PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Farscape" kehrt zurück: Die Webisodes - Infos, News & Ideen



Imzadi
16.07.2007, 09:00
OhmeinGottOhmeinGottOhmeinGottOhmeinGott!!!!!

Best news ever!


We temporarily interrupt this Stargate news coverage for some frelling (and frakking) big news from SCI FI Channel. The network has just announced its new development slate for the coming year, which includes an 8-week series of "mini-sodes" leading up to Battlestar Galactica: Razor and ... drumroll ... the return of Farscape.

Fans will return to the Farscape universe in an original Web series, set to be released on SCIFI.com. The 10-part series is executive produced by Brian Henson and Robert Halmi, Jr., and produced by The Jim Henson Company in association with RHI Entertainment. "The series will revive and expand the beloved Farscape universe," according to the network.


http://www.gateworld.net/news/2007/07/ifarscapei_igalacticai_return_in.shtml

Die Freude wird aber dadurch getrübt, dass es sich dabei "nur" im Webisodes handelt.

http://www.scifi.com/scifiwire/index.php?category=2&id=42431

stabbim
16.07.2007, 13:39
Hier noch ein Beitrag dazu:

Farscape Revived On SCIFI.COM (http://www.scifi.com/scifiwire/index.php?category=2&id=42431)

SCI FI Channel will revive its popular original show Farscape as a Web-based series of short films on SCIFI.COM's SCI FI Pulse broadband network, part of a slate of new original online programming.

SCI FI has ordered 10 webisodes of Farscape, to be produced by Brian Henson and Robert Halmi Jr. and produced by The Jim Henson Co.

The series will expand the Farscape universe, but the network had no announcements on casting or premiere dates.

Bin gespannt und optimistisch. Vielleicht kann auf diese Weise die Franchise wiederbelebt werden und wir kommen eines Tages doch noch dazu, uns einen Kinofilm anzuschauen. :D

Hmpf
16.07.2007, 13:58
Hmm. Wenn 'Webisidodes' wieder nur "2 Minuten pro Folge" heißt, dann weiß ich nicht, wieviel man in so einer kurzen Zeit erzählen kann. Die BSG-Webisodes haben ja auch nicht soooo großartig funktioniert.

Trotzdem natürlich nett, daß sie diesen Versuchsballon steigen lassen wollen.

Dune
16.07.2007, 13:59
Oh, das klingt ja mal geil!

Kaff
16.07.2007, 14:51
Irgendwie wird in letzter Zeit nur noch rumgekrümelt. Babylon 5 nur 72 Minuten, bei Farscape Webshorts... nun, wenn es insgesamt auf eine brauchbare Laufzeit kommt, wär das natürlich gut. Aber anscheinend ist man der Meinung "The fans are begging for scraps - scraps is what they get".

Prospero
16.07.2007, 17:38
So negativ sehe ich das gar nicht - wenn die Webisodes großen Zuspruch erfahren werden, was angesichts des starken Fandoms ja kein Problem sein sollte - haben wir immer noch die Möglichkeit entweder einen neuen Film oder eventuell eine neue Serie zu bekommen. Immerhin besser man bekommt eine abgeschlossene Mini-Serie vorgesetzt als wenn 22 Folgen hat die nicht funktionieren...
Wenns auch ohne John und Aeryn sein sollte fände ich das gar nicht mal so tragisch, schließlich ist das Universum interessant genug - obwohl ich auch nichts gegen eine eigene Braca-Miniserie einzuwenden hätte, kicher...
Ad Astra

Dune
16.07.2007, 17:43
Ich denke auch mal, dass die Episoden nicht mit den Schauspielern stattfinden werden - ich stelle mir es etwas schwer vor, die für sowas kleines nochmal zusammenzutrommeln. Aber das Universum ist sowieso interessant genug - vielleicht bekommen wir mehr Peacekeeper Geschichten?

borgi
16.07.2007, 23:34
Irgendwie muss ich da gerade an die StarWars-Zeichentrickepisoden denken. Was solls - hauptsache Farscape. Und es ist letztenendes ein Strohhalm - an dem sich wer-weiß-was langhangeln kann.

Dr.BrainFister
17.07.2007, 00:16
wow, farscape geht weiter! damit hätte ich jetzt noch nicht gerechnet... selbst wenns nur webisoden sind. dabei ist doch eins klar: diese werden sicherlich nicht einfach so produziert, sondern dienen definitiv als "test", um herauszufinden wie aktiv der fs-fandom ist, wieviele klicks zustande kommen und ob es sich lohnt, das franchise weiter auszudehnen... und das wäre doch der hammer!!!

diese meldung muss unbedingt noch auf die fictionBOX-newsseite! wenns schon mal so geniale neuigkeiten gibt. kann das jemand übernehmen? :)

.

wu-chi
17.07.2007, 03:44
diese meldung muss unbedingt noch auf die fictionBOX-newsseite! wenns schon mal so geniale neuigkeiten gibt. kann das jemand übernehmen? :)

.

Wie wäre es mit deiner Wenigkeit? ;)

Grüße
wu-chi

Reiner
17.07.2007, 08:44
... hab mich mal erbarmt ;)

Reiner
17.07.2007, 10:02
ansonsten kann man nur sagen:

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Farscape/stillwaiting1.gif

Dr.BrainFister
17.07.2007, 10:30
... hab mich mal erbarmt ;)
dankeschön!

ich hab die meldung mal um ein paar kleine infos erweitert und ein interessantes zitat von ben browder eingefügt:
http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3924&Itemid=2

ich werd schon ganz kribbelig! :D


@sky
ihr dürft diese meldung auch gern für eure farscape-seite (http://www.farscape-germany.de/) verwenden!

.

Sky
17.07.2007, 11:31
@sky
ihr dürft diese meldung auch gern für eure farscape-seite (http://www.farscape-germany.de/) verwenden!

Ich werd mich natürlich bemühen, sie einzubauen.

Ich bin wohl eine der wenigen, die mit diesen Webisodes nicht wirklich was anfangen kann... okay, ich habe noch nie welche gesehen, aber wenn es wirklich immer mal 2 Minuten Farscape sind... hmm, ist mir irgendwie zu wenig für Farscape. Aber man soll natürlich zufrieden sein, mit dem, was man bekommt.;)

Und ich wäre auch nicht sonderlich glücklich, wenn es Farscape ohne die uns bekannten Darsteller gäbe - egal, wie interessant das Universum noch sein mag - ich hätte schon gern "mein" Farscapeuniversum wieder.*seufz*



Bye Sky

Reiner
17.07.2007, 11:56
dankeschön!

ich hab die meldung mal um ein paar kleine infos erweitert und ein interessantes zitat von ben browder eingefügt:
http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3924&Itemid=2

ich werd schon ganz kribbelig! :D


.

... sehr gut geworden. Obwohl, das Interview ist schon recht lange her von Ben. Mmmh, und wie er oder Claudia Black dann in 2 minütigen Episoden was zusammenbringen wollen ... ich weiss nicht wirklich - echt. Dazu: Es steht ja gar nicht fest ob die alten Protagonisten oder die Zeit damals überhaupt darin vorkommt. Das Franchise könnte größer sein und wie bei StarGate gab es unter gleichem Label ganz anderes.

Ich bin da vorsichtig damit.

Aber grundsätzlich ist ein "Mini-Happen" auch ein Happen.

Chiana
17.07.2007, 12:00
Hmm. Wenn 'Webisidodes' wieder nur "2 Minuten pro Folge" heißt, dann weiß ich nicht, wieviel man in so einer kurzen Zeit erzählen kann. Die BSG-Webisodes haben ja auch nicht soooo großartig funktioniert.

[...]
Hat zu den BSG-Webisodes zufällig jemand 'nen Link (falls es die noch gibt)?
Irgendwie habe ich so gar keine Vorstellung, wie sowas aussehen soll.

Wird dann der Inhalt von ein/zwei Serienfolgen auf 10 kleine Häppchen verteilt? Oder hat jede Minifolge eine in sich abgeschlossene Handlung? Oder sind das eher grob zusammengeschnittene "Vorgucker" auf eine mögliche Serienfolge? *blöd-frag*

Aber besser als nichts ist das auf jeden Fall; und wenn diese Webisodes gut laufen, besteht ja vielleiiiiicht doch wieder Hoffnung ... :D


edit: Die Link-Frage hat sich erledigt, die Forensuche war lieb zu mir! ;)

Hmpf
17.07.2007, 13:34
Ähm, nur damit das klar ist: die 'Information' von wegen '2 Minuten' kam von *mir*, das ist keine offizielle Meldung. Es war lediglich eine Spekulation aufgrund der BSG-Webisodes. Es gibt aber, soweit ich weiß, noch absolut keine Informationen darüber, wie lang die Dinger wirklich werden sollen. Das ZDF hat ja letztens mit Ijon Tichy schon gezeigt, daß man auch wesentlich längere Sachen im Internet 'senden' kann. Also von daher: erstmal bitte keine Panik, wir wissen noch gar nichts. :-)

Sky
17.07.2007, 13:50
Ähm, nur damit das klar ist: die 'Information' von wegen '2 Minuten' kam von *mir*, das ist keine offizielle Meldung. Es war lediglich eine Spekulation aufgrund der BSG-Webisodes. ... Also von daher: erstmal bitte keine Panik, wir wissen noch gar nichts. :-)

Ich bin nicht panisch - und warte ja auch erst einmal ab.;)
Mehr Sorge würde mir eh machen, dass es gänzlich abgewandt von dem mir bekannten Farscape läuft, sprich andere Darsteller, etc.pp. ... Aber selbst dies ist reine Spekulation und mehr als abwarten bringt ja eh nichts.


Bye Sky

Reiner
17.07.2007, 14:04
Ich bin nicht panisch - und warte ja auch erst einmal ab.;)
Mehr Sorge würde mir eh machen, dass es gänzlich abgewandt von dem mir bekannten Farscape läuft, sprich andere Darsteller, etc.pp. ... Aber selbst dies ist reine Spekulation und mehr als abwarten bringt ja eh nichts.


Bye Sky



Ja, darauf tippe ich auch. Man sieht das ja am Beispiel von Stargate und welche Spinoffs daraus wurden.


Mmmh.

Aber hauptsache Farscape lebt irgendwie - besser klein und fein als gar nicht mehr.

Chiana
17.07.2007, 14:24
Ich hab noch das hier gefunden:


The network will also launch new content on scifi.com's broadband video site Sci Fi Pulse. The network will resurrect its popular space series Farscape on the Web with a 10-part webisode series. David Howe, executive vice president and general manager said some of the show's original cast would appear in the webisodes, but would not comment further.
Quelle (http://nab.broadcastnewsroom.com/articles/viewarticle.jsp?id=161689)

Das klingt ja erstmal genial, aber "einige der Original-Darsteller" könnte natürlich auch heißen, nur Pilot und Rygel tauchen wieder auf, weil sie die Puppen noch haben ... :undecide:

chani
17.07.2007, 14:38
uhm, da ist man mal einen Tag nicht online und dann sowas,....

:thumbsup: :rock: :thumbsup:

Dr.BrainFister
17.07.2007, 15:35
Ich hab noch das hier gefunden:
...
Quelle (http://nab.broadcastnewsroom.com/articles/viewarticle.jsp?id=161689)

Das klingt ja erstmal genial, aber "einige der Original-Darsteller" könnte natürlich auch heißen, nur Pilot und Rygel tauchen wieder auf, weil sie die Puppen noch haben ... :undecide:
@chiana
danke für den hinweis! da es sich dabei doch um eine sehr interessante meldung handelt und damit die antwort auf die frage nach dem originalcast schon etwas greifbarer wird, hab ich die meldung auch auf fictionBOX veröffentlicht:

>>"Farscape": Originalcast in den neuen Webisoden? (http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3927&Itemid=2)

zu deinen bedenken bezüglich rygel und pilot: könnte natürlich sein, dass es so gemeint ist, aber gehören puppen zum cast? ich denke, unter diesem begriff werden schon eher die schauspieler aus fleisch und blut zusammengefasst, oder?

.

Kratos
17.07.2007, 19:21
Das sind ja mal gute neuigkeiten. Wie die webisoden dann ausfallen muss man aber erst mal sehen. Für alle diejenigen, welche die BSG webisoden nicht gesehen haben hier kurz mal meine einschätzung dazu: 2 minütige filmchen mit b-schauspielern der serie und neuen leuten (der xo der galactica war eigentlich die hauptperson). Bedingt durch die kürze der episoden und des abspanns etc pp blieb für die handlung recht wenig zeit. Oft nur ein gespräch zwischen den beteiligten und das wars dann wieder für die woche. Insgesammt war es erund eine halbe stunde, aber nicht zu vergkleichen mit einer halben stunde "normaler serie" - vom inhalt her kam es mir eher vor wie ein 15-min filmchen :-/.

borgi
17.07.2007, 20:11
Vorstellbar wäre aber auch etwas im "Sanctuary"Format - die es ja auf immerhin 15 Minuten pro Episode bringen. Aber das ist - genau wie die 2 Minuten Sache - im Moment noch reine Spekulation. (Weiß irgendjemand was Ben und Claudia gerade so machen? Wären die frei?)

Dune
17.07.2007, 21:00
wow, farscape geht weiter! damit hätte ich jetzt noch nicht gerechnet... selbst wenns nur webisoden sind. dabei ist doch eins klar: diese werden sicherlich nicht einfach so produziert, sondern dienen definitiv als "test", um herauszufinden wie aktiv der fs-fandom ist, wieviele klicks zustande kommen und ob es sich lohnt, das franchise weiter auszudehnen... und das wäre doch der hammer!!!


Ich will ja nicht pessimistisch klingen, aber ich denke bei SciFi war das eher so nach dem Motto "Was haben wir denn noch in der Schublade und was würde auch ohne die alten Stars funktionieren?". Das heißt nicht, dass ich nicht glaube, dass das ausdehnbar wäre, wenn sie Erfolg hätten. Ich drücke die Daumen

Zu den BSG Webisodes kann ich nix sagen, aber wenn es nach dem Schema des Doctor Who Infinite Quest ginge, wäre es schon sehenswert. Das sind je 3 Minuten Folge, mit etwas Handlung, die meist in einem kleinen Cliffhanger endet und sich dann zu einer kompletten kleinen Geschichte zusammensetzt. Die TARDISodes hingegen waren immer nur ca. eine Minute lang und dienten mehr so als 'Prolog' für die richtigen Folgen...

Prospero
18.07.2007, 04:58
Yepp, wenns wie die Infinite Quest würde wäre das schon toll - oh, ich liebe diese Bonus-Who-Folge, nicht nur wegen "Giles" - die Tardisodes gaben ja mit einer Minute Länge nur kleine Anheizer für die Folge, ich vermute aber die Webisodes werden dann doch länger bei Farscape.
Wobei: Selbst wenns nur Rygel und Pilot wären - für beide braucht man definitiv die jeweiligen Schauspieler für die Stimmen...
Da muss man halt etwas abwarten was da demnächst kommt - das Universum ist definitiv groß und interessant genug, vielleicht macht man ja wirklich was mit Chiana oder - nee - moment - der ist tot. ;)
Ad Astra

Reiner
18.07.2007, 08:38
Und da dürften sie erscheinen:

http://www.scifi.com/pulse/

die "Webisoden"


Und das ist ein Beitrag in der "Chicago Tribune" dazu:

http://featuresblogs.chicagotribune.com/entertainment_tv/2007/07/farscapes-unlik.html


... und das wärs doch:

"Stern also didn’t know who’d be starring in the series, but he did say that “Farscape” star Ben Browder was “just finishing up the ‘Stargate [SG-1]’ movies, so he’s available.”

Browder, like “Farscape” co-star Claudia Black, were series regulars on “Stargate SG-1,” which just finished up its run for good.

I asked if the online “Farscape” content might possibly end up in Sci Fi’s on-air schedule.

“I would love to see that happen,” Stern said. “That would be really interesting, wouldn’t it, if it found a whole new life online and then we could put them on air,” possibly all in one single broadcast.

We’re really in early days,” with that project, Stern said. “We’ve bought the concept we’re going to be attaching a writer to work with him and we’re going to see where it’s going to go. It’s probably going to be a 6-hour miniseries."


Also auf gehts Ben Browder und Claudia Black ;) ... und auf gehts Fans ... nachher fleissig reinklicken bei SciFi, denn dann stehen die Chancen umsobesser für eine neue Wiederaufnahme der TV-Serie!


UPDATE: Because there is a lot of speculation about this, I double checked with Sci Fi, and the network confirmed that each episode of the "Farscape" Web series is projected to be a few minutes long. They are not going to do 10 full, 44-minute episodes for the Web. Each episode will be a few minutes long.

Chiana
18.07.2007, 09:11
zu deinen bedenken bezüglich rygel und pilot: könnte natürlich sein, dass es so gemeint ist, aber gehören puppen zum cast? ich denke, unter diesem begriff werden schon eher die schauspieler aus fleisch und blut zusammengefasst, oder?
Hach, schön wär's ja ...
Aber selbst "echte" Schauspieler kann natürlich alles heißen von "alle Hauptdarsteller" bis "irgendein Nebendarsteller". Na ja, außer Abwarten bleibt uns eh nichts übrig und immerhin tut sich überhaupt was! ;)




UPDATE: Because there is a lot of speculation about this, I double checked with Sci Fi, and the network confirmed that each episode of the "Farscape" Web series is projected to be a few minutes long. They are not going to do 10 full, 44-minute episodes for the Web. Each episode will be a few minutes long.
Okeee, komplette 44-Minuten-Folgen wären auch zu schön um wahr zu sein. (Und sicher auch für diese Art der Veröffentlichung viel zu teuer. Und eine "Billig-Version" wollen wir ja auch alle nicht, oder? ;))
Also freunden wir uns an mit "irgendwas zwischen 2 und 10 Minuten".

Hmpf
18.07.2007, 16:24
oder - nee - moment - der ist tot. ;)


Na und? Darth Vader ist auch tot, und trotzdem hat jemand vor kurzem noch drei Filme über ihn gemacht. ;-)

Aber irgendwas mit Chiana wäre vermutlich interessanter.

Oder irgendwas mit Peacekeepern.

orange
18.07.2007, 16:37
Also Webisoden ala BSG muss ich wirklich nicht haben, aber gute gemachte Appetizer warum nicht.

Farscape ohne unsere Helden ist für mich quasi nicht vorstellbar und wäre für mich sowas wie eine neue SF-Serie (was ja nichts schlechtes sein muss) unter dem Farscape-Logo.

Hmpf
18.07.2007, 17:01
Also Webisoden ala BSG muss ich wirklich nicht haben, aber gute gemachte Appetizer warum nicht.

Farscape ohne unsere Helden ist für mich quasi nicht vorstellbar und wäre für mich sowas wie eine neue SF-Serie (was ja nichts schlechtes sein muss) unter dem Farscape-Logo.

Wir haben halt das Schicksal, die TOS-Fans des Farscape-Franchises zu sein... ;-) Auch für die ersten Star Trek-Fans war es schwer vorstellbar, daß irgendwas ohne Kirk und Spock noch wirklich Star Trek sein konnte.

Aber ich habe immer schon geglaubt, daß Farscape das Zeug dazu hat, auch interessante Ableger zu entwickeln. So lange sie nicht an guten Autoren und Schauspielern geizen... (Wobei ich jetzt von den Webisodes zugegeben nichts allzu Großartiges erwarte. Aber je nachdem, wie die laufen, könnte ja danach noch mehr drin sein.)

Addendum: Die Frage ist natürlich, ob sich Farscape eher Richtung Star Trek oder Richtung B5 entwickeln wird... Bei Star Trek waren ja zumindest die ersten zwei Ableger richtig gut; bei B5 fand ich Crusade dagegen eher minderprächtig... (Stargate und Doctor Who als weitere größere Franchises im SF-Bereich lasse ich bei meinem Vergleich mal außen vor, da ich in beiden Fällen weder das Original noch die Spin-offs gut genug kenne, um ein Urteil zu fällen. Und BSG steckt ja noch in den Kinderschuhen, was Spin-offs angeht - genau wie Farscape.)

orange
18.07.2007, 17:23
Auch für die ersten Star Trek-Fans war es schwer vorstellbar, daß irgendwas ohne Kirk und Spock noch wirklich Star Trek sein konnte.
Waren TNG, VOY, DS9 etc. noch Star Trek oder nur mehr oder weniger gut gemachte SF-Serien die einen Teil des Namens gemein hatten?

Ist sicherlich Geschmachsache das zu bewerten...

Ich hab wirklich nichts dagegen, wenn fähige Leute ein FS-"SpinOff" aus dem Boden stampfen und uns somit eine gut gemachte Serie bescheren.
Aber nur weil FS draufsteht ist das für mich nicht automatisch mein heissgeliebtes Farscape :kiss:

Prospero
18.07.2007, 17:36
Hmpf, neue und alte Who-Serie zu vergleichen ist schon schwierig, weil schon die alte Serie von Doctor zu Doctor recht unterschiedlich ist - halt stets anderer Schauspieler, die die Rolle etwas anders interpretierten. Und dann hat man auch in der neuen Serie schon nach der ersten Staffel der neuen Serie einen neuen Doctor. Vom Produktionstandard und den Drehbüchern her ist die neue Serie moderner, klar, und in der alten Serie hätte der Doctor nie seinen Companion geküsst... ;)
Ansonsten schauen wir doch einfach mal was da kommt, wenn die momentan in der sehr frühen Planungsphase sind ist ja noch einiges denk- und machbar.
Ad Astra

Prospero
18.07.2007, 17:40
Waren TNG, VOY, DS9 etc. noch Star Trek oder nur mehr oder weniger gut gemachte SF-Serien die einen Teil des Namens gemein hatten?

Hardcore-Trek-Fans könnten argumentieren TNG fiele noch am ehesten in die Kategorie des "wahren Star-Trek", was auch immer das für ein Unsinn sein mag, weil Rhodenberry die Serie damals noch betreuen konnte.
Ad Astra

Hmpf
18.07.2007, 18:24
Waren TNG, VOY, DS9 etc. noch Star Trek oder nur mehr oder weniger gut gemachte SF-Serien die einen Teil des Namens gemein hatten?

Ist sicherlich Geschmachsache das zu bewerten...

Einen Teil des Namens *und* ein ganzes Universum *und* einige Figuren. Ja, wenn Du mich fragst, ist das alles Star Trek. (Leider sogar die schlechteren Serien. *g*)


Ich hab wirklich nichts dagegen, wenn fähige Leute ein FS-"SpinOff" aus dem Boden stampfen und uns somit eine gut gemachte Serie bescheren.
Aber nur weil FS draufsteht ist das für mich nicht automatisch mein heissgeliebtes Farscape :kiss:

Nein, automatisch ist es das für mich auch nicht, ganz und gar nicht. Ich springe gnadenlos ab, wenn mir etwas nicht mehr gefällt. In letzter Zeit z.B. konnte man beobachten, wie ich trotz großer Begeisterung für die erste neue Doctor Who-Staffel von der zweiten gar nicht angetan war und folglich auch - zumindest fürs Erste - aufgehört habe, sie zu gucken - statt dessen gucke ich jetzt 'in die Vergangenheit', sprich, schaue mir alte Staffeln an; und bei Life On Mars ist auch schon ziemlich sicher, daß ich das Spin-off Ashes To Ashes nicht gucken werde, da die Serie sich für mich mit der letzten Folge selbst dermaßen ad absurdum geführt hat, daß ich vom Spin-off rein gar nichts mehr erwarte.

Und 'mein' Farscape wird eine neue Serie auch nicht mehr sein, natürlich nicht - übrigens auch dann nicht, wenn einige der Hauptdarsteller daran teilnehmen. Farscape wurde von Johns persönlicher 'Reise' - im wörtlichen Sinne von der Erde durch die Uncharted Territories und zurück zur Erde, und im übertragenen Sinne vom harmlosen Erdenmenschen zum intergalaktischen Terroristen usw. - und John und Aeryns Beziehung getragen, und diese beiden Geschichten sind nun eigentlich zuende erzählt (auch wenn z.B. ein Film vielleicht noch die eine oder andere Fußnote dazu beitragen mag.)

Aber an Farscape hat mich immer auch das Universum gereizt, nicht nur die Hauptfiguren, und ich kann mir viele spannende Sachen vorstellen, die man mit diesem Universum noch anstellen kann. Und mit den richtigen Leuten am Ruder könnte da noch was richtig Spektakuläres rauskommen, denke ich. Nicht so sehr aus den Webisodes, vielleicht, weil die einfach zu kurz sein dürften, um viel aufzubauen - aber ganz allgemein gesprochen. Und das interessiert mich schon sehr.

Und jeder neue Beitrag zum Farscape-Universum verlängert letztlich auch die 'Lebensdauer' der Original-Serie und des Fandoms, weil dadurch immer die Möglichkeit besteht, neue Fans zu finden usw.

@ Prospero:


Hmpf, neue und alte Who-Serie zu vergleichen ist schon schwierig,

Ich meinte eigentlich die Serie (neue *und* alte, weil das für mich eindeutig *eine* Serie ist; schließlich gab es auch zwischen dem sechsen und dem siebten und noch mehr dem achten Doctor große Brüche in Stil, Länge usw.) und die *Spin-offs*, nicht neue und alte Serie. Schließlich ging es hier um Spin-offs. Und zu den Spin-offs kann ich eben nicht viel sagen, weil ich die meisten gar nicht kenne und von Torchwood lediglich ein paar Folgen gesehen habe.

Dr.BrainFister
18.07.2007, 19:34
...
Nein, automatisch ist es das für mich auch nicht, ganz und gar nicht. Ich springe gnadenlos ab, wenn mir etwas nicht mehr gefällt. In letzter Zeit z.B. konnte man beobachten, wie ich trotz großer Begeisterung für die erste neue Doctor Who-Staffel von der zweiten gar nicht angetan war und folglich auch - zumindest fürs Erste - aufgehört habe, sie zu gucken - statt dessen gucke ich jetzt 'in die Vergangenheit', sprich, schaue mir alte Staffeln an; und bei Life On Mars ist auch schon ziemlich sicher, daß ich das Spin-off Ashes To Ashes nicht gucken werde, da die Serie sich für mich mit der letzten Folge selbst dermaßen ad absurdum geführt hat, daß ich vom Spin-off rein gar nichts mehr erwarte. ...
das find ich ehrlich gesagt weder sonderlich logisch noch fair und irgendwie auch quatsch! denn das wäre ja so als ob man eine band nicht mehr hört, nur weil sie mal ein schlechtes album rausgebracht hat. örksss... dabei müsstest doch gerade du als medien-geek wissen, wieviele unterschiedliche faktoren dazu beitragen können, dass in einem tv-format auch mal was scheiße läuft. was aber nie heißen muss, dass sich das nicht mehr ausbügeln ließe. eine miese staffel bedeutet noch nicht den untergang einer serie, sofern man auf die kritik reagiert und wieder die kurve bekommt.
auch eine miese spinn-off-serie muss ein franchise noch nicht kaputt machen. man kann sie entweder noch retten oder kappen und das nächste besseren stoff liefern. star trek ist beispielsweise nicht allein dadurch abgesackt, weil enterprise hinter den erwartungen zu rückblieb. nein, der abstieg begann schon viel früher. bei einigen der tng-filme und vor allem bei voyager. jedoch lernte man nicht draus. in diesem fall ist der drop-off natürlich berechtigt.

aber das ist doch bei den farscape-webisodes alles noch gar nicht absehbar! mir gehen manche spekulationen und vergleiche doch schon ein bissi zu weit... schon der vergleich mit den galactica-webisodes ist ziemlich weit hergeholt, weil hier eine völlig unterschiedliche grundsituation besteht: bei bsg ging es darum, einen übergang zur neuen staffel zu schaffen und die fans bei der stange zu halten. das ganze schien eher wie ein kurzfristig zusammengebasteltes experiment. ein versuch, der zeigen sollte, inwieweit man den fandom über web-tv mobilisieren kann. der main-cast und die stammcrew war während des drehs dieser webisodes wahrscheinlich größtenteils mit der arbeit an der 3. staffel beschäftigt. deshalb war eben nicht viel mehr als b-klasse drin.

bei farscape ist das anders. es läuft keine hauptproduktion der stammserie nebenher. alles, was rund um farscape derzeit passiert, kann sich auf die webisodes konzentrieren. crew, cast usw. genausowenig sind diese webisodes als "füller" zwischen 2 staffeln gedacht. nein, sie erzählen anscheinend eigenständige geschichten.
und letztlich ist nach ersten experimenten mittlerweile mehr engagement hinter dem thema web-tv zu verspüren. man hat festgestellt, dass es funktioniert und ein interessantes zusätzliches werkzeug ist, um den markt zu testen.

die beispiele für solche versuche sind noch nicht besonders zahlreich. einige habt ihr hier schon genannt. die öffentlich rechtlichen sender in deutschland sind hier ziemlich weit vorn. neben dem schon erwähnten "ijon tichy" (http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3299&Itemid=88888910) bringt beispielsweise das zdf auch viele andere neue serien parallel zum tv komplett anschaubar übers web. dieser bereich wächst also und es handelt sich dabei nicht mehr nur um kaum ernstzunehmende, b-klassenmäßige nebenprodukte.
schließlich startet scifi-pulse diese webisoden-offensive, zu der auch farscape einbezogen wird, nicht ohne grund.


.

Hmpf
18.07.2007, 20:30
das find ich ehrlich gesagt weder sonderlich logisch noch fair und irgendwie auch quatsch! denn das wäre ja so als ob man eine band nicht mehr hört, nur weil sie mal ein schlechtes album rausgebracht hat. örksss...

Na ja, bei LoM ist es ja nicht so, daß es ein Ausrutscher wäre, sondern das ganze LoM-'Universum' ist durch die letzte Folge in eine Richtung gegangen, die mir nicht gefällt. Also, die ganze Richtung, nicht nur einzelne Details oder so. Dementsprechend kann ich schon sagen: Da A2A diese Richtung quasi zementiert, entscheide ich als mündige Zuschauerin, daß mich auch A2A nicht interessiert. (Ich habe auch schon einiges über A2A gehört, und nichts, was ich da bisher gehört habe, hat mir das Gefühl gegeben, daß ich das sehen möchte; eher im Gegenteil.)

Und bei DW ist es so, daß ich den zehnten Doctor nicht sonderlich mag. Und da ich keine besonders große Bindung an andere Figuren hatte, finde ich es im Moment eben sinnvoller und angenehmer, das Whoniverse in Richtung Vergangenheit weiter zu erkunden - schließlich gibt es da noch Hunderte von Folgen, die ich nicht kenne. Irgendwann werde ich sicher mal der Vollständigkeit halber die Doctor-Zehn-Staffeln nachholen, aber ich bin nicht besonders gespannt darauf, also kann das erstmal warten.

Ganz prinzipiell: warum sollte ich denn verpflichtet sein, nur, weil mir eine Serie - bis zu einem gewissen Punkt - sehr gut gefallen hat und meine fannischen Energien geweckt hat, auch alles weitere zu gucken, was unter dem 'Label' dieser Serie rauskommt? Selbst bei meiner 'großen Liebe' Farscape sehe ich mich nicht dazu verpflichtet. Wenn es mir gefällt, schön, ich bin dabei. Wenn nicht, dann eben nicht.


dabei müsstest doch gerade du als medien-geek wissen, wieviele unterschiedliche faktoren dazu beitragen können, dass in einem tv-format auch mal was scheiße läuft. was aber nie heißen muss, dass sich das nicht mehr ausbügeln ließe. eine miese staffel bedeutet noch nicht den untergang einer serie, sofern man auf die kritik reagiert und wieder die kurve bekommt.

Aber ein Konzept, das mich nicht interessiert, bleibt ein Konzept, das mich nicht interessiert. Solange nicht das *Konzept* geändert wird, ist es unwahrscheinlich, daß Detailkorrekturen eine Serie, die für mich uninteressant ist, plötzlich interessant machen.

Wobei 'Konzept' sowohl im Fall des Doktors als auch im Fall von LoM ein bißchen das falsche Wort ist; mir fällt bloß kein besseres ein. Was ich in beiden Fällen meine ist eine Art Grundeinstellung, die irgendwie durchscheint. Im Fall von Doctor Who ist das weniger gravierend, da der Doktor per definitionem extrem wandelbar ist, weshalb ich die Staffeln auch sicher irgendwann doch noch gucken werde, aber im Fall von LoM läuft es eben all dem zuwider, was mich an der Serie ursprünglich angezogen hat. Um ein Beispiel aus einem anderen Serienuniversum zu nehmen: viele TOS-Fans hatten bei Star Trek massive Probleme mit DS9, weil dort das Star Trek-Ethos alle Nase lange verraten wurde. Während ich gerade das an DS9 so spannend fand, kann ich trotzdem nachvollziehen, daß Leute, deren Hauptfokus bei Star Trek eben auf jenem Ethos lag, mit DS9 ganz einfach nichts mehr anfangen konnten. (In gewisser Weise haben die Entwicklungen, die mich bei LoM und DW stören, etwas von einer umgekehrten Star Trek-Entwicklung: was da für mich durchscheint ist eine Neigung von Seiten der Produzenten/Autoren, Drama und Charakterentwicklung zugunsten von Action, Humor und 'Feelgood-Faktor' rauszuschmeißen bzw. stark runterzuschrauben. Und das reizt mich halt nicht so, denn: http://www.allabouthmpf.com/angst1.gif. *g*)

Es hängt halt davon ab, wovon genau man Fan ist. Farscape ist eigentlich das Einzige, von dem ich wirklich sagen kann, daß ich 'komplett' Fan sei. Hauptfiguren, Nebenfiguren, Universum, 'Philosophie' - da stimmt einfach alles für mich. In allen meinen anderen Fandoms habe ich hingegen einen sehr konkreten Fokus auf einen bestimmten Aspekt oder eine bestimmte Figur - im Highlander-Fandom geht das sogar so weit, daß ich es vermeide, mich als Highlander-Fan zu bezeichnen, weil das ganz einfach an Lüge grenzte. Statt dessen nenne ich mich da meist einen Methos-Fan, denn das trifft's schon eher. - Und fällt in diesen meinen Fandoms eben der Aspekt oder die Figur, die mich anzieht weg, wird eine Serie (oder was auch immer) eben uninteressant für mich.


auch eine miese spinn-off-serie muss ein franchise noch nicht kaputt machen.

Hab ich ja auch nicht behauptet. Aber ich muß sie deswegen doch nicht unbedingt gucken, oder?


die öffentlich rechtlichen sender in deutschland sind hier ziemlich weit vorn. neben dem schon erwähnten "ijon tichy" (http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3299&Itemid=88888910) bringt beispielsweise das zdf auch viele andere neue serien parallel zum tv komplett anschaubar übers web. dieser bereich wächst also und es handelt sich dabei nicht mehr nur um kaum ernstzunehmende, b-klassenmäßige nebenprodukte.
schließlich startet scifi-pulse diese webisoden-offensive, zu der auch farscape einbezogen wird, nicht ohne grund.

Ich finde das alles auch sehr spannend und bin speziell für Farscape auch bedingt optimistisch. 'Bedingt' deshalb, weil es einfach noch zu früh ist, um irgendwas Genaues zu erwarten, und ich daher meine Erwartungen nicht allzu hoch schrauben möchte. Aber in jedem Fall ist das hier eine gute Entwicklung für das Farscape-Universum.

Reiner
19.07.2007, 07:49
Mmmh, ... wollen wir hoffen, dass das nicht blos ein "Gimmick" ausschließlich für US-Bürger wird:

http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?t=38472&page=6

... also noch sind die Videos nur aus USA zu sehen.

borgi
19.07.2007, 13:45
...und schon startet die nächste Kampagne.
Cosmictheorist hat (unter dem obenstehenden Link) schon mal zusammengetragen:


put the contact info for Skiffy in the main campaign forum. I've snurched them for you:

SCIFI:

Dave Howe, Executive VP/General Manager SCI FI Channel
Craig Engler, Senior VP SCIFI.com and SCI FI Magazine
Mark Stern, Executive VP SCI FI Channel
SCI FI Channel
1230 Avenue of Americas
New York, NY 10020

Das heißt, damit sind wir mal wieder dran (Unterwäsche muss diesmal aber - noch! - nicht auf die Reise gehen).
*freu* Briefeschreiben für Farscape - das ist lange her...

Reiner
19.07.2007, 14:58
...und schon startet die nächste Kampagne.
Cosmictheorist hat (unter dem obenstehenden Link) schon mal zusammengetragen:



Das heißt, damit sind wir mal wieder dran (Unterwäsche muss diesmal aber - noch! - nicht auf die Reise gehen).
*freu* Briefeschreiben für Farscape - das ist lange her...



Ohjeh ;)

Ansonsten: Stelle doch mal eine Art englische Mustermail hier rein, die jeder dann für sich anpassen kann.

Dr.BrainFister
20.07.2007, 09:07
ich finde, für die kampagne sollte man einen extra-thread starten. wenn sich in diesem webisoden thread alles zusammenwuselt, geht diese aktion ansonsten unter und interessierte finden nicht die anleitung, wie sie vorgehen können, um "zu protestieren".

.

borgi
20.07.2007, 13:07
Ich hab jetzt mal einfach einen neuen Thread angefangen.

Kurz worums hier geht: wie im "Farscape kehrt zurück" Thread nachzulesen (hier: http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7587), hat der SciFi Channel in den USA angekündigt, 10 Webisodes zu produzieren, die Serie Farscape in irgendeiner Weise fortführen.
Worum es darin geht, ob es chronologisch eine Fortführung ist oder neue Geschichten aus dem Farscape-Universum, wann das ganze stattfinden soll - das alles steht noch in den Sternen.

So umwerfend diese Nachricht ist - es gibt bei der Sache einen Haken: wenn ein Sender solche Episoden produziert, sind sie in den meisten Fällen nur im eigenen Land zu sehen, also in den USA.
Da das für uns natürlich ein Unding ist, müssen wir mal wieder aktiv werden. Vorerst sollten so viele Fans aus dem Ausland (von den USA aus gesehen, natürlich) den Sender erstmal höflich (!) bitten, die Webisodes auch für uns zugänglich zu machen. Was der ganze Zweck dieses Threads ist.

borgi
20.07.2007, 13:10
Damit sich nicht jeder die Adressen selber raussuchen muss, hier eine Liste.
Geklaut (sorry) aus der Mail von Hmpf.


Sci-Fi:

Dave Howe, Executive VP/General Manager SCI FI Channel
Craig Engler, Senior VP SCIFI.com and SCI FI Magazine
Mark Stern, Executive VP SCI FI Channel
SCI FI Channel
1230 Avenue of Americas
New York, NY 10020

The Jim Henson Company:

Brian Henson
The Jim Henson Company
1416 North LaBrea Ave.
Hollywood, CA 90028

RHI Entertainment:

Robert Halmi, Jr
RHI Entertainment
1325 Avenue of the Americas, 21/Fl.
New York, NY 10019


Es wurde auch ein Beispieltext gewünscht.

Vielleicht könnte ihn irgendwer der gut englisch kann, nochmal Kontroll-lesen, bei längeren Texten und vor allem Briefen bin ich mir chronisch unsicher

(Hmpf??bittebitte?)

Dear Mr.(einen der Ansprechpartner einfügen),

I am a X year old (Beruf hier einfügen) from Germany.
For many years I have been a fan Show „Farscape“. I never missed a single episode and I´v been watching Farscape loyally and with much enthusiasm since it first aired here in Germany.
The entire of seasons 2 and 3 was never shown on TV here, nevertheless I really enjoy watching those episodes on DVD, as do many other people I know here in Germany. Personally, I even prefer listening to the „real“ voices of the charakters.
I am delighted to hear now, that SciFi-Channel is considering the production of 10 webisodes of Farscape. Surely you are aware of the huge outcry of fans worldwide at these great news.
But I am worried, that those Episodes, once they are released, will be open to viewers in the US, only. There are many people more like me in foreign countries, who would love to see the adventures of these great charakters again, so please could you consider making it accessible to people worldwide?

Thanks in advance!
Faithfully

borgi
20.07.2007, 13:11
OK.
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7642

Hmpf
20.07.2007, 13:31
Hab gerade keine Zeit aber werde mich später am Tag drum kümmern, okay? :-)

Last_Gunslinger
20.07.2007, 14:49
Warum schaltet ihr nicht einfach nen Proxi zwischen?

Kaff
20.07.2007, 15:24
Warum schaltet ihr nicht einfach nen Proxi zwischen?

Einerseits werden die meisten wohl als solche erkannt und auch ausgschaltet. Ausserdem wird es fürs Streaming viel zu langsam, da das ganze ja erst über den Proxy muss, der, wenn er von mehreren verwendet wird, zu überlastet ist.

Hmpf
20.07.2007, 15:49
Und drittens kann es nicht schaden, den Verantwortlichen zu zeigen, daß das potentielle Publikum größer ist.

Reiner
20.07.2007, 18:55
Damit sich nicht jeder die Adressen selber raussuchen muss, hier eine Liste.
Geklaut (sorry) aus der Mail von Hmpf.




Es wurde auch ein Beispieltext gewünscht.

Vielleicht könnte ihn irgendwer der gut englisch kann, nochmal Kontroll-lesen, bei längeren Texten und vor allem Briefen bin ich mir chronisch unsicher

(Hmpf??bittebitte?)

Dear Mr.(einen der Ansprechpartner einfügen),

I am a X year old (Beruf hier einfügen) from Germany.
For many years I have been a fan Show „Farscape“. I never missed a single episode and I´v been watching Farscape loyally and with much enthusiasm since it first aired here in Germany.
The entire of seasons 2 and 3 was never shown on TV here, nevertheless I really enjoy watching those episodes on DVD, as do many other people I know here in Germany. Personally, I even prefer listening to the „real“ voices of the charakters.
I am delighted to hear now, that SciFi-Channel is considering the production of 10 webisodes of Farscape. Surely you are aware of the huge outcry of fans worldwide at these great news.
But I am worried, that those Episodes, once they are released, will be open to viewers in the US, only. There are many people more like me in foreign countries, who would love to see the adventures of these great charakters again, so please could you consider making it accessible to people worldwide?

Thanks in advance!
Faithfully



Season 2 lief noch auf Sat1 ... dann Staffel 3 in deutsch und Staffel 4 in englisch auf SciFi-Channel bei Premiere und Kabel Deutschland.

Imzadi
20.07.2007, 21:15
In interessanter kleiner Text von tvguide:


Question: I don't know about you, but I was quite excited to learn that there will be new Farscape episodes, even if they'll just be shown on the Web. What is your opinion of these "webisodes”? I know Battlestar Galactica has done them in the past. Are they novelty items that are around just to promote a website? Or are they a legitimate storytelling medium?— Andrea

Matt Roush: For me, there's no downside in reviving the Farscape franchise, even if only for the webisphere in bite-size minisodes. It's not yet clear just how long each of these 10 installments will be, but they probably won't be more than a handful of minutes. They certainly won't be full-length episodes. The deal was brand-new when Sci Fi announced it over the weekend, and details are still scarce. I know Sci Fi hopes to use original core characters and actors, and you have to figure Ben Browder at the very least is a strong candidate to return, since he's still in business with Sci Fi, developing a future miniseries. The real issue here is whether these story vignettes will be satisfying creatively, since they're almost certain to leave every Farscape fan craving even more. (What else is new?) The way the original press release was framed left me thinking this basically provides a window of opportunity to try to inject new life into the franchise. With Battlestar Galactica nearing the end of its run, the timing could hardly be more advantageous to return to the show that put Sci Fi on the map for many critics and discerning fans.

http://www.tvguide.com/News-Views/Columnists/Ask-Matt/default.aspx?rssDate=07202007

borgi
20.07.2007, 22:58
Season 2 lief noch auf Sat1 ... dann Staffel 3 in deutsch und Staffel 4 in englisch auf SciFi-Channel bei Premiere und Kabel Deutschland.

Richtig. Mein Fehler.

Außerdem ist mir gerade eben erst aufgefallen, daß der Text in der Form nur für Sciffy wirklich Sinn macht. Für die anderen Adressaten muß die Bitte bzw. Aufforderung eine andere sein.
Werd ich mir später nochmal vornehmen.
Es sei denn, jemand anders will...?

SaphirJD
21.07.2007, 02:37
Die beste Nachricht die ich in letzter Zeit gehört habe... Hoffentlich gibts dann auch ne Möglichkeit diese Webisodes auch im deutschsprachigen Raum zu sehen zu bekommen.. ich hab nur noch eins zu sagen.. Farscape 4 Life :)

Last_Gunslinger
22.07.2007, 00:15
Einerseits werden die meisten wohl als solche erkannt und auch ausgschaltet. Ausserdem wird es fürs Streaming viel zu langsam, da das ganze ja erst über den Proxy muss, der, wenn er von mehreren verwendet wird, zu überlastet ist.
Ich bin da nicht so der Fachmann, hab ehrlich gesagt noch nie nen Proxi benutzt, aber wenn das Video gebuffert wird, ist es doch egal ob es länger dauert, oder? Aber auch da bin ich ein Laie. Würde mich nur so interessieren.

Dr.BrainFister
22.07.2007, 10:27
habt ihr eigentlich wieder irgendeinen lustigen namen für die kampagne? :)
und gibt es schon einen finalen musterbrief?

Kaff
22.07.2007, 13:31
Ich bin da nicht so der Fachmann, hab ehrlich gesagt noch nie nen Proxi benutzt, aber wenn das Video gebuffert wird, ist es doch egal ob es länger dauert, oder? Aber auch da bin ich ein Laie. Würde mich nur so interessieren.

