Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Hobbit: An Unexpected Journey
tubbacco
14.12.2012, 19:16
Heute Nachmittag auch endlich gesehen. In 3D + HFR.
Beim Film selbst würde ich zu Cornys 6000 Worten tendieren. Besonders der Anfang zieht sich. Man sollte das wohl als Anfang der gesamten Trilogie betrachten und nicht explizit als Anfang eines einzelnen Films, aber doch, in einer der akustisch ruhigen Szenen hat ein Zuschauer im Saal das etwas zu laut ausgesprochen, was ich mir die ganze Zeit gedacht habe: Bilbo, beweg endlich deinen Arsch! Da wird wirklich jeder Satz der Anfangskapitel des Buches, welches mir im Übrigen so gar nicht zugesagt hat, auf eine volle Drehbuchseite ausgewälzt. Während mir "Game of Thrones" an einigen Stellen schon zu sehr durch das Buchmaterial heizt (was sich insb. im Fehlen von Food Pr0n bemerkbar macht :D), grenzt Peter Jacksons neues Werk schon mal an Lethargie. Ist die Truppe erstmal unterwegs, wird "The Hobbit" schon vergnüglicher und bleibt das mit ein paar Ausnahmen auch bis zum Schluss. Ein kleines Problem hatte ich mit der Figur des Radagast, dessen Darstellung manchmal ins Klamaukige verfällt. Der JarJar Binks von Mittelerde ist er zwar nicht (dafür ist er nicht lange genug im Film), aber tendierte vom Nervfaktor in diese Richtung, wie auch ein paar andere kleine Szenchen (u.a. die Teller-Szene).
Das andere Problem ist die Technik. Schön während des Trailers ist mir die Lichtstimmung bzw. die Farbsättigung ins Auge gestochen. Jackson wollte wohl damit einen fantastisch-märchenhaften Look erschaffen, der aber aus meiner Sicht insb. mit dem intensiven Einsatz von sichtbarer CGI eher ins Künstliche abdriftet. Verstärkt (zumindest denke ich, das ein Faktor dort zu suchen ist) wird dieser Eindruck durch HFR. HFR an sich finde ich hier erstmal nicht störend. Die flüssigen, ja fließenden Kamerabewegungen insbesondere über reale Landschaften sehen toll aus und nach 5 Minuten habe ich auch die Bewegungen der Figuren vor realen Hintergründen nicht mehr als fremd wahrgenommen. Kritisch wirds bei der Vermengung von Schauspielern vor CGI-Sets/-Hintergründen. Diese heben sich, durch das fast vollständige Fehlen von Bewegungsunschärfe, stark vom Rest des Sets ab und wirken wie Fremdkörper. Die künstliche Lichtstimmung und das verspielte Design der Figuren, insb. das der Zwerge, tun da ihr übriges. Hier hätte man wohl mit Filtern oder anderen Möglichkeiten, das Bild dreckiger bzw. realer ausehen zu lassen, gegensteuern müssen. Zudem habe ich weiterhin ein Problem mit 3D. Mir wurde zwar mal gutes räumliches Sehvermögen attestiert, trotzdem nehme ich den 3D-Effekt bei Filmen besonders in der Tiefe als sich ineinander verschiebende 2D-Ebenen wahr, mal von den Fällen abgesehen, wo etwas wirklich aus dem Bild heraus, direkt ins Gesicht des Zuschauer hineinragt (der Ring z.B.). Die beste Tiefenwirkung hat da mMn von den wenigen 3D-Filmen, die ich bisher gesehen habe, noch immer Prometheus (besonders der Kartenraum im Engineerschiff war richtig "woah"). Zudem wird durch die Brille (über meiner normalen Sehbrille :angry:) das Bild allgemein dunkler und am Leinwandrand machen sich starke Unschärfeeffekte breit. Letzteres kann auch nur auf mein Stammkino zutreffen, aber bei Prometheus, den ich der Niederlande gesehen habe, hatte ich, wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt, einen ähnlichen Eindruck. Bevor ich mir ein abschließendes Urteil über HFR erlaube, möchte ich die Technik mal ohne 3D-Effekt in einem Film mit einem natürlichen Bild erleben.
7 von 10 (13) Zwergen. Der Rest erfährt eh keine genauere Charakterisierung.
Der Film: Ich war von der ersten Minute an wieder in Mittelerde. Sie haben es geschafft, sofort, aber wirklich sofort, alles so vertraut wirken zu lassen, dass man glauben könnte, neun Jahre wären nie und nimmer zwischen dem Ende vom Herrn der Ringe und dem Hobbit. bekannte Szenerien wurden nur mal in anderen Blickwinkeln gezeigt oder vorsichtig erweitert, aber behielten ihre Stimmung (Hobbiton, Rivendell). Fantastisch. Ich bin natürlich in Legolas-Ersatz Aidan Turner verknallt, was jetzt wenig mit dem Hobbit, sondern eher mit seiner Vampirhauptrolle im Original von "Being Human" zu tun hat. xD
Ich finde schade, dass im Promomaterial wiedereinmal Dinge gezeigt und angeteasert wureden, die erst in den folgenden Filmen (mindestens ein Jahr warten!!!11elf) ODER ggf. in Extended Editions gezeigt werden. Sei es der Trailer, der Gandalf in Dol Guldur und Bilbo bei den Bruchstücken von Narsil zeigt oder das lange Banner-Plakat mit Beorn, dem Spinnennest und den Zwergen in den Fässern der Waldelben.
Die Technik: Ich bin hin- und hergerissen. Es gab Szenen, vor allem die ruhigeren Totalen, in denen HFR+3D unglaublich gut aussah. Andererseits empfand ich es gerade in Hochgeschwindigkeitsszenen, beim Rennen und hecktischen Close-Ups im Kampf, noch schlimmer, als die von mir überaus verabscheute "Shaky-Cam", bei der Übersicht verloren geht. Es wirkte tatsächlich wie Fast Forward im Heimkino. Plane den Besuch der deutschen Fassung in 24fps und 2D um mal einen Vergleich zu haben. Vielleicht war auch der Projektor etwas verstellt, denn 3D-Schrift am Anfang hatte Ghosting. Im Hobbit wirkt die HFR-Technik auf mich, wie der Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen TV-Serien. Amiserien waren immer schon "filmischer" gedreht, selbst Vorabendprogramm, als bsp.weise Tatort. Deswegen kann ich dt. Serien auch so wenig abgewinnen; die wirken immer wie mit der Heimvideokamera gedreht, was diesen "dabei sein"-Faktor, der bei live Sportereignissen irgendwie gut ist, erzeugt.
