PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babylon A. D. ( )



Simara
13.09.2008, 00:04
Babylon A. D


USA/Frankreich 2008
Regie: Mathieu Kassovitz
Mit: Vin Diesel, Melanie Thierry, Michelle Yeoh, Lambert Wilson, Mark Strong, Gérard Depardieu, Charlotte Rampling, Jérôme Le Banner, Joel Kirby, Souleymane Dicko, Radek Bruna

Kinostart: 11.09.2008


http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/BabylonAD.jpg


Inhalt:
In einer nicht allzu fernen Zukunft schlägt sich Söldner Toorop in den Straßen Neu Serbiens durchs Leben. Als der Mafia-Boss Gorsky (Gérard Depardieu) ihm für einen Auftrag eine neue Identität verspricht, nimmt Toorop an. Er soll die junge Aurora (Mélanie Thierry) von Russland nach Amerika bringen. Begleitet wird Aurora von Rebecca (Michelle Yeoh), einem Mitglied der religiösen Vereinigung New-Elit. Doch der Auftrag wird zum Horrortripp. Toorop stellt bald fest, dass Aurora keine gewöhnliche junge Frau ist, sondern ein Geheimnis hat, hinter dem einige Parteien her sind. ...

Endzeitspektakel von Regisseur Mathieu Kassovitz ("Die purpurnen Flüsse") nach der Buchvorlage "Babylon Babies" von Maurice Dantecs.


Tja, ich habe ihn vorhin gesehen und wie bei TDK muss ich den Film wohl erst noch verarbeiten, denn irgendwie bin ich .... ratlos.
Ich bin zwar mit keinen Erwartungen hineingegangen, aber irgendwie hat mich der Film mehr verstört als unterhalten.

Die Aktionszenen waren gut gemacht, wenn man auch leider mitunter vor lauter "Kameradynamik" von der Choreografie nicht viel mitbekam. Und das wo doch Michelle Yeoh mitspielt. *seufz*

Alle Tierfreunde seien gewarnt, sieht man doch, wie ein Hase gehäutet und ausgenommen wird. Der aufgehängte Hund und die Eisbären haben auch nicht sonderlich zum Filmgenuss beigetragen.

Ich überlege immer noch, was mir der Film sagen will. Er hat doch eine "Message" oder? :???:
Das Ende kam mir zumindest ziemlich kryptisch rüber.

Allen, die einen Action-Film ala "Riddick" erwarten seien gewarnt. Das ist "Babylon A. D." nicht. Vin Diesel sorgt schon für Hau-Drauf-Action, aber das macht den Film nicht aus.

Mélanie Thierry spielt die mysteriöse Aurora sehr gut und eindringlich. Leider kam Michelle Yeohs Rolle irgendwie zu kurz. Sie hätte aber auch nicht größer sein können.
Die Musik ... nunja ... nicht mein Fall. Entweder gab es keinen "Score" oder er ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen. Und die stellenweisen Hip-Hop-Einlagen sind halt nicht so mein Ding. Oder waren es gar Rapp-Einlagen? Keine Ahnung, jedenfalls nicht meine Art von Musik. ;)

Die Art wie die Menschheit lebt ... Gott, hoffentlich kommen wir nie da hin! Obwohl ich befürchte, so weit sind wir gar nicht davon entfernt. :(

Mein Fazit: Ein verstörender Endzeitfilm, dessen Ende mir irgendwie verschlossen bleibt.
Daher von mir leider nur 4 von 10 Punkten.


Links:
Offizielle Website (http://www.babylon-ad-film.de)
IMDB (http://german.imdb.com/title/tt0364970/)

.

cornholio1980
13.09.2008, 07:41
Wie lang ging er eigentlich? Hab mal gehört dass in den USA eine extrem verkürzte Version starten soll, in europa aber die ungekürzte 2-1/2 Stunden-Fassung ins Kino kommt. Nur kürzlich meine ich irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass er bei uns jetzt auch nur etwas mehr als 1-1/2 Stunden dauert. Bin verwirrt :???:

Falcon
13.09.2008, 10:52
In Deutschland läuft die Langfassung/franz. Originalfassung. Der Unterschied zwischen US-Fassung und der Langfassung ist aber nicht so krass, wie es zwischenzeitlich mal hieß. Die Meldungen über Kürzungen von über einer Stunde waren wohl eine Ente. In Deutschland läuft der Film 101 min und ist somit ca. 10min länger als die US-Version (oder genauer gesagt FOX-Version, die kürzere läuft wohl überall, wo FOX die Rechte/den Vertrieb hat).

cornholio1980
13.09.2008, 11:12
Ah, ok. Danke für die Info!

Zero_sgp
13.09.2008, 21:41
Der Film ist eine Frechheit! Das Original was Diesel und Mathieu Kassovitz gedreht haben war runde 170 min. lang! Im Film kommt es einem vor, als würden ganze Verbindungsszenen fehlen. Das Ende passt vom Schnitt her auch überhaupt nicht zum Rest. Das Studio hat den Film vermurkst! Ich hoffe, dass der Film im Directors Cut mit seinen 170 min auf DVD rauskommt.

wu-chi
14.09.2008, 00:04
Yep, ein Film den ich leider im Kino boykotieren werde. Gerne hätte ich ihn mir aber dort angeschaut.

Hier zwei imdb-Zitate:

* At the time of the movie's release, director Mathieu Kassovitz openly opposed the final version of the movie calling it a "bad episode of "24" (2001). He apparently wanted to make a much longer R-rated movie that was closer to the original novel "Babylon Babies" which the screenplay, which he co-wrote, was based upon, but the Fox studio ignored his wish and mad a PG-13 movie out of it in the cutting room.

* The studio apparently cut 70 minutes of Mathieu Kassovitz's original version to get to a running time of 93 minutes. This happened against his wishes.

Und diesen Angaben werde ich erst einmal vertrauen.

cornholio1980
14.09.2008, 08:17
Also doch. Dann werde auch ich auf die DVD warten und hoffen...

Falcon
15.09.2008, 19:31
Ich würde mich mal nicht blind auf diesen IMDB-Eintrag verlassen. Es ist unbestritten, dass FOX den Film hat kürzen lassen, ob es aber tatsächlich 70min waren und es eine vom Regisseur gewollte 160min-Fassung gibt, ist mehr als fraglich. Scheint wohl eher eine Ente bzw. Gerücht gewesen zu sein.
Außerdem läuft in Deutschland nicht die FOX-Fassung, da der Film hier nicht von FOX vertrieben wird. Bei uns läuft die franz. Fassung, die länger ist als die US-Fassung.


Babylon AD has never had a 2h40min cut. This rumor came from a joke Mathieu did in front of some journalists last september. Apparently some of them didn't understand it... The approximate length of the film is 1h40min and this is what has been delivered to our partner, FOX. So I can reassure you, FOX is not chopping up the film and cutting 70min like I read on Rotten Tomatoes ! :-)

Oh and about the PG13, that was a contractual agreement between Fox and us, so there is no surprise on that end.

The truth is Fox - like any other studio - will have their final cut on their territories and Mathieu Kassovitz has his on the European ones. So there will naturally be a few differences between the two versions

Quelle: Babylon AD movie blog (http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=148885877&blogID=376829383)



The last stroke, Kassovitz says, was when Fox interfered with the editing of the film, paring it down to a confusing 93 minutes (original reports were that 70 minutes were cut from the film; Kassovitz says the number is closer to 15)

Quelle:http://blogs.amctv.com/scifi-scanner/2008/08/babylon-ad-mathieu-kassovitz.php

Die Produktion war aber scheinbar generell nicht gerade harmonisch bzw. immer im Sinne des Regisseurs. Insofern ist es fraglich, ob es überhaupt eine Version gibt mit der Kassovitz richtig zufrieden ist.

Zero_sgp
15.09.2008, 20:24
Anscheinend hat nicht mal Vin von dem schlimmen Cuts des Studios gewusst. Hier ausschnitt aus einem Interview:

Diesel: "I haven't seen the cut of Babylon in what, six, seven, eight months? So I don't know what the hell happened. You guys saw the movie. Give me some feedback."
Q: "It's 93 minutes long ..."
Diesel: "No, it isn't?! "
Q: "It feels like pieces are missing, to be honest ..."
Diesel: Ninety-three minutes? Am I in the movie?"

Auch Kassovitz hat die Befürchtungen nun leider bestätigt. Er sagt, man habe sich nicht mit den Produzenten verstanden, die urplötzlich eine PG-13 gemäßigte Familienversion verlangten und den Film auf diese kurze Nummer runterschneiden ließen. Der Film sei somit eine Katastrophe und er fände es schade, dass es dazu gekommen sei.

"I'm very unhappy with the film... I never had a chance to do one scene the way it was written or the way I wanted it to be. The script wasn't respected. Bad producers, bad partners, it was a terrible experience. (...) Fox was just trying to get a PG-13 movie. I'm ready to go to war against them, but I can't because they don't give a s--t." M. Kassovitz, Regie Babylon A.D.

Simara
15.09.2008, 20:55
Was ist PG-13 in der deutschen Version?

Also der Film ging 20.25 Uhr los und war etwa 22:10 Uhr fertig. Das sind aber fast zwei Stunden.

.

Falcon
15.09.2008, 21:35
Was ist PG-13 in der deutschen Version?

Also der Film ging 20.25 Uhr los und war etwa 22:10 Uhr fertig. Das sind aber fast zwei Stunden.

.

PG-13 ist eine Alterseinstufung in den USA. Es wird empfohlen, dass die Zuschauer über 13 sein sollten und von Eltern begleitet werden sollen. Stellt allerdings nur eine Empfehlung dar, ist nicht bindend wie unsere FSK-Freigaben.

