PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indiana Jones und die Welt der Literatur



cornholio1980
07.02.2008, 22:29
Hallo Leute!

Zur Einstimmung auf den neuen Indiana Jones-Film habe ich vor einigen Wochen damit begonnen, mir die Romane durchzulesen, zu denen ich auch regelmäßig ein Review auf der FictionBox poste. Jetzt wollte ich wissen: Was haltet ihr von den Romanen? Welche haben euch gefallen, welche weniger?

Freu mich auf eure Rückmeldung :)
cornholio1980

Falcon
25.03.2008, 17:01
Ich habe keine der Romane gelesen, frage mich aber jedesmal wenn ich mir eins Deiner Reviews dazu angucke, was Dich veranlasst, da so hartnäckig dranzubleiben. Scheint ja nicht gerade ein literarischer Genuss zu sein. Es wäre ja naheliegend, nach zwei, drei schlechten Büchern dann die Finger von der Reihe zu lassen. Andererseits ist Dein Durchhaltevermögen ja sogar schon wieder bewundernswert.

Brauchst Dich dafür natürlich nicht rechtfertigen oder ähnliches. Ging mir, wie gesagt, nur schon öfters durch den Kopf und als ich jetzt gerade über diesen Thread gestolpert bin...

cornholio1980
25.03.2008, 21:04
*lol* he, manchmal frage ich mich das auch :D. Andererseits, wenn ich die Bücher schon auf Ebay ersteigere, möchte ich sie wenigstens 1x gelesen haben - und wenn auch nur, um danach ein gesalzenes Review schreiben zu können. Aber ansonsten hätte ich ja gar nichts von meinem Geld...

Immerhin, der 1. Hohlbein-Roman den ich vor ein paar Tagen begonnen habe ist deutlich besser als alles was ich davor gelesen habe. Zwar noch nicht perfekt und mit ein paar kleinen Schwächen, aber in Story, Atmosphäre und Ton den Filmen näher als die Romane von MacGregor, McCoy oder auch Caidin.

unicorn75
25.03.2008, 23:09
Es existieren einige sehr gute Indiana Jones Romane, ich würde sagen dass etwa die Hälfte gut ist. Vier oder fünf empfand ich sogar als sehr gut (dabei die dveir von Hohlbein), welche vom Klappentext eher nach Mist klangen. Ich muss dazu anmerken, dass ich alle Romane besitze und natürlich auch gelesen habe.

Schwer wird es, wenn es um die Chronologie geht. Es gibt innerhalb der Romane (und natürlich den Filmen) einen Zeitstrang und danach muss man einige Romane lesen oder man versteht gar nichts. Da wichtige Charaktere oder Ereignisse für das Verständnis nötig sind, sollte man sich also daran halten. Zum Glück findet man spätestens auf den ersten seiten eine Datumsangabe und kann so einen Roman einordnen.

Leider ist es schon eine Weile her, seitdem der letzte Roman erschienen ist daher freue ich mich auf den zu Teil Vier (bisher waren die Filmbücher keine primitiven Abschriften der Filmhandlung). Ich würde ja gerne eine genaue Wertung der Romane einstellen aber dummerweise liegen die alle schlecht erreichbar und an die einzelnen Titel erinnere ich mich nicht (müsste jeden Roman kurz anlesen), da es schon länger her ist dass ich sie gelesen habe. Auf jeden Fall sind die von Hohlbein empfehlenswert und ich glaube McG... hieß der zweite Autor, der lesenwert war.