Dr.BrainFister
26.12.2012, 18:17
"Der Hobbit" hat auch das letzte Wochenende gut überstanden und hält sich an der Spitze der Kinocharts:
Box Office Report: 'The Hobbit' holds number one spot, 'Jack Reacher' and 'This is 40' disappoint | Inside Movies | EW.com (http://insidemovies.ew.com/2012/12/23/hobbitholdsfirstplace/)
Dr.BrainFister
27.12.2012, 12:23
Und schwuppdiwupp ist "Der Hobbit" während der Feiertage erstmal auf Platz 3 der US-Kinocharts verwiesen worden:
Les Miserables and Django Unchained Break Christmas Day Box Office Records | WorstPreviews.com (http://www.worstpreviews.com/headline.php?id=27029)
Hier noch ein interessanter (und sehr subjektiver) Artikel über die 10 Filme, die möglicherweise dazu beigetragen haben, dass "Der Hobbit" in seiner jetzigen Form auf die Leinwand gekommen ist: http://whatculture.com/film/the-hobbit-the-10-most-important-films-that-led-to-it-being-made.php#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=the-hobbit-the-10-most-important-films-that-led-to-it-being-made
Und wieder auf 1 in den USA.
Box office update: 'The Hobbit' journeys back to No. 1; 'Django' and 'Les Mis' stay strong | Inside Movies | EW.com (http://insidemovies.ew.com/2012/12/29/box-office-update-the-hobbit-les-miserables-django-unchained/)
Dr.BrainFister
30.12.2012, 13:50
Und wieder auf 1 in den USA.
Box office update: 'The Hobbit' journeys back to No. 1; 'Django' and 'Les Mis' stay strong | Inside Movies | EW.com (http://insidemovies.ew.com/2012/12/29/box-office-update-the-hobbit-les-miserables-django-unchained/)
Das ging ja schneller als erwartet. :D Mal schauen, wie lange sich "Der Hobbit" in den Top 3 halten kann und wie er am Ende im Vergleich zum ersten "Herr der Ringe"-Film abschneidet. Imzadi, hast du eigentlich schon die O-Ton-Version gesehen? War's deutlich besser als die dt. Synchro?
Nein, da werde ich wohl warten müßen, bis er auf DVD erscheint. Ich bin kein Synchro Hasser und die anderen Herr der Ringe Filme mochte ich in der Synchro sehr gerne und habe sie auch nie im O-Ton geschaut. Aber irgendwie mir gefiel einfach die Stimmung aus dem Trailer wesentlich besser, als es in der synchronisierten Kinofassung der Fall war. Aber ich gebe zu es liegt im wesentlich daran, dass ich Armitages Stimme so toll finde.
Worauf ich mich bei der DVD-Veröffentlichung übrigens am meißten freue sind die Extras. Ich fand sie toll beim Herr der Ringe und kann es kaum erwarten.
Twin-Trekkie
31.12.2012, 13:46
Nein, da werde ich wohl warten müßen, bis er auf DVD erscheint. Ich bin kein Synchro Hasser und die anderen Herr der Ringe Filme mochte ich in der Synchro sehr gerne und habe sie auch nie im O-Ton geschaut. Aber irgendwie mir gefiel einfach die Stimmung aus dem Trailer wesentlich besser, als es in der synchronisierten Kinofassung der Fall war. Aber ich gebe zu es liegt im wesentlich daran, dass ich Armitages Stimme so toll finde.
Worauf ich mich bei der DVD-Veröffentlichung übrigens am meißten freue sind die Extras. Ich fand sie toll beim Herr der Ringe und kann es kaum erwarten.
Meinst du seine Synchro oder die "originalstimme"? Ich muss sagen, nachdem ich die Synchros aus Robin Hood und Spooks von ihm kannte habe ich nach dem ersten Trailer gebetet, dass er noch ne andere Stimme bekommt...Es gibt Synchros die besser zu ihm passen, aber enttäuscht war ich nicht. Ich hab mir ein paar Videos ausm Film in O-Ton angesehen und werd mir den definitiv sobald der zu haben ist auf Englisch reinziehen :D Ein paar andere Schauspieler haben auch ne sehr schöne "Originalstimme", deshalb freu ich mich da schon sehr drauf :D
Auf Amazo steht die DVD schon drin, allerdings für den 31.12.13. Warum die ab 12 ist verstehe ich zwar nicht ganz, aber naja...ich denk mal, die wird gegen Ostern erscheinen, zumindest hat ne Freundin gesagt, dass die sich wahrscheinlich nicht das große Ostergeschäft entgehen lassen werden.....
Ich freu mich auch auf die Extras! Fand die bei herr der Ringe auch toll, und vielleicht ist ja auch ein bisschen was aus den production videos auf youtube dabei, die sind echt super ;)
Ich meine natürlich seine richtige stimme.:D
Twin-Trekkie
02.01.2013, 02:41
OK, dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung :)
Ein wundervoller Film! Gestern wars endlich soweit, auch mit der neuen 3D-Technik. Und ich stimme Amujan zu: Auch ich war direkt wieder in Mittelerde. Könnte auch daran liegen, dass ich direkt nach Weihnachten die wie jedes Jahr einen kleinen LotR SEE Marathon hingelegt hatte. :D An sehr sehr vielen Stellen muss ich cornis Review zustimmen, vor allem bzgl. Schauspielern, Szenenbild und Musik. Müßig, da jetzt vieles wiederzukauen, denn wir liegen da ziemlich gleich, stelle ich fest. Auch ich fand die eingeschobene Szene mit Radagast irgendwie Fehl am Platz bzw. zu ausführlich, aber auch bei mir soll das nur ein kleiner Kritikpunkt sein.
Insgesamt 9 von 10 Ringe. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, wenn auch nicht mehr viel :)
cornholio1980
06.01.2013, 10:01
Nein, da werde ich wohl warten müßen, bis er auf DVD erscheint. Ich bin kein Synchro Hasser und die anderen Herr der Ringe Filme mochte ich in der Synchro sehr gerne und habe sie auch nie im O-Ton geschaut. Aber irgendwie mir gefiel einfach die Stimmung aus dem Trailer wesentlich besser, als es in der synchronisierten Kinofassung der Fall war. Aber ich gebe zu es liegt im wesentlich daran, dass ich Armitages Stimme so toll finde.Wie man im Kinotagebuch-Thread schon gesehen hat, habe ich ihn mir im Vorjahr :alien_laugh: noch einmal in 2D und OV angesehen. Während ich beim Herrn der Ringe die Synchro als absolut gleichwertig betrachte, machte der Hobbit IMHO in der OV mehr Laune; es ist einfach eine der beidne gewohnten Gandalf-Stimmen statt einer neuen, das macht viel aus, und auch was Thorin betrifft, gebe ich euch recht. In 2D kam zudem wieder mehr Mittelerde-Feeling bei mir auf, und das ganze fühlte sich gleich wieder ume iniges stimmiger zur HDR-Trilogie an. An den Schwächen, wie dem zu ausgedehnten Einstieg und dem teilweise sehr künstlichen Look, konnte aber auch die Sichtung nichts ändern. Tatsächlich fand ich sogar, dass die Längen diesmal noch stärker zu Tage traten. Bin schon gespannt, wie das dann bei der erweiterten Fassung wird. Ich vermute mal, das wird ähnlich wie bei jener zu ROTK: Einige absolut essentielle Szenen, wo man sich fragt, wie Jackson die rausschneiden konnte, und davon abgesehen aber auch viel Ballast, der die Dramaturgie des Films (noch weiter) schädigt.
Twin-Trekkie
09.01.2013, 20:13
kleines statement von einer freundin, die den film gestern gesehen hat und eigentlich gar nichts für hdr und sowas übrig hat:
die technik war super, der film interessant, aber teilweise etwas langezogen!
hab mir gedacht, das wär vielleicht auch mal interessant zu hören :)
Twin-Trekkie
18.01.2013, 22:23
Wir gehen den Hobbit Sonntag nochmal schauen :D In Aachen kann man sich den in Englischer originalfassung reinziehen o.O
Ne Freundin von uns kennt den noch nit und verzichtet auf 3D für den Originalton :D
Bin jetzt endlich dazu gekommen mir den Hobbit anzusehen. Er hat mir gefallen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Meine Kritikpunkte sehen ähnlich aus, wie sie auch andere schon geäußert haben:
Mitunter ist der Film etwas langatmig, insbesondere zu Beginn.
An einigen Stellen ist mir der Humor negativ aufgefallen, zu kindisch, zu viel Klamauk. Radagast mit seinem Kaninchen-Schlitten ist dafür ein Beispiel.
Teilweise hat mich der Look gestört. Hab den Film in 3D und HFR gesehen. Hier und da ist mir auch der Effekt, dass Bewegungen "zu schnell" wirkten, negativ aufgefallen. Dies sehr wahrscheinlich auf die Kappe von HFR. Öfters wirkten Szenen auf mich aber auch zu künstlich. Hintergrund und Personen bzw. Objekte wollten nicht so recht zusammen passen. Dies mag evtl. generell an 3D liegen. War erst mein zweiter 3D Film, insofern kann ich nicht ausschließen, dass dies vielleicht ein generelles Problem von mir und 3D ist. Gut möglich, dass bei meinen Problemen mit dem Look des Films aber auch noch andere digitale Postprocessing-Techniken ihre Finger im Spiel haben.
Dr.BrainFister
05.03.2013, 09:11
"Der Hobbit" hat am Boxoffice inzwischen die Milliardengrenze durchbrochen:
'Hobbit: An Unexpected Journey' Hits $1B at Worldwide Box Office | The Wrap Movies (http://www.thewrap.com/movies/article/hobbit-hits-1b-worldwide-box-office-79936)
Bin jetzt endlich dazu gekommen mir den Hobbit anzusehen. Er hat mir gefallen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Meine Kritikpunkte sehen ähnlich aus, wie sie auch andere schon geäußert haben:
Mitunter ist der Film etwas langatmig, insbesondere zu Beginn.
An einigen Stellen ist mir der Humor negativ aufgefallen, zu kindisch, zu viel Klamauk. Radagast mit seinem Kaninchen-Schlitten ist dafür ein Beispiel.
Teilweise hat mich der Look gestört. Hab den Film in 3D und HFR gesehen. Hier und da ist mir auch der Effekt, dass Bewegungen "zu schnell" wirkten, negativ aufgefallen. Dies sehr wahrscheinlich auf die Kappe von HFR. Öfters wirkten Szenen auf mich aber auch zu künstlich. Hintergrund und Personen bzw. Objekte wollten nicht so recht zusammen passen. Dies mag evtl. generell an 3D liegen. War erst mein zweiter 3D Film, insofern kann ich nicht ausschließen, dass dies vielleicht ein generelles Problem von mir und 3D ist. Gut möglich, dass bei meinen Problemen mit dem Look des Films aber auch noch andere digitale Postprocessing-Techniken ihre Finger im Spiel haben.
Würde dem so größtenteils zustimmen, die immer wieder aufkommende Kritik am Humor kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fand gerade solche Szenen wie die mit dem Hasenschlitten mal eine erfrischende Abwechslung, die den Film von der "erwachseneren" HdR-Trilogie abhob. Die Welt im "Hobbit" soll schließlich auch noch etwas unschuldiger und naiver daherkommen als das was uns später erwartet. Aber vielleicht muss man einfach auf sinnlosen Klamauk stehen, um bekiffte Zauberer in Hasenschlitten zu mögen. :mrgreen:
Dr.BrainFister
21.03.2013, 16:30
Warner-Pressemeldung zu einem Live Event mit Peter Jackson und zur Heimkino-Veröffentlichung von "Der Hobbit I":
Im Vorfeld der Veröffentlichung von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" als Blu-rayTM, Blu-ray 3DTM, DVD und Video on Demand am 19. April bei Warner Home Video Germany präsentiert Regisseur Peter Jackson am 24. März um 20 Uhr ein Online Live Event zu "Der Hobbit: Smaugs Einöde", Kinostart: 12. Dezember 2013.
Während des Live Events zum zweiten Teil von Jacksons "Hobbit"-Trilogie gibt der Regisseur u.a. erste Einblicke in "Der Hobbit: Smaugs Einöde" und beantwortet Fan-Fragen.
Für die Teilnahme an dem exklusiven Web Event werden Codes bereitgestellt. Teilnehmen kann jeder, der bis zum 22. März auf amazon.de eine Blu-ray oder DVD von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" vorbestellt oder auf Videoload einen Film für 5,99 Euro kauft.
***
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erscheint am 19. April als Blu-rayTM, Blu-ray 3DTM, DVD und Video on Demand bei Warner Home Video Germany. Der Kauf-Download startet bereits am 13. April.
Alle Disc-Versionen von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" bieten eine neue, verbesserte Digital CopyTM und die Blu-rayTM-Versionen darüber hinaus noch 130 Minuten Specials. Dieser erste Teil der Kino-Trilogie nach dem beliebten Meisterwerk "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien wurde dieses Jahr mit drei Oscar®-Nominierungen bedacht und entführt die Zuschauer mit seinen epischen Abenteuern einmal mehr in die fantastische Welt von Mittelerde. Die April-Veröffentlichung wird rechtzeitig zu Weihnachten durch eine erweiterte Edition ergänzt.
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" wird als 4-Disc Blu-ray 3DTM, 2-Disc Blu-rayTM und als 1-Disc DVD im Handel erhältlich sein. Die 4-Disc Blu-ray 3DTM bietet die Kinofassung des Films in 3D und 2D sowie umfangreiches Bonus-Material auf Blu-rayTM. Die 2-Disc Blu-rayTM enthält die Kinofassung in 2D sowie umfangreiches Bonus-Material auf Blu-rayTM. Die 4-Disc Blu-ray 3DTM, 2-Disc Blu-rayTM und die 1-Disc DVD enthalten jeweils eine neue und verbesserte Digital CopyTM, mit der die Kunden die SD-Fassung der Kinoversion herunterladen und sofort auf Computern, kompatiblen Tablets und Smartphones anschauen können.
