Zitat Zitat von Vile Beitrag anzeigen
Mhh ...
Ich kann mich zwar mit den Schwarzen größtenteils identifizieren, aber wenn ich ehrlich bin, würd ich lieber mein eigenes Ding durchziehen.
Theorethisch gesagt. Dann mach es.
Organisiere in deinem Ort bzw. deiner Stadt Sachen für die Leute. Gewerbefeste, Gedenkveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, Jugend-Aktionen und verbreite Flyer auf denen du deine politische Meinung kund tust.

Das ist dann auch der erste Schritt um politisch in Erscheinung zu treten. Besuche Wahlveranstaltungen und stelle den Leuten fragen. Informiere dich über politische Events und muck dabei auf. Versuch es mit Störaktionen, ruhig auch populistischen, das heißt sammele Unterschriften gegen irgendwas das die anderen machen wollen oder für irgendwas das die anderen nicht machen wollen.

Während des ganzen wirst du einen kleinen Fankreis ansammeln. Das sind dann deine Wähler, potentielle Wahlhelfer und vielleicht Mitglieder deiner Partei. Mit denen kannst du dich dann auf diverse Listen stellen und wählen lassen.
Dann noch Werbung, auf deinem Auto, über Flyer usw. und schwupps bist du in der kommunal Politik drin. Dauert halt nur so etwa 10 Jahre.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
das ist eine der besten ausreden, um gar nicht aktiv zu werden: "eigentlich passt mir nichts von den vorhandenen angeboten und ich würd lieber mein eigenes ding durchziehen, aber dafür fehlt mir die zeit .... blablabla."
Es ist keine Ausrede sondern ein Fakt.
Normale arbeitende Menschen haben nicht die Zeit um ihr eigenes Ding durch zu ziehen. Wenn man am eigenen Ding zieht dauert es dann auch knapp ein Jahrzehnt bis man Einfluss hat und dann ist man über den eigenen Ort kaum raus.

wir könnten daher auch diejenigen sein, die aktiv werden und projekte entwickeln, um diesem problem zu begegnen. stattdessen wird es immer dann, wenn dieses aktiv-werden angesprochen wird, eher resignativ.
Man wurde aber doch aktiv.
Man hat eine Petition gemacht.
Eine Petition die genug Stimmen bekam um zumindest mal durch gelesen zu werden und in der Tagesschau erwähnt zu werden.
Man hat soweit sämtliche Wege des Medium Internets ausgenutzt.
Man hat sich bewegt ist auf die Strasse gegangen und hat ganz traditionell quasi offline Demonstriert und Aktionen gemacht.

Und, was ist der Erfolg des ganzen?
Es gibt nach wie vor die Internet Sperre plus die willkürliche/geheime Sperrung von Seiten.

gibt es genügend argumente, die sich finden lassen, um auch den scheinbar nicht-betroffenen klarzumachen, dass sie ebenfalls von dem thema betroffen sind.
Hat man ja gesehen wie gut das geklappt hat.
Die Leute mögen ein Gesetz das überhaupt etwas für den "Schutz von Kindern" tut und wenn das effektiv nichts ist.
Genauso wie die Leute Abwrack Prämien mögen wo sie für ihre alten Autos weniger wie den aktuellen Wert kriegen.