PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Lost Tales" - Der Todesstoß für Babylon 5?



Dr.BrainFister
26.10.2007, 14:49
Nachdem die erste DVD "Voices From the Dark" aus der neuen Babylon5-Reihe "Lost Tales" die hohen Erwartungen einiger Fans enttäuschen, werden die kritischen Stimmen immer lauter. So auch in der aktuellen SPACE VIEW, wie man es in einer aktuellen Meldung auf fictionBOX.de (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/4446/2/) nachlesen kann:

"Warum J. M. Straczynski seinem Univerums den Todesstoß verpasst hat". Dies ist der Name eines Artikels, welcher in der seit gestern neu erschienen Ausgabe des deutschen Gerne-Magazins "SPACE VIEW" (siehe Coverbild, rechts) zu finden ist. Dieser Artikel nimmt die "The Lost Tales"-DVD sehr kritisch unter die Lupe und geht vor allem auf die negativen Seiten der neuesten "Babylon 5"-Produktion ein. Wir haben für Sie exklusiv eine kurze Passage des Textes online gestellt. Weitere Themen der Ausgabe 06/2007 sind unter anderem die US-Hitserie "Heroes", die dritte Staffel der Mysterie-Serie "Lost" sowie das Thema "Fan Filme".

Hier nun ein kurzer Auszug aus dem Artikel:

"Nach dem Ende der Hauptserie "Babylon 5" mussteman viel ertragen: halbgare Fernsehfilme, eine lahme Nachfolgeserie
und einen kindischen Rangers-Film. Dass die tiefsten SF-Niederungen aber auch damit noch nicht erreicht waren, beweist JMS nun mit den "Vergessenen Legenden"."
[...]
"Man kann sich der Selbsttäuschung hingeben, doch irgendwann wird auch JMS erkennen müssen, dass die Vergangenheit vergangen ist.
Vielleicht brauchte es diesen letzten Film, um den Abschied zu ermöglichen. Und vielleicht sollte B5 den unvergessenen Schauspielern Richard Biggs und Andreas Katsulas folgen ... beyond the rim sozusagen."

Den kompletten Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe der "SPACE VIEW" (06/2007 - €3,90), welche seit dem 24. Oktober bei jedem gut sortiertem Zeitschriftenhändler erhätlich ist.


Vielen Dank an unsere Kollegen der B5-Seite (http://stargate-project.de/babylon5/index.php?seite=news&show=detail&get=3245) des SGP-Network für die Genehmigung, diesen Artikel zu übernehmen!


Wie seht ihr das?
Ist "Lost Tales" das, was ihr euch erhofft habt? Seid ihr zufrieden? Oder geht es euch auch so, dass die Enttäuschung überwiegt?

Nehmt einfach an unserer Umfrage teil (man kann mehrere Punkte auswählen) und sagt uns eure Meinung doch bitte außerdem in diesem Diskussions-Thread! :)

.

Dr.BrainFister
26.10.2007, 15:00
ich sagte meine meinung dazu ja bereits in dem thread "The Lost Tales - Warten auf die nächste Disc" (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7797):

ich war ja für die zusammenstellung unseres fictionBOX-specials (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/4024/88888910/) verantwortlich und somit auch in großer vorfreude auf "lost tales - voices from the dark". aber ehrlich gesagt hat mich schon lange nichts mehr so enttäuscht wie diese 2 kurz-episoden. ich fand beide stories unterdurchschnittlich. lahm inszeniert, dünn geschrieben... gähn. hier wurde meines erachtens nach eine art von science fiction gezeigt, die in anbetracht von innovativen, intelligenten und mutigen serien wie bsg, firefly, regenesis u.ä. nur noch überholt und überflüssig wirkt (und ich beziehe mich hierbei nicht auf die effekte, sondern auf die unauthentischen, aufgesetzten dialoge, die faden & berechenbaren handlungs-ideen, die einfach nur künstlich wirkende umgebung, den biederen humor...).

daher hoffe ich, dass die nächste dvd deutlich besser wird. noch sprechen sich viele fans hoffnung zu, indem sie in jeder kritischen diskussion prophezeien "wenn ihr alle die 1. lost-tales-dvd kauft und sie ein erfolg wird, dann ist die quali nächstes mal sicher viel besser!" (schließlich lag die grottige quali ja angeblich nur am niedrigen budget. ;)).

ok, ich will daran glauben. denn schlechter kann man b5 nicht machen (außer kevin sorbo würde mitspielen, regie führen und produzieren).
kurzum: sollte es nächstes mal wieder so mies werden, wars das für mich erstmal mit b5 und es ist für mich dann toter als startrek nach voyager und enterprise. aber genauso wie startrek durch den neuen kinofilm wieder eine chance bei mir bekommt, kann das natürlich auch bei b5 möglich sein. potential hat dieses franchise auf jeden fall, man muss nur die richtigen leute machen lassen (man stelle sich nur mal vor, der neustart von bsg wäre so geworden wie die "lost tales". es wäre sicherlich nie über die miniserie hinausgekommen... jms allein ist jedenfalls nicht derjenige, der b5 wiederbeleben kann. einige mutige, innovative leute im team, so wie bei bsg, könnten ihm als unterstützung sicher nicht schaden.).

.

cornholio1980
26.10.2007, 16:14
Brainy Brainy... der Vergleich zur BSG-Miniserie hinkt an so vielen Stellen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Erstens ist diese schon mal mit einem ganz anderen Anspruch herangetreten, nämlich eine epische Geschichte zu erzählen, nicht so wie bei TLT zwei Kurzgeschichten. Das Budget lässt sich genauso wenig vergleichen wie die Laufzeit, die natürlich viel mehr Möglichkeit zur Storyentfaltung bietet.

Ich finde dieses draufhacken auf TLT, welches in letzter Zeit verstärkt auftritt, unerträglich. Dass die DVD nicht so gut war wie auch von mir erhofft und es einige Schwächen gab, soll nicht bestritten werden. Aber ich denke, viel liegt hier auch an völlig absurden Erwartungen der Fans, die sich von 2 40-minüten Kurzgeschichten ähnliche Spannung, dramatik uva. Epik erwarten wie von der kompletten B5-Serie. Das GEHT ganz einfach nicht. Dass JMS das Hauptproblem für die Zukunft von B5 wäre, ist auch absurd. Wenn, dann liegt es am Budget, bzw. kann man auch darüber diskutieren ob diese DVD-Veröffentlichungen mit relativen kurzen Geschichten das richtige Mittel sind. Aber das in JMS noch genug gute Geschichten darauf lauern, erzählt zu wreden, steht für mich außer Zweifel.

Beim Vergleich mit Star Trek droht dein Beitrag dann endgültig in reine Polemik zu verfallen. Voices in the Dark mag keine Offenbarung gewesen sein, aber besser als die zahlreichen schwachen und langweiligen Folgen der ersten beiden Enterprise-Staffeln war sie ja wohl allemal.

Den Todesstoß für B5 mögen vielleicht einige Space View-Redakteure und deine Wenigkeit sehen, aber ca. die Hälfte der B5-Fans schien von TLT durchaus angetan, und auch vom Rest zeigten viele ihr Interesse daran, auch einer 2. TLT-DVD nochmal eine Chance zu geben. Aber nett, dass du dieses in letzter Zeit aufgrund mangelnden Diskussionsmaterial etwas eingeschlafene Forum aus dem Schlaf holst - was wohl auch der Hauptzweck deines bewusst plakativ formulierten Beitrags gewesen sein dürfte ;) (und beim Space View-Artikel vermute ich übrigens auch, dass dieser vor allem deshalb dient, um aufzufallen...)

Falcon
26.10.2007, 16:27
Naja, ich sehe da eigentlich nicht so schwarz. "Voices in the Dark" war zwar in meinen Augen beileibe kein Überflieger, aber schlecht fand ich die DVD keineswegs. Ich war jedenfalls nicht enttäuscht. Mag auch daran liegen, dass meine Erwartungen aufgrund des Konzepts von TLT nicht sonderlich hoch waren.
Deswegen jetzt das ganze Franchise zu Grabe tragen zu wollen, halte ich für übertrieben. Sicherlich, bislang sind alle Nachfolgeprojekte gescheitert, allerdings lag dies in meinen Augen, scheinbar im Gegensatz zur Meinung des Space-View-Autors (kenne den vollständigen Artikel nicht), nicht primär an der Qualität der Projekte. Ich bin zwar kein Riesen-Fan von Crusade in seiner jetzigen, also unfertigen Form, denke aber, dass einiges an Potential dar war. Aber leider bekam die Serie nie die Chance dieses Potential zu entfalten.
Aber zurück zu TLT. Ich hoffe, dass es damit weitergehen wird. Zwar habe ich so meine Probleme mit dem Konzept, da es damit schwierig werden dürfte eine der größten Stärken von B5, nämlich das "Epische" auszuspielen, aber wenn sich JMS dazu durchringen sollte darin einige der offenen Fragen von B5 aufzugreifen, könnte es was gutes werden.


man muss nur die richtigen leute machen lassen (man stelle sich nur mal vor, der neustart von bsg wäre so geworden wie die "lost tales". es wäre sicherlich nie über die miniserie hinausgekommen... jms allein ist jedenfalls nicht derjenige, der b5 wiederbeleben kann. einige mutige, innovative leute im team, so wie bei bsg, könnten ihm als unterstützung sicher nicht schaden.).

Man kann die Situation nicht mit BSG vergleichen. Dort war das Franchise quasi Tod, die Serie und Filme lagen Jahrzehnte zurück. Also entschied man sich für ein Remake. Dieser Weg kommt für B5 nicht in Frage.

@Brainy: Warum hast Du mit Deiner Meinung zu TLT eigentlich so lange hinter dem Berg gehalten? Dieser Thread (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7709) hätte sich sicherlich drüber gefreut. Finde es sowieso etwas verwunderlich und auch schade, dass hier im Forum nach der Veröffentlichung von TLT so wenig los war.

Dr.BrainFister
26.10.2007, 17:02
...
Den Todesstoß für B5 mögen vielleicht einige Space View-Redakteure und deine Wenigkeit sehen, aber ca. die Hälfte der B5-Fans schien von TLT durchaus angetan, und auch vom Rest zeigten viele ihr Interesse daran, auch einer 2. TLT-DVD nochmal eine Chance zu geben. Aber nett, dass du dieses in letzter Zeit aufgrund mangelnden Diskussionsmaterial etwas eingeschlafene Forum aus dem Schlaf holst - was wohl auch der Hauptzweck deines bewusst plakativ formulierten Beitrags gewesen sein dürfte ;) (und beim Space View-Artikel vermute ich übrigens auch, dass dieser vor allem deshalb dient, um aufzufallen...)
an dieser stelle wirst du nicht nur polemisch, sondern auch persönlich. es ist in meinen augen unterste schublade und ganz schwach, mit solchen unterstellungen daherzukommen (übrigens: falls das forum wirklich zur zeit ein wenig lahm läuft, was ich aber nicht so empfinde, wäre das im übrigen auch deine verantwortung, da du es mitmoderierst ;)), nur weil sich jemand hier mal traut, einen thread aufzumachen, der nicht dem euphorischen in-den-himmel-loben dient, sondern einen kritischen schwerpunkt hat.
du hattest in deinem review bspw. ausgiebig gelegenheit, "lost tales" positiv darzustellen und auch das special war überwiegend wertungsfrei.

sorry, da hätte ich von dir wirklich mehr erwartet. sich gleich in der ersten reaktion auf so eine persönliche ebene zu begeben und damit jegliche kritik abzuwehren... naja, schade.
ich habe in meinem beitrag lediglich "lost tales" kritisiert, aber an keiner stelle die b5-fans angegriffen, die diese dvd-produktion toll finden. auch im spaceview-artikel ist das nicht der fall.

spaceview dann auch noch gleich sensationslust zu unterstellen, zeigt vollends, dass du dich mit der kritik kein bisschen objektiv auseinandergesetzt hast. dann wäre dir nämlich an der themenzusammnenstellung und am cover der aktuellen ausgabe aufgefallen, dass die (in deinen augen unnötige und unerträgliche) b5-kritik kein schwerpunkt-thema, sondern lediglich ein artikel von vielen anderen aus dem magazin ist, der zur (hoffentlich noch erlaubten) meinungsvielfalt beitragen soll.

