PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kabel eins wiederholt Babylon 5



Falcon
13.03.2009, 01:23
Nach gut 8 Jahren (wenn ich keine Ausstrahlung übersehen habe) kehrt B5 wieder ins Free-TV zurück. Wie zu erwarten / befürchten jedoch auf einem wenig prominenten Sendeplatz:
kabel eins zeigt ab 7. April B5 im Nachtprogramm. Los geht's mit dem Pilotfilm, der um 3:10 Uhr gesendet werden soll. Vermutlich wird es üblicherweise auf 5 Folgen pro Woche (je eine dienstags bis samstags bzw. nach "Fernsehzeitungs-Zeitrechnung" mo-fr) hinaus laufen. Lässt sich anhand der bislang bekannten Termine aber noch nicht klar erkennen. Die haben nämlich einige Lücken, allerdings dürften die Osterfeiertage die Ursache hierfür sein. Die Startzeiten liegen bislang zwischen 3 und 4 Uhr.

Großartig neue Fans wird man um diese Uhrzeit sicherlich nicht gewinnen können, aber da haben ja auch die DVDs in den letzten Jahren ja schon gute Arbeit geleistet. Trotzdem wäre ein besserer Sendeplatz natürlich schön gewesen.

Paramerican
13.03.2009, 01:30
Ich hab in unregelmäßigen Abständen in den letzten Monaten Babylon 5 noch auf... ich glaub RTL 2... gesehen... Weiß aber nicht genau welche Staffel das gewesen ist oder vlt Babylon 5 Filme waren, da die Folgen schon Überlänge hatten...

Naja, Mein Vid-Rec freut sich drauf ;)

Falcon
13.03.2009, 01:39
Das waren Filme. Davon liefen in den letzten Jahren immer mal wieder einige auf verschiedenen Sendern, u.a. auf RTL II. Die eigentliche Serie lief aber seit Frühjahr 2001 nicht mehr. Meine jedenfalls, dass diese ProSieben-Ausstrahlung die letzte war.

Demona
13.03.2009, 12:58
Ich habe mal vor einiger Zeit (@ nevermore, kannst du dich noch erinnern?) an die Fernsehsender Pro 7, RTL II (da die ja öfters ab 3:00 morgens entweder die kompletten 5 Filme bzw. mind. 3 hintereinander brachten) und Sat1/Kabel1 angeschrieben, wann denn mal wieder die Serienausstrahlung geplant wäre.

RTL II hatte wohl keine Lizenz für die Serie, sondern nur für die Filme und bei Pro 7 waren wohl die Ausstrahlungfristen abgelaufen. Leider habe ich die Emails nicht mehr, da mit dem Aufspielen eines neuen Betriebssystems (welches ich noch nicht mal wollte) alle Emails weg waren.

Aber Kabel hat ja schon immer einen eigentümlichen Sendeplatz für gute Serien. :gaga:

Tschira
16.03.2009, 19:03
Eh da schläft doch jeder normale Mensch. Gottseidank habe ich alles auf DVD. Wäre aber schön gewesen, statt der dümmlichen Serien mal B5 sehen zu können.

Falcon
27.03.2009, 01:40
kabel eins belässt es nicht bei den Wiederholungen, sondern bringt sogar eine B5-TV-Premiere: "Lost Tales". Und dies sogar auf einem halbwegs guten Sendeplatz: sonntags (3. Mai 2009) um 14:40 Uhr.

http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7383/2/

Falcon
06.04.2009, 10:48
Zur Erinnerung: heute Nacht geht's los. Mittlerweile wird als Startzeit 3:40 Uhr angegeben.

DerBademeister
06.04.2009, 14:20
Ich frage mich was sich der Programmdirektor bei solchen Uhrzeiten denkt.

Octantis
07.04.2009, 18:33
naja, unter Tags oder Abends, bzw. vor Mitternacht, bringt wahrscheinlich selbst eine wiederholte Schrottige Doku Soap mehr Quoten als so nen "SF Dings".
Den Pilotfilm hab ich mir aber sogar aufgenommen weil ich ihn ewig nicht mehr gesehen habe und ich nur die Serien DVDs, wo er nicht drauf ist, habe

DerBademeister
07.04.2009, 20:03
Und wie viele tausend Leute sehen sich eine komplexe Serie wie B5 um 4 Uhr nachts an?
Da läuft doch normalerweise nur noch Call in TV.

Falcon
07.04.2009, 22:04
Den Pilotfilm hab ich mir aber sogar aufgenommen weil ich ihn ewig nicht mehr gesehen habe und ich nur die Serien DVDs, wo er nicht drauf ist, habe

Ich hab auch mal den Rekorder mitlaufen lassen, obwohl ich die DVD habe. Hätte ja sein können, dass kabel eins irgendwoher ein dt. Master der SE herzaubert :D War natürlich (leider) nicht der Fall.
In gewisser Weise hat kabel eins jedoch tatsächlich eine "besondere Fassung" gesendet. Die ersten paar Minuten hat kabel eins den Film, offenbar versehentlich, als 16:9 ausgestrahlt. Dies führte zu einer verzerrten Darstellung, das Material ist ja eigentlich nur 4:3. Dann hat man den Fehler wohl bemerkt und als der Babylon 5 Schriftzug eingeblendet wurde, sprang es auf 4:3 rum. Beim schnellen Durchspulen habe ich allerdings gesehen, dass mindestens an einer Stelle später nochmal kurz auf 16:9 geschaltet wurde.
Ihren Abschluss fand die Fehlerserie dann bei der am Ende eingeblendeten Infotafel. Da stand dann, dass mach gerade irgendeinen Steven Segal-Film gesehen hat.


Und wie viele tausend Leute sehen sich eine komplexe Serie wie B5 um 4 Uhr nachts an?
Da läuft doch normalerweise nur noch Call in TV.

Wenn die Quoten da sind, wissen wir wie viele es waren.
Realistisch muss man das so sehen, dass kabel eins wohl einfach irgendwas gebraucht hat, um die Nacht zu fühlen. Die Wahl fiel eben auf B5, warum auch immer. Vielleicht ist irgendein Verantwortlicher ein SF-Fan und hat daher B5 und Outer Limits (läuft im Anschluss) aus der Versenkung geholt.

Es dürfte nun mal leider ziemlich unwahrscheinlich sein, dass B5 auf einem halbwegs prominenten Sendeplatz gute Quoten einfährt. In der Nacht spielen die aber praktisch keine Rolle.