Klar wird erstmal gepuffert, aber wenn der dann leer ist und die Daten sind immer noch nicht da, dann verzögert sich das unausweichliche nur. Die einzige Mäglichkeit wäre dann nur, wenn sie Flash verwenden, dass man dieses Firefox Plug in nimmt, welches Flashfilmchen abspeichern kann.

Sind aber alles nur Notlösungen, direkt wäre wirklich besser.

Hmpf
23.07.2007, 02:13
So, mit leichter Verspätung, weil ich vorgestern dann doch keine Zeit mehr hatte und gestern und heute arbeiten mußte (ja, am Wochenende. Und ich krieg nicht mal einen Wochenendbonus oder so. Grmpf):

Dear Mr.(einen der Ansprechpartner einfügen),

I am a X year old (Beruf hier einfügen) from Germany.

Das ist jetzt ne inhaltliche Anmerkung, aber: bin mir nicht sicher, ob man mit den demographischen Infos den Brief eröffnen sollte. Vielleicht lieber erst über Farscape reden und *dann* die demographischen Daten?

For many years I have been a fan of the show "Farscape".

Anmerkung: Der Satz ist an sich korrekt, aber er fühlt sich für mich ein bißchen so an, als ob auf ihn eine Art großes "ABER" folgen sollte. Daher würde ich ihn evtl. so umstellen:

I have been a fan of the show "Farscape" for many years.

I never missed a single episode and I've been watching Farscape loyally and with much enthusiasm since it first aired here in Germany in 2000 (2001?).

Ich habe eine Jahreszahl hinzugefügt, war mir aber nicht sicher, ob sie stimmt; bitte um Aufklärung!

Seasons three and four were only shown on subscription channels here, but I really enjoy watching those episodes on DVD, as do many other people I know here in Germany. Personally, I even prefer this to watching German-dubbed versions because I like listening to the "real" voices of the characters.
I am delighted to hear that the SciFi-Channel is considering the production of ten webisodes of "Farscape".

Surely you are aware of the huge cry of joy of fans worldwide at these great news.

Anmerkung: Dieser Satz ist m.E. etwas ungeschickt, aber mir fällt gerade auch nichts besseres ein. Evtl. einfach weglassen?

However, I am worried that those episodes, once they are released, will be available to viewers in the US only. There are many people like me in foreign countries who would love to see the adventures of these great characters again. Therefore it would be great if you could consider making the webisodes accessible to a worldwide audience.

Thanks in advance!

Yours sincerely/yours faithfully/sincerely yours/kind regards

(Unterschrift)

Und nicht vergessen: ein handschriftlicher Brief zählt mehr als ein ausgedruckter! :-)

Prospero
24.07.2007, 00:06
habt ihr eigentlich wieder irgendeinen lustigen namen für die kampagne? :)

With a cherry on top?
*achselzuck*
Ad Astra

Chiana
24.07.2007, 15:27
In interessanter kleiner Text von tvguide:

[...] I know Sci Fi hopes to use original core characters and actors, and you have to figure Ben Browder at the very least is a strong candidate to return, [...]

WAAAAAAAAAH!!! http://www.spacepub.net/images/icons/icon10.gif http://www.spacepub.net/images/icons/icon10.gif http://www.spacepub.net/images/icons/icon10.gif
*im-Kreis-grins*

Ich weiß, ich weiß, alles nur Gerüchte und Vermutungen, aber ... das wär's doch! :D

Können die nicht mal bald noch ein paar mehr Infos rausrücken? *wipp*
(Zum Zeitplan gibt's auch noch gar keine Informationen, oder? Reden wir hier von 2008? Oder doch eher 2009/2010? :undecide:)

Prospero
24.07.2007, 16:54
Da in der Meldung auch die Rede von BSG-Webisodes war, die für die vierte Staffel vorbereiten sollten tippe ich stark auf 2008.
Ad Astra

Dune
29.07.2007, 01:45
Und O'Bannon ist beteiligt (http://www.scifi.com/scifiwire/index.php?category=2&id=42833). Yay! :)

borgi
30.07.2007, 22:25
Dafür aber nur 3-6 Minuten lang.
http://www.scifi.com/sfw/news/

Naja, immerhin: das sind 3-6 Minuten neues Farscape. Und auf 10 Episoden verteilt sind das dann 30-60 Minuten Farscape.
Mehr, als wir noch vor ein paar Wochen je erhofft haben...

Datirez
30.07.2007, 22:54
Hmm etwas kurz aber dafür werden sie alle zusammen eine Episode darstellen. Hat auch was gutes obwohl ich eher gehofft habe sie wurden wieder einen Film machen wie das bei PK Wars war. Schaun wiwr mal was wird. :)

Dr.BrainFister
14.01.2009, 03:11
Seit der Ankündigung im Juli 2007 (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/4028/522/) war es lange Zeit still um die "Farscape"-Webisodes. Mittlerweile fragen sich viele Fans, ob sie überhaupt noch damit rechnen können.

Vor Kurzem hatten die Kollegen von GateWorld.net in einem Interview die Gelegenheit, ausführlich mit Ben Browder (er spielte in "Farscape" den verschollenen Astronaut John Crichton) zu sprechen. Dabei ging es hauptsächlich um dessen Rolle als Lieutenant Colonel Mitchell in "Stargate SG-1" sowie um seine Miniserie "Going Homer". Und - es gab endlich auch Neuigkeiten zu den sehnsüchtig erwarteten "Farscape"-Webisodes!

Bei fictionBOX könnt ihr die deutsche Übersetzung der Auszüge nachlesen, die sich auf die Webisodes und auf Browders Arbeit bei "Farscape" beziehen:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6886/2/

Reiner
14.01.2009, 12:38
Tja, selbst wenn es denn endlich mal wirklich was wird mit den Wepisodes, derzeit weiss Ben Browder ja noch nichtmal ob er da gebraucht wird, dann isses wohl auch nur in den USA zu sehen - ein gutes Marketing für eine gute (Ex-) Serie stell ich mir anders vor.

Auch darf man sich fragen, warum im deutschen TV alle möglichen Serie wiederholt werden (von Andromeda bis zu Stargate), doch diese hier wird gemieden wie der Teufel.

mmmh.

Dr.BrainFister
14.01.2009, 17:57
Tja, selbst wenn es denn endlich mal wirklich was wird mit den Wepisodes, derzeit weiss Ben Browder ja noch nichtmal ob er da gebraucht wird ...
schon mal was von verschwiegenheitserklärungen gehört? wenn browder verkündet, eine rolle in den weBisodes zu haben, wäre doch von vornherein klar, dass crichton wieder dabei ist. aber gerade die handlung wird bisher streng unter verschluss gehalten, was ich auch völlig legitim finde. also, zumindest ich lass mich lieber überraschen anstatt vorher schon zu viel zu erfahren.
vielleicht war man sich auch lange zeit nicht ganz einig, ob man einen völlig neuen schritt ins farscape-universum wagt oder doch altbekanntes zeigt.
browder ist jedenfalls daran beteiligt, das hat er nun schon zum zweiten mal betont (hier (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/5412/2/) zum ersten mal). und selbst wenn er nicht in seiner alten rolle auftreten, sondern "nur" an der story-entwicklung beteiligt sein sollte, ist seine mitarbeit für mich schon mal ein gutes zeichen.


...dann isses wohl auch nur in den USA zu sehen - ein gutes Marketing für eine gute (Ex-) Serie stell ich mir anders vor.
woher weißt du das? die bsg-webisodes haben wir hier doch auch immer zu sehen bekommen, sobalod sie online verfügbar waren. außerdem steht doch noch gar nicht fest, ob der scifi-channel in deutschland die webisodes in sein programm nimmt oder auf seiner homepage veröffentlicht.
schließlich gab es vor nicht allzu langer zeit bereits eine farscape-kooperation bei scifi deutschland:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/5316/2/



Auch darf man sich fragen, warum im deutschen TV alle möglichen Serie wiederholt werden (von Andromeda bis zu Stargate), doch diese hier wird gemieden wie der Teufel.
...
das kann man sich bei so vielen serien fragen. ;) warum geht es schon jahrelang mit "the shield" nicht weiter? warum gibt es keine durchgängige wiederholung von "babylon 5"? warum dauerte es so lange bis wir hier "dead like me" zu sehen bekamen?
meistens ist es doch irgendwas mit stargate oder star trek, das andauernd wiederholt wird. also etablierte marken. dazu gehört "farscape" in deutschland leider nicht.


aber egal wie es nun kommt, ich bin sehr gespannt auf das neue farscape-material und hoffe, dass wir es noch dieses jahr präsentiert bekommen. :demut:


.

Dr.BrainFister
25.01.2009, 20:01
Vor Kurzem haben wir erfahren, dass die Farscape-Webisodes noch in Entwicklung (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=9415) sind. Über den Inhalt und die darin vorkommenden Charaktere ist bisher allerdings noch nichts bekannt.

Was denkt ihr, welche Geschichten aus dem Farscape-Universum gut zu den Webisodes passen könnten? Worüber würdet ihr gern mehr erfahren wollen (z.B. Hintergrundgeschichten zu den Charakteren, Völkern, Mythologien...)?
Oder habt ihr eine Idee für einen neuen Ansatz, um wieder in die Farscape-Welt einzusteigen?

Bei der hier angehängten Umfrage gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten. Aber natürlich kann auch in diesem Thread wild spekuliert werden. :D Schließlich ist bei Farscape nichts unmöglich. :rock:


Meine Idee:
In der Episode "That old Black Magic" (1. Staffel) sieht man zum ersten Mal mehr von Zhaans dunkler Seite. Sie erzählt davon, dass sie früher brutal gewesen ist - eine Wilde ("Savage"). Ich fänd es interessant, mehr darüber zu erfahren. Vielleicht nicht in allen Webisodes, aber als Teil davon. Man könnte die Zhaan zeigen, die wir nur aus ihren Erzählungen kennen. Natürlich ließe sich diese Geschichte noch ausbauen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man statt der sanften Zhaan im wallenden Priesterinnengewand eine sieht, die schnell, skrupellos und zielgerichtet Jagd auf Wesen macht, von deren magischer Energie sie zehren kann...

Das Hauptproblem dabei ist allerdings, dass Zhaan-Darstellerin Virginia Hey aus der Serie frühzeitig ausstieg, weil sie mit dem aufwändigen MakeUp nicht mehr klar kam. Aber vielleicht kann man sie für eine kurze Rückkehr nochmal überzeugen und Dr.Hauschka-Öko-MakeUp verwenden? :D


.

tskv
16.03.2009, 18:24
Hier kann mal aktuelle News lesen. Wenn ich nicht falsch verstanden habe wurde schon was geordert.

http://www.scifi.com/farscape/

Dr.BrainFister
16.03.2009, 19:00
Hier kann mal aktuelle News lesen. Wenn ich nicht falsch verstanden habe wurde schon was geordert.

http://www.scifi.com/farscape/
die seite von scifi.com sieht schon seit fast anderthalb jahren so aus. dass die webisodes geordert wurden, ist nicht neu. das steht bereits seit 2007 fest.

aktuelle deutschsprachige farscape-news kannst du auch hier lesen:
http://www.fictionbox.de/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=1&id=184&Itemid=522

allerdings gab es in letzter zeit nur wenig neue infos zu den webisodes, außer browders statement dazu.


.

tskv
16.03.2009, 19:14
Ok Danke dir
bin nicht gerade auf dem Laufenden.

Reiner
19.03.2009, 22:39
... da kann man nur sagen "die Hoffnung stirbt zuletzt." ;)

Dr.BrainFister
19.03.2009, 23:31
... da kann man nur sagen "die Hoffnung stirbt zuletzt." ;)
das klingt immer so tragisch als wären die chancen auf neues "farscape"-material sowas von unwahrscheinlich. aber warum eigentlich? die miniserie ist noch nicht mal ganze 5 jahre her und seitdem ist das franchise nicht tot, sondern hat sich weiterentwickelt. z.b. durch die neue comic-reihe, die seit letzten jahr sehr erfolgreich läuft und regelmäßig ausverkauft ist.

ja, und auch durch die webisodes, für die man sich glücklicherweise zeit nimmt anstatt sie schnell rauszuhauen, lebt die serie weiter. "farscape" war nun mal noch nie ein fließbandprodukt. außerdem darf man nicht vergessen, dass rockne s. o´bannon gerade an einem neuen projekt arbeitet: "warehouse 13" (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6929/2/). das heißt nicht, dass die webisodes nicht kommen, aber eben, dass sie nicht das einzige sind, wofür er seine zeit investiert.

denkt mal zurück, wieviele jahre bzw. jahrzehnte zwischen den ersten star-trek-serien, den star-wars-filmen, der rückkehr von doctor who oder der wiederbelebung von galactica lagen. ich denke, da sind wir mit "farscape" noch ganz gut bedient.

also, ich sehe keinen grund zum jammern. wer die serie vermisst, kann sie sich nochmal in der bald erscheinenden blu-ray-fassung anschauen oder die comics lesen.

letztlich liegt es auch in den händen des deutschen farscape-fandom, wieviel bzw. wie wenig zu der serie in deutschland zu lesen, zu hören und zu sehen ist. schließlich zeigen die amis mit watchfarscape.com & co., dass es auch anders geht und sich die lebendigkeit des fandom nicht nur danach richten muss, ob regelmäßig neues material ausgespuckt wird.


.

Hmpf
19.03.2009, 23:48
Es hat auch ca. acht Jahre gedauert, bis Farscape produziert wurde, damals. Wenn ich mich recht erinnere. So lange lag die Idee in der Schublade, bevor sie sich rangetraut haben. *g*

DerBademeister
20.03.2009, 01:44
Blöde Frage von jemandem der sich ewig nicht mehr mit Farscape beschäftigt hat - Gibt es bereits Webisodes, und wenn ja, wo finde ich die?

Dr.BrainFister
20.03.2009, 02:04
Blöde Frage von jemandem der sich ewig nicht mehr mit Farscape beschäftigt hat - Gibt es bereits Webisodes, und wenn ja, wo finde ich die?
nein, wie aus browders statement (siehe eröffnungsbeitrag) hervorgeht, wird daran noch gearbeitet. die webisodes wurden im sommer 2007 angekündigt. kurz danach gab es die bestätigung, dass rockne s. o´bannon und halmi jr., bekannt aus dem altbewährten farscape-team, daran arbeiten und auch browder involviert (ob als darsteller, schreiber oder produzent, ist allerdings unbekannt) ist. dann war es über 1 jahr still um das thema, bis browder im dezember 2008 sagte, dass es vor kurzem gespräche dazu gab und dass das projekt nicht tot ist.

laut scifi-channel sollen die neuen webisodes das farscape-universum "erweitern". über die handlung oder eventuelle rückkehr bekannter charaktere ist bisher noch nichts bekannt.


.

DerBademeister
20.03.2009, 02:11
Bisher haben mich Webisodes noch nie sonderlich begeistert.
Ich würde ja einen TV-Film in voller Länge vorziehen - aber gut, Webisodes sind besser als Nichts.

Reiner
22.03.2009, 15:10
Bisher haben mich Webisodes noch nie sonderlich begeistert.
Ich würde ja einen TV-Film in voller Länge vorziehen - aber gut, Webisodes sind besser als Nichts.

Tja, als Farscape Fan ist man hierzulande ja schon mit sehr wenig zufrieden (geworden) - gezwungener massen. ;)

tskv
23.03.2009, 19:04
mal ne dumme Frage was sind Webisodes wie muss ich mir das vorstellen.

Datirez
26.03.2009, 12:50
Kurze 3 bis 5 Minutige Folgen die man nur im Internet sehen kann :) Wie zb. bei Battlestar Galactica das mal der Fall war.

Dr.BrainFister
26.03.2009, 12:56
@webisodes
es gibt dazu ein sehr gutes blog:
http://www.webserien.blogspot.com/

und auch das hyperschlaue wiki weiß natürlich bescheid:
http://de.wikipedia.org/wiki/Webisode

so wie es aussieht, wird dieses format immer mehr ausgeweitet und scheint teilweise schon ziemlich erfolgreich zu laufen. wo früher nur 3-4minütige clips angeboten wurden, geht es mittlerweile schon auf das 10minuten-format. bei einer länge von ca. 5-10 folgen hat man dann zusammengenommen oft schon eine komplette serienfolge oder sogar spielfilmlänge. kurze episoden muss also nicht kurze handlung bedeuten, denn die webisodes bauen ja aufeinander auf.

sogar das ZDF hat dieses mittel schon genutzt, um die vorgeschichte zu neuen serien zu erzählen. es kommt also nach und nach auch hierzulande an.

bei "farscape" sind die webisodes eine optimale möglichkeit, um die heutige resonanz auf die serie auszutesten und neue fans dazuzugewinnen, die die alten folgen noch nicht kennen.
sowas scheint für die sender preiswerter zu sein als ein ganzes pilotfilm-projekt umzusetzen. letztlich ist es also nicht so unwahrscheinlich, dass nach entsprechendem erfolg mehr neues farsape-material folgt.

soweit ich weiß, ist das bei amanda tapping´s (stargate) neuer serie "sanctuary" (http://de.wikipedia.org/wiki/Sanctuary_(Fernsehserie)) so gelaufen: nachdem es als webserie sehr erfolgreich lief, folgte eine reguläre tv-serie.


.

DerBademeister
26.03.2009, 19:24
In der Regel werden die meisten Sets nach dem Ende einer Serie auch eingestampft - so z.B. bereits geschehen bei Galactica nach dem Abdrehen des letzten TV-Films. Da bin ich mal gespannt welche Inhalte uns die Farscape-Webisoden bieten können und werden.

Welcher Zweck wird denn mit den Webisodes verfolgt? Sind weitere Farscape-Projekte in Zukunft geplant vor denen man erst einmal die Aktivität des Fandoms austesten will?

Dr.BrainFister
26.03.2009, 19:31
...
Welcher Zweck wird denn mit den Webisodes verfolgt? Sind weitere Farscape-Projekte in Zukunft geplant vor denen man erst einmal die Aktivität des Fandoms austesten will?
das hat man in interviews schon leicht anklingen lassen, aber nicht besonders konkret. erstmal sind es nur webisodes, die laut auskunft des scifi-channel das farscape-universum erweitern.

dass die moya-sets abgebaut sind, muss ja nicht hinderlich sein. man kann farscape-geschichten auch außerhalb von moya erzählen. schauen wir einfach mal, was sich o´bannon, browder & co einfallen lassen. ich trau denen zu, dass die auch aus diesem kurzen format was rausholen.

"sanctuary" war auch erst "nur" eine webserie ohne konkrete ankündigung, dass daraus später mehr werden soll. ich denke, dass die sender bei webisodes meistens den gedanken einer anschließenden serie im hinterkopf haben, wenn es nicht nur als tie-in, so wie bei bsg, gedacht ist.


.

Reiner
27.03.2009, 09:55
... nur das es hier erst anders rum ist. Es gab die Serie in 4 Staffeln ... nun begnügt man sich mit "Kurzfilmen".

Aber egal, wenigstens etwas womit man Farscape am Leben erhalten kann - darum sollte man froh sein. :-)

Dr.BrainFister
27.03.2009, 11:23
... nur das es hier erst anders rum ist. Es gab die Serie in 4 Staffeln ... nun begnügt man sich mit "Kurzfilmen". ...
nimm´s mir nicht übel, aber deine sichtweise auf die medienwelt ist doch ein klein bisschen naiv. ;) meinst du, nur weil eine serie vor einigen jahren schon mal lief, ist es selbstverständlich, dass gleich eine weitere serie oder ein film nachgeschoben wird? sowas ist für einen sender immer ein finanzielles risiko. und mal ehrlich, was hätten wir davon, wenn es einen coolen hochglanz-pilotfilm für eine neue farscape-serie gibt, der dann aber trotzdem nicht die gewollte resonanz erreicht (vielleicht auch wegen eines schlechten sendeplatzes) und dann letztlich nicht um eine serie verlängert wird?

die webisodes sind eine wesentlich bessere art, auszutesten, ob farscape heute noch funktioniert. denn sie sind nicht hauptsächlich von einem tv-sendeplatz abhängig, sondern können weltweit über das internet verbreitet werden.

da webisodes meistens eine abgeschlossene geschichte erzählen, ist da auch am schluss nicht so ein flaues gefühl wie bei einem pilotfilm, der meist mit einem cliffhanger endet.

und deine bezeichnung "kurzfilme" ist ebenfalls nicht zutreffend. ich erklär es nochmal, zum mitschreiben. ;) webisodes sind in der regel mehrere teile einer geschichte. hat man beispielsweise 10 webisodes zu jeweils 10min ergibt sich daraus eine 100minütige zusammenhängende geschichte. ein kurzfilm sieht für mich anders aus.

ich denke, es ist hier wie mit jedem neuen format: was wir nicht verstehen bzw. noch nicht kennen, beäugen wir erstmal skeptisch nach dem motto "was der bauer nicht kennt, frisst er nicht.". ich persönlich bin mittlerweile aber webisodes-fan und glaube an die zukunft bzw. an die chancen dieses formats. umso mehr freut es mich, dass "farscape" auf diesem wege die möglichkeit bekommt, wieder zurückzukehren. eigentlich sollten wir fans froh sein, dass es überhaupt was neues gibt. daran wurde ja lange nicht mehr geglaubt. statt sich zu freuen wird aber rumgejammert. das verstehe wer will. :gaga:


.

Unregistriert
28.03.2009, 21:13
Die Komic s scheinen ja in den Staaten gut zu laufen. Vielleicht werden die ja mal verfilmt wenn wir Glück haben. Wie ich es so verstanden habe dreht sich das ganze um die Machtkämpfe auf Rygels Welt.

Dr.BrainFister
28.03.2009, 22:16
... Wie ich es so verstanden habe dreht sich das ganze um die Machtkämpfe auf Rygels Welt.
hast du vielleicht eine quelle zu der information? eigentlich war bisher über den inhalt der webisodes noch nichts bekannt, soweit ich weiß.


.

