PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geografie-Quiz



Seiten : 1 2 [3] 4

Dashan
27.12.2008, 08:41
Vergesst meine Frage, bei so viel kleinkariertem Rumgemoser habe ich keine wirkliche Lust mehr.

Simara
30.12.2008, 12:49
gelöscht

Gelöscht? :eek: Aber wieso denn gelöscht?


Vergesst meine Frage, bei so viel kleinkariertem Rumgemoser habe ich keine wirkliche Lust mehr.

Aber Dashan, das Rumgemosere ging doch gegen meine Frage.

Komm schon. Stell deine Frage noch mal. Ich weiß nicht mal, ob ich die Antwort gewusst hätte. ;)

Willst du dich wirklich von so einer einsamen Raumstation der Frage berauben lassen? ;)

.

Dashan
02.01.2009, 14:18
Aber Dashan, das Rumgemosere ging doch gegen meine Frage.

Komm schon. Stell deine Frage noch mal. Ich weiß nicht mal, ob ich die Antwort gewusst hätte. ;)

Ich kann mit so Rumgemotze einfach schlecht umgehen und es hat mich dann auch noch voll auf dem falschen Fuß erwischt...


Aber na gut, wenn du es wissen möchtest, ich hätte von euch gerne vier der deutschen Schiefergebirge und die höchste Erhebeung derselben genannt.

Simara
03.01.2009, 12:40
Ich kann mit so Rumgemotze einfach schlecht umgehen und es hat mich dann auch noch voll auf dem falschen Fuß erwischt...

Hihi ... geht mir mitunter auch so. Frag Fister :hmm:



Aber na gut, wenn du es wissen möchtest, ich hätte von euch gerne vier der deutschen Schiefergebirge und die höchste Erhebeung derselben genannt.

Ahja, jetzt erinnere ich mich.

Danke, dass du die Frage neu gestellt hast :) und .... ich weiß es nicht :( Also nicht ohne zu googeln *schäm* :embarass:
.

Paramerican
03.01.2009, 17:26
*schäm* :embarass:
.

Ich weiß nichtmal was ein "Schiefergebirge" ist :D

Fenryr
03.01.2009, 17:35
hmm, ich kenn nur das Thüringer Schiefergebirge (vom Namen her)

Dashan
03.01.2009, 19:40
Tipp: Die Schiefergebirge liegen mehr oder weniger am Rhein.

Simara
09.01.2009, 15:34
Hier stockt es ja schon wieder :hmm:

Also ich kenn eigentlich - ohne zu "recherchieren" nur das Rothaargebirge und den Hunsrück als Schiefergebirge ::/:

.

Dashan
09.01.2009, 18:26
Hunsrück ist doch schon gar nicht mal sooo schlecht. *lock*

Dashan
27.01.2009, 21:11
Ok, wenn hier nix kommt, löse ich dann morgen auf. :(

Dashan
28.01.2009, 16:44
Ok, ich löse auf:
Ich wollte hören Eifel, Hunsrück, Westerwald, Taunus. Die höchste Erhebung ist der Große Feldberg im Taunus.


Die nächste Frage ist somit frei gegeben!

Simara
01.02.2009, 15:56
Ups, das Quiz hatte ich total vergessen :embarass:

Aber um ehrlich zu sein, ich hätts nicht gewusst. Die Eifel hätt ich noch geraten, aber das wärs auch gewesen.

Sorry.

Aber ich bin so frech und reiß die Frage mal an mich.

Welcher See gehört zu vier Staaten - nenne diese Staaten.

.

Nanatsusaya
01.02.2009, 19:16
Michigansee: Michigan, Indiana, Wisconsin, Illinois

Simara
01.02.2009, 20:28
Hmm.... diesen See meinte ich nicht. Mit Staaten meinte ich auch richtige Staaten.

Das sind alles amerikanische "Unterstaaten".

Was jetzt? :???:

.

Nanatsusaya
01.02.2009, 20:50
aso, ok dann lieg ich falsch^^ hab ich kein prob mit^^

Dashan
01.02.2009, 21:05
Das ist ja mal ein Päckchen... ich dachte erst an den Aralsee, aber der hat nur 2 Staaten angrenzend, obwohl er so riesig ist. *grübel*

Nanatsusaya
03.02.2009, 12:56
ich versuch nochmal mein glück

ich dachte erst an den viktoriasee aber das waren nur 3 länder.

tja man sollte nie zu weit weg gehen^^

Bodensee - Liechtenstein, Österreich, Schweiz, Deutschland

Simara
03.02.2009, 14:24
Lichtenstein grenzt an den Bodensee :eek: - Mach mich nicht fertig ... Ich dachte bisher, den Bodensee teilen sich drei Staaten: Deutschland, Österreich und Schweiz. ::/:

Tipp: Der gesuchte See liegt auf dem afrikanischen Kontinten.

.

Nanatsusaya
03.02.2009, 14:31
ja tun sie, mein fehler. obwohl liechtenstein auch nur 10 km weg is. peinlich peinlich für mich

hab ich noch nen versuch XD?

Simara
04.02.2009, 10:25
hab ich noch nen versuch XD?

Neuer Tag, neues Glück :hmm:

.

Nanatsusaya
04.02.2009, 10:36
ok^^ danke^^ aber wenns jetz net stimmt hör ich auf und mach nie mehr mit beim geografie-quiz ^^

Lake Chad - Niger, Nigeria, Kamerun und Chad *hoff*

Simara
05.02.2009, 18:00
Es stimmt. Der Tschad-See war gesucht. Du darfst/kannst weitermachen :)

.

Nanatsusaya
05.02.2009, 19:28
kay ich hoff mal das geht als geografische Frage durch^^

Welche 2 Städte Japans sind ein Anagramm des anderen und in welchen Präfekturen liegen sie?

Simara
15.02.2009, 12:34
Tokyo und Kyoto .... würd ich mal sagen, aber bei den Präfekturen hörts auf ::/:

.

Nanatsusaya
15.02.2009, 15:24
ich lass trotzdem es trotzdem gelten, da die präfekturen genauso heissen^^

Kasi
28.02.2009, 12:13
Dein Einsatz Simara.

Simara
01.03.2009, 18:45
Wie heißt der größte und tiefste Süßwassersee.

.

nosferatu
03.03.2009, 20:05
Viktoriasee?

TheEnvoy
04.03.2009, 12:59
Baikalsee

greeen
07.03.2009, 22:13
Mahlzeit.

Uralsee

Dashan
09.03.2009, 08:13
Mahlzeit.

Uralsee

Äh... heißt der nicht Aralsee und ist inzwischen alles andere als groß?

greeen
09.03.2009, 12:36
Verzeihung. Meine Geographie-Kenntnisse sind sehr beschränkt.
Schön zu sehen, dass die wenigen Vorhandenen auch noch hoffnungslos veraltet sind.

Simara
09.03.2009, 19:49
Vor einiger Zeit gab es eine Reportage über die Bewohner des Baikalsee und da wurde erwähnt, dass das der größte (weil auch tiefste) Süßwassersee der Welt sei.
Und da die Öffentlich-Rechtlichen wohl keinen Scheiß erzählen ;) hat TheEnvoy recht und darf weitermachen :)

.

TheEnvoy
10.03.2009, 09:38
zur Abwechslung mal ein Hoch auf die öffentlich Rechtlichen...

wir bleiben beim nassen Element: Gesucht ist das am höchsten gelegene schiffbare Gewässer der Welt, welches als solches auch wirtschaftlich nutzbar ist.

Dashan
10.03.2009, 09:51
Ich weiß es jetzt, musste aber nachschauen...

TheEnvoy
25.03.2009, 09:30
hmm, keiner?

nagut als Tipp: Südamerika.

Dashan
25.03.2009, 09:35
Ok, wenn sonst keiner will:
der Titicacasee in Peru.

TheEnvoy
25.03.2009, 11:03
jawohl..., wie kann das sein das den keiner kennt, gehört doch auch zu den größten Seen der Erde... :cry:

Dashan
25.03.2009, 11:22
Was einfaches:
Wie wird das aktive Vulkangebiet auf Lanzarote genannt?

Kasi
29.03.2009, 00:36
In dem Zusammenhang kommt mir nur der Timanfaya-Nationalpark in den Sinn.

Dashan
29.03.2009, 20:32
Stimmt, darauf wollte ich hinaus.

Simara
08.04.2009, 16:06
*räuspernd den Thread in Erinnerung bringt* ;)

.

Demona
08.04.2009, 16:19
@ Simara

Dann schick doch Kasi mal ne Info. Vllt. ist das bei den vielen Serien untergegangen.

Kasi
08.04.2009, 17:30
Nennt mir mal die jeweils höchste Erhebung eines jeden Kontinents.

Nord-/Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australian

Demona
08.04.2009, 17:47
Also:

Asien - Mount Everest

Afrika - Kilimandscharo

Europa - Elbrus oder Mont Blanc (bin ich mich nicht sicher)

Nordamerika - Mount Mc Kinley (hoffentlich richtig geschrieben)

Südamerika - Aconcagoua

Australien - Mount Koskuisku (oder so ähnlich, sorry)

Kasi
09.04.2009, 21:32
Jo, haut schon so hin.^^

Demona
09.04.2009, 23:14
o.k.

Das überrascht mich jetzt doch. War nicht ganz sicher, aber manchmal ist ein alter Atlas doch nichts schlechtes. :thumbsup:

Gut, bleiben wir bei Bergen. Gesucht wird eine heilige Stätte eines Indianerstammes, der ihnen vor einiger Zeit zurück gegeben wurde.

Simara
10.04.2009, 13:00
Ist das dieser Berg, der jetzt ne riesige, gläserne Aussichtsplattform hat und somit Touristenattraktion?

.

Demona
10.04.2009, 13:13
Nein, dieser ist es nicht.

Er wird zwar besichtigt, aber die Führungen gehen in den Berg hinein. Ein Tipp, der Stamm hat vor einiger Zeit Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe erhalten.
Er ist vor allem durch seine Goldfunde bekannt geworden.

Demona
17.04.2009, 15:22
hallo???

Noch jemand hier? Braucht ihr noch einen Tipp?

Kasi
17.04.2009, 17:55
Jo.;)

Demona
17.04.2009, 19:30
Nun, wenn ihr es jetzt nicht raus bekommt, dann weiß ich es auch nicht.

Den Unmut der Urbevölkerung zog sich die Regierung zu, als sie auf den heiligen Grund 4 Köpfe von Präsidenten hauen ließen.
Auch das zweite, noch nicht fertige Objekt, das Crazy Horse Memorial findet nicht deren Zustimmung.