Demona
07.04.2009, 22:09
Ich habe es gesehen, war aber reiner Zufall und den Anfang habe ich verpasst. Deshalb war ich auch anfangs verwundert, bis ich erkannte, dass es nicht die erste Folge war, die da gezeigt wurde.

Zählen eigentlich auch die Recorderprogammierer mit als Zuschauer?

Falcon
08.04.2009, 11:52
Ich habe es gesehen, war aber reiner Zufall und den Anfang habe ich verpasst. Deshalb war ich auch anfangs verwundert, bis ich erkannte, dass es nicht die erste Folge war, die da gezeigt wurde.

Nicht die erste reguläre Folge, sondern eben der Pilotfilm. Aber das ist ja auch richtig so.


Zählen eigentlich auch die Recorderprogammierer mit als Zuschauer?

Momentan wird das gar nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Das soll sich aber demnächst ändern. Dann wird auch zeitversetztes Fernsehen erfasst.
Auch wenn dies dann so mancher Serie vermutlich zu besseren Quoten verhelfen wird, hält sich der Sinn dabei meiner Meinung nach in Grenzen. Die Quoten sind ja in erster Linie dazu da um Argumente für das Verkaufen von Werbung zu haben. Wer sich aber eine Aufnahme anguckt, wird die Werbung wohl üblicherweise überspulen. Solche Zuschauer sind für die Werbetreibenden natürlich nicht sehr interessant.
Wobei das jetzt für Die Wiederholung von B5 ziemlich egal sein dürfte, wie gesagt, primär geht es da wohl einfach darum, irgendetwas zu senden. Beim Pilotfilm gab's auch keine Werbeunterbrechung.

Die Quoten sind jetzt übrigens raus:
Den Pilotfilm sahen 80.000 Zuschauer, was einen Marktanteil von 4,7% ergab. Ältere und jüngere Zuschauer hat's scheinbar praktisch keine ergeben, denn auf die Zielgruppe der 14-49jährigen entfielen 80.000 Zuschauer (sind natürlich gerundete Werte). Dort waren es dann 7,6%. Damit kann man die Ausstrahlung, wenn man denn will, sogar als erfolgreich bezeichnen. Die Werte liegen nämlich deutlich über dem Senderschnitt.

DerBademeister
08.04.2009, 12:29
Ich finde es erstaunlich dass um 4 Uhr Nachts Wochentags immer noch rund 2 Mio Bundesbürger vor der Mattscheibe sitzen - das schließe ich mal aus Deinen Statistiken.

Octantis
08.04.2009, 12:38
Ich finde es erstaunlich dass um 4 Uhr Nachts Wochentags immer noch rund 2 Mio Bundesbürger vor der Mattscheibe sitzen - das schließe ich mal aus Deinen Statistiken.

naja, es gibt ja doch genug Menschen die einen vollkommen anderen Tagesrythmus leben als wir "normalen".
Also generell Schichtdienslter, Leute die vielleicht um 2 in der Früh grad von der Arbeit heimkommen. Gibt halt doch sehr viele die zu ungewöhnlichen Uhrzeiten arbeiten müssen damit das Leben der "Tagesmenschen" normal funktioniert.

beim Pilotfilm sind mir ein paar Sachen aufgefallen die sooo nicht ganz Sinn ergeben nachdem man die Serie kennt.

-Wieso wollten die Vorlonen das Sinclair ausgeliefert wird und hätten dann sogar fast die Station zerstört?
Die mussten doch schon wissen wer Sinclair ist.

-Wie konnte Kosh überhaupt vergiftet werden und die viel größere Frage, wie konnte in der Doktor überhaupt behandeln (er sagte ja er haben ihn stabilisiert) und so genau Lebenszeichen messen?

-Was passierte eigentlich mit der Asiastischen Ivanova?
Deren Abgang wurde später in der Serie nicht erklärt.
Selbiges gilt für Sinclairs Frau, war das seine Ehefrau oder nur ne Freundin?

-Delenn sah furchbar aus mit diesem knochigen Gesicht ^^

-und zum Aliensektor "Zoo" (echt toll wenn alle Quatiere eine Wand als Glasscheibe haben) sagt man mal besser nichts :D

@Falcon: auf Kabel 1 Austria lief der ganze Film in 4:3 und da ich auch nicht glaube das um die Uhrzeit wirklich jemand dabei sitzt und das richtige Bildformat laufend kontrolliert, würde ich mal auf ne Zeitweillige Störung in deinem Signal setzen wodurch dein Rekorder/TV sich automatisch auf 16:9 gestellt hat.


btw. imho ist es eigentlich keine gute Idee, nen Serienpilotfilm mit einer von den eher wenig beliebten Attentäter + falsche Verdächtigung + Gerichtsverhandlung Plots zu starten. Zumindest heutzutage würde sowas wohl schnell dazu führen das es dann erst gar nicht zu ner Serie kommt

Falcon
08.04.2009, 13:31
@Falcon: auf Kabel 1 Austria lief der ganze Film in 4:3 und da ich auch nicht glaube das um die Uhrzeit wirklich jemand dabei sitzt und das richtige Bildformat laufend kontrolliert, würde ich mal auf ne Zeitweillige Störung in deinem Signal setzen wodurch dein Rekorder/TV sich automatisch auf 16:9 gestellt hat.


Kann natürlich sein das nicht alle Verbreitungswege betroffen waren und der Fehler evtl. auch gar nicht bei kabel eins selbst lag.
Mein Festplatten-Recorder wird's kaum gewesen sein. Ich nehme analog auf. Hab also auch kein anamorphes 16:9 aufgenommen, sondern die "fehlerhaften" Szenen waren in 4:3 Letterbox, wobei das Bild eben verzerrt (gestaucht) war.
Da hat wohl irgendjemand weiter vorne in der Kette Mist gebaut und das Bild kurzzeitig als 16:9 gekennzeichnet, wodurch das Signal dann fürs analoge Kabel, wie bei anamorphen 16:9 Material vorgesehen, in ein 4:3 Letterbox Bild gewandelt wurde.

Was inhaltliches zum Pilotfilm betrifft, kannst Du auch mal einen Blick in diesen Thread werfen:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=7554

Demona
08.04.2009, 16:00
@ Octantis

Nicht nur das knochige Gesicht von Delenn. Was sollten denn die fliederfarbenen Punkte auf dem Haupt?

Mal ne andere Sache... Da tauchte doch im Kontrollraum immer mal so ein Techniker auf - das erste Mal (glaube ich) zwischen den Szenen mit Lytha, wo sie gebeten wird Kosh zu scannen und als sie es tut - der sah aus wie Ed Wasser.
Kann das sein? Wenn nicht, sah der Darsteller ihm sehr ähnlich (vor allem mit der Frisur). Allerdings muss ich sagen, dass nachts meine Augen wohl zu wünschen übrig lassen. :D

Falcon
08.04.2009, 16:07
Mal ne andere Sache... Da tauchte doch im Kontrollraum immer mal so ein Techniker auf - das erste Mal (glaube ich) zwischen den Szenen mit Lytha, wo sie gebeten wird Kosh zu scannen und als sie es tut - der sah aus wie Ed Wasser.
Kann das sein? Wenn nicht, sah der Darsteller ihm sehr ähnlich (vor allem mit der Frisur). Allerdings muss ich sagen, dass nachts meine Augen wohl zu wünschen übrig lassen. :D

Deine Augen sind völlig in Ordnung. Ed Wasser hat tatsächlich einen Auftritt im Pilotfilm.

Demona
08.04.2009, 16:17
Danke für die Info @ Falcon

Ist schon manchmal merkwürdig. Da habe ich den Film auf DVD und auch mehrmals bei RTL 2 bei deren - wenn auch sehr frühen - Ausstrahlung gesehen, aber erst bei einer 4:00 Uhr Nachts Ausstrahlung fällt es mir auf. :gaga:

Simara
08.04.2009, 16:21
Nicht nur Kabel 1 hat Babylon 5 wieder entdeckt, ab 11.05.09 strahlt auch SciFi (leider PayTV) die Serie wieder aus.

Beginnend mit "1.02 - Ragesh 3" kommen täglich ab 20:15 Uhr Doppelfolgen - ohne Werbeunterbrechung :D.

Ich werde wohl zur 3. Staffel bei SciFi einsteigen.

.

Falcon
08.04.2009, 16:39
Ist schon manchmal merkwürdig. Da habe ich den Film auf DVD und auch mehrmals bei RTL 2 bei deren - wenn auch sehr frühen - Ausstrahlung gesehen, aber erst bei einer 4:00 Uhr Nachts Ausstrahlung fällt es mir auf. :gaga:

Da verwechselst Du wohl irgendwelche Filme. Meines Wissens nach ist der Pilotfilm ("The Gathering"/"Die Zusammenkunft") nie bei RTL2 gelaufen. Vielleicht meinst Du "In the Beginning"/"Der erste Schritt", der spielt ja (größtenteils) ebenfalls zeitlich vor der Serie. Dort hast Du Ed Wasser dann auch nicht übersehen, der spielt nämlich nicht mit.


Nicht nur Kabel 1 hat Babylon 5 wieder entdeckt, ab 11.05.09 strahlt auch SciFi (leider PayTV) die Serie wieder aus.

Beginnend mit "1.02 - Ragesh 3" kommen täglich ab 20:15 Uhr Doppelfolgen - ohne Werbeunterbrechung :D.

Ich werde wohl zur 3. Staffel bei SciFi einsteigen.

.
Hatte ich auch mitbekommen, aber ganz vergessen darauf hinzuweisen bzw. auf fictionBOX wollte ich erst zeitnäher darüber berichten. Der Sendeplatz ist natürlich deutlich attraktiver, aber eben Pay-TV. "Werbefrei" dürfte kein großer Vorteil gegenüber kabel eins sein, denn ich vermute mal, dass man dort bei B5 wenige oder sogar ebenfalls gar keine Werbeunterbrechungen haben wird. Mitten in der Nacht laufen auf den Privaten Sendungen oft ohne Werbung, der Pilotfilm war, wie gesagt, ohne Unterbrechung.

Demona
08.04.2009, 16:50
@ Falcon


Da verwechselst Du wohl irgendwelche Filme. Meines Wissens nach ist der Pilotfilm ("The Gathering"/"Die Zusammenkunft") nie bei RTL2 gelaufen. Vielleicht meinst Du "In the Beginning"/"Der erste Schritt", der spielt ja (größtenteils) ebenfalls zeitlich vor der Serie. Dort hast Du Ed Wasser dann auch nicht übersehen, der spielt nämlich nicht mit.

Doch wurde es, aber es ist schon eine Weile her. Da brachte RTL 2 alle Filme hintereinander von morgens ca. 3:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr, wenn ich mich nicht irre. War sogar ein Samstag.
Den Pilotfilm habe ich nämlich sehr viel später von nevermore geschenkt bekommen und da kannte ich ihn schon.
In der letzten Zeit hat RTL 2 immer nur 2 oder 3 B5-Filme hintereinander oder von Samstag auf Samstag sehr früh morgens gebracht. Aber einmal kamen alle und das weiß ich so genau, weil ich die zusammen mit meinem Sohn gesehen habe und wir hinterher platt waren.

cornholio1980
08.04.2009, 23:01
-Wieso wollten die Vorlonen das Sinclair ausgeliefert wird und hätten dann sogar fast die Station zerstört?
Die mussten doch schon wissen wer Sinclair ist.Nein, taten sie nicht. Selbst Kosh weiß es erst, als er ihn zum ersten Mal sieht - wie aus der SE hervorgeht.


Nicht nur Kabel 1 hat Babylon 5 wieder entdeckt, ab 11.05.09 strahlt auch SciFi (leider PayTV) die Serie wieder aus.He, cool :)

Falcon
08.04.2009, 23:42
@ Falcon
Doch wurde es, aber es ist schon eine Weile her. Da brachte RTL 2 alle Filme hintereinander von morgens ca. 3:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr, wenn ich mich nicht irre. War sogar ein Samstag.
Den Pilotfilm habe ich nämlich sehr viel später von nevermore geschenkt bekommen und da kannte ich ihn schon.
In der letzten Zeit hat RTL 2 immer nur 2 oder 3 B5-Filme hintereinander oder von Samstag auf Samstag sehr früh morgens gebracht. Aber einmal kamen alle und das weiß ich so genau, weil ich die zusammen mit meinem Sohn gesehen habe und wir hinterher platt waren.

