PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet für unterwegs



Dr.BrainFister
11.08.2006, 08:54
ich überlege schon seit einiger zeit, ob ich mir ein notebook anschaffe.
allerdings sind mir dann die ausgaben für so ein teil doch wieder zu
hoch und die meisten davon etwas zu groß, denn was ich eigentlich suche
ist folgendes:

ein kompaktes, leichtes gerät,
mit dem ich
1) mobil das internet nutzen kann, wo ich will
2) daten speichern kann (keine großen mengen -die könnten auf nen stick)
3) texte verfassen kann
4) termine planen und organisieren kann

zur zeit gibt es bei gmx ein angebot, das recht interessant klingt, jedoch würden für die mobile internetnutzung monatlich kosten von 9,95 eur entstehen:

gmx pocket web
http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/products/pocketweb?CUSTOMERNO=18984055&t=de878622819.1155278624.d33bebf8&srcArea=sp_pwpromo&ac=OM.PW.PW003K09880T4014a

was ist davon zu halten? kann dieses "mobile gerät im wesentaschenformat" meine anforderungen überhaupt erfüllen? aus der beschreibung geht das für mich nicht eindeutig hervor.

oder gibt es auch noch andere modelle? ist es vielleicht z.b. lohnenswerter, ein gutes pda zu kaufen und dazu ein (mir noch unbekanntes) preiswertes mobile-internet-angebot zu nutzen?

.

TheEnvoy
11.08.2006, 10:00
Ich glaube wenn man das machen will wofür das Gerät beworben wird und das dann
auch exessiv nutzt, dann ist das ein gutes Angebot. Alle anderen sind mit einem
guten PDA oder einem entsprechenden Smartphone besser bedient.

Was deine Punkte angeht so kann dieses Gerät, zumindest so wie es sich
darstellt (die Infos sind ja eher spärlich gesäät) nur Punkt 1 wirklich. Alles
was darüber hinaus geht dürfte eher schwierig bis gar nicht möglich sein.
Kontakte scheinen sich hier v.A. auf die E-Mail Nutzung zu beziehen, in wie
fern das auch als normale Kontaktverwaltung herhalten kann ist ungewiß. Ob du
das Gerät überhaupt mit anderen Speicherquellen (aka Stick) verbinden kannst
ist auch nicht klar.

Wie gesagt, besser ein Smartphone. Die neueren Smartphones kommen teilweise
schon mit UMTS und das ist mitlerweile, nachdem es das ja schon seit ein paar
Jahren eigentlich gibt, wirklich im kommen. Du wärst damit für die Zukunft
gerüstet und insgesammt wesentlich flexibler. Neben den von dir genannten
Punkten gibt es einer große Anzahl weiterer Anwendungen die sich mit so einem
Smartphone problemlos realisieren lassen.

Das Angebot von gmx ist ja letzten Endes auch eins von Vodaphone. Du solltest
also einfach mal schauen was die verschiedenen Mobilfunkprovieder so an
Angeboten bezüglich Datenübertragung haben. Eventuell, das musst du dann sehen
kommst du dann mit einer anderen Option als einer Flat auch besser weg.

Die Smartphones laufen entweder mit Windows Mobile bspw. MDA/XDA (T-Mobile/ O2)
oder unter PalmOS (Modelle von SonyEricsson). In jedem Fall solltest du am
besten mal online bei deinem Mobilfunkprovider nachschauen was der so anbietet.
Manche Smartphones haben auch ein properitäres Betriebssystem - nicht das
PalmOS und Windows frei wären, aber dafür gibt es massenweise Entwickler, was
bei den unbekannten Systemen nicht unbedingt gegeben ist - da musst du halt
schauen was dir wichtig ist und ob das System das kann.

Hier noch ein paar Links die weitere Infos bieten (und kein gute Bild vom gmx-Angebot abgeben):
pocketweblog.de (http://www.pocketweblog.de/)
1&1 Pocket Web für mobile E-Mails (http://www.golem.de/0603/43869.html)
Pocket Web lernt Anzeige von Word- und Acrobat-Dateien (http://www.golem.de/0608/46992.html)

gruß
TheEnvoy

Dr.BrainFister
25.08.2006, 10:46
@envoy

danke, für die ausführlichen infos :)



mittlerweile tendiere ich dazu, mir ein pda zuzulegen.
die von palm sollen ja ganz gut sein.
im moment gibt es da beipielsweise folgende angebote:

unter 100EUR
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000FKGZKO/ref=ed_xblurb_ce_1_1/028-7915727-9090115