Die Fassung, die bei uns läuft, hat kein amerikanisches Rating, da sie in den USA gar nicht läuft. Vermutlich hätte sie ein R-Rating bekommen (unter 17 Jahren ist Begleitung verpflichtend)
20:25 - 22:10 sind 105min was ungefähr der franz. Fassung entspricht. Wie gesagt, läuft bei uns eine längere Fassung als in den USA.

Simara
25.09.2008, 09:35
Ich hab nur nach dem Rating gefragt, weil ich den Film eigentlich recht hart und das "ab 16" als zu niedrig eingestuft empfinde.
Vor allem im Gegenzug zu "Wanted" der ja ab 18 ist.
Klar in "Wanted" sieht man mehr Blut und Kopfschüsse, aber "Wanted" ist auch als Comic-Film ausgelegt, während "Babylon A.D." doch ein recht realer Film sein soll.
Naja, die FSK mal wieder :hmm:

.

Falcon
25.09.2008, 18:27
Ich hab nur nach dem Rating gefragt, weil ich den Film eigentlich recht hart und das "ab 16" als zu niedrig eingestuft empfinde.
Vor allem im Gegenzug zu "Wanted" der ja ab 18 ist.
Klar in "Wanted" sieht man mehr Blut und Kopfschüsse, aber "Wanted" ist auch als Comic-Film ausgelegt, während "Babylon A.D." doch ein recht realer Film sein soll.
Naja, die FSK mal wieder :hmm:


Ich habe zwar beide Filme nicht gesehen, aber die unterschiedlichen Freigaben dürften wohl nicht zuletzt auch an der Thematik/Moral liegen, die die Filme vermitteln. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die bei "Wanted" etwas fragwürdig. Sowas mag die FSK nicht.

Amujan
02.10.2008, 03:41
Ich hab zwar den ganzen Tumult mitbekommen, war aber trotzdem wegen Vin im Kino und ich habe einen zwiespältigen Eindruck von dem Film.

Dem Film haftet etwas Blade Runneriges, Strange Daysiges an was bei mir schonmal Pluspunkte bedeutet. Ich weiss wohin der Film wollte und daher gefällt mir zumindest sein Konzept, aber leider bleiben zu viele Dinge zu unklar. Dieser eindeutig als SciFi-Action einzustufende Film kann sich nicht recht zwischen einer frontal erzählten Actionsause a la Demolition Man und soziokulturell-theologischer Dystopie entscheiden und dabei bleibt leider Beides auf der Strecke. Die Kämpfe sind zwar recht nett, sind aber immer gehezt und man spürt förmlich die fehlende Zeit und das mangelnde Budget für ausgereifte Choreographie. Nur schnelle Schnitte. Der eigentliche Hauptteil des Films ("WIR HABEN 10.000 KILOMETER HINTER UNS!"), liegt in der REISE(!) von Kirigisien durch Russland über die Behringsee, Alaska, Kanada nach New York und dafür, wird eben jener dann doch aufgrund der Fülle von Schauplätzen stakkatoartig abgefeiert. Weder wird erklärt warum es ausgerechnet in Russland recht- und gesetzlos zugeht, noch warum Turop (bekoppter Name BTW) als ehemaliger Marine in den USA gesucht wird. Leider wird die Reise nach erreichen Alaskas auch so stark abgekürzt, dass man nicht wirklich erfährt wie es diesem Teil der Welt geht: Alaska - New York in 10 Minuten.

Was dann in New York passiert ist für mich wie ein komplett anderer Film. Plötzlich stehen Theologie, Bioengineering und Liebe im Mittelpunkt. Es gibt einen größeren sinnenleerten Kampf und das wars.

Die Endszene hat was vom Deckard und Rachael im Spinner fahrend durch grüne Wälder. Babylon A.D. hätte richtig gut werden können, leider fehlt ihm dazu die bedrohliche Ruhe von Code 46 oder er hat zu viel davon. Der Mix klappt einfach nicht; den aufgesetzte Tiefgang, der urplötzlich in den Film fliesst, nehme ich Ihm nicht ab.

Hier haben wir ein echtes Bespiel wie ein vielversprechendes Konzept totproduziert wurde, zusätzliche Minuten hätten ihm nicht geschadet. Er ist trotz allem nicht superschlecht und verdient wegen dem Ansatz Beachtung. Vielleicht sollte man das Buch mal lesen. Hätte der Film nicht die Elemente der zweiten Hälfte eingeführt, wäre er ein solider Action-Streifen in einem post-kriegerischen Zeitalter gewesen, meinetwegen wie Escape from New York. Leider hat er das dann doch und damit gezeigt, was er noch hätte sein können. Echt schade.

5/10

Teylen
09.10.2008, 16:03
Ist der Film im Original franzoesisch oder englisch gesprochen?