PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Divx, Flash Player, Codecs ... !?



crash.override
25.01.2003, 23:30
Wens intressiert. Kann jeder gebracuhen, deswegen denk ich ich poste das mal:


DivX ist ein Paket, das alle DivX Codecs, Player, Utilities und Dokumente umfaßt die Sie benötigen um DivX Files abspielen. Der DivX Codec basiert auf der Standard Kompression Mpeg-4. Dieser Codec kann ein MPEG-2 video (DVD-Format) auf 10 Prozent seiner ursprünglichen Größe verringern. DivX ist eine digitale videokompressionstechnologie, die auf dem Standard ISO Mpeg-4 basiert. Es werden 2 unterschiedliche Versionen angeboten. Die Pro-Version beinhaltet neben dem Codec einen DivX-Player, integrierte Video-Tools und einen im Vergleich zur Standard-Edition besseren Encoding-Prozess.

Changes in Current Version:
· Support for interlaced video in the decoder
· New de-ringing post-processing algorithm
· Video Buffer Verifier (VBV) model (one and two pass encoding)
· Nth Pass™ encoding
· Support for DivX Certified Profiles
· DivX Decoder verification logo
· New internal application programming interface (API)
· The motion estimation algorithm is better optimized for High Definition resolutions (up to 1080p, or 1920 x 1080 pixel resolution)
· The pre-processing performance is now improved with with the IYUY 4:2:0 color space
· Removed MP4creator and the MPEG-4 file output option due to some compliance issues
· Removed the Intelligent IVTC functionality due to persistent problems caused by lack of variable frame rate file format support
· Changed the block skipping threshold for high quantizers, which improves visual quality when high quantizers are used
· Fixed a bunch of little cosmetic bugs in the DirectShow decoder properties page
· Fixed a bug where the last P frame before an I frame was not displayed when Smooth Playback was selected
· Fixed a practically unnoticeable YUV->RGB16 color conversion rounding bug
· Fixed a bug that was the cause of some of VirtualDub's "Cannot Start Video Compression" errors
· Fixed a few issues with DivX 3.11 compatibility
· Modified the decoder to deal with a bug in the old OpenDivX encoder that set the scalability bit incorrectly in certain cases
· Fixed a problem where some rounding operations were not done toward zero, as is required by section 7.4 of the spec
· Fixed a bug where some frames would be corrupted by an out-of-range error
· Fixed several rounding issues related to MMX/SSE/SSE2 optimizations
· Fixed an MMX bug in RGB32 color conversion

Download: http://www.divx.com/divx/

Malcolm Reed
26.01.2003, 12:39
Hey, cool ein Update.
Hat auch lang genug gedauert. ;)

Bis vor ein paar Wochen gab's immer nur die Version 5.0.2, jetzt sehe ich das es die Version 5.0.3 zum downloaden gibt.

Litchi
03.09.2004, 19:37
ich weiß nicht genau, ob das hier rein gehört, aber ich hab da ein avi video mit divx codec.
und wenn ich es abspiele, dann krieg ich nur bild und kein ton.

ist das video prinzipiell hin oder muss ich nur zusätzlich etwas installieren?

Kaff
03.09.2004, 19:55
Ja, den Codec für die Tonspur.

Nager
03.09.2004, 21:17
Auf http://www.free-codecs.com findest du alles, was du brauchst. Vom installieren sogenannter Codec Packs sei dringend abgeraten, da sie mitunter hunderte nutzloser Schrott-Codecs auf die Platte schaufeln, die sich schlimmstenfalls gegenseitig blockieren und bestenfalls nur Speicher fressen.

Zum Abspielen von Divx benötigt man eigentlich nur ffdshow (http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm), das nebenbei auch Xvid, MPEG-1, MPEG-2 und WMV dekodiert.
Auf Audioseite sollte in den meisten Fällen der ac3-filter (http://www.free-codecs.com/download/AC3_Filter.htm) genügen.

Tools wie GSpot helfen dir, wenn du nicht weißt, welcher Codec in einem Video-File steckt. Mein Lieblingsplayer Zoom Player (http://www.inmatrix.com/files/zoomplayer_download.shtml) erzählt dir beim ersten Start, bei welchen Codecs es Probleme geben könnte und welche er im System gefunden hat - in der Professionell-Version kann er sogar die Windowsvorgaben aushebeln und manuell den Codec auswählen, der sich für ein bestimmtes File zuständig fühlen soll - nicht schlecht bei Problemen, vorallem wenn sich verschiedene Codecs in die Quere kommen.