TheEnvoy
18.04.2009, 11:50
edit: alles ganz schnell löschen, hatte nicht gesehen das es auf 'ner anderen Seite weitergeht

edit 2: nach dem Tip könnte man ja glatt meinen das es um Mount Rushmore geht...

Demona
18.04.2009, 13:37
Nein, aber fast. Der Berg zählt dazu...

Kasi
25.04.2009, 10:11
Ich schmeiss jetzt mal die Lakota-Indianer mit in den Topf, aber wie die Stätte heißt keine Ahnung.

Demona
02.05.2009, 10:09
@ Kasi

Sorry, dich muss ich übersehen haben. Tut mir wirklich leid. :demut:

Die Indianer stimmen schon mal. :thumbsup: Nun noch deren Stätte? Die Initialen des Berges lauten BH (für die Männer unter dem Ratefüchsen es heißt leider nicht Busenhalter :D )

Hoffe, es hilft weiter... Also mal ehrlich, da waren die wenigen in unserem Forum aber schneller. :rock:

Dashan
19.05.2009, 10:17
Wie geht es hier jetzt weiter?

Demona
20.05.2009, 22:56
Braucht ihr noch Tipps oder soll ich auflösen?

Kasi
21.05.2009, 22:43
Black Hills

Demona
21.05.2009, 23:19
Was lange währt wird gut. Kasi hat es erraten, Gratulation. :thumbsup:

Kasi
25.05.2009, 13:50
Ordne die deutschen Bundesländer der Größe nach von klein nach groß!

Kasi
18.06.2009, 20:06
Na so schwer ist das doch sicher nicht.:D

Demona
18.06.2009, 20:24
Stimmt, aber ich habe momentan noch keine andere Quizfrage zu diesen Thema gefunden, deshalb halte ich mich mal zurück. :D

Dashan
18.06.2009, 21:58
Ordne die deutschen Bundesländer der Größe nach von klein nach groß!

Ich versuche es mal:
Bremen
Berlin
Hamburg
Saarland
Schleswig-Holstein
Brandenburg
Thüringen
Sachsen-Anhalt
NRW
Meck-Pom
Hessen
Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg
Sachsen
Niedersachsen
Bayern

Irgendwas stimmt da nicht... aber Versuch macht bekanntlich kluch. :frech:

Kasi
18.06.2009, 22:36
Also ein paar sind richtig, der Rest ist noch ein wenig durcheinander.

Bremen
Saarland
Schleswig-Holstein
Niedersachsen
Bayern

sind auf der Habenseite.^^

TheEnvoy
19.06.2009, 10:21
Ja, das konnte ja nicht stimmen, Berlin kleiner als Hamburg pff, also wirklich...

versuch ich mich mal:

Bremen
Hamburg
Berlin
Saarland
Schleswig-Holstein
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Rheinland-Pfalz
Hessen
Meck-Pomm
Brandenburg
NRW
Baden-Würtenberg
Niedersachsen
Bayern

Kasi
19.06.2009, 12:45
Fast geschafft. Zwei sind noch verdreht.

Demona
19.06.2009, 13:10
Ich tausch mal Rheinland-Pfalz mit Sachsen-Anhalt.

Sachsen-Anhalt ist ein Stückle größer :D

Kasi
19.06.2009, 16:13
Und das ist dann richtig.:thumbsup:

Bremen
Hamburg
Berlin
Saarland
Schleswig-Holstein
Thüringen
Sachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Hessen
Meck-Pomm
Brandenburg
NRW
Baden-Würtenberg
Niedersachsen
Bayern

Demona
28.06.2009, 13:53
@ kasi-Hasi

Jsetzt müsstest du nur noch bekannt geben, wer dran ist. :D

TheEnvoy
28.06.2009, 14:12
na du, du hast es schließlich richtig

Demona
28.06.2009, 18:11
@ Envoy

Ne, ne, du hattest es aber fast richtig und damit auch mehr. ich habe nur eins korrigiert.
M.E. bist du The Winner... :thumbsup:

Kasi
28.06.2009, 19:04
Dann spreche ich jetzt.^^ Demona ist dran, weils die korrekte Antwort war.;)

Demona
28.06.2009, 19:57
Na gut...

Dann will ich folgendes wissen:

Bis vor einigen Jahrzehnten war es das Kohlevorkommengebiet der USA. Ich hätte gern den Namen.

Dashan
16.07.2009, 08:47
Tipp?

Demona
16.07.2009, 10:23
o.k.

Um 1760 wurde der höchste Teil davon von Großbritanien als Grenze der weißen Besiedlung zur Geste für die mit ihm verbündeten Indianervölker festgelegt.
Leider verstieß Daniel Boone schon einige Jahre später gegen den Vertrag, um Vermessungen durchzuführen. Kein geringerer als George Washington war mit dabei.

ausreichend?

Simara
01.08.2009, 12:03
Für mich leider nicht :/

.

Demona
01.08.2009, 13:57
Eine Gebirgskette...

Kasi
03.08.2009, 12:30
Erlöse uns Demona.;)

Demona
09.08.2009, 11:17
Es sind die Appalachen.... sorry, hat etwas gedauert, aber mein PC war hin. :D:

Ich hatte auch keine Zeit, da früher etwas zu tun. Demenzkranke Damen können doch sehr anstrengend sein und da hatte ich keine Mauke mehr, mich mit meinen arbeitsverweigernden PC auseinander zu setzen, sorry

Simara
17.08.2009, 19:56
Willst du keine neue Frage stellen, Demona? Oder gibst du frei?

