PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zukunft von Babylon 5



Falcon
20.01.2009, 23:12
JMS hat den Leuten von der New York Comic Convention (NYCC) ein Interview gegeben, quasi als Vorgeschmack auf seinen Besuch dort. Wobei dieser Besuch bzw. dessen Umfang/Ablauf mittlerweile wohl nicht mehr so sicher ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe, da in den Zeitraum auch die BAFTA-Verleihung fällt. Dort will JMS wohl auch hin, ist er doch für Changeling nominiert.

Der Schwerpunkt des Interviews liegt zwar auf Comics, aber auch andere Projekte und allgemeinere Dinge kommen zur Sprache:

http://www.mediumatlarge.net/2009/01/battlestar-would-win-jms-sits-down-with.html

Es wird übrigens auch ein möglicher B5-Kinofilm angesprochen. Scheinbar ist die Forderung von JMS "Wenn B5, dann im großen Stil" durchaus bei Warner Brothers angekommen und dort nicht gleich im Papierkorb gelandet. Sie wollen wohl immerhin wissen, was "groß" genau bedeutet.

nevermore
21.01.2009, 13:06
Ich weiß echt nicht, wie ich mir das vorstellen soll, einen B5-Film zehn Jahre nach Ende der Serie. Zwei der wichtigsten Schauspieler sind tot, mindestens einer im Ruhestand und der Rest ist halt zehn Jahre älter geworden. In welcher Zeit könnte das stattfinden? Wann war der Teep-War? Das muss doch um 2265 gewesen sein.

Ob WB da mitmacht, ein Big-Budget-Film mit praktisch nur unbekannten Schauspielern (unbekannt außerhalb der Fans zumindest)? Die B5 Hauptcharaktere sind ja nicht vergleichbar mit Spock und Kirk.

Dr.BrainFister
21.01.2009, 13:17
Ich weiß echt nicht, wie ich mir das vorstellen soll, einen B5-Film zehn Jahre nach Ende der Serie.
b5 im kino kann ich mir ehrlich gesagt auch schlecht vorstellen. klar, es wäre besser als gar nix und ich würde es mir defintiv anschauen. aber ich denke, dass die vielschichtige story und JMS' leicht schwafelig-schnoddriger schreibstil nicht so recht auf die große leinwand passen (zumindest für ein genre wie sciencefiction, denn das publikum erwartet da im kino einfach was anderes als im tv). selbst wenn es dazu käme, wäre das risko eines kassenflopp ziemlich groß und damit würde nur ein weiterer sargnagel auf´s b5-franchise gesetzt.
dann doch lieber sowas wie eine miniserie wie damals bevor die bsg-neuauflage startete. damit haben r.d. moore und co. ja beweisen, dass man in 2mal 90min eine tolle, mitreißende geschichte erzählen kann.


Zwei der wichtigsten Schauspieler sind tot, mindestens einer im Ruhestand und der Rest ist halt zehn Jahre älter geworden. In welcher Zeit könnte das stattfinden? Wann war der Teep-War? Das muss doch um 2265 gewesen sein.
naja, das sind alles canon-details. ;) da könnte man sicherlich eine kreative lösung finden. der tod von darstellern ist auch in anderen franchises kein problem. und so sehr es mir auch leid tut, dass die beiden verstorben sind, muss man doch sagen, dass der weiterbestand von b5 nicht zwangsläufig von ihren figuren abhängt. sie waren zwar wichtig, aber nicht zentral.


Ob WB da mitmacht, ein Big-Budget-Film mit praktisch nur unbekannten Schauspielern (unbekannt außerhalb der Fans zumindest)? Die B5 Hauptcharaktere sind ja nicht vergleichbar mit Spock und Kirk.
wenn man die richtigen leute ranlässt und das b5-universum kompakt darstellt, könnte das natürlich funktionieren. wenn man allerdings die serie als maßstab anlegt und es zum JMS-only-projekt macht, befürchte ich wie gesagt, dass das ganze nach hinten los geht.
zu den "unbekannten" darstellern: diese kann man ja durch nebenrollen bekannterer darsteller kompensieren.

letztlich glaube ich, dass, wenn schon kinofilm, die beste idee dafür ein ansatz wäre, der mit der serie recht wenig zu tun hat. eine neue ära im b5-universum, die keine vorkenntnisse voraussetzt, aber auf dem reichhaltigen fundus aufbaut, der bereits vorhanden ist: die aliens, das design, die mythologie... wenn dann noch moderne cgi und ausreichend action dazu kommt, funktioniert es vielleicht auch auf der großen leinwand.
nicht unbedingt das b5, von dem wir alle schwärmen würden, aber vielleicht die beste chance für eine langfristige wiederbelebung des franchise.


.

nevermore
21.01.2009, 15:39
b5 im kino kann ich mir ehrlich gesagt auch schlecht vorstellen. klar, es wäre besser als gar nix und ich würde es mir defintiv anschauen. aber ich denke, dass die vielschichtige story und JMS' leicht schwafelig-schnoddriger schreibstil nicht so recht auf die große leinwand passen (zumindest für ein genre wie sciencefiction, denn das publikum erwartet da im kino einfach was anderes als im tv). selbst wenn es dazu käme, wäre das risko eines kassenflopp ziemlich groß und damit würde nur ein weiterer sargnagel auf´s b5-franchise gesetzt.

Das befürchte ich auch. Vor allem nach dem X-files Flop, der nicht grade ein ermutigendes Beispiel gewesen ist. Und X-files war viel bekannter als B5. Ich könnte mir vorstellen, dass WB in Sachen B5 sehr genau beobachten wird, wie es mit Star Trek XI läuft.


dann doch lieber sowas wie eine miniserie wie damals bevor die bsg-neuauflage startete. damit haben r.d. moore und co. ja beweisen, dass man in 2mal 90min eine tolle, mitreißende geschichte erzählen kann.

Das sind Möglichkeiten, die er sich mit diesem "Feature-Film or nothing" Ultimatum verstellt hat. Zumindest scheint es so. Man weiß ja nicht, wie das WB gegenüber genau formuliert war.


naja, das sind alles canon-details. ;) da könnte man sicherlich eine kreative lösung finden. der tod von darstellern ist auch in anderen franchises kein problem. und so sehr es mir auch leid tut, dass die beiden verstorben sind, muss man doch sagen, dass der weiterbestand von b5 nicht zwangsläufig von ihren figuren abhängt. sie waren zwar wichtig, aber nicht zentral.

Generell ist es kein Problem, aber wenn man ein zehn Jahre altes Franchise mit einem Kinofilm wiederbeleben will, ist das Auftreten bekannter und beliebter Charaktere schon sehr hilfreich. Besonders bei einem Kinofilm. Es hat schon Gründe, warum Trek bisher nur mit TOS und TNG-Charakteren an der Front ins Kino ging. G'kar war, denke ich, schon zentral. Sein Fehlen ist ein größeres Handicap als das Fehlen Franklins. Mit Galen hat er zwar noch einen der coolsten Charaktere überhaupt zur Verfügung, der das Potenzial zu G'kar-Größe hat, aber wer von den Normalzuschauern kennt schon Galen, da Crusade ja kaum zu sehen gewesen ist?



wenn man die richtigen leute ranlässt und das b5-universum kompakt darstellt, könnte das natürlich funktionieren. wenn man allerdings die serie als maßstab anlegt und es zum JMS-only-projekt macht, befürchte ich wie gesagt, dass das ganze nach hinten los geht.

Ich glaube schon, dass das ein JMS-only Projekt wird, da er ja vollständige kreative Kontrolle verlangt hat.


letztlich glaube ich, dass, wenn schon kinofilm, die beste idee dafür ein ansatz wäre, der mit der serie recht wenig zu tun hat. eine neue ära im b5-universum, die keine vorkenntnisse voraussetzt, aber auf dem reichhaltigen fundus aufbaut, der bereits vorhanden ist: die aliens, das design, die mythologie... wenn dann noch moderne cgi und ausreichend action dazu kommt, funktioniert es vielleicht auch auf der großen leinwand.
nicht unbedingt das b5, von dem wir alle schwärmen würden, aber vielleicht die beste chance für eine langfristige wiederbelebung des franchise.

Bisher hat man allgemein angenommen, dass der Kinofilm den Teep-War behandeln wird. Das wird schwierig, ohne Vorkenntnisse, was z.B. der Psi Corps ist und was die Rolle der Vorlonen und Schatten gewesen ist.

Dr.BrainFister
21.01.2009, 18:43
JMS hat den Leuten von der New York Comic Convention (NYCC) ein Interview gegeben, quasi als Vorgeschmack auf seinen Besuch dort. Wobei dieser Besuch bzw. dessen Umfang/Ablauf mittlerweile wohl nicht mehr so sicher ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe, da in den Zeitraum auch die BAFTA-Verleihung fällt. Dort will JMS wohl auch hin, ist er doch für Changeling nominiert.
...
Bei fictionBOX sind einige Auszüge des Interviews in deutscher Übersetzung erschienen:

Anlässlich seines angekündigten Besuchs auf der New York Comic Con am 7.-8. Februar, konnte Lance Fensterman, Show Manager der New York Comic Con, J. Michael Straczynki (JMS) für ein ausführliches Interview gewinnen, das bei MediumAtLarge.net erschien. JMS sprach über seine Film- und Comic-Projekte sowie über die Vergangenheit und mögliche Zukunft von Babylon 5. Die wichtigsten Auszüge des Interviews präsentieren wir euch im folgenden Text in deutscher Übersetzung...

>> weiterlesen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6926/2/)
Vielen Dank an Luna Black für die gelungene Übersetzung! :demut:


.

cornholio1980
21.01.2009, 21:17
Hmm... interessante Diskussion (wenn wir sie auch bestimmt nicht zum ersten Mal führen *g*). Ich überlege gerade, ob sie es wert wäre, sie in einen eigenen Thread zu verschieben. Was meint mein Mod-Kollege? ;)


selbst wenn es dazu käme, wäre das risko eines kassenflopp ziemlich groß und damit würde nur ein weiterer sargnagel auf´s b5-franchise gesetzt.Babylon 5 ist tot. Die erhoffte Wiederbelebung in Form der Lost Tales scheiterte zuerst am den zu knausrigen Warner Brüdern und danach an JMS Sturheit. Lt. seiner Aussage ist das einzige, was es von B5 noch geben könnte, ein Kinofilm - und auch der müsste innerhalb der nächsten 2-3 Jahre kommen, wenn nicht, war's das wohl endgültig. Babylon 5 ist nicht Star Trek, man kann meines Erachtens nciht eine Generation nach vorn spulen und nochmal von vorn anfangen. Dafür sind die Figuren in der B5-Handlung zu zentral verankert (im Gegensatz zum eher losen Stil von Star Trek, der mit ganz anderen Figuren ohne Vorgeschichte zu 95% genauso gut klappen würde).

So wie es aussieht, ist der Kinofilm also die einzige Möglichkeit, mehr B5 zu sehen. Insofern frage ich mich, was dabei schief gehen soll. Floppt der Film, haben wir immerhin noch ein großes Abenteuer mit unseren Helden erlebt. Gibt es gar keinen, war "Lost Tales" der Schlusspunkt, und fertig. Worin läge also der Schaden bzw. die Gefahr in einem Kinofilm?


und so sehr es mir auch leid tut, dass die beiden verstorben sind, muss man doch sagen, dass der weiterbestand von b5 nicht zwangsläufig von ihren figuren abhängt. sie waren zwar wichtig, aber nicht zentral.Vor allem nicht in jener Handlung, die sich JMS ursprünglich immer für einen möglichen Kinofilm aufgehoben hat: Den Telepathenkrieg.


zu den "unbekannten" darstellern: diese kann man ja durch nebenrollen bekannterer darsteller kompensieren.Das sehe ich genauso...


letztlich glaube ich, dass, wenn schon kinofilm, die beste idee dafür ein ansatz wäre, der mit der serie recht wenig zu tun hat. eine neue ära im b5-universum, die keine vorkenntnisse voraussetzt,Das wäre dann wirklich der Todesstoß für die Serie.

Eine von der Serie möglichst unabhängige Geschichte erzählen ja, aber sich fast völlig davon entfernen, nein.


Das befürchte ich auch. Vor allem nach dem X-files Flop, der nicht grade ein ermutigendes Beispiel gewesen ist.Jupp, leider.


Bisher hat man allgemein angenommen, dass der Kinofilm den Teep-War behandeln wird. Das wird schwierig, ohne Vorkenntnisse, was z.B. der Psi Corps ist und was die Rolle der Vorlonen und Schatten gewesen ist.Diese Diskussion ist nicht neu, und ich habe meine Argumente diesbezüglich schon oft dargelegt, aber da du ja noch relativ neu bist... ;). Ich glaube nicht, dass der Telepathenkrieg viel Vorkenntnis benötigt. Es ist fraglich, ob man zum Verständnis des Films wirklich über die Rolle der Vorlonen bescheid wissen muss - und falls ja: Wenn es gelungen ist, die Vorgeschichte des einen Rings in einem 3-minütigen Prolog unterzubringen, sollte dies für die wesentlichen, für den Telepathenkrieg essentiellen Ereignisse auch sein ;). So sehe ich das zumindest...

Dr.BrainFister
21.01.2009, 21:22
Hmm... interessante Diskussion (wenn wir sie auch bestimmt nicht zum ersten Mal führen *g*). Ich überlege gerade, ob sie es wert wäre, sie in einen eigenen Thread zu verschieben. Was meint mein Mod-Kollege? ;)...
also, ich weiß nicht, was master wu meint bzw. ob er überhaupt noch außerhalb der community-spielhalle anzutreffen ist und dort schon übernachtet. :p aber ich würde sagen: ja, das ist eine eigenständige diskussion, ähnlich wie zum st-canon, bei der sich ein eigener thread lohnt. und sollte es wirklich mal konkreter werden mit dem kinofilm, hätte man damit schon eine gute grundlage.


.

nevermore
21.01.2009, 21:47
Mal abgesehen davon, dass ich diese Meldung eh für mehr heiße Luft als alles andere halte, wie eine ganze Reihe von anderen JMS-Projekten, die in den letzten Jahren in Aussicht gestellt wurden und von denen man nie wieder was hörte .... es ist erstaunlich, wie intensiv diese Meldung schon wieder in allen möglichen Foren diskutiert wird. Manchmal könnte man glauben, dass der Film schon offiziell angekündigt ist.

Die Vorlonen-Hintergrundgeschichte könnte man vielleicht wirklich umgehen. Psi Corps, je nachdem, wie man es aufzieht, müsste man schon irgendwie erklären. Immerhin stehen die Teep-Schauspieler wie König, Tallman ja noch potenziell zur Verfügung. Man müsste sich eine kreative Erklärung einfallen lassen, warum die alle innerhalb von drei Jahren um 10 Jahre gealtert sind :D

Ich sehe das Ganze trotzdem mit gemischten Gefühlen. Ich bin von den letzten Drehbüchern und Outlines, die von JMS kamen, nicht sonderlich begeistert gewesen. Außerdem befürchte ich, dass WB, um einen Kassenflop zu verhindern, auf eine massenkompatible "Lite"-Version drängen wird ("keep it simple and stupid"), und dass dabei grade das Vielschichtige, was B5 ausmachte, verloren geht. Ich bezweifle halt, dass er wirklich die völlige kreative Kontrolle über einen Big Budget - Film kriegt.

cornholio1980
22.01.2009, 00:04
Ich habe die Diskussion jetzt mal in den "Warten auf die Fortsetzung"-Thread verschoben, wobei ich Falcons ursprüngliche meldung nur kopiert und im "JMS wieder dick im Geschäft"-Thread habe stehen lassen (da es darin ja nicht nur um B5 geht).


Immerhin stehen die Teep-Schauspieler wie König, Tallman ja noch potenziell zur Verfügung. Man müsste sich eine kreative Erklärung einfallen lassen, warum die alle innerhalb von drei Jahren um 10 Jahre gealtert sind :DAch komm, wozu gibt's Make-Up. Wenn sie's geschafft haben, Boxleitner und Christian für "Der erste Schritt" so zu verjüngen, sollte es kein Problem sein, die Paar Jährchen zu kaschieren ;).


Ich sehe das Ganze trotzdem mit gemischten Gefühlen. Ich bin von den letzten Drehbüchern und Outlines, die von JMS kamen, nicht sonderlich begeistert gewesen.Ich kenne die Drehbücher nicht, werde mir aber am WE "Der fremde Sohn" anschauen und bin schon extrem gespannt darauf...


Außerdem befürchte ich, dass WB, um einen Kassenflop zu verhindern, auf eine massenkompatible "Lite"-Version drängen wird ("keep it simple and stupid"), und dass dabei grade das Vielschichtige, was B5 ausmachte, verloren geht.So vielschichtig wie 5 Staffel à 22 Episoden könnte ein einziger Kinofilm ohnehin nie sein. Wer das erwartet, muss und wird enttäuscht werden - so wie bei den Lost Tales.


Ich bezweifle halt, dass er wirklich die völlige kreative Kontrolle über einen Big Budget - Film kriegt.Wenn nicht, wird er sich nicht darauf einlassen, und diese Diskussion ist obsolet ;).

