PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Neue aus der Westpfalz



Atlan67
12.12.2006, 14:42
Ich bin über das PR-Forum und ein Posting Reiner Wisser (Han Solo), auf dieses Forum aufmerksam geworden. Seit rund 30 Jahren bin ich SF-Fan, wobei die eigentliche Initialzündung 1978 mit dem deutschen Start von Star Wars geweckt wurde. Zwei Jahre später begann ich PR zu lesen (Einstieg war Band 1000) und begann mich für den Rest der SF-Literatur zu interessieren. Zu meinen Lieblingsautoren zählen Philip K. Dick, Arthur C. Clarke, Isaac Asimov, Gegory Benford, die Gebrüder Strugatzki und einige andere mehr. Fantasy habe ich auch schon ausprobiert, wobei es ganz wenig gibt, was ich da lese. Mir gefallen vor allem, neben dem Standard von Tolkien, die Sachen von Michael Moorcock, Philip José Farmer, Henry Rider Haggard und Edgar Rice Burroughs.

Gleichzeitig mit dem literarischen Interesse begann auch der Blick auf Genre-Filme und TV-Serien. Da eines meiner Hobbies Filmgeschichte ist, konnte ich das wunderbar mit den anderen Interessen kombinieren. Den Einstieg gaben in den 70ern Serien wie Star Trek oder Mondbasis Alpha 1. Mittlerweile bin ich ein großer Freund der beiden Stargate-Serien, die mir beide gut gefallen. Aber auch für Firefly, Buffy, Angel, X-Files oder diverse Star Trek-Serien kann ich mich begeistern.

Seit 1983 bin ich auch im Fandom tätig. Natürlich hatte ich in den 80ern auch einen kleinen SF-Club, der immerhin vier Jahre hier. Aber ich zog es später vor mehr als Mitglied zu agieren. Ich habe den Grundsatz, dass ich, wenn ich in einem SF-Club bin, mich auch engagiere. So gab ich für einen lokalen Club zusammen mit einem weiteren Mitglied ein Fanzine heraus. Als ich Mitglied des SFC Universum wurde arbeitete ich an einigen Publikationen wie den Kleinen Kostbarkeiten und den ersten beiden Perry Rhodan Jahrbüchern mit. Das war lange bevor die PRFZ sie herausgab. In meiner Zeit beim SFCD arbeitete ich einige Zeit als Spartenredakteur bei den Andromeda Nachrichten mit. Den SFC Universum hatte ich zwischenzeitlich aus privaten Gründen verlassen. Auch den SFCD verließ ich. Allerdings aus zeitlichen Gründen. Zwischenzeitlich brachte ich noch zusammen mit Carsten Schmitt das Fanzine Grimoire heraus. Seit 2000 bin ich wieder Mitglied im SFC Universum.

Soviel zu Vergangenheit, jetzt zu Gegenwart. Ich bin wieder Mitglied im SFC Universum, dessen 2. Vorsitzender ich bin. Außerdem habe ich seit 5 Jahren eine eigene HP, auf der ich Rezensionen zu DVDs, Büchern und Soundtracks veröffentliche. Außerdem bin ich Mitherausgeber des Perry Rhodan Jahrbuchs, das seit diesem Jahr wieder bei SFC Universum erscheint. Daneben stecke ich in den Vorbereitungen zu einigen Publikationen, wie beispielsweise einer überarbeiteten Neuauflage der Kleinen Kostbarkeiten, in denen die Stories der PR-Autoren aus dem PR-Magazinen zu finden sind sowie dem Perry Rhodan Jahrbuch 2006, das voraussichtlich im Juni 2007 erscheinen wird.

Meine Hobbies, neben SF-Literatur und -Fandom, sind noch das Schreiben von Artikeln und Kurzgeschichten, Filmgeschichte, Filmmusik, Astronomie und das Sammeln von Filmen auf DVD. Ein paar Interessengebiete wären noch zu erwähnen, aber das würde den Rahmen sprengen...:)

Zum Schluss noch ein paar private Daten: Ich bin Jahrgang 1967 und wohne in Zweibrücken, was fast genau in der Mitte zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken in der schönen Westpfalz liegt. Okay, ich glaube, das wäre mal alles. :D

Reiner
12.12.2006, 15:56
Willkommen ... Nachbar!!

(PS: Ach ist die Welt so klein: Ebenso aus ZW)

Jetzt musst Du nur noch sagen dass Du auch "Farscape" gesehen und genossen hast ... und Zweibrücken wird neben Perry Rhodan auch eine neue "Scaper" Hochburg. ;)

:)

PS: Was so ein kleines "PR" bei PR alles bringt ...
... mmmh, dann muss ich doch noch irgendwann in den "Löwen" (nach "Ixem") zum PR-Stammtisch, was!?


http://forum.perry-rhodan.net/index.php?showtopic=11437


(Übrigens: Einige Mitglieder haben sich mit Fotos in der "Galerie" verewigt ... rege Teilnahme ist durchaus noch erwünscht. Foto dann an einen Admin wie "Ghettomaster" senden.)

Atlan67
12.12.2006, 22:43
Wer hätte das gedacht... die Welt ist doch ein Dorf. :D

Kannst ja mal vorbeischauen auf'm Stammtisch. Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Allerdings leidet er seit ein paar Monaten etwas an Besucherschwund und ich überlege derzeit am weiteren Schicksal des Stammtischs herum.

Am 20. Dezember habe ich vor die Star Trek-Vorlesung an der FH in ZW zu besuchen. Vielleicht sieht man sich ja da...

Reiner
13.12.2006, 18:54
Ja, der Star Trek Vortrag (durchaus auch "unterwandert" mit Star Wars) auf der FH, soll ja immer originell (auch mit Kostümen) und gut sein - war leider noch nie da (wenn ich dran denke war es meist schon in der Zeitung und somit vorbei).