.

Demona
17.08.2009, 20:41
Mir fällt momentan nix ein. Ich geb mal ab...

Kasi
08.09.2009, 22:14
Ich hätte gerne mal 5 Gebirge in Deutschland.

Dashan
08.09.2009, 22:14
Eifel, Taunus, Harz, Vogelsberg, Rhön

Kasi
08.09.2009, 22:31
Schnell und gut.:hmm:

Dashan
09.09.2009, 06:56
Danke. :)

Wie heißt die längste Schlucht in Europa und wo liegt sie?

Kasi
09.09.2009, 08:24
Da bei längste Schlucht jeder was anderes erzählt, werfe ich mal die Samaria-Schlucht in die Runde.

Dashan
09.09.2009, 10:32
Und wo liegt die? ;)

Kasi
09.09.2009, 12:42
Auf Kreta.^^

Dashan
09.09.2009, 12:50
Stimmt!
Weitermachen

Kasi
09.09.2009, 13:17
Wo wir grad schon so schön Gebirge hatten, wie heißen die jeweils höchsten Gebirge der einzelnen Kontinente?

Europa
Afrika
Asien
Australien
Nordamerika
Südamerika

Simara
12.09.2009, 18:34
Europa - Alpen
Afrika - Kilimandscharo
Asien - Himalaya
Australien - ähm ... keine Ahnung. :embarass:
Nordamerika - Rocky Mountains? (getippt)
Südamerika - Anden

Demona
12.09.2009, 19:06
@ Simara

Nimm die da... Snowy Mountains

Simara
17.09.2009, 19:17
*Von Demona die Snowy Mountains nimmt*

Europa - Alpen
Afrika - Kilimandscharo
Asien - Himalaya
Australien - Snowy Mountains.
Nordamerika - Rocky Mountains.
Südamerika - Anden

Und? Kasi?

.

Kasi
09.10.2009, 10:01
Perfekt!

Simara
09.10.2009, 16:23
:] ... Danke Demona :)

Bleiben wir bei Australien. Nenne mir die drei Wüsten Australiens.

.

Simara
14.10.2009, 20:37
Weiß keiner?

.

Demona
15.10.2009, 00:01
@ Simara

Sind es nicht vier?

die große Viktoriawüste, die Gibsonwüste, die Große Sandwüste und die Tanamiwüste



und... bitte schön bei der Hilfe :-)

Simara
15.10.2009, 18:06
@ Simara

Sind es nicht vier?

Kommt drauf an, wo du nachschaust ... scheint mir ^^. Auf einer Weltkarte habe ich vier Wüsten gesehen, auf meinem Leuchtglobus fand ich dann aber nur drei.



die große Viktoriawüste, die Gibsonwüste, die Große Sandwüste und die Tanamiwüste

Die ersten drei sind korrekt und damit ist die Frage beantwortet.

Auf der Weltkarte steht allerdings 'Simpson Dessert' (bei Alice Springs). Ist das deine Tanamiwüste? :???:

.

Demona
15.10.2009, 18:31
@ Simara

Nein, ist sie nicht...


Die Tanamiwüste (englisch Tanami Desert) ist eine australische Wüste im Norden Australiens, die großteils zum Bundesstaat Northern Territory gehört. Ihre Größe beträgt ungefähr 37.529 km².

Ihren Namen erhielt die Tanamiwüste vom britischen Entdecker Allan Davidson. Der Name Tanami war die ursprüngliche Bezeichnung der Aborigines für die Wüste und wurde direkt von Allan Davidson übernommen.

Die roten Sandebenen der Tanami werden stellenweise von Hügelketten unterbrochen.
Fauna und Flora

Wie in allen australischen Wüsten fällt auch in der Tanami sporadisch Niederschlag, der eine spärliche Vegetation ermöglicht. Diese ernährt einen kleinen Dromedarbestand.
Rohstoffe

Das Goldvorkommen in der Tanamiwüste wurde im Jahre 1900 entdeckt. Die Tanami Goldmine ist noch heute in Betrieb.


Ich habe auch eine Seite gefunden, die besagt, dass es in Australien 9 Wüsten gibt. http://www.weltum.de/weltum/themen/thema.php?thema_id=720



o.k.

Dann mal weiter...

Gesucht wird ein Bergrücken und der Name des dort (angeblich) schnarchenden Kaisers. Hin kommt man, indem man sich viele Kurven hoch quält.

Kasi
26.10.2009, 11:52
Da meinst du wohl den Kaiser Barbarossa, der im Kyffhäuser (Harz) schlummert.

Demona
07.11.2009, 20:58
Sorry, das ist mir völlig unter gegangen.

Natürlich hast du Recht und damit bist du dran. :D

Kasi
10.11.2009, 08:16
In welchem Land liegt Machu Picchu und was ist es?

Simara
11.11.2009, 22:42
Is das nicht ein Berg in Peru? Mit ner Ruine einer Stadt?

.

Kasi
11.11.2009, 23:04
Machu Picchu ist die Ruinenstadt. Sag mir noch von welchem Volk und du kannst weiter machen.

Simara
11.11.2009, 23:29
Wenn Peru also richtig ist :hmm: ... dann können es eigentlich nur die Inkas sein.

