PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARES die neue "Farscape 1"



Reiner
18.07.2006, 15:58
http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/2028main_AN_Banner_01.jpg

ARES die neue „Farscape 1“


Wer mit Englisch Probleme hat ... anschließend die Übersetzung ;):


http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/149768main_calv_launch_330.jpg



„It‘s appropriate that we named these vehicles Ares, which is a pseudonym for Mars,“ said Scott Horowitz, associate administrator for NASA‘s Exploration Systems Mission Directorate, Washington. „We honor the past with the number designations and salute the future with a name that resonates with NASA‘s exploration mission.“

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/ARESimOrbit.jpg

The „I and V“ designations pay homage to the Apollo program‘s Saturn I and Saturn V rockets, the first large U.S. space vehicles conceived and developed specifically for human spaceflight.


http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/mond2018_02.jpg


The crew exploration vehicle, which will succeed the space shuttle as NASA‘s spacecraft for human space exploration, will be named later. This vehicle will be carried into space by Ares I, which uses a single five-segment solid rocket booster, a derivative of the space shuttle‘s solid rocket booster, for the first stage. A liquid oxygen/liquid hydrogen J-2X engine derived from the J-2 engine used on Apollo‘s second stage will power the crew exploration vehicle‘s second stage. The Ares I can lift more than 55,000 pounds to low Earth orbit.


http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/mond2018_01.jpg


Ares V, a heavy lift launch vehicle, will use five RS-68 liquid oxygen/liquid hydrogen engines mounted below a larger version of the space shuttle‘s external tank, and two five-segment solid propellant rocket boosters for the first stage. The upper stage will use the same J-2X engine as the Ares I. The Ares V can lift more than 286,000 pounds to low Earth orbit and stands approximately 360 feet tall. This versatile system will be used to carry cargo and the components into orbit needed to go to the moon and later to Mars.

(by NASA)

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/Erdaufgang.jpg


Übersetzt:

Es ist nur angemessen, dass wir diese Raketen ARES genannt haben, was ein Pseudonym für den Mars ist", sagte Scott Horowitz, Stellvertretender Verwaltungschef für das NASA Erforschungs-System-Missions Direktorium, Washington. "Wir ehren die Vergangenheit mit der Ziffernbezeichnung und salutieren vor der Zukunft mit einem Namen der die NASA Forschungsmissionen widerspiegelt.
Die Bezeichnungen "I und V" stellen eine Hommage an die Saturn I und V Raketen des Apollo-Programms dar, die ersten großen US Raumgefährte die speziell für bemannte Raumfahrt entworfen und entwickelt wurden.

Das bemannte Forschungsfahrzeug, die dem Space Shuttle als NASAs Raumfahrzeug für bemannte Raumerforschung nachfolgen wird, wird erst später einen Namen bekommen. Dieses Gefährt wird von Ares I in den Raum getragen werden, die einen einzigen, fünffach segmentierten, Feststoffbooster - einen Abkömmling der Feststoffraketenbooster des Space Shuttle - als erste Stufe. Ein Flüssigsauerstoff/-wasserstoff J2X Antrieb, der vom J2 Antrieb der in der zweiten Stufe von Apollo abgeleitet wurde, wird die zweite Stufe des bemannten Forschungsfahrzeuges antreiben. Die Ares I kann über 55.000 Pounds in einen niedrigen Erdorbit befördern.

Ares V, ein Schwerlaststartgefährt, wird fünf RS68 Flüssig-Sauerstoff/-Wasserstoff Antriebe - montiert unter eine größere Version des Shuttle Außentanks - und zwei fünffach segmentierte Feststoff Raketenbooster als erste Stufe benutzen. die obere Stufe wird denselben J2X Antrieb wie die Ares I benutzen. Die Ares V kann über 286.000 Pounds in eine niedrige Erdumlaufbahn befördern und misst ungefähr 360 Fuss. Dieses vielseitige System wird benutzt werden, um Fracht und Bestandteile in den Orbit zu tragen, die benötigt werden, um zum Mond und später zum Mars zu fliegen.



Nun, vielleicht eine Chance ein erstes Wurmloch und die "Uncharted Territories" mit Ares zu finden?

;)


http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/800px-NASA_launch_vehicle_compariso.jpg

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/CEV-ToTheMoon.gif


The Journey (die Reise)

1. Separate Besatzungs- und Frachttransportgefährte werden vom Johnson Space Center aus gestartet.
2. das bemannte Forschungsfahrzeug koppelt sich an das Abstiegsmodul und die Erd-Abflugs-Stufe an.
3. die Erdabflugsstufe zündet und wird schliesslich abgesprengt, die Astronauten so auf den Mond schickend.

On the Moon (auf dem Mond)
4. Nachdem der Mond erreicht wurde, koppelt sich das Mondabstiegsmodul ab und sinkt zur Oberfläche herunter, während das bemannte Forschungsfahrzeug in der Umlaufbahn verbleibt.
5. Nach einer Woche auf der Oberfläche hebt die obere Hälfte des Abstiegsmoduls (oder Wiederaufstiegsstufe) ab.