Wenn man sein System neu aufsetzt reicht eigentlich das Installieren von weniger als einer Handvoll Codecs aus, um für die meisten Eventualitäten gewappnet zu sein. Das Prozedere hat sich in den letzten Jahren doch stark vereinfacht...

Litchi
04.09.2004, 14:46
danke nager, der ac3 filter hat's gebracht. ich hab jetzt den ton auch. merci :D

Drago
05.09.2004, 11:57
@crash & malcom: habt ihr den neuen codec schon installiert? lohnt sich der upgrade? von der beschreibung her sehe ich da kaum bzw. keine vorteile.

@nager: mit dem zoom player wird auch manchmal der ace mega codec pack angeboten, mit dem ich bisher noch nie probs hatte, und wenn ich so bedenke was ich alles für unterschiedliche clips damit schon abgespielt habe, bin ich froh das ich nicht jeden codec einzeln suchen musste.
zum ace mega codec pack hab ich auch noch zugegebenermassen ffdshow installiert, aber das hätte alleine nie gereicht.

Malcolm Reed
05.09.2004, 12:11
Ich verwende immer die aktuelle Version von DivX, das ist zurzeit: 5.2.0
Liegt einfach daran, das die Amis beim codieren von Filmen und Serien auch immer die aktuellste Version benutzen und da ist es am besten, das selbe (oder neuer) zu haben, damit das Wiedergeben dieser Filme reibungslos funktioniert.

Drago
05.09.2004, 12:18
aso ok
ich hoffe das die das nicht so schnell integrieren, sonst kann ich das abspielen auf dem standalone player knicken.
die meisten releaser verwenden aber inzwischen eh xvid, und das wird ja nicht mehr geupdatet, oder hab ich das was missverstanden?

Nager
05.09.2004, 12:51
Originally posted by Drago
@nager: mit dem zoom player wird auch manchmal der ace mega codec pack angeboten, mit dem ich bisher noch nie probs hatte, und wenn ich so bedenke was ich alles für unterschiedliche clips damit schon abgespielt habe, bin ich froh das ich nicht jeden codec einzeln suchen musste.
zum ace mega codec pack hab ich auch noch zugegebenermassen ffdshow installiert, aber das hätte alleine nie gereicht.

Ich habe mal rausgesucht, was das Ace Codec Pack so alles mitbringt..



