Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Geschichte von Herrn Müller
Die Geschichte von Herrn Müller
http://blog.foxalpha.de/wp-content/uploads/2006/01/mueller.jpg
Der eine oder andere wirds schon kennen, dennoch hier einmal eine sehr interessante Geschichte von unserem lieben Herrn Müller:
Dr.BrainFister
30.01.2007, 13:18
oh, wirklich interessant und mal sehr deutlich. das mit der npd wusste ich noch nicht.
mir ist "Müller" aber sowieso schon länger aufgestoßen, weil sie einer der konzerne sind, die genfutter als billige, aber verbraucherunfreundliche lösung für ihre nutztiere verwenden.
.
Hm, den Text, etwas kuerzer hatten wir schon hier:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=6809
Die Behauptung das er die NPD Unterstuetzt ist hin gegen neu.
Ein erstes kurzes, googeln hat die Behauptung auch nicht belegen koennen.
Dr.BrainFister
30.01.2007, 14:47
...
Die Behauptung das er die NPD Unterstuetzt ist hin gegen neu.
Ein erstes kurzes, googeln hat die Behauptung auch nicht belegen koennen.
ja, das ist ein problem, das ich ebenfalls mit diesem text habe: er kommt ohne jegliche quellenangaben daher.
.
ja, das ist ein problem, das ich ebenfalls mit diesem text habe: er kommt ohne jegliche quellenangaben daher.
Der kreative Stellenabbau sowie die Ausnutzung von Subventionen sind in einer BUND-Studie belegt:
http://www.wer-profitiert.de/de/beispiele/muellermilch_steuerzahler.pdf
Die Behauptung das Mueller in der NPD ist oder diese mit Subventionen unterstuetzt ist wohl ein Geruecht das in den 90'ern aufkamm, als man ihn wegen eines Umwelt-Eklat als "Milch-Nazi" bezeichnete.
Ich konnte nichts finden das bestaetigt das Herr Mueller nach Oesterreich gezogen ist. Allerdings hat sich Greenpeace bemueht, im Zuge des Skandal um Gen-Milch, auch die oesterreichischen Ressourcen zu aktivieren und gegen die Niederlassungen dort vorzugehen.
Was allerdings zu stimmen scheint ist das es ihn, wegen den Steuern in die Schweiz zieht. Zumindest laut Muenchner-Merkur ( http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3EDFF/Doc~E0166CBAA4E2B491697AF8D9B49FCC339~ATpl~Ecommon ~Scontent.html ) wie dem Manager Magazin. Laut letzteren plant er die Firma gleich mitzunehmen. ( http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,269587,00.html )
Edit:
Anmerkenswert ist vielleicht auch das er nicht vor einer persoenlichen Erbschaftssteuer 'flieht' sondern der Tatsache das da wohl sein Unternehmen als Familienbetrieb zusaetzlich gegenueber anderen Unternehmen belastet wird.
Interessante und lesenswerte Links hierzu, die sich auf die Gen-Milch, Steuerflucht, Wirtschaftsmacht usw. beziehen:
http://www.welt.de/data/2006/12/19/1151271.html
http://www.jungewelt.de/2006/12-20/035.php
http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_3183156.html (TV-Bericht)
http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,249874,00.html
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/tierfutter/
http://www.muellermilch.de/presse/download/050114_gv_milch.pdf
...
Ich finde man sollte die beiden Threads verschmelzen. Zweimal brauchen wir sie nicht.
Außerdem ist mir nicht ganz wohl dabei, wenn man hier Behauptungen postet, die man als Verleumdung auslegen kann (NPD-Sache).
Außerdem verstehe ich das ganze Trara nicht.
Was soll die Aufregung?
Das Teil ist wie ne Kettenmail. Viele, die es bekommen haben, meinen, sie müssen diese imens wichtige Nachricht weiterleiten. Fehlt nur noch der Hinweis, dass man ne Laktose-Allergie bekommt, wenn man es nicht weiterverbreitet.
Wenns wenigstens noch ne Unterschriftenaktion mit dem Hauch einer Änderungschance wäre. Aber so?
Zeitverschwendung.
Und wenn der Knickjoghurt von Müllermilch im Angebot ist, werde ich ihn mir trotzdem kaufen :p
Dr.BrainFister
31.01.2007, 00:01
Ich finde man sollte die beiden Threads verschmelzen. Zweimal brauchen wir sie nicht.
ok, wird noch gemacht.
