Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slings and Arrows | S1/2/3 - Mittwochs, 21:15 Uhr im ZDFtheaterkanal
Prospero
03.05.2006, 02:09
Cool, sehe gerade dass "Slings and Arrows" im Juni als RC1-DVD rauskommen wird. Eine sehr gute kanadische Serie um und über das Theater und Shakespeare spielt auch eine Rolle. (Danke an Stabbim für den Tipp, das ist wirklich klasse.) Kommt fast an HBO-Serien heran, dank des schwarzen Humors und der tollen Darsteller. Sollte man sich also mal zulegen wenn man sowas mag - übrigens gibts auch tatsächlich einen Geist in der Serie. Nein, nicht der von Hamlets Vater... ;) Sehr dezenter phantastischer Touch, gute Darsteller, gute Plots - einfach klasse das Teil. Stammt aus Kanda übrigens.
Ad Astra
Cool, sehe gerade dass "Slings and Arrows" im Juni als RC1-DVD rauskommen wird. Eine sehr gute kanadische Serie um und über das Theater und Shakespeare spielt auch eine Rolle. (Danke an Stabbim für den Tipp, das ist wirklich klasse.) Kommt fast an HBO-Serien heran, dank des schwarzen Humors und der tollen Darsteller. Sollte man sich also mal zulegen wenn man sowas mag - übrigens gibts auch tatsächlich einen Geist in der Serie. Nein, nicht der von Hamlets Vater... ;) Sehr dezenter phantastischer Touch, gute Darsteller, gute Plots - einfach klasse das Teil. Stammt aus Kanda übrigens.
Ich wußte doch, daß sie Dir gefällt. ;-) Aber auch als Shakespeare-Hasser oder -Shakespear-Uninteressierter wird man seinen Spaß haben. Das Englisch ist auch nicht zu schwierig und die Charaktere bzw. die Handlungsbögen sind einfach super. Ein geniales Beispiel, wie man aus wenig viel machen kann, sofern man gute Autoren und Schauspieler hat!
Prospero
03.05.2006, 18:01
Auf jeden Fall - der trockene Humor ist ja schon klasse. Und die Schauspieler auch. Kein Wunder, dass das Teil in Kanada so gut ankam. Erste Staffel gibts im Juni auf DVD. *habenwollenlisteheraushol*
Ad Astra
Prospero
18.06.2006, 03:50
Juhu! Es gibt endlich ein Datum für den Beginn der dritten Staffel - 24.07. ist laut TheMovieNetwork (http://www.themovienetwork.ca/slingsandarrows/schedule.php) der Start! Ich kanns kaum abwarten... *freufreufreu*
Ad Astra
Prospero
19.06.2006, 20:29
Und noch besser: Drei Tage nach dem Start der dritten Staffel gibts die RC1-DVDs (http://www4.cd-wow.net/detail_results_2.php?product_code=373941). Ich habs vorbestellt, für knapp 20,- Euro kann man da nichts falsch machen, sind zwei DVDs.
(Wenn ich dagegen Life on Mars sehe, schluck, 45,- Euro sind happig... Seufz...)
Ad Astra
Prospero
24.06.2006, 14:05
OMG! OMG! Sie ist da - die erste Staffel liegt hier! Sechs Folgen auf drei DVDs - ich hoffe, der DVD-Player meiner Eltern ist codefree geschaltet, wenn nicht muss ich das gleich noch erledigen - muss das auf großem Fernseher sehen...
*dancethehappydance* JUHU! JUHU! JUHU!
greenslob
24.06.2006, 15:27
Meins ist auch schon unterwegs...
Ärgerlich: - wir müssen unseren Club der Obskuren Britischen Serie noch um eine Sektion "Kanada und andere Kolonien" erweitern...
Prospero
26.06.2006, 00:33
Ja. Sieht so aus.
Übrigens schade, dass es keine Kommentare auf der DVD gibt - die Produktionsnotizen sind reine Texttafeln, Bloopers und Deleted/Extended Scenes aber dafür dann, immerhin. Keine Untertitel. Ich freue mich enorm auf die neue Staffel nachdem ich die erste auf großem Fernseher sehen durfte - dummerweise liegen die DVDs jetzt bei meinen Eltern, hab sie dort liegengelassen, argh! :(
Wie gut aber dass ich vorsichtshalber die Folgen hier auf dem PC und nochmal auf CD habe... Uff. :)
Und demnächst gehe ich nicht ohne meinen Sekundanten und ein Rapier aus dem Haus. DAS ist doch die eleganteste Art und Weise mit nervenden Personen umzugehen - man duelliert sich einfach. Na gut, das mit dem Kostüm sollte man sich vorher überlegen. ;)
Ad Astra
Prospero
27.06.2006, 11:57
Pst, Spoilers für Season 3 ahead...
Taking viewers backstage into the misadventures of the New Burbage Theatre Festival, in season three, Artistic Director Geoffrey (Paul Gross) is burdened with the pressure to produce a follow-up to his previous hit production Macbeth. With his ghostly mentor Oliver Wells (Stephen Ouimette) too busy trying to "crossover," and his one-time love Ellen (Martha Burns)preoccupied by the effects of his troubling mental state on her, Geoffrey finds support in Charles Kingsman (William Hutt), an aging Canadian actor wrestling with the fear of playing King Lear.
Von hier (http://www.digitalhomecanada.com/forum/showthread.php?p=389397#post389397) gesnurcht.
Cool. Ich mag dieses Königsdrama. ;) Was sie wohl mit Richard anstellen werden in dieser Staffel? Nach Froghump und Themenpark müsste der eigentlich ja vor Anfechtungen gefeit sein... ;)
Ad Astra
greenslob
03.07.2006, 17:59
aaaah, mein paket ist da...*freu*
(das schoenste sind immer die geburtstagsgeschenke, die man sich selbst macht)
greenslob
06.07.2006, 21:21
Bei Amazon schreibt schreibt jemand in den reviews
When do I get season 2? Why are there only 6 episodes? Who can I talk to, to fix that horrible mistake?
Schöner hatt ich es auch nicht sagen können.
(Die angeblichen kanadischen Sprachbesonderheiten sind mir jetzt noch nicht extrem aufgefallen...)
Prospero
23.07.2006, 19:10
Morgen: Start der dritten Staffel. Die offizielle Webseite hat schon die Beschreibung der ersten Folge online - was mich allerdings stutzig macht ist die Zeile, die sofort auf der Seite zu sehen ist: "Although the last, not least..." Die wollen doch nicht wirklich nach der dritten Schluss machen? *herzsetztkurzaus*
Ad Astra
greenslob
23.07.2006, 22:10
Argh..
naja - ich bin ja immer schon erstaunt, wenn eine Serie die ich mag nicht SOFORT abgesetzt wird...
Prospero
25.07.2006, 17:37
Na ja, das steht auch was von Wedding am Finale.
Bye the way: Meine üblichen Quellen versagen momentan - grummel, grummel, grummel, riesenmist, frell, dren, verdammt...
Ad Astra
greenslob
25.07.2006, 18:32
Ja, ich fürchte, wir muessen uns damit abfinden, das das ein Minderheiten-Minderheiten-Programm ist (was noch nicht mal jemand snurchen mag :(...)
Hi. Sorry, daß es immer etwas dauert, bis ich ein neues Forum abonniere. Man kommt einfach zu nichts mehr. *grins*
Nach der dritten Staffel "Slings & Arrows" ist Schluß, weil einer der drei Autoren zum Broadway geht. Ich meine, mich düster daran zu erinnern, einen Artikel darüber gelesen zu haben.
Außerdem findet Paul Gross - ähnlich wie auch John Simm und Philip Glenister bei "Life On Mars" - daß ein gutes Konzept und eine gute Serie besser in guter Erinnerung bleiben, wenn man aufhört, solange die Qualität noch stimmt. Bei "Life On Mars" ist die Entfernung von der Familien ein weiterer Grund für die verkürzte Zeit der Serie. Beide Hauptdarsteller müssen sich um Film- und Serienangebote keine großen Sorgen machen. Für sie kann es sich höchstens negativ auswirken, daß sie sich zu lange einer Rolle verschrieben haben, vor allem, wenn die Qualität nachläßt. Aber diese Diskussion gehört wohl eher in den "Life On Mars"-Thread, den ich endlich auch abnonniert habe.
Klar hätte ich gerne mehr Folgen, aber Fakt ist, daß man eben nur eine gewisse Anzahl von Geschichten erzählen kann, bevor sich Elemente wiederholen und Langeweile oder Frust erzeugen... wie z.B. "Lost". Besser, wenn man aufhört, wenn es am Schönsten ist und man die Serie in guter Erinnerung behält.