Das Stammtisch-Thema mit Perry Rhodan ... halt mich doch einfach immer wieder mal auf dem Laufenden. Jetzt in der Weihnachtszeit passt es da weniger ... schau mer mal, next year.

:)

By the way:
Natürlich halte ich als Schreiber hier gerne auch, wo immer es möglich ist, die Perry Rhodan Fahnen hoch, denn es ist und bleibt eine Leidenschaft (... und da hilft man wo man kann ;) ). Wie man aber auch am Nick im Perry Rhodan Forum sehen kann hab ich noch ne SF-Leidenschaft: "Krieg der Sterne" ... Star Wars von der Ersten Stunde (1978 in Deutschland) an. Tja.

Ansonsten:
Hoffe Du hast das (Email-)Interview von mir mit Uwe Anton schon mitbekommen ... war super, super nett damals von Ihm, dass er so spontan und bereitwillig Auskunft gab - findet man sicher eher selten, aber die Perry Rhodan Autoren (und Machern im Hintergrund) sind allgemein eine wirklich nette Mannschaft die gerne auch den Kontakt zu Ihren Fans suchen - was keine Selbstverständlichkeit ist und man nicht von Allen im SF-Bereich so erlebt.

http://www.sf-alliance.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2786&Itemid=88888911

Darum bin ich ja schon seit der 5. Schulklasse, uih ist das lange her ;) , (mehr oder weniger) auch PR Leser ... einmal angefangen kommt man davon nicht mehr los ;) .

FARSCAPE: Die Serie ist ein "Gedicht" im Erwachsenen-SciFi-TV gewesen ... und vielfach unterschätzt (ganz besonders von Sat1). Sollte da Interesse bestehen sich das mal als SVCD anzusehen = bitte Bescheid geben!

"Positive Warnung": Farscape ist wie Perry Rhodan, wenn Du einmal richtig damit angefangen hast, kommst Du auch nie wieder ganz davon los. ;) (PS: Auch Uwe Anton ist ein FS Fan geworden.)

(Zum Einlesen: www.farscape.2brigge.de )


----------------

Aber auch dieser Schatz wird "in de Palz" bestens gehütet:

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Perry%20Rhodan/GrussvonClarkDarlton.jpg

"In Memory Walter Ernsting alias Clark Darlton"


-----------------

Und jetzt zur Aufheiterung und der Erinnerung an einen unvergesslichen WM-Sommer 2006:

http://www.spacepub.net/showthread.php?t=6792#2

Atlan67
14.12.2006, 00:20
Ein WE-Autogramm habe ich auch... oder drei oder vier... (nee, es sind drei) sowie ein Original-Bruck auf einer Autogrammkarte.:)

PR ist nach wie vor eine große Leidenschaft von mir. Auch wenn ich die Heftserie aufgegeben habe. Allerdings lese ich noch die TB-Zyklen und sammle die Raritäten, wenn es noch welche gibt, die ich noch nicht habe. Das sind noch ein paar. :D

Star Wars mag ich sehr, darum habe ich auch einen sehr intensiven Kontakt zu dem SaarWars Dinner in Homburg und einen etwas loseren zu den Saartroopern. Die sind am kommenden Mittwoch auch auf der Vorlesung. Wird eine schöne Show geben, habe ich gehört.

Das die PR-Autoren nett sind, weiß ich. Hatte das Glück einige von ihnen kennen zu lernen. Scheer war ein richtiges Erlebnis und auch Leute wie Ernsting, Mahr oder Terrid. 1991 auf dem Weltcon in Karlsruhe hatte ich einige Gelegenheit dazu. Dort war ich als Verlagshelfer. Genauso wie bei dem Con zum diesjährigen Jubiläum in München. Der SFCU hat 17 Helfer stellen können. Mehr als die anderen auf die Beine stellen konnten.

Farscape habe ich mir im TV nicht angesehen. Sorry, ich stehe nicht auf deutsche Synchronfassungen und schon gar nicht mehr auf Free-TV. Serien auf DVD, das ist der Bringer, finde ich. Mittlerweile habe ich so Sachen wie Babylon 5, Buffy, Angel, Mondbasis Alpha 1, die Star Trek-Serien und Rome hinter mich gebracht. Bei den Stargate-Serie bin ich auf dem aktuellen US-Stand und bei Battlestar Galactica werde ich das noch nachholen. Farscape werde ich mir demnächst mal anschauen. Ein Bekannter von mir hat die vier Staffeln auf DVD.

Meine derzeitigen SF-TV-Favoriten sind Stargate Atlantis, Stargate SG-1 und Battlestar Galactica.

Reiner
14.12.2006, 07:52
Walter´s Karte kam damals unverhofft auf ein veröffentlichten Leserbrief zur Würdigung seiner "Biographie". Das tolle daran ist, dass es ein Postkarte mit selbst gemachtem Foto mit individueller Widmung und Anspielung auf den Leserbrief war (Bildseite s.o.) - ich war richtig sprachlos.

------------

Farscape auf DVD ... im Original (+Syncro) und mit Interviews und Backgroundinfos ...

http://spacepub.net/forum/showthread.php?t=6803

PS: Also, wie ich mal sagte... "wer Farscape nicht kennt hat die SF verpennt".
:D

cosmonusa
15.12.2006, 23:46
Ja, die Welt ist klein.
Materiesenke aus dem (leider ziemlich toten) Solaren-Imperium grüßt. ;)

Hallo Atlan67/Acrus/Andy!

Reiner
16.01.2007, 16:28
... und nebenbei dabei bitte schon mal anschnallen und sich auf den Start vorbereiten:

http://forum.perry-rhodan.net/index.php?showtopic=11664