PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil oder Mainboard defekt?



Last_Gunslinger
07.01.2007, 20:18
Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig, aber vielleicht kennt das ja jemand:
Wenn ich den AN-Knopf meines Rechners drücke passiert nichts. Naja fast nichts, die Lautsprecher knacken und der Schalter leuchtet kurz blau auf.
(Im Normalfall Leuchtet dauerhaft wenn der PC läuft)
Nach ein paar Versuchen, würde sagen meistens zwischen ca 10 und 20 geht der PC dann endlich an. Dann läuft alles normal.
Liegt das am Netzteil? Oder eher am Mainboard.

Reddi
07.01.2007, 20:25
PC schon einmal auf gemacht und alle Kabel zwischen NT und MB kontrolliert. sowie zwischen dem ATX und dem Mainboard, sind alle noch fest?

Amujan
07.01.2007, 21:37
Ich hatte sowas am alten Rechner, da half immer den Reset Knopf nach dem Power Knopf zu drücken *lol*

Last_Gunslinger
07.01.2007, 21:37
Zwischen NT und Mb werde ich Morgen mal kontrollieren. Aber wenn da etwas wackelig wäre, müsste doch auch während des Betriebs mal der Strom weggehen, oder?
Und zwischen Atx und MB, da muß ich erst wissen was ein ATX ist.
Dachte das wäre nur eine Formatbezeichung für Tower und Mbs. Was meinst du damit?

Elko
07.01.2007, 21:37
Schliesse mich Reddi an. Entferne mal den Atx-Stecker (Den Breiten auf dem Mainbord) und stecke ihn neu auf auch den sogenanten P4-Stecker (den mit den 4 Anschluessen, falls in gebrauch).
Achte mal bei geoffneten Pc drauf ob der Luefter kurz anlaeuft bevor er wieder abschaltet, bzw. garnicht erst angeht. Ich wuerde eigendlich eher zum Mainboard tendieren. Irgend ein Kondensator.

Reddi
07.01.2007, 23:48
Hitze kann auch manchmal ein Problem sein. Eine Reinigung bei verkeilten Lüftern bringt auch manchmal wunder :D

Last_Gunslinger
08.01.2007, 10:43
So, habe alle Kabel vom Board getrennt und wieder draufgesteckt (Man sitzten die zum Teil fest) und das Problem besteht immernoch.
Lüfter läuft kurz an, bevor er sofort wieder anhält. Wenn der PC erstmal läuft, rennt er aber normal und ist nicht sonderlich drckig gewesen.

Zero_sgp
08.01.2007, 11:31
Das hört wich ganz danach an als würde das Netzteil zu grund gehen...... ich hatte das auch schon zwei mal an meinem Internet-PC, der läuft nämlich den ganzen Tag durch, mind. alle 1-2 Jahre brauchen wir ein neues Netzteil ^^

Ich rate dir kauf dir ein neues Netzteil ^^

Elko
08.01.2007, 15:59
Macht er das auch wenn er kallt ist?

Hast du irgendwo noch ein Netzteil rumliegen, Wenn ja teste doch mal das, brauchst es ja nicht gleich einbauen.

Last_Gunslinger
08.01.2007, 17:10
Ja, das macht er auch wenn er kalt ist. Wenn er die ganze Nacht aus war und ich ihn morgens anmache ist das Problem genauso da. An der Temperatur kann es also nicht liegen.
Noch ein Netzteil habe ich leider nicht, deswegen habe ich hier nachgefagt bevor ich extra ein neues kaufe.

