Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fakt und Fiktion - nicht mehr auseinanderhaltbar?
Fakt und Fiktion - nicht mehr auseinanderhaltbar?
War der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill eine Sagenfigur? Existierte Romanfigur Sherlock Holmes in Wirklichkeit? Eine Befragung eines Fernsehsenders ergab, dass viele Briten können Fakt und Fiktion nur noch schwer auseinanderhalten können:
Quelle: mz-web.de (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1202045352687&openMenu=1013083806405&calledPageId=1013083806405&listid=1018881578737)
Soviel zur heutigen dpa-Meldung. Doch es ist nicht wirklich neu, denn in den USA halten viele noch immer Area 51 nicht nur für eine Militärbasis zur Entwicklung neuer Flugzeuge, sondern für den Hort von Verschwörung und Aufbewahrung von vermeintlichen Aliens. Auch in Deutschland ist der Aberglaube längst nicht aus der Welt und selbst eine harmlose schwarze Katze von der vermeintlich falschen Straßenseite kommend, besorgt so manchen.
Wo Klatsch, Tratsch und Fantasie Einzug halten, haben wirkliche Fakten oft kein einfaches Los.
ghostwriter
05.02.2008, 19:15
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
- Albert Einstein
1. Um Fakten und Fiktion auseinanderhalten zu können, muss man wissen, was Fakten sind und was Fiktion. Wenn ich die Wohnung von Sherlock Holmes besichtigen kann, Kleopatra aber nur aus dem Fernsehen kenne und dank mangelnder Bildung nicht weiß, was es wirklich mit diesen Figuren auf sich hat, dann ist es klar, dass man hier Fakt und Fiktion durcheinander bringt.
2. Area 51 war zu lange ein Mythos um die Verschwörunstheorien darüber schnell loswerden zu können.
3. Volksglauben finde ich persönlich nicht schlimm... jeder hat wohl so seine angeblich glückbringenden Rituale etc. Das hat nichts mit dem Vermischen von Fakten und Fiktion zu tun.
MfG
Whyme
DerBademeister
05.02.2008, 19:59
Ich habe letztens gelesen dass Bruce Darnell mehr Jugendlichen bekannt ist als Angela Merkel. Ich musste erst einmal nachsehen, wer das ist - offenbar der Co-Moderator von Heidi Klum's Modelshow.
Dem Deutschen traue ich da keineswegs eine bessere Bildung zu als dem Briten, und einmal abgesehen von der mangelnden Allgemeinbildung, gibt es urbane Legenden wohl in jeder Kultur.
Der Amerikaner glaubt an Aligatoren in der Kanalisation, der Brite an König Artus, und der Deutsche an den EM-Sieg der Fussballnationalmannschaft.
Dem durchschnittlichen Deutschen traue ich auch nicht mehr allgemeinbildung zu als dem durchschnittlichen Briten. Es gibt ja jedes Jahr die erschreckenden Berichte über angehende Azubis mit gewaltigen Bildungslücken. Diese Berichte mögen überzogen sein, dennoch ist da generell schon was dran.
MfG
Whyme
Auch hier fehlt die Quelle.
Ich weiß nicht, ob es gut ist einen Text fast 1 : 1 von GMX zu übernehmen. :rolleyes:
.
Auch hier fehlt die Quelle.
Ich weiß nicht, ob es gut ist einen Text fast 1 : 1 von GMX zu übernehmen. :rolleyes:.
Vielleicht fängt die Vermischung von Fakt und Fiktion schon dann an, wenn man GMX für ein seriöses Nachrichtenportal hält...
*joking*
MfG
Whyme
DerBademeister
06.02.2008, 20:09
Vielleicht fängt die Vermischung von Fakt und Fiktion schon dann an, wenn man GMX für ein seriöses Nachrichtenportal hält...
*joking*
MfG
Whyme
Oder Spiegel-Online.
Na immerhin ist der Titten-und-Bilderonkel Aust jetzt weg. Vielleicht wird aus dem Magazin und Portal doch noch was.
Kurzer Hinweis: Wie man im Beitrag oben lesen kann ist die QUELLE: dpa!!!
Diese zwei Zeilen wurden in vielen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlich. Wie aus dem weiteren Wortlaut zu erkennen ist, wurde extra darauf hingewiesen.
___________
Stichwort GMX: Nun auch hier gilt übrigens folgendes: GMX ist ein Kontent-News-Portal neben Emailfeature etc. Dort werden ebenfalls einfach verlinkte Nachrichten von anderen Agenturen oder Newsanbietern gefüttert.
Das gilt für sehr viele Internetprovider und deren Newsbeiträge. Komisch, dort merkt es keiner. Ja sogar keiner beklagt die fehlenden Quellenhinweise.
Dr.BrainFister
06.02.2008, 21:21
Kurzer Hinweis: Wie man im Beitrag oben lesen kann ist die QUELLE: dpa!!!
informationen zur dpa findet man hier:
http://www.dpa.de/de/unternehmenswelt/faq/
speziell zur hier vorliegenden situation:
http://www.dpa.de/de/unternehmenswelt/faq/index.html#a7
Diese zwei Zeilen wurden in vielen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlich. Wie aus dem weiteren Wortlaut zu erkennen ist, wurde extra darauf hingewiesen.
diese haben die rechte dafür erworben. wir nicht.
deine meldung habe ich entsprechend abgeändert. sie beinhaltet nun keinen fremdtext mehr.
ansonsten bitte ich darum, diese diskussion hier nicht weiter auszuweiten, weil die sachlage zu dpa-meldungen klar ist und dies nicht zur thematik des threads "Fakt und Fiktion" gehört. weitere details werden im teamforum besprochen.
.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.