PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows VISTA



Reiner
31.01.2007, 11:20
Hübsche Bilder und eine Beschreibung für Windows VISTA die sich sehen lassen kann:

http://www.computerbase.de/artikel/software/2005/bericht_windows_vista_december_ctp/drucken/


Was sich noch nicht sehen lassen kann: Fehlende Treiber und hohe Hardwareanforderung.
;)

Ghettomaster
31.01.2007, 11:48
Naja, Windows kann jetzt endlich das, was Linux, BSD und MacOS schon seit Jahren können. Man kann es durchaus als Fortschritt bezeichnen, bissel spät halt, aber das kennt man ja von MS. ;)

CU
Ghettomaster

Reiner
31.01.2007, 11:55
Naja, Windows kann jetzt endlich das, was Linux, BSD und MacOS schon seit Jahren können. Man kann es durchaus als Fortschritt bezeichnen, bissel spät halt, aber das kennt man ja von MS. ;)

CU
Ghettomaster

... nicht vergessen: Dafür aber braucht Windows Vista mehr Hardwareleistung als Linux - wichtig für die PC-Hersteller ;)

Ach, die wichtigste Verbesserung bei Vista: Es ist ein Schachspiel dabei!

;)


Hardwareanforderung Vista:
Lt. PC-Professional will allein Vista für sich etwa 700 MB Arbeitsspeicher incl. Auslagerungdatei etc.
Das muss man sich wirklich mal vorstellen, 700 MB RAM für ne grafische Oberfläche mit Gimmicks und Sicherheitfeature. Danach will man noch Briefe schreiben oder im Internet surfen. Bei guten Programmen da brauchts noch nicht mal 20 MB on top! (Papyrus z.B. braucht 8 MB RAM als Textverarbeitung).

PS: Man stelle sich mal vor ein Flugzeug ist proportional so schwer/mächtig ... da reicht dann vielleicht ein Airbus 380 für EINEN Passagier ... und der darf höchstens ein Baby sein.

;)
:D

Prospero
31.01.2007, 21:07
Vista kommt mir nicht ins Haus - DRM ist Dren, TCPM vermutlich auch schon eingebaut denke ich, für die Hardwareanforderungen müsste ich meinen PC heftig aufrüsten, was ich nicht so ganz einsehe und außerdem habe ich als Zweitsystem Kubuntu installiert und finde das ganz annehmbar. Falls MS also den Support für XP total einstellt, werde ich dann wohl komplett - bis auf einige Programm, die es nicht für Linux gibt halt - zu Linux gehen.
Problem sind natürlich die Spiele, da gibts für Linux nur begrenzt Umsetzungen und Emulatoren können auch nicht alles - toll, WOW könnte man unter Linux mittlerweile wohl zocken... Na ja. Ist noch nicht alles so akut, aber zum Aufrüsten sehe ich momentan nicht so den Grund.
Ad Astra

Reiner
01.02.2007, 09:00
... ganz recht. ;)

WinXP soll soweit bisher bekannt vorr. bis 2009 Support und Aktualisierung von MS erfahren - somit ist ein Umstieg nicht wirklich sinnvoll. Für Design-Gimmicks a la AERO findet man zu genüge Downloads um sich das XP auch so zu "verschönern/verschandeln". ;)


-----------------------------

Was hat Windows mit einem U-Boot gemeinsam?

Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.


:D

Reiner
02.02.2007, 12:33
Und schon geht's los:

Der Verkaufsstart für Vista liegt gerade einen Tag zurück - da ist schon die erste ernste Sicherheitslücke aufgetaucht.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,463798,00.html

Nager
05.02.2007, 03:12
Vielleicht interessiert sich jemand für den folgenden Text, der seit geraumer Zeit im Netz zirkuliert.

A Cost Analysis of Windows Vista Content Protection (http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html)

Vista wird mir frühestens dann auf den Rechner kommen, wenn absolut kein Weg mehr daran vorbeiführt *und* es Cracks gibt, die *mir* die Kontrolle darüber zurückgeben, was ich mit meinem System machen darf und was nicht.

Dr.BrainFister
05.02.2007, 10:45
kann vielleicht jemand stichpunkt-artig übersetzen, was diese meldung jetzt genau bedeutet? gerade bei fachsprech streikt mein englisch teilweise.
ich verstand aber, dass vista irgendwie einfluss auf die hardware nimmt...?

.

Miroshima
06.02.2007, 22:03
Leute mit älterer Peripherie-Hardware werden mit Vista ganz schön verarscht, die wird nähmlich ned unterstützt:D :D:D:D:D:D (sorry, ich bin absoluter MS Verachter höchsten Grades)
700mb RAM für n Betriebssystem ist echt extrem, kann man bei dem Idiotenteil etwa in 3D durch die Ordner flitzen oder was?

Reiner
07.02.2007, 07:59
Soviel mal als weitere erste Infos:

Gängige Programme für Sicherheit, wie das beliebte AntiVir ... laufen nicht mehr unter VISTA.

Ebenso wird nicht automatisch eine simple Soundblaster Soundkarte erkannt und muss umständlich aus dem Internet Treiber downloaden.

Natürlich sind derzeit noch keine Hardwaretreiber (besonders für Peripheriegeräte) optimiert und müssen die eingeschränkten Onboardtreiber nutzen, so sie gefunden werden.

Wie immer also!

Nager
07.02.2007, 10:15
kann vielleicht jemand stichpunkt-artig übersetzen, was diese meldung jetzt genau bedeutet? gerade bei fachsprech streikt mein englisch teilweise.
ich verstand aber, dass vista irgendwie einfluss auf die hardware nimmt...?

Nicht direkt auf die Hardware selbst, wohl aber auf alle Arten, wie die Hardware miteinander kommuniziert. Ziel ist eine komplette Kontrolle der Datenströme im Rechner und Abschottung dieser vor dem Eingriff des Nutzers, so dass dieser keine Möglichkeit mehr hat, diese abzufangen und zu manipulieren. Das geht bis zu speziell gesicherten Speicherbereichen, in denen z.B. DRM-Schlüssel vor dem Zugriff gesichert werden können und der Anmaßung, dass *alle* Geräte-Treiber von Microsoft authorisiert sein müssen, sonst kann ein Gerät einfach abgeschaltet werden.

Das bereitet natürlich jeder Art von alternativen (Open-Source-)Treibern für Hardware unter Windows ein Ende. So werden sich Grafiktuning-Freaks beispielsweise vom Omegadriver (http://www.omegadrivers.net) verabschieden müssen.

Diese ganzen Mechanismen dienen *nicht* vordergründig dem Schutz des Users vor Schädlingen, sondern gaz im Gegenteil dem Schutz der "Schädlinge" (DRM-Systeme der Medienindustrie) vor dem User, was einer weitreichenden Entmündigung gleichkommt. Und wenn die Systeme erst einmal kompromittiert sind und sich beispielsweise Trojaner einfach im gesichertern Speicherbereich jedem Zugriff des Users entziehen, dann hat diese Entmündigung für den User Folgen, die weit über den Verlust der Kontrolle über digitale Medien hinausgehen.

Der Artikel geht nun hauptsächlich auf die zusätzlichen Kosten ein, die durch diese paranoiden Sicherheitsmechanismen in Vista entstehen - beim Gerätehersteller, bei der Treiber- und Software-entwicklung und letztendlich beim Kunden.

Eine deutsche Besprechung des englischen Artikels findet sich unter anderem bei irights.info (http://irights.info/index.php?id=81&tx_ttnews%5Btt_news%5D=256&cHash=0638c61c10).

Khaanara
11.02.2007, 13:12
Vielleicht interessiert sich jemand für den folgenden Text, der seit geraumer Zeit im Netz zirkuliert.