• CoDecS
- Avid AVI Video CoDec 2.0d2
- AVImszh Video CoDec 2.2.3
- AVIzlib Video CoDec 2.2.3
- CamStudio Loss-Less video CoDec 1.0.0
- Cinepak Video CoDec 1.10.0.26
- DSP Group TrueSpeech Audio CoDec 1.01
- Etymonix MPEG-2 I-Frame Video CoDec 1.10.00.0004
- FullMotionVideo Video CoDec 2.20
- Huffyuv Loss-Less Video codec 2.1.1- CCESP Patch v0.2.2
- Lame MP3 Encoder Audio CoDec 0.9.0
- Lernout&Hauspie Audio CoDec 4.4.3396
- MPEG Layer-3 Professional Audio CoDec 1.2.0.63
- Paradigm Matrix M-JPEG Video CoDec 1.13
- Q-Team QPEG Video CoDec 1.1
- Sipro Lab Telecom Audio CoDec 3.02
- TechSmith Screen Capture Video CoDec 2.0.0
- VFAPI Reader CoDec 1.0.4.30
- Video Server Wrapper Audio-Video CoDec 0.91
- Videum WNV1 Video CoDec 2.01.176
- 3ivx
- 3ivx Video CoDec 4.5.1.30
• Adaptec
- Adaptec DVSoft Video CoDec 1.1.1.113
• Autodesk
- Autodesk FLC Video CoDec 1.00
- Autodesk RLE (AASC) Video CoDec 1.11
• ASUS
- ASUS V1 Video CoDec 1.00.05
- ASUS V2 Video CoDec 2.0.0.5
• ATI
- ATI VCR 1 Format Video Codec 4.10.0008
- ATI VCR 2 Planar Format Video CoDec 4.10.8100
- ATI YV12 Planar Format Video CoDec 4.12.5038
• Aware
- Aware MotionWavelets Video CoDec 1.70.4.2
• Brooktree
- Brooktree Prosumer Video CoDec 1.00.001
• Canopus
- Canopus DV Audio CoDec 1.01
- Canopus Software DV (CDVC) Video CoDec 2.08.001
- Canopus Software DV (DVSD) Video CoDec 2.07.003
• Core
- CorePNG Lossless Video CoDec 0.8.2.1
- CoreFLAC Audio CoDec 0.1.0.0
• DivX
- DivX 3.2 (Low-Motion) MPEG-4 Video CoDec 4.1.0.3920
- DivX 3.2 (Fast-Motion) MPEG-4 Video CoDec 4.1.0.3917
- DivX 4 Video CoDec 4.12
- DivX 5 Pro Video CoDec 5.1.1.1031
- DivX 5 Pro Video CoDec 5.0.5.830
- DivX 5 Pro Video CoDec 5.0.2
- DivX Windows Media Audio CoDec 4.2.00.000
• Forward
- Forward MJPEG Video CoDec 1.4.1.0
- Forward MJPEG + Alpha Channel Video CoDec 1.4.1.0
- Forward Uncompressed Video CoDec 1.4.1.0
• Gabest
- GLZW Video CoDec 1.0.1.0
- GPEG Video CoDec 1.0.1.0
• Intel
- I.263 Video CoDec V2.55.016
- Indeo 3.1 Video CoDec 3.24.15.03
- Indeo Video 4.10 CoDec R4.11.15.94
- Indeo Video 5.11 CoDec R.5.10.15.2.55
- Indeo Video iYUV R2.0 CoDec 5.1.2600.0
- Indeo Video RAW R1.2 CoDec V1.20.15.01
- Indeo Video RAW R2.1 CoDec 2.17.003
- Music Coder for MSACM Audio CoDec 1.02
• LEAD
- LEAD MCMP-MJPEG Video CoDec 1.0.0.011
• MainConcept
- MainConcept DV Software Video CoDec 2.0.4
- MainConcept MJPEG Video CoDec 3.00a BETA
• Matrox
- Matrox Software DV and DVCPRO and DVCPRO50 Video CoDec 2.5.0.63
- Matrox Software MJPEG Video CoDec 2.5.0.63
- Matrox Software MPEG-2 I-Frame Video CoDec 2.5.0.63
• Microsoft
- Microsoft Adaptive PCM Audio CoDec 5.1.2600.1106
- Microsoft IMA ADPCM Audio CoDec 5.1.2600.1106
- Microsoft CCITT G.711 (A-Law and u-Law) Audio CoDec 5.1.2600.0
- Microsoft G.723.1 Audio CoDec 4.4.3400
- Microsoft GSM 6.10 Audio CoDec 5.1.2600.0
- Microsoft H261 Video CoDec 5.1.2600.2096
- Microsoft H263 and I420 Video CoDec 5.1.2600.2096
- Microsoft RLE Video CoDec 5.1.2600.1106
- Microsoft UYVY and YUY2 and YVYU Video CoDec 5.3.0000000.900
- Microsoft Video1 Video CoDec 5.1.2600.0
- Microsoft MPEG-4 Video CoDec 4.1.00.3920
- Microsoft Windows Media 9 Video CoDec 9.0.1.0369
- Microsoft Windows Media Audio CoDec 8.00.00.4487
• Miro
- miroVIDEO-XL 32-bit Video CoDec 2.20
• Morgan Multimedia
- Morgan Multimedia MJPEG Video CoDec 3.0.0.9
- Morgan Multimedia MJPEG Video CoDec Tray 3.0.0.1
- Morgan Multimedia MJPEG 2000 Video CoDec 1.3.1.1
- Morgan Multimedia MJPEG 2000 Video CoDec Tray
- Morgan Multimedia (TVMJ) LSI M-JPEG Video CoDec 1.0.9.0
- Morgan Multimedia (TVMJ) LSI M-JPEG Video CoDec Tray 3.0.0.1
• Newtek
- Newtek HDTV Video CoDec 1.00
• OGG
- Ogg Vorbis Audio CoDec 0.0.3.6
• On2 Technologies
- On2 Technologies VP3 Video CoDec 3.2.5.0
- On2 Technologies VP6 Video CoDec 6.2.0.10
• Panasonic
- Panasonic DV Video CoDec 4.21.0000.0000-0039
• Pegasus
- PICVideo Wavelet 2000 Video CoDec 2.10.0.28
- PICVideo Lossless JPEG Video CoDec 2.10.0.28
- PICVideo MJPEG Video CoDec 2.10.0.28
• Pinnacle
- Pinnacle DV25 Video CoDec 1.5.0.9
- Pinnacle ReelTime Video CoDec 2.5 Release
- Pinnacle PIM1 CoDec 2.00
• QDesign
- QDesign MPEG Audio CoDec 1.0.1
• REALmagic
- REALmagic MPEG-4 Video CoDec Jun 24 2002
• Rududu
- Rududu Video CoDec 2003.09.14
• SONY
- SONY ATRAC3 Audio CoDec
- SONY Software DV Video CoDec 2.23
• Tekram
- Tekram YUV 422 Video CoDec
• Toshiba
- Toshiba T420 Video CoDec 5.1.2600.0
• Vanguard Software Sollutions
- VSS Video CoDec 1.3.1.5
• VoxWare
- VoxWare MetaSound Audio CoDec 1.6.0.17
• XviD
- Koepi's XviD Video CoDec 1.0.1

