Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnung im Voyager Stil
Da hat mal einer seine Trek Liebe ein wenig weit getrieben
Link zum Projekt LAN Artikel (http://www.projectlan.de/news,1,568.htm)
Oder er hat sich gedacht da mach ich mal ein Geschaeft daraus
24th Century Interior Design (http://www.24thcid.com/)
Wuerdet ihr sowas machen lassen? Ich frag mich wieviel der Umbau gekostet hat.
Was es nicht alles gibt. Ich könnte es ja noch halbwegs verstehen, wenn die Bude wir die Quartiere auf der Enterprise D aussehen würde. Aber wie die Gänge, Flure usw? *würg*
Ja, das stimmt...aber dennoch absolut genial gelungene Arbeit! Was die wohl so im Monat warm kostet? :D
Ich frage mich nur wann Paramount anklopft wegen, der massigen Copyrightverletzungen :D wird sicher teuer
Starcadet
19.04.2007, 20:45
Nein, danke...sehr gemütlich finde ich das nicht. Dazu kommt ja noch, dass im Prinzip alles nur Plexi-Fassade mit Neon-Röhren dahinter ohne jegliche Funktion ist.
Ich fühl mich jedenfalls genau da wohl, wo ich jetzt wohne...und schau mir sowas lieber in einer TV-Serie an.
Ziemlich ungemütlich. Drin Wohnen möchte ich auch. Kein Wunder das seine Frau ihn verlassen hat.
Davon aber mal ganz abgesehen, ist es trotzdem ziemlich gute Arbeit.
Himmel! Wohnt der Mann unter der Erde? :eek:
Auf den Fotos wirkt das alles so duster. Hat der keine Fenster?
Nein. Danke. Für kein Geld der Welt würde ich dort wohnen wollen.
Ben_Sisko
25.04.2007, 23:02
Die Idee finde ich ja schon irgendwie cool, aber auch durchgeknallt. Sieht zwar sehr "Original" aus, aber wie soll so eine Bude alltagstauglich sein????? Und dann noch die Investitionen. Nein Danke.
Schön anzuschauen ist die Sache ja, aber irgendwie fehlt mir da eine bequeme Couch, auf der man sich räkeln kann oder eine gemütliche Ecke, um sich mit einem guten Buch nieder zu lassen. Nee, das wäre nix für mich.
Tja, jetzt will er es mal wieder verkaufen:
Tony Alleyne ist der wohl bekannteste Enterprisefan, den es gibt. Jahrelang bastelte und handwerkelte er an seiner Wohnung. Bis diese endlich in eine originalgetreue Nachbildung des Raumschiffs Voyager umgebaut war.
Nun will er ausziehen und möchte sein Kunstwerk für 147.000 Euro verkaufen.
Schon vor ca. drei Jahren startete er den gleichen Versuch. Damals lag der Gesamtpreis des Apartments jedoch noch bei 750.000 Euro. Viele gehen davon aus, dass Tony Alleyne in der Zwischenzeit pleite ist und aus diesem Grund seine Wohnung verkaufen möchte. Grund dafür dürfte auch die Trennung von seiner Frau sein, welche ihn endgültig verließ, als er den Kühlschrank zu einer Warp-Spule umfunktionierte.
Die Auktion soll demnächst bei Ebay starten und man darf gespannt sein, welchen Preis er für seine baulichen Veränderungen erzielen wird.
Quelle: ProjektLan (http://www.projectlan.de/news,1,568.htm)
Hier gibt es nochmal ein kleines Videos dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=U67CJqLUjA0&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Echip%2Ede%2Fnews%2Fc1%5Fne ws%5F25212133%2Ehtml
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.