.

Kasi
12.11.2009, 09:26
Ganz genau.

Simara
14.11.2009, 23:08
Bleiben wir bei alten 'Gebäuden'

Wie heißt eine berühmte alte Tempelanlage in Kambodscha.

.

Demona
15.11.2009, 14:42
Mist, das kam doch erst letzten sonntag im zdf...

Die Angkor Tempel

Die sind ja auch größer als vermutet wurde und haben ein eigenes Kanalsystem

Simara
15.11.2009, 20:33
Yap. Angkor Watt war gesucht. Du bist.

.

Demona
17.11.2009, 20:06
O.k. Ich habe wieder Internet...


was ist der kartoffelstaat?

Kasi
20.11.2009, 12:42
Idaho

Demona
20.11.2009, 13:30
Super, ging ja doch schnell...

Damit ist Kasi-Hasi wieder mal dran. :alien_grin::alien_grin:

Kasi
29.11.2009, 20:46
Wie heißt der größte und der kleinste Bundesstaat der USA?

Dashan
29.11.2009, 21:02
Der größte müsste Texas sein.
Beim kleinsten vermute ich mal Washington DC.

Kasi
29.11.2009, 22:39
Fast richtig.

Dashan
30.11.2009, 07:26
Hm... dann ist Alaska wohl größer als Texas

Kasi
30.11.2009, 08:30
Richtig.

Dashan
30.11.2009, 15:33
Heya! :)


Nächste Frage: Wo liegt Jotunheimen und durch welche geographische Besonderheit ist er/sie/es berühmt?

Kasi
02.12.2009, 08:37
Es ist eine Gebirgsregion in Norwegen, aber eine geografische Besonderheit fällt mir dazu nicht ein.

Dashan
02.12.2009, 09:18
Norwegen stimmt und Gebirge auch.

Sonst noch jemand eine Idee? Wenn nicht, löse ich heute Abend auf und Kasi ist dran. :D

Demona
02.12.2009, 21:10
Hat es vllt. damit zu tun, dass es als Heimat der Trolle galt oder das es Ibsen in einer seiner Erzählungen erwähnte?

Dashan
03.12.2009, 17:37
Nein, ich möchte tatsächlich auf eine geographische Besonderheit hinaus, aber mit Ibsen bist Du auf einem ganz guten Weg :)

Dashan
06.12.2009, 12:38
Tipp:
Wie fast überall in Norwegen geht es auch hier um Wasser.

Demona
07.12.2009, 16:03
Geht es darum, dass das Ding sozusagen auf Gletschern steht?

Dashan
07.12.2009, 16:29
Nein

Demona
08.12.2009, 18:33
Ein bestimmter Fjord?

Dashan
08.12.2009, 19:28
Nein, Fjorde hat es da nicht.

Kasi
08.12.2009, 20:39
Irgendwas unter Wasser?

Dashan
09.12.2009, 07:25
Nein

tubbacco
09.12.2009, 14:26
Gehts zufällig um den Jostedalsbreen?

Dashan
09.12.2009, 15:22
Nö, ;) um Jotunheimen.
Die beiden Gebiete liegen fast 5 Autostunden auseinander, hab's ausprobiert. :blink:


Ich löse heute Abend auf, wenn keiner mehr drauf kommt. :embarass:

Dashan
10.12.2009, 13:02
Niemand? :cry:


Schade. Ich wollte den Bessegen-Grad (http://de.wikipedia.org/wiki/Besseggen)hören, durch den zwei Seen geteilt sind, die 400 m Höhenunterschied und völlig unterschiedliche Wasser haben.

Kasi ist dran!

Dashan
14.12.2009, 15:19
Kasi?

Kasi
14.12.2009, 21:18
Ok von den zwei Seen hab ich schon gehört, aber nicht mehr mit Norwegen in Verbindung gebracht.^^


Wo befindet sich das Tierra del Fuego?

Demona
14.12.2009, 22:42
Tja, dat gibt es einmal in Argentinien und einmal ist es eine Provinz in Chile :-)

welches hättest du denn gerne?

Kasi
14.12.2009, 23:23
Keines von beiden. Eher ein großes Ganzes. ;)

Demona
14.12.2009, 23:42
verstehe ich jetzt nicht... du meinst also nicht Feuerland?

Kasi
15.12.2009, 00:43
Ich meine schon Feuerland, aber nicht territorial sondern geografisch gesehn, als großes Ganzes halt.^^

Dashan
15.12.2009, 06:41
Patagonien?

Kasi
15.12.2009, 13:45
Ich stelle die Frage mal anders.^^

Wo liegt das Feuerland?

Demona
15.12.2009, 21:38
Feuerland ist eine Inselgruppe vor der Südspitze von Südamerika. Getrennt wird es durch die Magellanstraße.

Es ist unterteilt in den östlichen (argentinischen) Teil und den westlichen (chilenischen) Teil.

Der östliche Teil (Argentinien) wird provinziell Tierra del Fuego genannt und der westliche (Chile) wird Magallanes genannt, nach der Unterteilung im Jahre 1881.

Ist dies jetzt in Ordnung?

Kasi
16.12.2009, 19:42
Keine Panik, unterhalb von Südamerika hätte völlig gereicht.;)

Demona
17.12.2009, 15:46
Welche Schlucht wird auch gerne als „europäischer Grand Canyon“ bezeichnet?

