PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elektronische Bastelarbeit



Amujan
21.10.2007, 21:41
Hallo versierte Bastelfreunde ich habe eine kleine Frage.

Ich habe das Probelm, dass mein primäres TFT Display vor einer Weile bereits "ausgefallen" ist. Genauer: beim Anschalten sieht man für 1/2 Sekunde das Bild woraufhin dieses verschwindet und nur noch ein weißes Bild zu sehen ist (Backlights gehen also) bzw. das ganze Display flackert.

Gericom FP 751 TFT 17" (baugleich mit Acer FP 751 - ist das selbe Display in anderm Gehäuse)

Bevor ich daran gehe und mir einen Ersatzinverter besorge (scheissteuer für son winziges Board das 2 Lampen ansteuert) und nach Recherche im Netz ist die wahrscheinlichste und billigste Problemstelle das interne Netzteil des Bildschirms. Dort ist auch einer der Kondensatoren von Lelon (1000µF/16V/105°C) leicht nach oben gebogen und in einigen Fällen konnte durch Austausch das Display wieder normal betrieben werden.

Jetzt meine Frage: welche Elkos könnt ihr empfehlen, die evtl. länger halten als die von Lelon - Panasonic FM vielleicht? Wie teuer sind die und wo bekommt man die (Conrad nehm ich ma an z.B.). Und am Wichtigsten: wie macht man das? Ich hab so gut wie keine Erfahrng mit Löten und schon gar nicht wie man einen Defekten sorgfältig von der Platine entfernt.

skinner33
21.10.2007, 22:37
Also wenn du keine Erfahrung mit löten hast, es kleine Lötstellen sind und direkt in der Nähe andere Lötpunkte oder Leiterbahnen sind würde ich dir stark davon abraten das selbst zu machen.

Bei Händlern könntest du auch mal http://www.rsonline.de/ besuchen, weiß aber nicht wie da die Preisdifferenz zum Conrad ist.

Um Elkos (das sind im normalfall die großen Kondensatoren) mit hoher Lebensdauer zu finden solltest du dir die arbeit machen und die Datenblätter suchen dort wird meistens die durchschnittliche Zeit bis zum Ausfall angegeben (jaja die Bauteile sind wirklich so dimensioniert damit das Gerät mal kaputt geht)

Amujan
21.10.2007, 23:35
Jo ich hab ja nen Freund den ich hoffentlich dazu überredet bekomm, der hat schon öfter mal PC Teile gelötet. Ausserdem ändert sich durch nichts unternehmen ja nichts an dem unbenutzbaren Zustand des ganzen Displays, sollte es hinterher nicht gehen kanns ja immer noch zu eBay und Leuten, die es ausschlachten.

Ich hab schon einige andere Onlinestores für Ersatzteile gefunden aber bei so Pfennigartikeln ist auch der Conrad-Preis nicht gerade relevant im Vergleich zum möglichen Nutzen. Ja, dass die so gebaut werden, um nach Garantiedauer auszufallen, hab ich auch schon gelesen und die Low ESR Elkos (ja die großen radialen) von Lelon sollen wohl zu den qualitativ Schlechtesten gehören.

Ein neues qualitativ gutes (und größeres) Display ist zwar auch nich teuer heutzutage und Weihnachten steht vor der Tür, aber man kann es ja mal probieren ^^ - dann geh ich mal nach Datasheets wühlen.

Noch irgendwelche Tipps? ^^

skinner33
21.10.2007, 23:38
Wenn du dir eine starke Lampe besorgst und das Display wieder geht kannst dir eine Beamer bauen ;)

Amujan
22.10.2007, 00:03
Hrhr, dann kann ich mir auch gleich nen Beamer kaufen die bestehen ja auch nur aus Lampe (zumindest sind die das teuerste dran) aber ich erwäge ernsthaft ein Gehäusemod, jetzt wo das Display eh ausgebaut ist. Das scheitert bei mir aber bestimmt wieder an Zeit und Lust oder so direkt in die Wand einlassen... ^^

mukenukem
17.11.2007, 22:37
Rubycon. Sind erstklassige Elkos. Oder Sanyo.

Wenn das Display nur weiß anzeigt, dürfte die Stromversorgung für das Panel selbst wohl defekt sein. Also der Ansatz mit neuen Elkos ist ne gute Idee.