Reddi
08.01.2007, 18:03
Mhh wenn dein PC bei mir wäre, würde ich dne mal schnell auseinander nehmen und jedes Teil testen, aber so kann man wirklich nur tippen, kann aber auch kaputtes Kabel sein. :???:

Last_Gunslinger
08.01.2007, 18:37
Ja, ich weiß das es so sehr schwer ist. Danke schon mal für die nette Hilfe.
Was wäre denn zu beachten, wenn ich ein neues Netzteil kaufe?
Und ist das sehr teuer? Für meinen PC bräuchte ich wohl kaum ein 500 oder mehr Watt Monster. Aber wieviel brauch ich und auf was ist da sonst noch zuachten?
Es ist so, es handelt sich um diesen (http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39024539,10002268,00.htm) ziemlich alten Aldi PC.
Hier noch mal etwas kompakter:


# Pentium® 4 Prozessor mit 2,66 GHz Taktfrequenz
# 512 KB Second Level Cache
# 533 MHz Front Side Bus
# Nvidia Geforce4 TI 4200 mit 128 MByte DDR SDRAM
# Seagate 120 GByte Festplatte Ultra ATA100 mit 7200 U/Min
# Samsung 256 MByte DDR 333 MHz RAM
# Multimediacard-Reader
# MEDION Stereo TV/FM-Tunerkarte
# SONY CD-Brenner 40 max 12x 48 max
# DVD-ROM 16-fach
# 5 x Hi-Speed-USB 2.0 mit 400 MBit/s
# FIREWIRE IEEE 1394 1x Front, 2x Rückseite
# 10/100Mbit Fast-EthernetNetzwerkcontroller on Board
# 56K V.90 PCI DatenFAX Modem
# MICROSOFT IntelliMaus®
# MEDION PS/2-Tastatur mit Multimedia-HotKeys
# Betriebssystem Windows XP Home Edition (OEM Version)

Die Austattung ist gleich geblieben, nur habe ich noch 512 MB mehr Ram, einen DVD-Brenner und eine W-Lan-KArte eingebaut.

In den nächsten 1 oder 2 Monaten werde ich wohl eh einen neuen PC kaufen. Also sollten die neuen Teile nicht zu viel kosten. Andererseits, hat er mir immer gute Dienste geleistet und sollte jetzt eigentlich den noch älteren PC meiner Eltern ablösen. Wenn man es also relativ günstig machen könnte, würde ich ihn ungern komplett einmotten.

Elko
08.01.2007, 19:22
entferne einfach mal alle Netzkabel von den Laufwerken(Platten und Rom), Grafikkarte raus und die Grafikkarte neu rein. Starte den Rechenr mal nur mit den 256Mb bzw. 512mb Arbeitsspeicher(Ohne Laufwerke).

kannst aber auch mal schauen ob du auf dem Bord ne Verfaerbung siehst, oder ein Kondensator ne Beule bekommt.

Nenn Netzteil bekommst Du schon ab 25 Euro (350W-400W)z.B bei K&m.

Reddi
08.01.2007, 20:30
:p Diese Art von Netzteile halten meistens aber aucht lange, aber wie Elko schon sagt, bau alles ab was Energie braucht, wenn der Fehler nicht mehr kommt ist es das schwache NT

Elko
08.01.2007, 20:58
:p Diese Art von Netzteile halten meistens aber aucht lange,
:D is das jetzt ironisch gemeint?:???:
Es gibt auch Teile die no name sind und rennen und sind nicht totzukriegen.:p
Zumal Last_Gunslinger nicht mehr soviel investieren will und der Rechenr wohl bei seinen Eltern auch nicht Tag und Nacht beansprucht wird? (Annahme?)

Last_Gunslinger
08.01.2007, 21:49
Stimmt schon, bei meinen Eltern wird der sehr wenig laufen. Außer ich bin da :) Und das Teil das jetzt drin ist hat ja auch schon über 4 Jahre gehalten. Und bei mir läuft er wirklich SEHR viel.


entferne einfach mal alle Netzkabel von den Laufwerken(Platten und Rom), Grafikkarte raus und die Grafikkarte neu rein. Starte den Rechenr mal nur mit den 256Mb bzw. 512mb Arbeitsspeicher(Ohne Laufwerke).

Werde ich mal machen, aber das muß wohl etwas warten, da die Klausurphase in erschreckende Nähe rückt:eek: