PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Franzosen öffnen UFO-Archive



Orbanaschol
26.03.2007, 09:57
Die französische Raumfahrtagentur CNES hat letzten Donnerstag die Archive ihrer UFO-Forschungsgruppe geöffnet und den ersten Teil online gestellt.
Die Agentur erklärte, sie öffne die Archive, um die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf ungeklärte Fälle zu lenken, und um ständigen Behauptungen über eine Vertuschung von Kontakten mit Außerirdischen entgegenzutreten.

Artikel bei Space.com (http://www.space.com/news/070323_cnes_ufos.html)

Direktlink zur englischen Version der CNES-UFO-Webseite (http://www.cnes.fr/web/455-cnes-en.php)

Reiner
27.03.2007, 15:39
... halt der "Abfall" der letzten Jahrzehnte. Das haben die Amis und die Briten schon vor längerem getan.

Nun, "Futter" für die "Alien-Gläubigen" lässt sich immer wieder finden ... hiermit also alte Nahrung neu verkauft. ;)


------------------------

Aber hier zu Lande lässt man sich ja auch durch Sternschnuppen verwirren:


Riesensternschnuppe löst Ufo-Alarm aus

Eine ungewöhnliche Himmelserscheinung hat am Montagabend zahlreiche Menschen zwischen Freiburg und Hildesheim überrascht. Mancher Beobachter glaubte schon, fliegende Untertassen gesichtet zu haben.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,474215,00.html

Bild:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,grossbild-833484-474215,00.html

Orbanaschol
27.03.2007, 21:09
Riesensternschnuppe löst Ufo-Alarm aus

Auch nichts ungewöhnliches hier in Deutschland. Das liegt an dem im Vergleich zu anderen Ländern niedrigen naturwissenschaftlichem Bildungsstand. In USA, GB und Frankreich sind die Leute viel interessierter, was Naturwissenschaften und Technik betrifft und werden schon in der Schule in dieser Hinsicht mehr motiviert und gefördert. Da wundert's kaum, daß die Leute, von Alien-Geschichten im Fernsehen geprägt, bei jedem noch so pisseligen Phänomen am Himmel sofort an Außerirdische denken.:shocked:
Vor 100 Jahren hat man da noch an Geister gedacht ... oder an den Teufel und Dämonen.:eek:
Oh, Leichtgläubige! :rolleyes:
;)

Reiner
28.03.2007, 09:01
... naja USA würde ich da deutlich aus der Liste nehmen:

1. Von dort stammt der Unsinn mit Alienufos ja erst.
2. Bildungsstand: Frag mal dort einen Farmer was Europa ist, der fragt Dich meist eher wo man diese neue Mais-Sorte kaufen kann.
3. Nicht nur der US-Präsident ist ein "leichtgläubiger".

Also Bildungsstand der Massen in USA ist nicht mit den Eliten zu vergleichen. Tja.

Orbanaschol
28.03.2007, 09:37
Du verwechselt da was. Ich sagte:

In USA, GB und Frankreich sind die Leute viel interessierter, was Naturwissenschaften und Technik betrifft und werden schon in der Schule in dieser Hinsicht mehr motiviert und gefördert.
Das ist ein Faktum, das auch von der PISA-Studie unterstützt wird.
Es ist allerdings auch richtig, daß es in den USA mehr Hardcore-UFO-Gläubige gibt. Allerdings liegt das auch genau daran, daß die Leute mehr Interesse an allgemeiner Naturwissenschaft zeigen. Die beschäftigen sich richtig damit und versuchen das auf (pseudo-)wissenschaftliche Füße zu stellen. Das hat eine ganz andere Qualität, als die UFO-Gläubigkeit hier, die mehr auf dem Unwissen aufgrund allgemeinen Desinteresses basiert.
Dieses Pseudo-Wissen der Hardcore-UFOlogen aus den USA wird dann nach hier importiert und verunsichert die Menschen um so mehr. Außerdem beeinflußt es die Filmindustrie und so wird es auf diesem Weg ebenfalls nach hierher importiert.

Reiner
28.03.2007, 13:04
... jo ... so könnte man das analysieren. ;)