PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die "Renaissance" des SciFi-Kinos



SF-Home Team
15.08.2006, 14:08
> Review

“Take METROPOLIS, BLADE RUNNER and SIN CITY, set them in Paris in 2054, run their widescreen visuals through an ultra-high-contrast B&W photocopying machine and you'll have a semblance of RENAISSANCE, a melancholy actioner that shines a new light on film noir. A sort of THE THIRD MAN for the 21st century, chiaroscuro curio's level of graphic invention is exceeded only by its pleasingly mournful approach. Fans of live action melded with a graphic-novel sensibility should consider this a must.” - VarietyDie "Renaissance" des SciFi-Kinos (http://www.spacepub.net/archives/347-die-renaissance-des-scifi-kinos/)

Peter von Frosta
15.08.2006, 14:34
Ne, sorry, aber so langsam habe ich echt keinen Bock mehr auf den ultra-high-contrast Müll.
Außerdem sind die drei ausgewählten Filme so grundverschieden, das klingt doch schon nach schlechtem Marketing. Nein, sowas hält mich eher ab mich auch nur näher mit dem Film zu beschäftigen.

Amujan
15.08.2006, 15:09
Das is ja nur ein Zitat, vielleicht möchtest Du Dir mein Review durchlesen? :)

Peter von Frosta
15.08.2006, 15:38
Das is ja nur ein Zitat, vielleicht möchtest Du Dir mein Review durchlesen? :)
Deinem Review fehlt irgendwie der rote Faden.
Außerdem schreibst Du ja im Prinzip auch nur das, auf was ich (momentan) eigentlich keine Lust habe: Überstilisierte Filme.
Vielleicht irgendwann mal.

Dr.BrainFister
16.08.2006, 08:16
@ peter

ist doch egal, ob du den film willst oder nicht. schließlich hat amujan ein review geschrieben und keine "wir müssen peter überzeugen!"-kollumne.
schön wäre natürlich neben deiner allfälligen standpunkt-bekundung zu erfahren, wie du nun eigentlich zu diesem standpunkt kommst. also welche der in diesem bereich sehr dünn gesähten filme lösten denn deine abneigung aus, hm?

deine behauptung zu marketing find ich auch ziemlich übertrieben. es ist standard, dass dem zuschauer in kurbeschreibungen immer ein paar filme genannt werden, die inhaltlich o. stilistisch ähnlich sind. dabei kommt es nicht immer darauf an, völlig gleiche filme zu verwenden (das wäre schlechtes marketing!) sondern möglichst ein breites spektrum abzudecken, da der haupfilm so 1) vielseitiger beschrieben wird und damit 2) eine breitere klientel angesprochen wird.
bei renaissance geht es hauptsächlich darum, stilistische vergleiche zu ziehen. metropolis passt gut, weil man hier auch sehr kunstvolle aufnahmen einer fiktiven großstadt sieht. mit blade-runner ist es ähnlich, wobei hier noch der futuristisch-düstere endzeit-touch stärker zur geltung kommt. und sin city wurde gewählt, weil hier mit einer optik gearbeitet wurde, die farblich ähnliche akzente setzt wie renaissance und sich auch an comic-style anlehnt. also, nicht gleich immer laut schreien, erstmal nachdenken und die zusammenhänge erkennen.

.

Amujan
16.08.2006, 10:08
Genau das habe ich mit meinen Vergleich auch auszudrüken versucht, schaut man sich ausserdem beispielsweise den IMDb Eintrag zu Renaissance an sieht man dass er dort in 5 Kategorien geordnet ist und eben nicht nur SciFi, so dass man bestimmte Aspekte des Films eben schon mit anderen nicht-SciFi Filmen vergleichen kann wie Variety es tut. Ich fand schon, dass Minority Report nicht wirklich reinrassige SciFi ist und ich denke auch dass in Zukunft diese extreme Spartenzugehörigkeit immer mehr verwischen wird. Darf ich deswegen überhaupt keine Vergleiche mehr heranziehen, damit sich ein Leser einer Review entfernt ein Bild von dem Film machen kann?

Ausserdem würde ich gern wissen, warum Du "so langsam [...] echt keinen Bock mehr auf den ultra-high-contrast Müll" hast, das klingt als wären in kurzer Reihenfolge 20 Filme in diesem Stil herausgekommen. Gut ich hab vielleicht nicht alle gesehen, Du dann offenbar schon. Mir fallen persönlich nur der Animatrix Streifen "Program" und SinCity ein die annähernd vom Stil vergleichbar wären.

Peter von Frosta
16.08.2006, 12:51
Ich würde mal behaupten das z.B. Steven Spielberg mit "Saving Private Ryan" damit angefangen hat, übermäßiges Grading zu benutzen und "Krieg der Welten" war dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Farbmanipulation okay, Digital Grading okay, aber "ultra-high-contrast" klingt schon übel.
Womit kann man das denn vergleichen? Bei Avalon z.B. fand ichs noch einigermaßen passend.

Amujan
16.08.2006, 16:09
Ich sag dazu einfach schwarz-weiss, die Wortwahl von Variety is eben amerikanisch übertrieben, ich hätte mir vielleicht einfach ein anderes Zitat suchen sollen...

Das "Grading" der von dir genannten Filme hat aber doch mit der schwarz-weiss Welt von Renaissance irgendwie gar nichts zu tun. Ausserdem sind die Charaktäre digital.

Peter von Frosta
16.08.2006, 17:36
Aso, dann sag doch schwarz-weiß, ich bin jetzt von sowas üblen wie Minority Report ausgegangen :)

Amujan
16.08.2006, 22:29
Neeee richtig schwarz weiss ohne jeden Grauton, Comicmässig wie SinCity eben, wie Seiten aus einem der schwarz-weiss Comics. Wie in der Review auf dem Plakat zu sehen, is der ganze Film.

Hier: http://german.imdb.com/title/tt0386741/photogallery is die IMDb Photogallerie zu dem Film, spoilert nicht wirklich was.