• FilterS
- AAC Parser Filter 1.1
- AC3Filter Audio Decoder 1.01a
- DC-DSP Audio Transform Filter 1.0.0.0
- DScaler Project's Deinterlace Filter 1.2.0
- DivX AntiFreeze Filter 0.4
- DivXG400 ActiveX Filter 2.83
- File Dump Filter 8.00
- FFDShow 2004.05.20.
- Macromedia Shockwave Flash 7.0.19.0
- Matrix Mixer 0.30b
- MPEG Layer-2 Audio Decoder 1.00
- MPEG Layer-3 Audio Decoder 1.9.0.0311
- MPEG-2 Splitter 6.05.2600.2096
- Multiple VOB Source 1.0
- MOD Audio Decoder
- Monkey Audio Decoder
- MusePack Audio Decoder 1.0.0.3
- QuickTime Video Decoder 6.5.1
- RealMedia Video Decoder 6.0.9.1875
- ReClock Filter 1.4.0.0
- Time Manager Filter
- TrueMotion2 Video Decoder 2.0.6.2b
- WAV-Destination Filter
- Fraunhofer MPEG-2 Audio Decoder 3.00.0804
- Fraunhofer MPEG-2 Video Decoder 1.00.000
• 3ivx
- 3ivx Video Decoder 4.5.1.30
- 3ivx Video Encoder 4.5.1.30
- 3ivx Muxer Filter 4.5.1.30
- 3ivx Splitter 4.5.1.30
• ASUS
- ASUS V2 Video Decoder 1.00
• Core
- CoreAAC Audio Decoder 1.1.0.642
- CoreFLAC Audio Decoder 0.2.0.19
- CoreFLAC Audio Encoder 0.2.1.1
- CoreVorbis Audio Decoder
• CyberLink
- CyberLink DVD Navigation Filter 5.00.1031
- CyberLink MPEG-2 Video-SP Decoder 5.0.1031
- CyberLink Line21 (Video) Decoder 4.0.3030
• DivX
- DivX 3.2 MPEG-4 Video Decoder 4.1.0.3917
- DivX 5 Video Decoder 5.1.1.1031
• Elecard
- Elecard File List Source 2.1.0.30325
- Elecard MPEG-2 Demultiplexer 2.0.90.30529
- Elecard MPEG-2 Demultiplexer Streaming Version 1.221
- Elecard MPEG-2 Trimmer 1.00
- Elecard MPEG-2 Video Decoder 2.00.0.2525
- Elecard PIM2 Null Filter 1.00
- Elecard Sync2Async Filter 1.00
• Gabest
- AVI <-> AC3-DTS Converter 1.0.0.0
- Avi Splitter 1.0.0.3
- CDDA Reader 1.0.0.0
- CDXA Reader 1.0.0.0
- D2V Source Filter 1.0.0.0
- Direct VobSub & TextSub 1.0.0.9
- DTS-AC3 Source Filter 1.0.0.0
- FLIC Source Filter 1.0.0.0
- Matroska Muxer 1.0.0.8
- Matroska Splitter 1.0.2.3
- RealMedia Splitter 1.0.0.9
- Shoutcast Source Filter 1.0.0.1
- Stream Drive-Thru Filter 1.0.0.0
- Subtitle Source Filter 1.0.0.1
- VTS Reader 1.0.0.0
• Intel
- Indeo Audio 2.05.53
- Indeo Video 4.51.16.03
- Indeo Video IVF Source Filter R.5.10.15.2.51
• InterVideo
- InterVideo Audio Decoder 5.3.5.20
- InterVideo Audio Processor Fx
• I-Media
- I-Media AVI Renderer 1.00
- I-Media Multi-MPEG2-Source Filter 1.00
• Ligos
- Ligos MPEG-1-2 Splitter 4.0.0.77
- Ligos MPEG Audio Decoder 4.0.0.77
- Ligos MPEG Video Decoder 4.0.0.77
• Matrox
- Matrox Software DV and DVCPRO and DVCPRO50 Video Filter 4.0.0.92
- Matrox Software MJPEG Video Filter 2.5.0.56