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" kam am 13. Dezember 2012 in die deutschen Kinos. Der zweite Film, "Der Hobbit: Smaugs Einöde", startet am 12. Dezember 2013. Der dritte Teil soll am 17. Dezember 2014 anlaufen.
***
Blu-rayTM Special Features:
Die 2-Disc Blu-rayTM und die 4-Disc Blu-rayTM 3D enthalten folgende Specials:
Auf in ein Abenteuer mit Regisseur Peter Jackson – eine persönliche Führung hinter die Kulissen der abenteuerlichen Hobbit-Dreharbeiten: Seien Sie von Anfang an On-Location, besuchen Sie Hobbingen und andere Drehorte. Erleben Sie zehn umfassende Video-Blogs, die Jackson speziell für seine Fans geschaffen hat – von der Weiterentwicklung der 3D-Technologie bis zum Weg über den roten Teppich. Highlights der Video-Blogs sind unter anderem:
Start der Produktion
Erkundschaften der Drehorte
Filmen in 3D
Überblick über die Post-Produktion
Weltpremiere in Wellington
Digital Distribution:
Bereits ab 13. April ist "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" als Kauf-Download unter anderem über iTunes, Maxdome, Videoload, Xbox und PlayStation erhältlich. Die digitale Leihversion (VoD) ist zeitgleich zum Blu-rayTM- und DVD-Start am 19. April verfügbar.
Neue und verbesserte Digitalkopie:
Die neue und verbesserte Digital CopyTM erlaubt Kunden, die SD-Fassung der Kinoversion herunterzuladen und sofort auf Computern, kompatiblen Tablets und Smartphones anzuschauen. Weitere Informationen zur verbesserten Digital CopyTM unter: Flixster (http://de.flixster.com)
Quelle: Pressemeldung Warner Home Video
cornholio1980
21.03.2013, 20:29
Das schöne daran ist: Man kann vorbestellen, und dann laaaaaaaaange bevor die Blu Ray ausgeliefert wird wieder abbestellen :D :D :D.
Hab meine Code heute von amazon.de zugeschickt bekommen, und werde dabei sein. :)
DerBademeister
21.03.2013, 21:06
Du bist ja ein ganz diabolisch Ausgefuchster. :D
Ich bin mir sicher dass irgendjemand dieses ultra exclusive Web Event sowieso screencappen und ins Netz stellen wird. So ungefähr 12 Stunden später. ;)
Bei den Silberscheiben werde ich auf die Special Editions warten, wobei der Hobbit in seiner Kinofassung auf mich selbst schon wie eine langgezogene Special Edition wirkte. "Dünn, wie Butter die auf zu viel Brot verstrichen wird", wie Bilbo es ausdrücken würde.
cornholio1980
22.03.2013, 09:32
Du bist ja ein ganz diabolisch Ausgefuchster. :D
http://www.youtube.com/watch?v=JfUM5xHUY4M
Ich bin mir sicher dass irgendjemand dieses ultra exclusive Web Event sowieso screencappen und ins Netz stellen wird. So ungefähr 12 Stunden später. ;)Davon, dass sich die Exklusivität darauf beschränken wird, das Event als "erster" zu sehen, kannst du ausgehen ;)
Bei den Silberscheiben werde ich auf die Special Editions warten, wobei der Hobbit in seiner Kinofassung auf mich selbst schon wie eine langgezogene Special Edition wirkte. "Dünn, wie Butter die auf zu viel Brot verstrichen wird", wie Bilbo es ausdrücken würde.Trotz meines vermeintlichen diabolischen Plans überlege ich noch, ob ich die Blu Ray wirklich abbestellen werde. € 13,- war jetzt nicht sooooo teuer, und bis zur Extended wird's wohl noch etwas dauern. Zumal es mit durchaus wahrscheinlich erscheint, dass Warner wie schon beim HDR auch wirklich nur die Extended auf der kommenden Scheibe veröffentlichen wird, statt beide Versionen auf eine Disc zu packen.
DerBademeister
22.03.2013, 19:25
Soweit ich mich an HDR erinnerte kamen die Extendeds damals immer im August raus, also rund 8 Monate nach der Kinopremiere. Ich habe seit ich die Extendeds habe die Kinofassungen nicht mehr gesehen, da sie für mich die besseren Filme sind - der Hobbit ist mir eigentlich so schon ausgedünnt genug wie er jetzt im Kino zu sehen war.
http://www.youtube.com/watch?v=8Mv7CE1XlZk
cornholio1980
22.03.2013, 19:58
Da irrst du. Von "Die Gefährten" und "Die zwei Türme" kam die SEE Anfang November, von "Die Rückkehr des Königs" Anfang Oktober. Könnte also noch ein bisschen dauern...
cornholio1980
30.03.2013, 22:42
Ich hab für fictionBOX meine Eindrücke zum Live-Event in einer Kolumne - die deutlich länger geworden ist als geplant :hmm: zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen :)
fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - A GEEKs LiFE #26: Der Hobbit - Eine gestreamte Reise (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/12442/88889079/)
Jetzt ist es offiziell:
?The Hobbit: An Unexpected Journey? Gets Extended Home Video Edition | Variety (http://variety.com/2013/film/news/the-hobbit-an-unexpected-journey-gets-extended-edition-1200570300/)
DerBademeister
31.07.2013, 23:21
Die erste Extended Edition, an der ich wirklich kein Interesse habe. Von HDR konnte ich nicht genug bekommen, vermutlich hätten sich auch genug Fans gefunden um die ~10 Stunden zu schauen welche pro Teil der Trilogie roh verfilmt wurden. Beim Hobbit war bereits der Kinoschnitt 30 Minuten zu lang - dem Film würde eher ein kürzerer director's cut gut tun. ;)
Und weil's so schön ist, hier noch mal das passende "There must be three" Theme:
http://www.youtube.com/watch?v=8Mv7CE1XlZk
cornholio1980
02.08.2013, 10:32
Zwar fand auch ich "Der Hobbit" um rund 15 Minuten zu lang; aber das heißt ja nicht, dass die neu hinzugekommenen Szenen nicht dennoch gut und teilwise besser sind als das, was PJ in der Kinofassung dringelassen hat. Somit könnte er ihn durchaus aufwerten. Ich werde mir jedenfalls wie schon bei der HDR-Trilogie wieder die Sammelbox holen - und damit zugleich meine allererste 3D-Blu Ray erwerben, wenn ich auch genau gar nix damit anfange *gg*.
Die SEE-Sammelbox ist ein Must Have.
