PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stargate: Universe - Allgemeiner Diskusions Thread



Kumpeljesus
24.03.2009, 01:33
Stargate: Universe

Da es mir irgendwie nicht so recht past das man für alles nen thread aufmachen muss, dachte ich das ich einfach mal 1 Eröfne wo wir mal alle über die neue serie im Vorherein Diskutieren können.

Anlas für mich war jetzt mal der CLIP den ja schon einnige hier gesehen ahben.


Der SciFi-Channel hat einen ersten Teaser-Trailer für die bevorstehende Serie "Stargate Universe" veröffentlicht, den ihr euch unter folgendem Link ansehen könnt:
http://io9.com/5178656/watch-the-sgi-stargate-universe-teaser


Quelle:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7320/2/

Kumpeljesus
24.03.2009, 01:36
Also der Clip (Teaser) hat mir nach dem 2ten mal ansehen dann doch recht gut gefallen.
Den beim ersten mal war es mir doch etwas zu nichts sagend.

Aber was man hierbei schon mal sehen kann ist einfach das die neue Serie doch einen volkommen anderen Touch zu haben scheint.
Das Bild wirkt sehr Düster und Erinert mich Persönlich an BSG was ich natürlich gut Finde.

Zudem ist es wünschenswert das die 3te serie mal etwas eigenständiger wird, schlieslich hatt Atlantis von der Optik und vom Fealing irgendwie nur wie eine Kopie von SG1 gewirkt, hier scheinnen meine "Gebete" erhört worden zu sein.

Also was denkt Ihr über den Clip ?


MfG
Kumpel j.

Amujan
24.03.2009, 02:28
Was Stargate angeht bin ich (und andere sicher auch) ein gebranntes Kind, d.h. die Macher müssen schon was auffahren um den graduell schlimmer werdenden Enttäuschungen v.a. aus Stargate Atlantis etwas entgegenzusetzen. Dort gab es durchaus hier und da ein gutes Script und auch nette Chemie zwischen den Charakteren, aber vieles war nur Füllmaterial der selben alten Machart. Bei SG-1 muss ich zugeben, hat mir die letzte Staffel wieder sehr gut gefallen (eigentlich seit dem Mitchell dabei war), da gings auch immer gut zur Sache und alles hatte nen Storybogen. Ich werd's mir sicher angucken, hab ja auch die anderen beiden Serie zu Ende geguckt, aber die erinnerungswürdigen Momente halten sich da im Gegensatz zu BSG arg in Grenzen.

Robert Carlyle ist kein schlechter Lead, fragt sich eben ob die Schreiberlinge ihm eine gute Rolle schreiben können, ansonsten sieht das Cast wieder so... nach Amalgam aus.

Khaanara
24.03.2009, 09:25
Ich bin auch schon gespannt, was sich aus diesem Projekt entwickelt. Im Moment erinnert mich die Grundgeschichte ein wenig an STAR TREK-Voyager. Hoffentlich machen die da etwas besseres daraus, als Seasonlang in der Eastside der Galaxis herumzutuckern ! :D

Kumpeljesus
24.03.2009, 11:56
@Khaanara

Hast recht genau das selbe ist auch mir in den Kopf geschossen als ichd as erste mal Gelesen habe um was es hierbei gehen soll.

Dennoch finde ich es grundsetzlich sehr Positiv das sie dieses mal nicht wieder einfach eine weitere Koppie von SG1 machen.
Ich finde es einfach Interesanter das wir diesesmal ein Raumschif haben mit dem man durch das Weltal Fliegt anstat immer ein und der selbe ort als Ausgangspunkt.

@ Amujan

IOch denke und Hoffe zugleich das die aus den Fhlern von Atlantis gelernt ahben.
Wobei ich ja die Grundidee damals doch Ansprechend fand, Atlantis - naja das hörte sich schon Top an :D
Das problem war dan aus meiner sicht das sie im grudne nur versucht ahben eine SG1 Kopie zu machen, und wie du selbst schon sagts gab es einfach viel zu wenig Story die Zündet, das meiste war ja wirklich zwar neet aber nicht wirklich der bringer.
Es wundert mich ja sowieso das diese Serie so lange durchgehalten hatt.
Grundsätzlich habe ich hier eine Fliesende Geschichte vermist die sich auch wirklich immer ordentlich weiterzieht.

Und wen die Leute jetzt nicht gnadenlos blöd sind werden sie schon aus deren fehlern gelernt haben.

SG1 habe ich irgendwan nach der 4ten Staffel aufgehört zu schauen (irgendwie war es dann immer das selbe), und erst wieder geschaut als der Mitchel und Vala dazukamen, weil ich eben Farscape so mochte.
Und hier finde ich hatt man auch eine beserung bemerkt.

Ich Lase mich jetzt aber wirklich gerne Überaschen und denke schon das hier etwas "anderes" aus dem SG Universum auf uns Zukomt.


MfG
Kumpel j.

cornholio1980
24.03.2009, 21:30
Ich habe eigentlich keine Erwartungen an Universe, und der Teaser hat diese bestätigt :D.

SG-1 war bis inkl. der achten Staffel cool. Ja, die Serie hatte definitiv ihre Höhen und Tiefen, aber für mich hats vor allem das Zusammenspiel zwischen O'Neill (mit zwei l, versteht sich), Daniel, Teal'c und natürlich Sam herausgerissen. Man hat die Figuren zunehmend kennen- und lieben gelernt und ist gerne mit ihnen Woche für Woche durchs STernentor gereist. S9 war einfach nicht mehr "mein" SG, ich konnte mich mit Browder nie so recht anfreunden. Und Atlantis wirkte nicht zuletzt aufgrund des billigen O'Neill-Abklatsches in der Hauptrolle wie ein einfallsloser Abklatsch - auch wenn man bei den Wraiths deutlich mehr Originalität an den Tag gelegt hat als bei den Ori :rolleyes:.

Eine Chance geben werde ich der Serie aber natürlich. Bis dahin sollte ich aber wohl möglichst versuchen, Stargate Atlantis endlich nachzuholen (bin Mitte der 2. Staffel ausgestiegen).

DerBademeister
24.03.2009, 21:57
Soll die Serie sich nicht eher an jüngere Zuschauer wenden?
Das lässt nichts Gutes erahnen in Punkto Niveau.

Kumpeljesus
24.03.2009, 23:09
Soll die Serie sich nicht eher an jüngere Zuschauer wenden?
Das lässt nichts Gutes erahnen in Punkto Niveau.

Was - Wie - Wo ???

Wo hast du das Gelesen?
Dacon Höre ich zum Ersten mal, das wäre für mich jetzt echt ein Derbes ding (schlecht).

Dabei sah das jetzt so wunderbar Düster aus, ich hatte schon die Hofnung hier kommt etwas wirklich "anderes" im SG universum.

Atlantis wirkt für mich schon viel zu Sehr auf Jugendliche Zugeschnitten, Gott Bewahre das die hier NOCH nen schritt zurück machen.

Man sollte doch Bedenken die Bevölkerung wird immer Älter, sollte man da nicht mehr auf die Elteren achten :D har har har


MfG
kumpel j.

Falcon
24.03.2009, 23:56
Das mit dem jüngeren Publikum habe ich auch gelesen, allerdings gibt's da auch gegenteilige Aussagen:



http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6836/469/

Interessant ist auch, was Wright zur Zielgruppe der Serie sagt, welche der Sci Fi Channel ja als jünger als bisher beschreibt. Wright betont, dass dies eine Aussage des Senders ist und keineswegs die Absicht der Produzenten. Er findet es lächerlich anhand jüngerer Charaktere auch auf eine Serie zu schließen, welche sich hauptsächlich an ein jüngeres Publikum richtet. Das sei schlicht falsch.

Der Trailer sieht in meinen Augen eigentlich "erwachsener" aus als SG1 oder SGA. Generell sieht er eigentlich nicht stark nach Stargate aus. Aber aufgrund der paar Ausschnitte kann man natürlich noch nicht viel sagen.

Dr.BrainFister
25.03.2009, 00:08
Das mit dem jüngeren Publikum habe ich auch gelesen, allerdings gibt's da auch gegenteilige Aussagen:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6836/469/
...
Der Trailer sieht in meinen Augen eigentlich "erwachsener" aus als SG1 oder SGA. Generell sieht er eigentlich nicht stark nach Stargate aus. Aber aufgrund der paar Ausschnitte kann man natürlich noch nicht viel sagen.
allerdings, da wurde durch die gehetzte berichterstattung in den medien wieder einiges uminterpretiert und durcheinander gebracht. die kreativen köpfe hinter der serie sagten eigentlich von anfang an, dass es charakterlastiger und ernster werden soll.

auch der hauptdarsteller robert carlyle hatte das vor kurzem nochmal betont:

"...Ich glaube, diese Show behält hoffentlich zwar die Eigenschaften, die die anderen Serien erfolgreich gemacht hatten, aber sie ist etwas anders, denn hier geht es um einen Überlebenskampf. ... Es hat etwas Elementares. Es gibt vielleicht nicht so viel Interaktion mit Außerirdischen. Es ist vielleicht etwas mehr Drama dieses Mal, mehr von den Charakteren getrieben. ...

http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7305/469/

ich werde SGU auch eine chance geben. bisher konnte ich mit keiner stargate-serie dauerhaft etwas anfangen und finde alles, was das franchise bisher hervorbrachte ziemlich schrottig und belanglos (außer den kinofilm).
es wird deutlich, dass sich SGU auch an galactica orientiert, allerdings hab ich wenig hoffnung, dass es auch nur annähernd so gut sein wird, denn wie amu schon sagte, darf man nicht vergessen, dass hier wieder größtenteils dieselben leute ihre finger im spiel haben, die schon die letzten serien zu dem machten, was sie waren: banale massenware.

aber vielleicht wird es diesmal ja wenigstens einigermaßen unterhaltsam, schon allein durch charakterköpfe wie carlyle, diamond phillps und ming na. allerdings konnte für mich nicht mal r.d. anderson (den ich vorher eigentlich mochte) oder später ben browder und claudia black (die ich beide in "farscape" einfach nur genial fand) die letzten sg-serien retten.


.

DerBademeister
25.03.2009, 00:10
Du fandest den Stargate-Film gut?

Da sehe ich jetzt nicht wirklich einen Niveauunterschied zur Serie.

Kumpeljesus
25.03.2009, 22:59
Du fandest den Stargate-Film gut?

Da sehe ich jetzt nicht wirklich einen Niveauunterschied zur Serie.

Wer ?

Also wen meinst du damit?
ich sehe den beitrag irgendwie nicht der gemeint ist.

MfG
Kumpel j.

Dr.BrainFister
26.03.2009, 00:16
Du fandest den Stargate-Film gut?

Da sehe ich jetzt nicht wirklich einen Niveauunterschied zur Serie.
das ganze war damals eine frische idee, die unterhaltsam umgesetzt wurde. außerdem stimmte die chemie im cast. natürlich war das kein besonderes highlight, aber insgesamt gelungene popcorn-kost. das, was aus dem thema rauszuholen war, wurde im film komprimiert präsentiert und funktionierte in diesem format auch. in der serie hat man das konzept nur in die länge gezogen und solange ausgedünnt bis nur noch geschmacksneutrale wassersuppe übrig war. so ein produkt ohne ecken und kanten lässt sich beim anspruchslosen massenpublikum allerdings optimal vermarkten, was man ja auch an dem großen erfolg sieht.


.

cornholio1980
26.03.2009, 09:47
Ach *seufz* Brainy… dass du jede Gelegenheit nutzt, um über deine Hass-Serien herzuziehen, bin ich mittlerweile ja schon gewohnt, und auch wenn ich mir angesichts der Tatsache dass mittlerweile wohl jeder weiß was du über die Serie denkst und deine ständigen Tiraden ziemlich redundant erscheinen diesbezüglich die Sinnfrage stelle, so kann und will ich dir weder deine Meinung nehmen noch verbieten diese zu äußern. Aber… warum musst du fast jedes Mal wenn du Kritik an einer Serie übst auch indirekt jene Leute angreifen, denen sie gefällt, und sie als „anspruchslos“ denunzieren? Dass Stargate was Anspruch und Komplexität betrifft mit Serien wie BSG und B5 nicht mithalten kann, steht außer Frage (bei Farscape wäre das schon eine deutlich spannendere Diskussion, wie ich finde – auch wenn du da wohl heftig widersprechen wirst), aber es muss doch auch Platz für locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen geben, oder etwa nicht? Nichts anderes ist Stargate (nichts anderes war übrigens auch der Kinofilm), und nichts anderes will die Serie sein. Und zumindest mich hat sie 8 Staffeln lang sehr gut unterhalten, aufgrund des sympathischen Teams, ihrem Zusammenspiel, dem immer wieder eingespinnten roten Fäden, zahlreichen Insider-Gags, den oft witzigen Dialogen und und und. Wenn mich das in deinen Augen zu einem Teil des anspruchslosen Massenpublikums macht, dann soll das halt so sein. Ich für meinen Teil sehe aber definitiv noch einen haushohen qualitativen Unterschied zwischen einer Serie wie Stargate und dem Mist, dem man bei den Privaten im Nachmittagsprogramm ausgesetzt wird (Talk-, Gerichts-, Privatdetektivshows etc.).

Dr.BrainFister
26.03.2009, 10:51
Ach *seufz* Brainy… dass du jede Gelegenheit nutzt, um über deine Hass-Serien herzuziehen, bin ich mittlerweile ja schon gewohnt, und auch wenn ich mir angesichts der Tatsache dass mittlerweile wohl jeder weiß was du über die Serie denkst und deine ständigen Tiraden ziemlich redundant erscheinen diesbezüglich die Sinnfrage stelle, so kann und will ich dir weder deine Meinung nehmen noch verbieten diese zu äußern.
du übertreibst. schau mal in meine beitragsstatistik, wenn du objektiv und nicht nur aus dem bauch heraus urteilen willst. da wirst du sehen, dass ich mich zu stargate in den letzten monaten so gut wie gar nicht geäußert habe. im verhältnis zu meiner gesamtbeitragszahl wahrscheinlich unter 1%.
und sorry, man muss es sich als fan auch nicht zu kuschlig machen. es ist doch ganz normal, dass es leute gibt, die die serie, die man mag, scheiße finden. da ist auch die sf-community keine rosarote wolke, auf der man sich vor diesen negativäußerungen flüchten kann. letztlich kann einem das als fan doch sowieso egal sein. ich will ja niemanden von meiner meinung überzeugen (das häufigste internet-irrtum: man könne leute mit diesen texten von irgendwas überzeugen. :gaga: meistens ist doch in den web-diskussionen aber das genaue gegenteil der fall und jede meinungsgruppe verbeißt sich beim diskutieren nur noch mehr in die schon bestehenden ansichten.).


Aber… warum musst du fast jedes Mal wenn du Kritik an einer Serie übst auch indirekt jene Leute angreifen, denen sie gefällt, und sie als „anspruchslos“ denunzieren?
auch wenn ich das nicht sagen würde, denunziert kritik, selbst wenn sie schön komplex und rhetorisch anspruchsvoll formuliert ist, die stammzuschauer - wenn man deiner logik folgt. denn auch wenn ich stargate nicht als serie für ein anspruchsloses massenpublikum bezeichnen würde, sondern es nur eine anspruchslose serie nenne, reflektiert das indirekt ja trotzdem auf die leute, die es schauen.
ich sag nur, wie ich das, was das stargate-franchise bisher hervorbrachte, empfinde. damit will ich niemand persönlich angreifen und ehrlich gesagt finde ich auch, dass es wichtigeres gibt, mit dem man sich emotional auseinandersetzen sollte als eine abschätzige meinung gegenüber der eigenen lieblingsserie.


Dass Stargate was Anspruch und Komplexität betrifft mit Serien wie BSG und B5 nicht mithalten kann, steht außer Frage (bei Farscape wäre das schon eine deutlich spannendere Diskussion, wie ich finde – auch wenn du da wohl heftig widersprechen wirst), aber es muss doch auch Platz für locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen geben, oder etwa nicht?
siehst du, und jetzt willst du mich überzeugen. wie süß. :hmm: warum lässt du mir nicht einfach meine meinung? geschmack ist etwas höchst subjektives. und wenn sich mir schon bei rasta-aliens und den ewig gleichen dümmlichen geschichten die fußnägel hochrollen, dann ist das eben so. na und? welchen einfluss hat meine meinung auf das franchise, dessen erfolg oder den weltfrieden?

und bitte bring nicht das argument mit "eine locker-amüsant-unterhaltsame" serie müsse nicht mehr bieten. das ist wirklich eines der abgedroschensten argumente, mit dem sich absolut alles rechtfertigen lässt. was meinst du, wie oft ich dieses argument negativen fazits deiner reviews entgegenhalten könnte? aber hoppla... scheinbar hat dir bei einigen filmen, die du kritisierst, allein das "locker-amüsant-unterhaltsam"-mantra auch nicht ausgereicht, um sie gut zu finden und dein geschmack hat dir was anderes gesagt? hui, wie geht denn das?


... und dem Mist, dem man bei den Privaten im Nachmittagsprogramm ausgesetzt wird (Talk-, Gerichts-, Privatdetektivshows etc.).
auch das ist ein mehr als schwaches argument, denn natürlich gibt es immer etwas, das noch schlechter und noch überflüssiger ist. nach dieser logik hätten auch die "Talk-, Gerichts-, Privatdetektivshows" ihre existenzberechtigung, denn sogar die sind mit den call-in-spektakelshows bei neunlive noch zu unterbieten.


fazit: meine meinung zu stargate ist nicht objektiv, also äußere ich mich dazu auch völlig subjektiv und emotional. diese serie hat bei mir auch deshalb einen bitteren beigeschmack hinterlassen, weil sie einer der gründe war, die zur absetzung von farscape führten (kurz umrissen: man brauchte mehr geld für stargate und holte sich einen teil davon durch die absetzung dieser, wie ich finde, wesentlich besseren und unterhaltsameren scifi-serie). wäre stargate wenigstens einigermaßen würdig gewesen, hätte ich noch damit leben können, aber dass hier eine wirklich innovative serie für 0815-fließbandschrott abgesetzt wurde, war schon eine ziemlich bittere angelegenheit.

jedenfalls gab ich bisher trotzdem jeder stargate-serie eine chance und schaute mehrere folgen an. und obwohl ich seichter unterhaltung nicht abgeneigt bin (ich schaute bisher meist ganz gerne "prison break", "heroes" u.ä.) konnte ich mit den 2 serien einfach nichts anfangen. sie erinnern mich an das niveau der hercules-serie mit kevin sorbo. auch das war ganz witzig als ich gerade im teenager-alter war, aber inzwischen schau ich sowas einfach nicht mehr. schließlich gibt es genug gute serien und filme, warum sollte ich mir dann also meine zeit mit etwas zumüllen, das mich nicht mitreißen kann?

vielleicht wird das mit sg-universe anders - um wieder zum eigentlichen thema zurückzukommen. :)


.

cornholio1980
26.03.2009, 20:27
auch wenn ich das nicht sagen würde, denunziert kritik, selbst wenn sie schön komplex und rhetorisch anspruchsvoll formuliert ist, die stammzuschauer - wenn man deiner logik folgt. denn auch wenn ich stargate nicht als serie für ein anspruchsloses massenpublikum bezeichnen würde, sondern es nur eine anspruchslose serie nenne, reflektiert das indirekt ja trotzdem auf die leute, die es schauen.
Das sehe ich nicht so, stattdessen sehe ich hier eine eindeutige Grenze - nämlich ob man die Serie kritisiert, oder ihre Zuschauer kritisiert. Wenn du Stargate hier als anspruchslos bezeichnet hättest, du hättest kein Sterbenswörtchen von mir gehört. Aber du hast die Zuschauer als anspruchslos bezeichnet, und das stößt mir sauer auf - vor allem, da du hier indirekt alle, die die Serie mögen, in eine Schublade steckst. Und dagegen wehre ich mich. Denn ob man Stargate gut oder schlecht findet, ist nichts andere als eine Frage des persönlichen Geschmacks. Nur weil man Stargate mag oder nicht mag, ist man deshalb noch lange kein besserer oder schlechterer, bzw., um bei deiner Aussage zu bleiben - anspruchsvoller oder weniger anspruchsvoller Mensch.


und ehrlich gesagt finde ich auch, dass es wichtigeres gibt, mit dem man sich emotional auseinandersetzen sollte als eine abschätzige meinung gegenüber der eigenen lieblingsserie.d'accord. Andererseits, wenn niemand auf solche abschätzige oder gegenteilige Meinungen reagieren würde, gäbs solche Foren wie die SFC nicht :D. Aber noch mal: Mein Problem war nicht die abschätzige Meinung gegenüber der Serie, sondern gegenüber ihrer Zuschauer. Es macht nun mal einen Unterschied, ob man sagt "Mercedes-Autos sind scheiße" oder "Leute die Mercedes-Autos fahren sind scheiße."


siehst du, und jetzt willst du mich überzeugen. wie süß. :hmm: warum lässt du mir nicht einfach meine meinung?Ich will dich nicht überzeugen und lasse dir natürlich deine Meinung - das hatte ich eigentlich gleich im ersten Absatz klar gestellt.


aber hoppla... scheinbar hat dir bei einigen filmen, die du kritisierst, allein das "locker-amüsant-unterhaltsam"-mantra auch nicht ausgereicht, um sie gut zu finden und dein geschmack hat dir was anderes gesagt? hui, wie geht denn das?natürlich. weil eben anspruch oder kein anspruch nicht ausschlaggebend dafür sein müssen, ob man etwas gut oder schlecht findet. Es gibt anspruchsvolle Filme die ich toll finde, und anspruchsvolle Filme die ich scheiße finde. Das gleiche Phänomen findet sich bei anspruchslosen Filmen.


und obwohl ich seichter unterhaltung nicht abgeneigt bin konnte ich mit den 2 serien einfach nichts anfangen.Und das ist ja auch ok, allerdings ist das noch lange kein Grund, jene denen die Serie gut gefällt als anspruchslos zu denunzieren.

In zukunft also bitte deine Kritik einfach nur gegen die Serie, und nicht die Zuschauer richten, und alles ist in Butter :)

Dr.BrainFister
26.03.2009, 20:38
...
Und das ist ja auch ok, allerdings ist das noch lange kein Grund, jene denen die Serie gut gefällt als anspruchslos zu denunzieren. ...
du hast eigentlich selbst bestätigt, dass du die serie eher anspruchslos betrachtest, als du sie als "locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen" bezeichnet hast. also tv-kost, bei der man die ansprüche, die man sonst eventuell hat, runterschrauben kann. was ist dann so negativ an der bezeichnung "anspruchslos". ich bin schließlich auch anspruchslos, wenn ich heroes, prison break o.ä. schaue. das würde ich nicht mit "dumm" gleichsetzen. vielleicht trifft es "niedrige ansprüche" besser.

ich finde einfach, dass es von solchen "locker-amüsant-unterhaltsamen" serien in allen genres mehr als genug gibt. du hast in deinem vorletzten posting ja fast den eindruck erweckt als müssten diese serien um ihre existenzberechtigung kämpfen, aber es ist doch eher umgekehrt. nenn mir doch mal eine serie, die nun nach dem ende von "galactica" vergleichbaren ansprüchen gerecht wird? da wäre im mystery-bereich vielleicht noch "lost", aber dann hört´s schon auf. andererseits kann man zu der locker-flockigen kost eine ganze liste aufzählen.

scheinbar wollen die sg-macher aber auch mal was anderes als nur fließbandware machen oder das interesse des publikums an den immer gleichen geschichten und stereotypen scheint doch irgendwie nachgelassen zu haben (siehe absetzung von "atlantis"), was dann eben dazu führte, dass man nun mit "sgu" scheinbar andere wege beschreiten will. schau´mer mal.


In zukunft also bitte deine Kritik einfach nur gegen die Serie, und nicht die Zuschauer richten, und alles ist in Butter :)
ich mag zwar butter, aber auf zu viel davon rutscht man aus und wird schnell schmierig. ;)


.

cornholio1980
26.03.2009, 22:45
du hast eigentlich selbst bestätigt, dass du die serie eher anspruchslos betrachtest, als du sie als "locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen" bezeichnet hast.Im Vergleich zu anderen SF-Serien ja, aber selbst bei SG gibt es anspruchsvollere Folgen... es ist nicht alles nur friede freude sternentor...

Aber nochmal: Es ging mri nicht um deine abwertende Haltung zur Serie, sondern zu ihren Fans ("anspruchsloses Massenpublikum").


also tv-kost, bei der man die ansprüche, die man sonst eventuell hat, runterschrauben kann.das ist aus meiner Sicht ganz was anderes als anspruchslose Unterhaltung. Mit anspruchslos meine ich luftig, locker, popcorn, Blockbuster... also rein auf Unterhaltung zugeschnitten, ohne großen Tiefgang. Ich stelle aber auch nicht an jede Serie und jeden Film den Anspruch, ein Drama mit massig Tiefgang serviert zu bekommen. Insofern könnte ich nicht behaupten, meine Ansprüche bei Stargate irgendwie heruntergeschraubt zu haben.


du hast in deinem vorletzten posting ja fast den eindruck erweckt als müssten diese serien um ihre existenzberechtigung kämpfen,das war nicht meine Absicht, und so war es auch definitiv nicht gemeint. Ich meinte nur, dass beides seine Daseinsberechtigung hat, anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang, und oberflächliche Popcornunterhaltung ohne große Tiefe.

Dass es von ersterer viel zu wenig und von letzterer viel zu viel gibt - insbesondere im Bereich der Fernsehunterhaltung - steht für mich außer Streit.


scheinbar wollen die sg-macher aber auch mal was anderes als nur fließbandware machen oder das interesse des publikums an den immer gleichen geschichten und stereotypen scheint doch irgendwie nachgelassen zu habenIch traue diesem Trailer und den Bekundungen von Cast und Crew noch nicht. Vielleicht haben die Macher ja wirklich vor, eine neue Richtung einzuschlagen, und versuchen mit SGU in eine druch das BSG-Ende offen gewordene Nische zu stoßen. Aber ich vermute, wenn die Quoten in den Keller rasseln weil sich die typischen SG-Fans abwenden, wird man sehr schnell wieder zu gewohnter Kost zurückkehren. Braucht man ja nur zu CSI zu schauen. Als wären zwei Serien nach genau dem gleichen Muster und mit praktisch dem gleichen Ton nicht schon schlimmg enug, hat man nach der ersten Staffel die aufgrund ihrer Düsternis und des deutlich ernsteren Tones meines Erachetns einzige halbwegs interessante CSI-Serie "New York" erst recht all ihrer Eigenheiten beraubt, um den Wünschen und Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Bez. SGU sage ich daher mal: Abwarten und Tee trinken. Die Macher haben bei mir jedenfalls durch die Staffeln 9 und 10 bei SG-1 und SGA einiges an Kredit verspielt...

Amujan
26.03.2009, 23:58
Get a room.

Dr.BrainFister
27.03.2009, 00:10
Get a room.
:gaga:


.

Amujan
27.03.2009, 00:22
Ich muss hier nich eueren Schlagabtausch verfolgen, hat mit dem Topic irgendwie nur wenig zu tun.

DerBademeister
27.03.2009, 00:56
Ich denke es gibt auch einen Unterschied zwischen Zuschauern, die nur Serien à la Stargate konsumieren - also die berühmte leichte Unterhaltungskost, und Zuschauer die sowohl anspruchsvolle Serien als auch Unterhaltung genießen.

Daraus dass jemand eine Unterhaltungsserie konsumiert, lässt sich also noch nicht automatisch folgern dass derjenige als Zuschauer per se anspruchslos ist.

Für mich war Stargate im Genre der Unterhaltungs-Scifi einfach nie sonderlich gut. Andere Dramedy-Serien wie Farscape oder Firefly waren witziger, origineller, schräger und kurzweiliger. Aber wenn jemand aus Stargate denselben Spaß zog wie ich aus eben jenen Serien, so be it.

Dr.BrainFister
27.03.2009, 11:33
...
Daraus dass jemand eine Unterhaltungsserie konsumiert, lässt sich also noch nicht automatisch folgern dass derjenige als Zuschauer per se anspruchslos ist.
so hab ich das auch nicht gemeint, aber ich denke wir alle können nicht abstreiten, dass bei stargate bisher sehr viel wert auf massentauglichkeit gelegt wurde und das ist das, was ich als "anspruchslose masse" meine. jedenfalls kann ich gerade deshalb @cornholios befürchtungen teilen, dass man mit "stargate universe" zwar eventuell einen mutigen start wagt, aber die messlatte des erfolges ja bei den bisherigen sg-serien liegt. und mit einer düsternis und charaktertiefe auf bsg-niveau kann man nun mal nicht so große zuschauermasssen erreichen.


Für mich war Stargate im Genre der Unterhaltungs-Scifi einfach nie sonderlich gut. Andere Dramedy-Serien wie Farscape oder Firefly waren witziger, origineller, schräger und kurzweiliger. Aber wenn jemand aus Stargate denselben Spaß zog wie ich aus eben jenen Serien, so be it.
dem hat auch der mecker-brainy nichts hinzuzufügen. :D


Ich muss hier nich eueren Schlagabtausch verfolgen, hat mit dem Topic irgendwie nur wenig zu tun.
das sich-zwanghaft-ans-topic-klammern hat die threads hier in der vergangenheit auch nicht gerade lebendiger oder interessanter gemacht. letztlich haben wir ja auch immer wieder den bogen zu sgu gekriegt. und wieso sollte es off topic sein, wenn man bei einer bevorstehenden neuen sg-serie auch das bespricht, was das franchise bisher hervorbrachte? da teilweise dieselben leute wie schon bei sg1 oder sga hinter sgu stecken, ist es durchaus sinnvoll, sich deren bisherige arbeit vor augen zu führen und damit seine hoffnungen/erwartungen erstmal zu relativieren.


.

DerBademeister
27.03.2009, 15:38
Wäre Stargate nicht massenkompatibel, wäre es nicht das erfolgreichste Scifi-Serienfranchise nach Star Trek.

