PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mod_proxy kann nicht geladen werde!



ranger_one
13.09.2006, 14:54
Hi leute,

habe in der Arbeit ein große Problem.
Ich habe einen PC mit Linux 10.0 und dort sollte ich einen apache aufsetzten. Das hat auch ganz gut geklappt. Nun soll ich aber aus dem apache einen Proxy machen und da hänge ich jetzt fest.

Habe die ganze Module geladen die linux dafür brauch. Wenn ich jetzt meinen Apache starten will zeigt er mir immer folgende Nachricht an.


Syntax error on line 162 of /etc/apache2/httpd.conf:
cannot load /srv/www/modules/mod_proxy.so into server /srv/www/modules/mod_proxy.so
undefines symbol: ap_get_scoreboard_lb

sitze jetzt da schon ein paar stunden drann und komme da einfach nicht weiter.

hoffe da kann mir einer helfen.

cu ranger_one

TheEnvoy
13.09.2006, 17:17
Hmm, laut Kernel.org ist das aktuellste Linux 2.6.17.13, also keine Ahnung was Linux 10.0 ist...
Da solche Aussagen meist von Leuten mit Suse kommen, nehme ich mal an das du das meinst..

Was genau steht den in Zeile 162 der httpd.conf? Was davor, was danach?

Wie hast du das ganze installiert, von Hand oder über Yast?

ranger_one
14.09.2006, 09:38
Ja sorry meine natürlich SUSE Linux 10.0.

also die Befehle damit ich die Module lade sehen so aus



LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
LoadModule proxy_connect_module modules/mod_proxy_connect.so
LoadModule proxy_ftp_module modules/mod_proxy_ftp.so
LoadModule proxy_http_module modules/mod_proxy_http.so


Das davor und danacht kann nicht falsch sein, da wenn ich alle Module aus schalte kein andere Fehler angezeigt wird.

Aber ich gebe ich mal trotzdem durch was davor und danach steht.

Davor:



<Files ~"^\.ht>
Order Deny,Allow
Deny From all
Allow from 10.233.143.0/24 233.158.0/24
</Files>


Jetzt werdeb die Module geladen wir oben beschrieben.



<proxy>
Order Deny,Allow
Deny from all
Allow from 10.233.143.0/24 10.233.158.0/24
</proxy>


hoffentlich könnt ihr mir jetzt helfen.

Gruß

ranger_one

TheEnvoy
14.09.2006, 14:12
hmm, sieht eigentlich gut aus. hast du schon andere Module geladen, so das zu sehen ist das es prinzipiel geht?

Google spuckt diesbezüglich ja nicht viel aus.

Daher nochmal die Frage ob du von hand installiert hast oder über Yast.
Bei den wenigen Such-Ergebnissen
war einmal der Tipp das ganze selbst zu installieren und ein anderer war XAMPP zu installieren (muss nicht der gleiche
PC sein) und von da mal die mod_proxy zu nehmen.

ranger_one
14.09.2006, 16:45
ja hab alles per hand gemacht und ja hab die mod_proxy von XAMPP genommen.

TheEnvoy
15.09.2006, 14:12
hmm, also als erstes hätte ich wohl geschaut eb es nicht pakete für mein system gibt, was für suse wohl der fall sein dürfte...

wenn du alles von hand gemacht hast, warum hast du dann nicht auch die mod_proxy von hand gemacht? oder hast du das schon probiert?