Um nochmal auf Akte X 2 zu sprechen zu kommen: Der Film hatte ein Budget, dass ich mir ungefähr auch für einen B5-Kinofilm vorstellen würde, nämlich ca. 30 Millionen Dollar. Nun wissen wir, dass er ein Flop war - aber er war nichtsdestotrotz nicht unrentabel. In den USA hat er zwar nur 21 Millionen eingespielt, aber aus dem Rest der Welt kamen nochmal 47 Millionen dazu. Dann noch die Einnahmen aus der Zweit- und Drittverwertung (DVD-Release, "Die ganze Wahrheit"-Edition in 2 Jahren :D), und der Film mag zwar enttäuschend, aber keinesfalls ein Verlustgeschäft für FOX gewesen sein. Und der Gedanke, dass selbst ein Flop noch gewinnbringend sein kann, ist dann durchaus wieder vielversprechend...

nevermore
22.01.2009, 10:32
Ich kenne die Drehbücher nicht, werde mir aber am WE "Der fremde Sohn" anschauen und bin schon extrem gespannt darauf...

Ich meinte damit va. TLT und das Changeling-Drehbuch, das man auf www.universalpicturesawards.com herunterladen kann (legal!), aber auch die letzten B5-Filme und Crusade. Jeremiah habe ich leider nie gesehen. Außerdem die Konzeption für das Trek-Reboot und die für "Forbidden Planet", die da kürzlich durch die Medien ging (da es bisher nicht dementiert wurde, nehme ich an, dass das wirklich die Absichten sind; normalerweise sagt er nämlich sonst was, wenn falsche Gerüchte in allen Medien zu finden sind). Ich fand all das nicht wirklich schlecht, aber wie gesagt, sonderlich begeistert war ich auch nicht. Das gilt v.a. für Changeling, das ich schwach in der Charakterisierung finde und das streckenweise wirklich fürchterlich klischeehaft ist (den Film werde ich mir im Moment nicht ansehen; der ist mir grade zu deprimierend).


So vielschichtig wie 5 Staffel à 22 Episoden könnte ein einziger Kinofilm ohnehin nie sein. Wer das erwartet, muss und wird enttäuscht werden - so wie bei den Lost Tales.

Von den Lost Tales waren ja auch viele, wenn nicht die meisten enttäuscht. Ich finde es auch nicht richtig, dann zu den Fans zu sagen, "wenn ihr enttäuscht seid, seid ihr selber schuld." Bei TLT kann man vielleicht noch die Budgetprobleme als Entschuldigung anführen (wobei nicht alles, was man an TLT bemängeln kann, durch Budgetprobleme zu begründen ist). Aber wenn er seinen großen Wunsch Kinofilm erfüllt bekommt und es sind wieder die meisten enttäuscht, dann wird der Unmut sehr viel deutlicher ausfallen.

Ich bin übrigens gar nicht so sicher, dass es so schlecht wäre, wenn jemand anderer da kreativ mitmischen würde. Denn mein Vertrauen in JMS' Fähigkeiten, im Alleingang etwas Tolles auf die Beine zu stellen, hat in letzter Zeit doch ziemlich gelitten. Ich bin auch nicht überzeugt, dass er als Regisseur genug Erfahrung hat, um so einen Film auf die Beine zu stellen. Es sollten nur nicht grade Studio-Manager sein, die da mitmischen.

cornholio1980
22.01.2009, 21:19
Ich meinte damit va. TLT und das Changeling-Drehbuch, das man auf www.universalpicturesawards.com herunterladen kann (legal!),Werde mir den Film dieses WE anschauen und bin schon gespannt.


aber auch die letzten B5-Filme und Crusade.Crusade ist immer schwer zu beurteilen, aufgrund des zunehmenden Einflusses von TNT. Auch die rein von JMS bestimmten Folgen mögen keine Highlights gewesen sein, waren aber jenen mit mehr Einmischung deutlich überlegen. Ich stimme aber überein, dass Crusade nach 5 Staffel B5 eine große Enttäuschung war und sich selbst mit den ersten 13 Folgen der ersten Staffel nicht messen kann.

Die Filme... Waffenbrüder hätte mir von der Story her ja recht gut gefallen, aber der Soundtrack :eek:. "Fluss der Seelen" war trotz einiger netter Szenen eher lahm, und "Legende der Ranger" ziemlich katastrophal. Habe den erst 1x gesehen und immer noch nicht das Bedürfnis, ihn erneut zu schauen. Ganz im Gegensatz zu den Lost Tales, die ich sicher schon 5x gesehen habe. Die haben irgendwie etwas, und verströmen für mich mehr B5-Feeling uva. Potential als so einige TV-Filme zuvor.


Jeremiah habe ich leider nie gesehen.Ich leider auch noch nicht, habe aber definitiv noch vor, das eines Tages nachzuholen.


Außerdem die Konzeption für das Trek-RebootIch hätte es nicht gerne als Trek-Serie gesehen (siehe meine Gedanken zum Canon), aber als eigene, neue SF-Serie hätte ich das Konzept nicht schlecht gefunden.


und die für "Forbidden Planet", die da kürzlich durch die Medien gingDa ging schon so viel durch die Medien, wenn JMS das alles dementieren müsste, käme er nicht mehr zum Schreiben ;). Welches Gerücht meinst du denn genau? Das mit den 3 Filmen? Ich würde jedenfalls nicht aufgrund eines Konzepts urteilen, sondern erst das Endprodukt (oder zumindest das Drehbuch) bewerten.


Ich fand all das nicht wirklich schlecht, aber wie gesagt, sonderlich begeistert war ich auch nicht.Es ist wohl durchaus fair zu sagen, dass B5 die Krönung von JMS' Schaffensphase darstellt, an dass er Zeit seines Lebens mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr herankommen wird (wie auch Peter Jackson bei "Herr der Ringe").


Ich finde es auch nicht richtig, dann zu den Fans zu sagen, "wenn ihr enttäuscht seid, seid ihr selber schuld."Ich sage nicht, dass sie allein Schuld waren, aber sind wir uns doch mal ehrlich: Bei einigen waren die Erwartungen so hoch, dass sie TLT nur schwer erfüllen konnte. Und ich bleibe gerade bei B5 dabei: Wer ein Outing, sei es ein Roman, ein Film,w as auch immer, mit der ganzen 5 Staffel umspannenden Handlung vergleicht - muss einfach enttäuscht werden. Ich sage nicht, dass du das oder dass das alle anderen Fans getan haben, aber ich bin mir sicher, bei einigen war es durchaus der Fall.


(wobei nicht alles, was man an TLT bemängeln kann, durch Budgetprobleme zu begründen ist). Da stimme ich mir dir absolut überein, weshalb ich es von JMS' Seite auch nicht nachvollziehen konnte, dass er deswegen mit den Lost Tales aufgehört hat.


Aber wenn er seinen großen Wunsch Kinofilm erfüllt bekommt und es sind wieder die meisten enttäuscht, dann wird der Unmut sehr viel deutlicher ausfallen.Das wäre dann der von Brainy angesprochene Todesstoß, aber wie gesagt, da es momentan nach einer Entscheidung "Kinofilm oder gar nichts" aussieht, wüdre ich darin keinen großen Verlust sehen. So hätte man es wenigstens noch einmal probiert...


Ich bin auch nicht überzeugt, dass er als Regisseur genug Erfahrung hat, um so einen Film auf die Beine zu stellen.Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das nicht ernsthaft in Erwägung zieht.

nevermore
22.01.2009, 22:15
Werde mir den Film dieses WE anschauen und bin schon gespannt.

Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.


Da ging schon so viel durch die Medien, wenn JMS das alles dementieren müsste, käme er nicht mehr zum Schreiben ;). Welches Gerücht meinst du denn genau? Das mit den 3 Filmen? Ich würde jedenfalls nicht aufgrund eines Konzepts urteilen, sondern erst das Endprodukt (oder zumindest das Drehbuch) bewerten.

Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen. Was die Dementi betrifft, er wurde in der Newsgroup direkt danach gefragt, und es kam keine Antwort. Wenn Fehlinfos prominent überall auf bekannten Seiten auftauchen, hat er das in letzter Zeit richtig gestellt, soweit es um die Filme und die Comic-Bücher ging.


Es ist wohl durchaus fair zu sagen, dass B5 die Krönung von JMS' Schaffensphase darstellt, an dass er Zeit seines Lebens mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr herankommen wird (wie auch Peter Jackson bei "Herr der Ringe").

So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus. Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.


Ich sage nicht, dass sie allein Schuld waren, aber sind wir uns doch mal ehrlich: Bei einigen waren die Erwartungen so hoch, dass sie TLT nur schwer erfüllen konnte. Und ich bleibe gerade bei B5 dabei: Wer ein Outing, sei es ein Roman, ein Film, was auch immer, mit der ganzen 5 Staffel umspannenden Handlung vergleicht - muss einfach enttäuscht werden. Ich sage nicht, dass du das oder dass das alle anderen Fans getan haben, aber ich bin mir sicher, bei einigen war es durchaus der Fall.

Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht. Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte", die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt), die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolge und solche Dinge - also nichts, was mit Budget irgendwas zu tun hat, was aber mit ein bisschen Sorgfalt und ein paar Umformulierungen leicht hätte vermieden werden können und deshalb für mich den Eindruck erweckte, als sei da jemand nicht wirklich mit dem Herzen bei der Sache. Ich stimme völlig zu, dass die, die epische Geschichten erwarteten, ihre Erwartungen zu hoch gesteckt hatten. Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?


...weshalb ich es von JMS' Seite auch nicht nachvollziehen konnte, dass er deswegen mit den Lost Tales aufgehört hat.

Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt. Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt. Und das nicht zum ersten Mal. Insofern konnte ich das gut nachvollziehen. Wenn ich auch denke, dass man darauf hätte anders reagieren können.


Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das nicht ernsthaft in Erwägung zieht.

Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat. Im TV hat der Regisseur ja verglichen damit nur untergeordneten Einfluss. Wenn jemand anderes die Regie hat, hat JMS auch nicht die völlige kreative Kontrolle. Es sei denn, er redet dauernd dem Regisseur rein, und ich glaube kaum, dass ein namhafter Regisseur das mitmacht, oder dass sowas erfolgversprechend ist.

Dr.BrainFister
22.01.2009, 23:18
nur mal am rande gefragt:
was denkt ihr, wo die diskussion über die möglichkeiten eines b5-kinofilms am besten aufgehoben wäre? zuerst fand sie im "JMS dick im Geschäft"-thread statt, sollte dann aber ausgelagert werden. anschließend wurde sie in einen weiteren schon bestehenden, mehrseitigen thread verschoben: "Lost Tales".

ehrlich gesagt, befürchte ich, dass die wenigsten mit dem titel dieses threads eine diskussion über einen b5-kinofilm verbinden. außerdem wird es zu dem thema kinofilm in den nächsten monaten/jahren sicher immer wieder gerüchte und auch irgendwann mal konkreteres geben, also wäre ein eigener thread dazu schon sinnvoll. dort könnte man das geschehen gut mitverfolgen anstatt sich, wie hier im lost-tales-thread erst durch andere themen zu wühlen, die mehr oder weniger damit zu tun haben.

wie sind da die meiungen der leserinnen und leser? :)


.

cornholio1980
23.01.2009, 00:37
Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.Werde ich mir nach dem Film definitiv zu Gemüte führen - danke für den Tipp!


Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen. Wie gesagt, meine Devise ist hier: Abwarten und Tee trinken.


So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus. Es stimmt, dass er immer in mehreren Dingen auf einmal drin steckt, und dass dadurch die Arbeit der einzelnen Projekte negativ beeinflusst werden könnte, so hatte ich das bisher nie gesehen. Du könntest durchaus recht haben: Es ist halt doch ein unterschied, ob ich mich voll und ganz auf eine Geschichte konzentriere und mich in sie hineindenke, oder aber von einem Projekt zum nächsten hüpfe. Andererseits war er ja während der Produktion von B5 auch nicht grade unterbeschäftigt und an mehreren Episoden gleichzeitig dran. Wobei dies immerhin zumindest übergreifend noch eine große Geschichte war...


Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.Das sehe ich wiederum nicht so kritisch. Es kommt in Hollywood ständig vor, dass Projekte angekündigt werden und dann im Sande verlaufen. JMS ist sich seiner "Fanbase" die wissen will woran er gerade arbeitet bewusst, und füttert sie soweit es ihm möglich ist mit Informationen, sobald er etwas ankündigen oder andeuten kann - auch auf die Gefahr hin, dass es dann um so öffentlicher wird, dass aus einem seiner Projekte wieder nichts geworden ist. Trotzdem würde ich mir nicht wünschen, dass er daran etwas ändert, da ich es immer sehr interessant finde...


Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht.Na siehste. Damit unterstützt du doch meine Argumentation ;)


Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte",Quantenraum, bitte schön ;). Und wieso Sorglosigkeit?


die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt),stimmt; wobei ich das immer auf einen etwas theatralischen Galen geschoben hatte ;)


die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolgevolle Zustimmung; sind mir auch unangenehm aufgefallen


Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?Nein. Aber genauso wenig kann man ihre übertriebenen Erwartungen JMS oder den TLT vorwerfen bzw. vorhalten.


Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt.Stimmt schon. Aber a) ging ein großteil des Budgets beim ersten Mal für die Erstellung der CGI-Modelle drauf (was man sich in weiterer Folge teilweise hätte ersparen können) und b) haben Warner ihm dann ohnehin das doppelte Budget angeboten. Damit hätte sich meines Erachtens sicherlich etwas machen lassen...


Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt.Das ist aber ein rein emotionaler Grund, um weitere Lost Tales abzulehnen.


Und das nicht zum ersten Mal. Man kann es aber auch so sehen, dass Warner JMS nach all den Jahren in denen er versucht hat die Serie an den Mann zu bringen endlich die Chance gegeben haben, sie zu verwirklichen. Dass sie recht früh die DVD's auf den Markt gebracht und damit den Wunsch der Fans erhört haben - und das zu einem Preis, der vor allem in D sensationell war (man schaue sich nur an, was Star Trek ursprünglich gekostet hat). Und dass sie ihm immer wieder die Möglichkeit gegeben haben, etwas neues zu versuchen, wie eben auch die Lost Tales. Und dass man seitens Warner keine 50-100 Millionen in die Hand nehmen will für so ein Nischenprojekt, ist auch verständlich.


Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat. Schon klar, ich glaube aber, dass JMS maximal als Co-Regisseur fungieren würde, wenn überhaupt, und sich dafür aber Mitsprache- bzw. Vetorecht bei der Bestimmung eines Regisseurs ausbedingen würde. Ob Warner damit glücklich wären, weiß ich nicht, aber aus meiner Sicht spräche z.B. nichts dagegen, Mike Vejar mit der Umsetzung eines allfälligen Kinofilms zu betrauen...


nur mal am rande gefragt: was denkt ihr, wo die diskussion über die möglichkeiten eines b5-kinofilms am besten aufgehoben wäre? Meine Meinung kennst du ja, ich will sie aber trotzdem hier noch öffentlich kund tun: Momentan ist die Diskussion über einen Kinofilm eine akademische. Es ist noch nichts angekündigt. Ind iesem Thread geht es nach dem Ende der Lost Tales um die Frage, (wie) wird es weitergehen? Egal ob Kinofilm, doch noch weitere DTV-Projekte, Romane, ein Musical :D, was auch immer. Wenn wir nun extra etwas für eine momentan völlig an den Haaren herbeigezogene Kinofilmdiskussion aufmachen, müssten wir diese Diskussion vom Rest künstlich trennen, was mir nicht wirklich sinnvoll erscheint. Wäre daher dafür, bis zur Ankündigung eines Kinofilms (oder was auch immer) hier weiterzudiskutieren.

nevermore
23.01.2009, 01:17
Es stimmt, dass er immer in mehreren Dingen auf einmal drin steckt, und dass dadurch die Arbeit der einzelnen Projekte negativ beeinflusst werden könnte, so hatte ich das bisher nie gesehen. Du könntest durchaus recht haben: Es ist halt doch ein unterschied, ob ich mich voll und ganz auf eine Geschichte konzentriere und mich in sie hineindenke, oder aber von einem Projekt zum nächsten hüpfe. Andererseits war er ja während der Produktion von B5 auch nicht grade unterbeschäftigt und an mehreren Episoden gleichzeitig dran. Wobei dies immerhin zumindest übergreifend noch eine große Geschichte war...

Sicher kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigen. Die Frage ist, mit wievielen ist das noch möglich. Multitasking hat auch bei den talentiertesten Menschen eine Grenze. Beispiele: Vor etwas mehr als einem Jahr war von einem selbstfinanzierten TV-Projekt mit den Wachowskis die Rede, das "in ein paar Wochen" konkretisiert werden sollte. Nie wieder etwas davon gehört. Vor einem dreiviertel Jahr wurden zwei Comic Books für Image Comics angekündigt, Erscheinungsdatum Herbst 2008. Nie wieder etwas davon gehört. Ebenfalls vor einem dreiviertel Jahr wurden zwei Bücher für DC Comics angekündigt, von denen eines ebenfalls Herbst 2008 erscheinen sollte. Keine Neuigkeiten hier. "The Twelve" wurde kürzlich wegen der "hektischen Terminpläne" von JMS und Weston auf Eis gelegt. Nachdem er Squadron Supreme schon nicht beendet hat, sind die Reaktionen verständlicherweise alles andere als begeistert. Wer kauft schon gerne 8 Ausgaben einer auf 12 Ausgaben angelegten Comicbook-Serie, um dann zu erfahren, dass die restlichen 4 auf unbestimmte Zeit erstmal nicht und vielleicht überhaupt nie erscheinen? Das ist, wie die ersten 1,5 Stunden eines Films zu sehen, der dann irgendwann mal oder vielleicht auch überhaupt nicht abgeschlossen wird. Und das sind nur die Beispiele, die mir grade so einfallen. Alles Projekte, die in der Versenkung verschwunden sind, ohne dass sie von irgendwem sonst abhängig gewesen wären.


Quantenraum, bitte schön ;). Und wieso Sorglosigkeit?

Der Quantenraum war mE eine völlig überflüssige Erfindung, noch dazu war erklärungsbedürftig, warum die fortgeschrittenen Rassen den nicht kannten (wenn sie schon Thirdspace kannten - wieviele Dimensionen, in denen man reisen kann, gibts eigentlich noch?). Letztendlich diente das nur dazu, dass sich JMS über neuen CGI begeistern konnte. Von den Fans hat der "alte" Hyperspace wohl die wenigsten gestört. Das Geld hätte man anderweitig verwenden können. Den Ausdruck "Warp" verbindet man mit Trek; er wurde bisher nie in B5 verwendet. Bisher hieß es immer "jump out of hyperspace". Mit Sorglosigkeit meine ich, dass hier ohne Not (nicht weil es die Story irgendwie einschränken würde) Canon-Elemente einfach vernachlässigt werden. Die anderen genannten Beispiele sind vielleicht besser. Ich bin keine Canon-Sklavin, die die Erzählmöglichkeiten dem Canon unterwirft; aber hier wäre es ohne Einschränkung der Möglichkeiten problemlos machbar gewesen, den Canon zu berücksichtigen. Dass es dennoch nicht getan wurde, erweckte für mich den Eindruck der Nachlässigkeit.


Nein. Aber genauso wenig kann man ihre übertriebenen Erwartungen JMS oder den TLT vorwerfen bzw. vorhalten.

Es läuft darauf hinaus, was sind "übertriebene Erwartungen"? Was kann man erwarten, wenn von einer Serie, die man gemocht hat, ein neues Produkt auf den Markt kommt? Wenn die Episoden dem Durchschnitt der Seasons 2-5 Episoden entsprochen hätten, hätte sich vermutlich niemand beschwert. B5 hatte hervorragende Stand-Alone-Episoden, wie Inquisitor, Gethsemane, Avalon und andere. Auch wenn sie dem entsprochen hätten, hätten sich wohl kaum viele beschwert. Aber das taten sie nicht, und selbst JMS sieht das offenbar so. Warum eigentlich sollte jemand dafür bezahlen, Versuchskarnikel für WB's Marktforschung zu spielen?


Das ist aber ein rein emotionaler Grund, um weitere Lost Tales abzulehnen.

So reagieren Menschen aber nunmal. "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?" (Spocks Mutter, in Star Trek IV)


Man kann es aber auch so sehen, dass Warner JMS nach all den Jahren in denen er versucht hat die Serie an den Mann zu bringen endlich die Chance gegeben haben, sie zu verwirklichen. Dass sie recht früh die DVD's auf den Markt gebracht und damit den Wunsch der Fans erhört haben - und das zu einem Preis, der vor allem in D sensationell war (man schaue sich nur an, was Star Trek ursprünglich gekostet hat). Und dass sie ihm immer wieder die Möglichkeit gegeben haben, etwas neues zu versuchen, wie eben auch die Lost Tales. Und dass man seitens Warner keine 50-100 Millionen in die Hand nehmen will für so ein Nischenprojekt, ist auch verständlich.

Die Geringschätzigkeit von WB dem Franchise gegenüber zeigt sich schon allein in rattenzerfressenen Filmrollen für den Pilotfilm, und verlorengegangenen Files für die Serie. So geht man nicht mit einem Produkt um, das man wertschätzt. WB ist immer auf Minimalinvestitionskurs gefahren, auch bei den DVDs. Die DVDs sind vom technischen Standpunkt aus gelinde gesagt verbesserungsfähig. Von 50 bis 100 Millionen war auch nie die Rede. Der Vergleichsmaßstab für TLT waren für mich immer die Stargate DVDs, die jeweils 7 Millionen Dollar zur Verfügung hatten. Und das ohne dass die alten Files wegen Schlampigkeit des Studios nicht mehr vorhanden waren. Mit 7 oder 10 Millionen hätte man was sinnvolles anfangen können. Aber nicht mit 2 Millionen. Insofern zeugt das für mich von Geringschätzigkeit.

Dr.BrainFister
23.01.2009, 01:53
...Meine Meinung kennst du ja, ich will sie aber trotzdem hier noch öffentlich kund tun: Momentan ist die Diskussion über einen Kinofilm eine akademische. Es ist noch nichts angekündigt. Ind iesem Thread geht es nach dem Ende der Lost Tales um die Frage, (wie) wird es weitergehen? Egal ob Kinofilm, doch noch weitere DTV-Projekte, Romane, ein Musical :D, was auch immer. Wenn wir nun extra etwas für eine momentan völlig an den Haaren herbeigezogene Kinofilmdiskussion aufmachen, müssten wir diese Diskussion vom Rest künstlich trennen, was mir nicht wirklich sinnvoll erscheint. Wäre daher dafür, bis zur Ankündigung eines Kinofilms (oder was auch immer) hier weiterzudiskutieren.
hat JMS jemals von einem musical oder einer weiteren DTV-veröffentlichung gesprochen? der kinofilm ist das format, das von ihm immer wieder ins gespräch gebracht wird und an dem warner angeblich interessiert ist. selbst wenn man sich nicht zu sehr auf die kinofilm-gerüchte fixiert, macht es doch keinen sinn, das ganze mit "Lost Tales" zu verwursten! der zusatz "Warten auf eine Fortsetzung" war der ursprüngliche thread-titel und bezog sich damals auf die fortsetzung der "lost tales", was am 1. beitrag dieses threads auch deutlich wird. dieser zusatz blieb nach der "lost tales"-absage von jms nur erhalten, damit die leute den alten thread wiederfinden.

als kompromissvorschlag könnte man doch stattdessen einen allgemeinen fortsetzungs-thread einrichten. "B5 - Mögliche Fortsetzungen" oder sowas. darin kann man dann ja über die wahrscheinlichsten möglichkeiten diskutieren und JMS' neueste sprüche dazu dokumentieren.


.

cornholio1980
24.01.2009, 00:42
Sicher kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigen. Die Frage ist, mit wievielen ist das noch möglich.Ich sagte ja, dass du mit deiner Kritik daran durchaus recht haben könntest. Dass das Scheitern vieler seiner Projekte daran liegt, glaube ich allerdings nicht. Ich glaube eher dass er von Projekt zu Projekt springt und ständig auf der Suche nach etwas neuem ist und mehrere Dinge gleichzeitig in ANgriff nimmt, weil er mittlerweile gelernt hat, dass einige davon eben möglicherweise im Sande verlaufen werden. Wenn du dich auf 1 oder 2 Projekte konzentrierst, und dann wird aus beiden nichts, kann das schnell in die Hose gehen...


Alles Projekte, die in der Versenkung verschwunden sind, ohne dass sie von irgendwem sonst abhängig gewesen wären.Aber das kannst du doch nicht wissen...


Der Quantenraum war mE eine völlig überflüssige Erfindung, noch dazu war erklärungsbedürftig, warum die fortgeschrittenen Rassen den nicht kannten (wenn sie schon Thirdspace kannten - wieviele Dimensionen, in denen man reisen kann, gibts eigentlich noch?).Zustimmung.

Ich glaube, du solltest dir wenn du es nicht schon getan hast unbedingt mal mein Review (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/3262/88889073/) durchlesen, wenn du mal eine Stunde nichts vor hast ;). Du wirst erkennen, dass wir näher beieinanderliegen als du denkst; nur haben mich halt die Schwachpunkte weniger gestört und das Gesamtergebnis mehr überzeugt.


Dass es dennoch nicht getan wurde, erweckte für mich den Eindruck der Nachlässigkeit.Das hatte ich vorhin falsch verstanden. Dachte, es hätte dich gestört, dass das White Star-Schiff sorglos und ohne zu schlottern aus dem Hyperraum kam ;)


Es läuft darauf hinaus, was sind "übertriebene Erwartungen"?Dass ein einziges neues Outing es mit folgen und momenten aufnehmen kann, auf die mehrere Episoden wenn nicht gar Staffeln lang hingearbeitet wurden.


Wenn die Episoden dem Durchschnitt der Seasons 2-5 Episoden entsprochen hätten, hätte sich vermutlich niemand beschwert.Auch in den Seasons 2-5 gabs noch gurken. Inquisitor, was du als hervorragende B5-Episode lobst, fand ich schon immer extrem schwach, z.B. zeigt nur wieder, dass gerade diese unabhängigen Einzelepisoden oftmals sehr unterschiedlich aufgenommen wurden - wie eben auch "The Lost Tales", wo sich viele an der ersten, für B5 sicherlich ungewöhnlichen Handlung störten, während die 2. Story schon deutlich positiver aufgenommen wurde. So etwas kann dir einfach immer passieren, und hat z.B. auch mit dem Budget nichts zu tun...


Warum eigentlich sollte jemand dafür bezahlen, Versuchskarnikel für WB's Marktforschung zu spielen?Er sollte dafür bezahlen, eine neue Geschichte im B5-Universum zu erleben.


So reagieren Menschen aber nunmal. "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?" (Spocks Mutter, in Star Trek IV)Ich wollte es ja nur feststellen ;). Und ich glaube eher nicht, dass das JMS' Hauptgrund war. Aber in Zeiten, wo ihm ein Drehbuch nach dem anderen gereicht wird, fällt es bestimmt leichter, nein zu sagen. Ich bin mir zu 90% sicher, wenn das mit Changeling nicht gewesen wäre, würden wir jetzt schon munter über die Lost Tales Nr. 2 und 3 diskutieren...


Die Geringschätzigkeit von WB dem Franchise gegenüber zeigt sich schon allein in rattenzerfressenen Filmrollen für den Pilotfilm, und verlorengegangenen Files für die Serie.Da hast du nicht unrecht, wobei es gut möglich ist, dass Warner einfach DAMALS noch nicht wussten, was sie an der Serie hatten, und mittlerweile anders darüber denken. Zudem haben die bestimmt nicht absichtlich die Ratten reingeschickt ;)


WB ist immer auf Minimalinvestitionskurs gefahren,Und jetzt mal ehrlich: Kann man es ihnen verübeln? SIcherlich haben sie an B5 mit der Zeit nicht schlecht verdient, aber schon allein die Serie erst mal zu finanzieren war ein Risiko. Sie mögen das Budget klein gehalten haben, und im Endeffekt waren PTEN und TNT für die Entstehung und Fortführung von B5 wohl wichtiger als Warner, trotzdem ohne ihren finanziellen Einsatz hätte es Babylon 5 nie gegeben.


Die DVDs sind vom technischen Standpunkt aus gelinde gesagt verbesserungsfähig.Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.

Und ich vermute immer noch, dass die Ami-DVD's auch von der Bildqualität her deutlich besser waren als die unsrigen, auch wenn mir der Beweis fehlt.


Von 50 bis 100 Millionen war auch nie die Rede. Der Vergleichsmaßstab für TLT waren für mich immer die Stargate DVDs, die jeweils 7 Millionen Dollar zur Verfügung hatten. Und das ohne dass die alten Files wegen Schlampigkeit des Studios nicht mehr vorhanden waren.Die Stargate-Schauspieler bekommen aber auch etwas andere Gagen, und generell war die ganze Seire vom Budget her auf einem anderen Niveau als B5. Dass es mit 2 Millionen natürlich knapp ist, keine Frage, aber mit 5 (die sie ihm ja zuletzt geboten hatten) hätte sich meines Erachtens schon etwas machen lassen. Vor allem da für TLT 1 bereits einige Modelle wieder neu gerendert wurden und daher das Effektbudget für andere Dinge dagewesen wäre.


hat JMS jemals von einem musical oder einer weiteren DTV-veröffentlichung gesprochen?jemals? Nun, jemals war schon so einiges im Gespräch. Weitere Lost Tales. Eine neue B5 Graphic Novel, weitere B5-Romane vom Mongoose-Verlag, und natürlich "Babylon 5: Sockpuppets in Space" :D.

Ernsthaft, wenn wir für jedes Projekt dass jemals für B5 angekündigt wurde einen Thread aufmachen würden... puh. *g* But I see you point, und wie du siehst, bin ich deinem Wunsch ja schon nachgekommen: Hier kann nun über die Zukunft von Babylon 5 - in welcher Form auch immer - diskutiert werden.

nevermore
24.01.2009, 01:13
Ich sagte ja, dass du mit deiner Kritik daran durchaus recht haben könntest. Dass das Scheitern vieler seiner Projekte daran liegt, glaube ich allerdings nicht. Ich glaube eher dass er von Projekt zu Projekt springt und ständig auf der Suche nach etwas neuem ist und mehrere Dinge gleichzeitig in ANgriff nimmt, weil er mittlerweile gelernt hat, dass einige davon eben möglicherweise im Sande verlaufen werden. Wenn du dich auf 1 oder 2 Projekte konzentrierst, und dann wird aus beiden nichts, kann das schnell in die Hose gehen...

Nicht das Scheitern der Projekte, aber die Qualität leidet darunter, meiner Meinung nach. Vor allem, da all diese Projekte in verschiedenen fiktiven Universen stattfinden. Man kann vielleicht noch zwischen zwei fiktiven Universen parallel geistig hin- und herschalten, vielleicht auch zwischen dreien. Aber dann hört es irgendwann mal auf, und das, was er früher als Qualitätsfaktor angab, nämlich dass er im B5-Universum lebe und die Charaktere ständig zu ihm sprechen, funktioniert dann nicht mehr. Kann nicht mehr funktionieren, denn wenn man geistig in mehreren Universen gleichzeitig lebt, und mit allen Charakteren spricht, wird man irgendwann irre.


Aber das kannst du doch nicht wissen...

Ich glaube kaum, dass Image Comics ein bereits geschlossenes Abkommen mit einem der angesehensten Comic-Book-Autoren grundlos wieder canceln würden. Sie haben ihm gradezu den roten Teppich ausgerollt, um ihn für diese Bücher zu bekommen. Selbiges gilt für DC Comics; Chef-Herausgeber sagte hier wörtlich, er könne jedes Projekt bei ihnen haben, das er haben will. Es ist recht offensichtlich, dass es an Terminproblemen auf Seiten JMS scheitert.


Auch in den Seasons 2-5 gabs noch gurken. Inquisitor, was du als hervorragende B5-Episode lobst, fand ich schon immer extrem schwach, z.B. zeigt nur wieder, dass gerade diese unabhängigen Einzelepisoden oftmals sehr unterschiedlich aufgenommen wurden - wie eben auch "The Lost Tales", wo sich viele an der ersten, für B5 sicherlich ungewöhnlichen Handlung störten, während die 2. Story schon deutlich positiver aufgenommen wurde. So etwas kann dir einfach immer passieren, und hat z.B. auch mit dem Budget nichts zu tun...

Inquisitor ist (wie die anderen beiden auch) eine Folge, die Leute entweder extrem schwach oder extrem gut finden. Es gibt eine ganze Anzahl Leute, die sie extrem gut finden und zum besten zählen, was B5 hervorgebracht hat (ich persönlich finde Gethsemane die vielleicht beste B5-Folge überhaupt). Von TLT kann man das nicht sagen. Ich habe einige Kommentare gelesen, die die Stories "ganz gut" fanden, aber ich habe noch nicht gelesen, dass jemand eine der beiden Folgen für ein Highlight in der B5-Geschichte hält (mir selber gefällt die Lochley-Folge besser als die andere). Das Bewertungsspektum bewegt sich hier nicht zwischen "extrem gut" und "extrem schwach", sondern zwischen "ganz ok" und "extrem schwach".


Ich wollte es ja nur feststellen ;). Und ich glaube eher nicht, dass das JMS' Hauptgrund war. Aber in Zeiten, wo ihm ein Drehbuch nach dem anderen gereicht wird, fällt es bestimmt leichter, nein zu sagen. Ich bin mir zu 90% sicher, wenn das mit Changeling nicht gewesen wäre, würden wir jetzt schon munter über die Lost Tales Nr. 2 und 3 diskutieren...

Das vermute ich allerdings auch.


Da hast du nicht unrecht, wobei es gut möglich ist, dass Warner einfach DAMALS noch nicht wussten, was sie an der Serie hatten, und mittlerweile anders darüber denken. Zudem haben die bestimmt nicht absichtlich die Ratten reingeschickt ;)

Und jetzt mal ehrlich: Kann man es ihnen verübeln? SIcherlich haben sie an B5 mit der Zeit nicht schlecht verdient, aber schon allein die Serie erst mal zu finanzieren war ein Risiko. Sie mögen das Budget klein gehalten haben, und im Endeffekt waren PTEN und TNT für die Entstehung und Fortführung von B5 wohl wichtiger als Warner, trotzdem ohne ihren finanziellen Einsatz hätte es Babylon 5 nie gegeben.

Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich lagere Medien und andere Unterlagen, in die ich eine Menge Geld investiert habe, nicht in Räumen, die zugänglich für Ratten sind, und ich verschlampe auch nicht die entsprechenden Datenträger. WB hat trotz des niedrigen pro-Episode-Budgets insgesamt 90 Millionen Dollar in die Serie investiert. Man sollte eigentlich meinen, dass man dann auch in einem ordentlichen Lagerraum einen Platz für die Filmrollen und Files finden kann.

Und dass man Risiken eingeht, das ist immer so im Leben eines Unternehmers. Das geht allen anderen Filmunternehmen ganz genauso. Die Frage ist, ob man trotzdem bereit ist, vernünftige Qualität zu produzieren, oder ob man ständig Billiglösungen fährt.


Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.

Ich bin jetzt keine Technikspezialistin, aber nach dem, was ich Diskussionen mit solchen entnehmen konnte, wurden bei der Umsetzung auf DVDs durchaus ein Haufen Kompromisse in Kauf genommen, nur um Aufwand und Geld zu sparen. Insbesondere was die CGI-Shots betrifft, die nicht für 16:9 ausgelegt gewesen waren und anstatt sie entsprechend zu bearbeiten, hat man sie einfach mit Billiglösungen verarbeitet, d.h. auf 16:9 "gestreckt", weswegen sie auch entsprechend aussehen.


Die Stargate-Schauspieler bekommen aber auch etwas andere Gagen, und generell war die ganze Seire vom Budget her auf einem anderen Niveau als B5. Dass es mit 2 Millionen natürlich knapp ist, keine Frage, aber mit 5 (die sie ihm ja zuletzt geboten hatten) hätte sich meines Erachtens schon etwas machen lassen. Vor allem da für TLT 1 bereits einige Modelle wieder neu gerendert wurden und daher das Effektbudget für andere Dinge dagewesen wäre.

Ich hatte das nicht so verstanden, dass ihm wirklich fünf Millionen angeboten worden sind. Die fünf Millionen waren eine Hausnummer, die er genannt hat; er sagte nicht, dass sie ihm tatsächlich angeboten worden sind.

Falcon
24.01.2009, 12:03
Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.
Ich bin jetzt keine Technikspezialistin, aber nach dem, was ich Diskussionen mit solchen entnehmen konnte, wurden bei der Umsetzung auf DVDs durchaus ein Haufen Kompromisse in Kauf genommen, nur um Aufwand und Geld zu sparen. Insbesondere was die CGI-Shots betrifft, die nicht für 16:9 ausgelegt gewesen waren und anstatt sie entsprechend zu bearbeiten, hat man sie einfach mit Billiglösungen verarbeitet, d.h. auf 16:9 "gestreckt", weswegen sie auch entsprechend aussehen.

Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit "gestreckt" meinst. Nur "gestreckt" hat man die CGI-Szenen nicht, dann wären schließlich sämtliche solchen Szenen verzerrt (bei der ein oder anderen Szene ist die allerdings in der Tat passiert). Die Szenen wurden von 4:3 auf 16:9 zurecht geschnitten und dann aufgezoomt/hochskaliert, damit man sie anamorph speichern kann. Vielleicht ist anamorphes 16:9 gerade das, was du als "gestreckt" bezeichnest.
Das Optimum hat man aber wohl auch nicht rausgeholt. Wenn man einigen Aussagen von Leuten die sich scheinbar mit der Materie vertraut sind, glauben schenkt, hätte man das Zoomen/Hochskalieren wohl besser erledigen können. Ich kenne mich da aber auch nicht detailliert aus. Aber letztlich sind das Sachen, die ich aufgrund der schwierigen Ausgangslage beim Material (Realszenen in 16:9, CGI- und bearbeitete Szenen in 4:3) noch verstehen kann. Völlig ohne Qualitätsunterschiede zwischen diesen Szenetypen wäre es kaum gegangen, es sei denn man hätte die Serie komplett in 4:3 veröffentlicht.

Ein Neurendern der CGI wäre natürlich hinsichtlich der Qualität das beste. Aber dies war aufgrund des verlorenen Materials ja nicht möglich. Ich bezweifele allerdings auch, dass man es gemacht hätte, wenn man die Dateien noch gehabt hätte. Wäre ja schon ein immenser Aufwand.

Was aber in der Tat schwach ist, sind die falsch gewählten Bildausschnitte. Dies hätte mit etwas Sorgfalt recht einfach zu verhindern sein müssen.
Im Idealfall hätte man natürlich die Realszenen auch noch restaurieren können. Insbesondere bei der ersten Staffel gab's ja doch einige Verschmutzungen, Beschädigungen am Film. Dies wäre aber wohl richtig teuer geworden. Diese Arbeit macht man sich ja oft nicht mal bei Kinofilmen.


Und ich vermute immer noch, dass die Ami-DVD's auch von der Bildqualität her deutlich besser waren als die unsrigen, auch wenn mir der Beweis fehlt.

Das würde mich auch interessieren. Definitiv haben die ja mitunter einen anderen Bildausschnitt bei CGI-Szenen und wohl auch keine solch krassen Fehler bei der Wahl des Bildausschnitts wie bei uns.
Interessant ist allerdings, dass es immer wieder heißt, dass auch für die amerikanischen DVDs ein PAL-Master (also europäisches) die Grundlage war, es insofern es vielleicht sogar das gleiche war. Ich habe da zwar wegen der Bildausschnitte so meine Zweifel, aber sollte es stimmen, dürfte die Bildqualität zumindest bei den Realszenen ähnlich sein bzw. müsste wegen NTSC eigentlich sogar eher schlechter sein. Bei der CGI könnte es vielleicht anders sein, denn diese Szenen müssen ja eigentlich einen anderen Weg hinter sich haben, wenn die Ausschnitte anders sind. Aber letztlich kann man nur durch einen Vergleich herausfinden, ob die US-DVDs besser sind. Wobei die allerdings sicherlich auch kein Wunderwerk der DVD-Kunst waren. Begeistert waren die US-Fans von der Qualität ja auch nicht.

cornholio1980
25.01.2009, 23:34
Nicht das Scheitern der Projekte, aber die Qualität leidet darunter, meiner Meinung nach.Wie gesagt, das ist durchaus möglich, ja. Bei Babylon 5 hat er zwar auch oft an vielen verschiedenen Episoden gearbeitet, aber da befand er sich wenigstens immer innerhalb eines bestimmten Universums.


Ich glaube kaum, dass Image Comics ein bereits geschlossenes Abkommen mit einem der angesehensten Comic-Book-Autoren grundlos wieder canceln würden.Ich meinte damit ja auch nicht unbedingt alle Projekte, die du aufgezählt hast. Aber z.B. dafür, dass aus dem Wachowski-Projekt nichts wurde, kann er bestimmt nichts.


Von TLT kann man das nicht sagen. Ich habe einige Kommentare gelesen, die die Stories "ganz gut" fanden, aber ich habe noch nicht gelesen, dass jemand eine der beiden Folgen für ein Highlight in der B5-Geschichte hältehrlich gesagt war das aber auch das erste Mal dass ich gehört habe, dass jemand Gethesmane zu den absoluten Sternstunden zählt, gleiches gilt für Inquisitor. ganz bis sehr gute Folgen von mir aus, aber solch großes Lob habe ich zu diesen beiden Folgen noch nicht gehört. Insofern bin ich auch weiterhin der Ansicht, das TLT in der Tradition eben dieser Einzelepisoden steht, die damit stehen und fallen, wie die jeweilige Handlung den Zuschauer anspricht.


Das Bewertungsspektum bewegt sich hier nicht zwischen "extrem gut" und "extrem schwach", sondern zwischen "ganz ok" und "extrem schwach".Also höher als ganz ok würde ich TLT definitiv einstufen.


Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich lagere Medien und andere Unterlagen, in die ich eine Menge Geld investiert habe, nicht in Räumen, die zugänglich für Ratten sind, und ich verschlampe auch nicht die entsprechenden Datenträger.Was sich Warner dabei gedacht haben, ist natürlich unverständlich, aber wie du richtig sagst, angersichts der Tatsache dass ihnen die Serie 90 Millionen DOllar gekostet hat gehe ich nicht davon aus, dass es "Absicht" war und die Geringschätzung von Warner seitens B5 (erneut) beweist. Das war einfach Sorglosigkeit...


Insbesondere was die CGI-Shots betrifft, die nicht für 16:9 ausgelegt gewesen waren und anstatt sie entsprechend zu bearbeiten, hat man sie einfach mit Billiglösungen verarbeitet, d.h. auf 16:9 "gestreckt", weswegen sie auch entsprechend aussehen.Ev. hätte man durch ein anderes verfahren etwas mehr Qualität herausholen können, aber wenn du in 4:3 Szenen reinzoomst und oben und unten was abschneidest, wirst du IMMER Probleme mit der Qualität und Bildkomposition haben. Natürlich gab's eindeutige Mastering-Fehler auch (wie z.b. bei "The Coming of Shadows"), aber davon abgesehen hatte man sich meines Erachtens bei der Überarbeitung durchaus Mühe gegeben.


Ich hatte das nicht so verstanden, dass ihm wirklich fünf Millionen angeboten worden sind.[/QUOTE]Ich schon:

He told how B5 had always had to prove that it had an audience each year, then with the VHS's, then with the DVDs and then with the D2DVD Lost Tales and told how his initial reaction to the two million dollar budget was that he could do it with sock pupets for that amount since there are major set and costume etc. expenses for a first time production. They came to him and said: "You want to do another one for two, maybe five million" and he said, "You know what? No."


Ein Neurendern der CGI wäre natürlich hinsichtlich der Qualität das beste. Aber dies war aufgrund des verlorenen Materials ja nicht möglich.Jupp, denn so war es ja von JMS ursprünglich gedacht: Während die 4:3-Effektszenen schon ungefähr darauf ausgelegt waren, dass oben und unten nichts wichtiges zu sehen ist, um sie möglicherweise später für eine Widescreen-Umsetzung beschneiden zu können, war der Gedanke die gesamten Szenen in einer höheren Auflösung neu zu rendern. Eben dies war nun leider nicht mehr möglich - sonst hätte Babylon 5 auf DVD um einiges besser ausgesehen.

Und dass die Effekte völlig neu entwickelt werden, ähnlich wie bei TOS, können wir wohl vergessen.


Was aber in der Tat schwach ist, sind die falsch gewählten Bildausschnitte. Dies hätte mit etwas Sorgfalt recht einfach zu verhindern sein müssen. Ja,a ber wie gesagt, das ist Warner USA nicht vorzuwerfen; hier wurde in Europa schlampig gearbeitet. Bzw. gar nicht gearbeitet. Ich vermute immer noch, dass einfach über alle Szenen drübergegangen ist, und oben und unten gleich viel abgeschnitten wurde. In den USA hat man stattdessen den Bildausschnitt ausgesucht und teilweise sogar innerhalb des 4:3-Bildes geschwenkt, also z.B. von unten nach oben. Hier wurde deutlich mehr Aufwand betrieben...


Interessant ist allerdings, dass es immer wieder heißt, dass auch für die amerikanischen DVDs ein PAL-Master (also europäisches) die Grundlage war, es insofern es vielleicht sogar das gleiche war.Kann ich mir nicht vorstellen. Bei der amerikanischen DVD ist das Dolby Surround-Logo blau, bei der europäischen weiß (oder umgekehrt *g*).


Aber letztlich kann man nur durch einen Vergleich herausfinden, ob die US-DVDs besser sind.Ich muss hierbei immer an den immensen Qualitätsunterschied bei "Die Bürde des Imperators" bei Staffel 5 denken. Das Bild ist dem der Rest der Staffel derart überlegen, so scharf... und eben das war ja die Folge, wo ursprünglich alles bis zum Intro gefehlt hat, woraufhin ich vermutet hatte, dass man anstatt die Folge neu zu mastern das US-Master genommen hat. Wenn das wirklich so ist, war die Bildqualität in den USA unserer um einiges voraus.

Falcon
25.01.2009, 23:56
Interessant ist allerdings, dass es immer wieder heißt, dass auch für die amerikanischen DVDs ein PAL-Master (also europäisches) die Grundlage war, es insofern es vielleicht sogar das gleiche war.
Kann ich mir nicht vorstellen. Bei der amerikanischen DVD ist das Dolby Surround-Logo blau, bei der europäischen weiß (oder umgekehrt *g*).

Ich glaube auch nicht so recht daran. Zumindest die CGI-Szenen müssen eigentlich von woanders kommen. Die schlecht ausgewählten Bildauschnitte kann man ja schließlich nicht mehr rückgängig machen, wenn diese bereits auf dem Master drauf sind. Insofern können eigentlich bestenfalls die Realszenen vom gleichen Master stammen.
Es gab dazu vor nicht allzulanger Zeit (mal wieder) eine Diskussion im JMSNews-Forum über diese Thematik. Hatte mich da auch kurz eingeklingt und angemerkt, dass ich die Sache mit dem PAL-Master für abwegig halte (wg. unterschiedlicher Bildausschnitte). Das erinnert mich daran, dass ich da nochmal nachharken wollte.

nevermore
26.01.2009, 10:03
Ich meinte damit ja auch nicht unbedingt alle Projekte, die du aufgezählt hast. Aber z.B. dafür, dass aus dem Wachowski-Projekt nichts wurde, kann er bestimmt nichts.

Möglich. Im Moment scheint er definitiv den volleren Terminkalender von den Beteiligten zu haben. Bei den Wachowskis sehe ich nur abgeschlossene Projekte, nichts in Produktion oder angekündigtes und keine in-development-credits auf IMDB.


ehrlich gesagt war das aber auch das erste Mal dass ich gehört habe, dass jemand Gethesmane zu den absoluten Sternstunden zählt, gleiches gilt für Inquisitor. ganz bis sehr gute Folgen von mir aus, aber solch großes Lob habe ich zu diesen beiden Folgen noch nicht gehört.

Da könnte ich dir so einige Links geben, von Fans bis Reviewern, die das ebenso sehen. ;) Dass viele Gethesemane für eine der besten Episoden halten, sagte JMS sogar selbst; nachzulesen im Lurkers Guide.


Also höher als ganz ok würde ich TLT definitiv einstufen.

Mit "ganz ok" meine ich 3/5 auf der hiesigen Bewertungsskala. Würdest du wirklich TLT als "sehr gut" (4/5) einstufen?


Was sich Warner dabei gedacht haben, ist natürlich unverst ändlich, aber wie du richtig sagst, angersichts der Tatsache dass ihnen die Serie 90 Millionen DOllar gekostet hat gehe ich nicht davon aus, dass es "Absicht" war und die Geringschätzung von Warner seitens B5 (erneut) beweist. Das war einfach Sorglosigkeit...

Richtig, und so sorglos geht man imo nicht mit einem Produkt um, das einem wirklich etwas wert ist. Absichtlich Ratten reinlassen wäre ja noch schöner, das wäre vorsätzliche Sachbeschädigung. Ich gehe von grob fahrlässiger aus.



Ich hatte das nicht so verstanden, dass ihm wirklich fünf Millionen angeboten worden sind.Ich schon:

Ich kenn das Zitat, aber ich lese da kein konkretes Angebot über fünf Millionen raus. Aber das ist wohl eine Frage der Interpretation. Selbst wenn, wenn dann die DVD wie ursprünglich geplant drei Episoden haben soll, relativiert sich das auch schon wieder.
Was die Gagen betrifft: Das ist auch so eine Angelegenheit. Warum eigentlich soll sich ein Peter Jurasik, eine Mira Furlan, ein Boxleitner oder ein Woodward mit wesentlich geringeren Gagen abspeisen lassen, als die Stargate-Schauspieler? Ich halte sie ganz gewiss nicht für schlechter. Und warum sollte eine heutige Auflage von B5 ein schlechteres Produktionsniveau haben müssen als Stargate (für das dann JMS, und nicht WB, die Haue kriegt)? Dass das anscheinend als "selbstverständlich" angesehen wird (wie man ja auch von ihnen erwartete, kostenlos die DVD-Kommentare zu machen) ist auch wieder so ein Ausdruck von Geringschätzigkeit. B5-Fans haben sich anscheinend schon so daran gewöhnt, dass das als eben zu akzeptieren betrachtet wird. Ich frage mich, wie ein anderes Fandom auf so etwas reagieren würde. Ich habe mit diesem Teil seiner Haltung (nicht für zwei und auch nicht für fünf Millionen) überhaupt kein Problem. Eher mit dem zweiten, "Spielfilm oder nichts", mit dem er sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten wie wepisodes, Miniserien etc. verstellt.

Falcon
29.05.2009, 02:36
In Rahmen einer Veranstaltung hat sich JMS auch zu Babylon 5 geäußert. Was die Zukunft von B5 angeht, ging seine Aussage in die gleiche Richtung, wie schon zuletzt immer: entweder Kinofilm oder nichts. Bemerkenswert ist, dass er ziemlich hart mit den Nachfolgeprojekten von B5 ins Gericht geht. Die Filme, Crusade und TLT bezeichnet er als Fehler, die er aus heutiger Sicht nicht nochmal machen würden. Sie hätten B5 mehr geschadet als genutzt. Ein wichtiger Grund, warum er damals weitere Projekte im B5-Universum gemacht hätte, wäre seine Angst davor gewesen, was nach B5 kommen würde. Was würde geschehen, wenn er die bekannten und somit sicheren Gefilde verlassen würde. Ein Teil von ihm wollte lieber an dem bekannten festhalten. Aber er wollte sich auch beweisen, dass die ursprüngliche Serie kein einmaliger Glückstreffer war.


Q: Another of the ways that Babylon 5 is innovative, you expanded the story beyond the core series into standalone movies, into spin-off series like Crusaders (sic). Today we’re seeing this more and more, with Battlestar Gallactica about to launch a new series after the original, with mobisodes online. Can you say a little bit about how you think about these extensions of storytelling?

JMS: On one level it was a fun thing to do. We had the opportunity to do it when TNT picked up the fifth season they said “Do you want to do some TV movies?” I said, “Sure.” In retrospect, I should have said “No,” I should not have done Crusade. For the following reason: I set out to do a five year story and upon telling that story...I’d said early on “It’s five years and out”. I should have stuck with that. But there is a lure and an attraction to working with people you like, we had a great crew, and a good environment and my own personal fear came out because I thought, “Having done this...what next?” I’d built up a reputation for being, shall we say ‘difficult’, pain in the ass is another word, “What if someone doesn’t hire me?” and I fell prey to the one thing I’ve always fought against, the fear of failure. Do I stay in this universe, stay in this box, I can go on a little further. And that was a mistake on my part, one of the very few times I’ve given in to the fear of failure.

We did Crusade and while there’s much to commend that show, good stories that we told and better stories yet to come. It was in a very rough, nascent stage of development when TNT pulled the plug for reasons that had nothing to do with the show, more to do with their demographics. I should not have done that. And I’ve learned from that and in the aftermath...it took until the last DVD to really make me understand that I was still holding on to part of that fear. There’s part of me that wants to prove that it wasn’t a one-off, that I can do this. There’s part of me that holds on to what is familiar.

When I finished directing the direct-to-DVD movie, I looked back and said “Have I just added to what I’ve created, or have I subtracted from that which I’ve created?” I subtracted from it and I shouldn’t be doing that shit. So I told Warner’s, “Look, I’m not going to do any more of these”. If, at some point in the future they want to do a Babylon 5 massive feature film with a massive budget where we have the chance to give the show its proper due rather than...the DVD was done for about 3 million dollars which is nothing. Where I can give the show its proper due and respect, I’ll consider it. But if I can’t give the show its due for what it was for those five years, I shouldn’t be doing it and I made that very firm with Warner Bros.

ranger_one
29.05.2009, 18:08
Bei Crusade hat JMS nur einen Fehler, der Soundtrack! Crusade hatte meiner Meinung nach viel Potenzial und wäre mit Sicherheit an die Qualität von Babylon 5 ziemlich nah dran gekommen. Aber bei denn restlichen Projekten muss ich ihm zustimmen. Wobei aber B5:LOTR mit Abstand das schlimmste war.

nevermore
29.05.2009, 18:53
Interessant, seine Einschätzung 10 years after. Was TLT betrifft, klang das schon früher an. Seine Fähigkeit zur Selbstkritik ist eines der Dinge, die ich an JMS schätze - auch wenn sie manchmal etwas verspätet kommt.

"In the Beginning" war für meine Begriffe kein Fehler. "Crusade" war ein Fehler, der aber nicht ihm anzulasten ist.

Bei allen anderen tendiere dazu, ihm zuzustimmen. Thirdspace, Call to Arms, River of Souls, TLT waren nicht wirklich schlecht, erreichten das Niveau der Serie für meine Begriffe jedoch nicht.

Codehunter
04.06.2009, 19:48
Aber er wollte sich auch beweisen, dass die ursprüngliche Serie kein einmaliger Glückstreffer war.

Das ging ja wohl mordsmäßig nach hinten los :D

Meine Meinung zu einem Kinofilm habe ich früher schon kund getan. Ich tendiere in eine komplett andere Richtung: Babylon 4. Der Brückenschlag in der Originalserie involviert - mit Ausnahme von Zathras - nur heute noch lebende Schauspieler. Das Setting tangiert den Canon nur ganz am Rande, also keine Gefahr für die Geschichte der Originalserie. Drittens würde sich die Story um die interessantesten Themen der Serie drehen: Vorlonen, Schatten, Minbari und Valen.

cornholio1980
26.05.2010, 17:50
So, es gibt wieder ein ganz leises Fünkchen Hoffnung, dass wir eventuell doch noch eines Tages einen B5-Film erleben werden. Ich zitiere Jan Schroeder aus ihrem Bericht zu einer kürzlich besuchten Veranstaltung zum Drehbuchschreiben, an der JMS teilgenommen hat:

One tiny glimmer of hope for a B5 feature film, though: He's told WB that he's looking at a $100 million dollar budget and they didn't flinch and he's got an idea for a film but he's not ready to sit down and discuss it with WB as yet.

Dr.BrainFister
26.05.2010, 18:06
So, es gibt wieder ein ganz leises Fünkchen Hoffnung, dass wir eventuell doch noch eines Tages einen B5-Film erleben werden. Ich zitiere Jan Schroeder aus ihrem Bericht zu einer kürzlich besuchten Veranstaltung zum Drehbuchschreiben, an der JMS teilgenommen hat:
immerhin etwas... aber so richtig freuen werde ich mich erst, wenn wir mehr über diese filmidee erfahren. nach "lost tales" muss jms erstmal wieder vertrauen in seine erzählkonzepte wecken. cool wäre ein b5-film mit diesem budget aber definitiv. das wäre dann die möglichkeit, das franchise endlich mit würde ins neue jahrtausend zu holen.


.

cornholio1980
26.05.2010, 18:35
Um ehrlich zu sein bin ich mir fast 100%ig sicher, dass es sich dabei seitens JMS um eine Verhandlungsbasis handelt. Ich meine, was will er mit so viel Geld anstellen? Watchmen kostete "nur" 130 Millionen Dollar. Serenity kam mit 40 Mio. aus. Selbst das doppelte davon würde mir für einen B5-Film schon verhältnismäßig hoch erscheinen. 60 Mio. wären aus meiner Sicht schon eine mehr als nur ordentlich Ausgangsbasis.

Und auch wenns natürlich noch viel zu früh ist, um sich über sowas Gedanken zu machen, aber... wenn JMS wirklich solch ein Budget bekommen würde, müsste der Film aber auch höllisch viel Kohle einspielen; ansonsten wäre B5 für Warner wohl auf immer und ewig gestorben. Und realistisch betrachtet müsste man ein Einspielergebnis von 100 Mio. Dollar weltweit wohl schon als phänomenalen Erfolg betrachten. 60-80 sind wohl realisticsh (und selbst das ist schon recht hoch wenn man bedenkt, dass sich Serenity gerade mal 30 holen konnte).

Dr.BrainFister
26.05.2010, 18:44
Um ehrlich zu sein bin ich mir fast 100%ig sicher, dass es sich dabei seitens JMS um eine Verhandlungsbasis handelt. Ich meine, was will er mit so viel Geld anstellen? Watchmen kostete "nur" 130 Millionen Dollar. Serenity kam mit 40 Mio. aus. Selbst das doppelte davon würde mir für einen B5-Film schon verhältnismäßig hoch erscheinen. 60 Mio. wären aus meiner Sicht schon eine mehr als nur ordentlich Ausgangsbasis.
vielleicht denkt er dabei an eine trilogie. dreimal "serenity" sozusagen. ;)


...(und selbst das ist schon recht hoch wenn man bedenkt, dass sich Serenity gerade mal 30 holen konnte).
wobei die dvd-verkäufe da wohl ziemlich gut liefen. vielleicht bringt der boom im 3D-kinobereich ja auch einen schub für effektlastige sciencefiction. schau´mer mal. :D ich will ihn jedenfalls, den b5-film! her damit!


.

FancyDestroyer
26.05.2010, 21:44
:hoff: :hoff:

Wär natürlich ein Knaller, so ein Film mit soviel Kohle!

Bloß...ich glaub nicht dran.
Bis jetzt war jeder B5 Film mehr oder minder Müll.
Das sind mal ganz schlechte Voraussetzungen für einen derart teuren Film.

Dazu sind wir in der Schrottwood Ära der Sondermüll-Stories.
Da krieg ich ja jetzt schon Angst, was die wohl aus B5 dann machen !:ahh: Siehe Robin Hood 2010, Prince of persia, Avatar usw.:
Kohle ohne Ende & ein mistiges Drehbuch, das mit höherem Preis, umso langweiliger wird.
Kurios & paradox - aber so isses, vergleicht man die obigen Filme. Avatar hat ja 500 Mille verschlungen (die offiziellen 250 sind lächerlich) - und die Story ist auf Niveau eines DEFA Westerns gekreuzt mit einer spar-Pocahontas. :gob:
Wenn überhaupt! :frech:

WENN das überhaupt was werden soll, dann bitte im HDR-Format.
Also 1 Film in 3 Teilen, wie es für B5, der Serie mit der dichtesten Story aller Zeiten würdig wär!
Die 100 Mille müßten dafür reichen, da die Fx bei B5 relativ günstig ist.
Und es ist die einzige Chance, B5 wirklich "artgerecht" :frech: ins Kino zu bringen.

Also klotzen, nicht kleckern is angesagt!


:deal: :writer:
Fancy Destroyer

nevermore
26.05.2010, 22:27
100 Millionen?

Für mich klingt das eher so, als wolle JMS verhindern, nochmal ein B5-Projekt zu machen. Obwohl ich eigentlich seine Entscheidung "keine Lost Tales mehr unter diesen Bedingungen" gut fand - die "feature film or nothing" Entscheidung weckte in mir den leisen Verdacht in diese Richtung.

B5 hatte immer nur ein Nischenpublikum und wird seit langer Zeit nur noch sporadisch und zu obskuren Zeiten ausgestrahlt.

Der letzte X-Files hatte ein Budget von 30 Millionen und ich würde sagen, X-files hat eine breitere fanbase.

100 Millionen Produktionsbudget heißt unter heutigen Bedingungen, zwischen 200 und 300 Millionen müssen auf irgendeine Weise an Erlösen reinkommen, um die Kosten zu decken. Woher sollen die kommen?

cornholio1980
27.05.2010, 00:08
Habe dazu soeben auch eine Newsmeldung (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9539/2/) auf fictionBOX gepostet. Im JMSNews-Forum bin ich übrigens noch auf weitere Details gestoßen, wie z.B. einem möglichen Datum für den Film. So würde JMS eine Veröffentlichung 2013 - also genau zum 20-jährigen Jubiläum - gefallen. Wollen wir's hoffen! :)

Zero_sgp
27.05.2010, 20:03
Mir ist nur gerade was aufgefallen... du hast JMS Namen in der News falsch geschrieben *g* "Straczynsky" mit nur einem "y" ;-) Am Schluss gehört ein "i" Straczynski ^.^

DerBademeister
27.05.2010, 20:05
Wieso sollte man einem Drehbuchautoren der noch nie einen Film gedreht hat, 100 Millionen Dollar in die Hand drücken? Das ist wohl leicht unrealistisch.

Zero_sgp
27.05.2010, 20:21
Wieso sollte man einem Drehbuchautoren der noch nie einen Film gedreht hat, 100 Millionen Dollar in die Hand drücken? Das ist wohl leicht unrealistisch.
Stimmt nicht ganz *g* Derzeit ist er Autor und Regisseur bei "The Flickering Light", zudem war er es bei TLT :alien_laugh: Und sein letztes verfilmtes Drehbuch war "Ninja Assassin".

DerBademeister
27.05.2010, 20:27
Stimmt nicht ganz *g* Derzeit ist er Autor und Regisseur bei "The Flickering Light", zudem war er es bei TLT :alien_laugh: Und sein letztes verfilmtes Drehbuch war "Ninja Assassin".

Ja, irgendein Film von dem nie jemand was gehört hat und der sicher ein sehr begrenztes Budget hat - und das ist sein erster Film als Regisseur laut imdb.

JMS war schon immer groß im Ankündigungen machen, aus nahezu allen seinen Projekten wurde im Nachhinein aber nichts. Warten wir mal ab was aus dieser neuerlichen B5-Nebelkerze wird.

FancyDestroyer
28.05.2010, 00:59
Wieso sollte man einem Drehbuchautoren der noch nie einen Film gedreht hat, 100 Millionen Dollar in die Hand drücken? Das ist wohl leicht unrealistisch.*hehhehheehheeh*
*Uuuuuhhhh!!*
Du würdest garnicht glauben, unter welchen abstrusen, unlogischen und eigentlich sogar durchgeknallten Vorzeichen heute die Leute Geld nachgeschmissen kriegen.
Es muß ja einen "tieferen Grund" für das Spottwort "Schrottwood" geben, welches nur zu gut passt :blll:

1. St 11: Wer würde einen Regiesseur + Drehbuchautor die zwischen genau garnix und herzlich wenig mit Star Trek oder science fiction an (theoretisch) scifi Star Trek ranlassen (praktisch isses eher nahe an SCIience F***Ing :frech:, als irgendwas anderes) ?
Is aber passiert.
Raus kam der wohl brutalste Mord an einem Franechise, aller Zeiten.
Erfolg spricht eine andere Sprache...aber das wunderliche Avatar is ja kein Einzelfall....BDK is auch schon sehr fragwürdig...

2. Wer würde dafür Geld ausgeben: "Zudem wurde die Serie um die Lebenserinnerungen einer jungen Frau" - die Serie
http://www.serienjunkies.de/news/hundred-questions-26626.html :ahh:

3. Wer würde für dunklen, depressive Schei.. "Star Gate Unfall", der außer den Namen genau nix mit SG zu tun hat, Geld eines Konkurslers bzw. MGM ausgeben...?
Noch dazu ohne geile Quoten-Mädels, coole Typen usw....?

4. Wer würde ein (geheim) Prequel zu RH mit Scott machen, der komplett dumme 0-Ahnungs-Meldungen zum Thema schiebt..?
http://www.spacepub.net/showpost.php?p=163761&postcount=16

Usw.


Das ist nur die Spitze des Eisberges!
Und bitte nicht mit Star Wars epi5 kommen, die ja genau garnix reißen sollte wegen Han+Alienfreak (Wookie).
Das war eine völlig andere Zeit & das Drumherum machte allen Spaß; während heute Drumherum nur Müll, Ödesse und schlechte Scripts mit altem Schei... is.

Also ich würd mich mal über keine Zahl für auch nur IRGENDWAS wundern.
Schrottwood ist aktuell verzweifelt und völlig durchgeknallt (aus unserer Sicht mit gesundem Menschenverstand)...und es ist nicht-und-nicht auch nur ein halbwegs cooles oder gar kreatives :lach: Script aufzutreiben.
Egal, wieviel Geld du dafür ausgeben willst.

Ich hätt eher Angst, was bei 100 Mille rauskommt bezüglich B5, welches ja extrem storylastig is. :ahh:
Schließlich waren die jüngeren Versuche mit diesen "Mini-Serien" auf DVD ein grauslicher Fehlschlag! :evil3:

Wenns die jetzt versauen - und alles sieht danach wegen aktuellem Script-Defizit aus - war´s das mit dem Franechise.
Und zwar endgültig!

B5 ist eher - wie hier schon erwähnt wurde - Nischenpublikum.
"Crusade" war eh schon eine ST-artige "Vergewaltigung" mit billig-Fx (nämlich auch BILLIG wirkend :kotz:) & abstoßender, tw. dümmlich-kranker Story.

Es gäbe viele Zeiten, in denen man sich wenigstens theoretisch auf sozusagen "B5: Eine neue Hoffnung" freuen dürfte - jedoch die Zukunft gehört eher nicht dazu.
Da fühl ich mich Anno 90+ viel "wohler" :blll:


:krank2: *ahnt absolut nix Gutes*
Fancy Destroyer

Falcon
29.05.2010, 21:08
JMS war schon immer groß im Ankündigungen machen, aus nahezu allen seinen Projekten wurde im Nachhinein aber nichts.

"Nahezu alle" ist sicherlich übertrieben, aber er hat in der Tat schon von vielen Projekten erzählt, aus denen dann schließlich nix wurde. Das dürfte aber nicht zuletzt daran liegen, dass er solche Dinge relativ offen mit seinen Fans kommuniziert. Bei anderen Autoren und Produzenten bekommt man die Fehlschläge vermutlich einfach nur nicht so mit. Ich glaube nicht, dass JMS für Branchenverhältnisse eine schlechte Erfolgsbilanz hat, was die Realisierung von Ideen betrifft. Eher im Gegenteil.

Was nun speziell die neuen Andeutungen für einen B5-Kinofilm angehen, so sehe ich der Sache recht gelassen entgegen. Klar würde es mich freuen, aber ich bin da auch noch skeptisch. Einfach mal abwarten.

ranger_one
25.07.2011, 22:33
Hier eine interessante Info von der Comic-con.
Comic-Con: You Want More Babylon 5? - TV News at IGN (http://uk.tv.ign.com/articles/118/1183899p1.html)

Ich glaube nicht wirklich daran, aber wenn es was werden soll, dann doch bitte ein reboot und zwar so wie er es in den scripts beschrieben hat. Also wie Babylon 5 von Anfang an werden sollte.

Imzadi
25.07.2011, 23:20
Ein Reboot? Nein danke. Abgesehen von der letzten Staffel kann Babylon 5 genau so bleiben wie es ist. REin Reboot macht für mich nur Sinn, wenn man die Serie anders auslegt. Und was sollte das bringen?

Dr.BrainFister
25.07.2011, 23:28
Reboot nicht unbedingt, aber ein Prequel könnte ich mir schon vorstellen. Oder eben eine wie auch immer geartete Fortsetzung. Möglichkeiten gäbe es da genug. Ich hoffe, dass JMS aus den Fehlern von "Lost Tales" gelernt hat und die Chance bekommt, es diesmal besser zu machen. Bin gespannt, wie dieser neue Vertriebsweg von Warner aussehen soll. Webisodes? On Demand? Oder irgendeine Art von Online-Experience, so wie beim neuen Potter-Projekt? Schau 'mer mal...

ranger_one
25.07.2011, 23:56
Ein Reboot? Nein danke. Abgesehen von der letzten Staffel kann Babylon 5 genau so bleiben wie es ist. REin Reboot macht für mich nur Sinn, wenn man die Serie anders auslegt. Und was sollte das bringen?

Les dir das mal durch.
Synopsis of JMS's synopsis of the "original arc for B5" **SPOILERS** - The Trek BBS (http://www.trekbbs.com/showthread.php?t=53739)

So sollte Babylon5 eigentlich werden.

Falcon
26.07.2011, 00:08
Ein Reboot will ich persönlich nicht und glaube auch nicht, dass es sowas geben wird, solange JMS seine Finger im Spiel hat. Über Prequel oder eine Fortsetzung oder auch was völlig neues im gleichen Universum würde ich mich jedoch freuen.


Bin gespannt, wie dieser neue Vertriebsweg von Warner aussehen soll. Webisodes? On Demand? Oder irgendeine Art von Online-Experience, so wie beim neuen Potter-Projekt? Schau 'mer mal...

Tja, das Thema hat sich aber ja erledigt, da WB den "neuen Vertriebsweg" samt dem zugehörigen B5-Serien-Deal beerdigt hat.

DerBademeister
26.07.2011, 01:12
Reboot nicht unbedingt, aber ein Prequel könnte ich mir schon vorstellen. Oder eben eine wie auch immer geartete Fortsetzung. Möglichkeiten gäbe es da genug. Ich hoffe, dass JMS aus den Fehlern von "Lost Tales" gelernt hat und die Chance bekommt, es diesmal besser zu machen. Bin gespannt, wie dieser neue Vertriebsweg von Warner aussehen soll. Webisodes? On Demand? Oder irgendeine Art von Online-Experience, so wie beim neuen Potter-Projekt? Schau 'mer mal...

Bitte kein Prequel, diese Idee hat schon die fünfte Star Trek Serie eingeengt und beerdigt. Dann lieber weiter in die Zukunft springen - hat den Vorteil dass man wieder fast völlige kreative Freiheit im Universum hat die Geschichten zu erzählen die man erzählen will - ohne mit einer schon existierenden Zukunft im Serienuniversum abstimmen zu müssen, wie es bei einer Prequelserie der Fall ist.

Wie bei allen B5-Projekten bisher auch klingt es sowieso nicht eben realistisch. Für mich eher ein Fall wo JMS den Fans mal wieder ein Häppchen hinwirft - wie er das schon oft getan hat - um das Interesse an seiner Person aufrecht zu erhalten. Natürlich würde ich mich dennoch freuen wenn wider Erwarten etwas Konkretes daraus hervorginge.

Imzadi
26.07.2011, 19:00
Les dir das mal durch.
Synopsis of JMS's synopsis of the "original arc for B5" **SPOILERS** - The Trek BBS (http://www.trekbbs.com/showthread.php?t=53739)

So sollte Babylon5 eigentlich werden.

Ich weiß nicht was daran besser sein soll, als das wozu sich die Serie entwickelt hat.

Dr.BrainFister
26.07.2011, 19:40
Ich weiß nicht was daran besser sein soll, als das wozu sich die Serie entwickelt hat.
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Nur weil es der erste Entwurf war, muss er doch nicht besser als die überarbeitete Version sein. Wenn man kreativ arbeitet, werden Ideen immer wieder verworfen und neue kommen dazu. Vom ersten Skript bleiben meistens nur Fragmente übrig - und das ist oftmals auch gut so.

Ich brauche jedenfalls kein Reboot, das sich an diesem Konzept orientiert. Letztlich favorisiere ich auch eine Fortsetzung, die auf der Originalserie aufbaut, ohne sich zu sehr daran festzukrallen.


... Tja, das Thema hat sich aber ja erledigt, da WB den "neuen Vertriebsweg" samt dem zugehörigen B5-Serien-Deal beerdigt hat.
Oh, da hatte ich den Artikel beim Querlesen wohl zunächst falsch interpretiert. Ich verstand es so, dass dieser neue Vertriebsweg erst noch kommen soll. Aber jetzt, beim genaueren Hinschauen, ist mir auch aufgefallen, dass dieses Projekt letztes Jahr bereits gescheitert ist. Gibt es irgendwo vertiefende Infos darüber? Ist bekannt, wie dieser Vertriebsweg aussehen sollte?

Vile
26.07.2011, 19:45
Also ich würde mich freuen, wenn es etwas Neues aus dem Babylon 5 Universum geben würde. Vor allem etwas, das länger hält und keine OneShots oder so.

cornholio1980
27.07.2011, 09:26
Gibt es irgendwo vertiefende Infos darüber? Ist bekannt, wie dieser Vertriebsweg aussehen sollte?Nein, bisher nicht, aber müsste ich raten, würde ich auf "digital distribution" tippen...

DerBademeister
27.07.2011, 12:30
Nein, bisher nicht, aber müsste ich raten, würde ich auf "digital distribution" tippen...

Eine Webserie ist aber kaum mit einem Budget von 3 Millionen Dollar pro Episode vereinbar, das sonst nur für große Networkserien und beim Pay TV aufgebracht werden kann. Da würde ich dann eher sowas wie Lost Tales mit jeder Menge digital generierter Hintergründe und Umgebungen erwarten.

Dr.BrainFister
27.07.2011, 13:17
Eine Webserie ist aber kaum mit einem Budget von 3 Millionen Dollar pro Episode vereinbar, das sonst nur für große Networkserien und beim Pay TV aufgebracht werden kann. Da würde ich dann eher sowas wie Lost Tales mit jeder Menge digital generierter Hintergründe und Umgebungen erwarten.
Natürlich kann auch bei einer Webserie ein so hohes Budget zustande kommen. Webisodes ergeben oft zusammengenommen eine volle TV-Episode mit 40-60min Länge oder sogar Spielfilmlänge von 90min. Wenn diese Häppchen zuerst Stück für Stück über's Web verbreitet werden, können sie später immer noch als Gesamtwerk auf DVD/BD erscheinen. So ähnlich läuft das ja bei Telltale Games, die auf diese Weise Klassiker wie "Monkey Island" und "Sam and Max" erfolgreich zurück gebracht haben. Der "digital distribution"-Kanal ist bisher bei Weitem nicht ausgeschöpft. Da gibt es viele Möglichkeiten, an die wir heute vielleicht noch gar nicht denken. Allein das Wachstum bei den neuen Technologien schafft stetig Plattformen, die diesem Vermarktungsweg zusätzliche Türen öffnen - siehe iPad, Apps usw... Manchmal wird dabei zwar nur alter Wein in neuen Schläuchen ausgeschenkt, aber ich find die Idee durchaus spannend, das "Babylon 5"-Franchise auf diesem Wege wiederzubeleben. Im Serienbereich gab es da bisher nur wenig Innovationen. Bei "Farscape" ist so ein digitaler Vertriebsweg ja auch schon länger geplant, scheiterte allerdings bisher ebenfalls (angeblich) vor allem an der Finanzierbarkeit. Den TV-Netzwerken, Produktionsstudios und Verleihfirmen scheint noch das richtige Konzept und der Mut zu fehlen, um konsequent in diese Vertriebsschiene einzusteigen.

DerBademeister
27.07.2011, 18:32
Natürlich kann auch bei einer Webserie ein so hohes Budget zustande kommen. Webisodes ergeben oft zusammengenommen eine volle TV-Episode mit 40-60min Länge oder sogar Spielfilmlänge von 90min. Wenn diese Häppchen zuerst Stück für Stück über's Web verbreitet werden, können sie später immer noch als Gesamtwerk auf DVD/BD erscheinen. So ähnlich läuft das ja bei Telltale Games, die auf diese Weise Klassiker wie "Monkey Island" und "Sam and Max" erfolgreich zurück gebracht haben. Der "digital distribution"-Kanal ist bisher bei Weitem nicht ausgeschöpft. Da gibt es viele Möglichkeiten, an die wir heute vielleicht noch gar nicht denken. Allein das Wachstum bei den neuen Technologien schafft stetig Plattformen, die diesem Vermarktungsweg zusätzliche Türen öffnen - siehe iPad, Apps usw... Manchmal wird dabei zwar nur alter Wein in neuen Schläuchen ausgeschenkt, aber ich find die Idee durchaus spannend, das "Babylon 5"-Franchise auf diesem Wege wiederzubeleben. Im Serienbereich gab es da bisher nur wenig Innovationen. Bei "Farscape" ist so ein digitaler Vertriebsweg ja auch schon länger geplant, scheiterte allerdings bisher ebenfalls (angeblich) vor allem an der Finanzierbarkeit. Den TV-Netzwerken, Produktionsstudios und Verleihfirmen scheint noch das richtige Konzept und der Mut zu fehlen, um konsequent in diese Vertriebsschiene einzusteigen.

In dem Budgetbereich müsste dafür allgemein mal das vollkommen überholte Nielsen-System der 50er Jahre neu gestaltet werden, da dieses kaum mehr eine Aussage über die tatsächliche Popularität und Vermarktbarkeit einer Serie gestattet. Zwar schaut man mittlerweile bei den Sendern schon auf DVR-Zahlen, Online Downloads usw., aber einen wirklich wichtigen Stellenwert nehmen diese noch nicht ein - die Nielsen Quoten sind nach wie vor das Maß der Dinge welches im Free TV über die Fortsetzung von Serien entscheidet.

Davon unabhängig war B5 bisher eher ein Nischenprodukt, bei einem hohen Budget müsste man auch mehr in Richtung Mainstream gehen - oder in Richtung Pay TV. Eine epische Scifi-Serie im Stile von Game of Thrones, das würde ich gerne mal sehen, also wirklich was Besonderes. Alle B5 Versuche nach der Hauptserie haben die Marke B5 doch bisher verdünnt und verbilligt. Das halbgare Crusade, der dümmliche Legends of the Rangers Versuch, die peinlich-trashigen Lost Tales. Wenn da nix Hochwertiges kommt dann lieber gar nichts, denn lieber halte ich die Serie so in Erinnerung wie sie war.

cornholio1980
27.07.2011, 22:05
Wohlgemerkt: Das war reine Spekulation von mir. Mir würde nur einfach kein anderer, innovativer, "neuer" Vertriebsweg einfallen, und es gibt mit Web-Serien wie z.B. "Sanctuary" mit Amanda Tapping oder auch Joss Whedon's "Dr. Horrible's Sing Along-Blog" durchaus "Präzedenzfälle"...

Falcon
28.07.2011, 22:38
Ich war instinktiv davon ausgegangen, dass die "Reboot"-Möglichkeit lediglich eine vage Spekulation des oben verlinkten News-Artikel-Autors war, aber nachdem was so bei JMSNews.com zu lesen ist, gibt's auch von JMS Verlautbarungen in diese Richtung.

Hier mal ein paar Fundstücke zu dem Thema aus einem Thread bei JMSNews (http://jmsnews.com/forums/showthread.php?t=4457&page=7):


In case folks have been following this thread but not the Comic-Con thread:

Yes, there was going to be new B5 - it was going to spearhead a new distribution system. A full season commitment was agreed to. A budget of $2-3 million per episode was agreed to. Full creative control for JMS was agreed to. JMS couldn't go into detail but the new distribution system collapsed and so that possibility is closed.

But- JMS has gone back to WB and proposed something else and negotiations are going on, at least in early stages.

Folgendes soll laut eines Foren-Users, wenn ich das richtig verstanden habe, von JMS Facebook-Seite stammen (ich konnte das auf die Schnelle dort nicht finden, mag aber aber vielleicht nicht zuletzt daran liegen, dass ich keinen Facebook-Account habe):


Re: B5...the studio offered a full season of a new and rebooted B5 as part of a new distribution venue they were creating
...
The negotiations (not between us but between the participants of the venue) dragged on for over a year, we were told repeatedly this is going to happen, but finally, the participants couldn't make the math work. So we and the other three shows that they were hoping to put out there got set aside.
...
But again, B5 was never created to be a Deep Space Franchise, we wanted to do our 5 years and get out clean. That was my intent going into this, and if that's where this ends up, I'm happy to stick with that.

Hervorhebung (fett) von mir. Hier ist erstmals "offiziell" von Reboot die Rede. Etwas später kam dann folgendes:


JMS posted last night:


The reboot would have used as many of the original B5 cast as possible, just so I'm clear on that point.
Jan

Bin verwundert sowie verwirrt und denke bzw. hoffe, das da unter "Reboot" nicht das gleiche verstanden wird, was ich unter dem Begriff verstehe.
Die mehr oder weniger gleiche Story mit den teilweise selben Schauspielern nochmal erzählen, wäre nämlich schon ziemlich seltsam.

tubbacco
29.07.2011, 00:18
Das klingt alles in der Tat zu seltsam um vollständig wahr zu sein. Entweder jemand hat da beim Weitertransportieren der News etwas falsch verstanden oder die Lücken in den Infos mit eigenem Quatsch aufgefüllt.

Es ist ja schön, dass anscheinend tatsächlich versucht wurde das B5-Universe wieder zu beleben, als nur, dass JMS sein Ego füttert. Auch wenn ich erstmal grundsätzlich nicht viel von sowas halte, aber diese Reboot-Idee klingt dann doch zu abwegig. Und was soll dieses neue Distribution System gewesen sein? Netflix und Konsorten?

cornholio1980
29.07.2011, 09:46
Hier die Facebook-Meldung von JMS im Originalwortlaut (wurde auch an alle Mitglieder des B5-Books-Newsletters verschickt):


BABYLON 5 UPDATE
J. Michael Straczynski via Facebook
July, 2011

Last year, the studio offered a full season of a new and rebooted B5 as part of a new distribution venue they were creating (us and several other shows from the same studio were part of the same deal). We'd have a full season, a big budget, and total creative control. The negotiations (not between us but between the participants of the venue) dragged on for over a year, we were told repeatedly this is going to happen, but finally, the participants couldn't make the math work. So we and the other three shows that they were hoping to put out there got set aside.

At this point, I've told the studio that if this isn't going to move ahead, there's something else they need to consider and there's a very informal negotiation going on now in that regard. We'll see where it goes from there.

But again, B5 was never created to be a Deep Space Franchise, we wanted to do our 5 years and get out clean. That was my intent going into this, and if that's where this ends up, I'm happy to stick with that.

There are other film and TV projects I'm doing, including a deal just concluded to write a pilot for Will Smith's company on a show that's been pretty much pre-sold for a full season overseas (two bidders want it badly for Europe, and now they're just looking for a US partner)....The new show is intended as a mainstream prime-time drama.


Ich denke, die Verwirrung entsteht dadurch, dass wir hierzulande - fälschlicherweise - Reboot mit Remake gleichsetzen (nicht zuletzt, da wir mit diesen in den letzten Jahren ja fast erschlagen wurden; BSG, V, Batman Begins, The Amazing Spider-Man und und und...), in Wahrheit war schlicht und ergreifend ein Neustart (á la Legend of the Rangers, das ja ursprünglich als neue Serie; sowie Lost Tales, wo es ja eigentlich auch mehrere DVDs hätte geben sollen) gemeint.

Beim neuen Projekt, dass JMS bespricht, kann es sich defacto ja nur um einen Kinofilm handeln. "I wouldn't hold my breath, though", wie man auf englisch so schön sagt. Ich glaubs erst wenn ich den ersten Trailer sehe (weil selbst eine Ankündigung allein ist ja noch zu wenig, siehe "The Memory of Shadows").

EDIT: Ein weiteres gutes, anschauliches Beispiel, wie das mit dem Reboot hier wohl gemeint war, hab ich grad in einem englischsprachigen B5-Forum gefunden: "Star Trek - The Next Generation". Auch ein Reboot, aber immer noch im gleichen Universum und eine quasi-Fortsetzung der alten Serie.

ranger_one
29.07.2011, 15:02
Ich weiß nicht was daran besser sein soll, als das wozu sich die Serie entwickelt hat.

