Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Game of Thrones - Staffel 1 - News

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: 'A Song of Ice and Fire' - Die Serie!

    hmmm, einige szenen erinnern mich zu sehr an den verkitschten fantasy-style, den ich eigentlich nicht mag. aber dann scheint es auch wieder genug düstere szenen zu geben, die das vielleicht ausgleichen können. sean bean in altertümlicher kluft funktioniert jedenfalls immer - also insgesamt ist meine vorfreude doch größer als die skepsis.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: 'A Song of Ice and Fire' - Die Serie!

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hmmm, einige szenen erinnern mich zu sehr an den verkitschten fantasy-style, den ich eigentlich nicht mag. aber dann scheint es auch wieder genug düstere szenen zu geben, die das vielleicht ausgleichen können. sean bean in altertümlicher kluft funktioniert jedenfalls immer - also insgesamt ist meine vorfreude doch größer als die skepsis.
    Bücher gelesen? Martin verzichtet eigentlich so weit es geht auf die üblichen Klischees und Kitsch. Nur Daenerys ist in der Umsetzung etwas zu sehr trashig anmutend. Wenigstens hat man auf die purple eyes verzichtet. Nur die Haare... geht gar nicht, da zu unnatürlich wirkend. Der Rest sieht aber überwiegend gut aus. Ich hoffe nur mal nicht, das man die Schlachten wie in Rome nur off screen ablaufen lässt. Da würde ich mich etwas verarscht fühlen. 55 Milionen Dollaren ist zwar recht beachtlich für 10 Folgen, wirkt aber gegen Rome, Band of Brothers oder Props: The Show (in seltenen Fällen auch Boardwalk Empire genannt) recht wenig.

  3. #3

    Standard AW: 'A Song of Ice and Fire' - Die Serie!

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hmmm, einige szenen erinnern mich zu sehr an den verkitschten fantasy-style, den ich eigentlich nicht mag. aber dann scheint es auch wieder genug düstere szenen zu geben, die das vielleicht ausgleichen können. sean bean in altertümlicher kluft funktioniert jedenfalls immer - also insgesamt ist meine vorfreude doch größer als die skepsis.
    Welchen verkitschten Fantasy-Style meinst Du?

    Der Fantasygehalt der Buchvorlage ist jedenfalls gering im ersten Buch. Das ist eher ein fiktiver, halbwegs realistischer Mittelalterroman als ein typisches Fantasybuch mit Zauberern, Magie, Trollen und Orks. A song of ice and fire ist nichts für Kinder und ich hoffe dass HBO den harten Erzählstil von Martin entsprechend auf die Leinwand transportiert.

    Daenerys ist eigentlich am ehesten eine Figur die Jugendliche ansprechen kann, die Kleine hat einfach einen gewissen Wolfgang Holbein-Kitschfaktor, da wundern mich die Haare nicht. Vielleicht ist Draco Malfoy ja ein entfernter Verwandter von ihr?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Game of thrones Titelsequenz analysiert
    Von DerBademeister im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:44
  2. Game of Thrones | 1x01 - Der Winter naht (Winter is Coming)
    Von fedora im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 22:37
  3. Game of Thrones - Staffel 1 - News
    Von Lightshade im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 23:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •