PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sex and the City - The Movie



Simara
24.05.2008, 14:33
Sex and the City - The Movie


USA 2008
Regie: Michael Patrick King
Mit: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon, Chris Noth, Candice Bergen, Jennifer Hudson, David Eigenberg

Kinostart: 29.05.2008


http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/SATC-Movie.jpg



Inhalt
Der HBO-Serienhit findet nach vier Jahren Pause sein Finale im Kino. Gibt es endlich Antworten auf die offenen Fragen? Fragen wie:

- Werden Carrie und Mr. Big heiraten?
- Gibt es einen einzelnen Mann, der Samantha vollständig befriedigen kann?
- Wird Charlotte schwanger?
- Ist die märchenhafte Beziehung zwischen Miranda und Steve wirklich das was sie scheint?




Mich hat die Serie schon nicht interessiert, also werde ich deshalb wohl kaum ins Kino gehen. :hmm:

Es wäre aber schön, wenn die (oder der) ein oder andere hier seine Meinung über den Film kundtut. Hat sich der Film gelohnt? Sind die Fragen beantwortet worden? War er ein würdiger Abschluss für die Serie?
War der Film überhaupt ein Abschluss? ;)

Links: Offizielle Website (http://wwws.warnerbros.de/sexandthecity/)

.

cornholio1980
03.06.2008, 22:44
Den Kinostart habe ich komplett verpeilt, dachte der käme erst diese Woche in die deutschen Kinos.

Jedenfalls ein Film, der mich absolut nicht interessiert. Habe damals nur ein paar Folgen der Serie gesehen, und fand sie billig, verkrampft und die verklemmteste anrüchige Serie aller Zeiten. Wäre aber natürlich trotzdem nett zu erfahren, was Fans der Serie vom Film halten...

Starcadet
03.06.2008, 23:30
Dank des übermässig ins Kino strömenden weiblichen Publikums (wegen männlicher Zwangsbegleitung natürlich doppelt präsent) hat es dieser Film doch tatsächlich geschafft, Indy von Platz 1 zu verdrängen. Ich fasse es einfach nicht...
:(:(

Pinball
04.06.2008, 09:22
Hö hö, ich war gestern drin. Bin halt ne Frau. ;)

Teylen
04.06.2008, 11:17
Wie war er?
(Nicht das ich vor haette rein zugehen ^^; )

Pinball
05.06.2008, 09:24
Ich find ihn sehr gut. Für Frau die Romantik und wieder etliche gute Sprüche. Kommt ziemlich nah an die Serie ran. Also meinereiner war mit dem Film zufrieden.

augenfisch
05.06.2008, 11:53
Mich hat die Serie schon nicht interessiert, da geh ich auch nicht ins Kino.
Und trotzdem bin ich ne Frau ;)

PS Schuhtick? Was ist das?

Pinball
06.06.2008, 09:02
Tja, Geschmäcker sind verschieden.

Und nicht jede, die die Serie und den Film mag, hat nen Schuhtick. ;)

Kasi
11.06.2008, 23:18
Na dann. Ich fand die Serie schon klasse und wollte natürlich auch die Kinofassung sehen.:D Um die kreischende Menge zu umgehen, wählte ich den letzten Sonntag, als Deutschland spielte^^, schnappte mir eine weibliche Begleitung (ebenfalls Fan) und genehmigte mir ein XXL-Dosis SATC.^^

Ich will jetzt nicht sagen, dass das Beste der leergefegte Kinoparkplatz und der leere Kinosaal war, aber allein mit 5 anderen Pärchen und freier Platzwahl machte die Sache schon sehr viel Spaß. Der erste Höhepunkt des Abends war schonmal der Kauf der Kinokarte. Alle, bis auf eine, Kassen geschlossen, ein gelangweilter Angestellter, dem dann zu unserer Filmwahl nur ein "hachja" entfleuchte. Den Grund dafür sah man dann im Foyer, denn die einzigen die da waren gingen auch noch alle in den selben Film.^^ Ich glaub ich gehe nur noch ins Kino wenn irgendwas mit Fußball-EM/WM-Tralala im Fernsehen läuft, denn das interessiert mich nun wirklich nicht die Bohne.:hmm:


Der Film selbst war Bombe, denn man bekam genau das zu sehen, was man schon von der Serie gewohnt war. Als Einleitung gab es erstmal, im typischen Voice Over von Carrie, eine kleine aber kompakte Übersicht über die Figuren und alles während der Serie geschehene. Besonders positiv für mich, da ich da meist sehr pingelig bin, alle Synchronstimmen waren bis zu den Nebenrollen die Gewohnten. Klar fragte auch ich mich ob es nicht schaden würde eine 25-35 minütige Folge auf 2,5 Stunden aufzublasen, aber der Film wurde gut in eigenständige Stücke eingeteilt, die am Ende wieder zueinanderliefen. Es war praktisch wie ein DVD-Abend, an dem man viele Folgen einer seiner Lieblingsserien schaut. SATC funktioniert deshalb auch als Film perfekt. Zu sehen gabs wie immer Möpse, Popos und Pillermänner, nebst dem schon seit der Serie bekannten, teilweise recht derben, Humor. Dass das endgültige Happy End, nach vielen Hochs und Tiefs, natürlich nicht fehlen durfte, war schon vorher klar, aber die Reise dorthin war den wie immer teuren Eintritt einfach wert. Ich bin absolut begeistert und werde dann bei Premiere ein zweites Mal den Film genießen.:D

Und jetzt schau ich erstmal die 2 Folgen, die grade auf ProSieben laufen.^^