Demona
27.03.2009, 16:26
Ehrlich gesagt habe ich mit Stargate nur angefangen wegen dem McGyver-Darsteller Richard Dean Anderson.
Später wurde es mir aber zu lang und ich hatte das Gefühl, dass sie bei manchen Folgen nicht mehr wussten, was sie sich noch aus den Fingern saugen sollten.
Atlantis hat mich dann auch wieder wegen einiger Darsteller gereizt - sorry Jungs, aber Frau kauft halt nicht gleich ne Zeitschrift wegen attraktiver Körper, sondern schaut Serien mit attraktiven Männern - und dann hat mich doch die Geschichte gefesselt. Von den Figuren gefällt mir mittlerweile McKay am Besten und der ist ja nun nicht wirklich der Womanizer. :D
Mir gefällt jedoch die Idee, dass es schon einmal vor langer Zeit intelligente Wesen gab und die aus einem Grund das Universum verließen bzw. sich unter unsere Vorfahren mischten.
Vom neuen Ableger lasse ich mich mal überraschen, so schlecht kann es ja nicht werden und wenn doch, mein Fernseher hat auch einen Ausschaltknopf.

ABER sagen wir mal so, die Geschmäcker sind gott sei dank verschieden und somit kamen wir halt auch zu so tollen Serien wie Babylon 5.
Ich kann nun einmal mit Galactica nicht viel anfangen, würde mir aber aus dem Grund nicht anmaßen, die Serie zu verdammen. Ist halt nur nicht mein Geschmack.

DerBademeister
27.03.2009, 16:57
Mir gefällt jedoch die Idee, dass es schon einmal vor langer Zeit intelligente Wesen gab und die aus einem Grund das Universum verließen bzw. sich unter unsere Vorfahren mischten.

Wobei das ein Grundthema der Science Fiction ist dass auch in anderen populären Scifi-Universen wie Star Trek oder Perry Rhodan schon aufgegriffen wurde. Nichts zu vergessen natürlich im Klassiker 2001.

Demona
27.03.2009, 17:36
Wobei das ein Grundthema der Science Fiction ist dass auch in anderen populären Scifi-Universen wie Star Trek oder Perry Rhodan schon aufgegriffen wurde. Nichts zu vergessen natürlich im Klassiker 2001.

Das mag sein, leider kann ich mich ST nun gar nichts anfangen. Da gefiel mir nur die neue Serie über die allererste Enterprise mit Capt. Archer. Das lag aber auch vor allem an dessen Beagle. :embarass:

DerBademeister
27.03.2009, 17:43
Die schauspielerischen Leistungen von Porthos waren auch denen seines Herrchens überlegen.

Zero_sgp
27.03.2009, 20:06
Die schauspielerischen Leistungen von Porthos waren auch denen seines Herrchens überlegen.
Auf Käse pupsen schafft halt nicht jeder :D

Ich freu mich schon auf Universe (Brainy denkt sich jetzt: Hab ich mir doch gedacht.... :gaga:), besonders aber auf die Darbietung von Carlyle. Ich hoffe, dass die Leute hinter der Serie sich von BSG ein bisschen etwas abgeschnitten haben und die Serie tiefgründiger, reifer bzw. Erwachsener machen. Der erste Teaser hat mir schon Lust auf mehr gemacht.

Zu Brainy´s Vs. Cornholio... ich liebe deren Diskussionen.. ich sag nur "The Lost Tales" :D

Zum Thema Ansprüche: Ich gucke Berichte auf ARTE, habe mir Genuss Jekyll verschlungen und sehe dazu noch Stargate und bin einer von 5 Leuten in Europa der die Serie "LEXX" auf DVD hat :p

Demona
27.03.2009, 21:03
@ Bademeister

Na, bei dem Namen, den der Kleine hat ist das auch Verpflichtung. :D

tubbacco
04.04.2009, 12:57
Neuer Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=wZ4OZPp3Lrg

Kumpeljesus
05.04.2009, 19:18
Habe mir mal den neuen Trailer angesehen, finde schon mal die Charaktere irgendwie "erdiger" und scheinnen nicht so extremst einnen auf Cool zu tun.
Vond er Optik her erinert es mich einfach an BSG, das finde ich Klasse.

Erwarte mir zwar keinne Serie die an BSG heranreicht, aaaber ich denke hier geht man wirklich einnen anderen weg wie mit Atlantis.

Und ich finde es gut.

MfG
Kumpel j.

CaptProton
08.04.2009, 12:59
Ich weiss nicht irgendwie erinnert mich das an etwas...

Erst SG1 (Star Trek TNG), dann geht es auf eine Station (DS9) und jetzt auf ein Raumschiff das in in unendlichen weiten verloren ist (Voyager)...

Kumpeljesus
09.04.2009, 20:36
Ich weiss nicht irgendwie erinnert mich das an etwas...

Erst SG1 (Star Trek TNG), dann geht es auf eine Station (DS9) und jetzt auf ein Raumschiff das in in unendlichen weiten verloren ist (Voyager)...

Das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal.

OK Atlantist könnte man ja noch als DS9 "Bezeichnen" und UV klingt wirklich nach Voyager aber SG1 und TNG ?
Also das sehe ich einfach den zusamenhang nicht so ganz.
SG1 spielt ja nicht in einem Raumschif und auch generel sehe ich keine Paralelen.

Aber wie auch immer, macht ja nichts im grunde, vor allem soll es ja Unterhalten und das tut SG so oder so eigentlich pasabl, einmal mehr und einmal weniger.

Bisher gefält mir was ich von UV gesehen habe, sieht einfach ganz anderst aus vond er optik her als SG1 und AL.


MfG
Kumpel J.

Octantis
09.04.2009, 21:28
naja, das sich Stargate SG1 sehr sehr stark in Richtung Star Trek generell entwickelte (so ab Staffel 6) mit viel Technoblabla und den Menschen die plötzlich den Aliens ebenbürtige oder überlegene Schiffe haben ist nicht von der Hand zu weisen

ich fürchte blos das ähnlich wie bei Voyager ganz schnell von der Grundidee (GAR KEIN KOTANKT abgegangen wird). Ich erwarte spätestens am Ende der ersten Staffel die erste Kommunikationsmöglichkeit mit der Erde und später Reisemöglicheiten, man will ja neue Charaktere einführen, bekannte Gesichte als Gaststars,....

Mr.T
11.05.2009, 18:28
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die neue Serie in USA anlaufen wird. Die Grundscripte auf denen so ziemlich viele SCI-FI Serien gestrickt sind, muss ich sicher nicht aufzählen. So fand jedes Star Trek Serie-chen seine Zuschauer hier und überm Teich. Klar waren sie differenziert. Was dem einen an DS9 gefiel, war dem Anderen zuviel Lindenstreet im All, die alten Kirk Spock Wiederholungen werden genauso geschaut wie Voyager oder Archers Enterprise. Beim StarGate Franchise ist es nicht gross anderst. Der ursprüngliche Film im Kino sei bitte von nur Ungläubigen mit der Serie gleichzusetzen! Aber egal ob Jack o´Neill mit SG1 oder Atlantis mit laufender Führungsneubesetzungen, beide Serien mag ich.
Ich gebe natürlich auch gerne zu dass es in jeder Season beider Serien so dermaßen laue öde langweilige Folgen ohne Zusammenhang mit dem Hauptscript gab, anhand denen wirklich Keiner zum Stargate Fan wird.

Jetzt aber Stargate Universe: (oder SG90210 ):demut::gaga:
Wegen der Darsteller ist schwer was zu sagen, ich glaube alle verstehen soweit ihr Handwerk um uns Zuschauer (Konsumenten) die Illusion zu vermitteln, da läuft ne Story ab mit Handlung und Spannung, etwas was man halt hinterher wieder sehen will. Wäre dem nicht so, würden Sie nicht gecastet worden, isn´t it so?
Ich hoffe auf nen guten Hauptscript, selbst wenn es dergleichen in anderer Form und Serie bereits ähnlich, doch nicht gleich, gab. Mit jeweils 20 Epis voller To be continued am Ende. Erinnert sich jemand an alte BuckRogers?, so eben. Keine Emotionalepisoden, wo ein Chari dann weint und hadert.
So seh ich es :rock:

Mr.T
24.05.2009, 11:06
:gaga:
Hab gerade das Interview der Stargate Macher Wright und Cooper gelesen, wo Sie über vier Seiten viel geschwafelt haben und doch nur wenig Inhalt von sich gaben. Da ist zu lesen mehr Dramatik bezogene Story, mehr auf Charakter eingehende Episoden, weniger heldenhafte Aktionen um die Angst der Gestrandeten auf der Destiny besser zu zeigen. Und lauter so Dinge.
Ich will kein SciFi Drama im Weltraum oder wissen welchen sexuellen Background ein Charakter hat wenn es um seine Vorlieben für homosexuelle Dinge geht.
Es soll nicht um ein Kernteam von vier Leuten gehen sondern alle neun Schauspieler sollen eingebracht werden. So kann man leicht Seasons zusammenbringen wenn allein neun bis 18 Folgen sich nur um einzelne Charakter drehen. Dann wollen Sie die Aliens nicht mehr englisch (deutsch) sprechen lassen, da es unlogisch wäre, da weder Goauld noch Antiker, ereits dort waren. Heißt es dauert in jeder Episode erst mal Zeit um kommunizieren zu können und das obwohl es ja nur Stunden oder zwei Tage dauern kann weil das Schiff dann weiterfliegt und Sie mit müssen. Alles sehr seltsam...
Was meint sonst noch wer, zu diesem Interview? :rock:

Falcon
24.05.2009, 12:20
Dann wollen Sie die Aliens nicht mehr englisch (deutsch) sprechen lassen, da es unlogisch wäre, da weder Goauld noch Antiker, ereits dort waren. Heißt es dauert in jeder Episode erst mal Zeit um kommunizieren zu können und das obwohl es ja nur Stunden oder zwei Tage dauern kann weil das Schiff dann weiterfliegt und Sie mit müssen.

Da bin ich mal gespannt, wie lange sie das durchhalten. Finde das prinzipiell ja ganz interessant und es hat mich bei den bisherigen Stargate-Serien auch öfters mal etwas gestört, dass die Kommunikation fast immer reibungslos funktionierte. Das lässt sich nämlich auch mit den Goauld und den Antikern nicht vernünftig erklären. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man dieses Problem auf Dauer jedes Mal thematisiert, wenn man auf ein neues Volk/Spezies stößt. Zumindest nicht, wenn es solche neuen "Bekanntschaften" recht häufig geben wird. Das dürfte dann doch etwas eintönig werden.

DerBademeister
24.05.2009, 12:46
Da fand ich die Farscape-Lösung mit den Übersetzermikroben noch am Intelligentesten. ;)
Star Trek hatte ja mal in Enterprise versucht das Problem anzugehen, war aber sehr schnell daran gescheitert.

Mr.T
24.05.2009, 22:03
Find ich auch dass Farscape sich damit am Besten arrangiert hat und auch nachvollziehbar mittels Nanobots oder Mikroben, alle hochinteligent.
Bei StarTrek mit den Übersetzerfernbedienungsähnlichen Communicatoren war unlogisch. Leicht zu lösen ist es mit telephatischen Gesprächsrunden, da kann man Zuschauern vormachen, dass Aliens eh alles kapieren, was Mensch sagt, da Sie Gedanken lesen können. Aber da bleibt die Frage wer übersetzt die Gedanken für die Gedankenleser?
Und ich hoffe auch dass es mit den Planetenbesuchen bei SGU nicht immer Nullacht15 gleich abläuft. Ich frage mich dabei eh eines:
Ein Schiff fliegt voraus und legt Stargates aus und eines folgt und schaut nach, aber wieso können die nicht mit den vorausgelegten Gates das Schiff nicht überholen und dann warten bis ankommt und wieder mitfliegen oder gar anhand der Tore mittels eines speziellen McKay Makros via Gate zu Gate zurück in die Milchstrasse gelangen. Bin gespannt wann mehr über AIR ans Licht kommt und ob es alsbald irgendwo Trailer oder pre-air Videos gibt.:thumbsup:

Falcon
25.05.2009, 09:45
Ich kenne mich mit Farscape nicht so gut aus, aber diese "Mikroben-Lösung" erscheint mir auch nicht großartig anders, oder besser bzw. logischer als irgendwelche technischen Universaltranslatoren, wie z.B. im Star Trek Universum.


Bin gespannt wann mehr über AIR ans Licht kommt

:???: AIR ???

Dashan
25.05.2009, 09:59
Ich kenne mich mit Farscape nicht so gut aus, aber diese "Mikroben-Lösung" erscheint mir auch nicht großartig anders, oder besser bzw. logischer als irgendwelche technischen Universaltranslatoren,
Es ist keine wirklich "technische" Lösung. Wie vieles bei Farscape steckt hier keine Technik dahinter wie bei Star Trek, sondern tatsächlich ein Organismus, der geimpft wird. Kann man vielleicht eher mit dem "Babel-Fisch" aus dem Hitchhiker vergleichen.

Falcon
25.05.2009, 10:52
Es ist keine wirklich "technische" Lösung. Wie vieles bei Farscape steckt hier keine Technik dahinter wie bei Star Trek, sondern tatsächlich ein Organismus, der geimpft wird. Kann man vielleicht eher mit dem "Babel-Fisch" aus dem Hitchhiker vergleichen.

Mir ist schon klar, dass es bei Farscape eine "biologische Lösung" ist, hab auch nix anderes geschrieben, ich sehe da aber eben keinen großen Unterschied zu einer "technischen/elektronischen" Lösung à la Star Trek. Ob ich ein Gerät oder einen Organismus als Erklärung heranziehe, ist doch mehr oder weniger egal.

Kaff
25.05.2009, 19:35
Mir ist schon klar, dass es bei Farscape eine "biologische Lösung" ist, hab auch nix anderes geschrieben, ich sehe da aber eben keinen großen Unterschied zu einer "technischen/elektronischen" Lösung à la Star Trek. Ob ich ein Gerät oder einen Organismus als Erklärung heranziehe, ist doch mehr oder weniger egal.

Naja, der Unterschied ist schon da: die Mikroben sind immer dabei, egal in welchem Zustand der Charakter sichbefindet. Wo der Universal Translator bei Star Trek ist, ist hingegen nicht immer eindeutig... ist er implantiert? Oder steckt er im Kommunikator (der hin und wiedr abgelegt wird...)

Mr.T
26.05.2009, 21:18
Aber selbst wenn Translator (technisches Modell) als Chip unter die Haut oder am Ar... implantiert würde, so wäre es nur so klug wie es seine Programmierung zulässt, während lebende Biomikroben einer anderen Spezies vielleicht so intelligent sind dass es Ihnen Spass macht in Symbiose mit einem Menschen Ihm die ausserirdischen Sprachen zu übersetzen. Was ist da besser?

