PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BURAN kommt nach Speyer - Technikmuseum



Reiner
11.03.2008, 22:30
BURAN für Technikmuseum Speyer:

Nach jahrelangem Rechtsstreit haben die Richter in
Bahrain grünes Licht für den Transport des russischen
Space Shuttles vom arabischen Inselstaat in die
Vorderpfalz gegeben.

Vom Lagerplatz am Hafen wurde der
"Schneesturm" (so die Übersetzung von Buran)
auf einen Ponton gesetzt und von dort in ein
Hochseeschiff verladen. Dieses passiert derzeit die
iranische Küste und steuert auf Rotterdam zu. Dort soll
der Frachter Ende März ankommen. Anschließend erhält
das Shuttle ein anderes Transportgestell und nimmt -
wieder per Schiff - den Rhein entlang Kurs Richtung
Speyer.

Im Sommer bin ich bei den ersten die sich das
"Teil" ansehen. Cool.

Quelle:
http://rhein-zeitung.de/on/08/03/10/rlp/t/rzo408590.html?markup=rzo408590

Bilder:
http://www.technik-museum-presse.de/bilder/buran-01/html/index.htm

Museen:
http://technik-museum.de/

Aktuelle News:
http://www.museumspeyer.de/

Starcadet
12.03.2008, 14:10
Wenn, dann mache mer das emal gleich richtig. Gibt nämlich auch einen offiziellen Pressetext dazu... :-)
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/5400/2/

Das Problem mit dem Technikmuseum Speyer ist nur, dass mir Leute, die wirklich Ahnung haben, schon bestätigten, dass dort manche Dinge in einem sehr seltsamen (und schon gar nicht mehr originalen) Zustand präsentiert würden. Ich bin mal gespannt, wie sie die Buran zurecht machen.

Reiner
02.04.2008, 21:53
Schon bald am Ziel:

http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/02042008203025.shtml

BURAN - Auf dem Rhein durch Deutschland

Starcadet
04.04.2008, 17:04
Ich finds nur witzig, dass sie den Transport quasi an Cortal Consors verkauft haben. Klar, ohne Sponsoring gehts nicht, aber das hört sich dann ähnlich bescheuert an, wie "Commerzbank Arena" (früher Frankfurter Waldstadion) oder so...

Reiner
07.04.2008, 14:01
Die letzten Kilometer des Raumgleiters Buran, hier der Fahrplan:

Montag, 7. April 2008
Abfahrt um 7 Uhr in Millingen aan de Rijn (Niederlande), Ankunft in Krefeld (evtl. Duisburg)
Dienstag, 8. April 2008
Start am frühen Morgen in Krefeld (evtl. Duisburg), Ankunft in Köln-Deutz am Nachmittag
Mittwoch, 9. April 2008
Start um ca. 5/6 Uhr in Köln-Deutz, Ankunft in Lahnstein bei Koblenz gegen 18/19 Uhr (114 km)
Donnerstag, 10. April 2008
ca. 9 Uhr Abfahrt in Lahnstein vorbei an der Loreley (St. Goar) um ca. 11 Uhr, Ankunft gegen 18/19 Uhr in Mainz
Freitag, 11. April 2008:
Fahrt von Mainz bis zur Schiffswerft Braun in Speyer.
Samstag, 12. April 2008
ab 7 Uhr Fahrt der Buran zum Entladeort, Naturhafen Speyer. Anschließend Straßentransport zum Technik MUSEUM SPEYER.

Quelle: www.museumspeyer.de

Vielleicht hat jemand die Möglichkeit die Fahrt zu beobachten und macht ein paar Bilder!?

Erste Fotos ...
http://www.museumspeyer.de/highlights/buran/buran-06-april-2008/

Starcadet
07.04.2008, 15:32
Öhm, hatten wir alles schon auf der fB-Titelseite stehen...;)
Das mal so als Anmerkung. :D

Edit: Ok, die Uhrzeiten standen da noch nicht dabei, das könnte nützlich sein. Wenn man jetzt noch wüsste, wo die in Mainz anlegen...hmm.

Reiner
08.04.2008, 15:20
... noch mehr ... noch besser: Luftaufnahmen ...

http://www.ag-99.de/r50plus/statistik/1988/museum/transport/transport.html

BURAN in Düsseldorf ...

http://mypunix.de/buran/

GPS-Live Postion:
http://www.technik-museum.de/buran-tomtom/

Reiner
10.04.2008, 14:02
http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Raumfahrt/burankoeln2.jpg

Buran in Köln



http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Raumfahrt/buranmoselrhein.jpg

Buran in Koblenz