Amujan
02.04.2007, 23:01
Macht ein Kreuz im Kalender, denn ab heute hat das Sterben von Digital Rights Management im digitalen Musikgeschäft begonnen.
Gegen 14 Uhr (http://www.reuters.com/article/technologyNews/idUSWLA789720070402) haben EMI-CEO Eric Nicoli und Apple-CEO Steve Jobs in einer gemeinsamen Presseerklärung (http://www.emigroup.com/NR/rdonlyres/87F9CEF1-E658-4A0F-B2B8-DB56BCEFC3C1/0/EMI2Aprilpressconferenceslides.pdf) bekanntgegeben, dass der gesamte EMI-Katalog ab Mai DRM-frei digital vertrieben wird.
Apple kündigt dabei eine Steigerung der Bitrate von 128 kBit/s auf 256 kBit/s im hauseigenen AAC Format (MPA) an. Einzeltracks werden um 30 cent teurer, kosten dann also 1,29€ statt 0,99€. Alben behalten den Preis. Desweiteren können schon erstandene EMI-Titel für 30 cent auf die DRM-freie Variante geupgradet werden. Die AACs kann dann auch jedes neuere Handy z.B. oder eben jeder andere Player.
Es besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit die Songs zu den alten Konditionen zu erwerben, wer also mit DRM, 128 kbit/s und iPod glücklich ist, zahlt weterhin 0,99€ pro Song.
Da das kein Apple-exklusiver Deal ist, bleibt abzuwarten wie andere Bezahlplattformen, wie Musicload und Napster ihre Angebote abändern.
Der erste Major im Musikgeschäft hat DRM beseitigt, fehlen noch Sony BMG, Universal und Warner.
- Amu
Gegen 14 Uhr (http://www.reuters.com/article/technologyNews/idUSWLA789720070402) haben EMI-CEO Eric Nicoli und Apple-CEO Steve Jobs in einer gemeinsamen Presseerklärung (http://www.emigroup.com/NR/rdonlyres/87F9CEF1-E658-4A0F-B2B8-DB56BCEFC3C1/0/EMI2Aprilpressconferenceslides.pdf) bekanntgegeben, dass der gesamte EMI-Katalog ab Mai DRM-frei digital vertrieben wird.
Apple kündigt dabei eine Steigerung der Bitrate von 128 kBit/s auf 256 kBit/s im hauseigenen AAC Format (MPA) an. Einzeltracks werden um 30 cent teurer, kosten dann also 1,29€ statt 0,99€. Alben behalten den Preis. Desweiteren können schon erstandene EMI-Titel für 30 cent auf die DRM-freie Variante geupgradet werden. Die AACs kann dann auch jedes neuere Handy z.B. oder eben jeder andere Player.
Es besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit die Songs zu den alten Konditionen zu erwerben, wer also mit DRM, 128 kbit/s und iPod glücklich ist, zahlt weterhin 0,99€ pro Song.
Da das kein Apple-exklusiver Deal ist, bleibt abzuwarten wie andere Bezahlplattformen, wie Musicload und Napster ihre Angebote abändern.
Der erste Major im Musikgeschäft hat DRM beseitigt, fehlen noch Sony BMG, Universal und Warner.
- Amu