AIR heißt die erste Pilotfolge von SGU siehe Gateworld und soll als 2stündiger Auftakt die neue Serie einläuten. Erste Trailer oder besser Teaser sind bereits zu sehen, bei Youtube. Und mit bisle Luck sind erste Folgen nach US Ausstrahlung auch dort häppchenweise anzusehen.
:thumbsup:

Dr.BrainFister
05.07.2009, 11:51
"Stargate Universe": Michael Shanks über seine Cameo als Dr. Daniel Jackson

...
Wie schon in den erfolgreichen Vorgängern, wird Michael Shanks auch diesmal in seiner Rolle als der Archäologe Dr. Daniel Jackson zu sehen sein.

Allerdings sollte man keinen langen Auftritt erwarten: "Ich habe das Drehbuch gelesen und es gibt eine gute Chance dafür, dass Daniel einen kurzen Cameo-Auftritt bekommt, zusammen mit anderen Leuten aus dem Stargate-Universum." verriert Shanks bei einem Interview mit 'The Official Stargate SG-1/Atlantis Magazine'. Er fügte hinzu: "Das ist auch schon alles, was ich verraten kann, ohne dass man mir [B]die Nüsse abschneidet. Ich bin sozusagen für zwei Sekunden dabei, um einige Kurzinformationen zu liefern. Ich bin kein fester Teil von all dem."

Die Stargates funktionierten in den bisherigen Serien über maximal acht Symbole, auch Chevrons genannt. In "Stargate Universe" soll nun das neunte Chevron entdeckt werden. Die Fans gehen davon aus, dass Daniels Cameo-Auftritt etwas mit dieser Entdeckung zu tun haben wird.
...

>> weiterlesen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/8087/2/)

was meinen die "stargate"-kenner dazu: ist das mit chevron 9 eine interessante idee oder ein alter hut? hat jackson wirklich was damit zu tun? und was wäre eigentlich so schlim daran, wenn man shanks die nüsse abschneidet?! :D :shocked:


.

tubbacco
05.07.2009, 22:41
und was wäre eigentlich so schlim daran, wenn man shanks die nüsse abschneidet?! :D :shocked:


Hmm... mal überlegen. :ka:

Mit neuen Ideen ist man im Stargate-Franchise immer recht sparsam umgegangen, von daher wäre das jetzt keine achso omfg-Enthüllung.

Wie war das? 7 Chevrons für Reisen innerhalb der Galaxis, 8 für Reisen zwischen den Galaxien (benötigt extra Energieversorgung (ZPMs???) und 9 für was? Interdimensionale oder Zeitreisen? Oder noch besser: Interdimensionale Zeitreisen!

Na gut, wäre doch besser, wenn man ihm die Nüsse abschneidet. Wir würden unsere Fragen beantwortet bekommen und Michael könnte mit einer Karriere im Chor durchstarten.

Dr.BrainFister
06.07.2009, 00:43
...
Na gut, wäre doch besser, wenn man ihm die Nüsse abschneidet. Wir würden unsere Fragen beantwortet bekommen und Michael könnte mit einer Karriere im Chor durchstarten.
damit geh ich voll dac(h)or! :rofl:


.

Mr.T
09.07.2009, 20:38
Als ich hörte dass die mit ihrem Raumschiff zwar nicht selbst nach hause kommen aber dafür per Antikerkommunikationsgerät aus Anfang Staffel 9 SG-1 oder gleiches später in letzter SGA Staffel jederzeit nach hause telefonieren können, fand ich es keine gute Idee. Es fördert nur wieder so halbe SG scripte aus der alten schublade. Mit Landry und Gatetechniker, natürlich immer wieder Jackson oder o neill da hätten sie besser 11 te season sg1 machen sollen.
Und furchtbar fand ich noch, in nem Blog geleden, dass authentischer aussehen soll mit viel handkamera ala dokudrama.
Also ich find die idee von SGU gut aber es klingt immer mehr nach abklatsch mit alten scripts aus anderen scifi serien? Hoffe MGM belehrt mich eines besseren.:gaga:

cornholio1980
24.07.2009, 20:43
Ok, also bisher war ich nach dem eher mauen SG:A (zumindest was ich bisher davon gesehen habe) und den letzten beiden SG-1 Staffeln ja eher skeptisch, dass Stargate jemals wieder so richtig gut werden könnte, aber... dieser neue Trailer (http://www.aintitcool.com/node/41805) zu Universe hat mich überzeugt.

Ja, es wird ein anderes Stargate. Erwachsener. Ernster. Aber verdammt, sieht das vielversprechend aus...

Octantis
24.07.2009, 21:26
nur so richtig vorstellen kann ich mir "erwachsen und ernst" mit diesme Cast noch immer nicht, mal abgesehen von Robert Caryle

vor allem der fette Geek sticht mir rechts böse ins Auge, den würde ich jetzt eher in ne comedy Serie platzieren

cornholio1980
24.07.2009, 21:41
ich sagte erwachsener und ernster. Und nach dem Trailer bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Geek zu meiner Lieblingsfigur wird :). Bei aller Düsternis, ein bisschen auflockernder Humor darf es schon sein...

Dr.BrainFister
24.07.2009, 23:22
Ok, also bisher war ich nach dem eher mauen SG:A (zumindest was ich bisher davon gesehen habe) und den letzten beiden SG-1 Staffeln ja eher skeptisch, dass Stargate jemals wieder so richtig gut werden könnte, aber... dieser neue Trailer (http://www.aintitcool.com/node/41805) zu Universe hat mich überzeugt.

Ja, es wird ein anderes Stargate. Erwachsener. Ernster. Aber verdammt, sieht das vielversprechend aus...
geht mir nach dem trailer genauso. sg1 und sga gehören für mich nach wie vor zum überflüssigsten tv-schrott, der je gemacht wurde. aber sgu scheint etwas episches, tiefes zu haben, das lust macht, mit auf die reise zu gehen. außerdem wimmelt es in der serie nur so von tollen schauspieler(inne)n. :shocked:


... Und nach dem Trailer bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Geek zu meiner Lieblingsfigur wird :). Bei aller Düsternis, ein bisschen auflockernder Humor darf es schon sein...
der darsteller wirkt sympathisch, aber ansonsten finde ich die rolle auf den ersten blick eher langweilig. ist eben der typische geek, der wieder mal als schnittstelle zwischen serie und hardcore-fandom herhalten soll, schlurfig-pubertär daherkommt und sprüche über "star wars" und co klopft. wo ist der schnarch-smiley?


...
vor allem der fette Geek sticht mir rechts böse ins Auge...
na, wenn der bursche für dich schon "fett" ist, wundert es mich nicht, dass der krankhafte magerwahn mittlerweile auch bei männern immer mehr um sich greift. ;)


.

tubbacco
25.07.2009, 11:43
geht mir nach dem trailer genauso. sg1 und sga gehören für mich nach wie vor zum überflüssigsten tv-schrott, der je gemacht wurde.


Naja doof war die Serie schon, aber die Folgen, die sich absolut nicht ernst genommen haben oder manche Storyarcs waren schon einen Blick wert. Ich bin gerade mal wieder dabei einen kleinen Rerun durch SG-1 zu machen, aber diesmal sehe ich mir nur die Folgen die mir recht positiv im Gedächtnis geblieben sind und die Storyarc-Episoden (obwohl es da auch genügend unterdurchschnittliche Folgen gibt, aber der Vollständigkeit wegen) an. Sind immerhin noch knapp 140 von 200+ Folgen. Jedoch merke ich gerade wieder das sich SG-1 in den ersten Staffeln viel zu ernst genommen und oft genug dabei gescheitert ist, aber jetzt mitten in Staffel 4 wird es doch immer witziger.


aber sgu scheint etwas episches, tiefes zu haben, das lust macht, mit auf die reise zu gehen. außerdem wimmelt es in der serie nur so von tollen schauspieler(inne)n. :shocked:


Na da wär ich mal etwas vorsichtig. Die Stargate-Autoren sind nicht gerade die hellsten Köpfe. Siehe die sich ständig wiederholenden Stories in SG-1 und dem Abklatsch SGA. Was besonders bei Atlantis für ein Unsinn zusammen geschriebselt wurde geht auf keine Kuhhaut. Sicher der Trailer wirkt episch, der Anfang von Atlantis klang auch ziehmlich gut, aber spätestens nach Staffel 1 wird von dem lost-on-the-other-side-of-the-universe-gefühl nicht mehr viel mehr da sein, da sicher wieder eine Technologie gefunden wird (probably by the jerk-nerd-geek with the standard technobabble solution) mit der man nach Hause telefonieren oder teleportieren kann.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und ja der Trailer macht einen guten Eindruck, aber die Autoren haben die Sache einmal zu viel an die Wand gefahren. Ich bin gespannt ob sowas wie aus seinen Fehlern lernen noch möglich ist.



der darsteller wirkt sympathisch, aber ansonsten finde ich die rolle auf den ersten blick eher langweilig. ist eben der typische geek, der wieder mal als schnittstelle zwischen serie und hardcore-fandom herhalten soll, schlurfig-pubertär daherkommt und sprüche über "star wars" und co klopft. wo ist der schnarch-smiley?


Der Char als Carter-McCay-Variante ist so überflüssig wie eine Furunkel am Allerwertesten. Die Kreativwahl bei der Charakterentwicklung hat mal wieder zugeschlagen. :rolleyes:

Vile
25.07.2009, 17:53
Also ich find den Trailer nicht so besonders.
Vielleicht hab ich mir aber auch nur den Falschen angesehen.

Falcon
25.07.2009, 18:10
Ich denke auch, diejenigen die mit Stargate bislang wenig anfangen konnten bzw. diejenigen, die nun auf eine ernstere, düsterere & erwachsenere Serie hoffen, sollten sich vielleicht nicht zu früh freuen.
Der Trailer geht zwar durchaus in diese Richtung, aber ich hab da so meine Zweifel, ob das Endprodukt auch so aussehen wird. Könnte mir vor allem vorstellen, dass die Serie mit der Zeit wieder mehr ins übliche Schema zurückkehren wird. Aber das ist nur so ein Bauchgefühl.

Mr.T
29.07.2009, 20:37
Da haben wir zwei scheinbar ein gleiches Bauch-Modell.
Der Trailer unterscheidet sich von den bisherigen Teasern oder Trailern doch nur darin, dass man der Story ein bischen folgen kann. Das macht es interessanter. Wo da von erwachsener die Rede sein soll, erschließt sich mir nicht.
Wenn ich mir beispielsweise nun den ersten echten Trailer von SGA ansehe, dann ist das Ganze doch sehr ähnlich. Von Handlungshintergrund nicht zu unterscheiden, Team strandet irgendwo und erstmal (später bestimmt wieder) keine Möglichkeit zur Heimkehr. Dazu noch ein paar Fetzen aus verschiedenen Folgen der ersten Staffel, fertig ist ein Anheizer.

Ich widersprech der Masche nicht, doch gleicht die Mache dem SG, bzw. SG1, Promotion. Wahrscheinlich nach spätestens zwei bis drei Folgen ist alles wieder in gewohnter Manier, da ja auch gleiche Schreiber und Produzenten dahinterstehen. Und das Zielpublikum eben Stargate Fans sind.

Ist es jetzt erwachsener als Serie, wenn man mehr Sex einbaut und schon im Vorfeld ganz offen mitteilt, es gäbe sogar homogene Beziehungen.
Mir eigentlich nämlich Wurst, da Welt mittlerweile aufgeklärt genug ist, zumindest in Europa, daß es schwule und lesbische Beziehungen gibt.
Also was heißt hier erwachsener und wie soll das aussehen. Nur weil Frau eine Frau küsst, hä? I kissed a girl I liked it! Oder die düsterne Stimmung die das Paar dabei umgibt?
In Season 1 von SGA war bis zuletzt den Charakteren keine Chance gegeben die Erde zu erreichen. Was soll jetzt also an SGU neues Scrpt sein?

Und überhaupt ist doch schon durchgedrungen, daß die
"Verlorenen in der Fremde" jederzeit mittels Antikerkommunikationsgerät, was übrigends auch schon ein ausgelutschter Gegenstand der Vor-SGU-Zeit ist, die Erde anrufen können (nach hause telefonieren) und damit ihre Zurückgelassenen Freunde und Familie immer über ihre Gesundheit informieren können.
Wenn jetzt einer meint, daß Sie aber eben nicht persönlich zur Erde könnten, was solls? Ich würd alles dafür geben, das Weltall zu erforschen.
Sei es auch nur als Charakter in einer TV SciFi serie...:rock:

Swiss
03.10.2009, 12:59
Gibt es eigentlich hier keinen Episoden Diskussions Thread zu den SGU Folgen?
Ich hab mir nämlich gerade Air 1+2 angeschaut.

Ich fand den Piloten zwar solide und spannend gemacht. Jedoch hat es wenig wirklich Neues. Die Charaktere sind eher langweilig und die Probleme haben sich meiner Meinung etwas zu schnell gelöst. Jedenfalls vorerst.
Das Konzept scheint wohl so zu sein, dass das Schiff nun Folge um Folge einen neuen Planeten findet und die Crew dort 12h Zeit hat, was zu finden und niemanden zurück zu lassen. Hm, ist das spannend?
Trotzdem waren die fast 90 Minuten doch sehenswert und die Storyline war so aufgebaut mit den Flashbacks und wieder zurück, dass es interessant blieb.
Was ich gut fand war, dass sie endlich mal etwas Technologie brauchen können. Z.B. diese Ballkamera oder die Kommunikationsgeräte. Sonst fliegt ja immer alle Technologie gleich in die Luft.

So, bin gespannt, was andere so denken.

Octantis
03.10.2009, 13:58
ach, man hat einfach zu sehr das Gefühl einen uninspirierten Brei bestehend aus BSG, Voyager und Sliders zu sehen.
Momentan glaube ich nicht an mehr als 2-3 Staffeln.

tubbacco
03.10.2009, 15:48
Och, ich fnds ganz gut (das schreibe ich in letzter Zeit viel zu selten). Zumindest ein Charakter hat mal Für SG-verhältnisse paar Ecken, was mal eine willkommene Abwechselung zu den sonst üblichen gute Laune-Alleskönnern ist. Die FX sind super, die Musik unterscheidet sich angenehm vom Rest des SG-Universums.

Das plot device namens 12 Stunden find ich jetzt auch nicht pralle, ein Großteil der Darsteller ist jetzt noch blasser als blass, aber da kann sich möglicherweise noch was ändern.

Wenigstens hat man bis jetzt eine uralte mächtige gottgleiche Alienrasse als Feind vermieden. Hoffentlich bleibt das so. Nach Goa'uld, Ori, Wraith etc. habe ich irgendwie genug davon, auch wenns zur SG-Mythologie dazugehört, aber da kann man sich besser mit den Ancients beschäftigen.

Alles in allem wars nett.

Litchi
15.10.2009, 01:25
hm ich fand den start der serie nicht so schlecht. es stimmt schon, dass einige elemente aus anderen serien recyclet wurden, aber ich finde, dass die story trotzdem spannung schafft.

tubbacco
05.03.2010, 13:48
Ziemlich schlechter Trailer für die 2. Hälfte: http://video.syfy.com/shows/universe/promos_trailers_4/the-ride--stargate-universe/v1206467#self

Dr.BrainFister
05.03.2010, 14:42
Ziemlich schlechter Trailer für die 2. Hälfte: http://video.syfy.com/shows/universe/promos_trailers_4/the-ride--stargate-universe/v1206467#self
ich hab nach deiner ankündigung eigentlich was total mieses erwartet, aber sooo schlecht war´s eigentlich gar nicht. zumindest nicht schlechter als alle bisherigen episoden. was wir in dem trailer sehen, ist doch eigentlich genau das, was zu erwarten war: auf der destiny gibt´s eine meuterei, irgendeine außerirdische bedrohung rückt in den vordergrund, der konflikt mit der erde steigert sich, wir sehen mehr action...

was hast du denn erwartet? originelle ideen? ;) dann muss ich dich an dieser stelle wiederholt darauf hinweisen, dass du einfach die falschen serien schaust, falls du diesen anspruch tatsächlich ernsthaft vertrittst.


.

DerBademeister
05.03.2010, 16:40
Ein handelsüblicher Trailer, da ich der Serie neutral gegenüber stehe werde ich davon weder abgeschreckt, noch regt sich eine Emotion wie Vorfreude.

tubbacco
05.03.2010, 23:44
was hast du denn erwartet? originelle ideen? ;) dann muss ich dich an dieser stelle wiederholt darauf hinweisen, dass du einfach die falschen serien schaust, falls du diesen anspruch tatsächlich ernsthaft vertrittst.


.

Du wirst ja auch nicht müde mir das immer wieder zu sagen. Wie ich zur Serie stehe habe ich oft genug in den Epithreads geschrieben, aber das Teil scheckt mich persönlich eher ab. Blöde Schnittfolge, random scenes, kein roter Faden, Actionauslegung, tangierte mich peripher, ergo Ziel verfehlt -> schlechter Trailer.

Yoda_FDS
07.03.2010, 00:49
Ich habe jetzt den Pilotfilm und die ersten 2 Folgen gesehen (die ersten beiden Abende auf RTL2), aber bis jetzt muss ich leider sagen, dass ich die Serie nicht mag. Ich empfinde sie als langweilig und auch die Charaktere stossen mich eher ab.

Ich hoffe mal dass SGU in den nächsten 3 Folen noch die Kurve kriegt und mich faszinieren kann, ansonsten wars das für mich.... :(

DerBademeister
07.03.2010, 01:10
Ich habe jetzt den Pilotfilm und die ersten 2 Folgen gesehen (die ersten beiden Abende auf RTL2), aber bis jetzt muss ich leider sagen, dass ich die Serie nicht mag. Ich empfinde sie als langweilig und auch die Charaktere stossen mich eher ab.

Ich hoffe mal dass SGU in den nächsten 3 Folen noch die Kurve kriegt und mich faszinieren kann, ansonsten wars das für mich.... :(

Mir ist per se unverständlich wie man überhaupt irgendeine Serie von vier Werbeblöcken zerschnitten genießen kann.

Yoda_FDS
08.03.2010, 00:46
Normalerweise gucke ich Stargate auf DVD. Habe alle Boxen/Filme mit ausnahme Atlantis Season 5, da warte ich noch, dass der Preis fällt....

Aber wie gesagt: Universe gefällt mir so gar nicht. Da kann ich mir, wenn die Serie nicht noch um Klassen besser wird, das Geld für die DVDs sparen.

DerBademeister
08.03.2010, 00:54
Die Serie ist weder über, noch unter dem Niveau der beiden anderen SG-Serien. Der Unterschied ist, dass sie weniger Actionorientiert ist und mehr auf "Charakterentwicklung" setzt. Es gibt auch actionhaltigere Episoden, aber alles in Allem bisher nicht mit dem SG-1 Prinzip "dumme Sprüche von Jack + Explosionen = 10 Staffeln Serienerfolg" vergleichbar.

Allerdings soll wohl in der 2. Hälfte der Staffel eine Alienrasse auftreten die der Crew etwas Dampf macht. Mal sehen. Ich war nie ein großer Fan von SG1 und Atlantis und habe beide nur lose gesehen (bei Stargate Staffel 1, 6, 7 und 8, bei Atlantis nur Staffel 1), daher habe ich auch keine Erwartungshaltung was die neue Serie angeht.

Yoda_FDS
08.03.2010, 09:36
Eine Erwartungshaltung hatte ich eigentlich auch nicht. Ich ging schon (durch die Vorberichtserstattung) mit sehr niedigen Erwatungen an die Serie heran. Und jetzt muss ich zugeben, dass mich die Serie noch weniger fasziniert wie BSG. Denn obwohl ich BSG so gar nicht mag (wegen der Ausstattung und den Menschlichen Dramen), muss ich zugeben, dass die Geschichten bei BSG wenigstens noch funktionieren und daher auch spannend sind. Bei Universe fehlt mir die Spannung (bisher) komplett...

tubbacco
11.03.2010, 19:20
Längerer, (imo) besserer, aber spoilerlastiger Trailer zur zweiten Hälfte:

http://www.gateworld.net/news/2010/03/watch-the-new-stargate-universe-trailer/


Back to Canada!

Simara
14.03.2010, 23:53
Ich hab jetzt die ersten drei Folgen von SGU gesehen. Und bis jetzt reißt sie mich nicht vom Hocker.
Ich bin mit Null Erwartungen an die Serie ran und genau das erfüllt sie bis jetzt auch.

Die Idee mit dem Raumschiff, das im All rumfliegt und auf dem die Überlebenden gestrandet sind, finde ich prinzipiell gut. Trotzdem dümpelt die Serie bis jetzt vor sich hin.
Gut, es gab dramatische Augenblicke, aber berührt hat mich dennoch kaum einer.

Bis auf einen Soldaten und den "Geek" habe ich noch keinen Sympathieträger gefunden. Und die beiden reichen einfach nicht aus. Rush ist zwar herrlich ekelhaft, aber ich frage mich warum man dem Arsch nicht einfach eins aufs Maul gibt.
Die Antikersteiner stören micht nicht, ich finde sie sogar gut.
Das Gewackel und Gezoome der Kamera nervt. Bei BSG war es okay. Da war es neu und innovativ und gab dem ganzen einen reportagenhaften Charakter.
Bei SGU nervt es einfach nur und wirkt schlecht kopiert.

Positiv finde ich, dass die Folgen aufeinander aufbauen. Aber die Serie muss sich steigern, dass ich dran bleibe.
Ich brauche jetzt nicht unbedingt Aliens oder einen außerirdischen "Conan", aber etwas mehr als "Drama in Space" muss es schon sein.

.

Yoda_FDS
17.03.2010, 20:04
SGU hat jetzt (bei mir) einen unfairen Vorteil bekommen: Es läuft direkt vor Vampire Diaries (was ich sehr mag) und überschneidet sich mit nichts, was mich interessieren würde.

Aber eigentlich geht es mir schon am A**** vorbei, was die auf ihrem Schiff machen....

Yoda_FDS
18.03.2010, 11:15
So, SGU hat gerade den unfairen Vorteil eingebüsst: Vampire Diaries kommt nächste Woche das letzte mal und somit hat SGu das Problem, dass ich mich möglicher Weise übernächste Woche nicht bis 21.14 Uhr am TV beschäftigen muss.

Als ich mich gestern erneut durch SGU gequält habe, bedauerte ich sogar, dass SGU nicht Big Brother ist und man dieses Ekelpaket Rush nicht nominieren kann...

Demona
18.03.2010, 11:31
Rush ist für mich mit die einzig interessante Rolle.

schade finde ich, dass die das mit den außerirdischen kleinen Viechern nicht ausgebaut haben.
Das ließ noch einige Frage offen. Mich hätte vor allem interessant, warum sie nur für einige Gestalt annahmen und sich anderen nur als so eine Art Lufthauch präsentierten.
Schade...

Dr.BrainFister
25.03.2010, 21:58
seit die serie in deutschland läuft, kommt in der suchmaschinenstatistik von fictionBOX nach der ausstrahlung einer neuen episode hauptsächlich folgende sgu-bezogene wortkombination vor:
'stargate universe langweilig'


.

DerBademeister
26.03.2010, 00:12
Köstlich. :D

Geht es nicht demnächst weiter?

Dr.BrainFister
26.03.2010, 00:20
...
Geht es nicht demnächst weiter?
schnoaaaarch.... joa... irgendwann anfang april. aber vielleicht ist das auch nur ein aprilscherz. :D nunja, jedenfalls gibts dann neue cgi-aliens. jipphie! :sleep:


.

Yoda_FDS
26.03.2010, 00:20
seit die serie in deutschland läuft, kommt in der suchmaschinenstatistik von fictionBOX nach der ausstrahlung einer neuen episode hauptsächlich folgende sgu-bezogene wortkombination vor:
'stargate universe langweilig'
.

Das triffts eigentlich sehr gut. :(

Die Folge vom letzten Mittwoch war wohl meine letzte.
Obwohl ich ja eigentlich Stargate sehr gerne mag, geht mir die se Serie so richtig gegen den Strich. Ich habe immer noch das Gefühl in jeder Sendung Dr. Rush nominieren zu müssen, bis mir dann klar wird, dass BB vor den Nachrichten zuende gegangen ist. :alien_wink:

Starcadet
26.03.2010, 08:22
seit die serie in deutschland läuft, kommt in der suchmaschinenstatistik von fictionBOX nach der ausstrahlung einer neuen episode hauptsächlich folgende sgu-bezogene wortkombination vor:
'stargate universe langweilig'


.

Echt ? Bin ich wieder mal der einzige, der eine Serie gut findet ? Nun ja, ich fall ja eh immer aus der Reihe...:D

Dr.BrainFister
26.03.2010, 10:34
Echt ? Bin ich wieder mal der einzige, der eine Serie gut findet ? Nun ja, ich fall ja eh immer aus der Reihe...:D
nö, ich glaub nicht, dass dein geschmack aus der reihe fällt. es gibt eben wie immer unter den zuschauern einen teil, der die serie langweilig findet und den anderen teil, der sie gut findet (diese mischung gab es ja bereits bei den us-episodendiskussionen hier im forum). du gehörst zu letzteren. allerdings sind natürlich in der regel immer die am lautesten, die unzufrieden sind.

ich wiederum finde die serie bisher weder gut noch schlecht, sondern ziemlich mittelmäßig und bedeutungslos. da bin ich ebenfalls nicht der einzige. kommt wohl auch daher, dass mir das sg-franchise schon immer ziemlich am arsch vorbei ging (der kinofilm war gut, der rest ... nicht ;)). mir wäre es z.b. völlig egal, ob sgu abgesetzt wird oder nicht. wenn´s aber weitergeht, schau ich´s mir wieder an, in hoffnung darauf dass der funke noch überspringt oder dass ich eben zumindest weiter einen mäßig unterhaltsamen nobrainer bekomme, bei dem ich nebenbei meine bügelwäsche erledigen kann. dafür ist sgu schon jetzt ganz gut geeignet. denn auch wenn die serie sich ansspruchsvoll gibt - wirklich anspruchsvoll war sie bisher nie und wird es wahrscheinlich auch nie werden.


.

DerBademeister
26.03.2010, 12:57
Das kann man von den Drehbuchschreibern die 15 Staffeln Stargate und Atlantis fabriziert haben auch nicht erwarten. Warum sollten diese urplötzlich in der Lage sein, Unterhaltung auf HBO-Niveau zu produzieren?

Dr.BrainFister
26.03.2010, 14:59
Das kann man von den Drehbuchschreibern die 15 Staffeln Stargate und Atlantis fabriziert haben auch nicht erwarten. Warum sollten diese urplötzlich in der Lage sein, Unterhaltung auf HBO-Niveau zu produzieren?
ich erwarte eigentlich gar nichts von makozzi und co. allerdings müssen sie ja auch nicht so tun als könnten sie hbo-niveau erreichen. allein die vergleiche mit bsg kommen schon einer schändung gleich. ;) sgu wirkt als müssten die jungs erstmal lernen, wie man eigentlich drehbücher schreibt und storylines strickt. dabei tun sie das schon seit über 10 jahren.


.

cornholio1980
26.03.2010, 16:09
Die Folge vom letzten Mittwoch war wohl meine letzte. Ich an deiner Stelle würde zumindest nächste Woche noch einschalten, da diese Episode die bisher ausgeprägteste SF-Thematik hatte und dich damit wohl noch am ehesten ansprechen könnte.


Echt ? Bin ich wieder mal der einzige, der eine Serie gut findet? Nö, wie man meinen Reviews entnehmen kann war auch ich bisher sehr angetan von dieser Neuausrichtung. Natürlich war nicht jede Folge ein Hammer, aber welche ersten 10 Folgen einer Serie sind das schon ;). Vor allem den Einstiegs-Dreiteiler, "Light" und "Time" fand ich seeeehr gelungen.

Interessant wirds jetzt noch mit der Ausstrahlung. Angeblich will RTL II ja nach dem Ende von SGA wieder Doppelfolgen ausstrahlen. Hab's jetzt nicht genau durchgerechnet, aber theoretisch könnte man damit sogar die US-Ausstrahlung überholen. Dann gäb's bei uns quasi die Weltpremiere im Free-TV ;)

tubbacco
26.03.2010, 16:30
Interessant wirds jetzt noch mit der Ausstrahlung. Angeblich will RTL II ja nach dem Ende von SGA wieder Doppelfolgen ausstrahlen. Hab's jetzt nicht genau durchgerechnet, aber theoretisch könnte man damit sogar die US-Ausstrahlung überholen. Dann gäb's bei uns quasi die Weltpremiere im Free-TV ;)

Dürfen, die das überhaupt? :???:

Egal, auch wenns so kommen sollte, da warte ich auf die Syfylis Ausstrahlung. Die deutche Synchro ist teilweise wirklich halbherzig. Wenn ich da an die deutsche Stimme von Greer denke. :rolleyes:

Fantasie01
26.03.2010, 20:37
ich kann mich den Nörglern nur anschließen, da möchte man ne SciFi Serie gucken und bekommt eine Serie wo sie am laufenden Band nur quatschen ....

schade eigentlich, hatte mir von der Idee des umherfliegenden Raumschiffs mehr Abwechslung erhofft und nicht das das Schiff alles selbst macht und die Story größtenteils aus Unterhaltungen besteht ....

2 - 3 Folgen noch, wenn die dann nicht die Kurve bekommen dann wird diese Serie ignoriert, was eigentlich schade ist den eigentlich mag ich SciFi ......

DerBademeister
26.03.2010, 22:08
ich kann mich den Nörglern nur anschließen, da möchte man ne SciFi Serie gucken und bekommt eine Serie wo sie am laufenden Band nur quatschen ....

schade eigentlich, hatte mir von der Idee des umherfliegenden Raumschiffs mehr Abwechslung erhofft und nicht das das Schiff alles selbst macht und die Story größtenteils aus Unterhaltungen besteht ....

2 - 3 Folgen noch, wenn die dann nicht die Kurve bekommen dann wird diese Serie ignoriert, was eigentlich schade ist den eigentlich mag ich SciFi ......

Ein Schiff mit einer zusammengewürfelten Crew aus zwei Fraktionen, welches alleine abgeschnitten von der Erde am Rande der Galaxis vor sich hin düst und wieder nach Hause finden muss...

