PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auszüge aus einem Biologietest



Moya
23.10.2002, 00:51
Das hier hab ich im Netz gefunden und will es Euch auf keinen Fall vorenthalten :)

Auszüge aus einem Biologietest einer Hauptschule in NRW, 8.Klasse
(!!!! durchaus fortpflanzungsfähiges Alter))


Thomas
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Der Eisprung ist zwischen dem 14 und 18 Tag der Periode und man kann dann nicht schwanger werden. Wenn man schon Jahre nicht mehr miteinander geschlafen hat. dann kann man während des Eisprungs
schwanger werden! Genau im Eisprung dann ist die Zeit. in der man mit Sicherheit unfruchtbar ist.
Bevor man miteinander schläft muss man die Pille schlucken. so dass der Körper denkt man ist schon schwanger dann nimmt der Körper ja auch keine neuen Samen auf.

Natalia
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Destillation. Wenn man jung ist und will sich destillieren lassen und dann später doch noch ein Kind haben will dann ist es zu spät.

Roman
Biotest Menstruationszyklus und Verl1atung 18. März 2002 Im Kopf ist das Glückshormon das den Menstruationszyklus steuert. Das heißt wenn eine Frau für längere Zeit überglücklich ist. ist auch immer ein Ei in der Gebärmutterschleimhaut vorhanden. Warum: ( siehe Seite I Aufgabe 9) Wiederhole mich nicht gerne!!!

Janine
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Der Eisprung ist der erste Tag der Periode. Das Ei wandert von links nach rechts. Das Diaphragma ist nur für den Mann. Kolutus Inspiritus ist auf keinen Fall sicher.

Andreas
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Die Spirale ist nur geeignet. wenn die Frau schon ihren
Familiensinn abgeschlossen hat.

Samantha
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Ein Diaphragma ist nicht sicher. weil es Physiken hat. Und es ist nur für Männer.

Emrah
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Die Pille ist für die weiblichen Wesen geeignet. Die Pille ist auch ein einfaches und unfühlsames Verhüttungsmittel. Die Spirale ist sehr sicher. aber es ist nicht sehr erotisch. Die Spirale schiebt man in die Scheide hinein. Es ist auch sehr unangenehm.

Michael
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Warum ist der Menstruationszyklus hormongesteuert?
Weil die Natur es so vorgesehen hat und die Frau es sowieso nicht steuern kann. übernehmen die Hormone das.

Maurice
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Man schluckt die Pille täglich. damit die Eierstöcke die Samen nicht aufnehmen.

Stefan
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. M6rz 2002
Dat Ei wandert da do in a Eileiter an da bleibt dat ach. Und wenn man dat so seht ist alles so in Periodenzeit. Die Temperaturmethode ist nicht so gut für die Frauen. weil junge Mädchen immer einen unregelmäßigen Temperatur haben.

Sofia
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. M6rz 2002 Spirale.
Sperma abtötende Cremes und Destinisation sind unsicher und schützen vor gar nichts. da kriegt man nur Krankheiten von.

Alex
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Wie funktioniert die Anti-Baby-Pille? Eigentlich genau wie die Pille nur ist die Pille etwas sicherer.

Robert
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Beim Eisprung geht das Ei von einem in den anderen Eierstock.

Nadine
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Die Anti-Baby-Pille wird vor dem Geschlechtsverkehr geschluckt. Man sollte etwas warten - etwa 10 Minuten - bis man Geschlechtsverkehr hat. Eine Sterallisierung ist nicht gut für junge Leute. Kontius Impacktus ist sehr unsicher.

Patrick
Biotest Menstruationszyklus und Verhütung 18. März 2002
Die Pille täuscht eine Schwangerschaft vor und wenn man sie absetzt denkt der Körper oh scheiße ich wurde verarscht . Die vorher rauszieh Methode ist sehr unsicher weil vorher der Lusttropfen losgeht
und der kann auch schwängern. Was auch nicht gut ist ist das kastrieren.




:lol: :lol: :lol:

Loser
23.10.2002, 01:13
Oh ha, also ich habe auch zuerst gelacht, dann ist mir jedoch das Lachen im Hals stecken geblieben.

Laut einer Studie gibt es immer mehr Kinder die Eltern werden. Wenn ich mir die Tests anschaue ist das auch kein Wunder. Ich weiß das ist hier Unernst, aber wie bitte kann es soweit kommen? Was ist aus der guten alten Aufklärung geworden? Haben die Eltern Angst davor oder gar keine Zeit?

Okay, das Gespräch ist nicht gerade angenehm, aber IMO notwendig. Ich muss noch immer darüber lachen wenn ich mich daran erinnere wie meine Mutter darüber angefangen hat zu reden. Allerdings wurde ich am letzten Schultag der 4. Klasse aufgeklärt. Das war hart. Nicht zu lachen, das Alter halt, und trotzdem zu verstehen. Aber irgendwie war ich auch erleichtert, endlich war das Tabu gebrochen. Ich frage mich noch immer was unsere Lehrerin dazu bewogen hat uns so früh mit der Realität zu konfrontieren.

In der 5 und 6 Klasse konnte ich dann den Biounterricht ernster nehmen und musste nicht über alles lachen. Obwohl es ist schon witzig mit anzusehen wie sich ein Biolehrer bei diesem Thema winden kann.

Macht man das heute nicht mehr? Ich habe so langsam den Eindruck als das die Gesellschaft zwar vorgibt aufgeklärt zu sein, aber trotzdem verklemmter ist als je zuvor. Mein Gott an jeder Wand kleben Plakate mit nackten Frauen, da kann es doch nicht so schwer sein den Kindern zu erklären das die Babys nicht vom Storch gebracht werden. Aber vielleicht sind ja diese Bilder das Problem? Man denkt halt die Kinder wissen das und kümmert sich deswegen nicht drum?

Wenn ich mir die obigen Antworten anschaue dann denken ich das sich schnellstens etwas ändern muss. Gerade heute, wo die Kinder immer früher ihr erstes Mal haben. Die sind so um die 14 da haben das einige bestimmt schon hinter sich, oder sind gerade am planen.

Sheila
23.10.2002, 10:43
Ich selber hatte direkt nie Aufklärungsunterricht. Alsowas man darunter wohl versteht. Irgendwann in der zehnten Klasse hat unsere Biolehrerin ein video schauen lassen, aber da war es eh zu spät, da wusste ich alles. Ich habe alles selber entdeckt und meine Mutter mit Fragen gelöchert :P zum Glück war sie sehr informationsfreudig und in dieser Hinsicht gar nicht verklemmt.
Aber das was da von den Schülern abgegeben wurde ist wirklich nachdenklich. Es sollte wohl wirklich etwas verändert werden.

Mara
23.10.2002, 13:26
wenn man das liest wunderts einen nicht mehr dass es heute so viele Mädels gibt die mit 14 schwanger sind.
Aufklärungsunterricht in Bio, oh mann, was haben wir gelacht. Jungs und Mädels im Alter von 11-13 Jahren, und unser Biolehrer hat das völlig emotionslos und voller Fachbegriffe runtergeleiert... ich weiß nicht ob wir allzuviel davon mitgekriegt haben.
Das übelste war, als wir reihum aus einem Sexualkundebuch laut vorlesen mussten. Ich bin heute noch froh, dass ich damals nich drangekommen bin :D

Lightshade
23.10.2002, 13:42
Nun, ich denke wenn die Lehrer sich ein klein wenig mehr Mühe geben würden, auch auf die Schüler eingehen und vor allem nicht erst 8.-10. Klasse damit anfangen würden, wäre uns sowas wie da oben erspart geblieben. :unsure:

Sayar
23.10.2002, 17:32
Ich weiß gar nicht mehr genau, wann wir damit angefangen haben.... ich glaube in der OS - 5. oder 6. Klasse also.

Wir hatten eine sehr gute Lehrerin, die es auch so gemacht hat, daß man es ganz gut verstanden hat und auch gar nicht so viele gelacht haben - nur die blödesten Jungen :P

Dann ist es ab und zu nochmal im Gymnasium aufgetaucht,7, 8. und 9. Klasse ungefähr... nach dem Motto: nächsten Montag fällt Mathe aus, da ist dann 2 Stunden Sexualkunde dran. Da hat man dann gestöhnt und gesagt: Hatten wir doch schon x-mal. War auch wirklich saulangweilig.

In der 12. kam das Thema (der obigen Beispielarbeit) nochmal für 1, 2 Stunden - aber nicht Aufklärung natürlich - sondern ins Detail gehend.... welche Hormone beteiligt sind, warum etc.... Man hatte doch schon wieder ne Menge vergessen! (Nicht die reine Aufklärung natürlich :P)



Ich finde es doch schon erschreckend.... aber ich gehe davon aus, daß das schon ein extremes Beispiel ist bzw. nur die schlimmsten Stellen rausgesucht worden sind.
Trotzdem ist es schon eine Leistung, daß in einer Klasse jeder so einen Schrott schreiben kann - nachdem das Thema im Unterricht durchgenommen wurde und bekannt war, daß eine Arbeit geschrieben wird.

Moya
23.10.2002, 17:33
Tja, ich finde das beweist nur leider wieder, wie "doof" die deutschen Schüler sind und sein sollen. Das sind richtige Paradefälle und die sind auch noch angeblich alle in einer Klasse, wie sieht dann der Rest der Schule aus?

Ich denke nichtl, daß es daran liegt, daß mangelnde Aufklärung herrscht, das glaub ich noch nicht mal, ich denke eher, es liegt an dieser "Null Bock Reaktion, bzw. Phase".

Sorry, aber Aufklärungsunterricht in der 8. Klasse? Hallo? ;) Das hatten wir damals in der Grundschule in der 3. Klasse :) Damals wurde zwar an allen Ecken und Enden Gelacht und Gegeiert, aber im Grunde genommen haben wir im großen und ganzen verstanden was unsere Lehrerin von uns wollte :)

Wie ich diese Antworten gelesen habe, ich muß gestehen ich hab am Boden gelegen vor Lachen, das klingt nach Antworten von 11. jährigen, mußte ich unwillkürlich an den Spinner denken, der zwischendurch bei Stefan Raab zu sehen ist. Und sowas macht hierzulande Abitur ?!? Es ist einfach unglaublich was für hohle Nüsse auf die Menschheit losgelassen werden :( Nach diesen ganzen Antworten und den Kommentaren des Typen, dessen Namen ich nicht weiß, bleibt es ja wirklich nicht aus, daß wir alle als blöd gelten :(

Xinau
23.10.2002, 17:48
Ich habe schon in anderen Beiträge erklärt, dass ich in zwei Schulen arbeite (Grundschule und OS). Den heutigen Kindern wird, wie Moya es sagt, Ende der 3. spätestens jedoch in der 4. Klasse in Sachkunde Sexualkunde unterrichtet. Ich weiß es hundertprozentig, glaubt es mir, es steht nämlich im Lehrplan (zumindest gilt es für Niedersachsen). Manchmal lesen die Lehrerinnen auch aus Tests vor, vor allem wenn es lustige Erklärungen sind. So schrieb mal ein Kind: "Der Eierstock ist eine Art Fabrik. Wenn ein Ei fertig ist, flitzt es durch den Eileiter...." Das Wort "flitzt" hatte das Kind tatsächlich benutzt und es hatte allseits ein Lächeln auf die Gesichter der Lehrerinnen gebracht. Doch diese Kinder (ich habe mir aus reiner Neugier mal alle Tests dieser Klasse durchgeschaut) wussten, wovon sie schrieben. Sie haben den Sinn verstanden.
Dass Schüler der 8. Klasse so kuriose und erschreckende Antworten gegeben haben, finde ich eine Horrorvision. Jetzt könnte man ja sagen, handelt sich ja um eine Hauptschule (dummes Vorurteil). Aber trotzdem sollte man über Verhütung egal welche Schulbildung Bescheid wissen.
Ich muss mich den meisten anschließen: Kein Wunder, dass so viele "Kinder" schwanger werden, wenn sie noch nicht einmal die einfachsten Dinge wissen.

Ich selbst wurde teils von meinen Eltern, teils durch die Schule aufgeklärt. Die restlichen Fragen wurden durch ... na welche Zeitschrift wohl? ... Bravo beantwortet.

BLOODTHIRST
23.10.2002, 18:22
da gab in der zeitung neulich n artikel drüber, es ging drum das wie hier schon x mal erwähnt die eltern immer jünger werden und das immer weniger richtig über verhüung bescheid wissen. bei uns in der 13kl. gibts auch ein päärchen wo sie vor etwa 3 monaten ein kind bekommen hat, nu hat sies abi abgebrochen. das die kein plan haben wie sie sich das leben damit verbauen. vor ner weile kam bei alles pocher auch so ne umfrage auf der strasse, er hatte zeichnungen der primären geschlechtsorgane aus nem biobuch von nem mann und ner frau und hat auf teile gezeigt und gefragt wie sie heissen. einer hat darm und vagina verwechselt, und so weiter da konnte man nur noch den kopf auf den tisch schlagen bei so viel dummheit. ok da wurden auch die schlimmsten sachen ausgewählt aber dass es soooo viele gibt

Loser
27.10.2002, 18:49
Pille, Periode und Probleme

Jugendlichen fehlt es an Aufklärung

Über 7.600 junge Mädchen unter 18 Jahren haben 2001 eine Schwangerschaft abgebrochen. Das sind 20 Prozent mehr als im Jahr 2000. Dabei sind Jugendliche heute so aufgeklärt wie noch nie, sollte man meinen. Doch es klaffen riesige Wissenslücken.

24.10.2002

Ein Grund für den Anstieg der Schwangerschaftsabbrüche bei Jugendlichen liegt auch daran, dass sie immer früher geschlechtsreif werden. Im Durchschnitt sind die Mädchen 12 Jahre alt, manche bekommen schon mit neun oder zehn Jahren ihre erste Periode. Entsprechend früher machen sie auch ihre ersten Erfahrungen, vom Küssen über Petting bis hin zum Geschlechtsverkehr. Rund 18 Prozent der Jugendlichen lassen sich ungeplant auf ihren ersten Geschlechtsverkehr ein und denken überhaupt nicht an Verhütung.

Kondom oder Pille - aber wie?
Zwar glauben Mädchen und Jungen heute, alles über Sex zu wissen, doch bei aller Aufgeklärtheit fehlt genaues Wissen über den eigenen Körper unterhalb der Taille. Was passiert mit dem Körper während der Pubertät? Was geschieht genau bei der Menstruation, beim Samenerguss? Wann sind die fruchtbaren Tage? Wie steht es mit sexuell übertragbaren Krankheiten? Wann sollte man das erste Mal miteinander schlafen? Jugendliche wissen zwar Bescheid, dass es Pille und Kondome gibt, aber die richtige Anwendung und mögliche Fehlerquellen sind oft unbekannt. Diesem Nicht-Wissen will die ÄGGF, die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung der Frau abhelfen.

Über 43.000 Jugendliche haben 2001 die "Ärztinnen-Informationsstunde" der ÄGGF in Anspruch genommen. Die Ärztinnen gehen in die Klassenzimmer und klären die jungen Menschen auf. Sie wollen nicht belehren, sondern gehen aufgrund ihrer Erfahrung auf die Fragen der Jugendlichen ein, kennen die Unsicherheiten, Ängste, Sorgen und Wünsche und wollen das unzureichende Wissen erweitern. Mit guten Erfolgen, wie eine begleitende Untersuchung des Robert-Koch-Instituts 2002 zeigte.

