PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bugbear



The Fragger
08.10.2002, 16:21
Ja der neuste der Vorzeigevirus richtet viel Schaden an.
Wer sich schützen will, sollte ne gute Firewall haben z.B. Zone Alarm oder Outpost und ein gutes Anti-Viren Programm wie Anti-Vir.
Und der schon Ärger hat und es noch schafft kann sich ein Desinfektionstool runterladen.

Anti Vir (Freeware): www.antivir.de
Zone Alarm (eine ist auch Freeware): www.zonelabs.com
Outpost: www.agnitum.com
Desinfektionstool: www.sophos.com


Ich hatte noch nie einen Virus, zumindest habe ich ihn dann nicht bemerkt, und wie sieht das bei euch aus?



Last edited by The Fragger at Oct 8 2002, 04:22 PM

Lord Sarthos
08.10.2002, 19:28
Ist Bugbear der der Geheimdaten z.b. Kreditkartenummer weitergibt?
und wenn ja, kann der sich nicht nur über Outlook verbreiten?

cronos
08.10.2002, 19:29
wäre nett wenn du ein paar infos zum virus geben könntest


ich hab zwar schon ein paar viren abbekommen, aber sie sind nicht durch an meinem anti-vir prog vorbei. beide sind per mail eingetrudelt, einer ist sogar öfters pro tag gekommen :ph34r:

deshalb empfehle ich unbedingt ein virenprog, das IMMER up to date ist. Ich lass jedes mail prüfen bevor ich es aufmache (macht es eh automatisch ;) ) und scanne alles was ich runtergeladen hab. dazu kommt mit jedem virus definitions update ein kompletter system scan.

mfg
cronos

The Fragger
08.10.2002, 20:00
Bugbear gehört zu den "Würmern", das sind Viren die sich automatisch an alle im Adressbuch weiterschicken.
Ja, es handelt sich hierbei um den Virus, der eine Hintertür von Windows für Hacker öffnet. Durch diese werden dann Daten, Passwörter etc. weitergegeben. Ihn kann man daran erkennen, dass er eine Anlage ist, aber auch sonst vorsichtig sein (z.B. HTML Dokumente können auch Virenverknüpfungen haben!)! Er hat, zumindest bis vour Kurzem, immer einen englischen Betreff. Der meistens Werbung machte.
Symantec bietet für sein Anti Viren Programm schon ein Update an und das zuvor angesprochene Desinfektionstool ist auch empfehlenswert.
Soweit ich weiß kann er nur Outlook anfallen, also nutzen im sich zu verbreiten, aber Viren kann man heute sehr leicht umprogrammieren und das kann sich alles änder, also am besten immer vorsichtig sein.
Auch von Freunden kann der Virus kommen. Bugbear wird dann unfreiwillig mitgeschickt.
z.B. Norton ist immer au dem neusten Stand, aber auch Anti-Vir kann man praktisch jeden Tag updaten lassen, doch hier muss man das Programm komplett wieder runterladen.
Auch Firewalls sollte man immer updaten.
Wer weiteren Schutz will, sollte sich den von den Urhebern der Viren und Hacks besorgen (ist komisch, ich weiß). Z.B. auf Knuto.de (extra kein Link) gibts den Schutz für z.B. ICQ Hacks.