...irgendwie kommt mir das bekannt vor.
















http://images1.wikia.nocookie.net/memoryalpha/en/images/6/60/A_briefing_with_neelix.jpg

Kaff
27.03.2010, 01:19
Ein Schiff mit einer zusammengewürfelten Crew aus zwei Fraktionen, welches alleine abgeschnitten von der Erde am Rande der Galaxis vor sich hin düst und wieder nach Hause finden muss... Aber immerhin zoffen sich die Fraktionen hier ordentlich, während die sich bei Neelix ganz schnell liep hatten. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es nach dem Midseasoncliffhanger weitergeht. Den Rush/Young Konflikt finde ich noch am Interessantesten an der Serie, der Rest ist ganz nett, im Gegensatz zu Atlantis anschaubar...

Dr.BrainFister
27.03.2010, 02:05
wenn ich das bild von neelix sehe, verstehe ich immer besser, warum star trek damals in die krise geraten ist...
ADS (= ach du scheiße / alternative zu OMG ;))!

vielleicht hätte eine längere pause dem sg-franchise auch ganz gut getan. aber die cash-cow (derzeit in form des eutertragenden eli zu bewundern) muss ja gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken ... werden.


.

DerBademeister
27.03.2010, 02:52
wenn ich das bild von neelix sehe, verstehe ich immer besser, warum star trek damals in die krise geraten ist...
ADS (= ach du scheiße / alternative zu OMG ;))!

vielleicht hätte eine längere pause dem sg-franchise auch ganz gut getan. aber die cash-cow (derzeit in form des eutertragenden eli zu bewundern) muss ja gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken ... werden.


.

Auch bekannt als das B&B-Syndrom (Berman und Braga-Syndrom).

cornholio1980
27.03.2010, 20:39
Ein Schiff mit einer zusammengewürfelten Crew aus zwei Fraktionen, welches alleine abgeschnitten von der Erde am Rande der Galaxis vor sich hin düst und wieder nach Hause finden muss...

...irgendwie kommt mir das bekannt vor.Lost in Space? :alien_laugh:


Egal, auch wenns so kommen sollte, da warte ich auf die Syfylis Ausstrahlung. Die deutche Synchro ist teilweise wirklich halbherzig. Wenn ich da an die deutsche Stimme von Greer denke. :rolleyes:Mit der Synchro hast du natürlich absolut recht, ja. Aber möglicherweise habe ich mich auch verrechnet, oder RTL II wird noch zurückgepfiffen, mal schauen.


ich kann mich den Nörglern nur anschließen, da möchte man ne SciFi Serie gucken und bekommt eine Serie wo sie am laufenden Band nur quatschen .... Zuerst mal herzlich willkommen! :) Auch wenn ich es ehrlich gesagt schade finde, dass hierzulande so wenige mit der Serie etwas anfangen können. Aber na ja, Geschmäcker sind halt verschieden.

Auch an dir aber noch den Hinweis, zumindest noch bis nächste Woche dran zu bleiben. Dann gibts die erste "richtige" SF-Handlung der Serie. Vielleicht kann dich die Episode ja zumindest halbwegs über die bisherige Enttäuschung hinwegtrösten *hoff*


wenn ich das bild von neelix sehe, verstehe ich immer besser, warum star trek damals in die krise geraten ist... Apropos: Ist das da in der Mitte vom Bild eigentlich ein Fadenkreuz? Wenn ja - wo ist der Abzug? Ich verspüre da nämlich plötzlich so einen seltsamen Drang...


vielleicht hätte eine längere pause dem sg-franchise auch ganz gut getan. Ich weiß nicht. Das Problem von Star Trek war mangelnde Kreativität, und das man sich ständig wiederholt hat. Zwar hatten die letzten ST-Staffeln dieses Problem ebenfalls, aber mit Universe schlägt man ja doch eine deutlich andere Richtung ein - wie man ja auch an der teils ablehnenden Haltung einiger Stargate-Fans der ersten Stunde sehen kann. Ich denke jedenfalls, Universe brachte genau den frischen Wind ins Universum, den Star Trek spätestens zu Voyager-Zeiten dringend gebraucht hätte...

Yoda_FDS
28.03.2010, 00:55
Mein Problem damit ist, dass mir die Serie genau so am Arsch vorbei geht wie wie Brainy das gesamte SG-Franchise seit dem Kinofilm. Ich finde die Geschichten langweilig, absolut anspruchslos und die Figuren entweder unsympatisch oder unbedeutend. Und so sehr es mich auch schmerzt es sagen zu müssen: Sogar BSG (das ich so wirklich gar nicht mag) hat mich um ein vielfaches mehr begeistern können als SGU. Denn bei BSG waren trotz aller störenden Mängel die Geschichten wirklich gut erzählt und mitreissend.

Yoda_FDS
01.04.2010, 00:04
Ich an deiner Stelle würde zumindest nächste Woche noch einschalten, da diese Episode die bisher ausgeprägteste SF-Thematik hatte und dich damit wohl noch am ehesten ansprechen könnte.


Ich hab auf Dich gehört, war aber ein Fehler. Die Folge war auch nicht besser als die Letzten... :cry:

cornholio1980
01.04.2010, 09:15
Echt? Das überrascht mich jetzt aber. Sorry! Dann brauchst du nächste und übernächste Woche aber auch nicht mehr einschalten ;)

Demona
01.04.2010, 11:27
Und mir hat diese Folge im Gegensatz zu den anderen wieder gut gefallen. Ich bleibe eh nur wegen Carlayle dran.

Mr.T
01.04.2010, 16:16
Gerade die letzte Folge Zeitreise die im Free Tv gezeigt wurde, ist für mich, die bislang ERSTE SGU Folge, die mir gefallen hat.
Es ging nicht nur laufend mit Charakterdarstellung über 40 Minuten lang.
Zwar bleibt die wirkliche Story, ausserhalb der Geschichte, um eine Menge Leutz die auf nem Schiff gestrandet sind, auch weiterhin im Dunkeln, doch ging mal bisle was ab.
Doch beim Anschauen, musste ich mich wiedermal darüber ärgern, wie sehr die Sender, wie RTL2, meinen Fernsehgenuss zensieren.
Scheinbar wollen die, die Leute zum Pay TV zwingen, um die ganze Episode sehen zu dürfen.
Es war furchtbar geschnitten, wo ganze Sequenzen fehlen.
Die Sendung kommt nach 20 Uhr mit dem Vermerk ab 16 in den Zeitschriften, wieso also sowas?
In meiner Jugend sahen wir auf ARD, ohne Werbung, wie sich Arnold als Termi das Auge ausm Gesicht schnippelte und das war geil.
Wenn bei so einer, dämlichen ewig gleichen, CSI oder vergleichbarem Serie die Silikontoten seziert werden, da wird draufgehalten, aber wenn Chloe das Alien zur Brust heraus kommt, schnitt ? !

Zur Synchro fand ich mal wieder ein absolutes No go: Fire in the Hole

Das heisst nicht, feuer ins Loch, du dämlicher Synchronist.
Hat der die Sendung, die er da mit seiner Greer Stimme verschandelt, überhaupt gesehen?
Damit wird im Militär Jargon ausgedrückt, dass eine Explosion, hervorgerufen durch eine Sprengladung in jenem Monsterlochbaumstumpf oder was ever, bevorsteht.

Kann man mit twitter oder sowas, eigentlich die Menschen, die hinter solchen Fehlern stehen, die Meinung geigen?

Die kommende Folge ist wieder mau total, bis auf das Ende und danach hoffe ich mit Doppelfolgen überschüttet endlich eine gute SciFi SG Story bekomme.......:aufsmaul:

Simara
03.04.2010, 13:08
Zur Synchro fand ich mal wieder ein absolutes No go: Fire in the Hole

Das heisst nicht, feuer ins Loch, du dämlicher Synchronist.

Hat der die Sendung, die er da mit seiner Greer Stimme verschandelt, überhaupt gesehen?
Damit wird im Militär Jargon ausgedrückt, dass eine Explosion, hervorgerufen durch eine Sprengladung in jenem Monsterlochbaumstumpf oder was ever, bevorsteht.

1. Der Synchronsprecher schreibt die Dialoge nicht
2. Hat's doch diesmal gepasst. Durch die Explosion entstand ein Feuer im ("Termitehügel")Loch. Also was willst du? :hmm:

Ich weiß, dass das Militärjargon ist, aber ..... man kann auch kleinlich sein.
Hier passte es und es verfälschte die Aussage nicht.

Wie hättest du es denn besser ausgedrückt? :) "Achtung Explosion steht bevor!" ?

.

Fantasie01
05.04.2010, 10:50
@cornholio1980: Danke für die Begrüßung ....

Habe mir jetzt mal die nächste Folge (09) angesehen, leider wieder nur das was man aus 7 Folgen kennt, etwas blabla, keine Action, kein SciFi .... insgesamt ist die Serie sehr enttäuschend, ich habe gehofft das die nach Folge 08 die Kurve bekommen, aber es geht wieder mit dem üblichen weiter, sehr schade .....

Auch wenn das vielen sehr oberflächlich erscheinen mag, ich will SciFi nicht tiefgründige Charaktere .....

Gruß F.

DerBademeister
05.04.2010, 10:52
@cornholio1980: Danke für die Begrüßung ....

Habe mir jetzt mal die nächste Folge (09) angesehen, leider wieder nur das was man aus 7 Folgen kennt, etwas blabla, keine Action, kein SciFi .... insgesamt ist die Serie sehr enttäuschend, ich habe gehofft das die nach Folge 08 die Kurve bekommen, aber es geht wieder mit dem üblichen weiter, sehr schade .....

Auch wenn das vielen sehr oberflächlich erscheinen mag, ich will SciFi nicht tiefgründige Charaktere .....

Gruß F.

Besorg Dir die Staffelboxen von Andromeda, aka Hercules im Weltraum. ;)

cornholio1980
05.04.2010, 11:42
Habe mir jetzt mal die nächste Folge (09) angesehen, leider wieder nur das was man aus 7 Folgen kennt, etwas blabla, keine Action, kein SciFi .... Hatte diesbezüglich ja schon gewarnt ;) Folge 10 schlägt zwar in die gleiche Kerbe und gefiel mir ebenfalls nicht sehr gut, da sie aber mit einem Cliffhanger endet der in die 11. Episode übergreift, von der ich glaube dass sie dir besser gefallen sollte als die bisherigen, würde ich aber trotzdem empfehlen zumindest noch 2 Wochen lang dran zu bleiben. Aber es bleibt natürlich dir überlassen. ;)

Fantasie01
05.04.2010, 16:14
Besorg Dir die Staffelboxen von Andromeda, aka Hercules im Weltraum. ;)

Na ja, das war auch nicht wirklich sehenswert, sollte schon etwas anspruchsvoller sein ......

Mr.T
05.04.2010, 20:02
Jetzt die neuste Folge mit ausserirdischen fand ich nett, aber könnte genauso ein Füller gewesen Sein, wie Zeitreise auch.

Ich glaube bis Universe von allen so angenommen wird, wie die beiden anderen SG Serien, da dauert es noch. Es ist ein anderes Konzept.

Jedoch kann ich als nicht nachvollziehen, wenn es bei einzelnen Folgen bislang etwas wie 4 von 5 rauskommt.
Entweder ist da der Kritiker von Haus aus so begeistert, dass überhaupt was an SG kommt oder ich weiss nicht wie er mal wirklich gute Folgen mit noch mehr als wie mit 5 bewerten will.
Da waren meiner Ansicht nach viele 2er und Dreier , wenn überhaupt.
Abgesehen von Time und Space, wo durchaus mal eine 4 vorstellbar ist.
(3,55 aufgewertet)

cornholio1980
05.04.2010, 22:21
Entweder ist da der Kritiker von Haus aus so begeistert, dass überhaupt was an SG kommt oder ich weiss nicht wie er mal wirklich gute Folgen mit noch mehr als wie mit 5 bewerten will.Nun, ich empfand viele der bisherigen Episoden schlicht und ergreifend als wirklich gut. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich bemühe mich aber eigentlich immer, meinen Standpunkt deutlich und verständlich zu machen... :eek:

Edit/Nachtrag: Vielleicht hilft das zum besseren Verständnis meiner überwiegend positiven Kritiken (wenn ich auch mit einigen Episoden schon durchaus hart ins Gericht gegangen bin): Du wolltest mehr typisches Stargate sehen, mit einem übermächtigen außerirdischen Feind, den es zu besiegen gibt, einer eingeschworenen Truppe, viel Humor, Action Abenteuer etc. Ich wollte genau das NICHT mehr haben, da ich dem alten Stargate-Konzept seit SGA und SG-1 ab Staffel 9 zunehmend überdrüssig wurde. All diese Änderungen, die du und viele naderen alteingesessenen SG-Fans anprangern, sehe ich nicht als Schwäche, sondern als Stärke...

Yoda_FDS
06.04.2010, 09:24
Tja ich denke mal, SGU wird genau so polarisieren wie BSG.

Mein Hauptproblem bei SGU ist nach wie vor, dass ich zu den Figuren keinerlei Beziehung aufbauen kann und es mir deshalb auch egal ist was sie umtreibt. Würde ich diese Nasen mögen, würde mich das Ganze vermutlich durchaus fesseln können.
Dazu kommt noch, dass ich auch die Geschichten und deren Erzählweise nicht mag. Das Letztere war bei mir wenigstens bei BSG der Fall: Obwohl ich NIEMANDEN in der Serie mochte, waren die Geschichten gut und spannend erzählt und so fand ich die Serie durchaus interessant und sehenswert, auch wenn ich sie als Galatica für einen totalen Fehlgriff halte...

DerBademeister
06.04.2010, 12:38
Tja ich denke mal, SGU wird genau so polarisieren wie BSG.

Mein Hauptproblem bei SGU ist nach wie vor, dass ich zu den Figuren keinerlei Beziehung aufbauen kann und es mir deshalb auch egal ist was sie umtreibt. Würde ich diese Nasen mögen, würde mich das Ganze vermutlich durchaus fesseln können.
Dazu kommt noch, dass ich auch die Geschichten und deren Erzählweise nicht mag. Das Letztere war bei mir wenigstens bei BSG der Fall: Obwohl ich NIEMANDEN in der Serie mochte, waren die Geschichten gut und spannend erzählt und so fand ich die Serie durchaus interessant und sehenswert, auch wenn ich sie als Galatica für einen totalen Fehlgriff halte...

Es ist möglich Charaktere nicht zu mögen und sich dennoch mit ihnen zu identifizieren. In "The shield" gibt es zum Beispiel nicht einen einzigen sympathischen Charakter, trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist die Serie so genial.

Anspruchsvolle Dramaserien präsentieren uns Menschen so wie Menschen sind, zuweilen mutig und hilfsbereit, aber auch gierig, neurotisch, kaputt und sadistisch. Popcorn-"drama"-Serien à la SGU dagegen präsentieren uns glattgebügelte Archetypen die wir schon 1000 mal woanders gesehen haben - den rücksichtslosen Wissenschaftler, den harten Soldaten, die Prinzessin, den übergewichtigen Geek.

Solche einfachen Charaktere funktionieren in einfachen Serien wie Atlantis oder SG-1, aber nicht in SGU, wo Action und flache Sprüche nicht als Ablenkung für fehlende Tiefe der Charaktere und Plots herhalten können.

Die Autoren hätten bei dem bleiben sollen, was sie können: Einfache, actionbetonte Geschichten erzählen.

Starcadet
06.04.2010, 13:16
Du wolltest mehr typisches Stargate sehen, mit einem übermächtigen außerirdischen Feind, den es zu besiegen gibt, einer eingeschworenen Truppe, viel Humor, Action Abenteuer etc. Ich wollte genau das NICHT mehr haben, da ich dem alten Stargate-Konzept seit SGA und SG-1 ab Staffel 9 zunehmend überdrüssig wurde. All diese Änderungen, die du und viele naderen alteingesessenen SG-Fans anprangern, sehe ich nicht als Schwäche, sondern als Stärke...

Damit Du hier nicht so einen schweren Stand hast: genau das ist es, warum auch ich die Serie mag. Vollste Zustimmung... :D:D

Simara
20.04.2010, 00:07
Ich fühle mich etwas verarscht. Und ich weiß nicht recht wohin ich das schreiben soll. Fangen wir mal an. Was stört mich an SGU - mal abgesehen, dass ich diesen Ableger eh für unnötig halte.

Die Destiny ist doch ein Antiker-Schiff. Es baut die Stargate-Routen,oder? Wieso sehen dann die Stargates anders - neuer - aus als die Stargates in SG und SG:A?
Wieso ist der Ereignishorizont nun silbern und nicht mehr bläulich?

Und nun zum Thema "Verarscht":
Fehlt nach "Time" eine Folge? Oder was sollte das? In Time erfährt die Besatzung, dass sie sich einen Mikro-Organismus durch das Wasser eingefangen haben, der sie alle töten wird. Einzige Rettung: Das Gift eines angriffslustigen Wesens auf dem neuen Planeten.
Dann wird noch ne Zeitreisegeschichte durch ein kollabierendes Wurmloch eingewoben und am Ende ist nur noch Scott übrig.
Nächste Folge: Scott und Rae sind per Antiker-Steine auf der Erde. Hallo?? :shocked:
Ist die Bedrohung durch den Mikro-Organismus etwa nicht mehr vorhanden? Bei denen piepts wohl :gaga: Oder sie halten den Zuschauer für doof.

Danke, ich fühl mich jedenfalls verarscht. Hier war Potential vorhanden und man hat es einfach weggeworfen. Was für Hirnis. :doh2:

Je mehr Folgen ich sehe, desto mehr ärgere ich mich, wie man eine Serie in den Sand setzen kann. Da hätt ich doch lieber noch ne Staffel SG:A gehabt.

Mann, ey! :angry:

Versteht mich nicht falsch. SG:U ist nicht von grundauf schlecht. Aber es wird nichts daraus gemacht. Wie ich schon mal sagte: Etwas mehr als "drama in space" muss es schon sein. Wobei ich keinen übermächtigen außerirdischen Gegner brauche. Aber das Potential der Situation bei SG:U wird eindeutig verschwendet.

.

DerBademeister
20.04.2010, 01:30
Guck noch mal in den Folgenthread von Time, ich hatte denselben Fehler gemacht.

Simara
21.04.2010, 21:26
Ich hab den Thread gelesen - aber nichts gefunden. Führ mich mal hin.

.

FancyDestroyer
27.04.2010, 13:33
Ganz allgemein zu "Star Gate Unfall":

Wißt ihr, was die größte Ironie ist, gehts nur ganz allgemein um "Was der SG-Fan will" ?

Meine, was SG eigentlich wirklich viele Staffeln von allen anderen scifi-Serien zu 100% unterschied und eigentlich so auch einzigartig gemacht hat - und was einem dann viele Staffeln abging, aber man eben leider verschmerzen mußte.

So ziemlich das erste, was zumindest mir zu SG einfällt:
:shocked:O'Neills blöde Sprüche.:shocked:
...natürlich kombiniert mit den Eigenparodie-Folgen und sonstigem Humor.
Das hast sonst nirgends gekriegt und war Salz und Pfeffer der ganzen Idee.
Natürlich neben dem großartigen Soundtrack, manch epischer Geschichte usw. (natürlich nicht immer gut..aber das ist eine andere Geschichte)

Ja, alles andere kriegst sogar in "Brüste Sind G..großartig" serviert: Aliens, Ballerei, Action, Raumschiffe usw. .
Natürlich qualitativ total am Ar... & von deren SChwachsinn (Raumanzug-stopft-Loch-in-Gleiter) kriegst nur als kleines Bubi keine Amoklauf Gelüste.

Also, wenn man es nicht so genau nimmt für die Rettung von "Star Gate Uninteressant":
Einfach den absolut unkomischen Captain an z.B. den heißen Stuhl anschließen, eine Gehirnwäsche durchführen lassen und den Kerl dann blöde Sprüche ablassen lassen, was geht.

Dann das gleiche mit Chloe machen, bloß die läuft dan nur mehr halb nackt rum und quatscht alle anderen bezüglich ihrem Wissen über die Antiker voll.
Womit dann tatsächlich so eine Art "Brüste Suchen Gucker"-light rausgekommen wäre.

Fiese Typen wie ich hätte dann weniger zu lästern & machen wegen der Scherze weniger "Krieg" - und die Quote steigt, weil ein Haufen notgeiler Bubis die neuen Brüste anschauen werden. :frech:

Also rein theoretisch sind alle happy. :lol:
Unsereiner hat einen O'Neill-Klon und ist mal mit dem "lieb Knuddeln" von dem beschäftigt & kann sich so notgedrungen :biggrin: weniger auf den sonstigen Schwachsinn der Folge konzentrieren.

Und was die ganzen Bubis "knuddeln", wenn die neue Brüste sehen...über das wolle wir doch lieber mal den Mantel des Schweigens breiten. :crazy:


:ROFL: :ROFL:
Fancy Destroyer

Simara
28.04.2010, 21:45
Meine, was SG eigentlich wirklich viele Staffeln von allen anderen scifi-Serien zu 100% unterschied und eigentlich so auch einzigartig gemacht hat - und was einem dann viele Staffeln abging, aber man eben leider verschmerzen mußte.

So ziemlich das erste, was zumindest mir zu SG einfällt:
:shocked:O'Neills blöde Sprüche.:shocked:

Das ist es? :eek:
DAS macht SGC für die aus? Na dann herzliches Beileid.

Ich verfolge SGC auch und mal abgesehen davon, dass Col. Jack O'Neill für einen aktiven Soldaten eine Witzfigur ist .... soooo übermäßig blöde Sprüche klopft der nun auch wieder nicht.


...natürlich kombiniert mit den Eigenparodie-Folgen und sonstigem Humor.
Das hast sonst nirgends gekriegt und war Salz und Pfeffer der ganzen Idee.

Na, wenn das für die das Salz und Pfeffer der ganzen Idee war .... gute Nacht.



Ja, alles andere kriegst sogar in "Brüste Sind G..großartig" serviert: Aliens, Ballerei, Action, Raumschiffe usw. .
Natürlich qualitativ total am Ar... & von deren SChwachsinn (Raumanzug-stopft-Loch-in-Gleiter) kriegst nur als kleines Bubi keine Amoklauf Gelüste.

Also jetzt laberst du Schwachsinn.
Du kannst doch nicht eine Drama-Serie wie BSG mit SGC vergleichen.


Also, wenn man es nicht so genau nimmt für die Rettung von "Star Gate Uninteressant":
Einfach den absolut unkomischen Captain an z.B. den heißen Stuhl anschließen, eine Gehirnwäsche durchführen lassen und den Kerl dann blöde Sprüche ablassen lassen, was geht.

Klasse. :alien_ugh:
1. Liegen die Gewichte bei SGU darauf eben nicht ein Abklatsch von SGC zu sein und
2. will ich eben sowas NICHT sehen. [/QUOTE]

.

tubbacco
28.04.2010, 22:28
Also jetzt laberst du Schwachsinn.

Jetzt erst?

Simara
28.04.2010, 22:45
Najaaaaa ..... ::/: ... :hmm:

.

FancyDestroyer
28.04.2010, 22:50
Das ist es? :eek:
DAS macht SGC für die aus? Na dann herzliches Beileid. Nicht "das macht es aus" - das "fällt einem zuallererst ein".
Ist ein UNterschied. :frech:

So in der Richtung wie Spock und sein "Faszinierend", hat halt SG "woanders" seine kultigen Dinge.

Und das macht SG so einzigartig.
Überall anders gibts Brüste oder Action mal cool und mal deppert ohne Ende.
Das ist nix Einzigartiges.

Hingegen dieser Charakter ist für SG absolut einzigartig.
Und er hat mit seinen blöden Sprüchen und amüsanten, lakonischen Sätzen viel, viel gerettet.

Was würde denn DIR so ad hoc "Einzigartiges" bzw. SG "Ausmachendes" einfallen ?
Action hast bald wo.
Aliens usw. auch.
Und das Star Gate...gehört nunmal zu SG, wie das Beamen zu ST.
Ich verfolge SGC auch und mal abgesehen davon, dass Col. Jack O'Neill für einen aktiven Soldaten eine Witzfigur ist .... soooo übermäßig blöde Sprüche klopft der nun auch wieder nicht. Naja, Witzfigur is a bissl übertrieben.
Da fallen mir aus dem Stand eher Browder aus SG9-10 ein oder der Captain aus Firefly.
DAS sind Witzfiguren.
Und die Muppets-Show namens Farscape darf man eh nicht ernstnehmen...

Und wie bitte schaut bei DIR eine 100% non-Witzfigur aus ?
Sergeant Schleifer aus der Us-Army Klischee-Kiste ?
Also, NEIN DANKE!
Ne, ne - O'Neills lässige und coole Art hat unser aller Herz erobert.
Bierernst in Popcorn wie SG rumzulaufen - DAS wär ziemlich (unfreiwillig) komisch!
Paradox, nicht wahr..aber so isses halt imho...:plemplem:

Oder is dir das alte Wrack Picard lieber ?
Wer dürfts denn sein ?
Na, wenn das für die das Salz und Pfeffer der ganzen Idee war .... gute Nacht.Was wars denn für dich als Zuseher, mal ganz konkret gefragt ?
Also jetzt laberst du Schwachsinn.
Du kannst doch nicht eine Drama-Serie wie BSG mit SGC vergleichen. Ich befürchte, der Schwachsinn kommt von deiner Seite.
Bitte bezeichne nicht "Brüste Suchen Gucker" als "Drama-Serie".
50% so ziemlich jeder Folge ist mit HIntern und Brüsten "erfüllt".
Am liebsten von der blonden Sexbombe.
Aber es gibt jede Menge anderer Girls, die die Bubis vorm Schirm scharf machen.
Glatte, nackte Tatsachen wurden genauso gesichtet, wie schon reinste softporno Szenen, wenn sich 2 Figuren nach nicht wirklich jugendfreien Dialogen geil in der nächst besten Ecke wälzen.
Und DAS soll scifi bzw. "Wissenschafts Fiktion" bzw. Drama sein ? :gewalt:
Aber sowas von GARNICHT!
Da is "scifi" eher das:
SEXY Cast Is F**King Ignorant ?
SEX Carries Incomparably F**King Interests
Oder einfach:
Sience F**king ?
Klasse. :alien_ugh:
1. Liegen die Gewichte bei SGU darauf eben nicht ein Abklatsch von SGC zu sein und
2. will ich eben sowas NICHT sehen. 1. Ich glaube, aktuell wäre der SG-Fandom verflucht froh, WÄRE "Star Gate UNfall" wenigstens bzw. zumindest ein Abklatsch.
Tatsächlich wäre sogar eine stupides und strunzdummes "Remake" von SG1-A dennoch wesentlich besser, als das was "Sternen Ghetto Unansehlich" aktuell "darstellt".
Warum ?
Beleuchtete Räume :frech:
Fesche Darsteller :pfeiff:
Halbwegs logische Stories :frech: (nix mit absurden Sonnenknutschen + danach peinlicher "Alien-Wäfflein-Allergie" )
SG-Equipment wie DHDs, UNiformen usw.
Erwachsene Figuren :blll:(nix mit Eli the Teenie)
Mitreißende Musik :sing: (nix mit einem "Nichts", das eher ein Trauermarsch is)
U.v.v.m.

Ich weiß nicht, was "Sternen Gänse Unorientiert" eigentlich wirklich darstellen wollen - aber mit SG1-A hats NUR den Namen gemeinsam. :aufsmaul:
Und sonst nix!

Natürlich hätte ich mir auch nicht SG1-A in irgend einer "Kopie" gewünscht.
Aber das ist noch lange kein Grund, die gesamte SG-Idee bis zur totalen UNKENNTLICHKEIT zu VERGEWALTIGEN und erbärmlich, unfähig sowie billig zu VERHUNZEN! (bzw. die Idee nicht "nur" zu töten, sondern bestialisch und brutalst zu ermorden)

"Star Gate Unkenntlich" wirkt in etwa so, als würde Mercedes plötzlich als neue Serie Trabanten verkaufen, die nur mit Spucke, Leim und Kleber das Mercedes-Zeichen raufgesteckt gekriegt haben, aber stolz den Namen T-Klasse erhalten haben. :rant_blue:

Und wie man es besser machen könnte ?
Da gibts x Möglichkeiten.
Hier 1 davon:
Wie kann man "SG Ghetto: Planlose Trottel hilflos im All" verbessern:
1. Cast abmurksen - und zwar komplett bitte - und her mit Leuten mit Profil.
So fängts mal an!
Und keine dummen Teeni-Furzer bitte, ja!
Erwachsene, bitte nur, ja!

2. Schiff im Nirgendwo und Typen drauf, is schon mal cool.
Rein theoretisch.
Ist doch erstmal egal, wie die drauf kamen. Kann man mit einem "Unfall" a la "Philadelphia Experiment" erklären.

3. Schiff HATTE EINMAL eine Mission. Welche, findet man mühselig erst raus.

4. Erstmal sehen die Erdlinge nur einen Haufen Terminals und Kontrollen, die sie nicht verstehen, aber daran rumprobieren können.
Das Schiff fliegt von Planni zu Planni und die Erdlinge flitzen da halt mal per Beiboot zu den PLannis und finden da alles mögliche, fremde Zeug; Zeugnis vergangener Kulturen komplett weg von allen "bekannten" Referenzen.
= Keine Grenze und kein Korsett für Kreativität.

5. Irgendwann kapieren die Leute an board, wie man das Schiff steuert und..viele Mühen...fremde Planeten...das Schiff nach Hause bringen wollen, weil nur das hilft, die Erde in einen intergalaktischen Krieg (nein, weder Goaud, noch Replis, noch sonstwas! Auch da was Neues!) verwickelt, zu helfen...Freunde und Allianzen schmieden per Hilfe...usw. .
Endlose Möglichkeiten!

6. "Lustig" wirds natürlich, wenn man wo hinfliegt & die Destiny will "ganz böse Dinge" mit dem friedlichen Schiffchen machen, das auf einen zukommt - oder die Destiny wird aus allen Rohren beschossen, weil die Antiker (warum immer nur öde political correcte Antiker) dort mit der Destiny vor Jahren im ZUge einer Strafexpidition "ganz böse Dinge" getan haben.
Und das sind nur ein paar schnelle Ideen...