Ich habe nicht gemeind, dass es besser/schlechter sein soll. Meine Meinung nach ist es ein gutes Konzept für ein Reboot.

Dr.BrainFister
29.07.2011, 15:55
Ich habe nicht gemeind, dass es besser/schlechter sein soll. Meine Meinung nach ist es ein gutes Konzept für ein Reboot.
Ich befürchte, mit der Meinung stehst du ziemlich alleine da. ;) So wie ich das bisher bei Foren und News-Seiten mitbekommen habe, wünscht sich so gut wie kein B5-Fan einen kompletten Neustart der Serie. Ich wüsste auch nicht, was das bringen soll. Damit wird das bisher bekannte B5-Universum komplett im Mülleimer entsorgt anstatt es weiterzuentwickeln. Man kann das mit deutlich älteren Serien wie "U.F.O." oder mit sehr früh abgesetzten Produktionen wie "Space: Above and Beyond" machen. Aber im Fall von B5 finde ich das Franchise einfach noch zu jung und den Canon bereits zu ausgereift.

Die Interpretation in Cornholios letztem Posting halte ich für die wahrscheinlichste und sinnvollste Variante: Ein neues Serienkonzept, das im bestehenden B5-Universum angesiedelt ist und auch einige Elemente/Darsteller der alten Serie einbezieht. Irgendwie nervt es mich aber, dass uns JMS immer wieder diese unausgegorenen Häppchen vor die Nase wirft. Als Fan macht man sich jedes Mal Hoffnungen, die allerdings bisher so gut wie nie erfüllt wurden. Natürlich ist es interessant, von diesen Entwicklungen rund um B5 zu erfahren und zu wissen, dass das Franchise nicht komplett tot ist. Aber irgendwie wäre es mir letztlich doch lieber, wenn JMS und sein wurmlochgroßes Ego sich erst dann zu Wort melden würden, wenn tatsächlich ein konkretes Projekt vor der Tür steht.

DerBademeister
30.07.2011, 12:16
Ist der B5 Kinofilm nicht vor ein paar Jahren bereits ins Wasser gefallen? Ich kann mir nicht vorstellen dass man den noch mal aufwärmen wird, dann eher eine Serie.

Letztlich sind solche Development Hell-Phasen aber nichts B5 Spezifisches sondern Standard in dem Geschäft. Aus 99 % der "gepitchten" Ideen wird nie etwas und manche Filme und Serien verbringen nicht selten Jahrzehnte in der "development hell" bevor sich ihrer Jemand erbarmt. In der Regel bekommen wir nur nichts davon mit, da nur wenige Drehbuchautoren und Showrunner so auskunftsfreudig und extrovertiert wie JMS sind.

Falcon
14.08.2011, 21:09
JMS hat ein Interview gegeben, in dem er u.a. über das gescheiterte Reboot-Projekt spricht. Es ist Teil eines Podcasts, in dem wohl üblicherweise B5-Folgen diskutiert werden:

The Babble On Project - The Babble On Project 012 - Chrysalis/JMS Interview (http://www.geekplanetonline.com/hosting/originals/babbleon/?p=episode&name=2011-07-31_gpo_babbleon_012b.mp3)

Das Interview geht wohl um die zwei Stunden, ich hab bis jetzt mal nur kurz in den Teil reingehört, in dem es um die Reboot-Idee ging (so ca. ab 2h20min).

Ich versuche mal stichpunktartig ein paar Sachen aufzulisten, die JMS da erzählt und die mehr oder weniger neu sind bzw. mehr ins Detail gehen (jedenfalls für mich neu waren und in unserem Forum auch noch nicht zur Sprache kamen) :


Er sagt, es wäre ein Reboot geworden, nochmal von vorne anfangen, aber auf eine andere Weise, so wie BSG
Er hätte versucht so viele Schauspieler der alten Serie ins Projekt zu bringen wie möglich (das war ja schon bekannt). Diese hätten teils ihre alten Rollen, teils andere Rollen übernehmen sollen. Mira Furlan hätte er dieses Mal gerne eine menschlichen Charakter gegeben, Boxleitner (er sagt Sheridan aber er meint vermutlich Boxleitner) als Präsident der Erdallianz, der eine wichtige Rolle spielen würde
Das Projekt wäre das Babylon 5 geworden, dass er mit seinem heutigen Wissen und Erfahrungen, der Kenntnis über die Stärken und Schwächen der Originalserie mit modernen technischen Mitteln & großem Budget machen könnte


Das Reboot-Projekt wäre als wohl doch etwas im Sinne von Remake oder Neuinterpretation geworden. Es hätte ja schon einen gewissen Reiz B5 nochmal in einem modernen Gewand zu erleben, aber begeistert bin ich von der Idee nicht. Eine Art von Fortsetzung bzw. eine neue Story im B5-Universum wäre mir da doch lieber.

Imzadi
15.08.2011, 00:40
Ne, das wäre nichts halbes und nichts ganzes. Ich denke auch, dass ein Reboot à la BSG bei Babylon 5 nichts bringen würde. Die Story war bereits komplex und facettenreich. Was also würde man da an neuem gewinnen? Dann doch lieber eine neue Serie im selben Universum oder ein Film.

Dr.BrainFister
15.08.2011, 09:20
Dann war es also scheinbar doch ein klassisches Reboot und nicht, wie zuletzt vermutet, ein neuer Start, der an die bisherige Serienhandlung anknüpft. Irgendwie klingt die Idee, bekannte B5-Darsteller in alten und neuen Rollen zurückzubringen, ziemlich unausgegoren. Das riecht nach einem von JMS' typischen Fehlgriffen, mit denen er dem Fandom zwar eigentlich einen Gefallen tun will, aber stattdessen wird die Qualität des Franchise dadurch nachhaltig beschädigt (siehe "Lost Tales", "Legend of the Rangers" etc.). Prinzipiell kann ich seinen Wunsch nachvollziehen, B5 mit modernen Mitteln und größerer kreativer Freiheit nochmal umsetzen zu wollen. Scheinbar gibt es doch einiges, mit dem er rückblickend unzufrieden ist und das er nun im Nachhinein gerne reparieren würde. Ein solches Update könnte er aber auch teilweise mit einer Fortsetzung realisieren. Z.B. haben die "Star Trek"-Serien seit TOS viele größere und kleinere Veränderungen durchlaufen. Dadurch ist ja erst das riesige, faszinierende Universum entstanden, das wir heute kennen. Ein Reboot war da erst sehr viel später geboten.

cornholio1980
15.08.2011, 11:34
Bin jetzt ehrlich gesagt auch überrascht, und so gesehen froh, dass daraus ncihts geworden ist. Einerseits kann ich JMS' Wunsch verstehen, zumal er für eine allfällige Fortsetzung des "alten" B5 mittlerweile auf viele Figuren ja leider nicht mehr zurückgreifen kann. Da hätte es natürlich schon seinen Reiz, wieder von vorn anzufangen, mit neuen Schauspielern, wo einem wieder alle Möglichkeiten offen stehen. Auch denke ich nicht unbedingt, dass so ein Reboot schlecht ein müsste. Aber erstens möchte ich zuerst ein Grande Finale DIESES B5 im Kino erleben, und zweitens ist es mir für so einen Reboot noch viel zu früh. In 5-10 Jahren vielleicht...

DerBademeister
15.08.2011, 13:54
Dann war es also scheinbar doch ein klassisches Reboot und nicht, wie zuletzt vermutet, ein neuer Start, der an die bisherige Serienhandlung anknüpft. Irgendwie klingt die Idee, bekannte B5-Darsteller in alten und neuen Rollen zurückzubringen, ziemlich unausgegoren. Das riecht nach einem von JMS' typischen Fehlgriffen, mit denen er dem Fandom zwar eigentlich einen Gefallen tun will, aber stattdessen wird die Qualität des Franchise dadurch nachhaltig beschädigt (siehe "Lost Tales", "Legend of the Rangers" etc.). Prinzipiell kann ich seinen Wunsch nachvollziehen, B5 mit modernen Mitteln und größerer kreativer Freiheit nochmal umsetzen zu wollen. Scheinbar gibt es doch einiges, mit dem er rückblickend unzufrieden ist und das er nun im Nachhinein gerne reparieren würde. Ein solches Update könnte er aber auch teilweise mit einer Fortsetzung realisieren. Z.B. haben die "Star Trek"-Serien seit TOS viele größere und kleinere Veränderungen durchlaufen. Dadurch ist ja erst das riesige, faszinierende Universum entstanden, das wir heute kennen. Ein Reboot war da erst sehr viel später geboten.

Vielleicht sollte er uns einfach mal eine neue Geschichte bieten statt die Alte wieder aufzuwärmen - wie lange will er denn noch vom Nimbus einer Serie zehren die seit fast 15 Jahren off the air ist?

Wenn er unbedingt etwas rebooten will, wie wäre es mit Crusade? Das könnte eine klassische Raumschiff-Entdeckungsserie werden so wie TNG und Co. So etwas gibt es Heute überhaupt nicht mehr und ich glaube es könnte mit einem guten Mix aus Mythologiefolgen und Einzelepisoden funktionieren und auch größere Zuschauerschichten anziehen als damals Babylon 5.

tubbacco
15.08.2011, 19:52
Der Aufhänger bestand darin, das in nicht allzu ferner Zukunft nach dem Ende der alten Serie sich die Sonne des Centauri System in eine Supernova zu verwandeln droht und es die interstellare Allianz unter Führung Sheridan es nicht rechtzeitig schafft ein nicht näher genanntes Plotdevice dorthin zu entsenden um den Centauries zu helfen, weshalb ein verärgerter Imperator Mollari zwei Agenten durch die Zeit schickt. Der Erste sollte Johns Vater töten bevor dieser zu viel guten Einfluss auf den jungen John ausübt, der 2. sollte John im Erwachsenenalter töten, falls dieser zum Problem für die Centauri wird. Der erste Attentäter war erfolgreich, weswegen John jetzt eine völlig andere Person ist. Sogar so anders, das er von einem anderen Schauspieler dargestellt werden muss. Aber tief in seinem Inneren erkennt der Zuschauer, dass noch immer einiges vom alten John in ihm schlummert, obwohl besagter Zuschauer die alte Serie nie gesehen hat. Im weiteren Verlauf der Serie (also in den ersten 14 Episoden, denn danach wurde plötzlich beschlossen, den Stecker zu ziehen. Warum nur? Warum? *heul*) lernen wir natürlich auch die anderen Charaktere kennen. Ivanova ist nun alleinerziehende Mutter von 5 1/2 Kindern und hadert mit ihrem Job als Commander der Station, Garibaldi ist ein egomanisches Arschloch, welches nicht nur einen über den Durst trinkt (Oho! Anspielungen auf die alte Serie.), sondern lieber erst schießt und dann fragt (besonders auf Aliens und Mitglieder anderer Religionsgruppen), G'Kar hat erlechtende Visionen von G'Quan in einem hautengen roten Kleid. Delenn ist Nymphomanin, hat sich aber im Zuge ihrer zahlreichen Sex-Abenteuer mit einer fremdartigen Krankheit angesteckt, die sie langsam (sehr langsam) in etwas anderes mutieren lässt. Das stürzt sie in eine tiefe Sinnkriese. Die ersten Folgen werden vor allem die privaten Probleme der Charaktere behandeln. Die nächsten Folgen gibt es aus ungenannten Gründen nicht mehr.

Dr.BrainFister
15.08.2011, 19:57
Der Aufhänger bestand darin, das in nicht allzu ferner Zukunft nach dem Ende der alten Serie sich die Sonne des Centauri System in eine Supernova zu verwandeln droht und es die interstellare Allianz unter Führung Sheridan es nicht rechtzeitig schafft ein nicht näher genanntes Plotdevice dorthin zu entsenden um den Centauries zu helfen, weshalb ein verärgerter Imperator Mollari zwei Agenten durch die Zeit schickt. Der Erste sollte Johns Vater töten bevor dieser zu viel guten Einfluss auf den jungen John ausübt, der 2. sollte John im Erwachsenenalter töten, falls dieser zum Problem für die Centauri wird. Der erste Attentäter war erfolgreich, weswegen John jetzt eine völlig andere Person ist. Sogar so anders, das er von einem anderen Schauspieler dargestellt werden muss. Aber tief in seinem Inneren erkennt der Zuschauer, dass noch immer einiges vom alten John in ihm schlummert, obwohl besagter Zuschauer die alte Serie nie gesehen hat. Im weiteren Verlauf der Serie (also in den ersten 14 Episoden, denn danach wurde plötzlich beschlossen, den Stecker zu ziehen. Warum nur? Warum? *heul*) lernen wir natürlich auch die anderen Charaktere kennen. Ivanova ist nun alleinerziehende Mutter von 5 1/2 Kindern und hadert mit ihrem Job als Commander der Station, Garibaldi ist ein egomanisches Arschloch, welches nicht nur einen über den Durst trinkt (Oho! Anspielungen auf die alte Serie.), sondern lieber erst schießt und dann fragt (besonders auf Aliens und Mitglieder anderer Religionsgruppen), G'Kar hat erlechtende Visionen von G'Quan in einem hautengen roten Kleid. Delenn ist Nymphomanin, hat sich aber im Zuge ihrer zahlreichen Sex-Abenteuer mit einer fremdartigen Krankheit angesteckt, die sie langsam (sehr langsam) in etwas anderes mutieren lässt. Das stürzt sie in eine tiefe Sinnkriese. Die ersten Folgen werden vor allem die privaten Probleme der Charaktere behandeln. Die nächsten Folgen gibt es aus ungenannten Gründen nicht mehr.
:wtf:

cornholio1980
15.08.2011, 22:07
@tubbacco: Ich bewundere dich um deine Kreativität :D

tubbacco
16.08.2011, 00:32
Kreativität? Das ist die Schaffens- und Ideenkriese in der die Sci-Fi momentan im Fernsehen feststeckt. Aufgewärmter Bohneneintopf aus dem Jahr '45 atomsicher verpackt, aber jeder weiss, wie er die Büchsensuppe besser zubereiten kann.

Wenn ich jetzt schreiben würde, dass ich ein B5-Reboot, angepasst an die heute Zeit (aka Charaktere mit Probleme) und der Vermeidung der alten Fehler, nicht ansehen würde, wäre ich nicht ganz ehrlich. Das BSG-Remake hat etwas ähnliches gemacht und ich wurde letztendlich über den Großteil der 4 Staffeln gut bis ausgezeichnet unterhalten, allerdings gefällt mir da die Ur-Serie recht wenig. Bei B5 verhält es sich aber anders herum. Die alte Serie würde zwar durch den Reboot nicht schlechter (oder vielleicht doch, wenn die Neufassung mich von den Socken hauen würde?), allerdings wäre ich wohl mehr mit Vergleichen und Abwiegen beschäftigt als das Produkt zu genießen + dem blöden Beigeschmack, dass den Verantwortlichen nichts besseres eingefallen ist.

Da Space Opera (eigentlich auch Sci-Fi allgemein) momentan einen sehr schweren Stand in der Fernsehlandschaft hat, hege ich wenig Hoffnung etwas Ansehbares in nächster Zeit auf den Schirm gezaubert zu bekommen. Zwar soll noch der Pilotfilm zum BSG Ableger Blood & Chrome im Herbst an den Start gehen, aber da hat sich schon seit Ewigkeiten nichts informatives getan. Kein Trailer, keine großartigen Ankündigungen, kein gar nichts, außer das seit langer Zeit die Dreharbeiten abgeschlossen wurden. Das Ding wird wohl wenig beworben stillschweigend gesendet und wenn kein >3 Mio Zuschauer rausspringen, wars das dann mit der Serie, da Syfy sowieso besser mit günstigeren weniger komplexen und düsteren Serien fährt (WH13 etc.) oder lieber gleich Wrestling, Ghosthunters etc. sendet. Den Rest auf dem Sci-Fi Sektor kann man mit Ausnahme von Doctor Who seit geraumer Zeit auch vergessen. SGU war genau solches "playing safe" aus aufgewärmten Ideen wie im letzten Post beschrieben, V gehörte auch irgendwie mit dazu, Falling Skies scheint nach allem was man so hört sogar noch ne ganze Stufe darunter zu stehen.

Solange man bei recht teuer Science Fiction nicht von den veralteten Ausstrahlungs- und Produktionsmethoden abweicht, sowie versucht mal wieder etwas inhaltliche Qualität hineinzurühren, können mir neue Produkte auf dem Sektor erstmal gestohlen bleiben.

Falcon
17.08.2011, 00:47
Wenn er unbedingt etwas rebooten will, wie wäre es mit Crusade? Das könnte eine klassische Raumschiff-Entdeckungsserie werden so wie TNG und Co. So etwas gibt es Heute überhaupt nicht mehr und ich glaube es könnte mit einem guten Mix aus Mythologiefolgen und Einzelepisoden funktionieren und auch größere Zuschauerschichten anziehen als damals Babylon 5.