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Dich da Deine Erinnerung trügt. Es gab vor einigen Jahren, genauer gesagt am 5.3.06, in der Tat mal sowas wie einen B5-Marathon am Wochenende bei RTL2. Da wurden morgens/vormittags 4 Filme hintereinander gezeigt: Thirdspace, Waffenbrüder, Fluß der Seelen und In the Beginning. Der Pilotfilm war aber nicht dabei.

Ich bin mir übrigens deswegen ziemlich sicher, da ich hier im Forum eine Liste mit den Ausstrahlungsterminen der B5-Filme pflege.
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=4570
Hab auch jetzt extra nochmal etwas recherchiert und das Programm von RTL2 gezielt nach dem Pilotfilm durchsucht, aber nix gefunden.

Octantis
08.04.2009, 23:52
laut wunschliste.de liefen wirklich immer nur die 4 Filme auf Rtl2 und nie der Pilotfilm

Demona
09.04.2009, 12:59
Komisch, ich kannte den Film auf jeden Fall schon, bevor ich ihn auf DVD erhielt.

Die Frage ist nur, wo ich ihn gesehen habe, da ich in meinem damaligen Bekanntenkreis mit Max (damals war er 10) die Serie regelmäßgig gesehen habe. Ich weiß noch bei einem Teil habe ich die Nachmittagsausstrahlung verpasst und sie nachts aufgenommen. Pro7 hatte damals einfach den Schluss der Folge weg gelassen, damit sie genügend Zeit für die Werbung hatten.
Das hatte damals ziemliche Proteste gehagelt und über die Internetseite von Pro7 hat mich damals ein anderer Fan angeschrieben und mir angeboten, diese Folge per VHS zukommen zu lassen.
Fand ich sehr nett... Falls derjenige als hier User sein sollte ... VIELEN DANK nochmals. :thumbsup:

Codehunter
10.04.2009, 19:44
Also der Pilotfilm lief definitiv auf RTL2, ich habe nämlich noch eine VHS-Aufnahme davon.

Falcon
10.04.2009, 20:28
Also der Pilotfilm lief definitiv auf RTL2, ich habe nämlich noch eine VHS-Aufnahme davon.

Sorry, aber ich hab nachwievor meine Zweifel, da ich Netz dazu absolut nichts finden konnte und es auch nicht so wirklich Sinn machen würde (wobei das bei TV-Sendern nicht unbedingt was bedeuten muss).

Hast Du ein (ungefähres) Datum für mich? Wirklich sicher, dass es RTL2 war?

Und hier verwechselt auch keiner den Pilotfilm(="The Gathering"/"Die Zusammenkunft") mit "In the Beginning" / "Der erste Schritt". Die werden ja gerne mal verwechselt.

Demona
10.04.2009, 21:09
@ Codehunter

Also doch. Ich war mir eigentlich auch ziemlich sicher. Obwohl es schon einige Zeit her ist, seit der Film lief.

nevermore
10.04.2009, 21:13
B5 lief damals auf Pro7, ich wüsste nicht, dass es in den 90ern auf RTL2 ausgestrahlt wurde.

Ich bin auch sicher, dass ich The Gathering in den 90ern im TV gesehen habe. Es kann allerdings gut sein, dass der erst im Verlauf der Serienausstrahlung gesendet wurde.

Auf RTL2 lief er aber definitiv vor einiger Zeit. Ich sah das in TV Spielfilm und wunderte mich sehr, dass The Gathering den Daumen hoch und In the Beginning den Querdaumen kriegte.

Codehunter
11.04.2009, 12:10
Also so lang ist das noch nicht her, war schon im neuen Jahrtausend aber noch vor der Zeit wo ich mir meinen Festplattenreceiver angeschafft habe. Also vor 2004. Leider zeichnet VHS den Videotext nicht mit auf, der Digitalreceiver macht das. Drum kann ich nicht genau nachschauen, wann das war.

Es war definitiv The Gathering, die zwei Filme verwechsel ich schon nicht, allein wegen der ungewohnten Musik im Pilotfilm. Ich kann mich aber auch erinnern, daß einmal alle fünf Filme nacheinander bei RTL2 liefen, irgendwann am Wochenende mitten in der Nacht. Gathering, Thirdspace, River of Souls, Call to Arms und Beginning - in der Reihenfolge. ICh weiß noch daß ich damals gehofft habe daß die Serie folgen würde weil der Pilotfilm dabei war.

Demona
11.04.2009, 14:02
[QUOTE]Also so lang ist das noch nicht her, war schon im neuen Jahrtausend aber noch vor der Zeit wo ich mir meinen Festplattenreceiver angeschafft habe. Also vor 2004. Leider zeichnet VHS den Videotext nicht mit auf, der Digitalreceiver macht das. Drum kann ich nicht genau nachschauen, wann das war.[QUOTE]

Es war im neuen Jahrtausend. Ich wohnte defininiv schon hier in Bornheim und da zogen wir im Juli 2001 her. Aber meiner Meinung war Max da 13 oder 14 Jahre alt, als die Filme hintereinander liefen. Das fing mitten in der Nacht an und es waren noch nie alle Filme an einem Tag gebracht worden. Das muss dann 2002 oder 2003 gewesen sein. Und es war von Freitag auf Samstag.

Die beiden Filme verwechsel ich auch nicht, da m.E. Kosh ja nur einmal vergiftet wurde und wir darüber rätselten, wie die das Pflaster auf seinen Handrücken bekommen hatten. Das war doch sehr unlogisch.

Falcon
11.04.2009, 18:06
Sehr seltsam das ganze. Ich hab das RTL2-Programm bis 1999 durchsucht, aber keine Ausstrahlung des Pilotfilms gefunden.
Wenn hier jetzt nur einer behaupten würde, dass er sich an eine Ausstrahlung auf RTL2 erinnern kann, würde ich einfach davon ausgehen, dass da jemand was durcheinander gebracht hat. Aber bei zwei wird man dann doch stutzig. :)

Sollte RTL2 die Filme unangekündigt ausgestrahlt haben? Ist das Archiv fehlerhaft? Haben die Vorlonen ihre Finger im Spiel? ;)


Das fing mitten in der Nacht an und es waren noch nie alle Filme an einem Tag gebracht worden. Das muss dann 2002 oder 2003 gewesen sein. Und es war von Freitag auf Samstag.


2002, 2003 macht das ganze noch seltsamer. "Waffenbrüder" und "Fluß der Seelen" wurden meines Wissens nach nämlich erstmals 2006 bei RTL2 gezeigt. Zuvor liefen die beiden Filme bei ProSieben und dann auf Tele5.