Gestern endlich auch in OT gesehen. Hervorragend!
Dr.BrainFister
10.08.2013, 19:41
Im Restpostenverkauf von Rossmann gibt's derzeit einige preiswerte "Hobbit"-Fanartikel:
Der Hobbit Biest-Set - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299199/der-hobbit-biest-set.aspx)
Der Hobbit Adventure-Pack Legolas & Tauriel - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/300375/der-hobbit-adventure-pack-legolas-und-tauriel.aspx)
Der Hobbit Der Hobbit Basisfigur Bilbo Beutlin - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/300414/der-hobbit-der-hobbit-basisfigur-bilbo-beutlin.aspx)
Der Hobbit Unsichtbarer Bilbo - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299200/der-hobbit-unsichtbarer-bilbo.aspx)
Der Hobbit Kosmos Hobbit - Das Spiel - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299229/der-hobbit-kosmos-hobbit-das-spiel.aspx)
Der Hobbit 3-tlg. Frühstücks-Set - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299245/der-hobbit-3-tlg-fruehstuecks-set.aspx)
Der Hobbit Keramiktasse Rivendell - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299241/der-hobbit-keramiktasse-rivendell.aspx)
...falls jemand z.B. schon geekige Weihnachtsgeschenke für die lieben Kleinen sucht. ;)
Twin-Trekkie
12.08.2013, 01:09
Im Restpostenverkauf von Rossmann gibt's derzeit einige preiswerte "Hobbit"-Fanartikel:
Der Hobbit Biest-Set - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299199/der-hobbit-biest-set.aspx)
Der Hobbit Adventure-Pack Legolas & Tauriel - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/300375/der-hobbit-adventure-pack-legolas-und-tauriel.aspx)
Der Hobbit Der Hobbit Basisfigur Bilbo Beutlin - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/300414/der-hobbit-der-hobbit-basisfigur-bilbo-beutlin.aspx)
Der Hobbit Unsichtbarer Bilbo - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299200/der-hobbit-unsichtbarer-bilbo.aspx)
Der Hobbit Kosmos Hobbit - Das Spiel - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299229/der-hobbit-kosmos-hobbit-das-spiel.aspx)
Der Hobbit 3-tlg. Frühstücks-Set - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299245/der-hobbit-3-tlg-fruehstuecks-set.aspx)
Der Hobbit Keramiktasse Rivendell - Rossmann Online (http://www.rossmannversand.de/produkt/299241/der-hobbit-keramiktasse-rivendell.aspx)
...falls jemand z.B. schon geekige Weihnachtsgeschenke für die lieben Kleinen sucht. ;)
:D so bekloppt wär ich nicht :D aber schon lustig was es so alles gibt!
Dr.BrainFister
12.08.2013, 09:22
:D so bekloppt wär ich nicht :D aber schon lustig was es so alles gibt!
Weihnachten kommt schneller als man denkt! :papanoelaa: Ich find vor allem die "Unsichtbarer Bilbo"-Figur lustig. Meine He-Man-Figuren waren früher auch oft unsichtbar... weil ich die meisten davon nicht bekommen habe und sie nur in meiner Vorstellung existierten. :bawling:
Twin-Trekkie
12.08.2013, 11:17
:D
meine Schwester fährt voll auf das Frühstücksset ab -.- also ich würd zu weihnachten eher bücher oder so verschenken...
DerBademeister
14.08.2013, 21:20
Weihnachten kommt schneller als man denkt! :papanoelaa: Ich find vor allem die "Unsichtbarer Bilbo"-Figur lustig. Meine He-Man-Figuren waren früher auch oft unsichtbar... weil ich die meisten davon nicht bekommen habe und sie nur in meiner Vorstellung existierten. :bawling:
Ich weiß gar nicht wo meine He-Man-MC Kassettensammlung hingekommen ist.
Es gibt anscheinend immer mal wieder Gerüchte über einen Kino-Reboot des He-Man Franchises, wobei die Erfolgschancen wohl eher gering sind nachdem bereits der Reboot der Zeichentrickserie vor rund 10 Jahren ein ziemlicher Flop war.
Ein hardcore He-Man Fan erläutert hier recht überzeugend wieso so ein Kino-Reboot eine schlechte Idee wäre:
Why There Should Never, Ever Be a He-Man Movie (http://io9.com/why-there-should-never-ever-be-a-he-man-movie-1078518746)
Ich finde aber dass das durchaus funktionieren könnte, allerdings würde ich es lieber als spaßig-ironische Hommage im Stile der 80er Jahre sehen, denn als "ernsthafte" Verarbeitung der Materie so wie Nolans Batman-Trilogie. Letzteres würde bei He-Man in der Tat nur schwer funktionieren. Dann lieber ein guter B-Movie im Geiste von "Flash Gordon" und anderer 80er Klassiker.
Was die Extended BluRay angeht, hoffe ich ja, dass die Uk-Version deutschen Ton haben. Diese sind doch nun wesentlich günstiger, als die aktuellen Preise bei amazon.de
DerBademeister
15.08.2013, 22:09
Was die Extended BluRay angeht, hoffe ich ja, dass die Uk-Version deutschen Ton haben. Diese sind doch nun wesentlich günstiger, als die aktuellen Preise bei amazon.de
Kann man die denn zollfrei bestellen ohne dass es Probleme gibt?
Ich habe schon öfters über amazon.co.uk bestellt und noch nie Probleme. In der Regel bisher nur DVD's und BluRay aber, vor ca. 2 Jahr auch eine Wii.
The Hobbit: An Unexpected Journey - Extended Edition [Blu-ray 3D + Blu-ray + UV Copy] [2012] [Region Free] für £18.00 (http://www.amazon.co.uk/gp/product/B00EAK9MK0/)
The Hobbit: An Unexpected Journey - Extended Edition Steelbook [Blu-ray 3D + Blu-ray + UV Copy] [2012] [Region Free] für £22.26 (http://www.amazon.co.uk/gp/product/B00DY6490Y/)
Da die Veröffentlichung ein paar Tage früher ist, läßt sich sicherlich schnell bestätigen, ob die vorläufigen Angaben korrekt sind.
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/the-hobbit-an-unexpected-journey-3d-ext-edit-steelbook-blu-ray-3d-blu-ray-dvd-digital-copy-uv-copy-uk-import-blu-r
Sprachen:
German DTS-HD MA 7.1
English DTS-HD MA 7.1
English (Audio description) DD 5.1
French DD 5.1
Italian (Audio description) DD 5.1
Portuguese (Brazilian) DD 5.1
Tonformate können sich bis zum Release noch ändern
DerBademeister
15.08.2013, 22:14
Es kann sein dass man keine Probleme hat - bis der Zoll dann doch mal zugreift. Die prüfen ja nicht alles. Die Frage ist daher ob es generell zollpflichtig ist. Vor ~10 Jahren war es jedenfalls noch so. Da hatte Amu mir eine DVD aus England mitgebracht die es hier nicht ungekürzt gab.