Lunar Lander (Mondabstiegsgefährt):
Wird 4 Astronauten befördern, 2 mehr als bei jeder der Apollo-Missionen.

The Return (die Rückkehr)
6. Die Astronauten treffen sich wieder mit dem bemannten Forschungsfahrzeug. Sie werfen die Wiederaufstiegsstufe ab und kehren mit dem bFF zur Erde zurück.
7. Anders als Apollo wird die Besatzungskapsel voraussichtlich an einer von drei denkbaren Punkten in den USA auf die Erde zurückkehren.


-----------------------

ARES V:

Diese Kombination aus Feststoff- und Flüssigtreibstoffrakete wird bis zu 125 Tonnen Nutzlast in einen Erdorbit transportieren können - ein Mehrfaches der maximalen Space-Shuttle-Nutzlast von knapp 30 Tonnen und sogar etwas mehr als die 118 Tonnen, die von der gigantischen Saturn V-Trägerrakete in einen niedrigen Erdorbit transportiert werden konnten!



http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Mond%202018/logo_nasa.gif

More Informations:

http://www.nasa.gov/pdf/146764main_CLV_CaLV_Description.pdf

http://www.nasa.gov/mission_pages/exploration/spacecraft/index.html

http://www.nasa.gov/externalflash/cev/index_noaccess.html

http://www.nasa.gov/mission_pages/exploration/multimedia/vision_images_search_agent_archive_1.html

http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/bemannt/mond2018.shtml

http://www.nasa.gov/externalflash/cev/index_noaccess.html

Aeryn_Sun
19.07.2006, 20:44
interssanter beitrag

ist es wahr das die NASA das shuttle programm dafür einstellt? wenn ja ab wann?
hatte mal drüber was im fernseh gesehn, aber irgendwie überhört Oo

Reiner
21.07.2006, 10:21
interssanter beitrag

ist es wahr das die NASA das shuttle programm dafür einstellt? wenn ja ab wann?
hatte mal drüber was im fernseh gesehn, aber irgendwie überhört Oo

Ja, es ist so.

(Zur ersten Vorstellung, des neuen Systems vor ca. 1 Jahr war das eigentlich schon in allen Nachrichten)


Das Shuttle soll jetzt noch 16 x fliegen (derzeitiger Stand) bis 2010 ... dann kommt es in´s Museum.

Das Space Shuttle wird derzeit noch dringend gebraucht um die Module der ISS (wie das Deutsche "Columbus" Forschungslab) in den Orbit zu bringen.

Danach wird die CEV mit Ares 1 das Personentransportmittel sein, wie momentan die Sojus der Russen.

(Altair ist der Name des CEV, so wird derzeit spekuliert, wo hingegen der Name Apollo bezeichnent für das kpl. Projekt der letzten Mondlandung war. Der neue, eigentliche, Projektname steht noch nicht fest, man munkelt aber auch hier er solle Athena oder Minerva tituliert werden ... / Offiziell NASA derzeit: "The crew exploration vehicle, which will succeed the space shuttle as NASA's spacecraft for human space exploration, will be named later.")

Schwerlasttransporte stemmt dann ab etwa 2014 die neue Ares V.

Somit gibt es lt. Planung derzeit eine Lücke von 4 Jahren ohne US-Raumfahrt ... wobei natürlich darin auch ein Puffer liegt um die 16 Shuttle-Flüge ggf. zu strecken und die Hoffnung das neue System wird vielleicht schon 2012 fertig.

Abwarten.

--------------
Mehr News:
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/bemannt/mond2018.shtml

Ende des Shuttle-Programms:

http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/19022006122907.shtml

http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/spaceshuttle/atlantiskommentar.shtml

In dieser Woche wurde bekannt, dass die NASA plant, das Space Shuttle Atlantis Ende 2008 außer Dienst zu stellen.

Erinti
02.08.2006, 21:08
Wobei dieses "Ares, which is a pseudonym for Mars" doch arg unglücklich formuliert ist. ;)

Prospero
04.08.2006, 13:17
Tja, das kommt davon wenn Römer griechische Götter updaten...
Ad Astra

Reiner
07.08.2006, 10:38
Tja, das kommt davon wenn Römer griechische Götter updaten...
Ad Astra

... und dieses zum Schluss auch noch von Amerikanern formuliert wird.

;)


Bis dahin grüßt solange... Thomas Reiter von der ISS:

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/iss013e63402.jpg

Simara
12.08.2006, 17:59
Es ist nur angemessen, dass wir diese Raketen ARES genannt haben, was ein Pseudonym für den Mars ist"

Hmm, Ares ist doch der Kriegsgott.

Na, dann hoffe ich mal, dass der Name nicht Programm wird....