PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DUNE - Eine aktuelle Gesellschaftskritik!



Reiner
16.12.2006, 15:55
Frank Herbert

DUNE - DER WÜSTENPLANET

Der Herr des Wüstenplaneten


„Die Fremen sind nicht verrückt. Sie sind gedrillt zu glauben, nicht zu wissen. Glaube kann manipuliert werden. Nur Wissen ist gefährlich.“

Paul Atreides (Muad´dib): „Kein Netz menschlicher Machart kann mich je wieder fangen. Ich schwöre meiner Religion ab und verabscheue alles Blutvergießen, das in ihrem Namen angerichtet wurde! Dieser glorreiche Augenblick gehört mir! Ich bin frei!“


Diese Zeilen stammen aus obigem berühmten Wüstenplanet-Zyklus und wurden 1969 von Frank Herbert geschrieben. Dieser Epos stellt bekanntermaßen eine gelungene Gesellschaftskritik im Science Fiction Rahmen da.

Als ob der 11. September bereits 1969 unausweichlich auf uns zu kam, so drängt sich einem beim Lesen der Gedanke auf. Diese Zeilen sind aktueller denn je!


Teil 2:

„Herrscher sind grundsätzlich zynisch, wenn es um Religion geht. Denn auch Religion ist eine Waffe. Und welch eine Waffe ist Relgion, wenn sie an die Regierung kommt.“

Auch dies eine Zeile aus dem Roman zum Wüstenplanet-Zyklus. Man kann es fasst nicht für möglich halten, das diese Zeilen aus dem Jahre 1969 stammen. Schlimmerweise aktueller denn je.

Zero_sgp
17.12.2006, 12:10
Ich kenne Dune sehr gut, die Filme, Mini-Serie. Habe dieses Jahr endlich begonnen die Bücher zu lesen. Hab Mal mit dem Wüstenplaneten begonnen und hab mich dann nach hintengearbeitet alos Butlers Djihad, der Kreuzig, Schlacht um Corrin und jetzt die Frühen Chroniken (Atrides, Harkonnen, Corinna). Ich kann dir nur zustimmen das viele Zitate aus Dune perfekt in unsere Zeit passen.

"Das Paradies zu meiner Rechten, die Hölle zu meiner Linken - und die Todesengel hinter mir."

Wenn Religion und Politik unter der gleichen Fahne segeln, glauben die Menschen schnell, daß sich ihnen nichts mehr entgegenzustellen vermag. Sie ignorieren alle Hindernisse und streben immer schneller und schneller vorwärts - ohne dabei zu bedenken, daß jemand, der nur geradeaus schaut, alle Gefahren nicht sieht, die sich ihm von der Seite nähern.

Noch mehr Zitate aus Dune gibt es hier -> Zitate aus
DUNE - Der Wüstenplanet (http://members.chello.at/r.liwanetz/Dune/)

Dune
17.12.2006, 12:37
Oh, das Topic schreit ja gerade danach, dass ich auch was sage, oder?

Also ich möchte ja nur mal sagen: Ich sehe hier absolut keine Beziehung zum 11. September, eher zu unserer Auffassung von Religion allgemein: Denn schon 1969 sind Menschen für ihren Glauben gestorben, Christenverfolgung, Kreuzzüge usw um nur mal ein paar zu nennen.

Und genau das ist die eigentliche Aussage des Wüstenplanetenzyklus: So weit sich die Menschheit auch weiter entwickelt, wie weit wir uns auch zu den Sternen durchschlagen, wir sind auch in 10.000 Jahren immer noch die selben wie heute.

Kaff
17.12.2006, 16:23
Ja, manche Sachen sind eben immer gültig. Da kann man auch beliebige Literatur aus der Zeit nehmen und sie mit aktuellen Ereignissen interpretieren. Irgendetwas findet sich immer.
Jede Geschichte hat schliesslich ihren Ausgangpunkt in der Realität.
Und im Falle von "Dune" sind ja eigentlich die postislamischen Terroristen - die Fremen - die "guten", weil sie durch Sabotage und Zerstörung für ihre Freiheit kämpfen. Nur wurden sie in diesem Fall auch wirklich unterdrückt - schliesslich waren sie zuerst auf Arrakis.

Reiner
17.12.2006, 16:42
... sagen wir es mal kurz und knapp so:

Die Menschen lernen leider sehr wenig aus ihrer Vergangenheit und Geschichte!

(Das macht mich schon sehr traurig.)


@Dune: Und das ist doch aber auch der Bezug zu 9/11. Frank Herbert skizziert einfach, dass "Glaube" und Politik zusammen sehr gefährlich sind. Der Glaube kann missbraucht werden für falsche Ziele, ... ob es die Kreuzzüge waren oder der sog. "heilige Krieg".

Und was haben die Menschen dieser Welt daraus bis heute gelernt?

Antwort: NICHTS!!!

(Tja, viele können halt auch nicht lesen ... und deshalb sind sie auch so manipulierbar.)

Brooklyn
20.12.2006, 12:06
Und was haben die Menschen dieser Welt daraus bis heute gelernt?
Antwort: NICHTS!!!
[/I]

Sie haben es in den letzten paar Jahrhunderten immerhin schonmal erkannt. Ist doch aus schon mal was. :D Die Umsetzung der Erkenntnis in halbwegs sinnvolle gesellschaftliche Veränderungen dauert halt noch ein paar weitere Jahrhunderte. :D



mfg
Brooklyn