Willkommen im Club der Frauen
Gerade Mädchen tun sich bei der Suche nach ihrer sexuellen Identität schwer. Einerseits warten sie sehnsüchtig darauf, endlich erwachsen zu werden. Andererseits müssen sie erst lernen, sich in ihrem sich verändernden Körper wohlzufühlen. Und sie müssen erfahren, dass all diese Veränderungen ganz normal sind. Erst das Wissen über die genauen Vorgänge in ihrem Körper kann Unsicherheit abbauen und Stolz und Freude an der Weiblichkeit zulassen. Erst dann können sie sich auch für den Schutz ihres eigenen Körpers einsetzen. Und damit fällt auch Verhütung leichter. Denn rechtzeitige und richtige Aufklärung erst ermöglicht es Mädchen und Jungen, verantwortungsvoll und sicher mit ihrem Körper und ihrer eigenen Sexualität umzugehen.

Geklaut von zdf.de

Noch ein paar Zahlen:


Schwangerschaftsabbrüche: 2001 wurden laut Statistischem Bundesamt 7.605 Schwangerschaftsabbrüche an Mädchen und Frauen unter 18 Jahren vorgenommen. Das sind 17 % mehr als 2000 (6337) und 48 % mehr als 1996 (4724).

Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland

Jugendsexualität ist eine gesellschaftliche Realität. Jede® dritte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren hat Geschlechtsverkehr gehabt, das entspricht in etwa den Zahlen von 1998.
Das Durchschnittsalter für den ersten Geschlechtsverkehr beträgt 14,9 bei den Mädchen und 15,1 bei den Jungen (1998: jeweils 15,0). Die Anteile in den einzelnen Altersgruppen (Mädchen / Jungen): 11 / 8 % der 14-Jährigen, 25 / 18 % der 15-Jährigen, 40 / 37 % der 16-Jährigen und 66 / 61% der 17-Jährigen.
Der Anteil koituserfahrener Jugendlicher ist seit Anfang der achtziger Jahre bei den Jungen generell, bei den Mädchen vor allem in den jüngeren Jahrgängen immer größer geworden. Nimmt man die 90er Jahre als Bezugspunkt, konzentriert sich der Anstieg auf die Altersgruppe der 15- und 16-Jährigen.
Unter den 17-Jährigen ist der Anteil der Geschlechtsverkehrerfahrenen seit 1994 relativ stabil.

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung


Schon traurig das alles. Wie BLOODTHIRST schon schrieb, die meisten verbauen sich dadurch ihre Zukunft. Das Übelste ist doch das wir Kerle meistens abhauen und die "Mädchen" mit den Kindern allein lassen, selbst Unterhalt wird doch nicht gezahlt. Erst Pisa und nun das. Tolles Schulsystem, tolle Gesellschaft, echt.

Game Queen MaidMary
28.10.2002, 00:49
Ich hab schon oft solche erschreckenden Meldungen gehört und gelesen. Darunter war auch mal die, dass viele Jugendliche denken, dass man beim Ersten Mal nicht schwanger werden kann und diese dann auch nicht verhüten. Ich habe zwei Leute in meinem Bekanntenkreis, die in jungen Jahren schwanger geworden sind. Die haben sich ihre ganze Zukunft dadurch verbaut.

Nager
28.10.2002, 01:58
Die beispiele sind lustig, aber wohl nicht authentisch.
Sicherlich sind immer einige lustige fälle bei so einer arbeit dabei - ein lehrer pflegte sie bei uns zur allgemeinen belustigung regelmässig vorzulesen, es schreiben aber nicht 15 leute auf einmal so einen Tünnef. Und schon gar nicht formulierungen wie "Kolutus Inspiritus" "Kontius Impacktus". Die kids bekommen vielleicht die rechtschreibung nicht hin, aber über den ungefähren "klang" des wortes sollten sie in etwa im klaren sein - sonst schreiben sie es nicht hin.

