PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitalkameras für Dummies



Dune
29.08.2007, 18:19
So, und jetzt nochmal zum mitschreiben für das blonde Mädchen, bitte ;)

Ich will mir eine Digicam zulegen, aber aufgrund meines relativ schmalen Geldbeutels nicht sehr viel ausgeben. Nun sehe ich, dass es inzwischen auch in den unteren Preisklassen einige Auswahl gibt, doch leider habe ich ein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung von all dem Schnickschnack, mit dem die Hersteller ihre Produkte bewerben. Megapixel? Zoom? Was? Das einzige was ich einordnen kann ist die Auslösezeit (die leider auch meist nicht angegeben wird...), die sollte natürlich so kurz wie möglich sein. Ob das bei den billigen Produkten überhaupt machbar ist, weiß ich aber auch nicht.

Auf was muss ich unbedingt achten, wenn ich auch für wenig Geld gestochen scharfe und unverwackelte Bilder haben will? Habt ihr vielleicht Beispiele für Kameras, die besonders gut sind?

Falcon
29.08.2007, 18:29
Ich bin jetzt bei aktuellen Modellen nicht so auf dem laufenden, aber grundsätzlich kann man mal festhalten, dass man sich nicht von hohen MegaPixel-Angaben blenden lassen sollte. (MegaPixel geben übrigens die Auflösung an, also quasi ein Maß für die Detailiertheit des Bildes, in der Praxis ist das allerdings nicht so einfach und hängt noch vielen weiteren Faktoren ab, weswegen viele Megapixel nicht unbedingt eine gute Kamera bedeuten).
Was den Zoom also die mögliche Vergrößerung betrifft, so ist dort der optische Zoom von Bedeutung, digitaler Zoom ist ziemlich sinnlos und die Werte dafür daher zu vernachlässigen. Generell würde ich die Finger von irgendwelchen billigen NoName-Geräten lassen. Die werben zwar mit techn. Daten, die auf dem Papier ganz gut aussehen (also viel Megapixel usw.), in der Praxis sind die aber dann oft doch nicht so toll, da die Linsen usw. zu schlecht sind.
Welche Preisklasse hast Du Dir denn vorgestellt?

Dune
29.08.2007, 18:34
Schon relativ weit unten, ich denke mehr als 150 Euro kann ich nicht zusammenkratzen. Doch auch Marken wie Samsung oder Kodak bieten in der Klasse schon so einiges an...

Amujan
29.08.2007, 20:32
Bei allem was Sony in letzter Zeit an Einbussen erlebt hat, bin ich großer Verfechter der CyberShot Kamers für den Normaluser, ich sebst nutze immer noch eine uralt CyberShot mit gerade mal 1.3 Megapixeln, was für das Urlaubs- oder Feierphoto immer noch gereicht hat.

Die neuen sind schon flach und klein mit ordentlichem Display (vor allem die T-Serie) aber auch die W-Serie ist da zu nennen. Die gehen abr leider erst bei 200 Euro los, weil man eben auch den Namen mit bezahlt.

Was eher in Deinem Bereich wäre sind die Powershots oder ältere Ixus von Canon, sowie die Exelims von Casio. Wobei die sich halt wirklich nur in den Zahlen marginal unterscheiden und alle durchweg ausreichend gute Bilder liefern. Die Unterschiede sind dabei eben in den Details zu suchen, wie einem optischen Zoom, der - wie Falcon schon schrieb - eben nicht Standart ist und als Einziger was bringt oder eben auch kurze Verschluss- bzw. Anschaltzeiten.

Gerade für Schnapschüsse, zu denen das Gerät mal auch schnell einsatzbereit sein sollte, bevor das Motiv sich ändert oder der Augenblick vorbei ist sind eben nur mit Geräten zu bewerkstelligen, die sich schnell anschalten und benutzen lassen.

skinner33
29.08.2007, 23:05
Bei dem Megapixelwahn kann ich mich Falcon anschließen:
Viele Megapixel bringen dir nichts wenn
a) der Chip zu klein ist
b) das Objekt Müll ist.

Beides hat als Wirkung das die einzelnen Bildsensoren zuwenig Licht erhalten und es dann zum sog. Rauschen kommt.

Zoom:
Viel optischer Zoom ist top.
Digitaler Zoom ist der letzte Dreck, das Bild wird um ein vielfaches Schlechter, die Qualität lässt nach, Fokus kann verloren gehen usw.
Besser 10€ mehr für mehr optischen Zoom ausgeben als auf einen 20x digital Zoom hoffen.

Bei den Kameras ist es mehr eine Frage des Geldbeutels und der gewünschten Größe

Ich würde http://flickr.com/cameras/ empfehlen, ist zwar kein direkter Vergleich von Kameras, man kann sich aber Fotos die mit diesen gemacht wurden anschauen und so auch etwas über die Bildqualität erfahren

TheEnvoy
30.08.2007, 11:01
Da das wichtigste schon gesagt wurde geb ich nur noch meinen Tipp:
Amu hat es ja schon angesprochen die Exilim-Serie (http://www.exilim.de/de/) von Casio macht wirklich was her.
Ich habe mir vor kurzem die S770 geholt und bin absolut begeistert.

Die Bedienung ist wirklich kinderleicht, sogar meine Freundin, die auch nicht
gerade Expertin auf diesem Gebiet ist, kam nach kurzer Zeit mit der Bedienung
problemlos zurecht.

Modelle der Exilim-Z Reihe findest du beim Elektromarkt deiner Wahl auch schon
im von dir genannten Preisrahmen.

Einfach mal antesten!

Falcon
28.09.2007, 11:59
Hier eine Website zum "Megapixelwahn":
http://6mpixel.org/

Dune
29.04.2012, 13:56
Fast vorward in's Jahr 2012: Das blonde Mädchen will sich diesmal eine Kamera aussuchen, mit der man auch mal etwas 'professioneller' Bilder machen kann - sowas großes klobiges was Spiegelreflex von früher nachahmt... ihr wisst schon, wo man wenn man will auch mal manuell die Blende/Auslösezeit etc. einstellen kann um die Bilder im Zweifel komplett zu verhauen ;) Der Markt mit den roten Katalogen hat sowas ja manchmal im Angebot, aber wieder mal habe ich keine Ahnung von den technischen Details die wichtig sind.

Ideen für den kleine(re)n Geldbeutel, irgendwer? Erfahrungsberichte? Meinungen?

Reiner
06.05.2012, 11:29
Mein Tipp, da selbst zuhause:

Klein, kompakt und "easy-to-use", dabei mit top Automatic-Programmen, wie "Full-auto" oder "SR-auto" und das UNTER(!!) 100,- =

Finepix AX300
FUJIFILM DIGITAL Deutschland: Übersicht (http://finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/einsteigerkameras/finepix-ax300/uebersicht/)

Ein kleines aber feines Feature für die kleine Kamera für unterwegs hierbei: Normale AAA-Batterien und Akkus verwendbar!
PS: Damit hab ich gar einen brauchbaren Urlaubsfilm gedreht und mit MovieMaker geschnitten und vertont.

(ca. 59,-)
http://www.amazon.de/Fuji-FX-AX300S-Fujifilm-FinePix-silber/dp/B004KZQMIK/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336297201&sr=1-2


Wer mehr Zoom und HD braucht sowie Optik von Spiegelreflex ...

Finepix S2000 HD
FUJIFILM DIGITAL Deutschland: Übersicht (http://finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/superzoom/finepix-s2000hd/uebersicht/)

Beschreibung
Fujifilm*FinePix S2000hd Digitalkamera Test Kamera (http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/188/page_2.html)

(ca. 179,- Euro)

------------------------------------------------------

Fujifilm Finepix Cams bieten ein echt geniales Preis-Leitungspaket. Dazu kommt gute Verarbeitung und wertiges Gehäuse, zu einem Preis wo andere nur billigstes Plastik bieten. Der Nach-Nachfolger meiner veralteten Casio Exilim ist deutlich teuerer als dies kompakte Einstiegsvariante die zudem tolle Bilder macht: Modell AX 300 besitze ich, und zu Vorschlag 2 ein Vorgängermodell. Natürlich muss man wissen wo und wie man so ein "Teil" einsetzen will. Was alle hier nicht können ist die hohe Lichtempfindlichkeit von Spiegelreflex-Cams abbilden. Die kosten aber auch ab 500,- aufwärts. Stark zoomen und im dunkeln ohne Blitz scharf fotografieren ginge nur mit Stativ und ruhigen Motiven. Das muss man halt im Hinterkopf haben.

Dr.BrainFister
06.05.2012, 12:05
Ich kenn mich mit den technischen Details zwar auch nicht so dolle aus, hab aber mit der Lumix-Reihe von Panasonic bisher viele gute Erfahrungen gemacht:
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG-K Digitalkamera 3 Zoll: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ45EG-K-Digitalkamera-Megapixel-Bildstabilisator/dp/B003WPBJ46/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336297938&sr=1-2)

Wenn dir das zu groß und teuer ist, gäbe es noch die Kompaktvariante:
Panasonic Lumix DMC-TZ18EG-K Digitalkamera 3 Zoll: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Panasonic-Lumix-DMC-TZ18EG-K-Digitalkamera-bildstabilisiert/dp/B004KSRVIC/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336298045&sr=1-3)

Falls du lieber bewährte Canon-Qualität möchtest, aber nicht zu tief in den Geldbeutel greifen willst, wäre die EOS 1100D eine der günstigsten Varianten. Die gibt's einmal mit und einmal ohne flexibel einsetzbares Zoomobjektiv:
Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera 2,7 Zoll Kit inkl.: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-HD-Ready-Live-View/dp/B004MKNBKU/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336297938&sr=1-8)
Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera 2,7 Zoll Gehäuse: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-HD-Ready-Live-View/dp/B004MKNBKK/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336298389&sr=1-2)

Auf ähnlichem Niveau, aber etwas einsteigerfreundlicher, soll die Sony HX100V sein:
Sony HX100V Digitalkamera 3 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Sony-Digitalkamera-Megapixel-30-fach-27-mm-Weitwinkel/dp/B004M4OV4Q/ref=sr_1_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336297938&sr=1-19)

Egal wie man's betrachtet, beim Kamerakauf hat man eben die Qual der Wahl. ;) Ich hab meine Lumix nun schon seit fast 7 Jahren und bin selbst nicht ganz sicher, welches Modell ich mir als Nachfolger kaufen würde.

Dune
06.05.2012, 18:47
Danke für eure Hilfe, um die Eos schleiche ich auch schon herum, die Bewertungen von CHIP.de sind übrigens sehr hilfreich, sollte mal jemand die Testsieger durchstöbern wollen. Mein Hauptproblem bleibt, dass ich zwar Hollywood/Geo-Magazin-reife Bilder machen will, aber eigentlich gar keinen Bock darauf habe so einen Klotz mit mir herumzuschleppen oder über Blendeneinstellungen zu debattieren... ^^

Khaanara
07.05.2012, 20:56
Für sehr gute Bilder, Wechselobjektiven (Micro-FT) und leichter als eine Spiegelreflex, da könnte ich Dir auch eine Olympus-Pen empfehlen, am besten mit elektronischen Sucher: Olympus Pen E-PL3 Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen_E-PL3/7359.aspx)

Ich habe das Vorgänger-Modell seit einem Jahr in etwa und ich bin sehr zufrieden damit.

Dr.BrainFister
07.05.2012, 21:22
Das Khaa ist wieder da! :klatschen:


Für sehr gute Bilder, Wechselobjektiven (Micro-FT) und leichter als eine Spiegelreflex, da könnte ich Dir auch eine Olympus-Pen empfehlen, am besten mit elektronischen Sucher: Olympus Pen E-PL3 Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen_E-PL3/7359.aspx)

Ich habe das Vorgänger-Modell seit einem Jahr in etwa und ich bin sehr zufrieden damit.
"Klingt interessant!", dachte ich als ich den Test gelesen hatte. Doch als ich dann die Preise (http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=olympus+pen+pl3&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=6501923671&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=1477040361423401888&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&ref=pd_sl_269w1p6ffc_b) sah, die man für die Olympus Pen PL3 (inkl. guter Ausstattung) zahlen muss, wurde mir leicht schwindelig. ;) Nee, leider nix für meine Geldbörse. Um ein paar ansehnliche Hobbyfotos machen zu können, will ich nicht um die 700,00 Euro ausgeben.

Reiner
11.05.2012, 21:34
Danke für eure Hilfe, um die Eos schleiche ich auch schon herum, die Bewertungen von CHIP.de sind übrigens sehr hilfreich, sollte mal jemand die Testsieger durchstöbern wollen. Mein Hauptproblem bleibt, dass ich zwar Hollywood/Geo-Magazin-reife Bilder machen will, aber eigentlich gar keinen Bock darauf habe so einen Klotz mit mir herumzuschleppen oder über Blendeneinstellungen zu debattieren... ^^

Tja, das Problem ist bekannt. ;)

Wie auch immer, eine Kompaktkamera wird eben einiges können, so es gute Lichtverhältnisse gibt.

Der Unterschied zu guten Spiegelreflex-Cams ist aber schon noch deutlich zu sehen. Hier hatte ich einfach eine Präferenz zu CANON, weil ich 15 Jahre alte Objektive noch hatte, und diese mit den aktuellen Cams problemlos nutzbar sind. Die Frage zur "günstigen" EOS-Einstiegs-Kamera D1100 oder einer besseren ... hatte ich vor einem Jahr sehr schnell beantwortet: Wenn schon mehr als 300,- Euro ausgeben, dann aber nicht die "billigste" Verarbeitung und Qualität.

Die war dann mein "must have": EOS 550D
Canon EOS*550D - Test - CHIP Online (http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_550D-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_41978862.html)

Bei der EOS 1100D ist der "Rotstift" zu deutlich
Canon EOS*1100D - Test - CHIP Online (http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_1100D-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_47834827.html)

Bei der Nachfolgerin zur 550D ist mir (neben dem Preis) auch das ausklappbare Display ... ein Dorn im Auge (bevor es mal abbricht) ...
Canon EOS*600D - Test - CHIP Online (http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_600D-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_47706181.html)

----------------------------------------

Compakte Cams: Ja, Panasonic ist immer auch eine ordentliche Wahl, doch wie gesagt: Wer unter 100,- Euro ausgeben will und trotzdem ne gute Cam bekommen möchte, der sollte meinen Tipp genauer unter die Lupe nehmen. ;)

Dr.BrainFister
25.05.2012, 01:50
Mist, jetzt hab ich mich doch in eine Kamera verguckt, die eigentlich mein Budget übersteigt:
Sony DSC-HX20VB Cyber-shot Digitalkamera 3 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto (http://www.amazon.de/gp/product/B007FATLXA/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo)

Das Ding erfüllt fast alle Kriterien, die mir wichtig sind und sieht mit seiner schlicht-funktionalen Optik auch noch richtig schnucklig aus. :alien_love: Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit neueren Sony-Kameras? Lohnt sich die Investition? Wie schneiden die aktuellen Cybershots im Vergleich zu den Powershots von Canon ab?

Dr.BrainFister
12.08.2012, 10:50
Ich hab mich entschieden, mir erstmal doch keine neue Digitalkamera zu kaufen und zu warten bis meine Favoritenmodelle etwas günstiger werden. Deshalb muss nun meine "Alte" wieder ran: eine Panasonic DMC-FZ5. Jetzt hab ich aber das Problem, dass diese ca. 7 Jahre alte Kamera keine Speicherkarten fressen will, die aus microSD+Adapter bestehen. Soweit ich weiß, sollte das eigentlich funktionieren. Zumindest bei neueren Modellen. Doch bei meiner DMC-FZ5 hab ich nun schon zwei unterschiedliche Varianten von microSD-Adapterkarten probiert und keine davon wurde angenommen. Jedes Mal kommt die Meldung "Speicherkartenfehler". Mit konventionellen SD-Karten gibt es allerdings keine Probleme und auch sonst macht die Kamera keinen Ärger. Ich denke also, es liegt nicht an einem technischen Defekt. Vielleicht hat es irgendwas mit der Kamera-Software und/oder mit der Formatierung der microSD-Karten zu tun? Hat hier jemand eine Idee, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, diesen Fehler zu beheben?

TheEnvoy
14.08.2012, 08:26
Ich vermute mal du willst den Speicherplatz gehörig aufbohren, oder? Laut Bedienungsanleitung, die ich kurz mal gegoo...sucht habe, verträgt die FZ5 aber max. 1GB. Könnte es wohl daran liegen?

Dr.BrainFister
14.08.2012, 10:19
Ich vermute mal du willst den Speicherplatz gehörig aufbohren, oder? Laut Bedienungsanleitung, die ich kurz mal gegoo...sucht habe, verträgt die FZ5 aber max. 1GB. Könnte es wohl daran liegen?
Ja, ich glaub, das ist des Rätsels Lösung. Dankeschön! :) Meine letzte SD-Karte hatte 32 GB und die davor 8 GB. Das ist dann für die alte Schachtel wohl doch ein bisschen zu viel. ;) Daran kann man wahrscheinlich nix drehen, oder?

tubbacco
14.08.2012, 11:33
Übersicht, welche Speicherkarten(größen) unterstützt werden: Compatibility Information | SD Memory Card | SD/ Disc/ DVC Tape | Digital AV | Consumer Products | Support | Panasonic Global (http://panasonic.jp/support/global/cs/sd/connect/dsc/dmc_fz5.html)

Bei manchen Kameras hilft es eine neue Firmware aufzuspielen, aber das ist auch so eine Sache. Ich trag da lieber noch eine Speicherkarte mehr mit mir herum, als auf Hauen und Stechen mich auf Experimente einzulassen.

TheEnvoy
14.08.2012, 13:57
Aha, laut der Liste gehen auch 2GB, na dann kann Braini ja doch noch richtig Upgraden ;)

Dr.BrainFister
14.08.2012, 14:39
Wow, ganze 2 GB! Das wäre damals vor ca. 7 Jahren, als ich die Kamera gekauft hatte, wirklich gigantisch gewesen. :D Mal schauen, ob ich noch eine SD-Karte für das alte Teil kaufe oder ob ich nicht doch demnächst wieder Ausschau nach einer neueren Kamera halte, die mehr Speicher schluckt.

Immerhin gibt's bei ebay derzeit sogar noch Leute, die für die LUMIX DMC-FZ5 ein paar Euros ausgeben würden:
Panasonic LUMIX DMC-FZ5 5.0 MP Digitalkamera - Silber 5025232348800 | eBay (http://www.ebay.de/itm/Panasonic-LUMIX-DMC-FZ5-5-0-MP-Digitalkamera-Silber-/330774333282?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item4d03afc762)

Traurig, aber wahr: Je länger ich mit dem Abschied warte desto weniger wird das rustikale Schätzchen irgendwann wert sein. :bawling: