PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vorleser (The Reader)



cornholio1980
01.03.2009, 21:07
Der Vorleser
(The Reader)

USA/Deutschland 2008
Regie: Stephen Daldry
Mit: David Kross, Kate Winslet, Ralph Fiennes, Bruno Ganz, Lena Olin, Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, Alexandra Maria Lara u.a.

Kinostart: 26.02.2009


http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/DerVorleser.jpg


Inhalt
Ein paar Jahre nach seiner Affäre mit einer älteren Frau trifft Michael diese unverhofft wieder - als Angeklagte in einem Prozess zu den Verbrechen des NS-Regimes. Michael ist erschüttert und von Schuldgefühlen geplagt - doch seine Liebe zu Hanna lässt ihn auch in den darauffolgenden Jahren nicht los.

Meine ausführliche Kritik findet ihr hier (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7134/88888942/). Mein Fazit: "Der Vorleser" leidet vor allem unter dem zu gemächlichen Einstieg, dem wenig überzeugenden Schlussdrittel, der simplen Inszenierung sowie der fehlenden Chemie zwischen den Darstellern. Was ihn noch halbwegs rettet ist der Mittelteil des Films, in dem ein paar interessante moralische Fragen aufgeworfen werden, sowie Kate Winslet's großartige schauspielerische Leistung. Doch trotz ein paar guten Momenten hie und da, insgesamt betrachtet ist "Der Vorleser" schon eine ziemliche Enttäuschung. Ein unausgegorener und unausgewogener Film, der sich nicht entscheiden kann, was genau er sein will, und enorm darunter leidet. Zudem erstickt die wenig überzeugende Romanze teilweise jene Elemente, die gelungen und interessant sind. Trotz seiner Schwächen ist "Der Vorleser" sicher kein schlechter Film - nur ist er halt leider auch kein guter, und von allen Oscar-Kandidaten in der Kategorie "bester Film" definitiv der Schlechteste und Unwürdigste...

Hat jemand von euch den Film gesehen? Wenn ja, wie ist eure Meinung?

Links:
Offizielle Homepage (http://dervorleser-film.de/)
IMDB (http://www.imdb.de/title/tt0976051/)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

greeen
10.03.2009, 14:41
Habe den Film Vorgestern gesehen (auf deutsch). Als ich das erste mal mitgekriegt habe, dass die Geschichte verfilmt wird, war Freude angesagt: Der Roman war einer (der wenigen), der mir im Unterricht damals durchzunehmen Spass gemacht hat. Gute Geschichte.

Trotz meiner Euphorie kann ich Deine Kritik (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7134/88888942/) aber trotzdem praktisch vorbehaltlos unterschreiben. Habe mehr erwartet.

Ausserdem:
Ich kann mich zwar nicht mehr an alle Einzelheiten des Romans erinnern, aber was mir als allererstes negativ aufgefallen ist, war, dass "Hannah" viel zu jung dargestellt wurde (Kann aber Kate nix für). Der Eindruck, den man im Buch vermittelt bekam, war ein anderer.
Gut fand ich Hannah´s Darstellung vor Gericht, da hatte ich das Gefühl, dass man der Romanvorlage gerecht wurde. (Hannah´s Einstellung: "Was hätten sie denn getan?" / "Sie geben es also zu?" "Ja - klar!")

Wer das Buch nicht kennt und Gelegenheit hat sich den Film mal für lau auszuleihen sollte ihn sich aufgrund der Geschichte trotzdem mal zu Gemüte führen.
Von mir kriegt er noch einen subjektiven "Ich mag aber die Geschichte"-Punkt. 6/10