über 100EUR
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BKBHJM/ref=ed_xblurb_ce_1_2/028-7915727-9090115

ob ich mehr als 100EUR ausgeben muss, um das zu bekommen, was ich brauche, ist mir noch nicht ganz klar. deshalb wollte ich hier nochmal nachfragen.

also, ich benötige folgendes, was mein künftiges pda können sollte:

1) internet-tauglich (mails abrufen, webseiten aufrufen)

2) dokumente aus win-XP verarbeiten können

3) bildertransfer (anschauen muss nicht zwingend notwendig sein)

4) möglichkeit, auch gängige speicherkartenstandards wie sd oder compact flash zu verwenden

5) nettes, aber nicht wichtiges gimmick: audio-verarbeitung (abspielen, aufnehmen)


zu 1) noch folgendes: ich bin mir nicht im klaren darüber, wie es dann mit dem internetzugang bei diesen pda-teilen funktioniert. ist man auf diese sogenannten "hot spots" angewiesen oder hat man wie mit einem handy weitgehend flächendeckend empfang? bei dem "pocket web", welches ich im ersten beitrag dieses threads beschrieb, musste man ja zusätzlich zahlen, um es nutzen zu können. das will ich eigentlich vermeiden. ich fänds prima, wenn ich meinen bereits bestehenden internet-account dafür nutzen könnte.


schon mal vielen dank für eure unterstützung :)

TheEnvoy
25.08.2006, 18:45
Also das Feld der Kontrahenten in dieses Bereich ist mitlerweile sehr groß und
teils auch recht unübersichtilich. Beispiele für Geräte die das können was du
suchst findest du unter anderem bei [1],[2] und [3]. Für die Geräte von [2] findest
du bei Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B000EGNG88/) eine preisliche Orientierung, aber ich sag es dir gleich, mit
100€ bist du garantiert nicht dabei.

Der Internet-Zugang kann, je nach Ausstattung, unterschiedlich erfolgen. Deinen
jetzigen Interntzugang wirst du höchstens (also eventuell) dafür nutzen können
wenn dieser von T-Online ist. Andere Angebote wo dies geht sind mir zumindest
nicht bekannt. Generell hast du 3 Möglichkeiten unterwegs ins Netz zu gehen.

1. über W-LAN. Hier benötigst du halt Zugang zu einem Hotspot. Die gibt es
sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos. Verteilung auf den Land ist
allerdings eher mager. Gute Chancen hast du hier beispielsweise bei elf-
Tankstellen. Bei den kostenpflichtigen Hotspots gibt es dann noch solche wo du
einen Vertrag brauchst und solche wo du ein Gutehaben kaufst welches du
abnutzen kannst - aber Vorsicht, die Konditionen sind sehr unterschiedlich.
(Wenn du Interesse hast und das weiterverfolgen willst kann ich dir gern mal als
Anhaltpunkt eine Belegarbeit von mir zum Thema zukommen lassen)

2. Über den Handy-Teil des Smartphones. Da musst du dich halt
erkundigen was dein Handy Anbieter für Datentarife hat. Die Verfügbarkeit ist
dann überal dort gegeben wo du auch Handy-Empfang hast. Wenn du nur sporadisch
von unterwegs ins Netz gehst brauchst wohl du auch keinen zusätzlichen
Datentarif. Ins Internet kommst du so oder so, die Frage ist dann nur was für
dich günstiger kommt.

3. Wenn du nur einen Handheld kaufst, weil du schon ein Handy mit Bluetooth
oder Infrarotschnittstelle hast, kannst du die beiden verbinden. Die Verbindung
erfolgt dann mit dem Handy als Modem. Für Preise und Verfügbarkeit gilt dann
was unter 2. steht.

Für letzteres dürfte der Palm TX geeignet sein. Ich habe nur mal flüchtig
rübergeschaut, aber mit Bluetooth und WiFi müsstest du beides nutzen können,
wenn dein Handy Bluetooth hat und sich als Modem nutzen lässt. Zum Z22 würd ich
eher nicht raten, ich glaube nicht das man damit viel Freude hat.