Unregistriert
29.03.2009, 00:51
Hier mal paar Links vielleicht versteht das einer besser. Ich hoffe die verfilmen die Comics die Stories scheinen ja gut zu sein.

http://blog.newsarama.com/2008/04/19/holy-frell-boom-to-publish-farscape-comic/

http://www.farscapecanada.com/merch.shtml#comic

Unregistriert
29.03.2009, 00:57
hier noch ein link

http://blog.boom-studios.net/2009/03/farscape-2-goes-to-third-printing/#more-3020

Mr.T
10.07.2009, 10:24
Mir graust es eher wenn ich höre dass diese webisodes nur wenige minuten lang wären. Kleiner Trost sollten Sie es ins TV schaffen können sie keine Werbung dazwischen nehmen. Aber mal ehrlich was wird eigentlich erwartet? Sowas wie orginal Farscape kann und wird es nie sein. Anhand der Sendedauer kann keine echte Story per script abgehandelt werden. Sähe plump aus. Vonwegen die Crew steht an einem Abhang vor ihnen Gelandete Raumschiff mit ausströmenden Scaranern, hinter ihnen kommen die Peacekeeper mit geladener Knarre und eine Minute später grosses Treffen auf Behelfsmoya alle lachen und sagen das war doch kein Problem. Häh?? So oder wie?
Abgeschlossene Stories innerhalb einer Webisode ( blödes Wort ) gehen schon gar nicht, auch aufgrund der Dauer. Es stelle sich jeder mal vor:
Chrichton und sein herangewachsener Sohn sitzen auf Veranda, Mama Aeryn lächelt im Hintergrund, Papi erzählt seinem Sprößling eine gute Nacht Geschichte über Dargo und Chianna wie er Sie beim frellen ertappt hat und Moral der "Geschicht": Frellen lohnt sich nicht!
Wie soll da eine Handlung rüberkommen, wenn erstens die meisten der Cast andere Verträge laufen haben, sofern nicht quasi hartz4en, weil sie keiner mehr kennt. Die Aufbauten für Studio kosten Moneten. Kermit als Ersatz für Rygel, war billiger und Moya als Spielzeugkleinteil gefilmt um Größe zu vermitteln. Wäre alles doch nicht eines Farscapes würdig!
Oder Sie probieren es wie bei Tappings Sanctuary. Die komplette Welt alles aus dem PC. Dank Blue Screen nur Kosten für Programmierer der 3D Welten und so sieht es auch aus. Kennt einer diese Webisodes oder später die erste Staffel. Wenn da Aussenansichten von Schloss oder Autos gezeigt werden, sieht selbst ein Stark, dass unecht ist. Gerade bei SciFi Serie ist es schwer eine glaubhafte Umgebung zu vermitteln die den Zuschauer in andere Welten sich versetzen ermöglicht. Mit Ansichten die heutzutage einem Videospiel gleichen lässt sich eben nur ein Videospiel als Realität verkaufen. Setzt man echte Menschen da hinein, so wirkt der Background billig
Oder, isn`t it ? ! ?
Mal ehrlich bei Sanctuary sieht es schon übel aus, wollt ihr dass man das dem Farscape antut? :schimpf:

Dr.BrainFister
10.07.2009, 10:42
@mister T
ich denke, man sollte sich das ganze erstmal anschauen, bevor man das format schon als gescheitert betrachtet. webisodes sind ein sehr flexibles format, aus dem sich vieles machen lässt: mehrere kurze abgeschlossene episoden, eine aneinanderreihung von momentaufnahmen oder auch eine zusammenhängende geschichte, die sich aus der summe aller webisodes ergibt. das kannst du dir wie einen film vorstellen, den du erstmal in 10minuten-happen präsentiert bekommst.

du fragst, was man davon erwarten soll - aber mal eine andere frage an die farscape-fans, die wegen diesem format nörgeln: was erwartet ihr denn? dass nach mehrjähriger pause einer mittelmäßig erfolgreichen serie plötzlich sofort ein neues serienformat, ein film oder was auch immer kommt? das ist mehr als unwahrscheinlich. mit den webisodes schaffen es O'Bannon und co. aber immerhin, dem farscape-universum überhaupt wieder (von den comics mal abgesehen) leben einzuhauchen. und das auf einem flexiblen medium, das von solchen beengenden vorgaben wie sendezeit/sendeplatz unabhängig ist. schließlich können webisodes im web jederzeit beliebig oft abgerufen werden. auch das vergrößert die erfolgschancen für diese farscape-rückkehr. stellt euch mal vor, es gäbe einen tollen aufwändig produzierten anderthalbstündigen pilotfilm - der dann aber wegen irgendwelcher widriger sendeplatzprobleme floppt. dann hieße es definitiv "byebye farscape!"

auch wenn ich mich wiederhole: ich bin sehr gespannt auf die webisodes und glaube, dass die kreativen köpfe etwas aus diesem format machen und die damit verbundenen chancen nutzen werden.


.

Reiner
10.07.2009, 11:24
... ja, ich hoffe sehr das dieses so zutrifft, denn so Farscape hat eine Zukunft verdient.

Mr.T
11.07.2009, 17:26
Auch wenn ich nicht mehr der jüngste bin, weiss ich über den Einfluss des WWWs aufs TV und deren Produktionsfirmen. Dass es Webisodes gibt, ist eine feine Sache, gerade wie du sagst um einem schon etwas vergessenem Franchise wieder mehr aufwind zu geben. Um Interesse zu wecken und vielleicht um eine Grundlage zu geben, die sich bsp. ScyFy als Ansatz nimmt wieder etwas in das Farscape Projekt zu investieren.
So hat es bei Sanctuary dazu geführt, dass aus mehreren Webisodes später einige Folgen wurden und die dann gar in kommender Zeit ins RTL2 oder Pro7- Programm kommen könnten. Doch hier gibt es einen FETTEN unterschied, Farscape gab es zuvor schon, die erwartungen der fans sind da, auch wenn jeder doch deiner ansicht nach sich glücklich schätzen sollte überhaupt mehr scape zu bekommen. Ich freu mich auf Farscape webisodes und warte ausharrend darauf. Aber ich hab die klamme befürchtung, dass es billiger wirken wird, da so eine Serie nun halt mal Kohle braucht um zu gedeihen. Kulissen sind teuer und Schauspieler machen es auch nicht nur aus Wehmut über vergangene Zeiten. Wenngleich sich Browder / Black sicher mehr mit farscape als mit SG haben anfreunden können, unterstell ich mal so. Sie waren bei FS von Anfang dran haben die Serie sozusagen mitgeprägt. Für lau werden die auch keine paar minuten casten. Und nimmt man wie bei sanctuary kulissen und weiteres raus um es per PC und bluesreen zu machen, so wirkt die Welt nicht echt. Auch wenn es nie echt war, so ist doch ein totaler optischer unterschied. Das brauch ich als Farscapefan weniger.
Gibt auch anderen fall, wo halbtote SF serie mit aller gewalt noch ne dvd rausbringen, die dann zwar die echten schauspieler hat, aber aufgrund von Moneten absolut mies sind. Siehe Bab5 Stimmen...

Abschließend würde sicher nicht nur ich mir wünschen, dass Farscape webisoden ein wenig mehr die fans in ihren produktionsstand einbeziehen würden. Vermessen vielleicht auch ein wenig auf das feedback hören.
:motz:

Dr.BrainFister
13.12.2009, 18:51
inzwischen wurde ja schon mehrmals hier im forum nachgefragt, was aus den "farscape"-webisodes geworden ist. also, soweit ich weiß, ist das der letzte stand:

...
Chicago Tribune's Mo Ryan reports through her Twitter the following: "Scapers, a bit of news for you: the Farscape webisodes are "still in play." they're still being developed but not yet at script stage."
...

Quelle: WatchFarscape.com (http://www.watchfarscape.com/index.php?option=com_content&task=view&id=308&Itemid=2) (10. Juni 2009)

außerdem gibt es im watchfarscape-forum einen mehrteiligen bericht zur comic-con 2009. hier einige auszüge, die sich auf die webisodes beziehen:

...
Rockne's developing a series for SyFy & is working on the Farscape comic books.
...
Webisodes - they're all set to make them. Rockne & Ricky Manning have been working on them. Looking for financing for the webisodes, especially in this economy. Will be set after the comics
...
Henson is looking to do short webisodes that are not necessarily linearly connected. Will be the initial launching of the next big chapter of Farscape. Ben & Claud are making body movements like they're in walkers... the continuing adventures of Crichton, Aeryn, & their son. The webisodes were written first, and then the comics were created as interstitials for that and new characters from the comics will be included in the webisodes.
...
Question from the audience: would you consider a spinoff series?
Brian – Not really. Looking at the next chapter, not really a spinoff. It could be pretty funny.
...

Quelle: WatchFarscape.com Forum (http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?p=807565#post807565) (Beiträge von "Jul")

also, meiner meinung nach sieht´s gut aus für die zukunft der serie. :) die "farscape"-comics werden weiterentwickelt und mit der arbeit daran sind auch die neuen webisodes verbunden. ich drücke dem farscape-team jedenfalls die daumen, dass sie das mit der finanzierung noch klar kriegen. aber ich bin mir sicher, dass o'bannon und henson ein geschicktes händchen für sowas haben. schließlich meisterten sie auch mit den "peacekeeper wars" ein geschäftliches wagnis, das nur wenige produzenten erfolgreich hinkriegen.


.

DerBademeister
13.12.2009, 19:06
Ich bin der Meinung, dass der Scifi-Channel mal eine neue Serie im Farscape-Universum entwickeln sollte. Wenn für drei mäßig originelle Stargate-Serien Geld da ist, dann sicher auch dafür.

Dr.BrainFister
13.12.2009, 19:15
Ich bin der Meinung, dass der Scifi-Channel mal eine neue Serie im Farscape-Universum entwickeln sollte. Wenn für drei mäßig originelle Stargate-Serien Geld da ist, dann sicher auch dafür.
so unwahrscheinlich ist das ja gar nicht. schließlich heißt es in dem comic-con-bericht: "Henson is looking to do short webisodes that are not necessarily linearly connected. Will be the initial launching of the next big chapter of Farscape."

mit "next big chapter" meint henson sicherlich nicht nur die comics oder weitere webisodes. natürlich wollen die mit diesen appetithäppchen gern den weg für was größeres bereiten. ich finde es aber auch nur legitim vom Syfy Channel, dass die erstmal mit den webisodes austesten wollen, ob das franchise noch beim publikum ankommt und profitabel ist. was haben wir davon, wenn die stattdessen mit einer neuen tv-serie starten, die dann floppt und nicht über den pilotfilm oder die 1. staffel hinauskommt und wir fans mit einem offenen ende zurückgelassen werden? das fänd ich wesentlich frustrierender als eine handvoll guter webisodes mit abgeschlossenen handlungssträngen.


.

greenslob
14.12.2009, 20:14
Ich habe allerdings auch ein wenig Angst vor einem "Reboot" der Serie, wenn versucht wird das entweder alles noch härter/verzweifelter bzw. seichter/familienfreundlicher zu machen...

Hoffentlich wird das typische Farscape-Feeling in der neuen Serie dann nicht über Bord geworfen.

Ansonsten kann ein Spinoff natürlich gerne kommen.

Dr.BrainFister
14.12.2009, 21:18
Ich habe allerdings auch ein wenig Angst vor einem "Reboot" der Serie, wenn versucht wird das entweder alles noch härter/verzweifelter bzw. seichter/familienfreundlicher zu machen...

Hoffentlich wird das typische Farscape-Feeling in der neuen Serie dann nicht über Bord geworfen.
...
solche trends werden eigentlich nur von serienmachern nachgeahmt, die keine eigenen ideen haben. z.b. von der "stargate universe"-crew. ;) da an den webisodes aber wieder o'bannon, henson und browder beteiligt sind, bin ich optimistisch, dass die ihr eigenes ding durchziehen und das gute alte "farscape"-feeling erneut aufleben lassen. hart und verzweifelt war die serie eh schon, eben nur gut gemixt mit cheesyness und derbem humor. seicht und familienfreundlich? kann ich mir nicht vorstellen. außer sie machen "farscape meets the muppets". :D

letztlich wollen die "farscape"-macher sich scheinbar eher an dem orientieren, was inzwischen in den comics passiert ist. wenn also in diesen gezeichneten stories kein anderer kurs eingeschlagen wurde (kann das nicht beurteilen, weil ich sie leider bisher nicht gelesen habe), wird das sicherlich auch nicht bei den webisodes passieren.