Folgendes sagt der Zoll:
Sendungen mit geringem Wert
Voraussetzungen
Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 ZollbefreiungsVO). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Hiervon erfasst werden nicht nur durch die Deutsche Post AG beförderte Pakete, Päckchen, Briefe usw., sondern auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.
Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Drittland an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft, wobei die Sendung auch kommerzieller Art sein kann. Eine Sendung ist dabei die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht.
Ausgenommen von der Zollfreiheit und damit auch von der Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer und anfallender Verbrauchsteuern sind jedoch:
Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke
Tabak und Tabakwaren
Parfüms und Eau de Toilette
Zoll online - Sendungen mit geringem Wert (http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Sendungen-mit-geringem-Wert/sendungen-mit-geringem-wert_node.html)
DerBademeister
15.08.2013, 22:25
Billiger als 22 Euro ist das aber nicht, oder?
Die SEE DVD Boxen haben glaube ich schon vor 10 Jahren 40 Euro gekostet.
Nein, da aber amazon.co.uk die Steuern direkt abführt, sollte es auch kein Probleme mit dem Zoll geben. Wie gesagt, ich bestellte seit 2008 regelmäßig dort, da die manchmal einfach schönere DVD, mehr Extras oder einfach günstiger sind.
DerBademeister
15.08.2013, 22:47
Nein, da aber amazon.co.uk die Steuern direkt abführt, sollte es auch kein Probleme mit dem Zoll geben. Wie gesagt, ich bestellte seit 2008 regelmäßig dort, da die manchmal einfach schönere DVD, mehr Extras oder einfach günstiger sind.
Die US-Scheiben sind meist noch günstiger. Allerdings ist das kein EU-Land, die Zollbestimmungen könnten sich also unterscheiden.
Yoda_FDS
15.08.2013, 23:47
Ihr sprecht hier von Amazon UK. Amazon Grossbritannien. Auch wenn GB nicht im Euro ist gehören sie zur EU und dadurch fallen Zollkontrollen weg. Man kann also bedenkenlos von Amazon UK bestellen.
Zollkontrollen finden nur bei Einfuhr in das EUROPÄISCHE ZOLLGEBIET statt.
Informationen Hierzu:
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Erfassung-Warenverkehr/Zollgebiet/zollgebiet_node.html
Ich hatte bisher nur einmal eine solche Kontrolle bei einer Star Wars-Figur aus den USA. Da sie aber vom Warenwert* unter den 22 € lag, musste ich nichts zusätzlich bezahlen. Dennoch war es ein enormer Aufwand die geforderten Unterlagen in 3-facher Ausführung ins 30 Km entfernte Zollamt zu bringen und die Figur abzuholen.
* Die genannten 22 € sind nur der Warenwert, also der Kaufpreis. Anfallende Versandkosten spielen also keine Rolle. Wenn Ihr also eine DVD in den USA kauft, die 21 € kostet und deren Versand weitere 20 € beträgt, ist diese Lieferung Zollfrei weil der Warenwert unter 21 € liegt.
Dr.BrainFister
16.08.2013, 09:46
@Yoda_FDS
Vielen Dank für die nützlichen Infos! :thumbsup: Ich hab mit Bestellungen aus dem Ausland bisher kaum Erfahrungen. Bei DVDs/BDs warte ich meistens eh solange bis sie hierzulande günstig zu haben sind. Oder ich kauf sie gebraucht. Aber wenn es z.B. bei der "Hobbit"-SEE aus dem UK einige interessante Extras gäbe, die wir auf der deutschen Version nicht bekommen, würde ich das durchaus mal ausprobieren.
Ich denke an den Extras wird sich nichts tun. Preislich dagegen, (wenn die deutsche Tonspur drauf ist) dürfte die BluRay aus England knapp halb so teuer sein.
DerBademeister
16.08.2013, 11:47
Ich denke an den Extras wird sich nichts tun. Preislich dagegen, (wenn die deutsche Tonspur drauf ist) dürfte die BluRay aus England knapp halb so teuer sein.
Das wirft doch die Frage auf, wieso wir in Deutschland derartige Mehrkosten haben - das Vereinigte Königreich ist immerhin ein Land mit vergleichbaren Lebensstandard und Preisniveau bei anderen Produkten. Ich bin jedenfalls nicht gewillt diesen "Deutschlandbonus" zu bezahlen, Menschen die kein Englisch können sind allerdings auf die synchronisierte Version angewiesen.
Es ist aber nicht so, dass auf der Insel Filme generell deutlich billiger sind. Es gibt dort häufig interessante Schnäppchen, aber nicht selten ist die britische Amazon-Abteilung auch teurer als Amazon.de.
DerBademeister
17.08.2013, 13:06
Es ist aber nicht so, dass auf der Insel Filme generell deutlich billiger sind. Es gibt dort häufig interessante Schnäppchen, aber nicht selten ist die britische Amazon-Abteilung auch teurer als Amazon.de.
In Britannien dürften auch die Lohnkosten höher sein, da es einen Mindestlohn von 7.40 Euro gibt und Amazon nicht wie hier tausende Arbeitslose für 0 Euro als "Eingliederungsmaßnahme" bekommt.
Yoda_FDS
17.08.2013, 16:59
Ich bestelle auch nur selten etwas im Ausland und so gut wie nie auf Grund des günstigen Preises, denn die Versandkosten sind recht hoch und wenn ich sie auf den Preis einer DVD anrechne muss sie schon sehr günstig sein... Meistens sind es DVDs/BDs die ich nicht oder erst viel Später in Deutschland bekomme. Als Bsp. möchte ich hier die fünfte (DVD-GB), sechste und siebte Staffel (BD-Spanien) von Supernatural und die beiden DVDs zu den alten Star Wars-Zeichentrickserien "Droids" und "The Ewoks" nennen.
Manchmal bestelle ich mir dort auch ein Spiel das ich in Deutschland nicht oder nur zensiert bekomme.
DerBademeister
17.08.2013, 20:41
Manchmal bestelle ich mir dort auch ein Spiel das ich in Deutschland nicht oder nur zensiert bekomme.
