Beim Umgang mit dem roten Faden gibt's in der Tat noch einiges zu verbessern. Das verlief öfters nicht so gekonnt, man hatte das Gefühl als hätte jemand die Pause-Taste des StoryArcs gedrückt. Man kann ja ruhig Folgen machen, die eher für sich stehen (MOW) und andere die sich auf den Handlungsbogen konzentrieren. Aber man sollte das nicht völlig voneinander abkapseln. Es kann nicht sein, dass in einer Episode irgendwas gravierendes bzgl. des roten Pfades (oder auch der Charaktere) passiert und es dann über einige (Stand-Alone-)Folgen hinweg völlig ignoriert wird.
Sollte auch bei Peter nochmal möglich sein. Zumindest habe ich das so verstanden, dass es unzählige Paralleluniversen gibt.die idee mit dem paralleluniversum ist zwar interessant, birgt aber auch die schwäche, die viele phantastische serien unspannend macht: man könnte theoretisch verstorbene charaktere ganz beliebig von der einen aus der anderen welt zurückholen. ok, bei peter ist das natürlich nicht mehr möglich.![]()
Der Charakter hätte in der Tat einen besseren oder auch späteren Abgang verdient gehabt. So war das doch etwas unspektakulär. Könnte mir aber vorstellen, dass sich hier schon Deine Befürchtung bzgl. der Auswirkungen der Parallelwelten-Idee auf die Arbeitsweise der Autoren bewahrheitet.ob mister jones nun wirklich tot ist? ich fand den darsteller fast schon zu charismatisch, um ihn bereits ins jenseits zu schicken...
Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Könnte in der Tat gut sein, dass dies damals auch schon was mit dem Paralleluniversum zu tun hatte.nun dürfte ja auch klar sein, woher der 2. walter kommt, den wir vor allem in der psychiatrie-episode gesehen haben. ob es wohl ein "duell der walters" geben wird?![]()
Ich denke irgendein "Duell" zwischen irgendwelchen Doppelgängern wird es bestimmt geben.
Muss gestehen, dass ich beim Sehen der Folge gar nicht begriffen hatte, dass dies am Schluss das World Trade Center war. Hab ich erst jetzt im Nachhinein im Netz mitbekommen.
Als Lesezeichen weiterleiten