- Matrox Software MPEG-2 I-Frame Video Filter 0.0.0.64
- Matrox RIFF Source Filter 2.0.0.413
- Matrox MPEG Transform Filter 1.0.0.11
• Microsoft
- Microsoft H.261 Video CoDec 5.00.2143.1
- Microsoft H.263 Video CoDec 5.00.2143.1
- Microsoft Screen Video Decompressor 8.00.00.4487
- Windows Media Screen Decoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Screen Encoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Audio 9 Voice Decoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Audio 9 Voice Encoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Audio Decoder 8.00.00.4487
- Windows Media Audio Decoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Audio 9 Encoder-Transcoder DMO 10.00.00.3473
- Microsoft MPEG-4 Video Decompressor 8.00.00.4487
- Windows Media MPEG-4 Video Decoder DMO 9.00.00.3133
- Windows Media MPEG-4 Video Decoder DMO 9.00.00.3133
- Windows Media MPEG-4 S Video Decoder DMO 9.00.00.3133
- ASF Support 10.00.00.3473 built by: dnsrv(bld4act)
- Windows Media Video V8 Decoder 8.0.0.4000
- Windows Media Video V8 Decoder DMO 8.0.0.0371
- Windows Media Video Decoder 8.00.00.4487
- Windows Media Video 9 Decoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Video 9 Encoder DMO 10.00.00.3473
- Windows Media Video 9 Decoder 10.00.00.3473
- Windows Media Video 9 Encoder 10.00.00.3473
• Moonlight
- Moonlight DumpPos Filter 1.0.61.31002
- Moonlight MPEG-2 Multiplexer 2.2.0.31104
- Moonlight Odio Dekoda 1.26b4
- Moonlight WinDivx Decoder 2003.11.28.1
• Morgan Multimedia
- Morgan Multimedia MJPEG Video Decoder 3.0.0.3
- Morgan Multimedia MJPEG Video Encoder 3.0.0.3
- Morgan Multimedia MJPEG 2000 Video Decoder 3.1.0.205
- Morgan Multimedia MJPEG 2000 Source Filter 1.3.0.104
- Morgan Multimedia MJPEG 2000 Destination Filter 1.3.0.102
- Morgan Multimedia Stream Switcher 0.9.7.0
• OGG
- Ogg Vorbis Audio Decoder 0.9.9.5
• On2 Technologies
- On2 Technologies VP6 Video Decoder 6.2.0.10
• Panasonic
- Panasonic DV Write Filter 1.0.1023.1900
- Panasonic DV Read Filter 1.0.1008.1215
• Pegasus
- PICVideo Wavelet 2000 Video Decoder 2.10.0.28
- PICVideo Lossless JPEG Video Decoder 2.10.0.28
- PICVideo MJPEG Video Decoder 2.10.0.28
• Pinnacle
- Pinnacle PIM1 Video Decoder 2.00
• Rududu
- Rududu Video Decoder 2003.09.14
• SONY
- Sony DV Video Decoder 1.80.11010
• Vanguard Software Sollutions
- VSS Video Decoder 1.3.1.5
- VSS Core Video Filter 1.3.1.5
• VoxWare
- Voxware MetaSound Audio Decoder 1.0.0.012
- Voxware MetaVoice Audio Decoder 1.0.0.011
• XviD
- Koepi&#39;s XviD Video Decoder 1.0.1