Außerdem ist mir nicht ganz wohl dabei, wenn man hier Behauptungen postet, die man als Verleumdung auslegen kann (NPD-Sache).
das sehe ich auch kritisch. aber ich denke, hier ist jedem klar, dass das mit vorsicht zu genießen ist und außerdem wird ja schon nach quellen gesucht.
Außerdem verstehe ich das ganze Trara nicht.
Was soll die Aufregung?
wurdest du schon mal auf so eine weise gekündigt?
vielleicht verstehst du es dann.
aber selbst wenn dir die kündigungen egal sind: was hältst du davon, dass für solche machenschaften steuergelder verbraten werden? hier geht es auch an deinen geldbeutel. und das dürfte dann sogar dich interessieren, denn schließlich beginnt soziale verantwortung in deutschland meistens erst dann, wenn es einem selbst an die kohle geht.
Das Teil ist wie ne Kettenmail. Viele, die es bekommen haben, meinen, sie müssen diese imens wichtige Nachricht weiterleiten. Fehlt nur noch der Hinweis, dass man ne Laktose-Allergie bekommt, wenn man es nicht weiterverbreitet.
mit solchen billigen drohungen kam die kettenmail nicht daher. es ist deshalb unnötig polemisch und manipulierend, sie mit diesen auf droh-basis funktionierenden kettenmails auf eine stufe zu stellen. sie fordert lediglich, ohne druck auszuüben, zur weitergabe der information auf. mehr nicht.
Wenns wenigstens noch ne Unterschriftenaktion mit dem Hauch einer Änderungschance wäre. Aber so?
für so ein thema muss zunächst mal aufmerksamkeit geschaffen werden. das ist der erste schritt. eine unterschriftenaktion hinterherzuschieben, wäre sicher keine schlechte idee.
Zeitverschwendung.
wie gesagt: du musst das nicht verschicken. also wird deine zeit damit nicht verschwendet. jedeR andere wird schon selbst wissen, wie wichtig es für ihn/sie ist.
Und wenn der Knickjoghurt von Müllermilch im Angebot ist, werde ich ihn mir trotzdem kaufen :p
jo, dann mach mal. wenn ich böse wäre, würde ich jetzt in anspielung auf einen obszönen spruch sagen "dumm knickt gut!". aber sowas sag ich natürlich nicht. schließlich weiß ich auch, dass du nicht dumm bist. :) da du aus BW kommst, verzeih ich dir sowieso vieles. :D
also: don´t get me wrong, ok? ;)
du musst das prinzip von boykott nicht verstehen. ist ja auch bequemer so. in der vergangenheit haben solche boykotte seltsamerweise häufig funktioniert. z.b. änderte LIDL einiges an seiner arbeits-politik, nachdem sie von attac und verdi ordentlich druck bekamen, was sich auch bei den konsumenten niederschlug. auch da gab es noch genug ismiregals. aber zum glück eben auch einige, die nicht nur bis zum eigenen kühlschrank denken. es ging sogar soweit dass LIDL zur image-politur auf einmal fair-trade-produkte ins sortiment nahm.
MÜLLER könnte man ähnlich unter druck setzen. wenn die vorwürfe gerechtfertigt sind.
.
wurdest du schon mal auf so eine weise gekündigt?
Nein. Ich war zum Glück noch nie arbeitslo.
vielleicht verstehst du es dann.
Möglich.
aber selbst wenn dir die kündigungen egal sind: was hältst du davon, dass für solche machenschaften steuergelder verbraten werden? hier geht es auch an deinen geldbeutel. und das dürfte dann sogar dich interessieren, denn schließlich beginnt soziale verantwortung in deutschland meistens erst dann, wenn es einem selbst an die kohle geht.
Mir sind diese Kündigungen nicht egal. Wirklich nicht. Und ich rege mich in regelmäßigen Abständen darüber auf, wenn wieder den kleinen Hansele gekündigt wird, während die Herren Manager sich die Tasche vollstopfen.
Nur langsam resigniere ich.
Außerdem gibt es sooo viele Steuergeldverschwendungen. Jedes Jahr bringt der Bund der Steuerzahler eine Werk darüber raus.
mit solchen billigen drohungen kam die kettenmail nicht daher. es ist deshalb unnötig polemisch und manipulierend, sie mit diesen auf droh-basis funktionierenden kettenmails auf eine stufe zu stellen.