Falcon
15.04.2009, 21:00
Habe neulich, mehr oder weniger zufällig, ein paar Minuten von einer Folge auf kabel eins gesehen. Da lernt man dann die Bildqualität der B5-DVDs durchaus mehr zu schätzen. Schärfe und Farben sind da doch deutlich besser als auf kabel eins, jedenfalls bei den Realszenen. Zu CGI-Szenen kann ich nix sagen.
Die Serie läuft auf kabel eins übrigens in 4:3. Alles andere hätte mich auch gewundert. Bei Gelegenheit werde ich vielleicht mal einen Vergleich mit der 16:9-Version von den DVDs machen.

Codehunter
18.04.2009, 12:38
B5 auf K1 schon wieder gecancelt? Zumindest letzte Nacht kam keine Folge und lt. sf-radio.net sollte B5 immer nachts von Montag auf Dienstag bis Freitag auf Samstag laufen.

Zu der RTL2-Geschichte: Ich habe eine VHS-Aufnahme davon wie gesagt. Da ist das Senderlogo rechts unten noch riesengroß, heute ist es ja dezenter. Daß ich überhaupt eine Aufnahme davon habe müßte eigentlich bedeuten, daß es nicht unangekündigt war. Denn EPG hatte ich zu der Zeit noch nicht, also hatte ich es entweder aus dem Internet oder aus der Fernsehzeitung. An der Art der Werbespots kann man noch erkennen, daß es mitten in der Nacht gewesen sein muss ;-)

EDIT: Thirdspace lief definitiv 2002 oder 2003 bei RTL2 abends und zwar nach einer Erstausstrahlung von Andromeda. Das weiß ich deshalb so genau weil ich das mit einer ganz bestimmten Lebensabschnittsgefährtin zusammen geschaut habe und die war nur 2002 bis 2003 ein Thema für mich ;-)

Demona
18.04.2009, 13:36
@ codehunter

Na du bist ja einer... Unterteilt man jetzt die Abschnittsgefährten nach B5-Filmen?

Aber mit deiner Zeitangabe stimme ich soweit überein, auch wenn ich da keinen Lebensabschnittsgefährten bieten kann. :D

cornholio1980
18.04.2009, 14:24
B5 auf K1 schon wieder gecancelt? Zumindest letzte Nacht kam keine Folge und lt. sf-radio.net sollte B5 immer nachts von Montag auf Dienstag bis Freitag auf Samstag laufen.Ich dachte Montag auf Dienstag bis Donnerstag auf Freitag? In meiner Programmzeitschrift war jedenfalls von Freitag auf Samstag nichts eingetragen, nächste Woche ist B5 aber wieder angegeben (bis inkl. Donnerstag nacht).

Auch kann ich mir schwer vorstellen, dass man zu so nachtschlafender Stunde eine Serie absetzt. Das ist doch ohnehin Füllprogramm...

Falcon
18.04.2009, 14:38
B5 auf K1 schon wieder gecancelt? Zumindest letzte Nacht kam keine Folge und lt. sf-radio.net sollte B5 immer nachts von Montag auf Dienstag bis Freitag auf Samstag laufen.


Nein, da wurde nix gecancelt. Das ist ein Fehler in der Meldung auf SF-Radio.
Für die Nacht von Freitag auf Samstag waren nie Folgen angekündigt. Pro Woche kommen normalerweise 4 Episoden (an Ostern gab's weniger), also von Dienstag (=Nacht von Mo auf Di) bis Freitag (=Nacht von Do auf Fr).


EDIT: Thirdspace lief definitiv 2002 oder 2003 bei RTL2 abends und zwar nach einer Erstausstrahlung von Andromeda. Das weiß ich deshalb so genau weil ich das mit einer ganz bestimmten Lebensabschnittsgefährtin zusammen geschaut habe und die war nur 2002 bis 2003 ein Thema für mich ;-)

Da habe ich ja auch nie was anderes behauptet, also zur Abwechselung ;) mal kein Widerspruch von mir. Thirdspace hatte am 4.9.2002 um 22:15 Uhr seine Free-TV-Premiere auf RTL2 und davor lief in der Tat eine Folge Andromeda. In der Nacht wurde er nochmal wiederholt. Weitere B5-Filme liefen an dem Termin nicht. Um diese "rätselhafte" Filmnacht mit allen Filmen handelt es sich da definitiv nicht.

Codehunter
22.04.2009, 19:48
Also nur mal so zur Aufklärung allgemeiner Unmißverständlichkeiten ;-)

Das mit Thirdspace habe ich auch nur gedanklich versucht einzuordnen. Das muss der erste B5-Film gewesen sein der auf RTL2 lief. Irgendwann zwischen diesem Film und dem Zeitpunkt wo ich meinen Digi-Receiver gekauft habe (irgendwann in 2004) gab es die beschriebene B5-Filmnacht mit allen 5 Filmen.

Übrigens: irgendwer hatte sich hier beklagt daß K1 bei der jetzigen nächtlichen Ausstrahlung in 4:3 senden würde. Also bei mir über Satellit bekomme ich einen sehr eigenartigen Mix aus 16:9 und 4:3, der Fernseher schaltet öfters mal die Formate um. Da es keine Stauchung gibt und auch das Senderlogo nicht abgeschnitten wird scheint es fast so als würden die tatsächlich zwischen beiden Formaten umschalten und nicht nur irrtümlicherdings das Umschaltsignal senden.

Allerdings... ich bin sowieso ein Fan des 4:3-Formats ^^

Falcon
23.04.2009, 21:24
Das mit Thirdspace habe ich auch nur gedanklich versucht einzuordnen. Das muss der erste B5-Film gewesen sein der auf RTL2 lief.
Nee, "In the Beginning" lief schon 2001 (mehrmals) auf RTL2.


Irgendwann zwischen diesem Film und dem Zeitpunkt wo ich meinen Digi-Receiver gekauft habe (irgendwann in 2004) gab es die beschriebene B5-Filmnacht mit allen 5 Filmen.

Ich wiederhole mich zwar, aber, wie schon gesagt, bezweifele ich, dass es "diese Nacht" gab. Im Netz habe ich nirgendwo Hinweise drauf gefunden, weder in Datenbanken, noch in Foren, auf B5-Websites oder in der Newsgroup. Meinen Informationen (http://www.spacepub.net/showpost.php?p=78238&postcount=1)nach liefen "Fluß der Seelen" und "Waffenbrüder" erstmals 2006 bei RTL2 (zuvor auf Pro7 und Tele5), "The Gathering" lief im dt. Free-TV nur auf Pro7 und nun auf K1.
Sowohl der Zeitraum (2002-2004), als auch, dass es alle 5 Filme gewesen sein sollen, sprechen eigentlich gegen "diese Nacht".