.

Zero_sgp
26.10.2007, 18:56
uhhhh.... Brainy gegen Cornholio ^^ das kann was werden.
Also ich zähle mich zu den 50% denen TLT gefallen hat. Gut die Lochley-Story war nicht die beste und es hat wirklich etwas an B5-Flair gefehlt. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden. Mehr zu meiner Meinung gibts es noch hier (http://stargate-project.de/babylon5/index.php?seite=artikel&aktion=show&id2=230) in meiner Preview/Review zur dt. TLT-DVD.

Imzadi
26.10.2007, 19:44
Ich hatte nicht die geringsten erwartungen an TLT. Ich habe weder vorher viel darüber gelesen noch sonst Infos gesammelt. Ich habe mich einfach gefreut, alte bekannte Gesichter zu sehen. Die 1. Story fand ich so lala, aber Sheridan's Story fand ich herrlich. Das alte Feeling kam wieder auf und das war wunderbar. Mehr habe ich nicht ewartet und wurde daher auch nicht enttäuscht.

Prospero
27.10.2007, 02:24
ich habe in meinem beitrag lediglich "lost tales" kritisiert, aber an keiner stelle die b5-fans angegriffen, die diese dvd-produktion toll finden. auch im spaceview-artikel ist das nicht der fall.

Stimmt. Ich habe ihn zur Gänze gelesen und man sollte das auch tun - diese kurzen Auszüge aus dem Artikel stellen zwar die Meinung Osterieds sehr pointiert dar, aber er übt eben nur Kritik an der in seinen Augen misslungenen DVD. Nicht mehr und nicht weniger. Weder greift er die Fans frontal an, noch das gesamte Bab5-Universum.
Und wie Brainy richtig bemerkte - der Schwerpunkt der SpaceView lag diesmal nicht auf dem Bab5-Universum sondern auf Helden und auf Fanfilmen. Oh, LOST spielte auch eine größere Rolle. Dass einzige übrigens war wirklich polemisch gemeint ist in der SpaceView sind die "Kernspaltereien"...
Ad Astra

cornholio1980
27.10.2007, 22:52
Brainy, du wirst dich damit anfreunden müssen, dass verschiedene Leute deine Beiträge verschieden interpretieren (oftmals auch so wie es vielleicht nicht von dir gedacht war) und unterschiedlich darauf REAGIEREN. Das ist übrigens eine Schwäche, von der auch du nicht ganz frei bist ;).

Ich habe weder deine Kritik denunziert noch bin ich persönlich geworden, ich habe lediglich meinen Eindruch geschildert, dass du durch das posten des Space View-Artikels und deiner kritischen Stellungnahme (die im Vergleich zu deiner früheren Kritik noch einmal deutlich verschärft wurde) hier etwas mehr Schwung reinbringen willst. Und mit verlaub, einiges in deinem Beitrag war sehr wohl polemisch, übertrieben, und keinesfalls mehr sachlich.

Ich habe diesen Einwand nicht gebracht, weil du an TLT kritik geübt hast. Ich gestehe, wie du eigentlich wissen solltest, jedem seine Meinung zu. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie man diese formuliert, und AUFGRUND DEINER FORMULIERUNG (nicht der Kritik an sich) hatte ich den Eindruck,d ass du bewusst etwas anecken willst, um eine Reaktion hervorzurufen. Was dir ja auch bei mir sogleich gelungen ist :D.

Im übrigen ist mir bewusst, dass die aktuelle Space View natürlich mehr bietet als diese harsche TLT-Kritik. Es ist nur so, dass ich einem Blatt dass eine so undifferenzierte Meinung postet und B5 hier quasi den schnellen tod wünscht nicht auch noch Geld in den gierigen Schlund werfen muss.


(übrigens: falls das forum wirklich zur zeit ein wenig lahm läuft, was ich aber nicht so empfinde, wäre das im übrigen auch deine verantwortung, da du es mitmoderierst ;)),Ich finde es immer toll, wenn Leute einen schlechten Stil anprangern, und dann den desjenigen den sie kritisiert haben sogar noch unterbieten :D


nur weil sich jemand hier mal traut, einen thread aufzumachen, der nicht dem euphorischen in-den-himmel-loben dient, sondern einen kritischen schwerpunkt hat.Nochmal, darum geht es nicht. Ich hab kein Problem damit, wenn jemandem TLT nicht gefallen hat, aber dein Beitrag und der Artikel in der Space View lässt es so aussehen, als wären alle von TLT wahnsinnig enttäuscht, als wäre es der letzte Schrott, als könnte JMS nichts vernünftiges mehr auf die Beine stellen und als wäre es besser, wenn B5 in der Versenkung verschwinden würde. Das hat nichts mit sachlicher Kritik und/oder Argumentation zu tun...


du hattest in deinem review bspw. ausgiebig gelegenheit, "lost tales" positiv darzustellenJa, mein Review war überwiegend positiv, dennoch habe ich auch die schwächeren Aspekte nicht verheimlicht...


ich habe in meinem beitrag lediglich "lost tales" kritisiert, aber an keiner stelle die b5-fans angegriffen, die diese dvd-produktion toll finden.hab ich auch nicht behauptet. Und auch ich habe nicht jene angegriffen, die TLT weniger gelungen fanden.


spaceview dann auch noch gleich sensationslust zu unterstellen, zeigt vollends, dass du dich mit der kritik kein bisschen objektiv auseinandergesetzt hast.Wenn eine Kritik mir nicht objektiv, sondern bewusst sensationsgeil erscheint, warum sollte ich dann objektiv darauf reagieren? Und tut mir leid, aber ein Artikel, der TLT als Todesstoß für B5 bezeichnet, obwohl der Verkauf sehr erfolgreich und die Mehrheit der Reaktionen durchaus positiv waren, ist nicht objektiv (geht jetzt nicht gegen dich).


dann wäre dir nämlich an der themenzusammnenstellung und am cover der aktuellen ausgabe aufgefallen, dass die (in deinen augen unnötige und unerträgliche) b5-kritik kein schwerpunkt-thema, sondern lediglich ein artikel von vielen anderen aus dem magazin ist, Das war mir schon bewusst, und ich habe auch nie was anderes behauptet...


der zur (hoffentlich noch erlaubten) meinungsvielfalt beitragen soll.Nun, dann leg meine Reaktion auch einfach unter "erlaubte Meinungsvielfalt" ab :D


uhhhh.... Brainy gegen Cornholio ^^ das kann was werden.Wäre ja nicht das erste Mal. Und dabei sind die armen Zivis noch nicht mal damit fertig, das Blut von der letzten Schlacht von den virtuellen SFC-Wänden zu wischen :D

Kaff
29.10.2007, 22:34
Ich hab es zwar noch nicht gesehen, aber nachdem ich letzte Woche mit "Highlander The Source" gesehen habe, wie man einem Franchise den Todesstoss versetzt, denke ich mal, so chlimm kann und wird es nicht sein. Schliesslich blieb ja alles in JMS' Haenden und es gab kein kreatives Gerangel. Also ich bin schon sehr gespannt drauf, auch wenn es nur 70 Minuten sind. Ich erwarte auch keine grosse Geschichte, sondern eben das was angekuendigt: so ein paar kleine Haeppchen. Die Filme haben mir ja auch alle gefallen, wobei ich den Rangers Film erst einmal gesehen hab - das kann sich alles noch aendern. Ich hoffe auf jedenfall auf mehr verlorene Geschichten...

Vergleichen mit Star Trek kann man es auch kaum. Da hat man sich staffelweise Voyager und Enterprise angeschaut und sich dabei gelangweilt, obwohl man es eigentlich haette besser wissen sollen und raus gehen sollen...hier sind des hoechstens mal 70 Minuten...

(aber trotzdem ist eine gut gefuehrte, kontroverse Diskussion durchaus begruessenswert.)

DerBademeister
29.10.2007, 23:44
Ich stimme Brain weitestgehend zu - ich würde die Lockley-Story mit Note 5 bewerten, und die Sheridan-Episode mit 3+, was dann insgesamt eine 4 für die DVD ergibt.

Einzelepisoden waren ja nie die große Stärke von Babylon 5 (gerade in den früheren Staffeln, wo diese sehr häufig waren), doch auch da würde die Lochley-Episode zu den Tiefpunkten der Serie gehören. Langweilig, extrem vorhersehbar, und der Plot "Crewmitglied ist von bösem Poltergeist besessen" hat man schon 1000x gesehen. Insgesamt eine Story die man nur als überflüssig bezeichnen kann, und die nichts, aber auch gar nichts zum Universum von Babylon 5 beiträgt. Wenn so eine Serie mal Gott thematisiert, wird es zudem meistens äußerst krude (ein Problem dass auch die meisten ähnlich gerichteten Episoden bei Star Trek haben).

Sheridans Kurzgeschichte kommt da schon wesentlich besser daher. Hier wird einem zwar eine eher handlungsarme Geschichte präsentiert, aber dafür wenigstens einigermaßen stimmig. Der Ausblick in die B5-Zukunft (Krieg Erde/Centauri) trägt auch mal etwas interessantes zum B5-Universum bei, anders als die belanglose Lochley-Geschichte deren Relevanz in etwa so groß ist wie das Abfilmen von Lockley beim Nasepopeln nach Dienstschluss.

In Zukunft würde ich mir ein besser produziertes, hochwertigeres Format von 90 Minuten pro Geschichte wünschen, wie man es seinerzeit mit den TV-Filmen wie Thirdspace oder In the beginning hatte. Diese Laufzeit würde auch genug Raum bieten eine "epischere" Geschichte zu erzählen, und nicht nur Kurzgeschichten die in der Serie nicht verwurstet werden konnten.

Codehunter
30.10.2007, 22:58
Ich finde, daß Babylon 5 ein großes Wunder war. Die ursprüngliche Serie meine ich. Wenn man mal überlegt, daß der Pilotfilm auch schon eher mau war so kann man schon von Glück reden daß es überhaupt eine Staffel 1 gab. Jede Staffel wurde unter der Prämisse produziert daß es evtl. keine weitere geben würde. Trotzdem wurde der große übergreifende Handlungsbogen beibehalten - ein Wagnis welches uns durch die besondere Situation während der Produktion der vierten Staffel einen rasanten Ablauf der vierten Season bescherte und gleichermaßen auch eine eher bescheidene fünfte Staffel.