A Cost Analysis of Windows Vista Content Protection (http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html)

Vista wird mir frühestens dann auf den Rechner kommen, wenn absolut kein Weg mehr daran vorbeiführt *und* es Cracks gibt, die *mir* die Kontrolle darüber zurückgeben, was ich mit meinem System machen darf und was nicht.

Also ich darf mit meinem Vista-System alles machen, dafür brauche ich keine Cracks, logge mich einfach als Admin ein :)
Da kannst Du dann auf eigene Gefahr hin unsignierte Treiber installieren

Khaanara
11.02.2007, 13:21
Soviel mal als weitere erste Infos:
Gängige Programme für Sicherheit, wie das beliebte AntiVir ... laufen nicht mehr unter VISTA.
Läuft schon, nur das Update musst Du unter dem Adminstatus manuell machen. Avast und einige andere freie Virenprogramme laufen aber.


Ebenso wird nicht automatisch eine simple Soundblaster Soundkarte erkannt und muss umständlich aus dem Internet Treiber downloaden.

Meine wurde ohne Probleme erkannt und mit Alchemy gehen auch wieder die 5.1-Kanäle für einige Programme.


Natürlich sind derzeit noch keine Hardwaretreiber (besonders für Peripheriegeräte) optimiert und müssen die eingeschränkten Onboardtreiber nutzen, so sie gefunden werden

Nforce4-Treiber für Vista wurde die Tage von Nvidea herausgebracht und der Grundtreiber von der Vista-DVD funktioniert auch so recht gut bei mir.

Ist aber wie bei jeden Wechsel auf ein neues BS, das die Hardware und Softwarefirmen ein wenig Zeit dafür die Treiber für ihre Sachen zu optimieren. Apple hat nur den Vorteil, das da nicht allzu viel fremde Hardware drin ist, wie in einem PC, brauchte aber am Anfang auch einige Patches.

Und das OSX auf betagten Applerechnern noch gescheit läuft , daran glaube ich auch nicht so. Man kann bei Vista auch Aero und Konsorten runterfahren und Speicherplatz sparen.

Anbei ein Link mit Erfahrungen zu Spielen unter Vista: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=257324

Gothic 3 und Ultima IX laufen bei mir besser unter Vista als unter XP

Ghettomaster
11.02.2007, 14:09
Und das OSX auf betagten Applerechnern noch gescheit läuft , daran glaube ich auch nicht so.
Auf nem 800er G3 mit 256MB RAM läufts recht flüssig. Windows Vista läuft nichtmal auf einem doppelt so gut ausgestatteten Rechner.

CU
Ghettomaster

Dr.BrainFister
02.03.2007, 12:22
gebt euch mal das hier:
http://www.drzy.com/2007/01/29/w-w-w-windows-386/

hab ich gerade zufällig entdeckt. haltet die erste ziemlich dröge hälfte durch. anschließend erwartet euch ein orhwurmtauglicher windows-rap, der euch im wahrsten sinne des wortes garantiert noch lange verfolgen wird. :shocked: :shocked: :shocked:

.

Khaanara
05.03.2007, 11:27
Auf nem 800er G3 mit 256MB RAM läufts recht flüssig. Windows Vista läuft nichtmal auf einem doppelt so gut ausgestatteten Rechner.

CU
Ghettomaster

Mag sein, ist für mich aber keine Alternative, da wie bei Linux nur ein Bruchteil meiner Programme auf den Betriebssystemen laufen würde, die ich hier habe. Und für einen neuen Rechner mit MAC OS fehlt mir im Moment eh die Kohle. Da bleib ich lieber bei Vista, da läuft wenigstens alle meine Programme problemlos bis jetzt. (Einzig Darkstar One macht Probleme ! Aber da es noch recht aktuell ist kommt da bestimmt ein Patch demnächst.)