Abgesehen davon kann ich zur problematik nur mit dem kopf nicken und sorgenvoll die stirn runzeln.

Destiny
28.10.2002, 12:53
Als ich mir das durchgelesen hab, hab ich es ganz schön witzig gefunden, aber dann is mir eingefallen das das die wircklichkeit is und nicht irgend ein Thread in Unernst.

Wenn ich aber so darüber nachdenke war der Sexualkundeunterricht bei mir auch nicht wircklich der beste. Es wurden hauptsächlich die Geschlechtsorgane durchgenommen und die Verhütungsmittel nur kurz angesprochen.

Ich musste selber schaun mit wem ich nun darüber sprechen konnte, deshalb bin ich echt froh eine Mutter zu haben die sehr offen ist und gerne alles mit mir besprochen hat, bzw. bespricht.
Nur das Problem ist das nicht jeder so eine Mutter, oder so einen Vater, hat.

Das sich die Eltern auf die Schule verlassen, kann ich mir schon denken, nur das ist eben falsch.
Die Kinder lernen entweder zu wenig, einen Blödsinn oder erst viel zu spät was da alles passiert.

Und wundern das es dann Mädchen gibt die mit 14 schwanger werden, braucht man sich auch nicht.
ich kenne genug denen das passiert ist und sie bereuen es jeden tag aufs neue.

MinasTirith
28.10.2002, 13:42
Etwas seltsam mutet die Sache schon an, denn ein wenig krass ist das schon.

Der Sexualkundeunterricht bei mir an der Schule kam auch erst irgendwann auf der Realschule und war nicht gerade die Welt. Das meiste wusste man schon und die Verhütung wurde auch nicht so toll erklärt. Einziger Lacher damals war die Anwendung eines Kondoms. :D Jeder musste eins auspacken, aber anprobieren war nicht. ;) Aber die Eckelbekundungen waren teilweise schon recht witzig.

Zum Glück muss ich sagen, war das nie ein Tabu-Thema bei mir in der Familie. Ganz im Gegenteil, darüber konnte man bei mir immer offen reden und somit war die Aufklärung auch schon vor der Schule da.

Sorgen macht einem das schon, was man da so liesst und hört, denn eigentlich sollte es nicth so krass sein. Aber ich denke mal, das es an den Schulen einfach falsch gemacht wird und zum anderen natürlich auch die Eltern da einen grossen Beitrag leisten - im negativen. Man sollte heute schon recht früh aufklären und sich dabei auch Zeit leisten. Sicher, nicht jedem fällt das leicht und manchmal verhaspelt man sich dabei, wenn man versucht es besonders toll zu erklären.

Hoffen wir mal, das sich das noch ändert, denn die Aufklärung war schon mal besser an deutschen Schulen.

The-Q
28.10.2002, 14:45
Salve,

wenn ich mich recht erinnere, hatten wir dieses Thema in der 6ten Klasse. Da kam unsere Lehrerin rein und sagte wortwörtlich zu uns: " So meine Kinder, ab heute werden wir das Thema Sex behandeln und was dazu noch gehört und an die Herren der Schöpfung. wenn ich lacht, werde ich dafür sorgen dass ihr nie in den Genuss kommen wird, was wir Frauen euch zu bieten haben."

Nein die Jungs haben nicht gelacht wi rhaben uns bis zur Pause, also 90 Minuten zurück halten können, obwohl wir am Anfang noch ned wußten was sie damit meinte.

Aber mal um der Ehrlichkeit halber, ich weiß wirklich nicht mehr so genau wie dass mit dem Eisprung und der Periode so war, ich weiß nur, wenn ich mit nem weiblichen Wesen Intim werden sollte, dann stets mit Verhütung, außer ich sollte irgendwann den Grundstein für ne Familie legen wollen und habe dazu die Genehmigung meiner Freundin.

*grübel* Aber irgendwas fehlt, achja die Freundin :(

Vale

Q