Man muß dann halt aufpassen, nicht ins Voy-Loch zu fallen und billig sowie dumm, in deren nur zu oft ödem und absurden "Fahrwasser" (Tuvix, Beiboot hält Volltreffer von Kriegs-Mutterschiff x Male aus UVVVVM!!!!) Unsereines zu beleidigen.

Du siehst: Ging auch ohne SG-Franechise und das wär sogar besser, da du kein SG-Korsett hast und völlig frei machen darfst, was willst, sofern du nicht billige Volltrottel die Stories schreiben läßt.

Es fehlt an Kreativität und Können - nicht am Geld. :-(

Und ansich brauchst nur 1 Produzenten, der Ahnung von der Materie hat und solange die Scripts zurückschmeißt, bis was kommt, was cool is.
Das Problem is, es gibt scheinbar keinen mehr, der überhaupt Ahnung hat! Geschweige denn Ahnung UND Geld. *LOL*



2. Bezügl. O'Neill-Quick-Klon: War ja auch nur ein Scherzchen am Rande; bzw. nicht wirklich ernst gemeint.
Besser ein scherzender O'Neill-Klon, als gar nix, was einen an SG erinnert. :frech:
So gings halt am Schnellesten, da ja nichtmal die Uniformen wirklich an SG erinnern, so sie die überhaupt mal tragen.


:disput:
Fancy Destroyer


P.S.:
Grad lief wieder SG#9 oder #10: Wüste Ballerei, ein bissl FX für Käfer und ein wenig Scherzchen nebenbei im ZUge einer kleinen, aber feinen scifi-Geschichte.
*paaasssstttt*
Reicht schon, daß man als wahrer scifi-Fan "friedlich bleibt".
Und was kriegt man in "Star Gate Unfall" z.B. serviert ? Geigenspiel und Langweile, bis der letzte Fan hilflos wegschnarcht.
Das bedeutet dann "Krieg" & Spott bis zum Erbrechen (was sehr schnell passiert :frech: )!

Dr.BrainFister
28.04.2010, 23:01
@fancy
wenn man deine kommentare einfach nicht ernst nimmt, sind sie durchaus amüsant und unterhaltsam. :D wie ein pubertärer fiebertraum. glaub mir, damit kenn ich mich aus. :shocked:

als "troll" sehe ich dich nicht. dafür steckt zu viel "liebe zum detail" in deinen schmuddelsarkasmen. ob man sie nun mag oder nicht, ist (wie so oft) geschmackssache ... bzw. davon abhängig, wieviel geschmacklosigkeit man selbst verträgt. ich persönlich hab da eine sehr hohe tolleranzgrenze. vor allem, wenn es um enttäuschende serien wie sgu geht.

@simara
ja, ich glaube tatsächlich, dass die essenz von sg1 (das du, warum auch immer, sgc nennst) und sga genau aus dem besteht, was fancydestroyer aufzählt: plumpe sprüche, simpler humor und anspruchslose unterhaltung. das meine ich nicht mal negativ. schließlich hat das schon bei serien wie "A Team" funktioniert. dieses rezept zu verwenden, ist also durchaus legitim. man sollte nur nicht mehr daraus machen als es ist. das wäre so als wolle man aus einer bratwurst ein edelfilet machen. mit sgu haben brad wright und seine kollegen diesen versuch gewagt - und sind trotz aller zwanghafter bemühungen bei der bratwurst geblieben. nur das brötchen ist größer und mit mehr luft gefüllt.


.

Simara
28.04.2010, 23:15
@simara
ja, ich glaube tatsächlich, dass die essenz von sg1 (das du, warum auch immer, sgc nennst) und sga genau aus dem besteht, was fancydestroyer aufzählt: plumpe sprüche, simpler humor und anspruchslose unterhaltung. das meine ich nicht mal negativ. schließlich hat das schon bei serien wie "A Team" funktioniert. dieses rezept zu verwenden, ist also durchaus legitim. man sollte nur nicht mehr daraus machen als es ist. das wäre so als wolle man aus einer bratwurst ein edelfilet machen. mit sgu haben brad wright und seine kollegen diesen versuch gewagt - und sind trotz aller zwanghafter bemühungen bei der bratwurst geblieben. nur das brötchen ist größer und mit mehr luft gefüllt.

.

Ich mag dieses Konzept ;)
Ich mags bei SGA mehr als bei SG1, aber ich mag es. Ich wusste übrigens wirklich nicht, dass man die Mutterserie als SG1 bezeichnet. Danke.

Ich möchte eben nur aus SG1 nicht mehr machen als es ist und die Serie hochstilisieren. Sie war gut und für die damalige Zeit - immerhin reden wir von 10 Jahren - was Neues.
Allerdings sehe ich auch nicht, dass der einzige Faktor, den SG1 ausmacht O'Neills Sprüche sind. Das wäre zu sehr zusammengeschrumpft.

Ich war SGU zuerst nicht gut gesinnt. Aber man hätte da wirklich was draus machen können. Hätte. Leider.

.

Yoda_FDS
28.04.2010, 23:18
Also ich muss sagen FancyDestroyer hat schon irgendwo recht. SGU ist wirklich gehörig in die Hose gegangen.

Ich habe eine wirklich hohe Schmerzgrenze aber SGU hat diese recht schnell überschritten und mich innerhalb weniger Folgen dazu gebracht die Serie nicht länger zu verfolgen.

Auch der Humor ist bei so einer Serie sehr wichtig. Natürlich ist es interessant eine düstere Serie anzusehen, aber dennoch macht sich ein bisschen Humor immer gut: Data in ST TNG, Neelix in VOY, Londo/Vir in B5 und C-3PO und R2-D2 in SW. Und natürlich dürfen wir auch die allerlängste SF-Serie nicht vergessen: Dr. Who.

Die Leute wollen nicht nur Drama, sie wollen unterhalten werden. Und zu unterhaltung gehören nun mal Spannung, Drama UND HUMOR. bedauerlicher Weise hat SGU für mich nichts davon, denn Spannung und Dramatik hängen eben auch davon ab, ob man sich mit den betroffenen Charakteren identifizieren kann. Und genau das kann ich nicht...

Die Stories sind leider genau so uninteressant wie die Charaktere..

FancyDestroyer es ist übrigens wirklich faszinierend was sich alles wirklich hinter dem Kürzel SGU verbirgt...:rock:

Dr.BrainFister
28.04.2010, 23:23
...
Allerdings sehe ich auch nicht, dass der einzige Faktor, den SG1 ausmacht O'Neills Sprüche sind. Das wäre zu sehr zusammengeschrumpft.
...

natürlich bestand die serie auch noch aus anderen zutaten. aber die waren alle auf demselben niveau wie o'neils sprüche. wie gesagt, das ist auch völlig ok. ich schau mir derzeit z.b. gern "burn notice" (bruce campbell rocks!), "human target" und "white collar" an. ebenfalls recht simpel gestrickte serien, aber sehr unterhaltsam und solide gemacht. das ist mir derzeit lieber als sowas wie "lost" - eine serie, die zwar genial-kompliziert aufgebaut wurde (und bis vor beginn der letzten staffel zu meinen absoluten mystery-favoriten gehörte), aber zum finale hin nur noch wie eine schnöde, überbewertete fehlkonstruktion wirkt. für sgu gilt dieser eindruck von anfang an.

was sgu fehlt ist auf jeden fall sowas wie gut dosierter "comic relief". die serie nimmt sich viiiel zu ernst. es müssen nicht o'neils sprüche sein, aber Elis monotoner pennäler-humor reißt es jedenfalls nicht heraus. ein bisschen schwung würde diesem lahmen haufen sehr gut tun. das gab es sogar im düsteren vorbild bsg. man denke nur an einen wunderbar überdrehten charakter wie cavil oder auch die selbstironisch-snobistische art eines gaius baltar. sowas kann ich mir bei sgu momentan gar nicht vorstellen. das wäre so als würde ein böser onkel in den kuschelkindergarten auf der destiny kommen und all die plump-labilen stereotypen, die dort vor sich in gammeln, laufen plötzlich schreiend davon: "hilfe hilfe, es passiert was! wir wollen unseren einheitsbrei wiederhaben, quängel quängel..."


.

FancyDestroyer
29.04.2010, 00:09
ja, ich glaube tatsächlich, dass die essenz von sg1 (das du, warum auch immer, sgc nennst) und sga genau aus dem besteht, was fancydestroyer aufzählt: plumpe sprüche...das meine ich nicht mal negativ. schließlich hat das schon bei serien wie "A Team" funktioniert.*AUA*
Das hat jetzt aber weh getan! :heartbreak:

1. Blöde (aber so blöd, daß sie schon wieder gut sind) Sprüche: JA
Plumpe Sprüche: NEIN.

Wenn du was Plumpes sehen willst, dann schau dir "Sind Garantiert Unansehlich" an!
Eli trägt nicht umsonst plötzlich den "Titel" "Eli the Teenie", weil er unbedingt plump und dämlich in 14 rumalberte; genausowenig, wie "Sind Ganz Unreif" von ungefähr kommt.
Am Anfang war da ja ein peinlich und inkompetent kopiertes Lost (ohne Übergänge war das mistig) im Combo mit "Beverly Hills 90210 Weltraum", wo hauptsächlich geschlägert, gefi.. und gestritten wurde; billig gefilmt in der nächst-besten Häuserkulisse.

SG ist berühmt für seinen eher feinen Humor und tw. glatter Situationskomik.
Da können viele waschechte Comedies glatt einpacken, bezüglich Lachen und treffende Gags!


Und bitte nicht SG ausgerechnet mit A-Team vergleichen.
Da ist der Humor wirklich nur "billig" und die Serie nimmt sich weder ernst, noch ist sie ernst zu nehmen.

Das war reine action Comedy in der kiddie-Version.
Kennt man, ist dem Unsinn aber irgendwann entwachsen.
Genauso, wie ich mir z.B. TNG bzw. Picards fliegendes Hotel mit der Dauer-Pyjama-Party nimmer ansehen kann.
Ich kann die Typen im Pyjama nimmer ernst nehmen, die total bierernst mit Halbschuhen und - eben Pyjamas fremde Planeten erkunden wollen! :frech:

Wie das auszusehen hat, sieht man in SG: Komplette Kampfmontur und wenigstens leicht bewaffnet.
dieses rezept zu verwenden, ist also durchaus legitim. man sollte nur nicht mehr daraus machen als es ist. das wäre so als wolle man aus einer bratwurst ein edelfilet machen. mit sgu haben brad wright und seine kollegen diesen versuch gewagt - und sind trotz aller zwanghafter bemühungen bei der bratwurst geblieben. nur das brötchen ist größer und mit mehr luft gefüllt..Ich würd das anders ausdrücken:
Wenn SG1-A ein Wiener Schnitzel unterschiedlich gewürzt war (mal besser, mal schlechter) mit "Atlantis" als ähnliche, aber doch andere Geschmacksrichtung - dann ist dagegen "Star Gate Unfall" einfach nur ein Kuhfladen, wo kein Gewürz der Welt daraus was Genießbares machen kann. :frech:

Mein Gott, wir wären doch alle schon mit einem Döner zufrieden gewesen, wo das Gammelfleisch :frech: stark überwürzt gewesen wäre!
Das hätte man wenigstens noch "genießen" können (auch wenn man geheimnisvolle und unerklärliche Todesfälle nicht hätte ausschließen können :lol: )

Aber so ist bisher "Star Ghetto Uninteressant" absolut ungenießbar - sprich bisher tatsächlich a.) unter aller Kritik und b.) nicht als SG-Produkt auch in Wirklichkeit kenntlich. (güldene Ettiketten kann ja bald wer wo drauftackern :frech: )


:kopfschuettel: :gaga:
Fancy Destroyer

FancyDestroyer
29.04.2010, 00:28
...man denke nur an einen wunderbar überdrehten charakter wie cavil oder auch die selbstironisch-snobistische art eines gaius baltar. sowas kann ich mir bei sgu momentan gar nicht vorstellen. das wäre so als würde ein böser onkel in den kuschelkindergarten auf der destiny kommen und all die plump-labilen stereotypen, die dort vor sich in gammeln, laufen plötzlich schreiend davon: "hilfe hilfe, es passiert was! wir wollen unseren einheitsbrei wiederhaben, quängel quängel...".Einfach nur: :crazy: :lol: :lach: :LOL: :genau:

*stellt sich das jetzt einfach mal 1:1 vor*
*joooo, kann so durchaus passieren, wenn da echt mal was passiert und so böse Buben reinschneien würden*


*hell und herzlich auflachend*
Fancy Destroyer

tubbacco
21.06.2010, 22:00
Die erste Ratte verlässt das sinkende Schiff:

http://www.gateworld.net/news/2010/06/robert-c-cooper-departing-stargate/

Spaß beiseite, der Weggang soll ja schon lange geplant gewesen sein, aber mir wäre es lieber es hätte einer der anderen Döspaddel nen Abgang gemacht. Cooper gehört meiner Ansicht nach noch zu den besseren Leuten im "Autorenteam". Ersatz für ihn soll es keinen geben.

Dr.BrainFister
21.06.2010, 22:57
...
Spaß beiseite, der Weggang soll ja schon lange geplant gewesen sein, aber mir wäre es lieber es hätte einer der anderen Döspaddel nen Abgang gemacht. Cooper gehört meiner Ansicht nach noch zu den besseren Leuten im "Autorenteam". Ersatz für ihn soll es keinen geben.
ich wusste gar nicht, dass sgu von festen autoren geschrieben wird. dachte immer, die produzenten basteln die episoden aus all dem zusammen, was sie gerade im papiermüll der mgm-büros finden können. :rolleyes:


.

DerBademeister
01.07.2010, 01:32
ich wusste gar nicht, dass sgu von festen autoren geschrieben wird. dachte immer, die produzenten basteln die episoden aus all dem zusammen, was sie gerade im papiermüll der mgm-büros finden können. :rolleyes:


.

Quatsch - copy and paste Bausteine nicht verwendeter BSG-Drehbücher.

Data
13.08.2010, 09:35
Für mich liegt Stargate Universe auf Platz 3 bei den Stargate-Serien.Ich finde
Stargate Atlantis hätte ruhig noch 2 oder mehr Staffeln haben können.

DerBademeister
13.08.2010, 11:20
Ich habe von Atlantis nur Staffel 1, ein paar Folgen von Staffel 2 mit denen ich nicht warm wurde, sowie die allerletzte Folge von Staffel 5 gesehen - und die war so öde und einfallslos dass ich mich davon nicht motiviert fühlte bei Staffel 2 noch mal anzufangen.

Am 28. September geht es mit S2x01 Intervention weiter.

Simara
15.08.2010, 15:20
Ein Dienstag? Dann meinst du also die Ausstrahlung im US-TV?

.

DerBademeister
15.08.2010, 17:00
Ja, die US-Ausstrahlung.
Welcher Wochentag das ist habe ich nicht nachgesehen.
Bisher lief Stargate am Freitag, wenn ich mich recht erinnere.