PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "13 Dinge, die keinen Sinn ergeben"



Hmpf
26.09.2006, 19:08
Heute bin ich auf Umwegen auf diesen faszinierenden Artikel gestoßen: 13 Phänomene, die die Wissenschaft im Moment nicht erklären kann:

http://www.newscientistspace.com/article.ns?id=mg18524911.600

Ich finde es ziemlich spannend, daß es anscheinend so viele Sachen gibt, die darauf hindeuten, daß wir evtl. die Naturgesetze mißverstehen...

Leider verstehe ich nicht genug von Wissenschaft, um mich damit näher auseinanderzusetzen. :-(

Dr.BrainFister
26.09.2006, 23:30
Leider verstehe ich nicht genug von Wissenschaft, um mich damit näher auseinanderzusetzen. :-(
viele sogenannte wissenschaftler ja anscheinend auch nicht ;)


.

Amujan
27.09.2006, 00:31
Da alle Gesetze der Physik auf Beobachtung beruhen bzw. darauf, dass sie "Erlebbares" genau genug beschreiben können, ist es gut möglich, dass jeder exotische bzw. extreme - ungreifbare - Zustand (kosmische Maßstäbe in Entfernung und Zeit und Masse und Energie sind einfach nicht greifbar) auch durch eine angepasst Form von Gleichung beschrieben werden müssen.

Nicht umsonst gibt es auch für ganz einfache Beschreibungen Materialkonstanten, die eben vom beschriebenen Material abhängen, wie Federkonstanten oder Dichte. Exotische Teilchen, die ja wie beschrieben allesamt diesen Welle-Teilchen Dualismus haben wie Photonen eben auch (Licht lässt sich als Teilchen oder als elektro-magnetische Welle beschreiben, bzw. erklärt die jeweilige Betrachtungsweise andere Beobachtungen bei Wechselwirkung mit Materie) brauchen vielleicht andere Betrachtungsweisen, die an die Grenze unseres Vorstellungsvermögens gehen, was ja jetzt teilweise schon der Fall ist.

Ich bezweifle sehr stark, dass eine "Weltformel" je gefunden wird. Ausserdem wäre ohne Geheimnisse das Leben doch langweilig ;o)

Peter von Frosta
27.09.2006, 09:00
Da wir auf Quantenebene sowieso nichts beobachten können ohne das Ergebnis zu beeinträchtigen, ist sowieso nicht alles in der Physik beobachtbar, bzw. erklärbar.

Reiner
27.09.2006, 12:23
... und das auch noch:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,437267,00.html

Nun, unser Wissen entwickelt sich evolotionär ... aber es muss sich eben noch weiter entwickeln - die Gravitationskraft ist so ein Beispiel, bei der wir noch einiges dazulernen können.

Hmpf
27.09.2006, 16:27
... und das auch noch:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,437267,00.html

Nun, unser Wissen entwickelt sich evolotionär ... aber es muss sich eben noch weiter entwickeln - die Gravitationskraft ist so ein Beispiel, bei der wir noch einiges dazulernen können.

Genau über diesen Artikel und die darauffolgende Neugier-Recherche bin ich auf den New Scientist-Artikel gestoßen. :-)

Reiner
27.09.2006, 18:06
Genau über diesen Artikel und die darauffolgende Neugier-Recherche bin ich auf den New Scientist-Artikel gestoßen. :-)

Ach, ist die Welt so klein! ;) :)


Dabei nicht meinen Artikel dazu vergessen, ... das ist eine Sache die immer Unterschieben werden kann (und das dazulernen kann trotzdem immer noch enorm sein - in den Naturwissenschaften):

http://www.spacepub.net/archives/255-science-fiction-ist-nicht-science-fact/

;)