• Shared ComponentS
• Matrox
- Matrox Software Custom Controls Shared Resource 2.0.0.44
http://www.free-codecs.com/download/ACE_Mega_CoDecS_Pack.htm

Die Frage bleibt: Wer zum Geier braucht das alles?
Ich behaupte ganz dreist, dass man für 99% der im Netz rumschwirrenden Videos mit folgenden Codecs auskommt:

ffdshow, Windows Media 9, Ogg-Filter, ac3-Filter, Quicktime, Real.

That&#39;s it - der ganze Rest müllt unnötig den Speicher zu, bringt eventuell unliebsame Anhängsel ins System (wie frühere DivX-Versionen) und kommt sich gegenseitig in die Quere. Die genannten Codecs sind schnell installiert (alle auf http://www.free-codecs.com zu finden) und man hat stets die Kontrolle und den Überblick.
Wer allerdings bereits ein Codec Pack installiert und damit wie Drago keine Probleme hat, sollte aber ruhig dabei bleiben.. never touch a running system.

Dr.BrainFister
18.01.2005, 16:48
als ich einen film mit dem aktuellen divx-player anschauen wollte, kam eine meldung, dass ein fehler bei der darstellung auftrat, weil die datei in einem codec im fourcc - forumat x-vid vorliegt.

ich habs mit anderen playern versucht, es brachte nix.

was kann ich nun tun?

TheEnvoy
18.01.2005, 20:32
hmm, naja, hast du denn den xvid codec drauf?
wenn nicht sollte das installieren des selbigen helfen --&#62; download (http://www.divx-digest.com/software/xvid.html)

Dr.BrainFister
14.06.2005, 11:49
neue, anscheinend ernstzunehmende konkurrenz für divX:


ratDVD: Gratis DVD-Kopierer

Harte Konkurrenz für DivX

Ein kleines kostenloses Tool mischt den DVD-Kopier-Markt kräftig auf. Es ist besser als MPEG2, bietet mehr Funktionen als DivX und kopiert als praktisches Nebenprodukt DVDs auch 1:1. CHIP Online stellt die dänische DVD-Freeware vor.

mehr dazu: >>...<< (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15698112.html)

wu-chi
14.06.2005, 17:23
Das Format wird m.E. gerade zu sehr hoch gejubelt.

Es ist ein Programm, daß letztlich für Tauschbörsen optimiert ist.

Interessant:
Es kopiert die komplette DVD (also mit Menü und Extras). Wie bei anderen Kopierprogrammen ist es möglich etwas wegzulassen (z.B. dts-Spur)
Desweiteren kann es 5.1-Suren in esn 2.0-Spur umwandeln, um weiteren Platz zu sparen.
Das Proggie benutzt eine Mischung aus reencoding und zip-Komprimierung.

Vorteil:
Diese rat-files sollen (komplett mit Navigation aufgrund des DVD-Menüs) mit dem Mediaplayer wiedergegeben werden können.
Sie können problemlos in eine standardkonforme DVD zurückgewandelt werden. Alle komplexen Strukturen sollen erhalten bleiben (Menü).

Nachteil:
Das Proggie ist nichts für Qualitätsfetischisten. Ein HQ-xvid/divx-Rip ist immer noch besser, wer nur auf den Film wert legt und dem der restliche Inhalt egal ist.
Es ist (noch) nicht DVD-Player kompatibel, d.h. es muß also vorher immer erst in eine DVD umgewandelt und gebrannt werden. Für eine Sicherungskopie gibt es da schon gängiere und bessere Proggies.

Fazit:
Für Tauschbörsen ist es für "DVD-Menü und Bonusmaterial-Fans" sicherlich sehr interessant. Sollte das ratdvd-file DVD-Player-kompatibel werden, wird es sich sicherlich einen hohen %-Anteil unter (Tauschbörsen-)Benutzer für sich verbuchen können.
Vorerst wird der File-Typ nur für die Leute interessant sein, die aus einem xvid/divx-File noch eine DVD selbst zusammenbauen müssen, um sie auf dem DVD-Player anschaen zu können.
Eine Sicherungskopie wird mit anderen Proggies besser erstellt und damit wird das Proggie für die Nicht-Tauschbörsen-Benutzer uninteressant bleiben. Das Kosten/Nutzen-Problem ist bei den heuteigen Preisen für einen DVD-Rohling zu vernachlässigen.