Ha! Hier der Artikel zu "Slings & Arrows" über die Gründe, nach drei Staffeln aufzuhören:
http://torontosun.com/Entertainment/Television/2006/07/31/1711414-sun.html
Habt Ihr schon die neuen Episoden gesehen? Sobald mir etwas vorliegt, lasse ich es Euch wissen.
greenslob
05.08.2006, 13:46
weil einer der drei Autoren zum Broadway geht.
hoho - aber hoffentlich nicht, um ein MUSICAL zu produzieren?
Prospero
05.08.2006, 17:33
Habt Ihr schon die neuen Episoden gesehen? Sobald mir etwas vorliegt, lasse ich es Euch wissen.
Schnell - sag mir dass es wirklich eine Quelle gibt wo man die Folgen bekommt - ich verzweifle mittlerweile allmählich - als gelernter Bibliothekar sollte man doch eigentlich wissen wie man recherchiert - argh...
Ich hab noch nichts gesehen, leider.
Aber okay, stimmt schon, besser man hat eine Serie kurz aber gut in Erinnerung, so wie Dead Like Me, seufz, als wenn man sich bei den Rätseln verheddert - die werden bei Lost nicht alles perfekt auflösen können obwohl sie ja behaupten sie hätten das alles schon bis zum Ende geplant.
Insofern freuen wir uns halt auf die dritte Staffel und wenn das mit einer Hochzeit endet - hmm, na wer wohl da in Frage kommt? *g* - dann doch um so besser. Obwohl ich wirklich mindestens noch eine Staffel gerne gesehen hätte.
Übrigens habe ich die DVD-Box meinem Bruder geliehen, bin mal gespannt was er davon hält... *missioniermissioniermissionier*
Ad Astra
greenslob
21.10.2006, 15:15
Die DVD von Season 2 kommen am 24 Oktober raus (also 2 Tage nach der Torchwood-Premiere...) und kostet wieder nur 21 USD.
Schon vorbestellt... :D
Die Versionen dann hoffentlich OHNE die superfiesen Trailerspoiler am Ende jeder Folge? Da haben die offenbar versucht Doctor Who zu uebertreffen :(
BTW, LOL:
Nick Knight, vampire detective als Macbeth!
Prospero
10.12.2006, 01:17
Oh - da muss ich ja noch was auf meine Wunschliste packen. Ich habe gerade Staffel 3 komplett am Stück geguckt - danke Stabbim nochmal, du weißt schon wofür. ;)
Großartig. Ich habe selten erlebt dass eine Serie ein derart gutes, hohes Niveau konsequent durchhält - schön, es sind nur drei Staffeln a 6 Folgen, da fällt das nicht so schwer, dennoch - wunderbares Stück Fernsehen, warum das hierzulande immer noch nicht läuft ist mir ein Rätsel. Aber die Entscheidungen beim deutschen Fernsehen sind mir sowieso rätselhaft, wir warten ja immer noch auf den Doctor hierzulande - stattdessen bekommen wir ja Telenovelas oder Kochshows oder Dancing on Ice vorgesetzt... Seufz...
Wirklich toll. Schade dass es die letzte Staffel gewesen ist - vor allem diese "Hommage" ans SF-Fernsehen ist klasse, letzte Folge der dritten Staffel - aber im Endeffekt schließt sich schon der Kreis und es ist eine logische Entwicklung.
"You don't understand, it's a death thing" - einfach grandios. Hach.
Da hänge ich auch gerne einige Folgen mit anderen guten Serien hinterher.
Jetzt verstehe ich auch den Gag mit dem Musical. ;)
Und Macbeth war Nick Knight? Wirklich? Der kann doch nicht schon so alt sein, oder?
Ad Astra
Alle die den ZDFtheaterkanal empfangen können, dürfen sich nun über die Deutschlandpremiere freuen. Ab 1. Oktober immer mittwochs um 21:15 Uhr, mit zwei Wiederholungen an den darauf folgenden Tagen.
greenslob
28.09.2008, 18:00
Kinners, dass ich das auf meine alten Tage noch erleben kann.
Naja, egal, ein Sender den sowieso keiner sieht, bei mir im Kabel ist der AFAIK eh nicht dabei. Und auf Antenne hab ich keine Lust zu suchen.
Da es um Theater (=Hochkultur) geht ,hat man ja eine gewisse Chance, dass die sich bei der Synchro mal etwas mehr Mühe geben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.