Dashan
17.12.2009, 15:52
Ich rate jetzt mal:
die Samaria-Schlucht auf Kreta?

Demona
17.12.2009, 16:59
Völlig falsche Richtung...

Demona
31.12.2009, 19:03
Noch ein Tipp nötig?

Simara
31.12.2009, 19:25
Für mich ja :)

.

Demona
02.01.2010, 19:03
Da gibt es viel Schnee und mystische Gestalten :-)

Kasi
03.01.2010, 23:34
Ich hätte jetzt eher auf den Grand Canyon du Verdon getippt, aber da gibts weder viel Schnee noch mystische Gestalten.

Demona
04.01.2010, 11:32
Nein, leider auch noch zu südlich...

Simara
12.01.2010, 21:00
Tipp? .... Oder Erlösung ;)

.

Demona
18.01.2010, 23:52
Hoch im Norden...Ich glaube, die haben jetzt auch eine Elfenbeauftragte ernannt. :alien_grin:

Dashan
19.01.2010, 11:51
Oh.
Meinst Du den Geiranger?

Demona
19.01.2010, 19:01
Nein...

übersetzt heißt das ganze "Gletscherfluss aus den Bergen"....

Simara
04.02.2010, 22:46
Das ist nicht die Auflösung, oder? :embarass:

.

Demona
04.02.2010, 23:40
Nein, es wäre:

Jökulsá á Fjöllum

gewesen...

Simara
05.02.2010, 00:05
Du hast aber auch Fragen :hmm:

Willst du eine neue Stellen? :)

.

Demona
05.02.2010, 10:35
@ Simara

Kann ja nicht immer so leicht sein. :D

Habe mal in never und meinem Forum "geklaut", da mir so auf die schnelle nichts einfiel.:embarass:


Gesucht wird der Name eines Vulkans, der der 'schönste Berg der Welt' sein soll und mit 3776 Metern die höchste Erhebung einer Insel bildet.

Dashan
05.02.2010, 12:01
der Fujiyama?

Demona
05.02.2010, 12:57
Yes. Damit bist du dran.

Dashan
05.02.2010, 13:23
Super! :)

Also:
Welcher Berg wurde lange als "unmöglich zu besteigen" bezeichnet und warum war das so?

Kasi
25.02.2010, 08:49
Ich nehme mal an der ist im Himalaya zu finden?

Dashan
25.02.2010, 09:07
Nein, eben nicht

Simara
28.02.2010, 23:50
Ich sag mal der K2 aber warum ... ? Wegen der Wetterverhältnisse?

.

Dashan
01.03.2010, 07:15
Nein, der gesuchte Berg befindet sich auf einem anderen Kontinent und ist auch lange nicht so hoch.

Demona
01.03.2010, 18:51
Mount Kosciusko auf Australien?

Dashan
01.03.2010, 21:40
Immer noch nicht.

Tipp: sehr weit südlich.

Kasi
03.03.2010, 08:16
In der Antarktis?

Dashan
03.03.2010, 09:55
Nope, aber deutlich näher dran als vorher

Simara
07.03.2010, 23:51
Monte Sarmiento ???

.

Dashan
08.03.2010, 14:18
Nein.

Ich löse auf, weil das hier einfach zu lange dauert:
Den Cerro Torre (http://de.wikipedia.org/wiki/Cerro_Torre)wollte ich hören.

Und ich gebe die Frage frei!

Kasi
13.03.2010, 16:30
Hab ich leider noch nie von gehört, aber wieder was dazu gelernt.^^


Welches Land liegt heute an der Stelle, an der früher Nord- und Südamerika früher getrennt waren?

Demona
13.03.2010, 18:58
Panama?

Kasi
14.03.2010, 12:47
Japp.

Demona
14.03.2010, 19:14
Mal etwas leichtes...


Wo sang die Lorelei?

Simara
14.03.2010, 21:31
Auf einem Felsen im Rhein bei St. Goar.

.

Dashan
14.03.2010, 22:00
Nö, das ist die andere Rheinseite... der Loreleyfelsen ist bei Kaub. Ich bin mir ziemlich sicher.

Demona
14.03.2010, 22:45
Ähm, Simara hats, obwohl die meisten St. Goarshausen als Loreleistadt bezeichnet.
Aber St. Goars stimmt auch.

Simara
15.03.2010, 22:42
*freu* :D

Die Bewohner welchen Landes dürfen als erste das neue Jahr begrüßen?

.

Demona
15.03.2010, 23:24
na super, davon wurde doch erst vor ein paar wochen berichtet... war irgendeine kleine insel im pazifik, wenn ich mich nicht irre und die meere durcheinander bringe

Kasi
15.03.2010, 23:31
Republik Kiribati

Dashan
16.03.2010, 06:30
Macht ruhig weiter, aber um das klar zu stellen:

Die Loreley (auch Lorelei, Lore-Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei genannt) ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, Rheinland-Pfalz, der sich am östlichen rechten Rheinufer als 125 Meter (193,14 m ü NN) hoher steil aufragender Felsriegel dem Strom in den Weg stellt und von diesem in einer engen Schleife auf drei Seiten umflossen wird.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Lorelei)

Nur mal so... das war hier immerhin Heimatkunde. ;)

Demona
16.03.2010, 10:08
Und da stand auch:


er Blick von oben auf die Rheinschleifen und auf Sankt Goarshausen mit der Burg Katz gehört für viele Touristen zu den unvergesslichen Eindrücken.

und eine andere Quelle besagt:


Eine Fahrstrasse von ca. 5 km führt von St.Goarshausen auf die Bergspitze - ausreichend Parkplätze vorhanden.