Ein Crusade-Reboot wär eigentlich tatsächlich gar keine so schlechte Idee. Da kann man sozusagen nicht viel kaputt machen und den unverfilmten Drehbüchern nach, wäre das ganze ja durchaus noch interessant geworden.

tubbacco
20.08.2011, 13:01
Nur noch mal zur Verdeutlichung:


The hope of many a Babylon 5 fan were raised earlier this week when actor Walter Koenig claimed that the series creator, Straczynski, was in talks with Warner Brothers to re-acquire the rights to his creation. Koenig suggested that a new Babylon 5 project was in development; possibly a feature-length movie. Koenig played PSI Cop Bester, a recurring character, in Babylon 5 appearing in all five seasons.

However, Straczynski has posted on Twitter to debunk the press stories stating ‘Walter misspoke; I am not in negotiations with WB to develop more Babylon 5’ Which is a great shame because Babylon 5 was one of the best sci-fi shows ever with its complex story-arcs and multi-layered characterisation it set the way for more recent sci-fi shows such as the re-imaged Battlestar Galactica.

Quelle: Straczynski denies Babylon 5 rumours (http://www.atvtoday.co.uk/index.php?option=com_content&view=article&id=1861:straczynski-denies-babylon-5-rumours&catid=2:cult-sci-fi&Itemid=5)

Wenn ich da jetzt nicht zuviel herauslese, wird momentan nichts zur Zukunft des B5-Franchises seitens JMS unternommen und die ganze Diskussion in den letzten Wochen war nicht viel mehr als heiße Luft. Wieder einmal.

cornholio1980
20.08.2011, 18:21
Hmm... das widerspricht aber dem, was JMS selbst im oben von Falcon verlinkten Interview gesagt hat. Dort hat er gemeint, wenn aus der neuen Serien nichts wird, sollten Warner Bros. etwas anderes (meine Interpretation: Einen Kinofilm) in Betracht ziehen. Er meinte auch, dass es dazu erste vorsichtige Gespräche gebe. Entweder ist dies wieder im Sande verlaufen, oder aber er möchte sich nicht in die Karten schauen lassen und den Ball vorerst mal eher flach halten.

Kann aber natürlich auch sein, dass Bester hier was verwechselt und die gestorbene Reboot-Serie gemeint hat, und keinen Kinofilm.

Dr.BrainFister
20.08.2011, 18:36
Hmm... das widerspricht aber dem, was JMS selbst im oben von Falcon verlinkten Interview gesagt hat. Dort hat er gemeint, wenn aus der neuen Serien nichts wird, sollten Warner Bros. etwas anderes (meine Interpretation: Einen Kinofilm) in Betracht ziehen. Er meinte auch, dass es dazu erste vorsichtige Gespräche gebe. Entweder ist dies wieder im Sande verlaufen, oder aber er möchte sich nicht in die Karten schauen lassen und den Ball vorerst mal eher flach halten.

Kann aber natürlich auch sein, dass Bester hier was verwechselt und die gestorbene Reboot-Serie gemeint hat, und keinen Kinofilm.
Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1) JMS hört sich selbst gern reden. Deshalb ist er während Interviews und Panels in irgendwelche Wunschvorstellungen abgeschweift, die zwar mit der Realität so gut wie nix zu tun hatten, aber ihm zumindest für einige Wochen eine neue Aufmerksamkeitswelle brachten. Walter Koenig ist auf diese Welle aufgesprungen, um ebenfalls noch ein paar News mit seinem Namen einzukassieren.

2) Es ist tatsächlich ein B5-Projekt in Entwicklung und JMS darf/will aus bestimmten (vertraglichen?) Gründen erstmal nichts dazu sagen. Koenig hat aber irgendwie davon Wind bekommen und konnte entweder nicht den Mund halten (siehe Punkt 1) oder er wusste einfach noch nichts von den internen Verschwiegenheitsregelungen, die zu dem Projekt vereinbart wurden.

Ich halte beides für denkbar. ;)

tubbacco
20.08.2011, 20:14
Wenn Nummer 2 zuträfe, wäre es sinnvoller das gar nicht zu kommentieren als einfach mal so das Gegenteil zu behaupten. Ich habe noch immer keine Lust gehabt, mir das Interview aufgrund seiner Lauflänge anzuhören, aber irgendwie kam es mir, u.a. auch durch das was Falcon geschrieben hat, so vor, als ob JMS sowieso in der Vergangenheitsform von einem Projekt gesprochen hätte. Also von daher (kann mich auch irren) würde ich 1) für sehr viel wahrscheinlicher halten.

Falcon
21.08.2011, 22:46
Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1) JMS hört sich selbst gern reden. Deshalb ist er während Interviews und Panels in irgendwelche Wunschvorstellungen abgeschweift, die zwar mit der Realität so gut wie nix zu tun hatten, aber ihm zumindest für einige Wochen eine neue Aufmerksamkeitswelle brachten. Walter Koenig ist auf diese Welle aufgesprungen, um ebenfalls noch ein paar News mit seinem Namen einzukassieren.

2) Es ist tatsächlich ein B5-Projekt in Entwicklung und JMS darf/will aus bestimmten (vertraglichen?) Gründen erstmal nichts dazu sagen. Koenig hat aber irgendwie davon Wind bekommen und konnte entweder nicht den Mund halten (siehe Punkt 1) oder er wusste einfach noch nichts von den internen Verschwiegenheitsregelungen, die zu dem Projekt vereinbart wurden.

Ich halte beides für denkbar. ;)

Ich hätte da noch eine dritte Möglichkeit im Angebot. Der Vorschlag der JMS den Verantwortlichen als Reaktion auf das Scheitern der B5-Reboot-Serie gemacht hat, hat gar nichts mit B5 zu tun.

Mein erster Gedanke war der gleiche wie Cornys: JMS widerspricht sich mit dem Dementi selbst. Hab mir dann aber nochmal das Facebook-Posting (http://www.spacepub.net/babylon-5-alle-serien-filme-12/die-zukunft-von-babylon-5-a-9437/index3.html#post207118) von JMS angesehen und da steht nicht explizit, dass das Alternativprojekt etwas aus dem B5-Universum ist:

At this point, I've told the studio that if this isn't going to move ahead, there's something else they need to consider and there's a very informal negotiation going on now in that regard. We'll see where it goes from there.
Beim Podcast ist's ähnlich. Bei beiden Aussagen liegt es aufgrund des Zusammenhangs und des zuvor gesagten zwar nahe, es so zu verstehen, dass der Alternativvorschlag ein anderes B5-Projekt ist (mir ging's da genau so), aber man kann es auch anders interpretieren.

Aber die ganze Sache ist schon seltsam...

tubbacco
27.07.2014, 17:26
JMS hat angeblich (habe dazu nur einen Eintrag auf FreeBabylon5 gefunden) auf der SDCC angekündigt, 2015 das Drehbuch für einen B5-Film schreiben und diesen mit oder ohne Zusammenarbeit mit Warner Brothers verwirklichen zu wollen.

https://www.facebook.com/FreeBabylon5


So it's been a really big year for Studio JMS. And due to that, he can now look to doing a feature film ffor B5. JMS recapped that WB owns everything about B5 except the movie rights and even though he holds the film rights, to take a B5 movie to another studio without holding the TV rights wouldn't work. There's one studio in LA that doesn't care about that - Studio JMS - and in 2015 JMS will write the script. He'll give WB the opportunity to step up, but if they don't, Studio JMS will make it in 2016 on thier own with a $1-200,000,000.00 budget.

Dr.BrainFister
27.07.2014, 18:19
JMS hat angeblich (habe dazu nur einen Eintrag auf FreeBabylon5 gefunden) auf der SDCC angekündigt, 2015 das Drehbuch für einen B5-Film schreiben und diesen mit oder ohne Zusammenarbeit mit Warner Brothers verwirklichen zu wollen.

https://www.facebook.com/FreeBabylon5
Ich denke, das ist der einzige Weg, um zeitnah irgendwas aus dem B5-Universum umzusetzen. Wenn JMS weiter auf Warner warten würde, wird wahrscheinlich in 10 Jahren noch nichts Konkretes passiert sein. Schade, dass sie dieses Franchise so verstauben lassen, aber wenn selbst eine massentauglichere Serie wie "Farscape" Schwierigkeiten hat, die Finanzierung für weitere Produktionen klar zu machen, ist es für B5 sicherlich noch mühsamer. Sollte Warner nicht anbeißen, wird JMS bestimmt versuchen, das Ding über Kickstarter zu finanzieren. Deswegen wohl auch die vage Angabe des "$1-200,000,000.00 budget". Jedenfalls bin ich ziemlich sicher, dass es noch genügend B5-Fans da draußen gibt, um wenigstens das Budget für den "Veronica Mars"-Film zu erreichen.

Bin gespannt, ob aus dieser Ankündigung nun endlich ein konkretes Projekt wird und ob JMS es tatsächlich schafft, den alten B5-Zauber nochmal zu entfachen. Seit dem Ende der Originalserie ist ihm das in den Nachfolgeprojekten ja leider nicht mehr so richtig gelungen.

tubbacco
27.07.2014, 19:58
Bin gespannt, ob aus dieser Ankündigung nun endlich ein konkretes Projekt wird...
Falls er ein lukratives Angebot von Hollywood für ein anderes Projekt bekommt, dann landet die B5-Filmidee genauso schnell wieder in der Schublade wie auch schon zuvor.

Dr.BrainFister
28.07.2014, 13:16
Falls er ein lukratives Angebot von Hollywood für ein anderes Projekt bekommt, dann landet die B5-Filmidee genauso schnell wieder in der Schublade wie auch schon zuvor.
Tubbo, der olle Schwarzmaler. :p Da magst du ja nicht ganz unrecht haben, aber es ist momentan auch nicht so, dass JMS keine anderen Projekte am Start hätte. Zusammen mit den Wachowskis arbeitet er an der Serie "Sense8", die auf insgesamt 5 Jahre angelegt ist. Und seine neue Graphic Novel "Titans" soll als Film umgesetzt werden (http://www.deadline.com/2014/07/comic-con-babylon-5s-j-michael-straczynski-teams-with-graphic-india-chernin-entertainment-on-titans-feature/). Zu tun hat er also wahrscheinlich genug und bräuchte B5 nicht als Lückenfüller.

Ich gehöre ja allerdings auch zu den wenigen B5-Fans, die sich vorstellen können, dass das Franchise ohne JMS weiterläuft. Oder zumindest mit einer geringeren Beteiligung von JMS (z.B. als Produzent im Hintergrund). Den groben Leitfaden für die Handlung und Charakterentwicklung könnte er trotzdem weiterhin als Grundlage liefern. Regie und Drehbuch würden dann eben von anderen fähig(er)en Leuten übernommen. Bisher ist neben Warner nämlich JMS selbst der größte Bremsklotz, wenn es um die B5-Wiederbelebung geht. Solange er da niemand anderen ranlässt, wird dieses Projekt schließlich immer von seinem aktuell verfügbaren Zeitpensum abhängen.

tubbacco
28.07.2014, 14:10
Nun ja, Crowdfunding hat er für die Finanzierung kategorisch ausgeschlossen und Warner wird sich bestimmt auch nicht denken "Hey, ein B5-Reboot in Filmform für 200 Mio. $ ist ne super Idee. Warum sind wir da nicht selbst drauf gekommen?". Woher soll da meine Zuversicht bzgl. des Projektes kommen?

Dr.BrainFister
28.07.2014, 16:08
Nun ja, Crowdfunding hat er für die Finanzierung kategorisch ausgeschlossen und Warner wird sich bestimmt auch nicht denken "Hey, ein B5-Reboot in Filmform für 200 Mio. $ ist ne super Idee. Warum sind wir da nicht selbst drauf gekommen?". Woher soll da meine Zuversicht bzgl. des Projektes kommen?
Ich wusste nicht, dass JMS Crowdfundung kategorisch ausgeschlossen hat. Nur wenn er verkündet, den B5-Film notfalls auch ohne Warner realisieren zu wollen, gehe ich einfach mal davon aus, dass er einen Plan B in der Tasche hat.

tubbacco
28.07.2014, 18:04
Ich wusste nicht, dass JMS Crowdfundung kategorisch ausgeschlossen hat. Nur wenn er verkündet, den B5-Film notfalls auch ohne Warner realisieren zu wollen, gehe ich einfach mal davon aus, dass er einen Plan B in der Tasche hat.

Ich hätte wohl auch den Rest des Facebookbeitrages zitieren sollen. :alien_wink:


Fan questios:
A fan asked if JMS might crowdfund part of the film so that fans might be involved and JMS said that he resists doing that because it seems to him that SF fans are an exploited group and he doesn't ever want to do that - he'd rather accept investor money.

Asked about the current situation with streaming Babylon 5, JMS said that it's all up to Warner Bros. and geve the #FreeBabylon5 campaign a nice plug, telling of the success in Europe to date and hoping for some movement domestically.

A fan asked if the success of a B5 feature might improve the chances of streaming and even future TV projects and JMS said that it would probably have a significant effect, that a good way to get someone's (WB) attention is to rattle their cage.

Asked if the film would be a reboot or a continuation:
"It would have to be a reboot because it's been twenty-plus years since we started that show and some of the age ranges wouldn't work with some of these characters so we'd need to move a few people around. But what I want to do is use the original cast one way or another but we'd have to move some things around. I'd love to see Bruce as the PPresident of the Earth Alliance; it would be the perfect role for him."

cornholio1980
05.08.2014, 09:12
Da ist man mal in Barcelona, und am ersten Tag des Urlaubs gibts zum ersten Mal seit Monaten Neuigkeiten zu B5. :hmm:

Zur Klarstellung wegen Finanzierbarkeit: JMS wird das Drehbuch schreiben, mit einem Budget von 100-200 Millsionen $ im Hinterkopf, und es Warner anbieten. Wenn diese ablehnen, hat er vor, die Produktion mit seinem eigenen Studio JMS eher am unteren Ende dieser Grenze umzusetzen und Warner den Vertrieb zu überlassen.

So sehr ich mich im ersten Moment über diese Ankündigung gefreut habe, ich bin einfach kein Freund des Reboot-Gedankens. Eine Fortführung der Handlung wäre mir lieber; eine Verjüngungskur sollte makeup-technisch schon drinnen sein. Ein Reboot bedeutet halt immer automatisch, dass es das jetz tfürs alte Universum war. Dementsprechend müsste man dann auch die leztte Hoffnung auf eine Fortsetzung von Crusade (in welcher Form auch immer), eine rErzählung des Telepathenkrieges usw. begraben. Ich kann mir auch - so sehr ich JMS' Wunsch verstehe, so viele Veteranen wie möglich zu besetzen, um ihnen endlich den Paycheck zu geben den sie sich in seinen Augen schon längst verdient hätten - schwer vorstellen, die bekannten Gesichter in neuen Rollen zu sehen, und nciht ständig ihre alten Figuren vor den Augen zu haben; ich stelle mir das jedenfalsl sehr irritierend vor. Und dann ist da noch das Problem des Kinofilms. Wenn es kein Reboot wäre, könnte man wenigstens da und dort an die Serie anknüpfen und darauf aufbauen. Aber ein Reboot würde eine völlig unabhängige Geschichte erzählen. Und die größte Stärke von B5 war für mich nun mal eben die staffelübergreifende, fortlaufende Handlung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein einziger Film daran anknüpfen würde können; vor allem bei einem Reboot.

Was dafür spricht, dass das Projekt doch etwas werden und besser werden könnte als frühere Reboots ist, dass der Original-Schöpfer himself dahinter steht; dafür gibts IIRC noch keinen Präzedenzfall, und es ist schon ein interessanter Gedanke. Aber ich war mit einem Reboot als Serie schon nicht wirklich glücklich; einem Filmreboot stehe ich nur umso skeptischer gegenüber.

Aber mal schauen, wie sich das entwickelt.

Teylen
05.08.2014, 11:48
Ich finde es eigentlich sehr gut das es einen Reboot gibt da ich die Serie mit der fünften Staffel für recht verfahren halte.
Zumal es bei normalen Fortsetzungen die Herausforderungen gibt hinsichtlich Schauspielern die leider verstarben sowie den üblichen Differenzen wie zwischen Claudia und JMS.

tubbacco
12.02.2019, 18:27
Der Betreiber der Fanseite B5scrolls verfügt laut eigenen Aussagen über Kopien von vielen der originalen Lightwave-Dateien für die Effektszenen von B5 und hat als Demonstration einige Szenen nun in FullHD rendern lassen:


https://www.youtube.com/watch?v=a8ulJ00_rd8

http://www.b5scrolls.com/#Screen4_04_2

JMS meinte zuletzt, dass man recht leicht eine HD-Version der Live Action Szenen erstellen könnte. Bisher war das große Problem für ein eventuelles Remaster das Fehlen der originalen Dateien für die CGI-Effekte, da es nicht rentabel ist, diese von Null auf an neu zu erstellen. Falls die Dateibibliothek wirklich so umfangreich ist, wie der Typ von B5scrolls behauptet, dann wäre eine der theoretischen Hürden genommen. Aber dann kommt noch das Fehlen der Composite-Shots hinzu und vor allem, das größte Hindernis für ein Remaster, Warner Brothers, die ein Remaster nicht mal bewilligen würden, selbst wenn sie es geschenkt bekommen würden...
(vielleicht steht auch nur JMS mit WB auf Kriegsfuß, wer weiß...)