PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Astronomen finden Leben...



CaptProton
03.11.2002, 17:45
... auf der Erde
Nicht nur Wasser und Sauerstoff, sondern sogar Hinweise auf pflanzliches Leben konnte ein Team amerikanischer Astronomen aufspüren - im Spektrum des Planeten Erde. Die Forscher um Wes Laub vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Massachusetts, fragten sich: Was wären die typischen, nachweisbaren Zeichen für die Existenz von Leben auf einem Planeten bei einem anderen Stern? Um die Frage zu beantworten, untersuchten Laub und seine Kollegen das vom Mond reflektierte Licht der Erde, den so genannten Erdschein. Ihre Ergebnisse zeigen, nach welchen "Fingerabdrücken" außerirdischen Lebens die Astronomen Ausschau halten müssen.
"Unsere Forschung ebnet den Weg für künftige Missionen wie den Terrestrial Planet Finder", erläutert Traub. "Ich hoffe, dass wir innerhalb der nächsten zehn Jahre überzeugend nachweisen können, dass ein - bislang unentdeckter - Planet eine lebendige Welt ist wie unsere eigene." Bislang können die Astronomen nur große Gasplaneten bei anderen Sternen nachweisen. Mit Satelliten wie dem geplanten Terrestrial Planet Finder wäre jedoch auch ein Nachweis erdähnlicher Planeten möglich.
Um den Blick der Astronomen auf eine solche ferne Welt zu simulieren, beobachteten Laub und seine Kollegen das vom Mond reflektierte Erdlicht, sowie das "normale" Licht des Mondes, bei dem es sich um reflektiertes Sonnenlicht handelt. Daraus berechneten die Wissenschaftler, wie das Spektrum einer fernen Erde aussehen würde. Sie stießen in diesem Spektrum nicht nur auf die Spuren von Wasser und Sauerstoff, sondern auch auf die chrakteristische Strahlung von Chlorophyll. Zumindest die Existenz von pflanzlichem Leben auf einem extrasolaren Planeten ließe sich nach Ansicht der Astronomen also nachweisen.

Quelle: http://www-cfa.harvard.edu/press/pr0223.html

MinasTirith
03.11.2002, 22:37
Manchmal schon sehr interessant wie manche Forscher immer wieder neue Wege gehen. Die Ideen lassen also doch nicht nach in der Forschung.

Was mir bei dieser Geschichte noch fehlt ist die Gegenüberstellung mit anderen Planeten. Wenn dies wirklich so wäre, dann dürften sie im Schein anderer Planeten unseres Systems diese Spuren ja nicht finden. Aber wie es scheint wurde dieser Test noch nicht gemacht. Nur den Mond heranzuziehen ist mir dann doch zu wenig als Beweis.

Aber vielleicht schafft man es so zumindest Planeten zu finden die eine Art von Leben erlauben. Ob es dann dort noch mehr gibt wird man wohl erst dann erfahren, wenn man mal dort war.