Eine nette Folge.

Am Anfang hört Garibaldi eine sehr schöne Musik. Hätt ich ihm irgendwie nicht zugetraut.
Als Lenier ihm anbietet mit ihm am Motorrad zu arbeiten, war mir klar, dass Lenier, das Ding alleine zusammenbaut
Witzig fand ich, dass er es erst mal beschworen hat. "Ich dringe gerade in die Geheimnisse der Einspritzanlage vor. Herrlich .
Und sehr gut hat mir gefallen, dass Lenier eine Minbari-Energiequelle eingebaut hat, weil Benzin ja böse ist. Irgendwie war klar, dass Garibaldi und Lenier am Ende der Folge mit dem Motorrad durch die Station düsen. Ich habs zumindest erwartet und wäre enttäuscht gewesen Schade dass die CGI so schlecht ist.
Lenier fand ich in der Folge echt knuffig.

Der Hauptplot lag natürlich bei Ben Zayn und dem Psi-Menschen Grey.
Obwohl Grey zu anfangs auf der anderen Seite stand, hat er mir sehr bald leid getan. Er hat es gut gemeint und wird immer abgelehnt.
Er versucht sich mit Ivanowa gut zu stellen und patzt dann durch eine unbedachte Bemerkung über Ivanovas Mutter.
Sein Traum Jetpilot zu werden zerplatzt, weil er Telepath ist und diese im Militärdienst nicht akzeptiert werden. Warum wird nicht erwähnt. Es wird also wieder deutlich, dass Telepath sein eigentlich nichts Tolles ist.
Als Zayn dann durchdreht stellt er sich auf Sinclairs Seite. Interessant, dass ein Telepath einem anderen Menschen Schmerzen schicken kann.

Zayn war richtig unsympathisch. Schon allein die Art und Weise, wie er auf Garibaldis Mitarbeit bestanden hat.
Der Hintergrund, dass Zayn eigentlich ursprünglich Kommandant von B5 werden wollte, dann aber zurückgestellt wurde wegen Sinclair hat mir sehr gut gefallen.
Gut gespielt war, wie Zayn bei Sinclairs Befragung immer mehr die Beherrschung verliert, weil Sinclair im quasi die Hosen runterzieht.
Bei seinen Reaktionen brauchte man nicht mal Telepath zu sein.

Synchronpatzer, den man auch bemerkt, wenn man nur die deutsche Version schaut.
Nachdem Zayn Sinclair des Kommandos enthoben hat, sagt Garibaldi auf deutsch "Hört sich nicht gut an". Im O-Ton sagt er nichts. Das ist ärgerlich. Vor allem, weil man es bemerkt.

Kommen wir zu Ivanova. Ihr ablehnendes Verhalten gegen das Psi-Corp wird weiter fortgeführt. Sie würde lieber kündigen, als sich scannen zu lassen.
Die Traumszene war richtig gut umgesetzt. Sie war auch von der Schauspielerin sehr gut gespielt.
Ivanovas kritische Gemütslage eskaliert dann in der Bar, als ein Spieler sie anrempelt. Ich fands gut. Zeigt die Szene doch, dass Ivanova nicht nur mit dem Mund tough ist, sondern dass sie auch kämpfen kann. Und der Kampf war gar nicht mal so schlecht umgesetzt. Es gab Folgen, da war das schlimmer

Es gab einige sehr gute Sprüche in der Folge.

Garibaldi zu Zayn: "Werden die Erdstreitkräfte von Komikern geleitet?" Ganz schön frech. Zayns Reaktion darauf war allerdings auch gut.

Oder der Dialog zwischen Ivanova und Garibaldi nach der Schlägerei:
Ivanova: Wollen Sie mich festnehmen?
Garibaldi: Ich denke gar nicht daran. Ich will den Tag überleben

Positiv ist noch zu erwähnen, dass sowohl die Sache mit der Todesbringerin und Mr. Bester erwähnt wurden. Das schlägt Bögen zu den Vorgängerfolgen. Sowas gefällt mir.

Fazit: 3 Sterne - mit der Tendenz zu mehr.

.