Und ich habe noch mal gegoogelt:

St. Goarshausen bezeichnet sich selbst als Loreleistadt.

Dashan
16.03.2010, 11:39
Demona, St. Goar ist eine Stadt auf der linken Rheinseite und hat mit St. Goarshausen, soweit ich weiß, nicht mal das Bundesland gemein.

Dashan
19.03.2010, 12:27
Simara, war die Lösung von Kasi richtig?

Simara
21.03.2010, 22:47
Jap, Kiribati wollte ich hören. Demnach ist Kasi dran.

OT: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie auf/bei der Loreley war. Aber wenn ich mir die Google-Bilder so ansehe denke ich inzwischen auch, dass Dashan Recht hat. Ich muss gestehen, ich wusste nicht, dass es sowohl St. Goar als auch St. Goarshausen gibt. Da hab ich wohl nicht richtig aufgepasst. ::/:

Ich hoffe allerdings, dass das zählt, was der Fragesteller zu hören wünscht :hmm: Falls Einsprüche dagegen bestehen, geht meine Nächste Frage an Dashan. :)

.

Dashan
22.03.2010, 06:39
MEinerseits nicht, es wurde schließlich schon weiter gespielt und für mich ist Kasi dran! :)
Wollte euch nur nicht "dumm sterben lassen". :D

Simara
03.04.2010, 12:37
@Dashan, danke dir (fürs nicht dumm sterben lassen) ;)
Ich möchte schon lange mal zum Loreley-Felsen. Das hier hat mir gezeigt, dass ich es endlich mal in Angriff nehmen sollte. Ist ja schon fast peinlich.

@Kasi, auf gehts, neue Frage :)

.

Demona
23.04.2010, 16:52
Kasi?????

Kasi
01.05.2010, 01:09
Was ist der Nullmeridian und durch welche Örtlichkeit verläuft er?

Simara
02.05.2010, 23:39
Ist das nicht der Meridian, der die Erde in Ost und West "teilt" und er verläuft durch Greenwhich?

.

Kasi
06.05.2010, 00:19
Japp.

Simara
10.05.2010, 23:28
Wo liegen die Falkland-Inseln und zu welcher Nation gehören sie?

.

Dashan
11.05.2010, 06:41
Ganz unten bei Südamerika.
Und.... Argentinien?

Demona
11.05.2010, 11:05
mmm, sie werden von Agentinien beansprucht (ich glaube so seit 1800 irgendwas), aber sie gehören zum britischen Überseegebiet.

Simara
12.05.2010, 20:40
Argentinien haben ja beide, aber Demona hat recht. Die Falklands gehören immer noch zu den Briten. Also hau rein Demona :)

.

Demona
12.05.2010, 23:34
o.k. Mal etwas einfaches.
Wo kommen die Weißen Nächte vor und welche Stadt ist in einer Erzählung von 1848 (Autor sage ich mal nicht) auch "berühmt" geworden.?

Kasi
08.08.2010, 20:06
Zwischen 60° nördlicher oder südlicher Breite und dem Nordpol bzw. Südpol.

Sankt Petersburg

Simara
15.08.2010, 14:38
Auch hier hängt es .... Demona, hat Kasi alles richtig?

.

Demona
06.09.2010, 22:57
ups, das habe ich ja total vergessen. Mein Chef hat Recht, Demenz ist ansteckend. :rolleyes:


Kasi-Hasi hat natürlich richtig geraten

Kasi
06.09.2010, 23:36
Geraten? Das war noch gewusst! :idea2:

Durch wieviele Länder schlängelt sich die Donau?

Demona
05.10.2010, 11:57
Ich sag mal 8, wenn man die Grenzen mitzählt.


Rumänien
Bulgarien
Serbien
Kroatien
Ungarn
Slowakai
Österreich
Deutschland

Simara
11.10.2010, 20:27
Kasi? Hat Demona Recht?

.

Kasi
11.10.2010, 23:18
Fehlt noch was.

Dashan
19.11.2010, 09:09
Und was?

Kasi
19.11.2010, 22:46
Ukraine und Moldawien

Nächste Frage:

Durch welche Bundesstaaten fließt der Mississippi?

Simara
22.11.2010, 22:02
Gib mal einen Tipp mit der Anzahl der Bundesstaaten.

.

Kasi
22.11.2010, 22:14
Gib mal einen Tipp mit der Anzahl der Bundesstaaten.

10

Simara
22.11.2010, 22:27
Doch so viele? :eek:

.

DerBademeister
23.11.2010, 11:09
Ich fange mal an:

Mississippi. ;)

Kasi
23.11.2010, 15:46
Ich fange mal an:

Mississippi. ;)

Darauf kann man aufbauen. ;)

Demona
24.11.2010, 16:49
Entspringen tut er in Minnesota... dann müsste Wisconsin, dann Iowa kommen und Illinois fällt mir noch ein...Tennesse ist auch dabei... aber dann verließen sie mich

DerBademeister
02.12.2010, 20:17
Das ist eh eine wikipedia-Frage, aber ich bin zu faul zu googlen.

