PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Commander in Chief - Spoiler



Litchi
10.03.2006, 23:05
http://abc.go.com/primetime/commanderinchief/photos/episode_02/large_27.jpg http://abc.go.com/primetime/commanderinchief/photos/episode_11/large_03.jpg

"Commander in Chief" dreht sich um die erste weibliche Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. Mackenzie Allen war eigentlich eine "parteilose" Vizepräsidentin bis Präsident Brigdes bei einer Operation wegen eines Tumors stirbt. Danach wird sie von allen Seiten bedrängt zurückzutreten, damit Nathan Templeton (Speaker of the House) nachfolgen kann.

Sie ist jedoch nicht davon überzeugt und beschließt das Amt des Präsidenten zu übernehmen.

[Danach geht es nur noch drunter und drüber. Alle, vor allem ihre Familie, müssen sich an die neue Situation gewöhnen.
Dabei werden ihre täglichen Kämpfe der ersten Präsidentin gezeigt.


Leider scheint es, dass die Quoten von anfänglichen 16 Mio stark zurückgegangen ist. ABC hat angekündigt die Serie trotzdem zu unterstützen. Jedoch wurde eine Pause bis April eingelegt.

Positiv ist, dass Geena Davis für ihre Rolle der Mackenzie Allen einen Golden Globe gewonnen hat.
Der Cast-Director hat sehr gute Arbeit geleistet. Geena Davis passt genau in die Rolle. Sie trägt eine gewisse Würde und Integrität. Dass sie auch noch super aussieht, kann nicht schaden.

Mir gefällt die Serie, da sie mich ansatzweise an Battlestar Galactica erinnert. Der Vergleich zu Präsidentin Roslin liegt auf der Hand, aber die beiden unterscheiden sich sehr.
Es geht vielmehr darum, dass die beiden sich immer wieder beweisen müssen. Allen hat das Problem mit der Männderdomäne und Roslin will nicht als Lehrerin, die Präsidentin geworden ist, gelten.

Natürlich gibt es hartnäckige Feinde. Donald Sutherland spielt den intriganten Nat Templeton perfekt: cool und doch böse.
Ein Spannungs-Element ist auch, dass man nur eine handvoll Leute trauen kann. Denn in der Politik scheinen die Leute ihre Loyalität wie Unterwäsche zu wechseln.

Leider gefällt mir an der Serie nicht, dass es zu sehr auf Familiendrama ausgelegt ist.

Leichte SPOILER:
da versucht man eine gewisse Glaubwürdigkeit aufzubauen, dass eine Frau in den USA Präsidentin werden kann, und dann gibt es Szenen, wo die Kinder ihre Freunde durchs Oval Office führen und dort Party machen. Ich fände es besser, wenn es mehr ums Politische geht mit einblicken in das Familienleben, aber nicht Beides mischen.
Aber wie es aussieht besteht ABC drauf, dass die Serie mehr Familien-Elemente rein bringt, da Die Schreiber kommen und gehen.

Außerdem kommen mir manche Lösungen in der Serie zu billig vor. Siehe die 1x03, wo ein böser südamerikanische Drogengeneral DEA Agenten umbringt. Die Präsidentin will ihn vor einem amerikan. Gericht stellen und zettelt einen Aufruhr an, indem sie die Kokain-Plantagen kaputt macht und somit der Diktaor seine Unterstützung durch das Militär verliert (die sind alle aufs Geld durch die Drogen aus).
Das klingt für mich zu einfach. Wenn das eine Möglichkeit ist, wieso tun sie nicht gleich alle Felder zerstören und sie hätte viel weniger Drogen, die über die Grenze kommt. Ich glaube kaum, dass denen die Wirtschaft der Südamerikaner interessiert.

Aber ich werde die Serie auf jeden Fall weiter verfolgen. Vielleicht kann ich ja ein paar von euch damit anstecken.:D

links:
offizielle seite (http://www.mackenziewatch.com/)
offizielle fotos (http://abc.go.com/primetime/commanderinchief/photos/index.html)
offizielle videos (http://transfer.go.com/cgi/transfer.dll?name=CICNAV_CICFOOTER_HP_VIDEO&srvc=abc&goto=http://abc.go.com/fsp/index.html?channel=CommanderinChief)