.

tubbacco
14.12.2009, 21:58
Will auch haben. Jetzt!

Der Comic-Freund bin ich allerdings nicht und das die short webisodes (wenn sie denn mal das Licht der Welt erblicken sollten) nicht linear (zeitlich :???:) zusammengehörig sein sollen find ich auch etwas gewagt, aber falls sie das Farscapefeeling wieder hinbekommen (bei Peacekeeper Wars war es leider bis auf die letzten 20 Minuten größtenteils nicht vorhanden aufgrund der ganzen Hetzerei und des Rumgeballeres) würde ich mich freuen mehr davon zu sehen. Viel mehr.

Möge den Machern ein glückliches Händchen beschieden sein.

DerBademeister
14.12.2009, 22:03
Die Frage ist welche Geschichten es noch über Crichton, Aeryn und Co. zu erzählen gibt - die Miniserie war recht endgültig. Ich dachte dabei eher an ein neues Projekt mit neuen Darstellern. Da Ben Browder und Claudia Black nach dem Ende von Stargate nicht eben viel zu tun hatten (genauer gesagt: Gar nichts, laut imdb credits), ist natürlich verständlich dass sie einem neuen Engagement nicht abgeneigt sind. ;)

Dr.BrainFister
14.12.2009, 22:08
Die Frage ist welche Geschichten es noch über Crichton, Aeryn und Co. zu erzählen gibt - die Miniserie war recht endgültig. Ich dachte dabei eher an ein neues Projekt mit neuen Darstellern.
diese frage wird in den comics beantwortet, denn die setzen genau dort an, wo die miniserie endete. und bisher scheinen die fans zufrieden damit zu sein, denn die hefte gehen weg wie warme semmeln. :D außerdem sagten o'bannon/henson ja auf der comic con, dass auch neue charaktere aus den comics in den webisodes vorkommen sollen. also geht es wahrscheinlich nicht nur um john und aeryn.

@tubacco
mit non-linear meinen die wahrscheinlich, dass due webisodes keinen durchgehenden handlungsbogen umfassen, sondern mehrere kleine geschichten erzählen. kann funktionieren. vielleicht als eine art charakter- und szenario-einführung für eine mögliche neue serie. oder ausflüge in szenarios, die in der alten serie immer nur angerissen wurden, wie z.b. rygels heimatwelt (die in den comics wohl eine größere rolle spielt).


.

tubbacco
15.12.2009, 09:35
Gut dann bin erstmal beruhigt. Hatte gedacht die wollen das so aufziehen wie bei den Lost Tales.

Dr.BrainFister
22.12.2009, 23:03
Gut dann bin erstmal beruhigt. Hatte gedacht die wollen das so aufziehen wie bei den Lost Tales.
die "lost tales" sind ja nicht an dem kurzen format gescheitert, sondern an schlechten drehbüchern und magerer, liebloser ausstattung. ich kann mir schon vorstellen, dass "farscape" auch in einem solchen format funktioniert. vor allem in den 60ern und 70ern gab es viele gelungene serien mit kurzen einzelepisoden, z.b. "the twilight zone" oder "night gallery". wenn die kreativen köpfe ihr handwerk verstehen, kann in der kürze manchmal auch die würze liegen. :D


.

mort
23.12.2009, 00:25
Der Nachwuchs aus der Miniserie ist jetzt 5. Also kann es eine Waffe halten. Damit ist das Kind fascapetauglich.:shocked:

Dr.BrainFister
23.12.2009, 00:47
Der Nachwuchs aus der Miniserie ist jetzt 5. Also kann es eine Waffe halten. Damit ist das Kind fascapetauglich.:shocked:
das wäre im "farscape"-universum doch eh kein problem! schließlich könnten sie in der handlung einfach einige jahre weiterspringen oder das kind wächst durch genetische anomalien einfach rasant zu einem erwachsenen weltraumkrieger heran. :D


.

The_fallen_in_love_ones
28.12.2009, 02:10
Am 14.12.2009 hat Claudia Black ein Interview gegeben, bei diesem Interview wurde was zu den Webisoden von FarScape gesagt.

Nachzulesen unter dem Link --> klick mich (http://www.collider.com/2009/12/14/claudia-black-red-carpet-interview-plus-an-update-on-the-farscape-webisodes/)<---

Wenn einer so freundlich ist könnte er dann das bitte in Deutsch übersetzten denn ich bring es einfsch nicht mehr in Englisch.

Edit: Danke für die verschiebung, habe erst spät gemerkt das es besser gewesen wäre dies hier zu posten.

Dr.BrainFister
28.12.2009, 03:04
Am 14.12.2009 hat Claudia Black ein Interview gegeben, bei diesem Interview wurde was zu den Webisoden von FarScape gesagt.

Nachzulesen unter dem Link --> klick mich (http://www.collider.com/2009/12/14/claudia-black-red-carpet-interview-plus-an-update-on-the-farscape-webisodes/)<---

Wenn einer so freundlich ist könnte er dann das bitte in Deutsch übersetzten denn ich bring es einfsch nicht mehr in Englisch.
@The_fallen_in_love_ones
vielen dank für den link! :)

hier eine übersetzung von den interview-auszügen, die sich auf die webisodes beziehen:

...
Collider: Wird die Geschichte von "Farscape" irgendwie fortgesetzt?
Black: Nunja, "Farscape" ist immer noch im Gespräch. Wir haben dazu ein Panel [sowas wie eine Fragerunde] auf der 'Comic Con' [2009] gemacht.
...
Sie [O'Bannon & Henson] tun ihr bestes, um die Webisodes umzusetzen. Aber das Problem ist einerseits, dass bisher niemand bewiesen hat, dass Webisodes ein lohnenswertes Geschäft sind. Es ist ziemlich schwierig, sowas richtig zum Laufen zu bringen. Das ist so eine Sache mit den neuen Medien. ... Ich weiß, dass sie vorhaben, fünf- bis zehnminütige Webisodes mit einem hohen Produktionswert zu machen, aber in einer etwas kleineren Welt, denn es ist nicht möglich, bei dieser Budget-Größe, all das zu nachzubilden, was wir in der TV-Serie gemacht haben. Aber wir wollen, dass dabei dasselbe Gefühl von hoher Qualität entsteht. Denn alles andere würde nicht [zu "Farscape"] passen.
...
Frage: Wie soll es deiner Meinung nach mit Aeryn in den Webisodes weitergehen?
Black: ... Ich möchte die Zuschauer gern überraschen, also was auch immer sie erwarten, ich würde das gern auf den Kopf stellen und eine andere Aeryn abliefern als man je zuvor gesehen hat. Das sind die Dinge, die ich an "Farscape" geliebt habe, wie dieser wundervolle Kunstgriff mit der Geschichte um die zwei Chrichtons.
...
es hängt derzeit also noch hauptsächlich an der finanzierung. scheinbar wollen O'Bannon und Henson nicht denselben fehler machen, der JMS passiert ist als er "Babylon 5" mit den "Lost Tales" auf low-budget-niveau fortsetzte. ich hoffe, dass die beiden einen ordentlichen deal und ausreichend kohle bekommen. :demut:

claudia black bestätigt damit letztlich das, was im sommer bereits auf dem panel bei der diesjährigen 'comic con' in san diego gesagt wurde. hier gibt es eine zusammenfassung davon:
http://www.spacepub.net/showpost.php?p=157095&postcount=29


.

The_fallen_in_love_ones
28.12.2009, 04:46
diese frage wird in den comics beantwortet, denn die setzen genau dort an, wo die miniserie endete. und bisher scheinen die fans zufrieden damit zu sein, denn die hefte gehen weg wie warme semmeln. :D außerdem sagten o'bannon/henson ja auf der comic con, dass auch neue charaktere aus den comics in den webisodes vorkommen sollen. also geht es wahrscheinlich nicht nur um john und aeryn.

@tubacco
mit non-linear meinen die wahrscheinlich, dass due webisodes keinen durchgehenden handlungsbogen umfassen, sondern mehrere kleine geschichten erzählen. kann funktionieren. vielleicht als eine art charakter- und szenario-einführung für eine mögliche neue serie. oder ausflüge in szenarios, die in der alten serie immer nur angerissen wurden, wie z.b. rygels heimatwelt (die in den comics wohl eine größere rolle spielt).


.


Obwohl dies kaum der Richtige Thread dazu ist, antworte ich mal.

Es ist doch eher die Frage Was FarScape so Interessant gemacht hat?

Jetzt werden viele sagen es war neu, nichts konnte man so recht vorhersehen und, und, und. Ich geb euch da auch recht. Ist es aber nicht so, das die Charaktere der Serie, Sie zu etwas besonderen gemacht hat?
Klar ist, die Serie wurde nicht nur durch die Darsteller zu einer guten bis sehr guten SF-Serie, nein, die drehbücher und Autoren haben der Serie ebenso ihren Stempel aufgedrückt. Dennoch sind es die Schauspieler die einem Drehbuch/Skript das gewisse etwas verleihen.
Ich weiß nicht ob man auf den DVD´s alles an Extras, gelöschten Szenen und Bloppers draufgepackt hat(kommt mir nicht so vor) nichtsdestotroz, sind es doch Ben Browder und Claudia Black alias John Crichton und Aeryn Sun gewesen die der Serie durch die verworrene Liebesbeziehung eine gewisse Authentizität/Realismus verliehen haben, wenn wir dann noch Chiana und D´Argo hinzufügen ist es komplett. Aus Scorpio hat so seine Seiten gehabt.

Um jetzt auf die frage

Die Frage ist welche Geschichten es noch über Crichton, Aeryn und Co. zu erzählen gibt - die Miniserie war recht endgültig. zu Antworten.

Es gibt bestimmt vieles was man da noch schreiben und drehen kann.
Es haben schon viele gefragt, "Wie ist es D´Argo ergangen, wie hat er Jool getroffen. Was haben Chiana und Rygel in der Trennungszeit erlebt und überlebt und ganz besonders, Was hat Aeryn in der Zeit der Trennung alles getan? woe ist sie gewesen, warum ist sie letztlich doch wieder auf die Moya zurückgekehrt, lag es daran das sie Crichton wirklich vermisste/liebt?
Und was ist mit den ganzen Rückblicken? sind das alles nur Träume der Personen gewesen oder ist das wirklich alles geschehen. Was mich an der ganzen Geschichte neugierig macht, warum kann Aeryn John nichts sagen? nur weil Sie es Versprochen hat?

Um das ganze nicht noch länger zu machen... mache ich, nach dem letzten Satz, schluss.

Während ich mir die 4 Staffel anschaute, sind bei mir noch mehr fragen aufgetaucht als beantwortet worden sind, die Webisoden könnten da eine gute möglichkeit geben diese nebenbei zu klären. Es ist ja nicht ausgeschlossen oder unmöglich das während der Konflikt auf Hyneria(richtig oder Falsch geschrieben?) gelöst wird auch sich einige Dinge aus der Zeit Aeryn ohne John aufklären lassen.

The_fallen_in_love_ones
28.12.2009, 05:34
@Dr.BrainFister

Danke für die übersetzung.

Es macht mich doch jetzt schon sehr neugierig, in welche richtung will die gute Claudia Black in der Rolle als Aeryn Sun gehen?

Da bin ich doch jetzt sehr gespannt drauf.

Und nichts zu danken, bin ja selber froh mal was neues darüber zu lesen.