Kasi
03.12.2010, 00:13
Dann will den Faulen mal auf die Sprünge helfen.^^

Die Anfangsbuchstaben sind:

M
W
I
I
M
K
A
T
M
L

Dann mal los.

Demona
03.12.2010, 15:08
mmm...

Minnesota
Wisconsin
Iowa
Illinois
Mississipppi
Kansas
Alabama
Tennessie
Montana
Louisiana

Jetzt mal getippt, müsste aber fast oder so hinhauen...

Kasi
03.12.2010, 17:28
Minnesota :icon_arrow4:
Wisconsin :icon_arrow4:
Iowa :icon_arrow4:
Illinois :icon_arrow4:
Mississipppi :icon_arrow3:
Kansas :icon_arrow3:
Alabama :icon_arrow3:
Tennessie :icon_arrow4:
Montana :icon_arrow3:
Louisiana :icon_arrow4:

Noch nicht ganz.

DerBademeister
20.12.2010, 10:45
Wäre schön wenn Du das hier mal auflöst. :)
Grundsätzlich finde ich Fragen gut die zumindest ohne Google lösbar sind.

Kasi
22.12.2010, 22:08
Ein wenig anstrengen kann man sich ja mal, auch wenn es nur ein Besuch bei Google ist.^^

Minnesota
Wisconsin
Iowa
Illinois
Missouri
Kentucky
Arkansas
Tennessee
Mississippi
Louisiana


Nächste Frage, garantiert googlefrei: Was ist das?

http://i476.photobucket.com/albums/rr129/SFCKasi/Geografiequiz1.jpg

Thandor
23.12.2010, 00:07
ayers rock? (oder so)

Kasi
23.12.2010, 00:46
Exakt.

Demona
06.01.2011, 22:33
@ Kasi

Das war jetzt aber sehr einfach... :D

Simara
10.01.2011, 20:54
Na ich hoffe, Thandor macht weiter?

.

Dashan
03.02.2011, 05:36
Halloooohooooo?

DerBademeister
16.02.2011, 21:00
Ich mache mal weiter, es ist sozusagen eine Verbindung von Geografie und Literatur:

Wie heißt eine bekannte Walfänger-Insel in den USA, die z.B. auch den Ausgangspunkt des Romans Moby Dick bildet?

Kasi
16.02.2011, 21:37
Da fällt mir nur Nantucket zu ein.

DerBademeister
18.02.2011, 18:00
You're on fire today. :D

Kasi
18.02.2011, 22:42
Was ist die Seidenstraße und wo befindet sie sich?

Dashan
19.02.2011, 08:29
Die Seidenstraße ist ein alter Handelsweg, der von Venedig über den Vorderen Orient (Samarkand) und Indien bis nach China führte.

Kasi
19.02.2011, 15:06
Passt.

Dashan
19.02.2011, 20:57
Primstens. :)

Ein Stromsystem in Südamerika, in das ungefähr 10.000 Flüsse münden?

DerBademeister
20.02.2011, 15:31
Amazonas?

Dashan
20.02.2011, 19:52
Jep. Weitermachen!

DerBademeister
20.02.2011, 20:57
Diese Frage ist einfach: Warum können Eisbären keine Pinguine fressen?

Dashan
20.02.2011, 21:00
Weil die Bären in der Arktis und die Pings in der Antarktis leben.

DerBademeister
21.02.2011, 11:23
So ist es.

Dashan
21.02.2011, 12:51
:D


Was ist eine Divergenzzone?

Kasi
27.02.2011, 21:20
In der Zone treffen und entfernen sich zwei Erdplatten.

Dashan
27.02.2011, 21:33
Stimmt

Kasi
27.02.2011, 22:13
Was ist die Sahelzone?

Simara
27.02.2011, 22:37
Ist das nicht der Wüsten-Gürtel, der sich durch Afrika zieht?

.

Kasi
27.02.2011, 22:45
Nicht ganz korrekt.

DerBademeister
09.03.2011, 19:26
Die Sahelzone, die teils auch nur Sahel genannt wird, ist die in Afrika (http://de.wikipedia.org/wiki/Afrika) liegende langgestreckte semiaride (http://de.wikipedia.org/wiki/Semiarid) Übergangszone vom eigentlichen, sich nördlich anschließenden Wüstengebiet (http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCste) der Sahara (http://de.wikipedia.org/wiki/Sahara) bis zur Trocken- (http://de.wikipedia.org/wiki/Trockensavanne) bzw. Feuchtsavanne (http://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtsavanne) im Süden.

:D

Kasi
09.03.2011, 23:19
Gibt auf jeden Fall ne 1 für korrektes Copy & Paste. :wink:

Simara
14.03.2011, 23:37
Ich wusste nur noch ... "irgendwas mit Wüstenzone" ... Na gut. Also Bade, hau die nächste Frage raus.

.

Kasi
13.04.2011, 23:24
Nächste Frage:


Welche Hawaiiinsel ist die größte?

Dashan
14.04.2011, 07:13
Hawaii

Kasi
14.04.2011, 18:45
Jepp.

Dashan
14.04.2011, 20:39
Wo in Deutschland gibt es zweisprachige Ortsschilder und ein Volk mit eigener Sprache?

nosferatu
14.04.2011, 22:04
Spontan sage ich: Schleswig-Holstein und Niedersachsen (Nord- und Ostfriesland). Bei dem gesuchten Volk dürfte es sich um die Friesen handeln.