Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
Ich stell die Frage jetzt mal hier rein.
Wie wird "Sci-Fi" richtig ausgesprochen.
Ist "Seifei" richtig?
Oder müsste es nicht eher "seifi" heißen, denn das fi kommt ja von Fiction.
Dr.BrainFister
31.08.2006, 13:18
wir haben extra ein forum für "seifei". deshalb erlaube ich mir mal, die frage dort hinein zu stellen ;)
übrigens: es müsste schon "seifei" heißen. obwohl mir auch "seifih" geläufig ist. vielleicht ein unterschied zwischen britischem englisch und amerianischem englisch?
wie kommst du eigentlich auf die frage?
.
Ich kenn nur Seife! *lachmichtot* :D
Wenn man zweifelt, dann sag einfach "Ess-Eff".
greenslob
31.08.2006, 15:02
also, die vom gleichnamigen channel sagen immer sssei fei
hier kann man sich die offizielle Aussprache anhoeren:
http://www.webster.com/dictionary/sci-fi
Prospero
01.09.2006, 02:10
Scei-Fei dürfte wohl stimmen. Und jetzt komme ich gerade ins Grübeln wie man High-Fi ausspricht weil das ja eigentlich analog - aber anderes Thema. *g*
Ad Astra
Danke für eure Mühen.
@Greenslob, ich nehme mal an, du meinst "die" vom amerikanischen Channel? (Konnte dem Link noch nicht folgen ....)
Dann wird wohl "Seifei" richtig sein.
@Kaff - ESEF finde ich irgendwie blöd ....;) wäre aber eine sichere Alternative ...
wie kommst du eigentlich auf die frage?
Und jetzt komme ich gerade ins Grübeln wie man High-Fi ausspricht weil das ja eigentlich analog - aber anderes Thema.
Nee, kein anderes Thema.
Genau aus dem Grund kam ich auf die Frage, denn soweit ich weiß wird High-Fi "Hei-Fi" ausgesprochen.
Und da begann ich mich zu fragen, warum das bei SciFi anders ist.
Das kommt davon, wenn ich keinen Stress habe. Da fällt mir so unnützes Zeugs auf. :D
Scei-Fei dürfte wohl stimmen. Und jetzt komme ich gerade ins Grübeln wie man High-Fi ausspricht weil das ja eigentlich analog - aber anderes Thema. *g*
Ad Astra
Finde auch die Frage ist gar nicht so unberechtigt. Ich sag nämlich auch "seifei", aber "Heifi". Hab mal auf der Seite nachgeguckt, die greenslob oben genannt hat. Da wird Hi-Fi "heifei" ausgesprochen.
http://www.webster.com/dictionary/hi-fi
Ich vermute mal, dass "heifi" eine dt. Eigenart ist.
CU Falcon
greenslob
01.09.2006, 13:59
Die falsche Aussprache Heifie hat sich damals in den Siebzigern einfach im deutschen Sprachraum ausgebreitet (vermutlich weil es eh keiner besser wusste, damals gab's ja noch kein Internet, DVDs mit OV - und englische Austauschschüler waren eher selten ...)
(Ich bin ja auch immer wieder ueberrascht, wie viele Eltern ihren Kindern Namen geben, die sie dann nicht richtig aussprechen können... so wie Kenneth -> Kännäss!)
Was ich zu diesem Thema auf diversen Cons gelernt habe:
"Scifi" wird "ßeifei" ausgesprochen. "Scifi" wird von Leuten konsumiert, die "die Con" sagen.
"SF" wird "esseff" ausgesprochen. "SF" wird von Leuten konsumiert, die "der Con" sagen.
Ich bin ganz unkonventionell. Ich sage "esseff" *und* ich sage "die Con". Außer beim Worldcon. Der ist eindeutig "der Worldcon".
;-)
... also doch DER (World-) Con.
;)
Ansonsten ist mir SF irgendwie lieber als SciFi. Wohl auch weil "EssEff" schon länger im Deutschen gebräuchlich war für Science Fiction als SciFi (SeiFei), welches ja auch als eigenständiger Name mehrerer SF-Spartenkanäle in der Welt mittlerweile herhalten muss.
PS: HiFi, mmh ... nenn ich eher HeiFi (von High Fidelity; nicht Feidelity ;) ) und somit nicht HeiFei.