Viele Grüße
wu-chi

Malcolm Reed
20.06.2005, 18:21
Heute ist das neue DivX 6.0 erschienen, für den Fall das sich jemand dafür interessiert. ;)

mukenukem
29.09.2005, 12:19
DivX feiert Geburtstag -- und verschenkt seine Software

Den fünften Geburtstag seines gleichnamigen Videocodec nimmt DivX Inc. zum Anlass, sein normalerweise knapp 20 US-Dollar teures "DivX Create Bundle" für Windows 2000/XP -- also das Paket aus DivX Pro Codec, DivX Player und DivX Converter -- einen Tag lang kostenlos zu verteilen. Interessenten müssen sich lediglich mit einer gültigen Mailadresse registrieren, um eine Seriennummer für den kostenlosen Codec zu erhalten.

In einem "Brief" erläutert DivX-Schöpfer Jerome "Gej" Rota, wie es zu der Aktion kam (siehe Bild) -- die Hauptrolle darin spielen Champagner, ein gefesselter Web Store Manager und ein Lagerraum.

DivX blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Das ursprüngliche DivX 3.11 oder "DivX ;-)" entstand aus Gejs Hack der DLL einer MPEG-4-Vorabversion von Microsoft. Anschließend rief er gemeinsam mit anderen das "Project Majo" ins Leben, das auf Basis der MPEG-4-Referenzimplementierung des MoMuSys-Projekts OpenDivX als Open Source entwickelte. Dann entschlossen sich die Entwickler, DivX Networks (inzwischen in DivX Inc. umbenannt) zu gründen, und die Entwickler als Closed Source voranzutreiben und zu kommerzialisieren. Inzwischen hat DivX Inc. den Codec zu einer kompletten Multimedia-Architektur mit eigenem Container-Format (DivX Media Format) aufgebohrt, das animierte Menüs, Untertitel und mehrere Sprachspuren unterstützt. Als Audioformat kommt nach wie vor MP3 zum Einsatz, inzwischen allerdings im Mehrkanalformat MP3 Surround.


Parallel entwickelte ein Team von Open-Source-Enthusiasten den OpenDivX-Code im Rahmen des XviD-Projekts zu einer vollwertigen MPEG-4-ASP-Implementierung (Advanced Simple Profile) weiter, die dem kommerziellen Codec inzwischen mehr als ebenbürtig ist. (vza/c't)

von heise.de

Also, wen es interessiert, schnell mal vorbeischauen !

Amujan
02.10.2005, 00:25
Na toll, jetz hab ich mir das runtergeladen und wollte es jetzt installieren, und merke dass das nich freigeschaltet is... Satz mit X :(

Das mit dem Anmelden um Code zu bekommen hätte auf der Seite ja auch mal stehen können, das stand da nirgends beim Download.

Amu

mukenukem
02.10.2005, 18:13
Sorry, aber am Tag des Postings gab es dort ein Eingabefeld für die e-mail Adresse. Danach bekam man den Key. Ich hab einen bekommen ;) ;) ;) ;) ;) ;) verstehst du ?(PM) War ne Eintagsfliege.

Amujan
02.10.2005, 19:12
Das da ein Eingabefeld war hab ich scon gesehn, aber da stand nur (OPTIONAL) wenn man den Newsletter will und NICHTS von "hier klicken für Code".

Amu

mukenukem
02.10.2005, 20:12
Wie gesagt, war eine 1-Tages Aktion (guggst du hier (http://www.divx.com/anniversaryoffer/) ). Aber vielleicht kann dir ja wer helfen *gg*.

cosmonusa
02.10.2005, 21:08
Ich hab mir zwei Codes geholt, falls du einen haben willst.

Dr.BrainFister
10.04.2012, 22:23
Ich hab nun schon seit einigen Tagen Probleme beim Abspielen von Videos in meinem Browser (Firefox Portable v11.0). Es sind eigentlich alle Portale betroffen - von Youtube bis zu den Mediatheken. Besonders schlimm ist es bei der ZDF-Mediathek. Irgendwie scheinen die Videos immer mal Sekundenbruchteile nach vorne zu springen, wirken dadurch etwas abgehackt und die Audiospur ist nicht mehr ganz konsistent. Manchmal sind auch leichte zeitlupenartige Verzögerungen drin. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Bild nach dem Betätigen der Pausetaste noch ca. 2-3 Sekunden weiterläuft. Das war sonst nie der Fall. Kann mir das alles nicht erklären. Wahrscheinlich hat es irgendwas mit der neuesten Version des Adobe Flash Players zu tun. Da gab es kürzlich ein Update. Aber vielleicht passt auch irgendein Codec nicht? Ist echt nervig! :banghead:

Hat jemand hier dieselben Probleme? Wisst ihr, was ich dagegen machen könnte?