei Bob Wise sehr schwer zu verstehen ist bei seinem Genuschel. Schlimmer noch als ich ;)

Codehunter
03.11.2005, 22:23
Übrigens zählt man seit Generations die Nummer im Titel nicht mehrScheint eine typische Krankheit im SF-Bereich zu sein. Bei den ersten drei Babylon-Stationen gabs auch keine Nummern, erst B4 und B5 wurden numeriert. Ich finds Käse weil so kann man doch am einfachsten klar machen welchen Film bzw. welche Raumstation man meint. Außerdem was wäre das Ganze ohne Nummern?

NCC 1701... Babylon 5... Spezies 8472... Seven of Nine... Deep Space Nine... Regula 7... Proxima 3... Nicht zu vergessen Janeways Masterplan Omega...

Peter von Frosta
03.11.2005, 23:12
Indem in den Titel nenne.

Kaff
04.11.2005, 13:20
Scheint eine typische Krankheit im SF-Bereich zu sein. Bei den ersten drei Babylon-Stationen gabs auch keine Nummern, erst B4 und B5 wurden numeriert. Ich finds Käse weil so kann man doch am einfachsten klar machen welchen Film bzw. welche Raumstation man meint. Außerdem was wäre das Ganze ohne Nummern?
Was hat jetzt eine Filmnumerierung mit einer Numerierung innerhalb einer Geschichte zu tun? :confused:
Dass ab Generations nicht mehr gezählt wurde, ist doch verständlich: ist ja schliesslich der Start der Next Generation-Filme. Man hätte ja also auch auch mit Star Trek TNG 1,2,3,... usw. numerieren können. Das wäre aber dann doch etwas zu verwirrend geworden.