Übrigens: irgendwer hatte sich hier beklagt daß K1 bei der jetzigen nächtlichen Ausstrahlung in 4:3 senden würde. Also bei mir über Satellit bekomme ich einen sehr eigenartigen Mix aus 16:9 und 4:3, der Fernseher schaltet öfters mal die Formate um. Da es keine Stauchung gibt und auch das Senderlogo nicht abgeschnitten wird scheint es fast so als würden die tatsächlich zwischen beiden Formaten umschalten und nicht nur irrtümlicherdings das Umschaltsignal senden.

Direkt beklagt hat sich, glaube ich, niemand. Es wurde lediglich festgestellt, dass die 4:3-Fassung kommt. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn da plötzlich ein 16:9 Master zum Zug gekommen wäre. Ich find's eigentlich sogar auch ganz gut, dass es in 4:3 läuft, so kann man mal den Vergleich zur 16:9-Version der DVD machen.

Ich verfolge die K1-Ausstrahlung nicht regelmäßig und kann daher nicht sagen, ob es da öfters zu Formatumschaltungen kommt. Ich habe sowas aber beim Pilotfilm beobachtet. Ansonsten habe ich nur zwei mal ein paar Minuten gesehen und da gab's keine Probleme mit dem Format. Aber möglich, dass es auch Umschaltungen bei irgendwelchen Folgen gab. Eine Stauchung muss es dann aber geben (ein abgeschnittenes Logo hingegen nicht). K1 wird sicherlich keine Fassung haben wo sich 4:3 und "echtes" 16:9 abwechseln. Da wird dann vermutlich versehentlich ein Umschaltsignal gesendet.

Wie gesagt, habe ich bisher zwei mal in Folgen auf K1 reingeguckt. Beim ersten Mal fand ich die Bildqualität überraschend schlecht. Da erschienen die DVDs, die ja nun auch beileibe nicht perfekt sind, doch um längen besser. Nun habe ich diese Woche nochmal ein paar Szenen gesehen und da fiel mir das Bild nicht mehr so negativ auf (wenn auch weiterhin schlechter als die DVDs). Keine Ahnung, ob es tatsächlich besser war als ein paar Folgen zuvor oder einfach mein Urteilsvermögen auf dem Weg ins Bett nicht mehr das beste war. Diese Beobachtungen gelten aber nur für Realszenen, also Szenen ohne CGI. Beim zweiten Mal habe ich dann auch ein paar Weltraumszenen gesehen (Battle of the Line) und ich fand, die waren merklich schärfer als auf den DVDs. Ist im Hinblick auf die Zoom-Problematik bei den DVDs aber ja auch nicht verwunderlich und war so zu erwarten.
Eine andere Folge (Infection) habe ich übrigens aufgenommen, da ich mal ein paar Vergleiche mit den DVDs machen wollte. Bin bislang aber nicht dazu gekommen. Werde dann mal ein paar vergleichende Screenshots posten.

Vile
24.04.2009, 00:40
Zur Info:
Am 3.Mai kommt um 14:40-16:00 Uhr 'Vergessene Legenden' auf Kabel 1.

Falcon
28.04.2009, 16:37
Zur Info:
Am 3.Mai kommt um 14:40-16:00 Uhr 'Vergessene Legenden' auf Kabel 1.

Steht auch schon weiter vorne im Thread. Aber trotzdem danke für die Erinnerung. Die ursprünglich vorgesehene Wiederholung in der darauffolgenden Nacht hat kabel eins übrigens offenbar gestrichen.

Codehunter
29.04.2009, 21:49
Zum Thema Bildqualität: Diese seltsame Formatumsschaltung ist seither nicht mehr aufgetreten. Aber als ich es gesehen habe wurde tatsächlich zwischen echtem 4:3 und 16:9 umgeschaltet. Es gab keine Verzerrungen irgendwelcher Art die man sonst von Breitbild auf alten Röhrenglotzern kennt. Umgekehrt habe ich die Aufzeichnung mal auf einem 16:9-Flachglotzer laufen lassen und auch da gab es keine Stauchungen. Ergo: Beide Formate wurden nativ ausgetrahlt, nicht skaliert.

Zum Thema Bildqualität der DVDs: Du solltest echt mal die DVD in einem Sony-Bluray-Player abspielen und das Signal auf einem SD-Komponentenausgang anschauen. Da hab ich nicht schlecht gestaunt was die Kiste aus alten SD-Scheiben rausholt. Da kommt kein normaler DVD-Player ran und ich habe viele getestet im Laufe der Zeit...

cornholio1980
29.04.2009, 22:29
Zum Thema Bildqualität der DVDs: Du solltest echt mal die DVD in einem Sony-Bluray-Player abspielen und das Signal auf einem SD-Komponentenausgang anschauen. Da hab ich nicht schlecht gestaunt was die Kiste aus alten SD-Scheiben rausholt. Da kommt kein normaler DVD-Player ran und ich habe viele getestet im Laufe der Zeit...Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen, wenn der Player auch nicht alle Defekte schlucken kann. Aber zumindest die Effektszenen sehen deutlich besser aus als über 'nen normalen Player.

Ich verwende übrigens HDMI, keinen KOmponentenausgang, was allerdings die Bildqualität nur nochmal verbessern sollte ;)

Codehunter
29.04.2009, 22:38
Ich verwende übrigens HDMI, keinen KOmponentenausgang, was allerdings die Bildqualität nur nochmal verbessern sollte ;)
Jain... Das kommt dann sehr auf den Flachglotzer an. Ich habe lustigerweise auf einem alten Trinitron-100-Hz-Röhren-Glotzomat ein besseres Bild als auf den Flachmännern die ich so probiert habe. Wobei meine Portokasse nun auch nicht jede Woche einen frischen Flachmann hergibt ;-)

Den Komponentenausgang benutzt man ja (ich zumindest) im Zusammenhang mit einem Beamer und genau da wird die Sache ja richtig interessant.

Was DVD-Fehler angeht ist mein Player relativ tolerant. Das einzige was nervt ist die lange Ladezeit wenn man eine klassische DVD einlegt.

Falcon
04.05.2009, 23:51
So, mal ein kleiner Blick auf die Einschaltquoten bei kabel eins:

TLT sahen am Sonntagnachmittag 630.000 Zuschauer ab 3 Jahren, dies entsprach einem Marktanteil von 5,2%. In der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) verfolgten 420.000 die Sendung, dies ergab einen Anteil von 7,7%.
Das sind recht gute Werte. Zum Vergleich: kabel eins erreicht im März einen Marktanteil von 3,6% bzw. 5,7%. TLT lag also deutlich über dem Senderschnitt. Auch den Tagesschnitt(4,1%/6,1%) konnte TLT übertreffen. TLT kam auf Platz 6 der senderintern Tagescharts (Rangliste sortiert nach Anzahl der Zuschauer).

Außerdem habe ich auch mal ein Auge auf die Quoten der Serie im Nachtprogramm von kabel eins geworfen. Ich hab nicht für jede bisher gezeigte Folge die Werte, aber für einen groben Überblick reicht's:
Bei den 11 überprüften Episoden sahen zwischen 50.000 und 90.000 Zuschauer zu. Prozentual gesehen sind das natürlich starke Schwankungen, aber bei den wenigen Zuschauern nachts, wirken sich ein paar 1000 mehr oder weniger eben gleich deutlich aus. Die Marktanteile in der Zielgruppe liegen mal über dem Senderschnitt und mal drunter, wobei letzteres häufiger vorkommt.
Die Quoten spielen um die Uhrzeit natürlich keine große Rolle, aber B5 schlägt sich ganz passabel. Kein großer "Erfolg", aber auch kein Totalausfall.




Zum Thema Bildqualität: Diese seltsame Formatumsschaltung ist seither nicht mehr aufgetreten. Aber als ich es gesehen habe wurde tatsächlich zwischen echtem 4:3 und 16:9 umgeschaltet. Es gab keine Verzerrungen irgendwelcher Art die man sonst von Breitbild auf alten Röhrenglotzern kennt. Umgekehrt habe ich die Aufzeichnung mal auf einem 16:9-Flachglotzer laufen lassen und auch da gab es keine Stauchungen. Ergo: Beide Formate wurden nativ ausgetrahlt, nicht skaliert.


Auch wenn bei Dir tatsächlich irgendein Mischmasch aus 4:3 und 16:9 auf der Platte gelandet sein sollte, wird das 16:9-Material sicherlich einen Haken haben. Wenn's tatsächlich nicht gestaucht/verzerrt gewesen sein sollte (was ich mir nur schwer vorstellen kann, denn das ist das naheliegendste/wahrscheinlichste), dann wird es sich wohl um ein irgendwie gezoomtes/beschnittenes 4:3-Bild handeln und nicht um "echtes" 16:9. kabel eins wird sicherlich kein Master haben, wo korrektes 16:9 zwischen das 4:3-Material gemischt ist. Folglich gibt es irgendwo einen Fehler in der Kette. Sei's beim Sender, der Sat-Zuführung und/oder bei deinem Equipment.

Octantis
05.05.2009, 12:29
bei so wenigen Zusehern sagen die Quoten doch aufgrund des Systems fast gar nicht aus.

Da braucht nur ein einziger der wenigen Leute mit der Box auf Urlaub zu sein und schon hat die Serie plötzlich Tausende Zuseher weniger

Falcon
05.05.2009, 12:43
bei so wenigen Zusehern sagen die Quoten doch aufgrund des Systems fast gar nicht aus.

Da braucht nur ein einziger der wenigen Leute mit der Box auf Urlaub zu sein und schon hat die Serie plötzlich Tausende Zuseher weniger

Klar, je weniger Zuschauer, desto eher kommt die Quotenerfassung an ihre Grenzen. Aber nicht nur deswegen sind die Quoten um die Uhrzeit nebensächlich, denn Geld verdient (sprich Werbung) wird um diese Uhrzeiten ohnehin nicht/kaum. Aber interessiert hat's mich eben trotzdem.

Codehunter
07.05.2009, 22:58
Ok, jetzt nochmal zum Thema 16:9 und 4:3... Da das bei der vorletzten Folge wiedermal vorkam hab ich die Aufzeichnung mal komplett auseinander genommen mit ProjectX. Ergebnis: Beide Formate wurden nativ gesendet, das heißt echtes 16:9 und echtes 4:3. Das Senderlogo ist aber ne komische Sache. Es hängt sowohl bei 16:9 als auch bei 4:3 tiefer als üblich und es wird kein Umschaltsignal gesendet.

Ich denke, nein vermute folgendes: Die Sender splitten eine Sendung in kleine Zeitscheiben und zwischen diese Zeitscheiben wird ggf. ein Werbeslot geschoben, aber nicht zwingend zwischen jede Zeitscheibe. Das heißt, es könnte passiert sein daß die versehentlich zwei verschiedene Quellmaterialien verwendet haben und der Sendecomputer das jetzt nach dem Zufallsprinzip zusammenschnibbelt. Ist wie gesagt nur eine Theorie. Ich bin jetzt mal auf die Sequenzen gespannt, die schon auf den DVDs gestaucht waren, was da bei der TV-Austrahlung heraus kommt.

Falcon
07.05.2009, 23:47
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass kabel eins da, wie von Dir beschrieben, zwischen zwei unterschiedliche Mastern (eins in 4:3, eins in 16:9) hin und herschaltet. Das erscheint einfach nicht plausibel.

Es mag ja sein, dass in deiner Aufnahme einige Szenen als 4:3 geflaggt sind und andere als 16:9, aber ich bleibe dabei, dass dann die Szenen in 16:9 irgendeinen "Fehler" haben müssen, also verzerrt oder beschnitten sind und ursprünglich vom 4:3-Master stammen. Ein Screenshot könnte hier Klarheit bringen.