PS: HiFi, mmh ... nenn ich eher HeiFi (von High Fidelity; nicht Feidelity ;) )
Aber Fiction spricht man auch nicht 'Feiction' aus... ;-)
Aber Fiction spricht man auch nicht 'Feiction' aus... ;-)
Genau, und darum ist mir "SeiFei" auch etwas zu amerikanisiert ausgesprochen - soll wohl kultiger klingen ;)
Eigentlich müsste man die Abkürzungen genauso asusprechen, wie ihre Langvarianten, das ist bei Hi-Fi auf jeden Fal auch der Fall. Bei Sci-Fi wird das i eben wie im (engl.) Alphabet ausgesprochen und nicht wie im Kontext von Fiction, daher "Sei-Fei". Obwohl es eigentlich auch "Sei-Fie" sein müsste. Hat sich eben so eingebürgert, ich kennen keinen der Hei-Fei sagt, aber auch niemanden der Sei-Fi sagt ^^
Vhiran Bane
06.09.2006, 13:01
Ich spreche es immer "seifei" aus ^^
TheEnvoy
06.09.2006, 13:09
Nicht Amu? Also ich sage eher Sei-Fie als das ich Sei-Fei sage. Auf der anderen Seite habe ich auch schon oft
Leute gehört die Hei-Fei sagen, was ich ja nun total bekloppt finde...
Ich denke das beide Aussprachen legitim sind. Der Herleitung ist wie Amu sie beschrieben hat. Entweder
man spricht es dem Ursprung nach aus oder wie die Abkürzung. Die Abkürzung ist mitlerweile einfach ein
Begriff für sich selbst, dementsprechend wird es gemäß dem englischen Alphabet anders ausgesprochen...
Ok, dass beweisst einmal wieder, dass ich nich "alle Leute" beide Abkürzungen habe sagen hören. ;)
Codehunter
07.09.2006, 17:55
Ich denke,, "Sei-Fi" ist richtig. Schließlich kommt es ja von "Seins-Fiktschen". Ganz im Gegensatz zu "Hei-Fei", was ja von "Hei Feidelity" abgeleitet ist.
Ich denke,, "Sei-Fi" ist richtig. Schließlich kommt es ja von "Seins-Fiktschen". Ganz im Gegensatz zu "Hei-Fei", was ja von "Hei Feidelity" abgeleitet ist.
... äääh: Fidelity ... heissts.
Somit Hei-Fi.
;)
Freut mich, dass mein Gedankengang doch nicht ganz so blöde war und sich auch andere darüber Gedanken gemacht haben.
Also spricht man die Abkürzungen nach der Phonetik der Silben und nicht nach der Phonetik der Ursprungswörter. .....
Vielleicht sollte ich doch zu "ESSEFF" übergehen.
Neeee, wenn die Muttersprachler "SeiFei" sagen, dann darf ich das wohl auch.
Dr.BrainFister
19.09.2006, 10:35
Freut mich, dass mein Gedankengang doch nicht ganz so blöde war und sich auch andere darüber Gedanken gemacht haben.
hab ich dir doch gesagt ;) die verschiebung hat sich also gelohnt. schließlich ist dem gesunden geek nix zu blöde was sich rund ums seifei-geekdom dreht. -und das ist auch gut so :D
.
Und wie spricht man jetzt richtig: "Genre" aus?
;)
Französisch.
Also etwa so: "Jeanre"
;)
Wie würde man dann den Begriff: "Gerehn" (ausgesprochen) deuten oder schreiben?
Starcadet
27.04.2007, 23:17
Zurück zum eigentlichen Thema: Ich spreche das als "sei fih" aus. Denn es heisst ja auch "seiens fiktschen" und nicht "feiktschen".
Oder noch besser: warum wählt man nicht einfach die altbekannte Bezeichnung "SF" ? :???: :???:
Orbanaschol
28.04.2007, 08:39
Wenn, dann bin ich auch für "Sei Fih"; erscheint mir persönlich einfach richtiger. Ansonsten verwende ich fast ausschließlich "SF" (liegt vielleicht daran, daß ich als Deutscher einen Hang zu Buchstabenabkürzungen habe), deshalb mache ich mir nicht so viel Gedanken über die Aussprache von "SciFi". ;)
Und überhaupt: Wir wissen doch alle, daß die Amis kein richtiges Englisch sprechen. Das Genuschel von denen kann man ja wohl kaum als korrekte Aussprache bezeichnen ... :D
Ich kann mich übrigens noch gut an den Streit wegen "HeiFih" und "HeiFei" in den 70ern und 80ern erinnern. Meines Wissens hat den argumentativ keiner gewonnen. Es hat sich einfach nur irgendwann "HeiFih" in unserem Sprachgebrauch durchgesetzt.
Also SciFi spreche ich SkaiFai aus ^^;; Immerhin ist da noch das 'c'
Orbanaschol
28.04.2007, 18:04
Hat noch jemand eine absonderliche Sprechweise, die er gerne vorstellen möchte?
Ich schlage vor wir stimmen hinterher ab, und der Gewinner darf 1 Jahr lang kostenlos hier im Forum posten. :D
Zero_sgp
29.04.2007, 13:37
Science Fiction [ˌsaɪənsˈfɪkʃn̩], Abkürzungen: SF, Sci-Fi oder SciFi [saɪ̯fɪ̯]:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.