--
[1] - handit.de (http://www.handit.de/index.php?fuseaction=detail&produktid=3976)
[2] - Qtek (http://www.myqtek.com/germany/produkte/ubersicht.aspx)
[3] - www.pocketcenter.de/ (http://www.pocketcenter.de/)

Dr.BrainFister
16.09.2008, 00:16
Inzwischen gibt es im Bereich "Internet für unterwegs" ja den "Pocket Surfer": >> Link (http://www.amazon.de/Hagenuk-hagenuk-Pocket-Surfer-2/dp/B001ANMU8Q/ref=dp_return_2?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de/ficnet-21)

Eigentlich hat das Gerät so gut wie alles, was ich brauche:

Man kommt damit unterwegs ohne große Einschränkungen ins Internet.
Es lassen sich "richtige" Websites darüber abrufen und nicht irgendwelcher komprimierter Kram.
Es ist über eine Tastatur bedienbar.
Der Monitor hat eine angenehme Größe.
Man kann es zu einem relativ günstigen, leicht nachvollziehbaren Tarif nutzen.


Was ich nicht genau weiß, ist, wie es bei dem Teil mit Organizer-Funktionen aussieht bzw. ob man diese durch Programme wie Sunbird nachträglich einbauen kann. Sowas wäre mir sehr wichtig.

Grundsätzlich bin ich bei Geräten, die gerade neu auf den Markt gekommen sind, recht skeptisch. Meistens haben sie zu viele Kinderkrankheiten und sind noch zu teuer.
Allerdings scheint der Pocket-Surfer schon recht gut ausgereift zu sein und auch der Preis liegt nicht höher als der eines durchschnittlichen Palm, Blackberry oder NetBooks.

Wie denkt ihr über den Pocket-Surfer:
Empfehlenswert oder Schrott?
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Sollte man noch warten?
Wann kann man mit einer Preissenkung rechnen?
Gibt es Alternativen?


Vielen Dank für eure Antworten! :)


.

Amujan
16.09.2008, 22:48
http://www.apple.com/de/backtoschool/index.html?cid=WWW-EUDE-BTS20080916-JVS5D

^^ und ne T-Spot flat oder nen UMTS-Datentarif, vom Mobilfunkanbierter Deines geringsten Mißtrauens + USB UMTS Stick/dazu. Oder ein Business Notebook (z.B. ThinkPads von Lenovo) mit eingebauter UMTS/GSM Antenne. Oder man nuuztz das vorhandene UMTSfähige Telefon als Modem und verbindet das via Kabel oder bluetooth mitm Notebook.

Ich persönlich nutze seit einer Weile ein neueres Telefon von LG, was mit hauptsächlich die Digitalkamera ersetzt, aber auch gut gewöhnliche Aufgaben wie, Kalender, Mails etc. beherrscht und bin mit nem Volumentarif im Netz.

TheEnvoy
17.09.2008, 10:05
Naja, ob der Hinweis auf Apple hier angebracht ist, wage ich - zumindest aus dem heraus was
Braini hier schreibt, doch zu bezweifeln. Rein preislich ist das ja schon 'ne andere Liga. Wenn, dann
wäre halt eher eines der schon erwähnten Netbooks zu empfehlen, zum Beispiel das demnächst
erscheinende Lenovo S10 oder S9. das dann in Verbindung mit UMTS / WLAN, dürfte eher die
Anforderungen an Preis, Größe und Gewicht erfüllen.

Preislich dürften die enthaltene "Flatrate" schwer zu topen sein, allerdings wage ich zu
bezweifeln, dass man da selbst großartig was nachinstallieren kann. Leider ist das auch
nur GPRS, was nicht mehr ganz zeitgemäß ist, zum Mails überprüfen oder zum mel eben
im WEB was nachschauen, dürfte es aber reichen. Wenn das Teil wenigstens noch WLAN
hätte, ok. So musst du aber bedenken das du auch zu Hause über GPRS surfen musst.

Um die Fragen nochmal im Block zu beantworten:

Empfehlenswert oder Schrott?
Schrott sicher nicht, aber soch sehr beschränkt in den Funktionen. Die Frage ist ob deine Ansprüche
nicht mal wachsen,.. das Gerät wird damit wahrscheinlich nicht mitwachsen

Hat schon jemand Erfahrungen damit?
nope

Sollte man noch warten?
Hör hier zum ersten mal davon.. meine Vermutung ist, wenn du wartest gibt es das Gerät
bald nicht mehr..

Wann kann man mit einer Preissenkung rechnen?
k.A. würde da nicht mit einem Großen Preisrutsch rechnen

Gibt es Alternativen?
Nun, die in allermunde befindlichen Netbooks.

Letzten Endes musst du halt auch schauen wie intensiv deine mobile Internetnutzung
tatsächlich ist. Vielleicht richt dir auch eine Datenoption bei deinem bisherigen Provider...