Das war ironisch gemeint. Ich hatte den :rolleyes: Smiley vergessen.
sie fordert lediglich, ohne druck auszuüben, zur weitergabe der information auf. mehr nicht.
Vielleicht bin ich deshalb so genervt über diese "Meldung", weil ich selbige schon vor knapp einem Jahr in meinem Postfach hatte!
Und wer weiß, wie alt das damals schon war. (*) Von daher kommt die "Welle" in meinen Augen eben etwas spät. Nur jetzt scheint sie halt anzulaufen. Gleich zwei Posts zum selben Thema innerhalb einer Woche....
(*) Hab nachgeschaut, die Studie scheint von 2005 zu sein.
du musst das prinzip von boykott nicht verstehen. ist ja auch bequemer so. in der vergangenheit haben solche boykotte seltsamerweise häufig funktioniert. z.b. änderte LIDL einiges an seiner arbeits-politik, nachdem sie von attac und verdi ordentlich druck bekamen, was sich auch bei den konsumenten niederschlug. auch da gab es noch genug ismiregals. aber zum glück eben auch einige, die nicht nur bis zum eigenen kühlschrank denken. es ging sogar soweit dass LIDL zur image-politur auf einmal fair-trade-produkte ins sortiment nahm.
Einen Boykott zu boykottieren ist schon bequemer, stimmt ;)
Aber darum gehts ja auch gar nicht.
Es gibt so viel Handlungsbedarf. Warum sich ausgerechnet auf Müller-Milch einschießen?
Okay, er hat Stellen abgebaut.
Aber das hat Siemens/BenQ auch. Oder die Deutsche Bank.
Bei Quelle/Karstadt verzichten die Mitarbeiter auf Löhne, um den Konkurs abzuwenden, während die Manager weiter Geld abschöpfen.
Hier "boykottiert" niemand. Wieso wird das hingenommen und bei "Herrn Müller" nicht?
Außerdem sehe ich den eigentlich Schuldigen - mal wieder - in der Politik. Denn diese lässt das ganze doch erst zu.
Was es gerade im Bereich ... nennen wir es mal "Nutztiere" für einen Subventionsirrsinn gibt .... das hält man schier im Kopf nicht aus! Als Stichwort nenn ich hier nur mal die "Herodesprämie".
Moralisch gesehen ist "Herr Müller" natürlich absolut im Unrecht.
Aber was zählt heute schon Moral.
MÜLLER könnte man ähnlich unter druck setzen. wenn die vorwürfe gerechtfertigt sind.
Da die Studie vom BUND stammt werden die Vorwürfe schon gerechtfertigt sein.
Ob sich "Herr Müller" unter Druck setzen lässt, bezweifle ich stark.
Und wenns ihm nicht passt, geht er ins Ausland - eine gern gemachte Drohung der Wirtschaft übrigens - die Subventionen wird er vermutlich weiterhin bekommen.
Ernst beiseite, Spaß komm raus.
da du aus BW kommst, verzeih ich dir sowieso vieles.:D
Aha? Und womit hab ich diesen Bonus verdient? :cool:
Ich nehm ihn natürlich gerne an, ich will nur wissen wieso.
Doch nicht etwa wegem Tannenzäpfle (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=6984)? ;)
sie fordert lediglich, ohne druck auszuüben, zur weitergabe der information auf. mehr nicht.
Leider zu falschen Informationen.
In dem Bezug fand ich die erste Variante besser.
Sie hat sich auf die Fakten konzentriert und die humorvoll ausgearbeitet.
Keine haltlosen Unterstellung der Unterstuetzung rechter Organistationen.
Ebenso wenig das falsche Land in Bezug auf die Auswanderung genannt und denn Sachverhalt nicht auf einen, in dem Kontext irrefuehrenden Begriff 'Erbschaftssteuer' verkuerzt.
Zu dem Boykott.
Ich kaufe und konsumiere als Verbraucher generell das was mir schmeckt.
Naja, Muellermilch schmeckt mir nun nicht .. aber Coca Cola - oder Pepsi - muesste sich schon eine sehr, sehr lange Liste an ziemlich beeindruckenden Uebeltaten leisten bevor ich davon Abstand nehmen wuerde. Zum Druck auf Lidl oder auch Nestlè, der ging eben nicht von Kettenbriefen sondern von den Verbaenden aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.