Das was Babylon 5 zu etwas besonderem machte war mehr als JMS'sche Schreibkünste. Das gesamte Drumherum während der Produktion spielte eine große Rolle. Die Produzenten, die Studios, die verwendete Technik, das Budget, die Darsteller usw. Fehlt eines dieser Puzzleteilchen, wird einfach kein "echtes" B5 mehr daraus.

Vielleicht ist sich JMS dessen auch bewusst und geht deshalb Themen wie den Telepathenkrieg nicht mehr an weil er fürchtet, er könnte seinem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht werden.

Letztendlich definiert sich jeder Zuschauer und jeder Fan Babylon 5 für sich selbst. Für mich machte das besondere an B5 die große Story, der sparsame Einsatz von CGI und vorallem die großartigen Darsteller aus. Darum kann eine Anthology-Show über B5 in meinen Augen nicht funktionieren.

JMS sollte Crusade fortsetzen.

Falcon
30.10.2007, 23:23
der sparsame Einsatz von CGI

Für mich eine interessante Aussage im Zusammenhang mit B5. Zum einen, da ich persönlich damals nicht zuletzt wegen der CGI-Szenen (Weltraum-Szenen) auf B5 aufmerksam geworden bin und zum anderen, da ich den Einsatz von CGI bei B5 schlicht nicht als sparsam bezeichnen würde, insbesondere nicht für die damalige Zeit.

Codehunter
31.10.2007, 00:07
Mit sparsam meinte ich die reine Screentime. Es wurde eben mehr Gewicht auf Dialoge gelegt.

Das Witzige an den CGI bei B5 ist, daß sie für die damalige Zeit sehr brilliant und detailreich wirkten. Die wenigsten wissen, daß das schlicht auf der Tatsache beruhte daß die bei B5 verwendete Software (Lightworks auf Amiga 2000) nicht in der Lage war ein Postprocessing-Antialias zu berechnen. Wieder so ein Beispiel dafür, daß widrige Umstände (Low-Budget) zu speziellen Ergebnissen führten. Heute käme niemand mehr auf die Idee, den PPAA wegzulassen.

Nächstes Beispiel: JMS' Vorstellung wie der Hyperraum aussehen sollte ließ sich mit der verfügbaren Technik nicht umsetzen. Die Notlösung war im Grunde besser als das was herauskam als JMS bei den TLT endlich seine Vorstellung vom Hyperraum umsetzen konnte.

Um es überspitzt auszudrücken: Zu einer Zeit, als bei Star Trek schwache Stories mit viel Geld und einer Menge Ballerballerbängbäng kaschiert wurden, versuchte man bei B5 ein schwaches Budget mit guten Stories und guten Darstellern zu kompensieren.

Heute sind der Phantasie durch die verfügbare Computertechnik keine Grenzen mehr gesetzt. Leider werden dem die erzählten Geschichten nicht mehr gerecht.

Die Aussage, eine Serie wie B5 könnte man heute nicht mehr produzieren, für nicht ganz korrekt. Eigentlich gibt der Fernsehserienmarkt überhaupt keinen Raum für 5-Jahres-Stories. Damals nicht und heute auch nicht. "Lost" eiert seit langem mit schwammigen Handlungsbögen herum und "24" hält den versprochenen Arc nicht mal eine ganze Staffel durch.

Ich bleibe dabei: Die Serie B5 ist ein kleines Wunder angesichts der Entstehungsumstände.

Falcon
31.10.2007, 11:39
Mit sparsam meinte ich die reine Screentime.

Ich hab's zwar nicht nachgemessen, aber ich denke, die Screentime von Szenen mit Spezialeffekten bei den diversen StarTrek-Serien zu der Zeit von B5 war ähnlich. Zu "Kriegszeiten" vermutlich sogar bei B5 deutlich höher.

Firestorm
04.11.2007, 12:57
Wie seht ihr das?
Ist "Lost Tales" das, was ihr euch erhofft habt? Seid ihr zufrieden? Oder geht es euch auch so, dass die Enttäuschung überwiegt?.

Man könnte schon sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Mich hauen die Folgen einfach nicht vom Hocker, um sie mehrmals anzuschauen. Deswegen hab ich die DVD nun auch wieder verkauft. Immerhin bekommt man momentan noch einen recht guten Preis dafür.

Brooklyn
09.11.2007, 00:27
Wie seht ihr das?
Ist "Lost Tales" das, was ihr euch erhofft habt? Seid ihr zufrieden? Oder geht es euch auch so, dass die Enttäuschung überwiegt?


Naja, ich persönlich fand die beiden Folgen jetzt nicht soo schlecht. (Ja, auch die erste fand ich ganz annehmbar).
Garantiert keine Sternstunde des B5-Verse, und ganz erfüllt wurden meine Erwartungen nicht, aber die teils herben Kritiken haben die beiden Folgen imho nun auch wieder nicht verdient. Wirklich enttäuscht war ich lediglich angesichts der Tatsache, daß es nur 2 doch recht kurze Folgen waren. Ich hatte eher eine Anthologie mit 5 oder 6 kurzen Stories erwartet.

mfg
Brooklyn

Amujan
09.11.2007, 12:13
So, nu hab ich auch mal Geld für die DVD gehabt und ich frag mich: was war denn das?

Natürlich war es nett Leute, Orte, Effekte und Story im B5 Universum zu sehen und die Themen waren auch nicht schlecht gewählt nur leider, waren das weder zwei Einzelfolgen noch ein TV-Movie. Das Problem der Vergessenen Legenden ist einfach, dass es keine Legenden/Tales sind, die drin vorkommen. Trotz des mystischen Ansatzes in der Lochley-Story war das mehr wie "5 minutes in the life of...". Es hätte mir da mehr gefallen wenn dieser Dämon/gefallene Engel ne persönliche Beziehung zu Lochley hatte, z.B. in Form ihrer Vergangenheit, die ja immer nur sporadisch angesprochen wurde (Drogen/Problem mit Schwester oder was da war).

Ausserdem weiss ich nicht, ob das mutig sein sollte oder "einfach nur was anderes" denn diesen Glaubens-Kram hat B5 nie wirklich eingebaut, bzw. immer mit Außerirdischen erklärt (-> Vorlonen verkörpern die Götter vieler Völker etc.) und höherer Evolutionsstufe, aber nie wirklich mit Engeln und Dämonen, was das Ganze auch unglaubwürdig macht - mal abgesehen davon, dass er sich ausgerechnet jetzt von der Erde befreit... an den Haaren herbeigezogen. Und at the end of the day hatte dieser Vorfall mal wieder überhaupt kein Gewicht, keinen Einfluss auf irgendwas.

Und dann wird Vintari ins Universum hereinerfunden und wir erfahren NICHTS über Sheridans Sohn, die Verhältnisse auf Centauri Prime und da wir wissen dass Vir mal Thronfolger wird (egal wie lange er da bleibt)... steht das Ganze irgendwie in Konflikt mit der letzten B5-Folge, wo Vir den Wächter in der Vase da lässt und Vintari ist nicht da. Wann soll das Treffen auf Minbar denn gewesen sein? Vor oder nach den Ereignissen von TLT? Wie alt is David denn in dieser B5-Folge angeblich? Es passt einfach chronologisch nich - alles Blödsinn.

Keine Lost Tales, nur Füllmaterial von gefühlten 5 Minuten Länge, das keinen Charakter irgendwie entwickelt oder Wahrheiten zeigt, so is ja selbst jede tolle (winzige) FX-Sequenz nur ein Traum, bzw. die Möglichkeit einer Zukunft. Es is zwar nett aber rechtfertigt keine DVD, das sind B-Plots einer normalen B5-Folge.

Falcon
09.11.2007, 13:05
Und dann wird Vintari ins Universum hereinerfunden und wir erfahren NICHTS über Sheridans Sohn, die Verhältnisse auf Centauri Prime und da wir wissen dass Vir mal Thronfolger wird (egal wie lange er da bleibt)... steht das Ganze irgendwie in Konflikt mit der letzten B5-Folge, wo Vir den Wächter in der Vase da lässt und Vintari ist nicht da. Wann soll das Treffen auf Minbar denn gewesen sein? Vor oder nach den Ereignissen von TLT? Wie alt is David denn in dieser B5-Folge angeblich? Es passt einfach chronologisch nich - alles Blödsinn.


Es ist Londo (nicht Vir), der Deleen und Sheridan die Vase schenkt und dieses Treffen findet vor TLT statt (ca.9-10 Jahre). David ist in dieser (vorletzten) B5-Folge noch gar nicht geboren, Deleen ist noch schwanger.
Chronologisch passt das alles. Du bringst da einiges durcheinander.

DerBademeister
09.11.2007, 15:52
Das Witzige an den CGI bei B5 ist, daß sie für die damalige Zeit sehr brilliant und detailreich wirkten. Die wenigsten wissen, daß das schlicht auf der Tatsache beruhte daß die bei B5 verwendete Software (Lightworks auf Amiga 2000) nicht in der Lage war ein Postprocessing-Antialias zu berechnen. Wieder so ein Beispiel dafür, daß widrige Umstände (Low-Budget) zu speziellen Ergebnissen führten. Heute käme niemand mehr auf die Idee, den PPAA wegzulassen.

Die CGI sahen beim zeitgleich produzierten Space: Above and Beyond doch schon deutlich besser aus - die Serie hatte allerdings auch ein 2 1/2 mal so hohes Budget.

Den Fortschritt der CGI finde ich aber auch faszinierend - allein von der ersten bis zur fünften Staffel ein riesen Unterschied, und das was man Heute bei BSG und Co. sieht gab es früher nur im Kino.

Amujan
09.11.2007, 17:00
@Falcon: okok, ändert aber nix.

@Bademeister: Für mich hat das eindeutig mit "Enterprise" angefangen, über die Serie kann man sagen was man will, aber die Effekte waren genial und hatten für mich Kinoqualität, von Anfang an. (Hätte "Broken Bow" gerne mal im Kino gesehn)

Dr.BrainFister
09.11.2007, 22:20
so, jetzt komme ich auch endlich mal zum antworten...

uhhhh.... Brainy gegen Cornholio ^^ das kann was werden.
...
ich bin hier wie gesagt nicht gegen jemanden angetreten. weder gegen cornholio, für den b5 eine sehr emotionale, persönliche sache ist, noch gegen die fans, die über die mir (und vielen anderen) auffallenden mängel hinwegsehen, weil sie sich freuen überhaupt mal wieder was unter dem label "b5" zu sehen.
ich (und die meisten anderen, die "lost tales", wie unser corny es sagt, mit "unerträglicher kritik überschütten") kritisiere ich lediglich die machart dieser dvd-produktion, denn diese ist meines erachtens nach deutlich unter b5-niveau und wirft nicht wirklich ein gutes licht auf die zukunft dieses franchise.


Stimmt. Ich habe ihn zur Gänze gelesen und man sollte das auch tun - diese kurzen Auszüge aus dem Artikel stellen zwar die Meinung Osterieds sehr pointiert dar, aber er übt eben nur Kritik an der in seinen Augen misslungenen DVD. Nicht mehr und nicht weniger. Weder greift er die Fans frontal an, noch das gesamte Bab5-Universum.
Und wie Brainy richtig bemerkte - der Schwerpunkt der SpaceView lag diesmal nicht auf dem Bab5-Universum sondern auf Helden und auf Fanfilmen. Oh, LOST spielte auch eine größere Rolle. Dass einzige übrigens war wirklich polemisch gemeint ist in der SpaceView sind die "Kernspaltereien"...
...
genauso ist es. und deshalb ist und bleibt cornys reaktion unsachlich. er fasst die kritik persönlich auf, weil er derart emotional und abwehrend reagiert als würde ich bzw. der spaceview-autor über seine freundin ablästern. bitte nicht vergessen: es geht hier "nur" um eine serie. also um unterhaltung. und diese ist zum glück nach wie vor geschmackssache.

auch ich will mir eine gewisse emotionalität bei meinem urteil nicht absprechen: ja, ich habe teilweise recht scharf formuliert. das liegt an meiner enttäuschung und auch an einer gewissen wut über das, was man da nach jahrelanger wartezeit unter dem namen "b5" vorgesetzt bekommt.
bei dem spaceview-autor spielen sicherlich auch emotionen mit. nämlich darüber, dass jms pauschal zum genie erhoben wird. ja, jms hat was drauf und wir haben ihm vieles zu verdanken. aber nicht alles, was der bursche anfasst, wird zu gold. "lost tales" hatte das niveau einer mittelmäßigen "enterprise"-folge. dass hier ein "genie" regie geführt und das drehbuch geschrieben haben soll, würde einem gar nicht auffallen, denn weder das eine noch das andere ist in "lost tales" entsprechend gut umgesetzt.


Brainy, du wirst dich damit anfreunden müssen, dass verschiedene Leute deine Beiträge verschieden interpretieren (oftmals auch so wie es vielleicht nicht von dir gedacht war) und unterschiedlich darauf REAGIEREN. Das ist übrigens eine Schwäche, von der auch du nicht ganz frei bist ;).
und du wirst dich damit anfreunden müssen, dass verschiedene leute deinen heißgeliebten schatz "b5" verschieden einschätzen. die meinung derer, die "lost tales" deutlich kritisieren als "unerträglich" zu bezeichnen, einem artikel der diese kritik aufgreift "sensationslust" vorzuwerfen und mir, weil ich das thema im forum in einem thread anspreche, zu unterstellen, ich würde nur ein bisschen wind machen wollen, ist schon krass. ;) damit zerredest du jegliche kritik an "lost tales", die nicht deiner ansicht entspricht und stellst sie ad absurdum. das ist ungefähr so als hätte ich dein review hergenommen und drüber geschimpft, indem ich´s als "euphorisches fanboy-gesäusel" bezeichnet hätte. hab ich aber nicht und so seh ichs auch nicht. denn ich kann deine haltung dazu durchaus nachvollziehen, muss sie nicht auseinander nehmen und auch nicht bloß stellen, nur weil ich anders denke. ich stelle ihr nur eine andere meinung gegenüber. gerade du als angeblicher freund der demokratie, solltest diese art der meinungsvielfalt zu schätzen wissen. ;)


Nochmal, darum geht es nicht. Ich hab kein Problem damit, wenn jemandem TLT nicht gefallen hat, aber dein Beitrag und der Artikel in der Space View lässt es so aussehen, als wären alle von TLT wahnsinnig enttäuscht, als wäre es der letzte Schrott, als könnte JMS nichts vernünftiges mehr auf die Beine stellen und als wäre es besser, wenn B5 in der Versenkung verschwinden würde. Das hat nichts mit sachlicher Kritik und/oder Argumentation zu tun...
niemand will, dass b5 in der versenkung verschwindet. ich schon gar nicht. es geht nur darum, dass man ein franchise nicht um jeden preis weiterführen kann. der name "b5", eine handvoll bekannte darsteller und die initialen "jms" allein machen noch kein b5 in der form wie ich es in den 5 staffeln der serie schätzen lernte.
um das niveau von damals auf heute zu übertragen oder b5 zukunftsfähig zu machen, reicht es nicht, 2 magere geschichtchen rauszubringen, um die vorher ein riesen bohei gemacht wird.
und, niedriges budget hin oder her, man kann mir nicht erzählen, dass es da nicht bessere lösungen hätte geben können... aber darauf geh ich noch später ein.


Wenn eine Kritik mir nicht objektiv, sondern bewusst sensationsgeil erscheint, warum sollte ich dann objektiv darauf reagieren? Und tut mir leid, aber ein Artikel, der TLT als Todesstoß für B5 bezeichnet, obwohl der Verkauf sehr erfolgreich und die Mehrheit der Reaktionen durchaus positiv waren, ist nicht objektiv (geht jetzt nicht gegen dich).
der artikel ist sehr pessimistisch geschrieben und auch wenn er in deiner privat-definition sensationslüstern ist, so hat er doch nichts an sich, was diesem ettiket entspricht. für mich wirkt er mehr wie ein wachrütteln. ja, wie du schon sagst war die resonanz bisher positiv und die dvd verkaufte sich gut. aber hat das wirklich so viel mit der qualität zu tun? natürlich gefällt sie auch vielen leuten. das will ich niemandem absprechen. allerdings denke ich, dass nach der langen b5-abstinenz der kaufwille und die freude über dieses wiedersehen entsprechend hoch war. sowas lässt sich nicht jedesmal wiederholen. bei der nächsten dvd werden viele fans genauer hinschauen oder sich den kauf bereits 2mal überlegen, wie einige kommentare hier im thread gut belegen. ist die 2. "lost tales" dann wieder derart mager und so wenig mitreißend wie die aktuelle, besteht einfach die gefahr, dass das interesse an b5 sinkt... und sinkt... und sinkt... das wäre sicherlich nicht der sofortige "todesstoß", würde aber schon eventuell ein langsames schrumpfen des fandom bedeuten. der b5-fandom ist eh schon recht klein, gerade in deutschland, und es ist doch wichtig, ihn eher zu vergrößern anstatt ihn noch mehr zu dezimieren. ich kann mir allerdings wahrlich nicht vorstellen, dass sich mit dieser schwachen dvd neue fans gewinnen lassen. wie gesagt besteht eher die gefahr des stetigen fan-abwanderns mangels qualität. was bleibt dann noch für b5? sollten die dvd-verkäufe und das öffentliche interesse noch geringer sein als sowieso schon, wird sich bestimmt kein publisher mehr finden, der sich diesem thema annehmen will.

die leute, die so scharf kritisieren, wollen genau das vermeiden. denn wenn man jms und sein werk behandelt wie moses und die bibel, wird er sicher keinen grund sehen, daran demnächst etwas besser zu machen.



...
Sheridans Kurzgeschichte kommt da schon wesentlich besser daher. Hier wird einem zwar eine eher handlungsarme Geschichte präsentiert, aber dafür wenigstens einigermaßen stimmig. Der Ausblick in die B5-Zukunft (Krieg Erde/Centauri) trägt auch mal etwas interessantes zum B5-Universum bei, anders als die belanglose Lochley-Geschichte deren Relevanz in etwa so groß ist wie das Abfilmen von Lockley beim Nasepopeln nach Dienstschluss.
ich fand die story zwar nocht sonderlich ansprechend, aber du hast recht, zumindest hier waren die ansätze von dem zu spüren, das b5 sonst so besonders macht und auch ein kleines geschmäckle des großen handlungsbogens haben wir bekommen.
warum hat man die 70min nicht genutzt, um diese story ein wenig mehr ausgefeilt zu präsentieren? ich verstehe einfach nicht, wieso jms nicht schon während der vorbereitungen merkte, dass die lochley-story für sich allein nix hergibt. lochley als charakter dabei zu haben, war super, aber sie hätte genausogut einen platz in der centauri-story finden können.
der storyverlauf geschickt zwischen der raumstation und dem minbari-schiff wechselnd und dann ein großes finale auf b5 .... vielleicht eine austreibung eines dämons bei dem pickligen centauri-bubi? :D


In Zukunft würde ich mir ein besser produziertes, hochwertigeres Format von 90 Minuten pro Geschichte wünschen, wie man es seinerzeit mit den TV-Filmen wie Thirdspace oder In the beginning hatte. Diese Laufzeit würde auch genug Raum bieten eine "epischere" Geschichte zu erzählen, und nicht nur Kurzgeschichten die in der Serie nicht verwurstet werden konnten.
ja, entweder das oder wie gesagt die 70 minuten mit 2 verwobenen handlungssträngen anstatt krampfhaft auf 2 stand-alone-folgen aufzuteilen, die dann eigentlich keine sind.



...
Vielleicht ist sich JMS dessen auch bewusst und geht deshalb Themen wie den Telepathenkrieg nicht mehr an weil er fürchtet, er könnte seinem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht werden.

Letztendlich definiert sich jeder Zuschauer und jeder Fan Babylon 5 für sich selbst. Für mich machte das besondere an B5 die große Story, der sparsame Einsatz von CGI und vorallem die großartigen Darsteller aus. Darum kann eine Anthology-Show über B5 in meinen Augen nicht funktionieren.
...
es hätte nicht gleich die ganz große story sein müssen. aber auch nicht die mager-winzige story. es wird zu "lost tales" oft so argumentiert als gäbe es nur den einen oder den anderen weg. da es zu wenig zeit für eine komplexe geschichte gab, blieb dem armen jms nix anderes übrig als 2 dünne episoden zusammenzuwurschteln... als gäbe es nichts dazwischen. eine unterhaltsame, dichte geschichte kann auch in 70min erzählt werden.


JMS sollte Crusade fortsetzen.
entweder das oder eine andere serie, die mindestens 3-4 staffeln umfasst.
und dann wieder mit mehreren autoren. kein jms-alleingang mehr. ;)


Man könnte schon sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Mich hauen die Folgen einfach nicht vom Hocker, um sie mehrmals anzuschauen. Deswegen hab ich die DVD nun auch wieder verkauft. Immerhin bekommt man momentan noch einen recht guten Preis dafür.
das ist mal ein praktischer tipp! :D


Naja, ich persönlich fand die beiden Folgen jetzt nicht soo schlecht. (Ja, auch die erste fand ich ganz annehmbar).
Garantiert keine Sternstunde des B5-Verse, und ganz erfüllt wurden meine Erwartungen nicht, aber die teils herben Kritiken haben die beiden Folgen imho nun auch wieder nicht verdient. ...
das klingt wirklich so als dürfte man dem lieben guten alten b5 so eine derbe kritik einfach nicht zumuten.
doch mal ehrlich: diese meinung "es war ganz ok, zwar nichts besonderes, aber immerhin b5!" lese ich so oft....
aber leute, diese dvd ist nicht irgendwas! nicht eine kleine episode im b5-universe. nicht eine mittelmäßige folge in einer ansonsten ganz guten staffel. es ist das einzige, was b5 zur zeit und auf längere sicht zu bieten hat. es ist der startschuss für die zukunft des franchise. die rückkehr nach jahrelanger abwesenheit. und es ist eine produktion, bei der unser aller "genie" jms freie hand hatte!
fügt man all diese punkte zusammen und stellt die dem gegenüber, was "lost tales" letztenendes bietet, ist das ergebnis einfach schwach. jms hat jahrzehntelange erfahrung in der medienbranche. comics, serien, filme... und b5 ist sein baby! da ist ihm doch gerade bei all der kreativen freiheit zuzutrauen, dass er auch bei kleinem budget ein solides ergebnis abliefert. meiner meinung nach hätte ein erfahrener medienmensch wie er schon in der entwicklungs-phase sehen müssen, dass diese 2 kurz-episoden nicht wirklich aufgehen. ich kenne das doch auch: man hat anfangs eine tolle idee, arbeitet daran und merkt dann manchmal, dass die rahmenbedingungen leider nicht passen und man nochmal umplanen muss. jms schien dieses 2-episoden-konzept und die beiden plots aber um jeden preis durchdrücken zu wollen. anders kann ich mir nicht erklären, dass er dabei blieb, obwohl es budgetmäßig und zeitlich nicht passte.


wie gesagt, ich hoffe, dass es nächstes mal besser wird. allerdings halte ich es gerade deswegen für wichtig, den b5-machern deutlich zu machen, was bei den "lost tales" schief gelaufen ist. zwischen der rückkehr-euphorie kann deshalb der eine oder andere derbe verriss nicht schaden. jms & co. werden, sofern sie noch objektiv genug dafür sind, einzuschätzen wissen, was davon zutrifft und was nicht.

in diesem thread ging es mir nie darum, lediglich mal für ein bisschen wirbel zu sorgen. ich wollte einfach nur einen neuen thread aufmachen, der einen kritischen blick auf "lost tales" zulässt und noch nicht so überfüllt ist wie der endlos-thread, den es dazu bereits gibt (ich denke übrigens, dass sich da auch wegen der immensen länge und unstrukturiertheit zunächst kaum einer gemeldet hat. viele sahen den thread sicher eher als news-update- sammlung. hätte man kurz nach der veröffentlichung sowas wie "lost tales - eue meinung" aufgemacht, wäre die beteiligung sicherlich höher gewesen. und eines darf man nicht vergessen: nicht jeder sieht die dvd gleich schnell. manche warten erst noch bis sie sie sich leisten können. ich z.b. hatte lange keine zeit zum gucken und meldete mich deshalb erst recht spät).
und letztlich ging es mir um ein einigermaßen objektives meinungsbild zu "lost tales". deshalb startete ich die umfrage. auch daran hätte corny sehen können, dass es mir nicht um polemik geht. schließlich stellen die umfrage-optionen beide seiten dar, sowohl die positive als auch die negative.

unterm strich kam so endlich die diskussion um "lost tales" zustande, auf die manch einer schon lange wartete. ich finde, dass sich dadurch bisher wirklich ein vielseitiges meinungsbild ergab.

.

cornholio1980
09.11.2007, 23:58
ich bin hier wie gesagt nicht gegen jemanden angetreten. weder gegen cornholio, für den b5 eine sehr emotionale, persönliche sache istIst doch quatsch. Wenn jemandem B5 nicht gefällt, dann gefällts ihm halt nicht...


ich (und die meisten anderen, die "lost tales", wie unser corny es sagt, mit "unerträglicher kritik überschütten")nicht dass sie TLT kritisieren ist unterträglich, sondern die Art und Weise, wie du es getan hast, nämlich plakativ und polemisch...


kritisiere ich lediglich die machart dieser dvd-produktion, denn diese ist meines erachtens nach deutlich unter b5-niveau und wirft nicht wirklich ein gutes licht auf die zukunft dieses franchise.jo, aber wie du richtig sagst, deines Erachtens. nur wenige sehen es gar so kritisch und negativ wie du...


genauso ist es. und deshalb ist und bleibt cornys reaktion unsachlich.so wie deine Kritik bzw. jene des Spaceview-Autors...


ja, jms hat was drauf und wir haben ihm vieles zu verdanken. aber nicht alles, was der bursche anfasst, wird zu gold.
das hatte ich auch nie behauptet. Ich bin selbst einer der größten Kritiker, was Legende der Ranger betrifft. Der war einfach nur grottig...


"lost tales" hatte das niveau einer mittelmäßigen "enterprise"-folge.uh, das schmerzt...


und du wirst dich damit anfreunden müssen, dass verschiedene leute deinen heißgeliebten schatz "b5" verschieden einschätzen.
damit habe ich nicht das geringste Problem. zum 100sten Mal: Es geht nicht um deine Meinung zu TLT, sondern wie du diese formuliert hast. Oder habe ich bei irgend jemand anderem, der hier seine Enttäuschung kund getan hat, ähnlich scharf reagiert? Hmm... womit kann das nur zu tun haben?!?! :undecide:


einem artikel der diese kritik aufgreift "sensationslust" vorzuwerfenIch habe das nicht vorgeworfen, ich stellte es nur als möglichkeit in den Raum. Und ich halte es weiterhin für plausibel, dass man durch solche Kommentare versucht, Aufsehen zu erregen...


und mir, weil ich das thema im forum in einem thread anspreche, zu unterstellen, ich würde nur ein bisschen wind machen wollen, ist schon krass.ich habe nichts unterstellt, ich habe nur meinen Eindruck geschildert. Wir drehen uns im Kreis ;)


damit zerredest du jegliche kritik an "lost tales", die nicht deiner ansicht entspricht und stellst sie ad absurdum. Brainy, es wird mühsam: Zum letzten Mal. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand mit TLT nichts anfangen konnte, ich fand nur die Art und Weise, WIE du dies dargestellt hast, unpassend, übertrieben und polemisch - wie auch die Kritik von der Space View. Und das ist das ltzte mal, dass ich dsa geschrieben habe, weil schön langsam sollte es nun wirklich mal angekommen sein...


der artikel ist sehr pessimistisch geschrieben und auch wenn er in deiner privat-definition sensationslüstern ist, so hat er doch nichts an sich, was diesem ettiket entspricht. für mich wirkt er mehr wie ein wachrütteln. ja, wie du schon sagst war die resonanz bisher positiv und die dvd verkaufte sich gut. aber hat das wirklich so viel mit der qualität zu tun?die positive Resonanz? Nein, wie könnte sie nur :D


allerdings denke ich, dass nach der langen b5-abstinenz der kaufwille und die freude über dieses wiedersehen entsprechend hoch war.Dass dies sicher eine Rolle gespielt hat, habe ich in meinem Review offen und ehrlich zugegeben. Und habe zugleich eine objektivere Wertung von 7/10 angegeben, die mir für TLT, Wiedersehensbonus hin oder her, angebracht erscheint.


ist die 2. "lost tales" dann wieder derart mager und so wenig mitreißend wie die aktuelle, besteht einfach die gefahr, dass das interesse an b5 sinkt... und sinkt... und sinkt... das wäre sicherlich nicht der sofortige "todesstoß", würde aber schon eventuell ein langsames schrumpfen des fandom bedeuten.Das wünscht sich natürlich keiner. Andererseits wird es zwangsläufig immer Leute geben, die von der B5-Fortsetzung enttäuscht sein werden... teilweise, weil ihnen das epische fehlt (dass weder eine DVD noch ein Kinofilm je in dieser Form erreichen könnte wie eine 5 staffeln übergreifende Handlung), oder weil ihnen die Geschichte einfach nicht zusagt, zu wenig B5-Schauspieler vorkommen und und und. Auch ich bin nicht für eine Weiterführung um jeden Preis. Aber da mir TLT recht gut gefallen hat, hätte ich nichts dagegen, wenn es mit B5 in dieser Art - wenn auch mit kleinen Verbesserungen hier und da - weitergeht.


ich kann mir allerdings wahrlich nicht vorstellen, dass sich mit dieser schwachen dvd neue fans gewinnen lassen.natürlich nicht, und wie im Review schon geschrieben, war das sicher nicht das Ziel. Ich hielte es sogar für fatal, sich als B5-Newbie TLT vor der Serie anzuschauen. Glaube auch nicht, dass das in JMS Sinne wäre.

TLT war ein Experiment... nämlich eine Produktion abseits des Fernsehens, abseits des Mainstream, direkt für die Fans. Ob sie sich gerechnet hat und auch in weiterer Folge rechnen könnte, kann ich nicht beurteilen.


die leute, die so scharf kritisieren, wollen genau das vermeiden. denn wenn man jms und sein werk behandelt wie moses und die bibel, wird er sicher keinen grund sehen, daran demnächst etwas besser zu machen.
ich glaube aber auch nicht dass ihn ein Space View-Artikel zum Umdenken bewegt ;).


warum hat man die 70min nicht genutzt, um diese story ein wenig mehr ausgefeilt zu präsentieren? ich verstehe einfach nicht, wieso jms nicht schon während der vorbereitungen merkte, dass die lochley-story für sich allein nix hergibt.Dass JMS gerade diese Story für die B5-Rückkehr gewählt hat, hatte mich ja auch irritiert. Aber es ist müßig, über die Gründe zu spekulieren, die ihn dazu veranlasst haben, diese Story an genau dieser STelle zu platzieren und zu erzählen. Ich sehe diese Geschichte aber als Ausnahme an - und könnte mir auch vorstellen, neben 2 Geschichten mit starkem B5-Bezug (wenn man die Garibaldi-Story auch noch hineingenommen hätte) hätte es vielleicht etwas weniger gestört.

Jedenflals würde ich an deiner Stelle TLT noch nicht abschreiben, da ich stark davon ausgehe, dass die weiteren Geschichten eher wie die Sheridan-Story sein werden, und nicht so wie jene von Lochley...


der storyverlauf geschickt zwischen der raumstation und dem minbari-schiff wechselnd das wäre, wie ich finde, die konventionellere Art und Weise gewesen...


ja, entweder das oder wie gesagt die 70 minuten mit 2 verwobenen handlungssträngen anstatt krampfhaft auf 2 stand-alone-folgen aufzuteilen, die dann eigentlich keine sind.Das ist halt eine neue Erzählstruktur, die ich eigentlich recht gelungen fand, da es mal was neues und anderes war. Dieses typische zwischen zwei stories hin und herschwenken gab und gibt es nun wirklich schon oft genug...


da es zu wenig zeit für eine komplexe geschichte gab, blieb dem armen jms nix anderes übrig als 2 dünne episoden zusammenzuwurschteln... Nein, natürlich nicht. Diese eher kurzen, persönlichen Geschichten waren seine Idee, und haben wohl auch sicher mit dem mageren Budet für diese direct to DVD-releases zu tun. Wenn sich solch eine Produktion nur durch den DVD-Verkaufserlös rentieren muss, sind das ganz andere voraussetzungen, als wenn ein Network einen Anteil an der Produktion bezahlt ;)


und dann wieder mit mehreren autoren.wieso "wieder"? Bei B5 waren selten andere Autoren am werk...


aber leute, diese dvd ist nicht irgendwas! nicht eine kleine episode im b5-universe. nicht eine mittelmäßige folge in einer ansonsten ganz guten staffel. es ist das einzige, was b5 zur zeit und auf längere sicht zu bieten hat. es ist der startschuss für die zukunft des franchise. die rückkehr nach jahrelanger abwesenheit. und es ist eine produktion, bei der unser aller "genie" jms freie hand hatte!alles richtig, aber findest du nicht, dass dein Urteil nach nur einer solchen DVD mit 2 geschichten vorschnell kommt? Man stelle sich vor, du hättest nach dem Pilotfilm ähnlich schnell geurteilt - dann hätten wir diese Diskussion wohl nicht ;).