Ich glaube das läuft mittlerweile eh über internationale Download/Multiplayer Plattformen wie Steam, kaum noch über Kauf DVDs. Irgendwie vermisse ich die Zeiten wo man für seine 50 Euro noch eine stabile Pappbox mit dickem Handbuch, Postern etc. bekam. *seelig an die Wing Commander Jahre zurückdenkt*
Wenn Du für die Ewok-Serie Geld rausgerückt hast darfst Du Dich wirklich als Hardcore-Fan bezeichnen. :D
Dr.BrainFister
17.08.2013, 20:47
Hachja, früher war alles besser... :bawling: Am allerbesten ist es aber wahrscheinlich sowieso im Auenland. Dort muss man sich gar nicht erst Gedanken um Preisunterschiede bei DVDs und Blu-rays machen - denn die Hobbits schauen sich lieber prächtige Feuerwerke an und betrinken sich bis ihnen von ganz allein ein Film vor Augen abläuft. Das ist wohl letztlich eh die preiswerteste und gesündeste Variante. :mrgreen:
DerBademeister
17.08.2013, 20:52
Hachja, früher war alles besser... :bawling: Am allerbesten ist es aber wahrscheinlich sowieso in Mittelerde. Dort muss man sich erst gar Gedanken um Preisunterschiede bei DVDs und Blu-rays machen - denn dort schauen sich die Leute lieber prächtige Feuerwerke an und betrinken sich bis ihnen von ganz allein ein Film vor Augen abläuft. Das ist wohl letztlich eh die preiswerteste und gesündeste Variante. :mrgreen:
http://www.wdr.de/bilder/mediendb/Fotostrecken/wdr2/Wolfgang_Menge/menge_ekel_alfred_990x660_dpa_m.jpg
Dr.BrainFister
17.08.2013, 20:56
http://www.wdr.de/bilder/mediendb/Fotostrecken/wdr2/Wolfgang_Menge/menge_ekel_alfred_990x660_dpa_m.jpg
Ein Selbstporträt?
DerBademeister
17.08.2013, 20:57
Ein Selbstporträt?
Ich dachte dabei eher an Deine Griesgrämigkeit.
Dabei ist Ekel Alfred immer noch am Puls der Zeit (http://www.youtube.com/watch?v=SRKGeDaN8AE).
Dr.BrainFister
17.08.2013, 21:00
Ich dachte dabei eher an Deine Griesgrämigkeit.
Achso, meine Griesgrämigkeit. :lol:
DerBademeister
17.08.2013, 21:10
Achso, meine Griesgrämigkeit. :lol:
http://4.bp.blogspot.com/_2cynbmcOtnA/TPPw0zwaCTI/AAAAAAAABsQ/CgSIXKSFRjA/s320/sarcasm_detector.jpg
Dr.BrainFister
29.08.2013, 11:19
Das Sommerloch neigt sich dem Ende zu und bevor wir statt Berichten über Killerschildkröten wieder knallhartes Politikgeschwurbel serviert bekommen, widmet sich GMX noch der Frage, welche Versicherungssumme durch die Schäden im "Hobbit" zusammenkommen würde: Versicherungen: "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise": Ein imaginärer Schadensbericht (http://www.gmx.net/themen/finanzen/versicherungen/70al2km-hobbit-unerwartete-reise-imaginaerer-schadensbericht#.hero.Zwerge%20richten%20Megaschad en%20an.324.390)
Irgendwie vermisse ich das Sommerloch jetzt schon... :D
DerBademeister
29.08.2013, 11:50
Kann Peter Jackson doch aus der Portokasse bezahlen.
tubbacco
24.10.2013, 13:46
Mittlerweile gibts auch einen Trailer zur Extended Edition, die am 15. november 2013 in die deutschen Geschäfte kommen soll:
http://www.youtube.com/watch?v=hB7GWwPKMwE
Der Film wird um zahlreiche neue Szenen mit einer Gesamtlänge von 13 Minuten bereichert.
DerBademeister
31.10.2013, 21:49
Die Simpsons haben sich den Hobbits angenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=PSAOXkf0-oU
Schade, obwohl amazon etwas anderes angegeben hat, ist keine deutsche Tonspur auf der englischen BluRay enthalten.
DerBademeister
12.11.2013, 15:10
Bist Du denn auf die deutsche Tonspur angewiesen?
Die Synchro bei den HDR-Produktionen ist sogar außergewöhnlich gut und werksgetreu, dennoch habe ich bei meinen Silberscheiben schon ewig nicht mehr die deutsche Tonspur aktiviert.
TheEnvoy
13.11.2013, 08:40
... ja, hab mich gestern auch gefragt ob ich Tomaten auf den Augen hatte. Mittlerweile steht steht es auch nicht mehr auf der Produktseite. Ich hatte daher auch kurz mit dem Gedanke gespielt das ganze zurück zu senden. Da ich die deutsche Tonspur aber nicht um jeden Preis benötige darf die Box bleiben. Die deutsche Tonspur gibt es bei Bedarf dann von woanders..
Nicht unbedingt, aber auf den DVD's/BluRay habe ich es doch ganze gerne drauf, wenn man mal mit Freunden guckt. Geht daher wieder zurück.
DerBademeister
13.11.2013, 14:17
Warum muss es dann die UK Edition sein? Mal wieder deutlich billiger als die Deutsche?
tubbacco
13.11.2013, 14:37
Warum muss es dann die UK Edition sein? Mal wieder deutlich billiger als die Deutsche?
17 Pfund gegen 37 Euro.
DerBademeister
13.11.2013, 15:05
17 Pfund gegen 37 Euro.
Also 20 Euro. Kommen da noch Versandkosten drauf wenn man von Amazon UK bestellt? Oder welcher Versand wird genutzt?
Ich nehme an die BluRay Edition ist gemeint.
tubbacco
13.11.2013, 16:51
Puhh. Ist lange her, dass ich mal bei Amazon Uk bestellt habe, meine mich aber zu erinnern, dass der Versand etwas teurer war (ca. 5 Pfund ???). Der Witz dabei ist, dass die Ware oftmals (nicht immer) trotzdem aus Deutschland verschickt wird, da sich deren großes Lager eben hierzulande befindet.
Btw., ich wühle mich gerade durch das mehr als 9 stündige Bonusmaterial der Extended Edition, was ich im Übrigen als viel interessanter als Jacksons fertiges Endprodukt erachte. Ziemlich traurig sind Jacksons Entscheidungen bzgl. des Bösewichts Azog, the Defiler. Von den vorgestellten Designs gefiel mir das durch Conan Stevens, der damit seine Rolle in "Game of Thrones" aufgegeben hat und nun im fertigen Film nicht auftaucht, noch am besten. Dass das rattengesichtige Design nicht zum Film passt, hätte ich Jackson genauso gut bescheinigen können. Schade, jetzt haben wir als "Notlösung" einen CGI-Fremdkörper (nein, der ist für mich technisch nicht auf einer Stufe mit Gollum, sorry), der so gar nicht zu den restlichen Orks passen will. Klar, er soll herausstechen, aber so wie er das tut schreit er für mich nach Fake.