Falcon
25.05.2009, 11:29
kabel eins weicht diese Woche von der Reihenfolge auf den DVDs ab. Die Folge "Der Gedankenpolizist" (2x08) kommt bei kabel eins vor "Drei Frauen für Molari" (2x07). Dies entspricht der ursprünglich geplanten Reihenfolge, die damals bei der US-Erstausstrahlung kurzfristig geändert wurde.
Laut Lurker's Guide war die dt. Erstausstrahlung damals wohl, wie nun auch bei kabel eins, in der ursprünglichen Reihenfolge.
Fürs Verständnis sollte dies, soweit ich mich spontan erinnern kann, kein großes Problem sein, da die eigentlichen Stories der Folgen miteinander nix zu tun haben. Für Talias Entwicklung könnte diese (=ursprüngliche) Reihenfolge möglicherweise sogar logischer sein (so genau hab ich das jetzt nicht mehr im Kopf).

nevermore
25.05.2009, 12:39
Ich finde schon, dass die Reihenfolge nicht ganz unwichtig ist, aus dem von dir genannten Grund. Talias plötzliche Kehrtwendung in ihrer Einstellung zum Psi Corps in "Drei Frauen" In Episode 6 deckt sie den Corps noch gegenüber Sheridan, in "Drei Frauen" behauptet sie plötzlich, er ängstige sie zu Tode und will ihn unbedingt verlassen) ist kaum nachvollziehbar, wenn man nicht die Ereignisse aus "Gedankenpolizist" dazwischen schaltet. So wird verständlich, warum Talia in "Drei Frauen" plötzlich so gegen den Corps eingestellt ist.

Falcon
15.06.2009, 16:46
Und wieder gibt es eine Abweichung zwischen der Reihenfolge auf kabel eins und der auf den DVDs. Auf kabel eins kommt "Duell unter Freunden (Knives)" vor "Das Geheimnis von Z'Ha'Dum (In the Shadow of Z'Ha'Dum)". Dem Lurkers Guide zufolge, ist dies auch die eigentlich beabsichtigte Abfolge:


JMS speaks:
Actually, the chronological order was *supposed* to be "Knives," THEN "Z'ha'dum." In "Knives" you get the reminder about Anna, then in "Z'ha'dum" you get the payoff. That was originally how they were intended to be aired, but there was *so much* CGI work and rotoscope work and creature animation involved in "Knives" that it got flopped to second in that order. So while it works *best* the way it was intended, it still works okay in this order.

Mir war gar nicht (mehr?) bewusst, dass es da öfters Abweichungen gab und die DVD-Reihenfolge evtl. an mehreren Stellen nicht die beste ist. Bin auch etwas überrascht, dass man da für die dt. TV-Ausstrahlung (bei ProSieben war's wohl auch schon so) nicht stur die US-Reihenfolge übernommen hat.

cornholio1980
15.06.2009, 22:51
Bin auch etwas überrascht, dass man da für die dt. TV-Ausstrahlung (bei ProSieben war's wohl auch schon so) nicht stur die US-Reihenfolge übernommen hat.So genau konnte ich mich ehrlich gesagt auch nicht mehr erinnern, ja. Finde ich jedenfalls gut, dass man auf sowas achtet!

Wir bei ReVisited halten uns aber natürlich an die DVD-Reihenfolge :D

Codehunter
20.06.2009, 22:16
Was ich viel interessanter finde als die Reihenfolge: K1 sendet inzwischen Werbung während Babylon 5. Die erste Staffel wurde ja nahezu komplett werbefrei ausgestrahlt. Ich werte das als Anzeichen, daß K1 mit der Quote soweit zufrieden ist. Ich hatte nämlich befürchtet daß die Ausstrahlung nach einer Staffel wieder gecancelt wird. Jetzt hege ich sogar ein bisschen Hoffnung, daß B5 auf K1 auf einen besseren Sendeplatz wandern könnte. Vorallem mit konstanteren Sendezeiten. Mein Timerfenster in der Nacht ist 4 Stunden lang, das muss doch nicht sein...

Falcon
27.06.2009, 02:13
Was ich viel interessanter finde als die Reihenfolge: K1 sendet inzwischen Werbung während Babylon 5. Die erste Staffel wurde ja nahezu komplett werbefrei ausgestrahlt. Ich werte das als Anzeichen, daß K1 mit der Quote soweit zufrieden ist. Ich hatte nämlich befürchtet daß die Ausstrahlung nach einer Staffel wieder gecancelt wird. Jetzt hege ich sogar ein bisschen Hoffnung, daß B5 auf K1 auf einen besseren Sendeplatz wandern könnte. Vorallem mit konstanteren Sendezeiten. Mein Timerfenster in der Nacht ist 4 Stunden lang, das muss doch nicht sein...
Ich hatte die Quoten jetzt länger nicht mehr verfolgt, hab aber, nachdem ich das hier gelesen hatte, nun nochmal ein paar Tage danach geguckt. Es sieht allerdings nicht danach aus, dass diese sich im Vergleich zu Staffel 1 verbessert haben.

Hoffnungen auf einen besseren Sendeplatz würde ich mir deswegen jedenfalls keine machen.

Falcon
29.06.2009, 20:42
Diese Woche kommt es wieder zu einer Abweichung zwischen der DVD-Reihenfolge und der von kabel eins. Zuerst 3x05 und dann 3x04, was laut JMS-Statement (und auch den Produktionsnummern) die ursprünglich vorgesehene Abfolge ist.


Yeah, I'd intended to end with "Voices of Authority," which is a HUGE arc episode this week, but the EFX weren't ready yet (huge requirements), so we put "Passing" in its place.


This is episode #5 in shooting order; I'd originally planned to end the first batch of new episodes with #4, "Voices of Authority," which is a major -- and I mean major -- wham episode. But the EFX requirements were pretty hideous (though not as bad as "Messages"), so I moved "Gethsemane" into that slot, which is a very strong episode, though not an arc'er.

cornholio1980
30.06.2009, 00:05
Wobei ich diesen Wechsel für relativ unwesentlich halte. Bei diesen beiden Folgen ist es im Prinzip wirklich egal, wogegen man bei "Das Geheimnis von Z'ha'Dum" und "Duell unter Freunden" argumentieren kann, dass die Ausstrahlungsreihenfolge etwas besser passt als die Reihung auf der DVD...

Falcon
15.07.2009, 17:21
Wieder eine Abweichung bei der Reihenfolge:
Zuerst 3x13 Schmerzen der Erinnerung und dann 3x12 Eine wahre Centauri.

Why were this episode and "A Late Delivery From Avalon" swapped?
We flipped them around because after "Ceremonies" we NEED something lighter, and because York's episode in the new slot now coincides with the first week of sweeps. They were written to play in either order.

Man hat also u.a. deswegen getauscht, damit die Folge mit York als Gaststar in die sweep period fällt, einer Zeit in der Zuschauerbefragungen durchgeführt werden. Man hat sich davon wohl ein positiveres Ergebnis erhofft.