Du hast hauptsächlich mti einer der beiden Geschichten ein Problem. Kann ich verstehen, da diese Geschichte sehr B5-untypisch und sicher nicht jedermanns sache war. Aber aufgrund diesen 35 Minuten den Teufel an die Wand zu malen halte ich für übertrieben ;).


jms schien dieses 2-episoden-konzept und die beiden plots aber um jeden preis durchdrücken zu wollen.Und wenn dir das Konzept nicht gefällt, ist das ja ok. Ich denke, neben den künstlerischen haben hier sicher auch finanzielle Aspekte eine Rolle gespielt. Zwei kurze, relativ persönliche und kleine Geschichten lassen sich halt leichter produzieren als ein weiterer TV-Film (quasi), bei dem das fehlen eines großteils der Besetzung gleich mal viel stärker und störender ausfallen würde. Ich persönlich mag das Konzept - hoffe allerdings, dass zukünftige TLT's stärker zusammehängen und auf diese Art und Weise vielleicht das epische Gefühl von B5 zumindest ansatzweise wieder zum Leben erweckt werden kann....


in diesem thread ging es mir nie darum, lediglich mal für ein bisschen wirbel zu sorgen. Ist in Ordnung, dann ziehe ich meine Vermutung zurück :)


(ich denke übrigens, dass sich da auch wegen der immensen länge und unstrukturiertheit zunächst kaum einer gemeldet hat. viele sahen den thread sicher eher als news-update- sammlung. hätte man kurz nach der veröffentlichung sowas wie "lost tales - eue meinung" aufgemacht, wäre die beteiligung sicherlich höher gewesen.
*räusper* (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7709)

Dr.BrainFister
10.11.2007, 08:34
wollte nur kurz auf diesen punkt eingehen; der rest kommt später...

...
*räusper* (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7709)
oh, jetzt sehe ichs auch... bin scheinbar nicht der einzige, dem das entgangen ist.
hmmm, woran könnt´s liegen?

vielleicht hätten wir ein paar links im special und im review setzen sollen. oder die fans müssen sich erstmal an unser b5-episodenforum gewöhnen. gibts schließlich noch nicht so lange.

und gab es einen hinweis im endlos-thread darauf?

pinnen wäre, denk ich, auch eine gute idee gewesen. zwischen den gleichförmigen thread-titeln im episodenforum geht "lost tales" nämlich ein bissi unter. oder man macht bei solchen brandaktuellen veröffentlichungen eine besonderheit in den thread-titel, sowas wie *NEU*.

umfragen kommen übrigens meistens gut an, wie man an diesem und an den episoden-threads bei bsg sieht. :) da beteiligen sich dann oft leute, die nicht so gerne statements schreiben, aber auf diesem wege dennoch ohne große hürden ihre meinung kund tun können.

.

Teylen
10.11.2007, 08:56
Hm, nur als kleiner Einwurf bei Amazon gibt es die dt. DVD bereits für 9,97€. Also meiner Meinung nach relativ preiswert.

Ansonsten finde ich, nachdem was ich bisher darüber gehört habe, das es weniger ein Todesstoß ist als Crusade. (Das ich seinerzeit doch beeindruckend übel fand) Immerhin bin ich bei Lost Tales wider gewillt mir die DVD zu holen.

Falcon
10.11.2007, 14:12
wollte nur kurz auf diesen punkt eingehen; der rest kommt später...

oh, jetzt sehe ichs auch... bin scheinbar nicht der einzige, dem das entgangen ist.
hmmm, woran könnt´s liegen?

vielleicht hätten wir ein paar links im special und im review setzen sollen. oder die fans müssen sich erstmal an unser b5-episodenforum gewöhnen. gibts schließlich noch nicht so lange.

und gab es einen hinweis im endlos-thread darauf?

pinnen wäre, denk ich, auch eine gute idee gewesen. zwischen den gleichförmigen thread-titeln im episodenforum geht "lost tales" nämlich ein bissi unter. oder man macht bei solchen brandaktuellen veröffentlichungen eine besonderheit in den thread-titel, sowas wie *NEU*.

umfragen kommen übrigens meistens gut an, wie man an diesem und an den episoden-threads bei bsg sieht. :) da beteiligen sich dann oft leute, die nicht so gerne statements schreiben, aber auf diesem wege dennoch ohne große hürden ihre meinung kund tun können.

.

Im langen TLT-Thread gab's Links sowohl zum neuen Inhalts-Thread im Episodenforum, als auch zu einem Thread der sich mit der tech. Umsetzung der DVD beschäftigt, außerdem wurde der lange Thread geschlossen. Also auffindbar wäre er schon gewesen, aber irgendwie ist er in dem Unterforum nicht so recht zur Geltung gekommen. Das ist in meinen Augen aber ein generelles Problem mit solche Episoden-Unterforen, wobei das auch viel mit Gewohnheit zu tun hat und hier im B5-Bereich war es eben ziemlich neu. Übrigens hatte ich am Anfang dieses Threads auch schon auf den "richtigen" TLT-Thread hingewiesen. Aber immerhin haben wir durch diesen Thread jetzt endlich eine Diskussion zu TLT in Gang gebracht. Besser spät als nie.

DerBademeister
10.11.2007, 16:25
@Falcon: okok, ändert aber nix.

@Bademeister: Für mich hat das eindeutig mit "Enterprise" angefangen, über die Serie kann man sagen was man will, aber die Effekte waren genial und hatten für mich Kinoqualität, von Anfang an. (Hätte "Broken Bow" gerne mal im Kino gesehn)

Enterprise hatte auch ein Budget von 3 Mio pro Folge, wenn ich mich recht erinnere - nicht umsonst wurde die Serie abgesetzt, auch wenn die Quoten höher waren als z.B. bei Stargate war sie einfach zu kostenintensiv.

Babylon 5 kostete seinerzeit etwa 800.000 pro Folge, das ist mehr als günstig, was man der Serie natürlich auch ansah (billige Kulissen, keine Außenaufnahmen etc.).

Codehunter
12.11.2007, 22:12
Ok, ich will die Frage noch mal auf den Punkt zurückbringen: Glaubt ihr, daß TLT deshalb so flau ist weil außer JMS niemand anderes von der alten Produktionscrew involviert war? Mein Gedanke ist, daß JMS allein nicht der große Bringer war bei B5. Also daß die anderen Leute wie Copeland und Netter entscheidenden Anteil an dem besonderen Look&Feel von Babylon 5 hatten. Was meint ihr?

Amujan
12.11.2007, 22:21
Netter war dabei. Obwohl ich mich Frage was dieser Tattergreis noch groß macht, ausser Anweisungen an seine Netter-Digital Leute zu geben.

DerBademeister
13.11.2007, 03:13
Das Konzept von TLT ist einfach Murks.
Die sollen wieder 90 Minuten TV-Filme machen die eine epischere Geschichte erzählen (Thirdspace ist doch ein gutes Beispiel für einen spannenden TV-Film der losgelöst von der Serie funktioniert), und nicht so einen irrelevanten, lächerlichen Murks wie eine Teufelsaustreibung. Ich meine ernsthaft - Teufelaustreibung? Ich kam mir vor wie bei Star Trek TOS. Wenn das schon ALLES ist was JMS nach 8 Jahren ohne Babylon 5 einfällt, dann ist das einfach traurig.

Da hauen die Drehbuchautoren von BSG jede Woche bessere Scripte raus. Die Garibaldi-Geschichte wäre doch ideal als Wiedergutmachung, da gibt es doch genug Möglichkeiten um eine spannende 90 Minuten Krimi-story um Garibaldi zu bauen.

cornholio1980
13.11.2007, 07:56
Das Problem ist, dsas man für einen 90-minütigen Film mehr Figuren braucht (egal ob bereits bekannt oder neu) als für eher kurze, persönliche Geschichten. Einen Film wie Thirdspace kannst du nicht mit 5 Leuten machen. Außerdem würde bei einer groß angelegten Geschichte die Tatsache, dass nur 1-2 Leute aus dem alten Cast mit dabei sind, noch stärker ins Gewicht fallen.

Wie gesagt, ich glaube nicht, dsas das Konzept per se schlecht sein muss. Auch deine Kritik bezieht sich ja hauptsächlich auf die erste Geschichte. Wenn dir beide Kurzgeschichten gefallen hätten, würde deine Meinung zu TLT sicher wohlwollender ausfallen... 35-minütige Kurzgeschichten hin oder her.

Falcon
13.11.2007, 11:55
Ok, ich will die Frage noch mal auf den Punkt zurückbringen: Glaubt ihr, daß TLT deshalb so flau ist weil außer JMS niemand anderes von der alten Produktionscrew involviert war? Mein Gedanke ist, daß JMS allein nicht der große Bringer war bei B5. Also daß die anderen Leute wie Copeland und Netter entscheidenden Anteil an dem besonderen Look&Feel von Babylon 5 hatten. Was meint ihr?

Naja, die beiden, die bei B5 wohl den größten kreativen Einfluss hatten, nämlich JMS und Netter, waren ja bei "Voices in the Dark" dabei. Insofern denke ich nicht, dass hier das Hauptproblem der TLT-Produktion lag. Natürlich haben viele von der alten Crew gefehlt, aber die hatten eher weniger mit den Drehbüchern zu tun und das ist bei "Voices in the Dark" ja für viele der größte Kritikpunkt.


Obwohl ich mich Frage was dieser Tattergreis noch groß macht, ausser Anweisungen an seine Netter-Digital Leute zu geben
Netter Digital gibt's übrigens schon länger nicht mehr. Wie alt ist Netter eigentlich mittlerweile? (Bei IMDB steht nix)

Zero_sgp
13.11.2007, 12:01
Netter Digital gibt's übrigens schon länger nicht mehr. Wie alt ist Netter eigentlich mittlerweile? (Bei IMDB steht nix)
86 Jahre ist Douglas Netter - 1921 geboren
http://www.filmreference.com/film/31/Douglas-Netter.html

Codehunter
13.11.2007, 20:43
Wenn man es mal ganz genau nimmt, sind außer Scoggins und Boxleitner schon sehr lange keine anderen aus dem Original-Cast mehr dabei. Sieht man mal von dem kurzen Auftritt von Katsulas in Legende der Ranger ab, gab es seit fast 10 Jahren keinen gemeinsamen Dreh des Original-Cast mehr. Christian, O'Hare, Doyle und Mumy haben sich mit JMS hoffnungslos verkracht, Biggs und Katsulas leider schon verstorben, Murlan scheint kein allzu großes Interesse mehr zu haben. Wer bleibt denn da außer Scoggins und Boxleitner noch?

Der einzige der mir einfällt ist Stephen Furst, er scheint die Serie zu mögen (immerhin ist er unter dem Rollennamen "Dr. Steve Franklyn" in der Serie Scrubs aufgetreten).

cornholio1980
13.11.2007, 23:03
Wie kommst du drauf, dass er sich mit O'Hare, Doyle und Mumy verkracht hätte - noch dazu hoffnungslos? Und woher nimmst du die Behauptung bez. Furlan?

Und du hast Peter Jurassik vergessen ;). Der wäre sicher auch gerne wieder dabei...

Zero_sgp
14.11.2007, 09:30
Wie kommst du drauf, dass er sich mit O'Hare, Doyle und Mumy verkracht hätte - noch dazu hoffnungslos? Und woher nimmst du die Behauptung bez. Furlan?

Und du hast Peter Jurassik vergessen ;). Der wäre sicher auch gerne wieder dabei...
O'Hare wollte wieder zum Theater, Doyle versucht politisch erfolg zu haben, Mira war mit Lost beschäftigt und kommt 2008 auf die erste LostCon in Osnabrück.

Peter Jurasik kommt übrigens auf die FedCon 2008 sowie Mr. President Bruce Boxleitner.

Und was ist mit Peter Woodward und Walter Koenig :D Wenn wir schon beim aufzählen sind.

Und wieso vergisst jeder Tim Choate? Er war zwar nicht so oft zu sehen wir Biggs und Katsulas aber wer liebte den nicht Zathras :hmm:

Ich hoffe das die nächste Story der Garibaldi-Plot wird mit Alfred Bester ;)

Kaff
25.11.2007, 17:08
Da wir nun zwei Threads zum Thema haben, weiss ich nun auch nicht wo ich hinschreiben soll... wie auch immer.

"The Lost Tales" ist auf jeden Fall schon mal eine Steigerung zur "The Legend of the Rangers", welchen mir vorher noch ansehen konnte (musste mir ja ein abendfüllendes Programm machen, mit 72 minuten ist das kaum möglich). Letzterer ist ja nun bis auf die G'Kar Szenen und die Musik kaum zu ertragen. Wäre also furchtbar gewesen, wenn man so vom Babylon 5 Universum scheiden würde. Nein, "Voices in the Dark" ist da schon wesentlich angenehmer...(aber vielleicht ist es ja auch kein Ende, sondern ein Anfang - Sheridans Monolog zielte ja eindeutig drauf ab :) )

Das Intro war auf jeden Fall schon mal ein schöner Einsteig...

Die erste Geschichte war ein ganz nettes Kammerspiel - wenn man JMS' Theaterhintrgrund kennt, ist zu erwarten, dass er auch so etwas macht. Vielleicht als erste Geschichte nicht so optimal, aber dennoch sehenswert. Und eine Interessante Herangehensweise an das Thema Religion in der Zukunft... 7/10 (Bei der Kameraführung musste ich da an manche Farscape-Episode denken... ganz besonders Crackers... :D)
Was mich störte war weniger die leeren Gänge, sondern dass es überhaupt nicht aussah, wie vorher. Das ist doch ein grosser Konitunitätsbruch. Warum hat eigentlich John Iacovelli nicht mehr das Produktionsdesign gemacht?

Die zweite geschichte war dann eher der Hauptserie würdig und bringt ein paar interessante Möglichkeiten der Post-Sheridan Zeit...aber das ist ja nun wohl abgewendet (Vir möchte btte einen natürlichen Tod sterben...).
Allerdings fand ich das Ende zu trekkig...hätte es lieber dreckig... :D Warum Galen auf einmal in die Zukunft schauen kann, kann zwar ein nettes Mysterium sein, ist aber ohne bisherige Andeutungen zu sehr aus dem Hut gezaubert. Ebenso die Idee mit dem Quantum-Space... die Vorlonen haben immer den Hyperspace benutzt, warum auf einmal so?
Der Hiweis auf G'Kars und Franklins Verbleib ist zwar ein nettgemeinter Wink, aber bekanntlich kehrt von jenseits des Rims zurück, also auch ein Konitinuitätsbruch. Daher auch "nur" 7/10.

Freue mich aber, dass es wohl mehr geben wird. Aber diesmal bitte 95 oder mehr Minuten lang.

Falk T. Puschmann
04.12.2007, 12:39
Ich denke es kommt drauf an, was man erwartet hat. Ich fand es waren zwei kurzweilige Episoden. Wer allerdings eine Epische Handlung erwartet hat, wird hier ganz klar enttäuscht. Außerdem muss ich ganz klar sagen, dass sich die Produktion leider nicht wirklich reingehängt hat. Das Intro mit Andreas Katsulas Voice over und der Vorspann sind noch ganz gut. Aber das Babylon5 wie der einsamste Ort des Universums aussieht stößt bitter auf. Da hat die Serie früher mehr geboten. Ich denke Freiwillige Statisten zu finden bei einem Bab5-Projekt zu finden wäre kein Problem gewesen und ein schönes Geschenk an das treue Fandom.

Mal sehen was als nächstes passiert, wäre aber auch nicht böse wenn nichts mehr nachkommt. Lieber an die guten alten Zeiten denken, als die Serie durch mäßige Aufgüsse künstlich am Leben zu halten. Und neue gute SF-Serien gibt es ja auch einige...

cornholio1980
04.12.2007, 18:43
Ich denke Freiwillige Statisten zu finden bei einem Bab5-Projekt zu finden wäre kein Problem gewesen und ein schönes Geschenk an das treue Fandom. Ohne Experte auf dem Gebiet zu sein, ist das soweit ich weiß rechtlich nicht so einfach möglich. Auch für Statisten gibt es wohl eine Art Gewerkschaft, soweit ich weiß. Die sind natürlich nicht sehr erfreut, wenn alle Produktionen nur mehr Gratis-Leute einstellen.

Aber was die Kritik mit der leeren Station betrifft, gebe ich dir durchaus recht. Hoffe, beim nächsten Mal ist etwas mehr Budget für diese Dinge da...

Falk T. Puschmann
04.12.2007, 19:47
@cornholio1980: Da denke ich noch wehemütig an die gute, alte Akte-X-Folge "Das Ende" aus der 5. Staffel, wo sich halb Vancouver bei einer Massenszene beteiligen durfte :-)

cornholio1980
04.12.2007, 21:41
Huch... an die kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Dabei bin ich bei Akte X erst irgendwann in der 6. Staffel ausgestiegen.

Hab zwar vor ein paar Monaten begonnen wieder anzufangen, bin aber nur bis Folge 4 gekommen, dann kam der B5-Wahn *g*. Und aktuell bin ich in TNG-Laune. Aber irgendwann... *g*

Falk T. Puschmann
04.12.2007, 22:45
da war der Gag, das das die letzte Folge war, die in Vancouver gedreht wurde und da hatten die für dieses Schachtunier eine Halle, die mit Freiwilligen gefüllt waren :-)

Ähnliches war auch im letzten Rocky-Film, wo sie sich vor einen echten Boxkampf für einige Einstellungen geschoben habe :-)

Octantis
14.01.2008, 20:34
jetzt hab ich es auch endlich gesehen

also die 1te Story war ja von der Geschichte her ein Witz,
was soll dieser religöse Mambo Jambo? im B5 Universum existiert damit Hölle und himmel und Lochley redet auch noch ganz offen darüber auf Dämonenjagdt zu gehen?
Kommen noch die fehlenden Statisten und wir haben eine unteridische B5 Episode, das einzige was mir hier gefiel war teilweise die Athmosphäre wenn der "Dämon" sprach

bei der 2te Story war der Trailer auch etwas gemein, anstatt großen Schlachten gibts nur nen 10 Sekunden Traum von ner Schlacht, was sollte eigentlich diese New York Vision (hat JMS zuviel "Fünfte Element" gesehen?) und dann auch noch Sheridan der nem Taxifahrer der ihn fast überfährt ne Beleidigung nachschreit.... Ganz tiefes niveau.
Auch hier macht sich leider das mickrige Budget bemerkbar da wieder meistens nur 2 Leute miteinandereden vor dunklem Hintergrund.

Naja der Story 1 würde ich ne 3/10 geben der Story 2 ne 5/10.
Sicher nicht das alten B5 Fan begeistert auf weitere DVDs hoffen läßt sondern eher denkt man sollte es ruhen lassen bevor man auch noch die gute Erinnerung an B5 zerstört

Dr.BrainFister
18.01.2008, 10:08
...
Sicher nicht das alten B5 Fan begeistert auf weitere DVDs hoffen läßt sondern eher denkt man sollte es ruhen lassen bevor man auch noch die gute Erinnerung an B5 zerstört
jo, so geht es mir auch nach wie vor. selbst nachdem ich mir das ganze nochmal angeschaut habe, weil ich dachte, das der funke vielleicht nicht sofort übersprang, muss ich sagen, dass es für mich beim 2. ansehen eher noch grottiger wirkte.
wenn die 2. dvd genauso ausfällt ist das thema b5 für mich erstmal abgehakt. zumindest, was neues material betrifft.

.

Brooklyn
18.01.2008, 11:47
jo, so geht es mir auch nach wie vor. selbst nachdem ich mir das ganze nochmal angeschaut habe, weil ich dachte, das der funke vielleicht nicht sofort übersprang, muss ich sagen, dass es für mich beim 2. ansehen eher noch grottiger wirkte.
wenn die 2. dvd genauso ausfällt ist das thema b5 für mich erstmal abgehakt. zumindest, was neues material betrifft.

.

Also ich persönlich fand beide Episoden (ja auch, die erste) jetzt nicht soo schlecht und bin dahingegen froher Hoffnung, was die weiteren DVDs angeht. Waren beide zumindest besser als die meisten Episoden von Crusade und einige Folgen der 5ten B5-Staffel.


mfg
Brooklyn

cornholio1980
18.01.2008, 22:53
Finde das sehr interessant. Unabhängig von den Meinungen hier habe ich mir vor genau einer Woche Lost Tales wieder angesehen, einfach da es mittlerweile sehr lange her war (außerdem wollte ich ihn endlich mal auf detusch sehen) und ich wissen wollte, wie er mir wohl mit etwas Abstand gefallen würde. Fallen mir jetzt, wo die erste Vorfreude verflogen ist, die Schwächen noch stärker auf? Tatsächlich war's fast umgekehrt: Da ich jetzt schon genau wusste, was mich erwartet, konnte ihc die gelungenen Elemente (Inszenierung, Schauspiel, Teile der Dialoge) noch mehr genießen und um so leichter über die Probleme (magere Ausstattung, wenige Statisten etc.) hinwegsehen. Mittlerweile halte ich die 8/10 (7/10 für Lochley, 9/10 für Sheridan) auch ohne Wiedersehensbonus für durchaus angemessen.

Hätte ich TLT noch einmal gesehen, ehe ich meinen FilmRückblick veröffentlicht hatte, wäre er wohl noch vor Renaissance im DTV-Bereich auf Platz 1 gelandet...

Dr.BrainFister
19.01.2008, 18:58
... Da ich jetzt schon genau wusste, was mich erwartet, konnte ihc die gelungenen Elemente (Inszenierung, Schauspiel, Teile der Dialoge) noch mehr genießen und um so leichter über die Probleme (magere Ausstattung, wenige Statisten etc.) hinwegsehen. Mittlerweile halte ich die 8/10 (7/10 für Lochley, 9/10 für Sheridan) auch ohne Wiedersehensbonus für durchaus angemessen.
...
ich denke, das ist das prinzip, das auch unser umfragen-ergebnis wiederspiegelt: die wenigsten sind begeistert von b5. die tendenz geht eher dahin, dass man meint, es müsse das nächste mal besser werden. der stärkste teil findet es gelungen, weil es b5 ist. wenn man den bonus, den vor allem die hauptserie jahre vorher geliefert hat, abziehen würde, bliebe nicht viel gute sciencefiction übrig. magere 70min, in denen nichts wesentliches passiert. wäre das ein stand-alone-film oder eine episode einer weniger bekannten serie, würde die dvd unter der kategorie "trash" irgendwo im grabbeltisch landen.

kurzum: b5 wird nicht ewig von dem bonus aus seiner ruhmreichen vergangenheit zehren können. die neue dvd hat es nicht geschafft, den alten glanz wieder aufleben zu lassen und konnte den franchise sicherlich kaum wiederbeleben, sondern nur kurzfristig aufglimmen lassen.
für mich ist "lost tales" deshalb der flopp des jahres 2007. nach voyager, enterprise und den neuen starwars-filmen die enttäuschendste rückkehr eines liebgewonnenen franchise.


.

cornholio1980
20.01.2008, 20:30
Ich finde es interessant, wie du es schaffst, ein fast uneingeschränktes Lob als Bestätigung für deine Argumentation zu sehen. Auch die Umfrage zeigt, dass 2/3 der Leute mit Lost Tales durchaus zufrieden waren.

Dr.BrainFister
20.01.2008, 20:43
Ich finde es interessant, wie du es schaffst, ein fast uneingeschränktes Lob als Bestätigung für deine Argumentation zu sehen. Auch die Umfrage zeigt, dass 2/3 der Leute mit Lost Tales durchaus zufrieden waren.
ich sagte nur, dass du mit deiner argumentation die tendenz wiederspiegelst, die in der umfrage am deutlichsten ist:
der geringste teil ist rundum zufrieden damit (gerade mal 4). ein größerer teil freut sich, dass es mal wieder was neues von b5 gab bzw. findet es gut, weil es die lange vermisste athmo der serie kurzzeitig wieder aufleben lässt (deine tendenz). wie gesagt, hier wirkt der bonus der hauptserie nach. also keine aussage über die grundsätzliche qualität des produkts, sondern mehr die freude über die wiederkehr einer liebgewonnenen serie.
und der rest ist nicht wirklich davon überzeugt, freut sich entweder auf die nächste (wahrscheinlich in der hoffnung, mit der sich die meisten b5-fans wacker halten: "nächstes mal wirds bestimmt besser!". was sagt uns das? dass es diesmal nicht wirklich gut gewesen sein kann.) oder geht sogar soweit, b5 ganz abzuhaken, wenns nächstes mal wieder so grottig wird.

in meinen augen keine positive bilanz.


.

Whyme
20.01.2008, 20:48
Ich finde es interessant, wie du es schaffst, ein fast uneingeschränktes Lob als Bestätigung für deine Argumentation zu sehen. Auch die Umfrage zeigt, dass 2/3 der Leute mit Lost Tales durchaus zufrieden waren.

Ganz so ist es ja nun auch nicht. Uneingeschränkt gemocht haben die DVd nur 4 Leute, danach kommen, wie Brainy richtig ausgewertet hat, 8 Leute (und damit die Mehrheit), die die DVD gut fanden, weil sie B5 ist, gefolgt von weiteren 4 Leuten, die sie lau fanden aber froh waren, wieder was Neues von B5 sehen zu können.

Was also bleibt, sind 12 Leute, bei denen die Tatsache, dass TLT etwas Neues von B5 ist, die Bewertung nach oben hin beeinflusst hat. Dieser Bonus nutzt sich allerdings ab, wenn es öfter neues von B5 gibt. Wenn die zweite DVD nicht inhaltlich besser zu überzeugen weiß, dann werden die Käufer und Fans abspringen und sich halt die dritte DVD (so es sie denn geben sollte) eben nicht mehr kaufen.

Ich gehöre zwar zu den 4 Leuten, die die beiden Episoden uneingeschränkt gut gefunden haben, muss aber auch sagen, dass das vor allem daran liegt, dass ich JMS zutraue, dass das, was er uns gezeigt hat, nur der Grundstein für andere Dinge ist, die noch kommen werden. JMS war immer sehr detailverliebt und hat Spuren für die großen Dinge gelegt, die da noch kommen. Man schaue sich nur die erste Staffel an und wie viele Sachen, die später unheimlich wichtig wurden, dort am Rande schon aufgetaucht sind.

Ich denke, dass JMS aus dem, was bisher gezeigt wurde noch was machen wird. Aber da muss auf der nächsten DVD was kommen. Alles andere werden ihm die Fans nicht verzeihen.

MfG
Whyme

cornholio1980
21.01.2008, 00:16
in meinen augen keine positive bilanz.Ok, ein Putin freut sich über 66% Zustimmung vielleicht nicht, aber ich bin soweit zufrieden ;). Tatsächlich hätte mich ein anderes Bild als es sich oben zeigt überrascht, einfach da die großte Stärke von B5 der epische Handlungsrahmen war, den solche Kurzgeschichten natürlich niemals liefern können. Dass TLT vom B5-Bonus lebt, ist zwar sicher richtig, ich glaube aber nicht, dass sich diesre so schnell abnutzen würde - va. nicht, wenn es gerade mal alle 1-2 Jahre eine neue Disc gibt. Bis dahin ist nun wirklich genug Zeit, die Vorfreude zu steigern :).

Zudem sehe ich insgesamt doch eine positive Tendenz, wenn ich an LOTR denke. Da war TLT eine sehr deutliche Steigerung. Wenn JMS jetzt mit der nächsten DVD einen ähnlich großen Schritt nach vorne macht, sollte er damit hoffentlich noch mehr B5-Fans begeistern können...

Ach ja, und wegen der Umfrage... ich habe für Option 2 gestimmt, da sie die einzige ist die sagt "hat mir recht gut gefallen" - das "weil's B5 ist" hat zumindest bei MEINER Stimmabgabe keine Rolle gespielt...

Whyme
22.01.2008, 09:48
Ach ja... der heilige Handlungsbogen... :rolleyes: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass, obwohl klar ist, dass die ersten beiden Folgen von TLT keinen solchen Handlungsbogen liefern können, viele ihnen das Fehlen eines solchen zur Last legen.

Dabei vergessen eben diese vielen, wie die erste Staffel Babylon 5 am Anfang gewirkt hat... eine Aneinanderreihung von Einzelfolgen, bei denen zwar ab und zu Kleinigkeiten wieder aufgegriffen wurden, ein roter Faden aber nicht erkennbar war. Von einem Handlungsbogen war noch nicht mal am Horizont etwas zu sehen. Später hat sich dann alles wunderbar eingefügt. Warum sollte das bei TLT anders sein? Wir haben jetzt zwei kurze Folgen gesehen. Fehlt hier echt ein Handlungsbogen oder haben wir nur zwei Elemente davon gesehen, die wir ohne weiteres nicht zuordnen können?

MfG
Whyme

Dr.BrainFister
23.01.2008, 13:13
Ach ja... der heilige Handlungsbogen... :rolleyes: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass, obwohl klar ist, dass die ersten beiden Folgen von TLT keinen solchen Handlungsbogen liefern können, viele ihnen das Fehlen eines solchen zur Last legen.
das habe ich eigentlich in keiner meiner kritiken getan. ;)
dass es in den 70minütigen lost tales keinen großen handlungsbogen geben wird, war mir von anfang an klar und für mich ist dieser auch keineswegs "heilig". wie schon einige beiträge früher gesagt, kann man auch kleine, eigenständige geschichten gut erzählen. was letztlich sogar der klassischen sciencefiction wieder sehr nahe kommen würde, wenn man an sowas wie twilight zone oder doctor who denkt. da hatte man auch eine menge kleine, unterhaltsame, mitreißende geschichten.
nur dass bei den 2 episoden von "voices from the dark" für mich davon nichts zu verspüren ist... die geschichten sind so fragmenthaft und dünn, dass gar kein entsprechender handlungsfluss zustande kommt, der mich mitreißen könnte. vielleicht konnte sich jms ja nicht entscheiden, ob er lieber kurzfilme im finnischen dogma-stil machen will oder nun doch ein gutes stück scifi-unterhaltung. weder das eine noch das andere ist ihm gelungen.


Dabei vergessen eben diese vielen, wie die erste Staffel Babylon 5 am Anfang gewirkt hat... eine Aneinanderreihung von Einzelfolgen, bei denen zwar ab und zu Kleinigkeiten wieder aufgegriffen wurden, ein roter Faden aber nicht erkennbar war. Von einem Handlungsbogen war noch nicht mal am Horizont etwas zu sehen. Später hat sich dann alles wunderbar eingefügt. Warum sollte das bei TLT anders sein? Wir haben jetzt zwei kurze Folgen gesehen. Fehlt hier echt ein Handlungsbogen oder haben wir nur zwei Elemente davon gesehen, die wir ohne weiteres nicht zuordnen können?
ok, das wäre eine möglichkeit, die das ganze im gesamtbild deutlich aufwerten könnte. allerdings würde es dem meines wissens nach bisher angekündigten LT-konzept widersprechen, kleine in sich abgeschlossene episoden aus dem leben von b5-charakteren zu erzählen (was ich an sich nach wie vor für eine gute idee halte).


.

Whyme
23.01.2008, 16:20
das habe ich eigentlich in keiner meiner kritiken getan. ;)

Dich hab ich auch weniger damit gemeint. ;)



Ok, das wäre eine möglichkeit, die das ganze im gesamtbild deutlich aufwerten könnte. allerdings würde es dem meines wissens nach bisher angekündigten LT-konzept widersprechen, kleine in sich abgeschlossene episoden aus dem leben von b5-charakteren zu erzählen (was ich an sich nach wie vor für eine gute idee halte).

Ich halte durchaus auch eine Kombination für möglich. Die LT werden Kurzgeschichten aus dem Leben der B5-Charaktere aber letztendlich wird es doch soetwas wie einen roten Faden geben.

Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß, weil ich B5 ziemlich inhaliert habe, ist, dass eigentlich jede Staffel sehr behäbig angefangen hat. Und das JMS gerne kleine Puzzelteile vertreut, die er dann irgendwann in das Bild mit einfügt. Dass er Sachen in Zusammen hang gebracht hat, die man so nie vermutet hätte. Daher traue ich ihm auch zu, dass hinter den beiden Geschichten mehr steckt als das, was man bisher mitbekommen hat.

MfG
Whyme

Dr.BrainFister
23.01.2008, 19:14
...Was ich aber weiß, weil ich B5 ziemlich inhaliert habe, ist, dass eigentlich jede Staffel sehr behäbig angefangen hat. Und das JMS gerne kleine Puzzelteile vertreut, die er dann irgendwann in das Bild mit einfügt. Dass er Sachen in Zusammen hang gebracht hat, die man so nie vermutet hätte. Daher traue ich ihm auch zu, dass hinter den beiden Geschichten mehr steckt als das, was man bisher mitbekommen hat.
...
hmmm, so hab ich das bisher noch gar nicht gesehen. dieser ansatz konnte mich nun doch mal überzeugen, eine etwas optimistischere sicht auf das "neue" babylon 5 zu entwickeln... :D


.