Im Übrigen gewinnt der Film m.E. nichts durch die erweiterten Szenen hinzu, ist er doch auch schon in der Kinofassung an vielen Stellen zu ausführlich, bzw. zu ausufernd (Actionszenen). Hier gesellen sich neben dem etwas erweiterten Anfang (man sieht Smaug etwas mehr und der Grund, warum die Elfen den Zwergen ihre Unterstützung verwehren, wird offenbart) eine ganze Reihe kurzer Einsprengsel beim Aufenthalt in Bruchtal (inkl. ekelhaft schlechter CGI-Einsatz bei der "Badeszene" im Brunnen) hinzu, auf die ich allesamt hätte verzichten können.
Also 20 Euro. Kommen da noch Versandkosten drauf wenn man von Amazon UK bestellt? Oder welcher Versand wird genutzt?
Ich nehme an die BluRay Edition ist gemeint.
Richtig. Diese Ausgabe hätte mich insgesamt £17.16 gekostet
The Hobbit: An Unexpected Journey - Extended Edition [Blu-ray 3D + Blu-ray + UV Copy] [2012] [Region Free][Blu-ray]
Da ich auf 3D verzichten kann, habe ich jetzt die deutsche BluRay bestellt.
DerBademeister
13.11.2013, 19:02
Puhh. Ist lange her, dass ich mal bei Amazon Uk bestellt habe, meine mich aber zu erinnern, dass der Versand etwas teurer war (ca. 5 Pfund ???). Der Witz dabei ist, dass die Ware oftmals (nicht immer) trotzdem aus Deutschland verschickt wird, da sich deren großes Lager eben hierzulande befindet.
Btw., ich wühle mich gerade durch das mehr als 9 stündige Bonusmaterial der Extended Edition, was ich im Übrigen als viel interessanter als Jacksons fertiges Endprodukt erachte. Ziemlich traurig sind Jacksons Entscheidungen bzgl. des Bösewichts Azog, the Defiler. Von den vorgestellten Designs gefiel mir das durch Conan Stevens, der damit seine Rolle in "Game of Thrones" aufgegeben hat und nun im fertigen Film nicht auftaucht, noch am besten. Dass das rattengesichtige Design nicht zum Film passt, hätte ich Jackson genauso gut bescheinigen können. Schade, jetzt haben wir als "Notlösung" einen CGI-Fremdkörper (nein, der ist für mich technisch nicht auf einer Stufe mit Gollum, sorry), der so gar nicht zu den restlichen Orks passen will. Klar, er soll herausstechen, aber so wie er das tut schreit er für mich nach Fake.
Im Übrigen gewinnt der Film m.E. nichts durch die erweiterten Szenen hinzu, ist er doch auch schon in der Kinofassung an vielen Stellen zu ausführlich, bzw. zu ausufernd (Actionszenen). Hier gesellen sich neben dem etwas erweiterten Anfang (man sieht Smaug etwas mehr und der Grund, warum die Elfen den Zwergen ihre Unterstützung verwehren, wird offenbart) eine ganze Reihe kurzer Einsprengsel beim Aufenthalt in Bruchtal (inkl. ekelhaft schlechter CGI-Einsatz bei der "Badeszene" im Brunnen) hinzu, auf die ich allesamt hätte verzichten können.
Ich habe mir vor ein paar Wochen zum ersten Mal seit dem Kinorelease noch einmal PJ's "King Kong" angesehen und dieser Film leidet bereits unter exakt denselben Problemen gigantomanisch-überflüssiger Spielzeitlänge wie der "Hobbit" - diese unnötige Ausgewalztheit wurde Jackson auch beim an sich kleinen Projekt "The lovely bones" vorgeworfen, was ich bisher nicht beurteilen kann da ich den Film nicht gesehen habe und auch die Vorlage nicht kenne.
PJ leidet aus meiner Sicht seit dem riesigen Erfolg der Ringe-Trilogie am sogenannten Skywalker-Syndrom, welches erstmalig 1983 bei einem Mann namens George Lucas in Kalifornien diagnostiziert wurde: Er ist derart mächtig im Filmgeschäft geworden dass er die völlige kreative Kontrolle über seine Projekte hat - und niemanden der ihn bei manch zweifelhaften Konzepten und Ideen auch mal einbremsen und auf den Boden zurück holen kann.
Die besten Filme sind immer Kollaborationen von mehreren Talenten (Regisseur, Drehbuchschreiber, Kameramänner, Setdesigner usw.) und keine diktatorische One man show - das ist für mich auch mit ein Grund wieso die späteren Werke der meisten legendären Regisseure nie mehr an ihre ersten großen Hits heranreichen, da sie zum späteren Zeitpunkt einfach bereits zu mächtig, erfolgsbesoffen und selbstzufrieden waren. Das trifft auf Lucas zu, auf einen Haufen bessere Regisseure wie Scorsese oder Coppola, auf Oliver Stone, Ridley Scott und mir würden noch einige weitere Namen einfallen. Ich kann nur hoffen dass Jackson sich nicht dieser Liste an satten Altvorderen anschließt.
Dem "Hobbit" hätte, wie schon "King Kong", weniger Spielzeit und weniger "Epos" gut getan - denn ein Epos geben die Vorlagen einfach nicht her, anders als das über tausendseitige Hauptwerk von Tolkien.
Jackson würde es gut tun, sich auf ein paar Weisheiten aus eben jenem Buch zu besinnen:
"Ein Sterblicher, Frodo, der einen der Großen Ringe besitzt, stirbt nicht, aber er wächst auch nicht und gewinnt nicht mehr Leben, sondern dehnt es bloß aus, bis zuletzt jede Minute eine Qual ist.
- Gandalf
Der erste Teil war schlichtweg dünn - wie Butter, auf zu viel Brot verstrichen, um ein weiteres Zitat aus HdR zu verwenden. Ich kann nur hoffen dass das mit "Smauges Einöde" besser wird, da dieser Teil des Buches zumindest etwas mehr Substanz in Punkto Epos bietet - es wäre schade wenn wir uns hinterher wünschen würden, dass Guillermo del Toro die Verfilmung des "Hobbits" anstelle von Jackson übernommen hätte.
In einem Monat wissen wir mehr.
Samstag abend war es wieder soweit, ich habe ihn mir wieder angesehen. Aus welchem Grund auch immer, er hat mir besser gefallen, als ihm Kino. Vielleicht weil es diesmal nicht die Erwartungshaltung gab, wie vor der Premiere. Und ich meine damit nicht, dass ich ihn damals schlecht fand, aber wirklich begeistert war ich auch nicht. Irgendwie fand ich ihn trotz Extended Edition kurzweiliger.
Da ich nicht alleine geguckt habe, habe ich ihn wieder nicht auf englisch sehen können. Ich bleibe dabei, dass Richard Armitage, im Original einfach wesentlich besser rüber kommt. Jedenfalls in den Szenen, die ich im O-Ton gesehen habe. Ansonsten finde ich die Synchro sehr gut gelungen.
Das Bonus Material lohnt sich, ähnlich wie beim Herr der Ringe. Es gibt jedenfalls genug zu sehen und ich habe noch einiges vor mir.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.